Demag Frequenzumrichter Dedrive Compact STO. Technik für maßgeschneiderte Antriebslösungen bis 110 kw Motorleistung



Ähnliche Dokumente
Demag Frequenzumrichter Dedrive Compact. Ausgerichtet auf Ihre individuellen Anforderungen für Drehstrommotoren bis 55 kw

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Drehzahlvariabler Betrieb von Drehstrommaschinen

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Motus. Produktinformation

Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System

Funktionstest Ti2CA Compact

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz ( ) Travel Power

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen.

Medizinische Trenntransformatoren

Autoradio On Off Schaltung

WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage

Baudisch.ComStele. Extreme Stabilität und erstklassiges Design.

überraschend einfach Mobile Automation Einstieg in die Elektrifizierung Starter-Kit für alle 3 Phasen! 1. Labor 2. Trockenlauf 3.

SKT Hohlwellenmotoren

Tel.: Fax: Neue 3-phasige SELCO Generator Steuerungs-Serie FlexGen

MAN Lion s Intercity.

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

Dämpfungstechnik für Brandschutz-Schiebetüren und -tore Radialdämpfer LD. Radialdämpfer LD 50 Grundgerät mit Seilscheibe. Maße LD 50 Grundgerät

Energieeffizienz bei Elektromotoren

Installation OMNIKEY 3121 USB

Einspeisemanagement für EEG-Anlagen gemäß den gesetzlichen Anforderungen 6 EEG 2012

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. NFC-fähig

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

Korrektur. Mehrachs-Servoverstärker MOVIAXIS * _1014*

Zählerstände online übermitteln

DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG

B 5000 Schweißsystem

teamsync Kurzanleitung

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Flexible Automatisierung und Ressourceneffizienz Neue Perspektiven für die Antriebstechnik

Sicherheitsüberprüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel gemäß BGV A3

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen

Zertifiziert nach ISO 9001/2000. Sichelschmidt M900 Der Vielwegestapler. GmbH

MRL-System Tiger MK-II. Mehr als nur MRL

H 4135A: Relais im Klemmengehäuse

Produktinformation TROXNETCOM-AS-Interface Planung

UC-Cabinet. Sichere Unterflur Technologie. Der unterirdische Verteilerschrank. GE Industrial Solutions. GE imagination at work. GE imagination at work

5 Feldbus-Technik. Ex e Feldgeräte-Koppler Reihe 9411/11

Hydraulische Bremsen

KASTO. Von Anfang an. Metall-Sägen und Lagersysteme für den Werkstattbereich.

Hydrostatisches Antriebssystem für Dekanterzentrifugen

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche

Garagentore automatisieren

TM Ampelsteuerung Benutzerhandbuch

Archiv Lösungen MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT

Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack Die Plattform für Planer und Regalhersteller.

ESR. The Dynamic Solution. ESR Pollmeier GmbH

Fischer Elektromotoren GmbH

Vebra Sky 1500 / Air 1500R PowerWash: Luxus für Ihr Heim. Komfort & Funktion

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben.

Preis- und Verwendungsliste Motor-Leistungssteigerungen Alfa Romeo 4 c 2015

Im Takt mit Ihrer Produktion

Frequenzumformer FRQ. Drehzahlsteuerung intelligent, einfach und energieeffizient

Die Vorteile Ihres Somfy Hoftorantriebes auf einen Blick

Mit Lorch einfacher zu EN 1090

Mit dem Blick für Details Für Nutzfahrzeuge von morgen

Wir sprechen. mittelständisch!

Gussnummern-Lesesystem

ICCS SSP 10. Merkmale. Anwendungsbeispiele

Komplexpraktikum Elektrotechnik - Elektrische Antriebe. Umrichtergespeister Drehstromantrieb

aj CYBERTRON Portalroboter

TORSYSTEME. 1:0 HEIMSPIEL Tore aus Aluminium. Rollläden und Insektenschutz

Servoantriebe. Kompaktantriebe IndraDrive Cs

Die nächste Generation der Kompaktklasse.

Schmutzwasser- und Schlammtauchpumpen aus Edelstahl für Bergbau, Industrie und Salzwasseranwendungen.

HYDAC Stickstoffladegeräte ermöglichen ein rasches und kostengünstiges Befüllen oder Ergänzen der erforderlichen Gasvorspanndrücke in Blasen, Membran

Untersynchrone Stromrichterkaskade USK

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Häufig gestellte Fragen zum elektronischen Stromzähler EDL21

PH-PWS selbst verbraucht weniger als zwei Watt und zeigt sich damit im Vergleich zu Hocheffizienzpumpen extrem energiesparend.

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

NEU. Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis Kompakte Bauform Einfache Bedienung. LAUDA Microcool. Umlaufkühler

Lösungen für die Notevakuierung

DC-USV-Anlagen, Puffermodule, Schaltnetzteile, AC-USV-Anlagen und Wechselrichter

ELBA für Raiffeisen-Mitarbeiter Version 5. Anleitung zur Einrichtung der Bankdaten am BANK-PC

einfach klar sicher intelligent Die besten Telematiklösungen... übersichtlich wirtschaftlich effizient

SINA Comfort Die universelle Duschliege für die Pflege und Behindertenwohngruppen

Jede Minute zählt: Zeitorganisation mit Tenocard 10.

Motion Control leicht gemacht. Kompakte auf ihre Bedürfnisse angepasste Elektronik.

Reflow -Technologie Produktübersicht

Entwicklungstendenzen der Dezentralen Technik

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

DE/AT Bedienungsanleitung. devireg 550

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe

Glasklares Design für mehr Tageslicht. ESSMANN Glaselemente. ESSMANN Lichtkuppel comfort plus ESSMANN Glaspyramide plus

8. Signalkabel, (4-20 ma), kw-meßgerät -> 2xTrennverstärker:... LIYY 2x0,5 mm²

ICE-Trade Wickel- & Lagerbock

D a s P r i n z i p V o r s p r u n g. Anleitung. - & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows)

AL-System PLH 216 und PLS 115. Höchste Vielseitigkeit für Naturdarm, Collagendarm und Kunstdarm.

Dokumentenverwaltung im Internet

SCU Safety Control Unit

Immer und überall im optimalen Gang

LAGERTECHNIK PRAKTISCHE LÖSUNGEN FÜR KABELVERLEGER INHALT

Absolute Neigungssensoren. Für Profibus und CANopen.

Transkript:

Demag Frequenzumrichter Dedrive Compact STO Technik für maßgeschneiderte Antriebslösungen bis 110 kw Motorleistung

Damit Sie Ihre Motoren perfekt beherrschen 3 4 5 6 7 8 9 10 38882-1 38998-4 37400-21 Sie wollen exzellentes Betriebsver halten und höchste Zuverlässigkeit? Mit Demag Frequenzumrichtern der Baureihe Dedrive Compact STO passen Sie Ihre Antriebslösung gezielt an individuelle Anforderungen an. Hierzu stehen sieben Baugrößen für Motorleistungen bis zu 110 kw zur Verfügung. Das Multitalent für vielseitige Anwendungen Mit Dedrive Compact STO lassen sich zum Beispiel: Arbeitsabläufe exakt anpassen Geschwindigkeiten stufenlos einstellen Motoren und Getriebe entlasten Transportgüter schonen Mechanische Konstruktionen schützen Anlaufströme begrenzen Motoren besser ausnutzen (87-Hz-Betrieb) Das Kraftpaket mit hoher Wirtschaftlichkeit Mit Dedrive Compact STO wird Ihre Antriebslösung effizienter: Geringerer Verschleiß und weniger Wartungsbedarf, da meist nur elektrisch zu bremsen ist Mehr Leistung im Verhältnis zur Motorgröße aufgrund höherer Drehzahlen bei konstantem Drehmoment Entlastung von Stromnetz und mechanischen Komponenten durch die im Vergleich zum Festnetzbetrieb niedrigeren Anfahrströme und Beschleunigungsmomente Kranlasten lassen sich schnell und genau positionieren, da ein Pendeln nahezu völlig vermieden wird. Rollenförderer mit exakt einstellbarer Geschwindigkeit 2

Der Komfortable für einen schonenden Transport Die einfache und präzise Bedienung des Demag Umrichters ermöglicht: Lastunabhängiges Fahrverhalten Schonenden Transport durch ruckfreies Beschleunigen und sanftes Verzögern Verringerung des bei Kranen typischen Lastpendelns Hohe Verfahrgeschwindigkeit und Positioniergenauigkeit durch großen Drehzahlstellbereich mit hoher Regelgüte Für Sie vorteilhaft für uns ganz selbstverständlich Ob es um Heben und Senken, Drehen, Fahren oder Schwenken geht Funktionalität ist bei den Demag Frequenzumrichtern Dedrive Compact STO ebenso selbstverständlich wie Zuver lässigkeit. Sicherheit integriert Mit der Sicherheitsfunktion STO (Safe Torque Off) des Dedrive Compact STO befinden sich Ihr Personal und Ihr Equipment auf der sicheren Seite. Der Widerstandsfähige Ob bei rauen Einsatzbedingungen oder Vibrationen Dedrive Compact STO zeichnet sich durch geringe An fälligkeit gegen Schwingungen und Rütteln aus. Mittels ausblendbarer Frequenz bereiche schützt er zugleich Ihre An lage vor schädlichen Resonanzen. Inbetriebnahme auf Knopfdruck Die Inbetriebnahme erfolgt einfach und schnell. Nach Eingabe der Typenschilddaten erfolgt die Parameter identifikation vollständig automatisch bei festgebremstem Motor. Der Anpassungsfähige für individuelle Lösungen Durch systematische Parametrierung lässt sich der Dedrive Compact STO Frequenzumrichter gezielt an Ihre individuelle Anwendung anpassen. 38944-5 38559-22 Vierradwagen mit Zentralumrichter zum ruckfreien Verfahren von Aluminiumblöcken Sanftes Aufnehmen und exaktes Absetzen empfindlicher Lasten 3

Vierfachschutz schon bei Motoren ab 0,75 kw Leistung Schutz vor Überlast Der Dedrive Compact STO hält für den Antrieb Leistungsreserven von 150 % für 60 Sekunden und 200 % für 10 Sekunden bereit. So kann wirtschaftlicher dimen sioniert werden. Schutz vor unerwartetem Anlauf Die integrierte Sicherheitsfunktion STO (Safe Torque Off) gemäß EN 61800-5-2 schaltet das Drehmoment des Motors sicher ab und verhindert einen unerwarteten Anlauf des Antriebs. Schutz des Netzes vor Rückwirkungen Der Dedrive Compact STO ist bis zur Baugröße 3 serienmäßig mit Netz filter ausgestattet und sichert so das Netz normgerecht vor Rückwirkungen. Schutz vor Fehldiagnose Umfangreiche Ist-Wert-Anzeigen ermöglichen exaktes Prozessmonitoring mögliche Fehler werden frühzeitig gemeldet und können im Voraus verhindert werden. 40516-14 Abnehmbare Bedieneinheit Profibusmodul 40731-1 40731-4 40731-3 Erweiterungsmodul STO A STO B Netz µc PWM M 3 Diagnose und Überwachung Steuerteil Leistungsteil Safe Torque Off: Die Ansteuerung des Leistungsteils wird sicher unterdrückt, während der Antrieb am Netz bleibt 4

Das Gesamtpaket Hard- und Software im Überblick Hardware Ausgangsstrom: 2,4 210 A Nennspannungsbereich: 380 480 V (+10/-15 %) Überlastfähigkeit: 1,5-fach für 60 s; bis zu 2-fach für 10 s (außer DIC-4-040) Ausgang motorseitig kurz- und erdschlussfest CE- und culus-approbation Systembus für Master-Slave-Anwendungen Integriertes Netzfilter bis Baugröße 3 Integrierter Brems-Chopper Steckbare Steuerklemmen Motor-Temperaturwächterauswertung STO Safe Torque Off gemäß EN 61800-5-2 erfüllt die Anforderung Kat. 3, PL d nach EN ISO 13849-1 und SIL 2 nach IEC 61508 Externe 24-V-Versorgung Hardware Optionen Bedieneinheit zur Parametrierung und Inbetriebnahme Kommunikationsmodule zur Feldbusvernetzung Universelles Modul zur Erweiterung der Steuerein-/-ausgänge sowie Kaltleiter- und Drehzahlgeberauswertung PC-Software Parcom Compact zur komfortablen Parametrierung und Diagnose Filter, Drosseln, Bremswiderstände Software Regelung von Zylinder- und Konusläufermotoren Parameteridentifikation bei stehendem Motor Feldorientierte Regelung mit/ohne Drehgeber als hochdynamische Drehzahlregelung Drehzahlüberwachung Verrundungsfunktion zur ruckfreien Beschleunigung Vier umschaltbare Datensätze (z. B. Ansteuerungs-, Rampen- oder Motorumschaltung) Ansteuerarten: Sollwertspeicher (SOSP), Sollwertstufen (SOST, 2- bis 8-stufig) und analog; jeweils mit vorparametrierter Eingangsbelegung Motorpotentiometer über Bedieneinheit Bremslüftkontrolle Programmierbare Joystick-Kennlinien Lastabhängige Drehzahl bei Hubwerksbetrieb in Feldschwächung (ProHub) Lastkollektivberechnung Frei programmierbare Logikfunktionen mit digitalen und analogen Verknüpfungsmöglichkeiten Drehzahl- oder Drehmomentregelung wählbar Einfache Positionierfunktion über definierten Positionsweg Master-Slave-Funktion, elektronisches Getriebe und Lageregelung Mittel- und Scheitelwertspeicher für diverse Prozessgrößen Umfangreiche Diagnosefunktionen Positionierung 32 Datensätze für Zielpositionen und Fahrprofile 5

Die Komplettlösungen für Fahr- und Hubanwendungen Engineeringaufwand auf ein Minimum reduzieren Sie wollen Ihren Engineeringaufwand erheblich senken? Mit Demag Applikationsbaugruppen kein Problem. In diesen Komplettlösungen mit exakt aufeinander abgestimmten Komponenten steckt unsere gesamte Erfahrung in der Antriebs- und Fördertechnik. Sie profitieren unmittelbar davon Berücksichtigung aller Besonderheiten von Fahr- und Hubantrieben Reduzierung des Planungsaufwands Verlässliche Kostenkalkulation Demag Schaltungsstandard Schneller und sicherer Anschluss (nur Netz-, Motor- und Steuerleitungen) Funktionale Sicherheit durch integrierbare Demag Sicherheitssteuerung mit Sicherheitsfunktionen nach EN 61800-5-2 Alle Komponenten fertig montiert und verdrahtet Applikationsbaugruppen mit Dedrive Compact STO Frequenzumrichter enthalten alle erforderlichen Komponenten fertig montiert und verdrahtet auf einer Montageplatte. Die Anschlüsse für die Leistungsund Steuerverdrahtung sind auf Klemmleisten geführt. Die Applikationsbaugruppe ist voreingestellt. Nach dem Anschluss ist lediglich ein Motoridentifikationslauf notwendig. Die Baugruppe wird auf Wunsch entweder in einen hochwertigen Schaltschrank eingebaut oder separat geliefert. Drei Varianten für unterschiedlichste Ansprüche Standardapplikationen Erweiterter Standard Kundenspezifische Applikationen Feinfühliger Transport von Bandstahl in einem Coil-Lager 39254-7 6

Standardapplikationen z. B. Lasten feinfühlig bewegen Sie möchten Lasten feinfühlig transportieren? Dann finden Sie für Ihre Fahr- oder Hubanwendung bei den Standardapplikationen die richtige Lösung. Mögliche Ansteuerungen: Analog bipolar Analog unipolar (Auswertung pulsweitenmodulierter Steuersignale durch zusätzliche PWM/ Analog-Wandler möglich) Sollwertstufen SOST Sollwertspeicher SOSP Feldbusansteuerung CAN Feldbusansteuerung Profibus-DP Erweiterter Standard z. B. Bewegungen synchronisieren Sie suchen über die Standardapplikationen hinausgehende Funktio nalitäten, wie etwa Elektronisches Getriebe der Master-Slave-Funktion? Auch dafür haben wir die passenden Applikationsbaugruppen. Master- Slave ermöglicht die Synchronisation von Antrieben. Beispiel: Zwei Hubwerksantriebe lassen sich für die Verladung von Langgütern zusammenschalten und zum Gleichlauf bringen. Die Last wird dadurch stets in der Waage gehalten. Kundenspezifische Applikationen z. B. Bremsenergie zurückspeisen Sie wollen individuelle Anforderungen realisieren? Unsere weiteren Anwendungslösungen werden Ihren persönlichen Ansprüchen gerecht. Unter anderem stehen Applikationsbaugruppen mit Rückspeiseeinheiten zur Verfügung. So können die hohen generatorischen Leistungen, die im Hubwerksbetrieb beim Bremsen entstehen, ins Versorgungsnetz zurückgespeist werden. Synchronisation der Bewegungs abläufe zweier Hubwerke durch Master-Slave-Funktion Regalbediengerät mit Bremsenergie-Rückspeisung 38636-5 38257-2 7

Applikationsbaugruppen für dezentrale Installationen Schutz selbst unter extremen Bedingungen Sie suchen einen Umrichter mit Schutz vor Staub und Spritzwasser? Dedrive Compact STO Umrichter stehen auch als Komplettlösung in Schutzart IP54 zur Verfügung. Sie eignen sich so auch für dezentrale Installationen selbst in rauer Umgebung. Bauform Durch den Einbau in ein Schaltgehäuse lassen sich zur Erweiterung des Funktionsumfangs auch Zurüstteile oder zusätzliche Baugruppen hinzufügen. Der Kühlkörper des Dedrive Compact STO befindet sich an der Rückseite des Schaltgehäuses. Dadurch wird die im Leistungsteil des Umrichters auftretende Verlustwärme direkt an die Umgebung abgeführt. Basisversion Die Basisversion umfasst: Schaltschrankgehäuse in Schutzart IP54 Dedrive Compact STO in Coldplate-Technik, optional mit Kommunikationsmodul Kühlkörper an der Gehäuserückwand Netzfilter (bis 14 A intern, für 25 A extern) für die Klasse A, Gruppe 1 bis max. 10 m Motorleitung Bremswiderstand für Standard- Fahranwendungen Bremsenbaustein GU für Bremsen bis Baugröße B050 der Motorenbaureihe Z Erweiterungen Netzschütz Kleinsteuerung mit Bremslüft- und -verschleißanzeige Weiteren Warnmeldungen Eingängen für 115- / 230-V- Steuersignale Bremswiderstand für Fahranwendungen mit höherer Belastung Hubanwendungen Steckeranschluss Optionale Erweiterungen für: Zylinderläufermotoren Z Zweiter Bremsenbaustein GU für Zweimotorenbetrieb Bremsenschütz für Mehrmotoren betrieb oder Bremsen größer Baugröße B050 Konusläuferbremsmotoren KB Motorschütz 39577-1 39293-1 8

38770-1 Einsatz in einer Gießerei: selbst unter extremen Bedingungen bewährt sich der Dedrive Compact STO Komplettlösung in Schutzart IP54 Baugruppe Typ Ausgangsstrom [A] Gehäuseabmessungen * B x H x T [mm] 1 DIC-4-002-P 2,4 300 x 400 x 290 2 DIC-4-007-P 7,8 300 x 400 x 290 3 DIC-4-014-P 14 300 x 400 x 290 4 DIC-4-025-P 25 300 x 400 x 290 * Kühlkörper an der Gehäuserückwand 9

Auf einen Blick Technische Daten Frequenzumrichter Dedrive Compact STO Baugröße 1 2 3 Kennziffer Strom DIC-4- -E-0000-03 002 004 006 007 009 014 017 Ausgang motorseitig Ausgangsstrom [A] 2,4 3,8 5,8 7,8 9,0 14 16,5 Ausgangsspannung [V] 3 x 0... Netzspannung Überlastfähigkeit 1,5 für 60 s; 2,0 für 10 s Schutz Drehfeldfrequenz [Hz] kurz- / erdschlussfest 0 300 je nach Modulationsfrequenz Schaltfrequenz [khz] 2 16 Eingang netzseitig Netzstrom 2) [A] 3 ~ / PE 2,4 3,3 1) 5,8 6,4 1) 7,8 1) 14,2 14,5 1) Netzspannung [V] 3 x 380 bis 480 +10 /-15% Netzfrequenz [Hz] 50 / 60 +/-10 % Sicherungen [A] 3 ~ / PE 6 10 16 20 Mechanik Abmessungen H x B x T [mm] 190 x 60 x 180 250 x 60 x 180 Gewicht (ca.) [kg] 1,3 1,7 2,7 Schutzart IP20 (EN60529) Anschlussklemmen [mm²] 0,2 1,5 Montageart senkrecht 1) Netzdrossel bei einer Einschaltdauer > 60 % erforderlich 2) Netzstrom mit relativer Netzimpedanz 1 % Frequenzumrichter DIC-4-002 bis DIC-4-120 39584-5 10

4 5 6 7 025 032 040 045 060 075 090 120 150 180 210 25 32 40 45 60 75 90 120 150 180 210 3 x 0 Netzspannung 1,4 für 60 s; 1,6 für 10 s 1,5 für 60 s; 2,0 für 10 s 1,5 für 60 s; 1,8 für 10 s kurz- / erdschlussfest 0 300 je nach Modulationsfrequenz 2 8 26 28,2 1) 35,6 1) 52 58 1) 72 86 1) 116 1) 143 1) 172 1) 208 1) 3 x 380 bis 480 +10 /-15% 50 / 60 +/-10 % 35 50 63 80 100 125 160 200 250 250 x 125 x 200 250 x 200 x 260 400 x 275 x 265 510 x 412 x 351 3,8 8,9 21,2 45 48 IP20 (EN60529) 0,2 16 1,5 25 70 2 x 95 (Gewindebolzen) senkrecht Designer für Frequenzumrichter komfortabel projektiert Mit dem Designer konfigurieren Sie Ihre Demag Frequenzumrichter online. Schnell haben Sie: Auf Basis technischer Daten Ihre Umrichter selektiert und dimensioniert Passende Bremswiderstände festgelegt Netzdrosseln und Netzfilter bestimmt Optionen und Zubehör ausgewählt www.di.demag-designer.de 11

Die ganze Demag Antriebstechnik vom Rad bis zum Umrichter Getriebemotoren Stirnradgetriebemotoren von 90 bis zu 5.800 Nm Winkelgetriebemotoren von 120 bis zu 12.000 Nm Flachgetriebemotoren von 130 bis zu 11.500 Nm Mit Zylinderläufermotoren von 0,18 bis zu 45 kw. Konusläuferbremsmotoren Für erhöhte Anforderungen wie extrem große Schalthäufigkeit und hohe Bremsarbeit von 0,37 bis zu 42 kw Feingangantriebe Mit Konusläufermotoren Für große Drehzahlstufen und Positionierung mit hoher Haltegenauigkeit Drehzahlverhältnis bis 500 : 1 Fahrwerkskomponenten Baukasten zur Ausstattung von Anlagen und Einrichtungen der Fördertechnik und des Maschinenbaus ohne eigenen Konstruktionsund Fertigungsaufwand Radblöcke, Fahrantriebe und einbaufertige Radsätze für Radlasten bis zu 60 t Frequenzumrichter Dedrive Compact STO und Dedrive Pro für Drehstromantriebe bis zu 560 kw Motorwellenleistung Regelung von Zylinder- und Konusläufermotoren als Einzeloder Gruppenantriebe Strombelastung von 2,4 bis zu 210 A bzw. 4,2 bis zu 544 A Stromzuführung Zur Versorgung ortsveränderlicher Strom verbraucher mit Energie Ausgelegt für Stromstärken bis zu 200 A (60 % ED) Bestückung je nach Bedarf mit bis zu sieben Leitern Demag Cranes & Components GmbH Ruhrstraße 28 58300 Wetter Tel.: +49 (0) 2335 92-2922 Fax: +49 (0) 2335 92-2406 E-Mail: drives@demagcranes.com www.demagcranes.de 0112 DE 213 107 44 701 IS 922 Irrtümer, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten. Printed in Germany S+S/310312/8H