Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014



Ähnliche Dokumente
Internationales Altkatholisches Laienforum

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

BENUTZERHANDBUCH für. Inhaltsverzeichnis. 1. Anmeldung. 2. Rangliste ansehen. 3. Platzreservierung. 4. Forderungen anzeigen

Der erstmalige Besuch (Neuregistrierung)

Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten

Bedienung des Web-Portales der Sportbergbetriebe

Lehrer: Einschreibemethoden

1 Schritt für Schritt zu einem neuen Beitrag

Kurzanleitung RACE APP

Wonneberger Homepage

Kapitel I: Registrierung im Portal

Anleitung für die Einrichtung weiterer Endgeräte in 4SELLERS SalesControl

Anleitung über den Umgang mit Schildern

104 WebUntis -Dokumentation

Anleitung zur KAT-Datenbank Qualitrail Eingabe Futtermittel

Anleitung zum Erstellen eines Freihaltetermins

StudyDeal Accounts auf

Aufklappelemente anlegen

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Erstellen eines Wordpress-Blogs

Die YouTube-Anmeldung

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

MdtTax Programm. Programm Dokumentation. Datenbank Schnittstelle. Das Hauptmenü. Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü.

Website freiburg-bahai.de

Lizenzierung von StarMoney 10 bzw. StarMoney Business 7 durchführen

Registrierung für eine Senioren IPIN Ab 17. Mai 2011 können sich Spieler für eine Senioren IPIN (Lizenz) registrieren.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

ANLEITUNG Einliefern von Beiträgen

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

teamsync Kurzanleitung

Kurzanleitung. Kirschfestverein Naumburg e.v. t e c h n ische Abt e i lung. für Benutzer des CMS der Domain:

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Kurzanleitung der Gevopa Plattform

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen

Wenn Sie sich als Vertretungskraft für PES bewerben wollen, gehen Sie zur Selbstregistrierung auf folgende Internetadresse:

Vollversion:

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

PHP - Projekt Personalverwaltung. Erstellt von James Schüpbach

Benutzerverwaltung und Rechtevergabe

Kurzanleitung für Verkäufer

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

1. Einführung Erstellung einer Teillieferung Erstellung einer Teilrechnung 6

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Tutorial/FAQ für die Benutzung der Webseite

Ephorus Handbuch für Dozenten und Lehrer

Anleitung für Autoren auf sv-bofsheim.de

Tragen Sie bitte im Anmeldefeld die Daten ein, die Sie von uns erhalten haben.

ecaros2 - Accountmanager

Warenwirtschaft Handbuch - Administration

Erste Schritte ANLEITUNG Deutsche Sportausweis Vereinsverwaltung Schnittstelle zum Portal des Deutschen Sportausweises unter

Anleitung zum neuen Überaumbuchungssystem der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Hochschule Ravensburg-Weingarten. Technik Wirtschaft Sozialwesen. Projektarbeit

Universität Heidelberg EDV-Abteilung der Medizinischen Fakultät Mannheim. labtima 2.6. Bedienungsanleitung für Benutzer

Inhalt: Schritt für Schritt zu eigenen Angeboten

Anleitung für die Hausverwaltung

ID VisitControl. Dokumentation Administration Equitania Software GmbH cmc Gruppe Seite 1

KNV Gutschein-Service. 'Business Client' Juni Koch, Neff & Volckmar GmbH, Stuttgart und Köln

7DVWH.HOOQHU. Kassensystem SANYO (X&D6RIWKapitel 42

ABUS-SERVER.com Secvest. ABUS Security Center. Anleitung zum DynDNS-Dienst. Technical Information. By Technischer Support / Technical Support

Das Kundenportal der Zimmermann-Gruppe

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

ONLINE-Mensa auf

Erster Schritt: Antrag um Passwort (s. Rubrik -> techn. Richtlinien/Antrag für Zugangsberechtigung)

Dokumentenverwaltung im Internet

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Umstellung einer bestehenden T-Online Mailadresse auf eine kostenlose T-Online Fre -Adresse

1. EINLEITUNG 2. GLOBALE GRUPPEN Globale Gruppen anlegen

Anbieter auf dem Foto-Marktplatz werden

Libri.de Tutorial zum Partnernetzwerk Affili.net. Bücher Musik Filme Downloads

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)

macs Support Ticket System

pegasus gmbh Hilfe pegasus gmbh OB Seite 1 von 13

Quick Guide Trainer. Fairgate Vereinssoftware. Zürich Oberland Pumas Postfach Pfäffikon ZH

Bildungsscheck Onlineverfahren, Anleitung zum Mittelabruf für Bildungsberatungsstellen Stand: Juli Bildungsscheck. Onlineverfahren.

sidoku sidoku EXPRESS Release Stand: erstellt von: EXEC Software Team GmbH Südstraße Ransbach-Baumbach

Forum des Freundeskreises der Flüchtlinge Rutesheim:

Informationen zu den regionalen Startseiten

Das Roaming Cockpit. Inhalt. 1 Das Roaming Cockpit Aufrufen des Roaming Cockpit über den Browser... 3

1 BEDIENUNGSANLEITUNG

Anleitung zum Öffnen meiner Fotoalben bei web.de

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Wenn Sie sich als Vertretungskraft für PES bewerben wollen, gehen Sie zur Selbstregistrierung auf folgende Internetadresse:

auftrag.at NEU Wien, 9. August 2006

Benutzerhandbuch für Hundehalter

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Aktions-Tool. Online-Verwaltung für Einrichtungen & Unternehmen. Online-Verwaltung für Einrichtungen & Unternehmen

1. Was sind Aufgaben? Aufgaben einrichten Ansicht für die Teilnehmer/innen... 3

Projektzeit erfassen. Allgemeines. Projektzeit erfassen - Maske. Erklärung der Tabellenspalten. In Arbeit!

Transkript:

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014 Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Die Anmeldung... 2 2.1 Die Erstregistrierung... 3 2.2 Die Mitgliedsnummer anfordern... 4 3. Die Funktionen für Nutzer... 5 3.1 Arbeiten einstellen... 5 3.1.1 Arbeit erledigen... 6 3.1.2 Kategorie der Arbeit... 7 3.2 Arbeiten zum Aussuchen... 7 3.3 Arbeiten annehmen... 8 3.3.1 Auftrag bereits vergeben... 9 3.4 meine ausgesuchten Arbeiten... 9 3.4.1 meine offenen Arbeiten beenden... 10 3.5 meine nicht abgerechneten Arbeiten... 11 3.6 meine abgerechneten Arbeiten... 12 3.7 meine eingetragenen Arbeiten / Arbeiten ändern... 12 3.8 meine Daten anpassen... 14 4. Die Funktionen für Administratoren... 15 4.1 Einleitung... 15 4.2 Arbeiten einstellen / ändern / löschen... 15 4.3 Arbeiten abrechnen... 16 4.4 Geld auszahlen... 17 4.5 meine Daten anpassen... 18 5. Schlussbemerkung... 18

1. Einleitung Herzlich Willkommen. Hier möchten wir Ihnen in kurzen Beispielen erklären, wie die Odeon$-Börse aufgebaut ist und welche Funktionen Sie nutzen können. 2. Die Anmeldung Um sich bei der Odeon$-Börse anzumelden, benötigen Sie Ihre Mitgliedsnummer und das Passwort der Erstregistrierung. Nach erfolgter erster Anmeldung können Sie Ihr Passwort ändern. (Siehe Kapitel 2,7) Sollten Sie sich bisher noch nicht bei der Odeon$-Börse angemeldet haben, kommen Sie sich über den Link zur erstmaligen Registrierung.

2.1 Die Erstregistrierung Für die erste Registrierung sind alle Angaben notwendig. Nachdem die Daten abgesendet wurden, wird Ihnen umgehend ein Passwort an die eingetragene Mailadresse geschickt. Der vollständige Name in Verbindung mit der Mitgliedsnummer dient der eindeutigen Identifizierung der Nutzer. Nach der ersten Anmeldung können Sie das zugewiesene Passwort ändern. (Siehe Kapitel 3.7) Sollten Sie Ihre Mitgliedsnummer nicht kennen, können Sie diese über den Link anfragen. (Siehe Kapitel 2.2) Alle Registrierungen werden als User eingetragen. Die Betreiber der Odeon$-Bank melden sich bitte unter odeon-dollar@t-online.de Dort wird die Änderung in einen Administratorzugriff vorgenommen.

2.2 Die Mitgliedsnummer anfordern Für die erste Registrierung sind alle Angaben notwendig. Nachdem die Daten abgesendet wurden, wird Ihnen umgehend ein Passwort an die eingetragene Mailadresse geschickt. Der vollständige Name in Verbindung mit der Mitgliedsnummer dient der eindeutigen Identifizierung der Nutzer. Sollten Sie Ihre Mitgliedsnummer nicht kennen, können Sie diese über den Link anfragen.

3. Die Funktionen für Nutzer Die Funktionen für Nutzer und Administratoren unterscheiden sich unwesentlich voneinander. Am rechten Rand haben die Nutzer die Möglichkeit, ihre Funktionen auszuwählen. Um sich aus der Odeon$-Börse abzumelden, benutzen Sie bitte den Link auf der linken Seite. 3.1 Arbeiten einstellen Hier haben Sie die Möglichkeit, Arbeiten einzutragen. Das erste Feld dient einer kurzen Beschreibung der Arbeit und wird in der Übersicht der offenen Arbeiten angezeigt. Sonderzeichen z. B. Klammern ( ) sind nicht erlaubt! Im zweiten Feld kann eine ausführliche Beschreibung der Arbeiten beschrieben werden. Dies ist aber nicht zwingend erforderlich. Sonderzeichen z. B. Klammern ( ) sind nicht erlaubt! Im letzten Feld steht das Erledigungsdatum, wenn die Arbeit bis zu einem bestimmten Termin erledigt sein muss. Arbeit erledigen und Kategorie der Arbeit sind ebenfalls Pflichtfelder.

Nach dem drücken des Buttons Hochladen ist der Auftrag in der Datenbank für alle sichtbar. 3.1.1 Arbeit erledigen Haben Sie eine Arbeit bereits ausgeführt und möchten diese in die Odeon$- Börse zum Abrechnen eintragen, wählen sie bei Arbeit erledigen Ich habe die Arbeit selbst erledigt (nur Kategorie: andere Arbeit)

Die Arbeit wird nun nicht in der Datenbank als offen angezeigt. Sie können nun direkt in den Punkt meine offenen Arbeiten gehen und eintragen, wie lange Sie für die Arbeit benötigt haben. (Siehe Kapitel 3.4.1) 3.1.2 Kategorie der Arbeit Hier können Sie wählen, ob es sich um Tanzunterricht, Privatstunden oder sonstige Arbeiten handelt. Bei Tanzunterricht geben und Nachhilfe geben muss der Käufer die Odeon$ direkt mit zum Unterricht bringen. Bei andere Arbeit erfolgt die Auszahlung der Odeon$ über die Bank. 3.2 Arbeiten zum Aussuchen Stellt eine tabellarische Auslistung aller offenen Arbeiten dar. Die Arbeiten sind verlinkt und können aufgerufen werden, um diese anzunehmen.

3.3 Arbeiten annehmen Um eine Arbeit annehmen zu können, muss diese zunächst aus den offenen Arbeiten aufgerufen werden. (Siehe Kapitel 3.2) Über den Button Arbeit annehmen wird der Auftrag mit Ihrer Mitgliedsnummer in der Tabelle versehen und ist nicht mehr unter offenen Arbeiten zu ersehen. Haben Sie einen Auftrag erfolgreich angenommen, erscheint ein Hinweis:

3.3.1 Auftrag bereits vergeben Alle an der Odeon$-Börse angemeldete Personen haben die Möglichkeit, einen Auftrag anzunehmen. Durch das Aufrufen des Auftrags ist dieser noch nicht an Sie vergeben! Es kann vorkommen, dass eine andere Person in der Zeit nach Ihrem Aufruf diesen bereits angenommen hat. In diesem Fall erscheint ein Hinweis über dem Auftrag. 3.4 meine ausgesuchten Arbeiten Über diesen Menüpunkt können Sie sich Ihre angenommenen aber noch nicht ausgeführten Arbeiten auflisten lassen.

Auch hier haben Sie die Möglichkeit, über den Link den Auftrag auszurufen. 3.4.1 meine offenen Arbeiten beenden Nun können Sie eine genaue Beschreibung der ausgeführten Arbeiten und die benötigte Zeit eintragen. Über den Button Auftrag beenden ist für Sie der Auftrag erledigt. Die Betreiber der Odeon$-Börse können sich nun diesen Auftrag aufrufen. Nach einer Beurteilung der eingetragenen Zeit werden dann die Oden$ vergeben und in die Spalte Odeon$ eingetragen.

3.5 meine nicht abgerechneten Arbeiten Über diesen Menüpunkt können Sie sich Ihre erledigten aber noch nicht abgerechneten Arbeiten auflisten lassen. Es dient lediglich der Übersicht.

3.6 meine abgerechneten Arbeiten Über diesen Menüpunkt können Sie sich Ihre abgerechneten Arbeiten auflisten lassen. Es dient lediglich der Übersicht. 3.7 meine eingetragenen Arbeiten / Arbeiten ändern Über diesen Menüpunkt können Sie sich die Arbeiten, die Sie anbieten, auflisten lassen. In der letzten Spalte können Sie den Namen der Person sehen, die Ihre Arbeit ausführen, Ihr Angebot in Anspruch nehmen möchte. Es dient lediglich der Übersicht.

Arbeiten, die zum Ausführungsdatum noch nicht erledigt wurden sind verlinkt und können aufgerufen werden, um diese zu entfernen oder zu ändern. Arbeiten ohne Ausführungsdatum werden derzeit noch mit aufgelistet. Diese müssen nicht bearbeitet werden! Im Feld erledigen bis: kann ein neues Datum (welches in der Zukunft liegen muss) eingetragen werden. In allen anderen Feldern können beliebig Änderungen vorgenommen werden. Mit dem Button Arbeit ändern wird diese Arbeit in der Datenbank mit den neuen Daten versehen und weiterhin für alle Nutzer aufgelistet. Mit dem Button Arbeit löschen wird diese Arbeit endgültig aus der Datenbank gelöscht!

3.8 meine Daten anpassen Über diesen Menüpunkt können Sie Ihre gesamten persönlichen Daten ändern. Bei Bedarf können Sie hier gleich nach der Erstregistrierung Ihr Passwort ändern.

4. Die Funktionen für Administratoren 4.1 Einleitung Die Funktionen für Nutzer und Administratoren unterscheiden sich unwesentlich voneinander. Am rechten Rand haben die Administratoren die Möglichkeit, ihre Funktionen auszuwählen. Um sich aus der Odeon$-Börse abzumelden, benutzen Sie bitte den Link auf der linken Seite. 4.2 Arbeiten einstellen / ändern / löschen Die Beschreibung zum Einstellen von Arbeiten kann unter Kapitel 3.1 nachgeschaut werden. Die Arbeiten sind verlinkt und können aufgerufen werden, um diese zu entfernen oder zu ändern. (Siehe Kapitel 3.7) Administratoren haben Zugriff auf alle Arbeiten, Nutzer nur auf die eigenen!

4.3 Arbeiten abrechnen Stellt eine tabellarische Auslistung aller erledigten Arbeiten dar, die zum Abrechnen bereitstehen. Jede Arbeit kann über den Link aufgerufen und abschließend bearbeitet werden. Hier haben Sie als Administrator nun die Möglichkeit, die Odeon$ einzutragen. Über den Button Arbeit abrechnen wird der Betrag in die Datenbank eingetragen und ist vom Nutzer über das Menü meine abgerechneten Arbeiten einzusehen (Siehe Kapitel 3.6)

4.4 Geld auszahlen Stellt eine tabellarische Auflistung aller abgerechneten Arbeiten da, die noch nicht an den Auftragnehmer ausgezahlt wurden. Nachdem Sie die Odeon$ übergeben haben, können Sie nun hier mit dem Button Arbeit ausgezahlt den Auftrag endgültig beenden. Dieser wird nun in keinen Listen mehr erscheinen.

4.5 meine Daten anpassen Über diesen Menüpunkt können Sie Ihre gesamten persönlichen Daten ändern. Bei Bedarf können Sie hier gleich nach der Erstregistrierung Ihr Passwort ändern. (Siehe Kapitel 3.8) 5. Schlussbemerkung Wir hoffen, Ihnen durch die Anleitung etwas Hilfe im Umgang mit der Odeon$- Börse geben zu können. Für Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge sind wir jederzeit ansprechbar. Bitte schicken Sie uns eine Mail an: odeondollar@t-online.de Vielen Dank Ihr / Euer Odeon$-Team