vom 22. Oktober 2015 Telefonnummer Faxnummer E-Mail-Adresse Telefonnummer Faxnummer E-Mail-Adresse



Ähnliche Dokumente
Mitteilung gemäß 2 Subventionsgesetz über die subventionserheblichen Tatsachen

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zur Bundeshaushaltsordnung (VV-BHO)

Endverwendungsnachweis Netzwerkphase

Antrag auf Zuschuss zur Förderung der Teilnahme von jungen innovativen Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland

Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Soziales und Gesundheit

Name: Sämtliche Vornamen: Geburtsname bzw. frühere Namen:

Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail:

1.7 Beteiligung der Antragstellerin und der Gesellschafter an anderen Unternehmen

Antragsunterlagen für eine Finanzierung durch die Beteiligungsfonds Wirtschaftsförderung Mannheim GmbH

Vertrag Individualberatung

Zuwendungsantrag 2016

Erläuterungen zum Abschluss der Datenschutzvereinbarung

Subventionsansuchen an die Landeshauptstadt Graz Kultur

vom 22. Oktober 2015 Telefonnummer Faxnummer -Adresse Telefonnummer Faxnummer -Adresse

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung im Haushaltsjahr 2016*

Eingangsdatum (Stempel IB)

Antrag auf Förderung im Rahmen des Deutschlandstipendiums SS 2016

Oldenburgische Industrie- und Handelskammer Postfach Oldenburg

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Der schnelle Weg zu einer Kautionsversicherung für gewerbliche Mietobjekte

Handelkammer Hamburg Frau Petra Schwarze Adolphsplatz Hamburg

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung an kommunale Körperschaften (ANBest-K)

Antrag. auf Erhalt eines Dauerparkausweises. Straße, HNr. Straße, HNr. Straße, HNr.

der bürgermeister soest Kulturförderrichtlinie der Stadt Soest

Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Frau Christina Schröder Wilhelmstraße Wiesbaden

Wir, gewählter Oberster Souverän von Gottes Gnaden, Treuhänder des

Ausfüllhilfe. Verwendungsnachweis 2011 Förderprogramm Aus- und Weiterbildung - Ausbildungsmaßnahmen - (Antrag auf Auszahlung)

Erstantrag Folgeantrag Änderungsantrag Grund: (bitte ankreuzen) Name, Vorname Geb.-Datum Sorgeberechtigt

Erteilung einer Erlaubnisbefreiung als Versicherungsvermittler nach 34 d Abs. 3 GewO. Eintragung in das Vermittlerregister nach 34 d Abs.

Name: Sämtliche Vornamen: Geburtsname bzw. frühere Namen:

Antrag. Antragsteller (bei angestelltem Arzt ist dies der Arbeitgeber, bei einem im MVZ tätigen Arzt der MVZ-Vertretungsberechtigte)

Antrag auf Ausstellung einer Negativbescheinigung

Einzureichende Unterlagen für eine Mietwohnung

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für die kommunale Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Eberswalde

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer

MIETER-SELBSTAUSKUNFT

Deutschland-Stipendium 2015

BKK Textilgruppe Hof Pflegekasse

Gewinnspiel-Bedingungen

Vorläufige Regeln für die Zuteilung von Herstellerkennungen für Telematikprotokolle

Bereits begonnene Vorhaben können nicht gefördert werden, d.h. Ausrüstungen dürfen vorher weder bestellt noch gekauft worden sein.

Endspurt-Darlehen für Studierende vom Studierendenwerk Trier

Mietvertrag. Zwischen. Münster Mohawks Lacrosse e.v. c/o Gerrit Dopheide Finkenstrasse Münster. im Folgenden auch Vermieter genannt.

Angaben zum anzustellenden Arzt: Titel, Name, Vorname:... Fachgebiet:... Eingetragen im Arztregister der KV:. geb. am:... in...

Antrag auf Bewilligung einer Schülerbeförderung (gemäß 36 der Verordnung über die sonderpädagogische Förderung Sonderpädagogikverordnung SopädVO)

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Bewerbung für finanzielle Unterstützung durch das KHG-Stipendium für Studierende mit Flüchtlingshintergrund

Antrag auf Gewährung von Beschädigtenversorgung nach dem Gesetz über den Zivildienst der Kriegsdienstverweigerer (Zivildienstgesetz -ZDG-)

golfclub-fleesensee.de

Speicherförderung und Lastmanagement Antragsformular

ANTRAG AUF VEREINBARUNG EINER ANWARTSCHAFTSVERSICHERUNG

Bewerbung. Datum/Unterschrift Oranienburg. Hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen für eine Einstellung in den Vorbereitungsdienst zum

Selbstauskunft. Tiroler Bauernstandl GmbH Karin Schützler Eurotec-Ring Moers Deutschland. Foto. Name:

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO)

A n t r a g Stiftung FamilienSinn Thüringen Arnstädter Straße Erfurt. Erstmalige Antragstellung oder


Am Leonhardsbrunn Frankfurt (wird vom Versorgungswerk ausgefüllt) Name: Vorname: Geburtsname: geb. am: Geburtsort: Staatsangehörigkeit:

NÖ Kindergartentransportkostenzuschuss

vom Bürgen vom Mieter

Folgeantrag Eingewöhnungsphase Änderungsantrag. Grund: Für mein Kind meine Kinder (bitte ankreuzen) Name, Vorname Geb.-Datum sorgeberechtigt

Bestes familienfreundliches Employer Branding

Das neue Widerrufsrecht

Nach der neuen Definition gilt als Unternehmen jede Einheit, unabhängig von ihrer Rechtsform, die eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübt.

Anlage Stellenbeschreibung (Nr. )

Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragener Name mit Rechtsform:

Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt Körperschaft des öffentlichen Rechts

Erklärung über bereits erhaltene De minimis - Beihilfen im Sinne der EU-Freistellungsverordnung für De minimis - Beihilfen

Antragsteller/-in: Name, Vorname:... Straße, Hausnummer:... PLZ, Wohnort:... Geburtsdatum:... Tel-Nr.:... Fax-Nr.:

Antrag auf Projektförderung

Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen

c:\temp\temporary internet files\olk42\pct änderungen.doc

Nutzung dieser Internetseite

Insolvenzeigenantrag mit Antrag auf Restschuldbefreiung nebst Anlage

Stempel und Unterschrift der Behörde

Verordnung über Medizinprodukte (Medizinprodukte-Verordnung - MPV)

Antragsunterlagen zur Projektförderung der örtlichen Selbsthilfegruppen gemäß 20 c SGB V

Markt Markt Indersdorf

ANTRAG auf Gewährung eines Stipendiums nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz (LGFG)

Antrag auf Feststellung des Rechtsanspruchs auf Kindertagesbetreuung

Hiermit wird angezeigt, dass folgender Wechsel in der Geschäftsführung des o.g. Unternehmens stattgefunden hat:

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall

// ANTRAG AUF PlusPunktRente FÜR WAISEN

Mitteilung Änderung der Registerdaten

vom 15. Januar 1991 (ABl S. 36), geändert durch Verordnung vom 17. Januar 1995 (ABl. S. 41) Inhaltsverzeichnis

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem BQFG

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: Region: Österreich, Salzburger Land

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für eine Photovoltaikanlage

Ich beantrage die Ausstellung einer vorläufigen Sachkundebescheinigung für

JACOBI WINTER DEVENTER

Beteiligungsvertrag. Zwischen der. Solarenergie, EDV-Service und Telekommunikations-Consulting GmbH SET GMBH

Ich möchte den AOK-Wahltarif vigo select Kieferorthopädie für mich / meine familienversicherten Angehörigen wählen:

Hinweise. Bitte dem Finanzamt mit drei Durchschriften einreichen. Weiße Felder ausfüllen oder ankreuzen.

Suchauftrag. Auftraggeber. Vorname, Name: Straße, Nr.: PLZ, Ort: Tel.: Mobil:

312a Allgemeine Pflichten und Grundsätze bei Verbraucherverträgen; Grenzen der Vereinbarung von Entgelten

Anregung zur Einrichtung einer Betreuung (rechtlichen Vertretung)

Anlage 4a Ergänzende Angaben der Antragstellerin/des Antragstellers

Transkript:

Allgemeine Angaben Antragsteller Stadt Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung von Beratungsleistungen nach 3.3 der Richtlinie zur Förderung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland Anschrift (Straße Hausnummer, PLZ Ort) vom 22. Oktober 2015 Amtlicher Gemeindeschlüssel Telefonnummer Faxnummer E-Mail-Adresse Bankverbindung Kontoninhaber IBAN Projektverantwortlicher Name, Vorname Anschrift (Straße Hausnummer, PLZ Ort) Name des Bankinstituts BIC Position Telefonnummer Faxnummer E-Mail-Adresse Anlagen An das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur - Breitbandförderung - Invalidenstraße 44 10115 Berlin eakte: in Erstellung... Postalischer Eingang: Die folgenden Dateien wurden zur Antragstellung auf www.breitbandausschreibungen.de hochgeladen und digital eingereicht. T T M M J J J J Digital eingereicht: TT.MM.JJJJ HH:mm Antrag auf Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland Seite 1

Beratungsleistung Fördergegenstand Gegenstand der Förderung soll die Zuwendung für Beratungsleistungen nach 3 Artikel 3 der Richtlinie sein. Die Beratungsleistung soll zur Vorbereitung des Breitbandausbaus dienen. Die Beratungsleistung soll begleitend zu einem Breitbandausbauprojekt erfolgen. Bitte legen Sie kurz den Bedarf für eine Beratung zu Ihrem Projekt dar. Finanzierungsbedarf Der Antragsteller ist gemäß 15 UStG vorsteuerabzugsberechtigt. Hiermit beantragte Zuwendung nein 0,00 EUR Antrag auf Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland Seite 2

Subventionsbetrug und Datenschutz 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 Belehrung zum Subventionsbetrug Mir/Uns ist die Strafbarkeit eines Subventionsbetruges nach 264 des Strafgesetzbuches bekannt. Ich/Wir habe(n) davon Kenntnis genommen, dass in Anlage B Ihres genannten Schreibens aufgeführten Tatsachen subventionserhebliche Tatsachen im Sinne des 264 des Strafgesetzbuches sind. Mir/uns ist bekannt, dass ich/wir verpflichtet sind, Ihnen unverzüglich alle Änderungen der in den Nummern 1-3 der Anlage B aufgeführten Tatsachen mitzuteilen. Ich/Wir habe(n) von den besonderen Offenbarungspflichten gemäß 3 Subventionsgesetz in Verbindung mit den Nummern 1-3 der Anlage B Kenntnis genommen. Etwaige Änderungen bei den subventionserheblichen Tatsachen gegenüber den in meinen Antrag WERT eakte getätigten Angaben teile ich ihnen gleichzeitig mit diesem Schreiben mit. Im Übrigen bestätige ich, dass die in meinem Antrag getätigten Angaben weiterhin zutreffend sind. Mir/uns ist bekannt, dass die im Zwischennachweis und im Verwendungsnachweis (zahlenmäßiger Nachweis sowie Sachbericht) aufgeführten Tatsachen, die die zweckentsprechende Verwendung der Zuwendung betreffen, ebenfalls subventionserhebliche Tatsachen im Sinne des 264 des Strafgesetzbuches sind. Einwilligungserklärung in die Datenverarbeitung Im Rahmen der Bundesförderung werden personenbezogene Daten nach 3 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) erhoben. Personenbezogene Daten werden nur insoweit erhoben, verabreitet und genutzt, wie dies für die Antragstellung und Abwicklung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland erforderlich ist. Eine Übertragung von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen der zur Antragstellung und Abwicklung an die, durch dei Bewilligungsbehörde berechtigten Stellen. Die mit der Verabreitung der personenbezogenen Daten betrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der jeweiligen Stellen sind nach 5 BDSG auf das Datengeheimnis verpflichtet. Alle in der zentralen Ausschreibungsplattform wwww.breitbandausschreibungen.de eingetragenen Daten können für Auswertungszwecke im Sinne gesetzlicher Vorgaben und Förderrichtlinien von der Europäischen Kommission, den Bundesministerien und behörden, dem Breitbandbüro des Bundes sowie deren vor- und nachgelagerten Stellen und von dritten, die durch die Vorgenannten beauftragt sind, genutzt werden. Personenbezogene Daten werden gemäß den Punkten 1 bis 3 der Einwilligungserklärung in die Datenverarbeitung behandelt. Ich erkläre, dass ich die obige Datenschutzerklärung gelesen habe und mit dieser einverstanden bin. Antrag auf Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland Seite 3

Erklärungspflichten Der Antragssteller erklärt: Erklärungspflichten 1) dass er a) b) c) d) die Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung an Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften gemäß Anlage 3 zur Verwaltungsvorschrift (VV) Nr. 5.1 zu 44 der Bundeshaushaltsordnung (BHO) (ANBest-GK), die Besonderen Nebenbestimmungen für Zuwendungen zu Beratungsleistungen an Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften (BNBest Beratung) die Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)- Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung) gelesen hat und beachten wird. 2) dass mit dem Vorhaben noch nicht begonnen wurde, 3) dass ihm bekannt ist, dass jede Abweichung von den Antragsangaben der Bewilligungsbehörde unverzüglich schriftlich mitzuteilen ist; die Bewilligungsbehörde entsprechend 36 Abs.2 Nrn.3 und 5 VwVfG über einen Vorbehalt im Förderbescheid die Förderung widerrufen kann und/oder nachträglich Auflagen erteilen, ändern oder ergänzen kann; von der Bewilligungsbehörde weitere Unterlagen (auch rückwirkend) angefordert werden können, die zur Beurteilung erforderliche Angaben enthalten; alle Antragsunterlagen, Aufzeichnungen, Belege, Bücher oder Karten müssen mindestens bis zu einem Jahr nach Anlauf der Zweckbindungsfrist aufbewahrt werden, soweit nicht nach anderen Bestimmungen/Förderbescheid eine längere Aufbewahrungsfrist vorgesehen ist. 4) Ich/wir versichere/n die Richtigkeit und Vollständigkeit der gemachten Angaben und erkenne/n die dargelegten Verpflichtungen, Erklärungen, Einwilligungen und Hinweise für mich/uns als verbindlich an. Antrag auf Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland Seite 4

Vorzeitiger Maßnahmebeginn Antrag in Erstellung... vom TT.MM.YYYY HH:mm Antrag auf Gewährung eines vorzeitigen Maßnahmebeginns zum Fördermittelantrag WERT eakte In Ergänzung des Antrags WERT eakte auf Förderung aus Bundesmitteln gemäß der Richtlinie Förderung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland vom 22. Oktober 2015 wird die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn beantragt. Dem Antragssteller ist bekannt, dass aus einer Zustimmung des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur kein Anspruch auf Förderung erwächst und ein vorzeitiger Maßnahmebeginn auf eigenes Risiko des Antragsstellers erfolgt. Aus folgenden Gründen ist ein vorzeitiger Maßnahmebeginn erforderlich: Der Antragssteller versichert, dass mit der Umsetzung des im Antrag auf Förderung beschriebenen Vorhabens erst begonnen wird, wenn die Zustimmung des BMVI in schriftlicher Form vorliegt. Antrag auf Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland Seite 5