Generalversammlung 2/2014. Nachhaltig, verlässlich, fortschrittlich: Die Volksbank Nordschwarzwald lädt ihre Mitglieder zur Generalversammlung ein



Ähnliche Dokumente
Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Jahresbericht Meine Bank. Raiffeisenbank Oberursel eg

Gewinnausschüttung der Sparkasse

Erst Lesen dann Kaufen

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Noch 19 Tage! Sehr geehrte Damen und Herren,

Jetzt. wohnblau eg. Genossenschaft für nachhaltiges Wohnen. Mitglied werden und profitieren

Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil.

Jetzt bis zu KfW-Zuschuss sichern. Rückzahlungsfrei. Das BauderPIR Zuschussdach

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Menschen und Natur verbinden

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen.

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

Studienkolleg der TU- Berlin

S Sparkasse Zollernalb. Jahresbericht 2014.

Befragt wurden Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Ihre Fragen unsere Antworten

Sparen mit der Sparkassen-RiesterRente. Da legt der Staat ordentlich was drauf.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Elternzeit Was ist das?

Statuten in leichter Sprache

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

aáé=^êäéáíëïéäí=îçå=ãçêöéå qáééëi=qêéåçë=ìåç=qéåçéåòéå

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Sächsischer Baustammtisch

50plus. Was auch immer Sie im Leben noch vorhaben unsere massgeschneiderte Dienstleistung 50plus hilft Ihnen, Ihre Pläne zu realisieren.

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Zukunft der Energie. Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Kategorien der Hauptpreise (Bitte ankreuzen!)

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Unternehmensnachfolge Unterstützung durch regionale Akteure

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Kom pet enz auf Kurs gebracht

Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen

Presseinformation Seite 1 von 5

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Andersen & Partners Finanzplanung. Vernetzte Beratung für langjährigen Erfolg. A N D E R S E N & P A R T N E R S. value beyond financial advice

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig

Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle

Informationsblatt Induktionsbeweis

Für Immobilien Besitzer

Selbsttest Prozessmanagement

Sie suchen Unterstützung bei der Realisierung Ihrer Idee?

IBB wenn es um Wohneigentum geht

Einbruchschutz zahlt sich aus

Verantwortung für eine sichere Zukunft

Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Kurzbericht Sparkasse Landshut

Wörterbuch der Leichten Sprache

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Wie nimmt man am Wettbewerb teil? Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch in Dateiform oder schriftlich in Papierform an:

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites

INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

So sieht Klimaschutz aus, der sich auszahlt.

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Presseinformation

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates

Papa - was ist American Dream?

Presseinformation 10. April Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

Studie Autorisierungsverfahren Online-Banking n = 433, Befragungszeitraum: Februar bis März 2014

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein?

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Mehr Wissen spart Geld.

Österreichische Trachtenjugend

Regionale Finanzexperten für Privatkunden vorgestellt: E-Interview mit Wolfgang Ruch, Geschäftsführer der Ruch Finanzberatung, bei Berlin

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Pressenotiz. Veranstaltungsreihe: Themenwerft. Fachkräftesicherung aber wie?

Transkript:

2/2014 Mex VR Mit Vollgas in die Zukunft +++ Schaaf s Augenweide: mehr als Optik +++ Bericht des Vorstands +++ Auszeichnung des Förderkreditgeschäfts +++ Energieschub für Unternehmen +++ Jetzt durchstarten +++ Generalversammlung: mit dem Streicher-Ensemble der Musikschule Allegro am Donnerstag, 5. Juni 2014, Beginn 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), Festhalle Pfalzgrafenweiler Bustransfer Altensteig - Pfalzgrafenweiler: Abfahrt: 18.30 Uhr, Marktplatz Altensteig Rückfahrt: ca. 22.30 Uhr, Festhalle Pfalzgrafenweiler (Anmeldung telefonisch unter 0 74 45/85 04-0) Jahresabschluss 2013 Einen Kurzbericht zum Geschäftsjahr 2013 sowie die Förderbilanz finden Sie auf den Seiten 4 und 5. Generalversammlung Nachhaltig, verlässlich, fortschrittlich: Die Volksbank Nordschwarzwald lädt ihre Mitglieder zur Generalversammlung ein D as Geschäftsmodell der Volksbank Nordschwarzwald ist grunddemokratisch, konservativ und verlässlich. Das genossenschaftliche Selbstverständnis zielt auf die Förderung der Mitglieder und Kunden ab. Sie gilt es, zu fördern, mit Krediten zu versorgen und ganzheitlich zu beraten. Am 5. Juni 2014 lädt die Bank ihre Mitglieder und Kunden zur ordentlichen Generalversammlung ein. Die Versammlung beginnt um 19.30 Uhr (Einlass bereits ab 18.30 Uhr) und findet in der Festhalle in Pfalzgrafenweiler statt. Nach einem gemeinsamen Essen und der Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Hans Kern wird Vorstandssprecher Wolfgang Frey Stellung zur aktuellen Situation auf den Finanzmärkten beziehen. Im Anschluss geht er auf die Geschäftsentwicklung 2013 und die Ziele der Volksbank Nordschwarzwald ein. Die Wahl zum Aufsichtsrat führt an diesem Abend Vorstandsmitglied Christian Radde durch. Unser Antrieb: die Förderung unserer Mitglieder und Kunden Die regionale Verbundenheit spiegelt sich auch im unterhaltenden Teil der Versammlung wider, in dem örtliche Einrichtungen die Möglichkeit haben, ihre Projekte zu präsentieren. Dazu gehört etwa das Streicher-Ensemble der Musikschule Allegro unter der Leitung von Ulrike Maurer. Für das leibliche Wohl sorgt die Sportgemeinschaft Herzogsweiler-Durrweiler.

Meinung Bekenntnis zu unserer Region Die Stadt Altensteig hat sich in den letzten Monaten im Rahmen des integrierten Stadtentwicklungskonzept Altensteig 2025 intensiv mit den Herausforderungen der Zukunft beschäftigt. Wir als regionale Bank vor Ort haben ebenfalls größtes Interesse an einer positiven Entwicklung unserer Stadt. Wir unterstützen vielfach Aktivitäten der örtlichen Schulen und Vereine. Ebenso gehört es zu unseren Aufgaben, die Menschen und Unternehmen in unserer Region zu fördern. Nach wie vor sind und bleiben wir mit einem dichten Filialnetz vor Ort und investieren in regelmäßigen Abständen in unsere Gebäude. Unser nächstes großes Vorhaben wird die Sanierung und Modernisierung der Hauptstelle in Altensteig sein. Hier stehen wir noch ganz am Anfang unserer Überlegungen; wir sind uns jedoch sicher, dass wir hiermit einen weiteren Beitrag zur positiven Entwicklung unseres schönen Städtchens leisten werden. Ihr Christian Radde, Vorstand 2 Volksbank Nordschwarzwald eg Mit Vollgas in die Zukunft Endlich ist die Schulzeit vorbei! Nun beginnt ein neuer, spannender Lebensabschnitt mit vielen interessanten Herausforderungen M ehr Flexibilität, mehr Freiheit, mehr Möglichkeiten aber auch mehr Verantwortung, insbesondere bei finanziellen Angelegenheiten: Das alles bringt der Schulabschluss mit sich. Doch egal wie die Zukunft aussieht, die Volksbank Nordschwarzwald bietet nützliche Hilfestellungen. Finanzielle Unabhängigkeit ist die beste Voraussetzung, um die eigenen Wünsche verwirklichen zu können. Je früher der Grundstein hierfür gelegt wird, desto schneller können die Ziele erreicht werden. Doch welcher Job passt überhaupt zu mir? Wo sehe ich mich in zehn Jahren? Diese und noch viele weitere Fragen beschäftigen junge Erwachsene. Mit dem ersten eigenen Verdienst können bereits kleine Wünsche erfüllt werden. Damit aber auch die lang ersehnten Träume wie etwa eine eigene Wohnung, ein tolles Auto oder eine größere Reise wahr werden, muss ein Teil des Gehalts angespart werden. Hier gibt es auch die Möglichkeit, mithilfe staatlicher Fördergelder den Turbogang einzulegen. Aber auch die eigene Absicherung wird in dieser Le- Janina Ziefle: Tel.: 0 74 45/85 04-136, janina.ziefle@ volksbanknordschwarzwald.de Lennart Nöller: Tel.: 0 74 53/93 92-230, lennart.noeller@ volksbanknordschwarzwald.de bensphase zu einem zentralen Punkt, da nicht mehr alle Bereiche durch den elterlichen Schutz abgedeckt werden. Step by step beginnt der Weg in die Eigenständigkeit des Lebens. Schaaf s Augenweide: mehr als Optik Leben heißt wahrnehmen mit allen Sinnen. Sehen bedeutet erkennen, erfassen, zuordnen und vieles mehr. In unserer visuellen Welt hat der Augenoptiker daher eine hohe Bedeutung. Frau Schaaf und ihr Team freuen sich, wenn jeder Kunde mit der richtigen Brille den richtigen Durchblick hat. Frau Schaaf, was macht Ihre Beratung besonders? Wir können die Einzigartigkeit unserer Kunden durch den Einsatz des I-Profilers als Fingerabdruck seiner Augen in ZeissBrillengläser umsetzen. Nach dem gut Sehen kommt dann das gut Aussehen. Wir finden die richtige Brillenfassung von praktisch, stabil bis modisch, elegant. Geht es noch individueller? Ja, wir können auf Wunsch beliebige Brillen fertigen. Form, Um Berufsstarter optimal auf diese Lebensphase vorzubereiten, gibt es bei der Volksbank Nordschwarzwald zwei Experten, die jungen Erwachsenen zeigen, wie sie finanziell bestens abgesichert in die Zukunft star- Beide informieren Berufsstarter ten können. Janina Ziefle berät gerne ausführlich über die Stardie Kunden im Raum Pfalzgra- terpakete VR-AzubiFlex und fenweiler und Waldachtal, Len VR-StudiFlex, die genau auf nart Nöller im Bereich Alten- die Bedürfnisse junger Erwachsteig, Egenhausen und Seewald. sener zugeschnitten sind. Aktion bis 30.06.14: Gratis Holz -Schlüssela nhänge Kauf eines H olzbrillenges r beim gegen Vorla telles ge der VR-B ankcard PLU S Hier gibt s die meisten Schäfchen im Trockenen Sichern Sie sich die Riester-Rente vom Marktführer1 Ertragschancen dank Anlage in Fonds 100 Prozent Garantie Ihrer Einzahlungen und staatlichen Zulagen zu Beginn der Auszahlphase Staatliche Förderung2 Ihrer Einzahlungen Farbe, Material und Größe bestimmt der Kunde mittels einem Bild. Heutzutage ist fast alles möglich. Und wohin geht der Trend bei Brillen? Der Trend geht zu ausgefallenen Materialien, aktuell Holz. Superleicht und natürlich. Der Tragekomfort überzeugt. Geld anlegen klargemacht Nähere Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken, wie dem Kursschwankungsrisiko, erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch in Ihrer Volksbank Nordschwarzwald eg Rudi Mischke, Bereichsleiter Privatkunden, im Gespräch mit Inhaberin Sandra Schaaf (o. l.) 1 Quelle: Eigene Berechnung auf Basis der Marktdaten der Riester-Anbieter, Stand: 31.12.2012. 2Ist begrenzt auf den Förderhöchstbetrag nach 10a EStG (pro Jahr 2.100, Euro). Ausführliche produktspezifische Informationen entnehmen Sie bitte den Sonderbedingungen zum Altersvorsorgevertrag. Hinweise zu Chancen und Risiken der zugrunde liegenden Fonds entnehmen Sie bitte den aktuellen Verkaufsprospekten, den Vertragsbedingungen, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie den Jahres- und Halbjahresberichten, die Sie kostenlos in deutscher Sprache bei Ihrer Volksbank Nordschwarzwald eg oder über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG, Wiesenhüttenstraße 10, 60329 Frankfurt am Main, www.union-investment.de, Telefon 069 58998 6100, erhalten. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf. Stand: 25. April 2014. 3

Jahresabschlusszahlen 2013 (Kurzfassung) Gewinn- und Verlustrechnung 2013 (Kurzfassung) Unsere Förderbilanz 2013 für unsere Mitglieder und unsere Region Aktivseite Wolfgang Frey Bericht des Vorstands Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Kunden! Zahlreiche Veranstaltungen für alle Altersklassen und Interessensgruppen prägten das Jahr 2013: Wichtige Informationen erhielten unsere Firmenkunden zu SEPA und zur Geldpolitik in der Finanz- und Staatsschuldenkrise. Im Markt ausblick 2014 referierte Michael Kopmann von der DZ-Bank über die Trends der Wirtschafts- und Kapitalmärkte. Gerade in Zeiten der Niedrigzinspolitik und negativer Realverzinsung waren wir damit am Puls der Zeit. Wie eine Immobilie energetisch sinnvoll saniert werden kann, demonstrierten wir bei den regionalen Kunden- und Mitgliederveranstaltungen anhand einer Bilddokumentation über ein realisiertes Sanierungsprojekt. Beste Resonanz erhielt unsere exklusive Mitgliederveranstaltung mit Patric Heizmann, der mit viel Humor und Kompetenz das Publikum für eine gesunde Ernäh- Im Mai 2014 Ihr Vorstand der Volksbank Nordschwarzwald eg Wolfgang Frey Christian Radde Christian Radde rung und körperliche Fitness gewinnen konnte. Neben zahlreichen Ausflügen für unsere jungen Kunden führten wir als Bildungspartner an mehreren weiterführenden Schulen insgesamt 15 Schulvorträge zur finanziellen Bildung der Schüler durch. Wir sehen uns als Förderer der Wirtschaft und der Menschen in unserer Region. Damit das auch in der Zukunft so bleibt, arbeiten wir daran, unsere Bank zukunftsfähig zu gestalten. So haben wir ein Ideenmanagement eingeführt, in dem jeder Mitarbeiter seine eigenen Verbesserungsvorschläge oder auch neue Ideen einbringen kann. Unsere Innovationskraft wurde in 2013 mit der Auszeichnung TOP 100 bestätigt. Im Juli durften wir dieses Innovationssiegel in Berlin aus den Händen von ARD-Moderator und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar entgegen nehmen. Mit dem DZ-Bank-Award haben wir für die Vermittlung von zinsverbilligten Förderkrediten an unsere Kunden für das zurückliegende Jahr eine weitere Auszeichnung erhalten. Eindrucksvoll bestätigt wurde unser Handeln durch eine Befragung im Geschäftsgebiet mit dem Ergebnis, dass unsere Kunden mit der Beratungs- und Servicequalität der Volksbank Nordschwarzwald sehr zufrieden sind. Das Geschäftsjahr 2013 konnten wir wiederum sehr erfolgreich abschließen. Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Mitarbeitern, die auch im Jahr 2013 durch ihr Engagement einen wesentlichen Teil zum Erfolg beigetragen haben. Ihnen, liebe Mitglieder und Kunden, danken wir für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die gute partnerschaftliche Zusammenarbeit. Barreserve 2.485 Bankguthaben 2.704 Forderungen an Kreditinstitute 9.357 Forderungen an Kunden 188.535 Wertpapiere 102.779 Beteiligungen an Geschäftsguthaben 5.551 Anteile an verbundenen Unternehmen 25 Treuhandvermögen 7 Immaterielle Anlagewerte 18 Sachanlagen 2.635 Sonstige Vermögensgegenstände 918 Rechnungsabgrenzungsposten 181 Summe der Aktiva 315.195 Passivseite Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 38.869 Verbindlichkeiten gegenüber Kunden 236.690 Treuhandverbindlichkeiten 7 Sonstige Verbindlichkeiten 586 Rechnungsabgrenzungsposten 262 Rückstellungen 2.535 Nachrangige Verbindlichkeiten 2.794 Fonds für allgemeine Bankrisiken 11.300 Geschäftsguthaben der Mitglieder 5.245 Rücklagen 16.449 Bilanzgewinn 458 Summe der Passiva 315.195 Der vollständige Jahresabschluss trägt den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes e.v., Stuttgart. Er wird nach Feststellung durch die Generalversammlung im Bundesanzeiger veröffentlicht und liegt zur Einsichtnahme der Mitglieder in den Geschäftsräumen der Bank aus. Mitgliederehrung Für 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft wurden 120 Bankmitglieder am 24. März in der Spielberger Bömbachhalle feierlich geehrt. Die Vorstände Wolfgang Frey und Christian Radde überreichten im Beisein von Aufsichtsratsvorsitzenden Hans Kern Urkunden und Weinpräsente an die Mitglieder. Zinsüberschuss und laufende Erträge 8.965 Provisionsüberschuss 1.917 Sonstige betriebliche Erträge 347 Personalaufwand 4.294 Andere Verwaltungsaufwendungen 2.007 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen 272 Sonstige betriebliche Aufwendungen 130 Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und bestimmten Wertpapieren sowie aus der Auflösung von Rückstellungen im Kreditgeschäft 4.912 Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen, Anteilen an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelten Wertpapieren 507 Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 8.931 Steuern 1.244 Einstellungen in Fonds für allgemeine Bankrisiken 6.600 Jahresüberschuss 1.087 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 1 Einstellungen in Ergebnisrücklagen 630 Bilanzgewinn 458 Anzahl der Mitglieder 8.664 davon Zugänge in 2013 440 Dividenden und Bonusauschüttungen an unsere Mitglieder 296.000 Anzahl der durchgeführten Veranstaltungen 21 Anzahl der Teilnehmer 2463 Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter 96 davon in Ausbildung 9 Steuerleistung der Mitarbeiter 630.000 Sozialbeiträge der Mitarbeiter 575.000 Verfügbare Kaufkraft in der Region durch Gehaltszahlungen an die Mitarbeiter 2.346.000 Steuerzahlungen an Bund, Länder und Gemeinden 1.240.000 davon Steuern an Kommunen 536.000 Vergabe von Aufträgen an die Wirtschaft 468.000 Spenden an Vereine und soziale Einrichtungen, Schulen, Sport- und Kulturförderung 30.000 Unsere Kunden- und Mitgliederveranstaltungen 2014 Frühjahrsausfahrt der Banksenioren nach Ulm und Umgebung 13.6.2014 für die Bereiche Pfalzgrafenweiler und Waldachtal 16.6.2014 für die Bereiche Altensteig, Egenhausen und Seewald Weitere Informationen sind telefonisch unter 0 74 45/8504-0 oder online unter vbnsw.de erhältlich Regionale Kundenund Mitgliederveranstaltungen 15.10.2014 um 19.30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) in der Bömbachhalle in Spielberg Vortrag Rechtsanwalt Bernd Gräser: Schenken, Erben, Vererben 24.10.2014 um 19:30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Gemeindesaal in Tumlingen Vortrag Dr. Klaus Rademacher: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung 3.11.2014 um 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) im Gasthaus Waldhorn in Grömbach Vortrag Volker Mauthe, Süddeutsche Krankenversicherung: Pflegesituation in Deutschland: Kosten, Leistungen, Förderung 4 Volksbank Nordschwarzwald eg 5

Auszeichnung für Förderkreditgeschäft Von links: Christian Radde, Wolfgang Frey, Lela Falkenstein (DZ Bank AG), Martin Schmiederer, Thomas Irmer (DZ Bank AG) Erfolgreich: Die Volksbank Nordschwarzwald zählt in ihrer Größenklasse zu den vier besten Volksbanken Baden-Württembergs M it großer Freude nahmen Wolfgang Frey (Vorstandssprecher), Christian Radde (Vorstand) und Martin Schmiederer (Bereichsleiter Firmenkunden) stellvertretend für die gesamte Belegschaft die Auszeichnung der DZ Bank AG entgegen. Der Grund hierfür: Im vergangenen Jahr 2013 konnten zinsverbilligte Förderkredite mit einem überdurchschnittlichen Gesamtvolumen in Höhe von mehr als 17,7 Millionen Euro an Kunden der Volksbank Nordschwarzwald vermittelt werden. Dies waren in erster Linie För- dermittel der L-Bank (Staatsbank für Baden-Württemberg) und der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau). Die DZ Bank AG attestierte unserer Bank Steigerungen über alle Bereiche hinweg: in der Baufinanzierung, im Gewerbekreditgeschäft sowie in der Landwirtschaft. Besonders erfolgreich wurden folgende Förderprogramme vermittelt: ERP-Innovationsprogramm (KfW) für innovative Projektfinanzierungen in Unternehmen. Dieses Programm ist für kleine, mittlere und große Unternehmen interessant. Finanziert werden die Kosten für eine marktnahe Forschung und Entwicklung neuer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen. So können Personaleinzelkosten, Gemeinkosten, Material-, Reise- und EDV-Kosten, Beratungskosten sowie Investitionskosten zu äußerst attraktiven Konditionen finanziert werden. Energieeffizienzfinanzierungen (L-Bank oder KfW) im Zuge von energetischen Maßnahmen. Hierzu zählt der energieeffiziente Immobilienneubau oder die energetische Sanierung einer Bestandsimmobilie. Ferner können auch Ersatz- oder Neuinvestitionen (Anlagentechnik, effiziente Energieerzeugung, Maschinenpark, etc.) zinsgünstig finanziert werden. Dies gilt sowohl für den privaten Bauherren als auch für Unternehmen. BW-Wachstumsfinanzierung (L-Bank) für Ersatz- oder Neuinvestitionen in kleinen, mittleren und großen Unternehmen. Darüber hinaus können Erweiterungen, Rationalisierungs- und Modernisierungsmaßnahmen sowie Betriebsmittel und Warenlager zinsattraktiv finanziert werden. Die Auszeichnung ist Lob und Ansporn zugleich, diese Erfolgsgeschichte im Interesse unserer Kunden fortzuschreiben. Energieschub für Unternehmen Trotz laufender Anstrengungen zur Steigerung der Energieeffizienz schöpfen deutsche Unternehmen nur einen kleinen Teil ihrer wirtschaftlichen Potenziale aus. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen scheuen die Kosten solcher Investitionen, obwohl sich diese oft innerhalb kürzester Zeit rechnen. Denn dabei sind Einsparpotenziale von bis zu 75 Prozent und mehr möglich. Wer auf Energieeffizienz setzt, hilft nicht nur der Umwelt, sondern stärkt auch die eigene Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig. Aus diesem Grund werden entsprechende Investitionen auf vielfältige Weise staatlich gefördert. Im Rahmen einer kostenfreien Erstberatung durch einen Energieberater werden zum Beispiel Kostentreiber ermittelt und Handlungsempfehlungen gegeben. Für die Investitionsfinanzierung stehen dann zinsgünstige Förderdarlehen zur Verfügung. Die Firmenkundenberater informieren Sie gerne ausführlich. Michael Klumpp, Firmenkundenberater in der Hauptstelle Pfalzgrafenweiler Kurz notiert Online-Umbuchungen vom Sparkonto Unsere Kunden können ab sofort auch über Online-Banking Umbuchungen zu Lasten ihres Lose-Blatt-Sparkontos in Höhe des vorschusszinsfreien Betrags (2000 Euro im Monat) ausführen. Voraussetzungen hierfür sind ein Online-Banking-Zugang (TAN- oder HBCI-Verfahren) und die Umstellung des gebundenen Sparbuchs auf ein Lose-Blatt-Sparbuch. Die Einrichtung eines Online- Banking-Zugangs sowie die Umstellung auf ein Lose-Blatt- Sparbuch kann beim Kundenberater oder in den Servicebereichen der Geschäftsstellen einfach beantragt werden. Verstärkung in Altensteig Drei neue Berater sind seit geraumer Zeit für unsere Kunden in Altensteig im Einsatz: Anna-Lisa Haist, Privatkundenberaterin, unterstützt das Serviceteam und Philipp Häffelin berät unsere Kunden in allen Fragen zur Wohnbaufinanzierung. Generell werden dabei neben klassischen Bankdarlehen auch Fördermittel ausgeschöpft. Bei Lennart Nöller, Privatkundenberater und Serviceleiter, stehen die Kunden mit ihren Zielen und Wünschen im Vordergrund. In Zusammenarbeit mit den Unternehmen der Genossenschaftlichen Finanzgruppe kann er alle Bereiche der Finanzberatung abdecken. Von links: Philipp Häffelin, Anna-Lisa Haist, Lennart Nöller 6 Volksbank Nordschwarzwald eg 7

Volksbank Nordschwarzwald eg Postfach 1240 72285 Pfalzgrafenweiler Jetzt durchstarten Banker sind Profis darin, anderen Menschen Wünsche zu erfüllen. Und dazu braucht es eine ganze Menge Know-how! Deshalb lernen Auszubildende und Studenten bei der Volksbank Nordschwarzwald, wie man versiert berät, die richtigen Finanzlösungen findet und individuelle Finanzkonzepte erstellt. Bewerben Sie sich daher jetzt um einen Ausbildungs- oder Studienplatz für 2015. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Volksbank Nordschwarzwald eg, Heidi Schneider, Hauptstr. 2, 72285 Pfalzgrafenweiler oder per E- Mail an: karriere@volksbanknordschwarzwald.de Großes VR-Mex-Rätsel Machen Sie mit und gewinnen Sie tolle Einkaufsgutscheine bei unseren VR-BankCard-PLUS-Partnern 1. 2. 3. 4. 5. 2 6 9-7 1 3 11 4 12 13 10 5 1. In welcher Ortschaft findet die diesjährige Generalversammlung der Bank statt? 2. Welcher Kooperationspartner der VR-BankCard PLUS sorgt für den richtigen Durchblick? 3. Wie heißt die Auszeichnung, die der Volksbank Nordschwarzwald für ihre Innovationskraft verliehen wurde? 4. Welche Veranstaltung fand am 24. März in der Spielberger Bömbachhalle statt? 5. Durch welches KfW-Programm werden innovative Projektfinanzierungen in Unternehmen gefördert? Das können Sie gewinnen: 1. Preis: 100-Euro-Gutschein für einen Einkauf bei Schaaf s Augenweide GmbH in Altensteig, 2. Preis: 50-Euro-Einkaufsgutschein für EDEKA Schwarz in Pfalzgrafenweiler, 3. Preis: 25-Euro-Einkaufsgutschein für die Metzgerei Ehret in Egenhausen oder Pfalzgrafenweiler. Gewinner des Rätsels in der Ausgabe 1/2014: Gaby Frey aus Altensteig, Linda Rothfuss aus Haiterbach, Frank Stoll aus Pfalzgrafenweiler Das Lösungswort lautet: 1 2 3 4 5 6 7 Antwort-Coupon k Coupon ausfüllen und einsenden an: Volksbank Nordschwarzwald eg, Stichwort: VR-Mex-Rätsel, Hauptstr. 2, 72285 Pfalzgrafenweiler. Oder senden Sie die Lösung per E-Mail bitte an die folgende Adresse: svenja.wollschlaeger@volksbank-nordschwarzwald.de Einsendeschluss: 30.6.2014. Die Gewinne werden unter allen richtigen Einsendungen verlost. Die Verlosung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich. Mitarbeiter der Volksbank Nordschwarzwald eg und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 8 Volksbank Nordschwarzwald eg 9 10 11 12 13 Name: Vorname: Geb.-Datum: Straße: PLZ, Ort: Telefon: Impressum VR Mex ist eine Mitgliederinformation der Volksbank Nordschwarzwald eg, Rosenstr. 37, 72213 Altensteig und Hauptstraße 2, 72285 Pfalzgrafenweiler (Hrsg.). Redaktion: Jörg Schmieder, Bereichsleiter Marketing und Vertrieb (V.i.S.d.P.), Herbert Betz, Michael Klumpp, Stefan Krauß, Lennart Nöller, Rudi Mischke, Christian Radde, Martin Schmiederer, Heidi Schneider, Svenja Wollschläger, Janina Ziefle. Fotos: Volksbank Nordschwarzwald eg (7), Fotoparfümerie Schlumberger (1), BVR Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.v. (2), Irene Skoda (3), KfW/Thomas Klewar. Produk./ Redak.: Kresse & Discher GmbH, Corporate Publishing, verantw. Red.: Marco Wirth. Druck: Steeb-Druck, Zeis straße 1, 72285 Pfalzgrafenweiler. Trotz aller Sorgfalt können wir für die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernehmen.