TRENDS II/2014. Ergebnisse aus einer Befragung von Assekuranz- und Finanzvermittlern zur aktuellen Stimmung im Vertrieb von Finanzdienstleistungen

Ähnliche Dokumente
TRENDS I/2014. Ergebnisse aus einer Befragung von Assekuranz- und Finanzvermittlern zur aktuellen Stimmung im Vertrieb von Finanzdienstleistungen.

AssCompact AWARD 2013 Maklerservice Ergebnisse einer Befragung von Versicherungsmaklern und Mehrfachvertretern

AssCompact TRENDS I/2008

MARKTSTUDIE Betriebliche Altersversorgung 2014

TRENDS III/2016 Informationsflyer

Pressemitteilung vom Studie: AssCompact TRENDS I / Beste Vertriebsstimmung seit 2 ½ Jahren

AssCompact TRENDS IV/2015: Was Makler unter Digitalisierung verstehen

MARKTSTUDIE BU / Arbeitskraftabsicherung 2014

AssCompact TRENDS I/2010

Formulare Die von Ihnen benötigten Formulare erhalten Sie auf unserer Homepage unter

Social Media in der Assekuranz 2012

TRENDS III/2015: Demografie im Maklermarkt spitzt sich zu

E C N A IN F & S L O O P

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)

T E info@yougov.de

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Der Leistungsdruck steigt zwar durch die Finanzkrise, aber die Branche stellt sich selbstbewusst der Herausforderung

Junge Leute als Zielgruppe in der Assekuranz

Unser einzigartiger premium Service in der premiumbu und premiumeu. Persönlich - Unbürokratisch - Schnell

Honorarberatung führt zu großen Lücken. in der Risiko- und Altersvorsorge der Deutschen. Bonn/Hamburg, 12. Juli 2010 Politiker und

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

SocialMedia in der Assekuranz: Ein empirischer Befund aus der Leipziger Forschung

TRENDS II/2017. Sonderthema: Schadenmanagement / Schadenregulierung

1. Management Summary Methodik der Befragung Vergabe des Awards Angaben der Versicherer... 20

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 07. Januar PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

IDEAL UniversalLife. Januar Seite 1. Jahresauftakttagung, 4. Februar 2016

TRENDS I/2017. Sonderthema: Insurance Distribution Directive (IDD)

Branchenspiegel : Kapitalanlagen

2 Copyright 2014 / Bild auf Titelseite: Dominik Pabis / istock

Fragebogen für Bewerber des DEKRA Award

Geld zurück wegen fehlerhafter Verträge! So widerrufen Sie Ihre Lebensversicherung

TNS Infratest Blickpunkt

Anregung zur Einrichtung einer Betreuung (rechtlichen Vertretung)

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Unternehmensanalysen

Kategorien der Hauptpreise (Bitte ankreuzen!)

TwoTrust Selekt Privatrente RX (ohne Dynamik)

Kurzanleitung für Verkäufer

Wie nimmt man am Wettbewerb teil? Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch in Dateiform oder schriftlich in Papierform an:

DIA Ausgewählte Trends Juni Klaus Morgenstern, Deutsches Institut für Altersvorsorge, Berlin Bettina Schneiderhan, YouGov Deutschland, Köln

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police.

Bewerbungsbogen für Praktika in Barcelona

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

Befragt wurden Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Maklerservice November MARKTSTUDIE - INFORMATIONSFLYER Ergebnisse aus einer Befragung von Assekuranz- und Finanzvermittlern

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Qualität der Online-Kommunikation. Eine Analyse der Webseiten der Assekuranz. Studie 2014 (Auszug)

Wir sind Ihr Experte

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Finanzgruppe Hochschule

Erstantrag Folgeantrag Änderungsantrag Grund: (bitte ankreuzen) Name, Vorname Geb.-Datum Sorgeberechtigt

Mehr Rente durch Entgeltumwandlung. Machen Sie Ihre Altersversorgung zur Chefsache! BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG ENTGELTUMWANDLUNG

Anmeldung zur Qualifizierung und Prüfung von Zertifizierungsauditoren. für ISO/TS zugelassene Zertifizierungsgesellschaften

Themenschwerpunkt Sofortrente


Tourismus Online Monitor Kurzfassung -

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Fachseminar: :00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf

Wer wird sich um meine Kunden kümmern?

bav-award 2006 STUDIE ÜBER DIE BAV-AKTIVITÄTEN VON PRODUKTANBIETERN AUS SICHT UNABHÄNGIGER VERMITTLER

Beratungskompetenz Existenzgründung

Einladung zur Bewerbung. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Der DIA-Deutschland-Trend-Vorsorge

Erhalt und Weiterentwicklung beruflicher Kompetenzen der Lehrerinnen und Lehrer

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Beitrittserklärung. vertreten durch: Anschrift: Postleitzahl: Unterschrift:...

Die beiden Online Presseportale Nordfriesen.Info und eventmal.de kooperieren nun.

Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden.

Zu 3.7 Werbung Erstellt eine Werbung für eure Schule. Ihr könnt zum Beispiel ein Werbeplakat malen oder einen kurzen Werbefilm dazu drehen.

Shopping-App-Nutzung 2016

Deutschland-Check Nr. 35

Vermittler-Puls Online-Maklerbefragung zu. Entwicklungen in der Lebensversicherung

Daten und Fakten zur Einführung der Unisex-Tarife bei Swiss Life

Exklusive Vorteile nutzen! Mein Konto auf

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

Vermittler-Puls Online-Maklerbefragung zu. Entwicklungen in der Lebensversicherung

GKV-Spitzenverband Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland Postfach Bonn

Gesetzliche Aufbewahrungspflicht für s

Auftrag zum Fondswechsel

Antrag auf Verwendung des gebildeten Altersvorsorgevermögens nach 92b Absatz 1 in Verbindung mit 92a Absatz 1 Einkommensteuergesetz (EStG)

Antrag auf Zahlung aus der Einlagesicherungsgarantie bei Unternehmen Glitnir Bank Luxembourg S.A.

Chemie für Studierende der Human- und Zahnmedizin FAQ

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

Bedienungshinweise shop.flaboform.de 1. Zugang

Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung


Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Fachbereich Fremdsprachliche Philologien Prüfungsamt

Vorsorgeverhalten und Pensionskonto Neu Steiermark

Das Seminarangebot in Niedersachsen

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Der Wunschkunden- Test

TRENDS III/2017. Sonderthema: Nachhaltige Finanz- & Versicherungsprodukte

PHIMEA MITARBEITERZUFRIEDENHEIT. Erkennen. Verstehen. Handeln. Mitarbeiter sind das Kapital in Ihrem Unternehmen

Altersvorsorge Berufsunfähigkeitsschutz. Pflege-Schutzbrief. BU + OLGA die lebenslange Vermögenssicherung bei Berufsunfähigkeit

Transkript:

TRENDS II/1 Ergebnisse aus einer Befragung von Assekuranz- und Finanzvermittlern zur aktuellen Stimmung im Vertrieb von Finanzdienstleistungen Sonderthema: Digitalisierung

Exemplar der Versicherungs-AG 3 Inhalt Wie ist die aktuelle Stimmung im Vermittlermarkt? Wie schätzen Vermittler die zukünftige vertriebliche Entwicklung ein? 3.2 Favoriten der Vermittler 3.2.1 Altersvorsorge Klassische Lebens- bzw. Rentenversicherung (366) 3.1 Vertriebsstimmung Rang Klassische Lebens- bzw. Rentenversicherung Anteil III/13 IV/13 I/1 II/1 Trend 2 1 1 1 1 Allianz Lebensversicherungs-AG 21,3% Allianz Lebensversicherungs-AG VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung 1 2 2 2 2 VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.g. 16,7% 52,7% a.g. 3.1.3 Gründe der negativen Gesamtstimmung (1/3) 3 Stuttgarter Lebensversicherung a.g. 1,8% Stuttgarter Lebensversicherung Was sind die Gründe für Ihre aktuelle, negative Gesamtstimmung? ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.g. 9,0% ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung 5 Continentale Lebensversicherung AG 5,7% Continentale Lebensversicherung WestLB bis BayernLB..was mittlerweile die meisten 6 schon Lebensversicherung vergessen haben...die von 1871 Verschuldungsorgie...die a.g. München maßlosen 3,3% ESM-Eingriffe Lebensversicherung durch maßlose 1. Management-Summary (2/7) von 1871 Dummheit der Politik...Niedergang der Lebensversicherungen..Pensionskassen..durch 6 NÜRNBERGER Lebensversicherung 0-Zinsorgie AG der nächsten 3,3% Dekade...Betrugsskandale NÜRNBERGER am laufenden Lebensversicherung a.g. 3 3 3 3 a.g. AG 5 5 5 5 a.g. München 6 11 7 6 AG 7 6 6 6 29,2% Band, um nur S&K...Infinus und wie die übrigen 8Verbrecher CONDOR noch Lebensversicherungs-AG alle in der Zukunft heißen werden...es gibt keine 2,2% Verlässlichkeit mehr, CONDOR weder Lebensversicherungs-AG für den 12 11 1 8 Stimmungscockpit II/1 Kunden noch den Vermittler. 9 AXA Lebensversicherung AG 1,9% AXA Lebensversicherung AG 16 15 1 9 Im 2. Quartal 1 lag die Zufriedenheit "Gegenwind" bei aus 7,2% der Politik. (1. Quartal 1: 9 Debeka 53,8%) Lebensversicherungsverein und die Motivation a.g. bei 1,9% Debeka Lebensversicherungsverein a.g. 8 26 1 9 61,2% (1. Quartal 1: 70,5%). Altersversorge, Riester etc. wenig Umsatz, Prov-Deckel 9 HDI wird Lebensversicherung kommen. AG 1,9% HDI Lebensversicherung AG 10 7 2 9 Analog dazu die schlechte Stimmung u. a. aufgrund 12 der HanseMerkur Skandale (S&K,Infinus,Fubus, Lebensversicherung etc.). AG 1,6% (weitere Informationen: Kapitel 3.1, Seite 25 bis 36) Ankündigung 13 EUROPA Lebensversicherung AG 1,1% der LV Provisions-Deckelung. 13 GENERALI Lebensversicherung AG 1,1% Beratungspflichten. 13 Swiss Life AG Niederlassung für Deutschland 1,1% Bürokratische Formalitäten. 16 AachenMünchener Lebensversicherung AG 0,8% 9,0% Das ganze Theater um Provision, Beratungsarten Gesetzgebung usw. 16 die Bayerische 0,8% Der immer stärker werdende Druck der Versicherer, Einfluss auf die Geschäftspolitik der Makler zu nehmen wie z.b. Compliance und Code of Conduct 16 HANNOVERSCHE Lebensversicherung AG 0,8% Regelungen, die eher als Versuche einer Maßregelung zu sehen sind. 16 IDEAL Lebensversicherung a.g. 0,8% Die aktuelle Diskussion über Provisionsdeckelung bzw. Beratung nur noch auf Honorarbasis. 16 R+V Lebensversicherung AG 0,8% Die aktuelle Lage an den Finanzmärkten. Der immer größer werdende Aufwand für Beratungen und Dokumentationen. Die bürokratische Überregulierung. Die Diskussionen über die Einführung der Honorarberatung unter Wegfall der Courtagen! Die leidige Kostenminimierung durch die Vorstände, verbunden mit Serviceabbau bei unseren Kunden. Die mediale Verunglimpfung eines ganzen Berufsstandes. Die Negativpresse über Versicherungen (Verbraucherschutz, FinanzTest, PlusMinus, WISO) und die Tagespresse und keiner wehrt sich dagegen. Exemplar der Versicherungs-AG Erscheinungstermine 1: März Juni September Dezember Exemplar der Versicherungs-AG 7 Die quartalsweise erscheinende Studie AssCompact TRENDS zeigt ein detailliertes Bild des Finanzmarktgeschehens aus der subjektiven Wahrnehmung der Vermittler. Die Studie umfasst 111 Seiten. Neben den Unternehmenspositionierungen in 29 Produktlinien wird stets ein aktuelles Branchenthema näher untersucht. Alle Top-3-Platzierten erhalten zudem bei Bezug der Studie ein individuelles Siegel für ihre Vermarktung. 2

Exemplar der Versicherungs-AG 100 Sonderthema Digitalisierung Wie beeinflussen digitale Möglichkeiten das Tagesgeschäft? Wie verändert sich das Kommunikationsverhalten? Verändert die Digitalisierung nachhaltig den Vertrieb eines Maklerunternehmens? Exklusive Ergebnisse zur Digitalisierung aus der Sicht der unabhängigen Vermittler! Über Seiten zum Sonderthema: Digitalisierung..2 Digitalisierung - Megatrends, Einstellungen und Risiken Gewünschte Unterstützungsleistungen (2/3) Welche Unterstützungsleistungen wünschen Sie sich im Rahmen der Digitalisierung von Seiten der Gesellschaften?.1 Digitalisierung - Einfluss auf das Tagesgeschäft und zukünftiges BiPro, Maklerextranets die überschaubar und einfach zu bedienen sind. Kommunikationsverhalten Branchenweite Lösungen. Das ich deren Adwords für meine Kampanien verwenden kann und digitale Werbung für den Makler angepasst wird. Erwartungen der unabhängigen Vermittler in Bezug auf zukünftige Kanalnutzung der Kunden: (Angaben in %; 163-306) Das sich die Gesellschaften endlich alle zu BiPro durchringen bzw. entscheiden, allerdings muss der Datenfluss auch in beide Richtungen laufen!!! Das heißt.1 Digitalisierung - Einfluss auf das Tagesgeschäft und zukünftiges Informationen Kommunikationskanal Kommunikationsverhalten beziehen ich hätte gern auch die Policen sowie den Schriftwechsel zu dem jeweiligen Vertrag über BiPro zurück und nicht nur das wir die Daten übers Portal an die Gesellschaften geben. Schäden melden / bearbeitet Vertragsanpas- Informationen zu Verträge Verwaltung und Rat suchen Den ganzen Schriftverkehr abschließen direkt per E-Mail Service zu erhalten, ohne sich immer bei den einzelnen Gesellschaften anzumelden um die Datei in PDF-Form zu bekommen sungen erhalten Persönlicher Kontakt vor Ort in Downloaden oder die Post zu scannen. meinem Büro 63 69 80 52 51 In welchen Bereichen unterstützt Sie die Die Einarbeitung der Bedienung - Persönlich vor Ort oder durch Schulungen praktische Einweisungen. Persönlicher Digitalisierung Kontakt vor in Ort Ihrem Unternehmen? (39-369) beim Kunden 61 6 82 7 38 Top-2-Box trifft voll zu und trifft zu Die Policen und wichtige Schriftstücke sollten nicht im jeweiligen Extra Net abgelegt werden, sondern als Mail gesendet werden. 50 Gesellschaften und 50 Telefonat mit mir als Vermittler 71 80 56 62 5 Extra-Nets. Telefonat mit einer Gesellschaft / einem Call-Center Briefe an mich bzw. von mir als Vermittler Briefe an eine bzw. von einer Gesellschaft Website von mir als Vermittler Kundenbindung Website der (27%) Gesellschaften Bewertungs- und Vergleichsportale im Internet Mail an mich bzw. von mir als Vermittler Mail an eine bzw. von einer Gesellschaft Apps 3 53 Kundenakquise (35%) 53 65 77 Schadenregulierung mir als Vermittler Video-Konferenz / Skype mit Video-Konferenz (%) / Skype mit einer Gesellschaft Wertschöpfungsmodell 72 70 73 82 86 26 Direkteren und schnelleren 13 Kontakt zu den Sachbearbeitern, 9 also echten Fachleuten 61 und keinen 3 CallCenter-Angestellten. Ein Zugang für alle 30 Gesellschaften alle Unterlagen 8zu bekommen. Digital 39 vom Bestand, Schriftwechsel 3 usw. Einfach strukturierte Möglichkeit online auf Informationen, Berechnungssoftware und Vertragsdaten zugreifen zu können. Ferner ein gut strukturiertes Online 11 5 Nachschlagewerk zu allen Fachbereichen mit Gesetzesgrundlagen. 27 28 15 Beratung Einfache des Bedienung und nicht ständig Passwörter wechseln bzw. ändern. Kunden 32 Einfache und schlanke 16 Prozessstrukturen, schnelles 26 26 18 (51%) Handling, keine "überladenen" Websites, keine "stundenlange" Suche nach Informationen. Einführung vor Ort 27 durch Maklerbetreuer bei 5 Einführung neuer Software, 6 Extranet etc. 5 Einheitliche 53 Lösung aller 37 Gesellschaften (Versicherungen 6 wie InvestmentPlattformen). 59 8 Apps auch für WindowsPhone. 30 59 5 Mehr Gesellschaften bei Single-On-Lösungen, z.b. easy LogIn. Produktvergleich 5 23 30 16 und -auswahl (80%) 3 8 23 10 12 29 0 11 13 Online Communities / Foren /. Social Media. 71 57 5 1 Online-Chat mit mir als Kunden- Vermittler und Vertragsverwaltung Online-Chat mit einer (62%) Gesellschaft 60 60 Abschluss und Policierung (59%) 62 16 13 Antrag und Einreichung 3 8 1 10 (63%) Exemplar der Versicherungs-AG 90 Exemplar der Versicherungs-AG 87 3

Ansprechpartner Weitere Informationen zur AssCompact-Studienwelt finden Sie unter: www.asscompact-studien.de Bei Fragen zu unseren AssCompact-Studien können Sie sich gerne an uns wenden! Dr. Christian Durchholz Leiter Studien bbg Betriebsberatungs GmbH Tel.: +9 (0) 921-7575 835 durchholz@bbg-gruppe.de Karin Jelitto Vertriebsassistentin bbg Betriebsberatungs GmbH Tel.: +9 (0) 921-7575 833 jelitto@bbg-gruppe.de

ANTWORTCOUPON Studienbestellung per FAX an 0911 / 39 00 099 Bestellung (Zutreffendes bitte ankreuzen) per FAX an 0911 / 39 00 099 AssCompact AWARDS 1 AssCompact TRENDS 1 Berufsunfähigkeit (1.775 EUR netto) Ausgabe I (980 EUR netto; Sonderthema: Weiterbildung) Betriebliche Altersversorgung (1.775 EUR netto) Ausgabe II (980 EUR netto; Sonderthema: Digitalisierung) Private Krankenversicherung (1.775 EUR netto) Ausgabe III (980 EUR netto) Maklerservice (1.950 EUR netto) Ausgabe IV (980 EUR netto) Private Vorsorge (1.775 EUR netto) Abonnement (2.900 EUR netto; Nachlass: 1.0 EUR netto) AssCompact Wissen 1 Pools & Dienstleister (1.775 EUR netto) DKM Trends (1.00 EUR netto) Empfänger und Rechnungsadresse Unternehmen Vorname, Nachname Abteilung, Funktion Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ort Telefon E-Mail-Adresse Datum, Unterschrift Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden: Karin Jelitto / bbg Betriebsberatungs GmbH Telefon: 0921-7575 833 Mail: jelitto@bbg-gruppe.de 5