Newron Pharmaceuticals stellt Finanzresultate 2014 vor Verwaltungsrat genehmigt Traktandenliste für Generalversammlung vom 24.



Ähnliche Dokumente
Newron Pharmaceuticals gibt Ergebnisse für 2011 bekannt

Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper

Newron präsentiert Halbjahresergebnisse 2009

Vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2017 Bilanzpressekonferenz. Frankfurt am Main, 21. Februar 2018

Safinamide Ergebnisse der Phase-III-Studien MOTION und SETTLE anlässlich der Jahrestagung 2013 der American Academy of Neurology (AAN) vorgestellt

Newron präsentiert Halbjahresergebnisse 2008

Safinamide verbessert motorische Funktionen bei Patienten mit fortgeschrittener Parkinson-Krankheit in Phase-III-Zulassungsstudie signifikant

Verwaltungsrat von Braas Monier autorisiert 10%ige Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln und Zwischendividende

Galenica Gruppe Jahresabschluss 2017

Ordentliche Hauptversammlung der Deutsche Börse Aktiengesellschaft Frankfurt am Main. 17. Mai 2017

Öffentlicher Deckungsstock

Öffentlicher Deckungsstock

Hypothekendeckungsstock

Öffentlicher Deckungsstock

Öffentlicher Deckungsstock

Hypothekendeckungsstock

Newron Pharmaceuticals gibt Ergebnisse für 2009 bekannt

VALORA Ausdehnung Marktabdeckung «Kiosk» Schweiz 10. November 2014

Hypothekendeckungsstock

Disclaimer SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public

Innovative und ökologische Biomasseversorgung kaskadische Nutzung

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek

Europäische Arzneimittelbehörde empfiehlt Aussetzung der Marktzulassung für Raptiva

Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software

Diabetes. Zulassungserweiterung: Levemir (Insulin detemir) als Add-on Therapie zu Victoza (Liraglutid) bei Mens

Ordentliche Hauptversammlung 2016 Deutsche Pfandbriefbank AG Rede des Vorstands 13. Mai 2016

Statuten des Vereins guild42.ch

New Member and Market Maker of CEGH Gas Exchange Spot & Futures Market:

Anhang zur Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2016 STATUTEN. der. Bellevue Group AG

Newron gibt Geschäftsergebnisse 2017 und Ausblick 2018 bekannt

SAP Simple Finance Die Finanz- und Risikomanagementlösung für die Digital Economy

Statuten der QGIS Anwendergruppe Schweiz

Europa: Auf der Suche nach dem zweiten Wind

A Business Platform for The 21 st Century. Glimpses into some Research Activities Dr. Albrecht Ricken November 24, 2015

Implenia. Zeitreihen

Verschreibungsfreie Arzneimittel wieder in der Erstattung

PCIe, DDR4, VNAND Effizienz beginnt im Server

UniCredit S.p.A. Rom / Italien

10 Antworten zum Thema Generika

1. Pharmaindustrie allgemein. 2. Das Pharmaunternehmen GlaxoSmithKline. Autoren: Anke Jakubzik Tobias Bräutigam

Stammzellen-Konzepte.com

Verein Barmelweid. Statuten

Ermittlung und Berechnung von Schadendreiecken mit HANA Live und R-Integration

Einführung betriebliches Gesundheitsmanagement AWErGO

Häufig gestellte Fragen zum Thema Migration

CHMP empfiehlt Zulassung von Xadago TM (Safinamide) zur Behandlung der Parkinson-Krankheit in der EU

Der Schutz-Garant. Das 1x1 des Kühlerschutzes

Hauptversammlung 2010 Präsentation des Vorstandsvorsitzenden. Frankfurt, 22. Juni 2010

Gliederung des Vortrags

Ecron Acunova und Sparkasse Bodensee treten BioLAGO e.v. bei

Statuten in leichter Sprache

Niedrigzinsen ade? Management von Zinsrisiken bei der Vonovia. Dr. Frank Reifenrath Finanzen & Treasury

Bericht des Verwaltungsrats zu den Abstimmungen über die Vergütungen des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung

Cloud for Customer Learning Resources. Customer

Deutsche Wohnen SE Berlin quo vadis?

Abschluss per 30. Juni 2007

HALBJAHRESABSCHLUSS 2015 TELEFONKONFERENZ, 21. AUGUST MIchi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO

Indikationserweiterungen für JANUVIA (Sitagliptin, MSD) in der EU - Kombination mit Sulfonylharnstoff n

Stornierungsbedingungen und weitere Voraussetzungen

Payroll Control Center

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Bioweizen Pischelsdorf Walter Schragen Stockerau,

Erläuternder Bericht des Vorstands der aap Implantate AG gemäß 175 Abs. 2 AktG zu den Angaben gemäß 289 Abs. 4 und 315 Abs. 4 HGB

Newron Pharmaceuticals präsentiert Finanzresultate 2015 Verwaltungsrat genehmigt Traktandenliste für Generalversammlung am 22.

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH

Samuël De Wilde Senior FI/CO Expertum April 20, 2016

Implenia Basisinformationen. Februar 2013

SwiNOG Federation Statuten. Index

GURUCAD - IT DIVISION CATIA V5 PLM EXPRESS CONFIGURATIONS Hamburg, 16th February 2010, Version 1.0

Vermögensanlagen aus Sicht der Revisionsstelle Norbert Kühnis, Partner Wirtschaftsprüfung 3. Juni 2014

Leadership in komplexen Projekten. SAP PM-Network, 7. Mai 2014 Armin Singler, SAP (Schweiz) AG

Cosmo Pharmaceuticals - Analysis Update 20/05/2015 Seite 1

Einladung. zur ordentlichen Hauptversammlung der HCI Capital AG am 30. August Auszug: Berichte des Vorstands zu TOP 6 und TOP 7

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Deutschland: 2013 bringt verhaltenen Insolvenzanstieg

KUNDENINDIVIDUELLE APPS FÜR IBM CONNECTIONS UND IBM VERSE ENTWICKELN

EEX Kundeninformation


User Manual Bedienungsanleitung. snom Wireless Headset Adapter snom Schnurlos-Headset-Adapter. English. Deutsch

Nachtrag Nr. 6 vom 2. September Zertifikate NATIXIS STRUCTURED PRODUCTS LIMITED

Medienkonferenz der Elma Gruppe. Akquisition Trenew Electronic AG. 10. November 2015 SIX ConventionPoint, Zürich. elma.com

Betriebliches Mobilitätsmanagement bei SAP DECOMM Konferenz, Stuttgart

MARKUS WASER THE POWER IS IN YOU FACT SHEET IHR WEG ZUM PERSÖNLICHEN ERFOLG

Ordentliche Prüfung nach OR Art. 727

VEREINIGUNG ZÜRCHER IMMOBILIENUNTERNEHMEN (VZI)

Amalicon Holding AG. Unternehmenspräsentation (kurz) vertraulich

Office 365 Partner-Features

UND DER GESCHÄFTSFÜHRUNG DER BEHERRSCHUNGS- UND GEWINNABFÜHRUNGSVERTRAGES

Wenn Russland kein Gas mehr liefert

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

STATUTEN DES SKICLUB STEIL'ALVA NENNIGKOFEN

Statuten der Alumni Nuolen

ODDSLINE Entertainment AG

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Verein. Association of Management Schools Switzerland (AMS) - S t a t u t e n - Mai AMS S t a t u t e n Mai / 7

Lions Clubs International Zuschussprogramm für Leo Führungskräfte. Zuschussantrag

Burkhalter Holding AG veröffentlicht die Konditionen zur geplanten Kapitalerhöhung

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

Transkript:

Newron Pharmaceuticals stellt Finanzresultate 2014 vor Verwaltungsrat genehmigt Traktandenliste für Generalversammlung vom 24. März 2015 Mailand (Italien), 4. März 2015. Newron Pharmaceuticals S.p.A. ( Newron ), ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit Schwerpunkt innovative Therapien für Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) und Schmerzen, präsentiert die Ergebnisse und den Rückblick für das Geschäftsjahr 2014 sowie den Ausblick für das Jahr 2015. Wichtige Fakten und Ereignisse Marktzulassung für Xadago (Safinamide) durch die Kommission der EU im Februar 2015 zur Behandlung der Parkinson'schen Krankheit, in Folge der im Dezember 2014 ausgesprochenen Empfehlung des Ausschusses für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use, CHMP) Information von Newron Anfang März, dass Antrag auf Arzneimittelzulassung von Xadago (Safinamide) von der Arznei- und Lebensmittelbehörde (FDA) der U.S.A. akzeptiert wurde, im Nachgang zur erneuten Einreichung im Dezember 2014 Antrag auf Zulassung von Xadago (Safinamide) durch Zambon als Halter bei Swissmedic eingereicht Neue Ergebnisse mit NW-3509, die auf einen potenziell einzigartigen Mechanismus hinweisen, von dem Schizophreniepatienten profitieren könnten, die schlecht auf Antipsychotika ansprechen, auf der 4. Zweijahreskonferenz der Internationalen Schizophrenie-Forschungsgesellschaft (Schizophrenia International Research Society, SIRS) vorgestellt CHF 22,2 Mio. in privaten Platzierungen von alten und neuen institutionellen Anteilseignern in Europa und den USA aufgenommen Newron etabliert Geschäftsaktivitäten in den USA: Newron Pharmaceuticals US, Inc., in Morristown, New Jersey Newron-Aktien in den SXI-Life-Sciences und den SXI-Bio+Medtech Index aufgenommen Stefan Weber, CEO von Newron, sagt: Wir freuen uns, 2014 derart viel erreicht zu haben. Wir sind begeistert, dass sich der Arzneimittelausschuss für Humanarzneimittel positiv zu Safinamide zur Behandlung der Parkinson'schen Krankheit geäussert hat, was zur Arzneimittelzulassung für Xadago durch die EU-Kommission geführt hat. Mit grosser Spannung blicken wir nun dem Start der Vermarktung unseres ersten zugelassenen Präparats durch unseren Partner Zambon entgegen. Ravi Anand, CMO von Newron, meinte: Zwar lag 2014 unser Schwerpunkt auf Xadago (Safinamide), aber auch in unserer Pipeline gab es grosse Fortschritte. Ergebnisse aus mechanistischen und Verhaltensstudien mit dem spannungsabhängigen Natriumkanalblocker NW- 3509 haben dessen Potenzial beim Einsatz bei Patienten mit Schizophrenie bestätigt. Wir haben die nächsten Studien für unsere vielversprechenden Therapien zur Behandlung von Patienten mit seltenen Krankheiten wie Rett-Syndrom, ALS und Morbus Parkinson vorbereitet, die nicht auf oral verabreichte Medikamente ansprechen, und haben mit diesen Studien im Frühjahr 2015 begonnen bzw. werden diese im Lauf des Jahres 2015 beginnen. Xadago (Safinamide) im Mittelpunkt Mit Freude hat Newron zur Kenntnis genommen, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel die Zulassung von Xadago (Safinamide) zur Behandlung der Parkinson'schen Krankheit in der 1/5

Europäischen Union empfohlen hat, was schliesslich zur Marktzulassung durch die EU- Kommission im Februar 2015 geführt hat. Die Zulassung gilt für die Indikation Safinamide als Zusatztherapie bei einer Levodopa-Monotherapie oder in Kombination mit anderen Medikamenten zur Behandlung der Parkinson'schen Krankheit bei Parkinson-Patienten im mittleren oder späten Krankheitsstadium. Dies ist die erste neuartige chemische Substanz in zehn Jahren, die eine Marktzulassung durch die EU-Kommission für die Therapie der Parkinson'schen Krankheit erhalten hat. Newron ist überzeugt, dass dieser Wirkstoff zu einer signifikanten Verbesserung der Lebensqualität all jener Menschen beitragen kann, die mit dieser Krankheit leben müssen. Im Juli erhielt Newron von der FDA in den USA eine Zurückweisung der eingereichten Zulassungsunterlagen zu Xadago (safinamide) als Zusatztherapie bei Patienten mit Parkinson'scher Krankheit. Dieser abschlägige Bescheid bezog sich nicht auf die Qualität der klinischen Daten; er nahm keinerlei Stellung zur Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit von Xadago (safinamide). Seitdem hat Newron intensiv mit der FDA zusammengearbeitet, um die Organisations- und Navigationsprobleme des Zulassungsantrages aus dem Weg zu räumen. Das Unternehmen hat im Dezember den Antrag auf Arzneimittelzulassung bei der FDA erneut eingereicht. Das Unternehmen hat am 2. März 2015 mit Genugtuung kommuniziert, dass die FDA das Zulassungsdossier akzeptiert hat. Wichtigste Finanzergebnisse Die Lizenzeinnahmen von EUR 1,3 Mio. (2013: EUR 3,2 Mio.) stehen im Zusammenhang mit der einmaligen Zahlung durch Zambon S.p.A. bei Einreichung des Zulassungsantrags für Safinamide in den USA und der Vorabzahlung aus dem Jahr 2012, die Bestandteil der Vereinbarungen bezüglich der Exklusivität und der Zusammenarbeit bei Xadago (safinamide) waren. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich auf EUR 6,0 Mio. (2013: EUR 4,5 Mio.). Die F&E-Ausgaben im Zusammenhang mit Xadago (safinamide) wurden von Zambon erstattet. Die F&E-Ausgaben beinhalteten eine Abschreibung für HF0220. Die Brutto-F&E- Ausgaben vor der Erstattung durch die Newron-Partner sowie vor dem Eingang von Forschungszuschüssen beliefen sich auf EUR 14,5 Mio. (2013: EUR 11,9 Mio.) Der Netto-Verlust betrug EUR 10,1 Mio. (2013: EUR 7,1 Mio.) und ist auf geringere Lizenzeinnahmen und höhere Investitionen in F&E-Projekte zurückzuführen. Mit liquiden Mittel und sonstigen kurzfristigen finanziellen Vermögenswerten von EUR 25,7 Mio. und rund EUR 2,0 Mio. an zugesagten Forschungszuschüssen durch Dritte ist Newron bis weit in das Jahr 2016 hinein finanziert, also über die erwarteten wertsteigernden Meilensteine und damit zusammenhängenden Erfolgsprämien hinaus. Ausblick 2014 und Anfang 2015 ist es Newron gelungen, Parkinson-Patienten einer potenziell lebensverändernden Therapie einen Schritt näher zu bringen. Das Unternehmen blickt nunmehr erwartungsvoll der Rückmeldung durch die FDA und Swissmedic bezüglich der Zulassung von Xadago (Safinamide) in den USA und der Schweiz entgegen. Newron wird weiterhin an der Pipeline zur Entwicklung neuer Therapeutika zur Behandlung von Erkrankungen des ZNS arbeiten und erwartet für 2015 eine stetige Entwicklung und Ausweitung des Portfolios. 2/5

Finanzergebnisse (IFRS) In tausend EUR (ausser Ergebnisse pro Aktie) 2014 2013 Lizenzerlöse 1.300 3.213 Übrige Erlöse 257 326 Aufwendungen für Forschung und Entwicklung, netto 6.017 4.537 Operativer Verlust 11.215 7.776 Finanzeinnahmen 492 63 Nettoverlust 10.095 7.098 Verlust pro Aktie 0,80 0,62 Liquide Mittel, sonstige kurzfristige finanzielle Vermögenswerte 25.702 18.426 Gesamtvermögen 37.074 31.618 Der vollständige Geschäftsbericht 2014 von Newron ist abrufbar auf http://www.newron.com/financial-report Traktanden der Generalversammlung 2015 Der Verwaltungsrat von Newron hat die folgende Traktandenliste für die kommende Generalversammlung am 24. März 2015 um 10.30h MEZ genehmigt, dem ordentlichen und ausserordentlichen Treffen aller Aktionäre, das am Hauptsitz des Unternehmens in Bresso (Mi), Italien, stattfinden wird. Die formelle Einberufung der Aktionäre erfolgt am 4. März durch die statutarisch definierten Zeitungen. Die vollständige Einladung und Begleitmaterialien werden auf der Webseite des Unternehmens am selben Termin zur Verfügung gestellt. 1. Genehmigung der Jahresrechnung für das am 31. Dezember 2014 abgeschlossene Geschäftsjahr 2. Aufteilbare Erhöhung des Aktienkapitals gegen Einzahlung von nominal höchstens Euro 260 850.00 unter Ausschluss des Optionsrechts, entsprechend höchstens 1 304 250 ordentlichen Aktien der Newron Pharmaceuticals S.p.A. und auf jeden Fall mit einer Obergrenze von 10 % des Aktienkapitals im Sinne von Art. 2441 Abs. 4 zweiter Teil des Zivilgesetzbuches und Art. 6 der Gesellschaftsstatuten. Änderung von Art. 6 der Gesellschaftsstatuten 3. Aufteilbare Erhöhung des Aktienkapitals gegen Einzahlung von nominal höchstens Euro 80 000 unter Ausschluss des Optionsrechts im Sinne von Art. 2441 Abs. 5 und 8 des Zivilgesetzbuches, entsprechend höchstens 400 000 ordentlichen Aktien von Newron zu nominell je Euro 0,20, die für einen oder mehrere Erfolgsbeteiligungspläne zu bestimmen sind. Konferenz für Medienvertreter und Analysten am 4. März 2015, 9:15 bis 10:15h MEZ Das Management von Newron wird die Ergebnisse zum Geschäftsjahr und aktuelle Informationen zur Entwicklungs-Pipeline präsentieren. Teilnahme via folgende Telefonnummern: Kontinentaleuropa +41 (0) 58 310 50 00 GB +44 (0) 203 059 58 62 U.S.A. +1 (1) 631 570 56 13 Italien +39 02 30 46 48 58 Die Präsentation kann unter http://www.newron.com/downloads abgerufen werden. Kommende Ereignisse Generalversammlung 24. März 2015 Halbjahresbericht 2015 15. September 2015 3/5

Über Newron Pharmaceuticals Newron (SIX: NWRN) ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf neuartige Therapien für Patienten mit Erkrankungen des Zentralen Nervensystems (ZNS) und Schmerzen konzentriert. Hauptsitz des Unternehmens ist Bresso bei Mailand, Italien. Die Vertriebszulassung in der EU für Xadago (Safinamide) wurde im Februar 2015 von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) für die Behandlung der Parkinson-Krankheit erteilt, der Empfehlung der CHMP vom 19. Dezember 2014 folgend. Der NDA-Zulassungsantrag wurde von der US-amerikanischen Food and Drug Administration, wie anfangs März kommuniziert, akzeptiert, im Nachgang zur erneuten Einreichung am 26. Dezember 2014. Zambon hat den Zulassungsantrag bei der Swissmedic im März 2014 eingereicht. Die Zambon Group besitzt die globalen Vermarktungsrechte an Safinamide mit Ausnahme Japans und anderer asiatischer Schlüsselregionen. Dort besitzt Meiji Seika die Rechte zur Entwicklung und Vermarktung des Produkts. Zusätzliche Projekte von Newron konzentrieren sich auf vielversprechende Therapien für Patienten mit seltenen Krankheiten und befinden sich in unterschiedlichen Stadien der klinischen Entwicklung, darunter Sarizotan für Patienten mit Rett-Syndrom, snn0031 für Parkinson-Patienten, die auf orale Therapien nicht ansprechen, snn0029 für Patienten mit ALS und Ralfinamide für Patienten mit bestimmten seltenen Schmerzindikationen. Ausserdem entwickelt Newron NW-3509 als mögliche erste Zusatztherapie für die Behandlung von Patienten mit Positivsymptomen von Schizophrenie. www.newron.com Für weitere Informationen Medien Italien Stefan Weber - CEO Phone: +39 02 6103 46 26 E-mail: pr@newron.com Investoren und Analysten Stefan Weber - CEO Phone: +39 02 6103 46 30 E-mail: ir@newron.com UK/Europa Julia Phillips FTI Consulting Phone: +44 (0)20 3727 1000 Schweiz Martin Meier-Pfister IRF Communications Phone: +41 43 244 81 40 U.S.A. Kristina Coppola LaVoieHealthScience Phone: +1 617 374 8800, Ext. 105 kcoppola@lavoiehealthscience.com U.S.A. Donna LaVoie LaVoieHealthScience Phone: + 1 617 374 8800, Ext. 108 dlavoie@lavoiehealthscience.com Important Notices This document contains forward-looking statements, including (without limitation) about (1) Newron s ability to develop and expand its business, successfully complete development of its current product candidates and current and future collaborations for the development and commercialisation of its product candidates and reduce costs (including staff costs), (2) the market for drugs to treat CNS diseases and pain conditions, (3) Newron s anticipated future revenues, capital expenditures and financial resources, and (4) assumptions underlying any such statements. In some cases these statements and assumptions can be identified by the fact that they use words such as will, anticipate, estimate, expect, project, intend, plan, believe, target, and other words and terms of similar meaning. All statements, other than historical facts, contained herein regarding Newron's strategy, goals, plans, future financial position, projected revenues and costs and prospects are forward-looking statements. By their very nature, such statements and assumptions involve inherent risks and uncertainties, both general and specific, and risks exist that predictions, forecasts, projections and other outcomes described, assumed or implied therein will not be achieved. Future events and actual results could differ materially from those set out in, contemplated by or underlying the forward-looking statements due to a number of important factors. These factors include (without limitation) (1) uncertainties in the discovery, development or marketing of products, including without limitation negative results of clinical trials or research projects or unexpected side effects, (2) delay or inability in obtaining regulatory approvals or bringing products to market, (3) future market acceptance of products, (4) loss of or inability to obtain adequate protection for intellectual property rights, (5) inability to raise additional funds, (6) success of existing and entry into future collaborations and licensing agreements, (7) litigation, (8) loss of key executive or other employees, (9) adverse publicity and news coverage, and (10) competition, regulatory, legislative and judicial developments or changes in market and/or overall economic conditions. Newron may not actually achieve the plans, intentions or expectations disclosed in forward-looking statements and assumptions underlying any such statements may prove wrong. Investors should therefore not place undue reliance on them. There can be no assurance that actual results of Newron's research programmes, development activities, commercialisation plans, collaborations and operations will not differ materially from the expectations set out in such forward-looking statements or underlying assumptions. 4/5

Newron does not undertake any obligation to publicly up-date or revise forward looking statements except as may be required by applicable regulations of the SIX Swiss Exchange where the shares of Newron are listed. This document does not contain or constitute an offer or invitation to purchase or subscribe for any securities of Newron and no part of it shall form the basis of or be relied upon in connection with any contract or commitment whatsoever. 5/5