Lesungen: Jer 33,14-16; 1 Thess 3,12-4,2; Evangelium: Lk 21,

Ähnliche Dokumente
Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37. Du sagst es, ich bin ein König.

Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10, Rabbuni, ich möchte wieder sehen können.

Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018

Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019

Können Sie sich an den Jahresanfang erinnern? In Deutschland. Kreditkarten, weil der Chip

Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019

Laetare freut euch! So ist der heutige Sonntag in der Fastenzeit überschrieben. Eigentlich vermutet man das gar nicht. Die Fastenzeit ist

Sternsinger. Aussendungsgottesdienste feiern, Essen

Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019

Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10, Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!.

Sonntag, 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 03. März 08 / 2019

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018

Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018

Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis 03. bis 10. März 09 / 2019

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018

Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018

HERZLICHEN DANK Allen, die in diesen Tagen die wunderschönen Erntedankaltäre in den Kirchen des Pastoralen Raumes gestaltet haben!

Gottesdienstordnung vom

Ich glaube an Gott! Sonntag in der Kirche. Das geht auch recht leicht von den Lippen, wenn alle um einen herum das auch sagen.

Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden ist, in den Tempel zu Jesus:

Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 5. bis 12. Mai 17 / 2019

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Januar 2019 Nr. 1/2019

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Nr. 3/2018

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Advent und Weihnachten

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Nr. 6/2019

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

GEMEINDEMITGLIEDERN UND GÄSTEN

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

Nr. 22/2017

St. PATRICIUS Blä ttchen

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Tage des Gebetes

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

März 2019 Nr. 3/2019

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Februar 2019 Nr. 2/2019

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Advent und Weihnachten

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 3. bis 10. Juni 3 / 2018

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste und Termine

CVJM

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Transkript:

Sonntag, 02. Dezember 1. Adventssonntag Liebe Schwestern und Brüder, zu Beginn des neuen Kirchenjahres kommt die revidierte Einheitsübersetzung von 2016 auch im Gottesdienstlichen Bereich zum Einsatz. Darum werden in den kommenden Jahren - nach und nach alle liturgischen Bücher grunderneuert. Vielfach wird spöttelnd vermutet, dass mit dieser Umstellung die Kirche den mitunter schwächelnden Buchhandel neu belebt wolle. - Demgegenüber gilt es jedoch hervorzuheben, dass eine sich stetig ändernde Sprache auch eine angemessene veränderte Bibelübersetzung nötig macht. Darum möchte ich hier auf einige auffällige Neuerungen eingehen: In den adventlichen Tagen werden wir erneut in die Anfänge der Inkarnation (Menschwerdungs-Geschichte-Gottes) hineingenommen. Endlich darf Maria und auch ihre Tante Elisabeth schwanger werden und sie empfangen nicht einfach Außergewöhnliches. Gleichzeitig wird vor außerordentlich wichtigen Heilsgeschichtlichen Momenten das im griechischem Original verwendete Signalwort siehe mit übersetzt: Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn wirst du gebären; dem sollt du den Namen Jesus geben. Lk 1,31 Noch an vielen weiteren Bibelstellen wird uns dieses siehe auf Entscheidendes hinweisen Manchmal jedoch werden wir über etwas sperrige Textpassagen stolpern. Z.B. das Geburtsgeschehen Jesu wird künftig so beschrieben: Es geschah, als sie dort (in Betlehem) waren, da erfüllten sich die Tage, dass sie (Maria) gebären sollte, und sie gebar ihren Sohn Lk 2,6f. Hilfreich wird für den aufmerksamen Hörer und Leser der Heiligen Schriften sein, dass textkritische Erkenntnisse der Forschung fließend in die neue Einheitsübersetzungen eingearbeitet sind; so wird der Gottesname JHWH einheitlich mit HERR übersetzt; sachliche und richtigstellende Korrekturen lassen die Textstellen besser verstehen und biblische Sprachbilder und Metaphern treten deutlicher hervor. Zum Beispiel dachte Maria nicht einfach nur über das an ihr vollzogene adventliche Geschehen nach, sondern Maria erwog alle diese Worte in ihrem Herzen. Lk 2,19 Insgesamt regt mich die neue EÜ stark an, mehr und genauer in der Bibel zu lesen. Es macht mir ausgesprochenes Vergnügen, einzelne Textstellen der alten und neuen Übersetzung miteinander zu vergleichen und diese in meinem Herzen zu bewegen. Vielleicht finden auch Sie neue Freude am Wort Gottes und lernen es so immer besser kennen, denn bekanntlich kennt nur der Christus gut, der die Schrift kennt In diesem Sinn wünschen ich Ihnen in der nun beginnenden Adventszeit viele Momente, wo Sie durch die Worte der Heiligen Schrift beschenkt und begeistert werden Ihr Ludger Jakob 02. bis 09. Dezember 29 / 2018 Lesungen: Jer 33,14-16; 1 Thess 3,12-4,2; Evangelium: Lk 21,25-28.34-36 Eure Erlösung ist nahe. Neues Lektionar, Foto Bernhard Bauer

Gottesdienste vom 1. Dezember bis 9. Dezember Samstag, 01. Dezember 17:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Vorabendmesse 18:00 St. Martin Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse mit Einführung der neuen MessdienerInnen Sonntag, 02. Dezember 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt zum Kolping-Gedenktag 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 1. ADVENT 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt anschl. Aussendung der Adventslichter (kfd) und Sonntagstreff im Pfarrheim 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Familiengottesdienst Aufnahme der "Neuen" im Kinderchor 10:30 St. Dionysius Buke Hochamt 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt 11:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 12:00 St. Marien Schlangen Tauffeier 14:00 St. Martin Bad Lippspringe Tauffeier 15:00 St. Alexius Benhausen Tauffeier 18:00 Missionshaus Neuenbeken Vesper 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe Montag, 03. Dezember 08:15 St. Joseph Marienloh Hl. Messe 16:00 St. Marien Neuenbeken Rosenkranzgebet 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper Hl. Franz Xaver Dienstag, 04. Dezember 08:30 St. Alexius Benhausen Hl. Messe 09:00 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Messe 09:00 FamZ Schwaney Wortgottesdienst 10:30 KiTa St. Martin BL Wortgottesdienst 15:00 Pfarrheim St. Marien N Andacht Senioren 17:00 St. Martin Bad Lippspringe Weggottesdienst Gruppe 1 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Roratemesse 19:00 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe 19:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe Hl. Barbara, Hl. Johannes von Damaskus, Sel. Adolph Kolping 19:00 St. Martin Bad Lippspringe Andacht des Pfarrgemeinderates im Meditationsraum Mittwoch, 05. Dezember Hl. Anno 08:15 St. Joseph Marienloh Wortgottesdienst Klassen 3 und 4 10:00 FamZ St. Josef BL Wortgottesdienst 11:00 St. Marien Bad Lippspringe Wortgottesdienst KiTa St. Marien 13:30 St. Marien Neuenbeken Seelenamt 13:30 Hl. Kreuz Altenbeken Seelenamt 14:30 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe Ü 60 14:30 St. Martin Bad Lippspringe Adventfeier Familienzentrum St. Josef 14:30 St. Johannes Bapt. Schwaney Hl. Messe kfd Adventsfeier 15:30 Schönstattkapelle Benhausen Hl. Messe 15:30 Seniorenzentrum Altenbeken Hl. Messe 17:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 17:00 Hl. Kreuz Altenbeken Weggottesdienst der Kommunionkinder 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Spätschicht Thema "Adventskranz" 18:00 St. Marien Neuenbeken Aussetzung / Hl. Messe

Donnerstag, 06. Dezember 09:00 KiTa St. Joseph Marienloh Wortgottesdienst 10:00 St. Alexius Benhausen Wortgottesdienst KiTa St. Josef 15:30 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Stunde 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper 18:00 St. Joseph Marienloh Aussetzung / HL. Messe 19:30 St. Martin Bad Lippspringe SILENZIO Musik Meditation Stille: Zeit für dich, für mich, für Gott Hl. Nikolaus Freitag, 07. Dezember Hl. Ambrosius 06:00 Ev. Kirche BaLi Frühschicht gestaltet von der ev. Kirche 06:00 St. Joseph Marienloh Rorategottesdienst 08:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hl. Messe 08:00 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe Concordiaschule Klassen 4 08:30 St. Marien Neuenbeken Hl. Messe 08:30 St. Alexius Benhausen Hl. Messe 09:00 KiTa St. Helena Altenbeken Wortgottesdienst 11:00 KiTa St. Michael Neuenbeken Wortgottesdienst 11:00 Friedhof Auf dem Dören Paderborn Trauerfeier 14:30 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe Gemeinschaftsmesse kfd 14:30 St. Martin Bad Lippspringe Rosenkranzgebet 15:00 St. Martin Bad Lippspringe Herz-Jesu-Amt 15:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe Senioren 16:00 Lüningshof Schlangen Wort-Gottes-Feier 17:00 St. Joseph Marienloh Kirchenführung mit den Erstkommunionkindern Samstag, 08. DezemberHOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA 08:00 St. Dionysius Buke Ewige Anbetung Eröffnung, anschl. Betstunden 09:00 Schönstattkapelle Benhausen Hochamt 10:00 Waldfriedhof Trauerfeier 10:00 Josefshaus Bad Lippspringe Hl. Messe 10:00 Teutoburger Wald Klinik BL Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 15:30 St. Dionysius Buke Betstunde der Kommunionkinder 16:00 Friedenskapelle BL Andacht Thema "Der auf uns zukommt" 16:00 St. Dionysius Buke Betstunde der Frauen 17:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Familiengottesdienst 17:00 St. Dionysius Buke Betstunde Zeit zum stillen Gebet 18:00 St. Martin Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Dionysius Buke Betstunde der Senioren 18:00 St. Joseph Marienloh Familiengottesdienst 19:00 St. Dionysius Buke Hochamt Abschluss der ewigen Anbetung mit Te Deum und sakramentalem Segen

Sonntag, 09. Dezember 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt mit Vorstellen der Kommunionkinder 09:00 Hospital Hl. Geist BL Hl. Messe zum Kolpinggedenktag der Kolpingsfamilie St. Marien 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt 09:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe zum Kolpinggedenktag 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 10:30 St. Dionysius Buke Familiengottesdienst 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener 11:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 14:00 St. Marien Bad Lippspringe Tauffeier 14:00 Hl. Kreuz Altenbeken Tauffeier 18:00 Missionshaus Neuenbeken Vesper 18:30 St. Joseph Marienloh Bußgottesdienst 2. ADVENT Beichtgelegenheit: samstags 17:30 (vor der Vorabendmesse), im Dezember in St. Martin Bad Lippspringe Schönstattkapelle in Benhausen: täglich geöffnet von 14:30 16:30 zum persönlichen Gebet Gottesdienste im Missionshaus Neuenbeken: Di, Mi, Fr, Sa um 06:55, weitere Gebetszeiten wie z.b. ganztägige eucharistische Anbetung dienstags und freitags unter Tel. 05252 96500 oder www.missionshausneuenbeken.de Kollekten 02.12. Pastoraler Raum St. Martin Bad Lippspringe St. Marien Schlangen für die Pfarrgemeinde für die Pfarrheimrenovierung für die Kirchenrenovierung 09.12. Pastoraler Raum für die Jugendseelsorge Verstorbene aus unseren Gemeinden Heilig Kreuz Altenbeken: Frau Adelheid Lachenicht, 89 Jahre St. Marien Bad Lippspringe: Frau Gaetana Ceglia, 72 Jahre St. Martin Bad Lippspringe: Herr Friedrich Ludmann, 89 Jahre Herr Antonio Benegiamo, 57 Jahre St. Marien Neuenbeken: Frau Elisabeth Meng, 99 Jahre Sie mögen ruhen in Frieden und das Ewige Licht leuchte ihnen.

INFORMATIONEN FÜR DEN PASTORALEN RAUM Eine neue Bibelübersetzung im Gottesdienst Im Jahr 1962 begannen die Arbeiten für eine einheitliche Bibelübersetzung, die in allen katholischen Gottesdiensten deutscher Sprache benutzt werden sollte vorher gab es so etwas nicht. Sie wurde 1979 fertiggestellt und hatte die Besonderheit, dass der Text des Neuen Testamentes und der Psalmen ökumenisch erarbeitet worden war. Drei Jahre später, 1982, wurde sie in der kath. Liturgie verpflichtend eingeführt. Diese Bibelübersetzung ist nun in die Jahre gekommen, wie man so schön sagt, und wurde seit dem Jahre 2003 überarbeitet. Leider konnten evgl. und kath. Kirche diesmal nicht übereinkommen, wieder einen gemeinsamen Text zu erstellen. 2016 wurde nun die neue Bibelübersetzung herausgegeben, und wie Anfang der 80er Jahre dauert es wieder eine Zeit, bis die Bücher für den Gottesdienst fertiggestellt werden. Der Anfang ist aber nun gemacht. Mit dem ersten Advent werden wir die Lesungen und das Evangelium an Sonntagen in der neuen Übersetzung hören, welche dem Urtext näherkommen soll. Manchmal wird man den Unterschied gar nicht merken, Einiges wird einem etwas sperrig vorkommen, besonders bei den Psalmen, manche Änderungen sind auch umstritten. In den Werktagsgottesdiensten werden wir noch längere Zeit die alte Übersetzung hören, erst im Jahr 2022 werden alle acht Bände des Lektionars fertiggestellt sein. Der Einband des neuen Buches wurde übrigens künstlerisch gestaltet von Christof Cremer, der auch 2014 die neuen Libori-Gewänder für den Paderborner Dom entworfen hat. Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum An Egge und Lippe, die kfd DEUTSCHLAND startet am 12. Dezember bundesweit eine Aktion unter dem Motto: #MACHDASLICHTAN! Die Frauen der kfd wollen mit dieser wichtigen Aktion die Kirche auffordern, - Licht in das Dunkel der kirchlichen Missbrauchsfälle zu bringen, - In eine Diskussion über kirchliche Machstrukturen und Sexualmoral mit den Gläubigen einzusteigen, - Sich weiter zu öffnen. Die Frauen in unserem Pastoralen Raum werden diese Aktion unterstützen und würden sich freuen, wenn möglichst viele Frauen und natürlich - gerne - auch Männer daran teilnehmen. Wir treffen uns am Mittwoch, 12. Dezember um 18:00 vor dem Kirchenportal der Martinskirche in Bad Lippspringe zu einer kurzen Andacht. Bitte, bringen Sie alle eine Taschenlampe mit die Kirchenportale in ganz Deutschland sollen mit Taschenlampen angestrahlt werden, um auf die Anliegen der Gläubigen aufmerksam zu machen. Hoffen wir, dass auch bei uns möglichst viele Taschenlampen aufleuchten unter dem Motto: #MACHDAS LICHTAN! - Wir freuen uns auf Sie! Stimmungsbild zur Gottesdienstordnung an den Wochenenden / Sonntagen in Egge Seit knapp drei Jahren haben wir im bisherigen Pastoralverbund Egge eine monatlich rotierende Gottesdienstordnung, das heißt: in jedem Monat wechseln die Gottesdienstzeiten zwischen den Gemeinden. Diese Form hat sich bewährt. Allerdings gibt es auch immer wieder Stimmen aus den Gemeinden, die sich feste Gottesdienstzeiten wünschen. Der Pastoralverbundsrat (Vorstände der drei Pfarrgemeinderäte von Altenbeken, Buke und Schwaney) möchte gerne in den Gottesdiensten am 1. Adventssonntag ein Stimmungsbild aus den drei Gemeinden erheben: Sind Sie für die Beibehaltung der bisherigen rotierenden Gottesdienstordnung an den Wochenenden / Sonntagen oder für eine feste Gottesdienstordnung an den Wochenenden / Sonntagen? Vorschlag: Vorabendmesse (17:00 oder 18:00): Heilig Kreuz Altenbeken 1. Sonntagsmesse (09.30): St. Dionysius Buke 2. Sonntagsmesse (10:45): St. Johannes Baptist Schwaney Letzte Heilige Messe im Schwesternhaus in Altenbeken Wie schon angekündigt, verlassen in diesen Tagen die Missionsschwestern vom Kostbaren Blut das Schwesternhaus in der Ortwaldstraße. 70 Jahre haben hier Schwestern aus Neuenbeken gewohnt, gebetet, für die Gemeinde gearbeitet und immer wieder Menschen empfangen und beraten. In der Kapelle haben sie vor dem Allerheiligsten gebetet und mit Gemeindemitglieder n immer wieder die Heilige Messe gefeiert. Am vergangenen Montag (26. November) hielt Pastor Kinkel dort die letzte Heilige Messe, zu der auch Pfarrer Kersting gekommen war. Er dankte Schwester Stefanis und Schwester Franziska stellvertretend für alle Schwestern, die in diesem Haus Dienst getan haben, für das jahrzehntelange Engagement. Zum Glück bedeutet der Auszug aus dem Schwesternhaus nicht das Ende des Engagements und der Präsenz der Schwestern in Altenbeken. Schwester Franziska ist weiterhin im Seniorenzentrum in Altenbeken engagiert. Außerdem planen die Schwestern für das kommende Jahr, in der Nähe der Kirche eine Wohnung anzumieten. Das begrüßt die Pfarrgemeinde sehr! Pfarrer Kersting dankte am Ende des Gottesdienstes auch Pfarrer Kinkel, dass er nun schon seit 18 Jahren die Heilige Messe im Schwesternhaus gehalten hat. Er hat, wie auch seine Vorgänger in diesem Dienst, einen wichtigen geistlichen Beitrag für unsere Gemeinde geleistet. Tag der offenen Tür Die russisch-orthodoxe Kirche in Bad Lippspringe (ehemals St. Maximilian) lädt ein zu einem Tag der offenen Tür am Samstag, 8. Dezember von 11:00 19:00 mit russischem Advents Märktchen. Zum Abschluss um 18:00 singt der orthodoxe Chor. Während des ganzen Tages stehen in der Kirche Ansprechpartner für Fragen zum orthodoxen Glauben zur Verfügung. Angebote im Advent Wir haben wieder eine Übersicht mit gottesdienstlichen und kirchenmusikalischen Angeboten zusammengestellt, die in den Schriftenständen zur Mitnahme bereit liegen (violetter Flyer).

AUS DEN GEMEINDEN Bad Lippspringe und Schlangen: Sternsingeraktion Die Sternsinger-Aktion findet statt am Samstag, 6. Januar 2019 von 10:00-16:00. Nach den Aussendungsgottesdiensten der Sternsinger um 9:30 (für Bad Lippspringe in St. Marien und für Schlangen in St. Marien Schlangen), bringen sie den Segen der Weihnacht in die Familien. Die Kinder sammeln hierbei Geld für Projekte des Kindermissionswerkes - in diesem Jahr besonders unter dem Motto Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Die Kinder gehen in Gruppen, die von Erwachsenen oder Jugendlichen begleitet bzw. gefahren werden. Sie bleiben über Mittag im Pfarrheim/Forum und werden dort versorgt. Die Vortreffen sind: Pfarrheim St. Marien Schlangen am Montag, 10. Dezember um 17:00 Forum Maria Mater Bad Lippspringe am Donnerstag, 13. Dezember um 16:30 Wer von den Sternsinger/innen besucht werden möchte, kann sich bis Jahresende in die in den Kirchen und Pfarrheimen/Forum bereit liegenden Listen eintragen oder telefonisch in den Pfarrbüros melden. In Schlangen können Sie sich auch unter Tel. 970066 bzw. per Mail an marandy@web.de anmelden. Altenbeken Buke - Schwaney Die Krankenkommunion wird am 06./07. Dezember verteilt. - Neuanmeldungen bitte während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro Altenbeken (05255 6143). Bad Lippspringe, Pfarrheim St. Martin Montag 16:30 bis 18:30 Kath. öffentliche Büchereien Marienloh, Niels-Stensen-Haus Sonntag und Donnerstag 10:30 11:30 Dienstag und Freitag 16:00 18:30 Benhausen, Pfarrheim Alexiushaus Montag und Mittwoch 16:30-18 00 Altenbeken, Schwesternhaus (Ortwaldstr.) Sonntag 09:30 11:30 Buke, Pfarrheim Mittwoch 18:00 19:00 Schwaney, Pfarrheim Montag 17:00 18:00 und Donnerstag 18:00-19:00 und nach jedem Familiengottesdienst St. Martin Bad Lippspringe Das Pfarrbüro bleibt Montag, 03. Dezember geschlossen. Rückblick: Messdieneraktion im September Im September haben die Messdiener, wie auch schon in den letzten Jahren, das Maislabyrinth in Schlangen besucht. Bei sommerlichen Temperaturen sind wir durch das Labyrinth geirrt, um die Gegenstände für das Rätsel zu finden. Als wir das Rätsel gelöst hatten, wurden wir von Familie Jelowik noch zu leckerem Stockbrot eingeladen, welches wir uns gemeinsam am Lagerfeuer gebacken haben. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Familie Jelowik. Nächstes Jahr kommen wir gerne wieder. Pfarrgemeinderat: Treffen am Dienstag, 4. Dezember um 19:00 im Meditationsraum von St. Martin zur adventlichen Einstimmung, anschl. Adventsfeier. St. Marien Bad Lippspringe Ü60 / Caritas Auch in diesem Jahr gestalten das Ü60 Team und die Caritaskonferenz eine gemeinsame Adventsfeier am 05. Dezember. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen ins Forum Maria Mater. Im Anschluss an die Hl Messe um 14:30 in der St. Marienkirche werden besinnliche Texte vorgetragen und gemeinsam Lieder gesungen. Zum Abschluss der Veranstaltung wird ein Imbiss gereicht. St. Marien Schlangen Eine-Welt-Kreis Treffen am Montag, 03. Dezember um 18:00 im Pfarrheim St. Marien. Dazu sind auch die Firmbewerber eingeladen, die sich für das Wir-Modul Leben in der Einen Welt" angemeldet haben. Am Sonntag, 09. Dezember verkauft der Eine-Welt-Kreis nach der Messe um 11:00 wieder Tatico-Kaffee und andere faire Waren, die auch als kleine Weihnachtsgeschenke geeignet sind. Krankennachmittag Die Caritas-Konferenz lädt am Mittwoch, 12. Dezember um 15:00 ein zu einem Krankennachmittag. In der heiligen Messe wird auf Wunsch die Krankensalbung gespendet. Im Anschluss findet im Pfarrheim eine Adventsfeier mit gemütlichem Kaffeetrinken statt. Um den Nachmittag entsprechend vorbereiten zu können, ist eine Anmeldung bis Freitag, 07. Dezember bei Frau Hanna, Tel. 985812 oder bei Frau Smykalla, Tel. 82885 notwendig. Wenn Sie abgeholt werden möchten, teilen Sie uns dies bitte bei der Anmeldung mit und halten Sie sich am Veranstaltungstag ab 14:30 bereit. St. Alexius Benhausen Messdiener: Dienstag, 04. Dezember und Mittwoch, 05. Dezember treffen sich um 16:00 die Messdiener zum Plätzchen backen im Pfarrheim. Die Aufnahme unserer neuen Messdiener findet am Sonntag, 09. Dezember im Rahmen des Hochamts statt. Im Anschluss werden die selbstgebackenen Plätzchen von unseren Messdienern verkauft. Die Kinder können gespannt sein, es ist eine tolle Überraschung geplant. Rückblick: Martinsfest Beim Martinsfest am 09. November wurden durch den Verkauf von Getränken u.a. 452 eingenommen. Dieser Betrag wird an AVICRES gespendet! - Ein herzliches Dankeschön an alle, die das Projekt unterstützen!

St. Joseph Marienloh Das Pfarrbüro bleibt Montag, 03. Dezember geschlossen. Rorategottesdienste jeweils freitags um 06:00 in der Kirche, anschl. lädt der Pfarrgemeinderat zum gemeinsamen Frühstück ins Niels-Stensen-Haus ein. Kolpinggedenktag der Kolpingsfamilie Marienloh Am Sonntag, 9. Dezember begeht die Kolpingsfamilie Marienloh ihren diesjährigen Kolpinggedenktag. Beginn ist um 09:30 mit der hl. Messe in der Pfarr- und Wallfahrtskirche in Marienloh, Zelebrant Präses Msgr. Alois Schröder; anschl. Feierstunde mit gemeinsamem Frühstück im Niels-Stensen-Haus. - Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Gäste sind immer willkommen. St. Marien Neuenbeken Sonntagstreff: Am 1. Adventssonntag, 2. Dezember lädt der Pfarrgemeinderat nach dem Hochamt alle Gemeindemitglieder zum Sonntagstreff ins Pfarrheim ein. Mit besinnlichen Texten und Liedern wollen wir uns auf die Adventszeit einstimmen. Info aus dem Quartiersbüro: Der Seniorentreff lädt am Dienstag, 04. Dezember alle interessierten Seniorinnen und Senioren des Ortes zu einer Adventsfeier ein. Wir beginnen wie gewohnt um 15:00 mit einer Andacht. Heilig Kreuz Altenbeken Das Pfarrbüro bleibt Montag, 03. Dezember geschlossen. Gottesdienstordung: Wegen der Nikolausfeier auf dem Kirchplatz entfällt die Abendmesse am Donnerstag, 06. Dezember. Frauengemeinschaft kfd: Die Sammelaktionen Stifte machen Mädchen stark und Brillen für Afrika waren ein voller Erfolg! In Altenbeken wurden 16,5 kg Stifte gesammelt und 362 Brillen. Dank allen Spendern! Die Stiftesammlung ist beendet. Bundesweit wurden 16797 kg Stifte gesammelt. - Die Aktion Brillen für Afrika wird von Anfang Januar bis Ostern 2019 wiederholt. Eine Sammelbox steht hinten in der Kirche. SKM-Sammlung: Der SKM Kath. Verein für soziale Dienste, Abteilung Caritas sammelt am Freitag, 07. Dezember von 10:00 11:00 bei der Kath. Pfarrkirche Hl. Kreuz Altenbeken Kleidung und Fahrräder für hilfsbedürftige Menschen im Kreis Paderborn. Bitte beachten Sie, dass die Annahme am oberen Eingang des Pfarrheimes, Kuhlbornstr. 3 erfolgt. Sternsingertreffen: Alle Kinder, die bei der Sternsingeraktion 2019 mitmachen wollen, treffen sich am Dienstag, 04. Dezember um 17:00 im Pfarrheim zur Anmeldung und Kleiderausgabe. Kath. Öffentliche Bücherei (KÖB) im Schwesternhaus: Auch nach dem Auszug der Schwestern bleibt die Bücherei noch bis auf weiteres im Betrieb. Die Kirchengemeinde ist mit dem Büchereiteam auf der Suche nach einer Lösung für die Zukunft. St. Dionysius Buke Senioren: Herzliche Einladung zur Seniorenmesse am Freitag, 07. Dezember um 15:00 mit anschließender Adventsfeier. Ewige Anbetung: Am Samstag, 08. Dezember findet die ewige Anbetung ab 08:00 in unserer Pfarrkirche statt St. Joh. Bapt. Schwaney Frauengemeinschaft kfd Am Mittwoch, 05. Dezember lädt die kfd ganz herzlich zur Adventsfeier ein. Beginn ist um 14:30 mit einer Messe, danach gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Anmeldungen sind möglich bis Montag, 03. Dezember bei Grautstück und Gaby Weber, Tel. 7334 (ab 18:00). Sternsinger gesucht! Alle Kinder, die am Samstag 05. Januar 2019 den Segen als Sternsinger in die Häuser von Schwaney bringen möchten, können sich im Anschluss an den Familiengottesdienst am Samstag, 07. Dezember um 17:00 im Pfarrheim anmelden. Weitere Infos bei Christiane Driller, Tel. 931144, Christiane Dunsche Tel. 05255-1527 oder Christiane Temme 932021. Rosenkranzgebet am Montag: entfällt in den Wintermonaten Dezember und Januar. Rückblick: Jubiläum Die Kirche und die Chorgemeinschaft Schwaney konnten am 03. November das 120jährige Bestehen feiern. Dazu begrüßte Pfarrer Georg Kersting zahlreiche Mitglieder der Gemeinde Schwaney und geladene Gäste aus Politik, Kita und Schule. Herzliche Glückwünsche und Grüße kamen von dem stellvertretenden Bürgermeister der Großgemeinde Anton Wittke und Ortsvorsteher Herrmann Striewe. Nach Kaffee und reichhaltigem Kuchenbuffet wurde vom Kirchenvorstand ein historischer und interessanter Lichtbildervortrag über die Brandkatastrophe von 1895 und anschließendem Neubau der Kirche bis zur Fertigstellung und Einweihung 1898 präsentiert. Der anschließende Festgottesdienst, gestaltet durch den Kirchenchor Cäcilia, der die Messe Breve" von Charles Gounod sang, gaben dem Jubiläum einen würdigen Rahmen. Die Chorleitung hatte Ralf Varchmin, begleitet wurde der Chor von Kantor Reinhold Ix. Die Orgel spielte Herr Bernhard Große-Coosmann. In dieser Jubiläumsmesse wurden auch die neuen 12 Apostelleuchter gesegnet. Zum Abschluss durfte Herr Leinweber als Vorsitzender des Chores die Glückwünsche entgegen nehmen..

PASTORALTEAM UND PFARRBÜROS Pfarrer Georg Kersting Tel. 05252 939145 kersting@pv-bad-lippspringe-schlangen.de Pastor Bernhard Henneke Tel. 05255 6143 pfr.bernhard.henneke@t-online.de Pastor Dr. Marc Retterath Tel. 05252 932311 Marc.Retterath@t-online.de Pastor Sebastian Schulz Tel. 05252 2689626 pastor.sebastian.schulz@gmail.com Vikar Pascal Obermeier Tel. 05252 934109 pascal.obermeier@erzbistum-paderborn.de Gemeindereferent Andre Hüsken Tel. 05252 934877 huesken@martinsgemeinde-bl.de Gemeindereferentin Ute Herrmann-Lange Tel. 05252 9711870 ute.herrmann-lange@gmx.de Gemeindereferentin Christine Sosna 05251 408452 christine1020@web.de Gemeindereferentin Martina Knoke 05255 933561 martinaknoke@gmx.de Kirchenmusiker Reinhold Ix Tel. 05252 8399173 ixr@arcor.de Kur- und Klinikseelsorge Sr. M. Matthäa Massolle Tel. 05252 954000 matthaea.massolle@medizinisches-zentrum.de Homepage des Pastoralen Raumes https://www.pr-ael.de Herausgeber: Pastoraler Raum An Egge und Lippe V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Kersting Martinstr. 5 33175 Bad Lippspringe Tel. 05252 939145 Redaktionsschluss für Informationen/ Veranstaltungen und Messintentionen jeweils dienstags 11:00 Uhr Beiträge als Mail bitte an: pr-ael@gmx.de Zentralbüro St. Martin Martinstr. 5, 33175 Bad Lippspringe Andrea Bauer Tel. 05252 5803 / Fax 05252 934879 pfarramt@martinsgemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 9:30 12:00 Do 14:00 17:00 St. Marien Grüne Str. 34b, 33175 Bad Lippspringe Barbara Borde Tel. 05252 4329 / Fax 932312 pfarramt@mariengemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Di 10:00 12:00 Do 16:00 18:00 Fr 8:30 9:30 St. Marien Paderborner Str. 23, 33189 Schlangen Andrea Bauer Tel. 05252 7217 / Fax 975355 pfarramt@st-marien-schlangen.de Öffnungszeit: Di 16:00 18:00 St. Joseph Marienloh Detmolder Str. 359, 33104 Paderborn Ulrike Driller / Christa Sprink / Inge Fischer Tel. 05252 4248 / Fax: 05252 934108 pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do 9:00 11:00 St. Alexius Benhausen Stadtweg 5, 33100 Paderborn Ulrike Driller Tel. 05252 931111 / Fax: 05252 931112 St.Alexius-Benhausen@t-online.de Öffnungszeit: Fr 9:00 10:30 St. Marien Neuenbeken Roncalliplatz 1, 33100 Paderborn Christian Driller Tel. 05252 6265 / Fax: 05252 930933 pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeit: Di 9:00 11:00 Heilig Kreuz Kirchplatz 3, 33184 Altenbeken Hildegard Schlüter Tel. 05255 6143 / Fax 05255 9329353 pv-egge@erzbistum-paderborn.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 9:00-12:00 St. Dionysius Buke Mühlenweg 3, 33184 Altenbeken Simone Schindler Tel. 05255 232 Kath.Kirchengemeinde-Buke@t-online.de Öffnungszeit: Do 16:30 18:30 St. Johannes Baptist Schwaney Am Markplatz 6, 33184 Altenbeken Simone Schindler Tel. 05255 384 pfarrbuero-schwaney@t-online.de Öffnungszeit: Do 8:00-11:00