Leistungsübersicht t@x Steuer-Programme 2013



Ähnliche Dokumente
Leistungsübersicht tax Steuer-Programme 2016

WISO Steuer-Sparbuch WISO Steuer-Office. WISO steuer:mac. Beraterausgabe. WISO Steuer- Sparbuch. WISO Steuer

WISO Steuer-Programme 2013

Leistungsübersicht Steuer-Programme 2014

WISO Steuer-Programme Leistungsübersicht Sparbuch Steuer-Office

Leistungsübersicht tax Steuer-Programme 2015

WISO Steuer-Sparbuch WISO Steuer-Office. WISO Steuer-Sparbuch. Beraterausgabe. WISO Steuer

WISO Steuer-Sparbuch. WISO Steuer-Sparbuch WISO Steuer-Office. WISO steuer:start. WISO Steuer:Mac. Beraterausgabe. Mac OS X ab

WISO Steuer-Programme 2014 Version Preis UVP (inkl. MwSt.)

WISO Steuer-Sparbuch. WISO Steuer-Sparbuch WISO Steuer-Office. WISO steuer:start. WISO Steuer:Mac. Beraterausgabe. Mac OS X ab Version 10.

Leistungsübersicht Steuer-Programme 2011

Leistungsübersicht tax Steuer-Programme 2017

WISO Steuer-Sparbuch. WISO Steuer-Sparbuch WISO Steuer-Office. Beraterausgabe. WISO Steuer

Leistungsübersicht tax steuer:software tax steuer:software Systemvoraussetzungen. Unterstützte Formulare. tax Professional tax Business

Leistungsübersicht tax steuer:software tax steuer:software Systemvoraussetzungen. Unterstützte Formulare. tax Professional tax Business

WISO steuer:software 2017

Leistungsübersicht tax steuer:software tax steuer:software Systemvoraussetzungen. Unterstützte Formulare. tax Professional tax Business

Teil I: Erläuterungen für die Einkommensteuererklärung

WISO Steuer-Sparbuch. WISO Steuer-Sparbuch WISO Steuer-Office. WISO Steuer:Mac. Beraterausgabe. WISO Steuer

Die Online-Steuererklärung: schnell, einfach, sicher

Einkommen Steuererklärung

Einkommen 2007/2008 Steuererklärung

ElsterFormular. Die elektronische Steuererklärung ELSTER bietet Ihnen Vorteile, die Sie nutzen sollten. Stand: Januar 2011

Verlässliche Partner für die Steuererklärung

ELSTER Daten versenden

Steuer 2016 für Unternehmer, Selbstständige und Existenzgründer

ELSTER für Arbeitgeber und Unternehmer. ELSTER. Die moderne Steuererklärung.

Leistungsübersicht WISO steuer:software WISO steuer:software Systemvoraussetzungen. Unterstützte Formulare. steuer:sparbuch steuer:office

Leistungsübersicht WISO steuer:software WISO steuer:software Systemvoraussetzungen. Unterstützte Formulare. steuer:sparbuch steuer:office

CDN Label Manager. Labels und Etiketten einfach erstellen und drucken!

Datenübermittlungstermine und Steuertermine in Microsoft Outlook-Kalender importieren

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe

Update- Anleitung. 1. Allgemeines

DATEV-Unternehmen online

WISO Steuer-Sparbuch. WISO Steuer-Sparbuch WISO Steuer-Office. WISO Steuer:Mac. Beraterausgabe. WISO Steuer

Altersvorsorge-Check

Leistungsübersicht WISO steuer:software WISO steuer:software Systemvoraussetzungen. Unterstützte Formulare. steuer:sparbuch steuer:office

Zusatzmodul UStVA-Organ

Leistungsübersicht WISO steuer:software WISO steuer:software Systemvoraussetzungen. Unterstützte Formulare. steuer:sparbuch steuer:office

Informationschreiben 85 / 2015

Keine Angst vor dem Finanzamt. Tipps und Tricks zur Überwindung. Bensberg, KONLUS

Rechnungswesen I Personal I Warenwirtschaft I Preismodelle I Lexware pay I Technik I Angebote I Kontakt

Einnahmen und Ausgaben buchen und auswerten

Steuertermine Fälligkeit und Zahlungstermine für das Jahr 2012

SFirm3.0. Kundenleitfaden zum Umstieg von SFirm 2.x auf SFirm 3.0. Heidelberg, Juli Kunden-ServiceCenter electronic banking

Änderungen. Folgende wichtige Änderungen bezgl. Version 3.07 sind zu beachten:

Sage Treuhandaustausch onesage Version 2.2

Schnelleinstieg BENUTZER

Firmenverwaltung. Filialverwaltung. Mandantenverwaltung

Einkommenserklärung für den sozialen Wohnungsbau

Zusatzmodul: Bescheinigungswesen

Anlage GSE Anlage GSE. Thomas Arndt Diplom Finanzwirt Steuerberater - Berlin Arndt@arndtundfiltingher-stb.de

Level9 l Mein Papierloses Büro Hilfe

EINKOMMENSTEUER CHECKLISTE

voks: Datenübernahme STEUERN

Buchungsanleitung zum MDT-Expertenmodus für Agenturen

Dauerfristverlängerung. Sondervorauszahlung

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung Integration in das Agenda-System... 4

TAXMAN Version Haufe-Lexware Freiburg Verlag C.H. Beck im Internet: ISBN

WPA. Windows Process Accounting V3.2

DAS MANDANTEN I MERKBLATT

Authentifiziertes Versenden von Steuerdaten an die Finanzverwaltung

netdocx Virtuelles Prüfbuch

Steuern. Die elektronische Lohnsteuerkarte

Um die Rücklagen ordnungsgemäß zu verbuchen, ist es wichtig, Schritt-für-Schritt vorzugehen:

Sage Personalwirtschaft

Authentifiziertes Versenden von Steuerdaten an die Finanzverwaltung

I n s t a l l a t i o n d e s D - T R U S T - S o f t t o k e n u n t e r

HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König

Rentenbesteuerung: Wen betrifft es?

QualiPRO. Internetbasierte Datenbank für studienspezifische QualifikationsPROfile von Prüfstellen und Prüfern. Schulung I - Basisanwendungen

A. Antrag auf Abzug von Unterhaltsleistungen als Sonderausgaben

White Paper - Umsatzsteuervoranmeldung Österreich ab 01/2012

1.5 Arbeiten mit der CD-ROM

ELSTER elektronische Steuererklärungen für Deutschland

Elektronischer Kontoauszug

Behebung des sog. Heartbleed-Bugs (CVE ) in der Krypto-Bibliothek OpenSSL.

Ich möchte meine Beitragsnachweise nach dem vereinfachten Schätzverfahren erstellen.

Kennen Sie die Antworten?

November Dipl. Oec. StB Helmut Holler, StB Dipl. Kff. Viola Holler, StBin. Aus Zahlen Zukunft entwickeln

Elektronischer Kontoauszug

GuE Gesonderte und einheitliche Feststellung

Ausfüllhilfe, Anleitung Formular ZM Formularserver der Bundesfinanzverwaltung

Version Relevante Systemänderungen und erweiterungen für edlohn-anwender/innen. Stand eurodata GmbH & Co.

Die Anforderungen an die Praxisausstattung bestehen aus folgender Basisausstattung der Arztpraxis:

Unter Windows Vista und Windows 7 sollten Sie unbedingt die Voreinstellung für das Installationsverzeichnis "c:\kreditmanager.." übernehmen.

Bedienungsanleitung Elektronischer Zertifikatsaustausch

MacKonto X. ... noch nie war Buchhaltung so einfach! Konten. Buchen

Datenübermittlungstermine und Steuertermine in Microsoft Outlook-Kalender importieren

Preis-/Leistungsverzeichnis Ihres Steuerberaters

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung

GEARWHEEL V4.0 - Release Notes ( )

mobifleet Beschreibung 1. Terminverwaltung in der Zentrale

13b UStG Leistungsempfänger als Steuerschuldner

Die Lernplattform bw21 und ihre Funktionalitäten

Haushaltsnahe Dienstleistungen, Steuerberatungskosten, Einkommensteuervorauszahlungen. 2

DMC. Document Management and Control PMC. Project Management and Control. Programm-Information. Impressum 2. Allgemein 2 Kontakt 2

Andere Leistungen, für die der Leistungsempfänger die Steuer nach 13b UStG schuldet (z. B. Bauleistungen, Schrott, Metalle - Kennzeichen "B1")

Transkript:

Leistungsübersicht Steuer-Programme 2013 Version 2013 2013 2013 Preis UVP (inkl. MwSt.) 14,99 39,99 125,00 Preis im Steuer-Spar-Vertrag - SSV (inkl. MwSt.) 12,95 34,95 100,00 Systemvoraussetzungen Lauffähig unter Windows XP (ab SP3), Windows Vista, Windows 7 und Windows 8. Notwendig: 450 MB Festplattenspeicher, 1 GB RAM, Grafik ab 1024 x 768, CD-/DVD-Laufwerk, aktueller MS Internet Explorer, Microsoft.NET ab Version 3.5 Empfohlen: Onlinezugang für Softwareaktivierung und Steuerversand per ELSTER, Grafik ab 1280 Pixel breite. Unterstützte Formulare Einkommensteuer-Erklärung 2012 ESt 1 A (Mantelbogen) ESt 1 V (Vereinfachte Erklärung) Anlage Vorsorgeaufwand (Altersvorsorge, Kranken- und Pflegeversicherung, weitere Versicherungen) Anlage AV (Altersvorsorgeverträge - "Riester-Renten") Anlage N (Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit - "Arbeitnehmer") Anlage N-GRE (Anlage N für Grenzgänger in Baden-Württemberg) Anlage N-AUS (Anlage N für Auslandssachverhalte) Anlage Kind Anlage Unterhalt (Unterstützung Bedürftiger) Anlage KAP (Einkünfte aus Kapitalvermögen) Anlage R (Renten und Leistungen) Anlage SO (Sonstige Einkünfte) Anlage FW (Förderung des Wohnungseigentums) Anlage V (Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung) Anlage G (Einkünfte aus Gewerbebetrieb) Anlage S (Einkünfte aus freiberuflicher / selbständiger Arbeit) Anlage L (Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft) Anlage EÜR (Einnahmenüberschussrechnung) Anlage AVEÜR (Anlagevermögen / besonderes Umlaufvermögen zur EÜR) Anlage SZE (Ermittlung der nicht abziehbare Schuldzinsen für die EÜR) Anlage Zinsschranke Anlage 34a (Begünstigung des nicht entnommenen Gewinns) Anlage AUS (Ausländische Einkünfte und Steuern) Anlage K (Übertragung von Freibeträgen für Kinder und Zuordnung für den Haushaltsfreibetrag) Anlage U (Antrag auf Abzug von Unterhaltsleistungen als Sonderausgaben / Beschränkung der Höhe nach) Anlage Weinbau Lohnsteuerermäßigungsantrag 2013 LSt 3 (Antrag) LSt 3 A (vereinfachter Antrag) Gesonderte - und einheitliche - Feststellungserklärung 2012 ESt 1 B (Mantelbogen für die gesonderte und einheitliche Feststellungserklärung) FB (Angaben über die Feststellungsbeteiligten) FE 1 (Aufteilung von Besteuerungsgrundlagen) FE 2 (Aufteilung weiterer Besteuerungsgrundlagen) FE 3 (Aufteilung Sonderausgaben / Förderung Wohneigentum) FE 4 (Aufteilung Steuerstundungsmodelle / besondere Beteiligungsformen) FE-KBK (Angaben zu erwerbsbedingten Kinderbetreuungskosten) FE-AUS 1 (Aufteilung ausländischer Einkünfte und Steuern) FE-AUS 2 (Aufteilung weiterer Besteuerungsgrundlagen mit Auslandsbezug) FE-KAP (Aufteilung Kapitalvermögen / inländische Steuern) FE-VM (Aufteilung von Besteuerungsgrundlagen) Seite 1 von 5

Leistungsübersicht Steuer-Programme 2013 Anlage SO (Sonstige Einkünfte) Anlage FW (Förderung Wohneigentum) EZ 1 A (Antrag auf Eigenheimzulage) ESt 1D (Mantelbogen für die gesonderte Feststellungserklärung) Anlage FG (Einkünfte aus Gewerbebetrieb, freiberuflicher / selbständiger Arbeit und Land- und Forstwirtschaft) Anlage FG-AUS (Ausländische Einkünfte und Steuern) Anlage L (Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft) Anlage EÜR (Einnahmenüberschussrechnung) Anlage AVEÜR (Anlagevermögen / besonderes Umlaufvermögen zur EÜR) Anlage SZE (Ermittlung der nicht abziehbare Schuldzinsen für die EÜR) Anlage V (Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung) Anlage Forstwirtschaft Anlage Weinbau Anlage Zinsschranke Gewinnermittlung 2012 / 2013 Anlage EÜR (Einnahmenüberschussrechnung) X Anlage AVEÜR (Anlagevermögen / besonderes Umlaufvermögen zur EÜR) X Anlage SZE (Ermittlung der nicht abziehbare Schuldzinsen für die EÜR) X Anlage Zinsschranke X Umsatzsteuererklärung 2012 / Umsatzsteuervoranmeldung 2013 USt 2 A (Umsatzsteuererklärung) X UN (für im Ausland ansässige Unternehmer) X UR (innergemeinschaftliche, steuerfreie Lieferungen und Leistungen und ergänzende Angaben) X USt 1 A (Voranmeldung) X USt 1 H (Antrag auf Dauerfristverlängerung / Sondervorauszahlung) X USt 1 B (Fahrzeugeinzelbesteuerung) X Anlage zu USt 1 B (Fahrzeugeinzelbesteuerung) X Zusammenfassende Meldung X Gewerbesteuererklärung 2012 GewSt 1 A (Erklärung) X GewSt 1 D (Zerlegung) X Einlageblatt zu GewSt 1 D X Anlage MU (Mitunternehmer) X Anlage ÖHG (Spartentrennung) X Antrag auf Investitionszulage 2012 IZ 2010 Antrag auf Investitionszulage (nach dem InvZulG 2010) Update Update Update KMU-Erklärung (Voraussetzungen für kleine und mittelständische Unternehmen) Lohnsteueranmeldung 2013 LStA X Antrag auf Eigenheimzulage 2013 EZ 1 A (Antrag) Fassung für Objekte bis 31.12.2003 EZ 1 A (Antrag) Fassung für Objekte ab 01.01.2004 bis 31.12.2005 sonstige Formulare und Anträge Freistellungsauftrag für Kapitalerträge Antrag auf Einbehalt der Kirchensteuer Seite 2 von 5

Leistungsübersicht Steuer-Programme 2013 NV 1A (Antrag auf Nichtveranlagung Erklärung der Kirchensteuer auf Kapitalerträge ELStAM-Anträge zur Änderung der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale Komfortable Dateneingabe Aufteilung des Bildschirms in 3 Funktionsbereiche (Navigation / Datenerfassung & Aktionen / Informationen & Werkzeuge) Optional zuschaltbarer -Lotse (Interview-Modus) neu neu neu Optional zuschaltbarer -Datenübernahme-Lotse (Interview-Modus) neu neu neu Speed-Modus durch Aktualisierung von übernommen Daten aus dem Vorjahr Formularbasierte Unterstützung der Datenerfassung in die Eingabemasken Direkte Änderungsmöglichkeit von Angaben im Formularbetrachter Individueller Maskenaufbau unter Berücksichtigung eingegebener Daten Plausibilitätskontrolle während der Eingabe und abschließende Prüfung Kurzhilfe zur aktuellen Eingabemaske und feldbezogene Hilfen Kontext bezogener Zugriff auf Hinweise, Urteile, Gesetze etc. Ergebnis der Steuererberechnung mit Detailansicht neu neu neu Globale Suchfunktion in allen Hilfen, Videos Masken und Eingabefeldern mit Rangfolge der Treffer Notizfunktion und Taschenrechner mit Zusatzfunktionen Automatische Vorschlagslisten bei häufig wiederkehrenden Eingaben Erweiterte Symbolisierung der Prüfstati von Eingabemasken Vergabe von Benutzerstati und Lesezeichen zum leichteren Wiederauffinden von Daten Terminkalender für Steuertermine mit einer Exportfunktion für Outlook Teildatenimport zur Übernahme von Daten aus anderen Steuerfällen (z.b. bei Scheidung / Erbschaft etc.) Benutzerprofile für die Einstellungen (z.b. Navigation, Hilfen, Assistenten etc.) Erweiterte Informationen in den Falleigenschaften bereits vor dem Öffnen des Falls Erzeugung individueller Buchungsvorlagen (ggf. mittels Assistenten) X Suche innerhalb der erfassten Buchungen X Ausdruck von Kassenbuchseiten X Verschiedene frei abänderbare Kontenrahmen X Anpassung der Buchungsmasken und des Buchungsverhaltens an individuelle Bedürfnisse X Wiedervorlage und Terminfunktionen für Buchungen X Vereinfachte Einnahmenüberschussrechnung X Abgabe der Steuerklärung Exakte Berechnung der Steuerstattung Anerkannte Formular- und Anlagedruck (in amtliche Vordrucke oder auf Blankopapier) Maschinenlesbare Formulare Unterstützung von Farb-, Duplex- und DIN A3-Druckern Elektronische Steuerklärung (ELSTER) Bescheidrückübermittlung (ELSTER) mit erweiterter Prüfung neu neu neu Unterstützung der Signaturmöglichkeiten des ELSTER-Portals (Soft-Zertifikat, ELSTER-Stick, Karte) Assistentengeführter Ausdruck oder Abgabe per ELSTER Stapeldruck für die ELSTER-Abgabe X X Druck der ersten Seite bei ELSTER-Abgabe X X Programmerstellte Anlangen zur Abgabe mit der Steuerklärung Checkliste für die einzureichende Unterlagen und Belege Vorbereitete Musterschreiben und Antragsformulare mit Erläuterungen Umfangreiche fallbezogene Argumentationshilfen Fallbasierte Fristenverwaltung für Abgabe und Rechtsbehelfe Ausdruck und Speicherung von PDF-Versionen der abgegebenen Steuererklärungen oder Dokumente Seite 3 von 5

Leistungsübersicht Steuer-Programme 2013 Steuergestaltung 560seitiger Steuerratgeber und Bedienhandbuch (PDF oder gedruckt) Sparbuch Magazin mit Workshop zum Programm SSV SSV SSV Automatische Ermittlung der günstigsten Veranlagungsart mit Gegenüberstellung der Ergebnisse Überprüfung des Steuerabzugs bei Kapitalerträgen und gegebenenfalls Anwendung der Günstigerprüfung Umfangreiche Sammlung von Gesetzestexten und Urteilen Ausgabe der Steuerberechnung als amtlicher Bescheid mit Kommentierungen und Detailberechnungen Rechtsbehelfsbelehrung entsprechend dem amtlichen Steuerbescheid Schnellübersicht über die Steuerberechnung mit den wichtigsten Zahlen auf einen Blick Steuerbescheidprüfer zur Kontrolle des amtlichen Steuerbescheids Vergleich mit der Vorjahressteuererklärung bei Datenübernahme E-Mail Steuer Newsletter Internet-Steuerspar-Forum Änderungsmodus Modus für Was-wäre-wenn-Analyse mit der Möglichkeit die Daten in den aktuellen Steuerfall zu übernehmen neu neu neu Steuervorschau zur Vorerfassung der Steuerbelege für 2013 Einnahmenüberschussrechnung für Selbständige und Kleingewerbetreibende X Fahrtenbuch für den PC mit umfangreichem Zubehör Gehaltsrechner 2009-2013 mit Brutto-, Nettoberechnungen und umfangreichem Zubehör Abfindungsrechner Arbeitslosengeldrechner Erbschafts- und Schenkungssteuerrechner Ermittlungshilfe für Verpflegungsmehraufwendungen Fristenrechner zur Wahrung der Einspruchsfrist Gebührenrechner für Steuerberater Grundsteuer-Rechner Kfz-Steuer-Rechner Vergleichsrechner zwischen Pauschalregelung und Fahrtenbuch Rentenrechner zur Ermittlung des Ertragsanteils Riester Rechner zur Planung der Altersabsicherung Steuerklassen-Optimierer unter Berücksichtigung des Faktorverfahrens Steuerschnellberechnung vom zve zur Steuer individuelle Einkommensteuertabelle individuelle Steuerbelastungstabelle Umsatzsteuer-Umrechnungskurse Suche des zuständigen Finanzamts Datenimport Volldatenübernahme aus Vorjahresversion Import aus Belegeingabe 2011 Import aus Fahrtenbuch Import aus Gewinnermittlung X Import aus WISO Mein Geld Import aus WISO Haushaltsbuch Import aus WISO Börse Import aus WISO Hausverwalter Import aus WISO Vermieter Import aus WISO EÜR & Kasse Import aus WISO Bewerbung Import aus Quicken (QIF) Import aus StarMoney Import aus T-Online Banking Import über CSV-Datei Seite 4 von 5

Leistungsübersicht Steuer-Programme 2013 Sicherheit Passwortschutz und Verschlüsselung der Daten Ermittlung und Anzeige der Sicherheit des Passworts neu neu neu Schutz der Übertragung von Daten über das Internet mittels SSL Mandantenverwaltung Verwaltung einer unbegrenzte Anzahl von Mandanten und Fällen in einer kompakten übersichtlichen Form X X gewerblicher Einsatz an bis zu 3 Arbeitsplätzen X X Fallbasierte Fristenerfassung X X Mandantenübergreifende Auswertungen (z.b. Telefonliste, Fristenbuch) X X Datenübernahme im Stapel X X Fristenbuch X X Posteingangs- / -ausgangsbuch X X Seite 5 von 5