32 E/1 Geschäftsverteilung Serviceeinheiten Amtsgericht Weilburg. I. Verwaltung, Zahlstelle, Güterrechtsregister und Hinterlegung

Ähnliche Dokumente
32 E/1 Geschäftsverteilung Serviceeinheiten Amtsgericht Weilburg. I. Verwaltung, Zahlstelle, Güterrechtsregister und Hinterlegung

GESCHÄFTSVERTEILUNG RECHTSPFLEGER/INNEN AMTSGERICHT WEILBURG

Anlage 1 Datum Uhrzeit Ort Standplatz Stadt / Gemeinde Beselich-Obertiefenbach Bad Camberg Barig-Selbenhausen Dillhausen Probbach Winkels

Organisationsplan. gemäß 16 der Abfall- und Gebührensatzung des Landkreises Limburg-Weilburg. (Stand Januar 2005)

Franz-Karl Nieder. Orte und Ämter im Gebiet des heutigen Landkreises Limburg-Weilburg 1790 bis zur heutigen politischen Ordnung

Vorläufige Klasseneinteilung Saison 2014/15 Damen (1)

Rufnamenstruktur der nichtpolizeilichen BOS im Land Hessen

Gebührenordnung der Kindertageseinrichtungen im LK LM-WEL

des Landgerichts Limburg a. d. Lahn für Stand: 01. Februar 2018

Haltestellenverzeichnis

Kleine Anfrage. der Abg. Pfaff (SPD) vom betreffend Zuschüsse für Turn- und Sportvereine im Landkreis Limburg-Weilburg und Antwort

Kreisjugendausschuss Limburg-Weilburg Anschriftenverzeichnis der B-Junioren Kreisliga und Kreisklasse(n) Spieljahr 2015/2016 Stand

Rufnamenstruktur der nichtpolizeilichen BOS im Land Hessen

Geschäftsverteilungsplan 2019

Geschäftsverteilungsplan für den nichtrichterlichen Dienst hier: Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger - außer Verwaltung und Grundbuch -

Adressen Leichtathletikkreis Limburg Weilburg Stand: Seite 1 Vereine

Geschäftsverteilungsplan für die Serviceeinheiten - gültig vom 22. Januar Abteilung 1 Verwaltung Vertretung

3204 E V e r f ü g u n g :

Geschäftsverteilung. des Amtsgerichts Luckenwalde für den mittleren Dienst ab

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

Haltestellenverzeichnis

Geschäftsverteilungsplan

Geschäftsverteilungsplan für die Rechtspfleger/innen des Amtsgerichtes Pinneberg ab

KOMPETENT Nah PARTNERSCHAFTLICH FREUNDLICH KOMPETENT TRANSPARENT NAH GEMEINNÜTZIG FREUNDLICH KOMPETENT GEMEINNÜTZIG SICHER KOMPETENT KOMPETENT

Geschäftsverteilungsplan für die Rechtspfleger/innen des Amtsgerichtes Pinneberg ab

Geschäftsverteilungsplan für die Rechtspfleger/innen des Amtsgerichtes Pinneberg ab

Geschäftsverteilungsplan

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

GEMEINNÜTZIG FREUNDLICH FAIR GEMEINNÜTZIG SICHER NAH NAH NAH SICHER NAH SICHER KOMPETENT PARTNERSCHAFTLICH FREUNDLICH NAH KOMPETENT GEMEINNÜTZIG FAIR

Amtsgericht Mönchengladbach- Rheydt

Verzeichnis nach Abteilungen

Geschäftsverteilungsplan

1. Änderungsbeschluss Ab dem verlässt Frau Richterin Hölscher das Amtsgericht und die Geschäftsverteilung wird wie folgt geregelt:

Verzeichnis nach Abteilungen

Geschäftsverteilung für den gehobenen Dienst. Die Geschäftsverteilung für den gehobenen Dienst wird ab ,

Amtsgericht Krefeld. Geschäftsverteilungsplan. für die Rechtspflegergeschäfte sowie die Geschäfte der Beamten des gehobenen Justizdienstes.

Grundschulen. Schule Tel. Schulleiter/in. Erich-Kästner-Schule Goethestraße 2A Limburg. ( ) Fax:

Landkreis Limburg-Weilburg. Indexfortschreibung des schlüssigen Konzepts 2013

Amtsgericht Krefeld. Geschäftsverteilungsplan. für die Rechtspflegergeschäfte sowie die Geschäfte der Beamten des gehobenen Justizdienstes.

SATZUNG. über die Bildung von Schulbezirken für die Grundschulen des Landkreises Limburg-Weilburg

Grundschulen Stand:

Verfügung. Der Geschäftsverteilungsplan der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger wird infolge personeller Veränderungen

Amtliche Bekanntmachung

Geschäftsverteilung. für die Rechtspfleger des Amtsgerichts Langen vom

Verfügung. Der Geschäftsverteilungsplan der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger wird infolge personeller Veränderungen

mit Wirkung ab 15. August 2018

JHSin Vogt JOSin Schneider Aufgaben des Kostenbeamten JAIin Mund Zahlstellenverwaltung und Verwaltungssachen

5. Fastensonntag. 1. Les: Ez 37, 12b Les: Röm 8, Ev: Joh 11, 1-45

DAS PRÄSIDIUM DES AMTSGERICHTS KÖTHEN

3204 E a Änderungsbeschluss. Es bearbeiten: Vertretung Zweitvertretg.

Berichtsmappe. Jahr Verbandsversammlung. Samstag, 19. August 2017 um 14:00 Uhr

Geschäftsverteilungsplan Die richterliche Geschäfte beim Amtsgericht Halle (Westfalen) werden ab dem wie folgt verteilt:

Fledermaus-Merkblatt. Fledermausschutz im Landkreis Limburg-Weilburg

B e s c h l u s s. Die richterlichen Geschäfte werden für das Jahr 2018 wie folgt verteilt:

Inhalt. Impressionen einer sagenhaften Landschaft Eine kurze Geschichte der regionalen Sagensammlungen Zur vorliegenden Edition...

Konfliktstufe 4: Nähe zu Landeplatz:

Palmsonntag. 1. Les: Jes 50, Les: Phil 2, Ev: Mk 11, 1-10 od. Joh 12, 12-16

B e s c h l u s s. Richterin am Amtsgericht Jennißen 1. Einzelrichterstrafsachen A F einschließlich übernommener Bewährungen

P r ä s i d i u m s b e s c h l u s s. Richterin Brandt tritt zum ihren Dienst bei dem Amtsgericht Viersen an.

Verteilung der richterlichen Dienstgeschäfte ab dem 01. Januar 2015

Amtsgericht Waldbröl. Richterliche Geschäftsverteilung für das Jahr 2017

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan. Amtsgericht Neustadt a. Rbge (Stand )

Berichtsmappe. Jahr Verbandsversammlung. Samstag, 27. Juni 2015 um 14:00 Uhr. Kulturhalle Brechen-Niederbrechen

Grundschulen. Schule Tel. Schulleiter/in. ( ) Fax: Rektorin Eveline Hannappel

Verteilung der richterlichen Dienstgeschäfte ab dem 01. April 2015

Chance für Kommunen und den Landkreis in Limburg-Weilburg

Niederschrift. über die 2. Sitzung des Kreistages des Landkreises Limburg-Weilburg am 30. Juni 2006 in Bad Camberg

Berichtsmappe. Jahr Verbandsversammlung. Samstag, 18. Juni 2016 um 14:00 Uhr. Kurhaus Bad Camberg Chambray-les-Tours-Platz 2

Das Präsidium des Amtsgerichts Dülmen, Sdh. B e s c h l u s s

Struktur des Gasversorgungsgebietes der Syna GmbH

a) Geschäftsleitung für allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (incl. KLR, IT) b) Geschäftsleitung für die Personalsachen (incl. Statistiken etc.

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan. Amtsgericht Neustadt a. Rbge (Stand )

Amtsgericht Wittlich Richterliche Geschäftsverteilung Geschäftsjahr /13. B e s c h l u s s

Steckbriefe. der im Teilregionalplanentwurf ausgewiesenen Vorranggebiete zur Nutzung der Windenergie (VRG WE) Stand 12/2012

Amtsgericht Wittlich Richterliche Geschäftsverteilung Geschäftsjahr /14. B e s c h l u s s

TV Niederselters 1905 e.v.

Geschäftsverteilungsplan 2015 II

Das Präsidium des Amtsgerichts Altena. Beschluss

SPD - Stadtgespräch o8.o Weilburg

Das Präsidium des Amtsgerichts Lüdinghausen, Az.: Sdh. B e s c h l u s s

25 (Koblenz ) Limburg Wetzlar Gießen

25 (Koblenz ) Limburg Wetzlar Gießen DB Regio AG Tel.: (01805) (0,12 Euro/Min.), Vectus Verkehrsgesellschaft mbh (06431)

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan. Amtsgericht Neustadt a. Rbge. ab

Beschluss über die Geschäftsverteilung

Die Entscheidung über meinen Nachfolger fällt auf der Jahreshauptversammlung am 30. April Bitte beachtet die Einladung in diesem Heft.

Amtsgericht Bad Iburg. Beschluss

Amtsgericht Bad Urach. Beschluss des Präsidiums vom 26. November Änderung des Geschäftsverteilungsplans für Richter 2014.

Amtsgericht Zossen Geschäftsverteilungsplan des richterlichen Dienstes für das Geschäftsjahr 2018

Kreistagsheft zum ordentlichen Kreistag 2015 am 19. Juni 2015 in Blessenbach

Beschluss. (der vollständige Beschluss ist auf der Verwaltungsgeschäftsstelle einsehbar)

Das Präsidium des Amtsgerichts Dülmen, 14. Dezember Sdh. B e s c h l u s s

Kreissparkasse Weilburg

Das Präsidium des Amtsgerichts Coesfeld E - Coesfeld, den

Geschäftsverteilungsplan

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Greifswald ab

Lahntalbahn. Koblenz Hauptbahnhof # Stockhausen (Lahn) Leun/Braunfels Solms (Lahn) Albshausen Wetzlar. Niederlahnstein #

Berichtsmappe. Jahr Verbandsversammlung. Samstag, 23. August 2014 um 14:00 Uhr. Bürgerhaus Elz.

Transkript:

32 E/1 Geschäftsverteilung Serviceeinheiten Amtsgericht Weilburg I. Verwaltung, Zahlstelle, Güterrechtsregister und Hinterlegung 1. Verwaltungssachen, die nicht in AI in Beate Wahl Ziffer 7. genannt sind 2. Personalsachen mit den AI in Beate Wahl Anfangsbuchstaben H - Z 3. Zahlstelle AI in Beate Wahl 4. Güterrechtsregister AI in Beate Wahl 5. Festsetzung der Gebühren und Auslagen AI in Beate Wahl der Rechtsanwälte in Beratungshilfesachen 6. Beratungshilfesachen incl. der Vorbereitung 1. JHWM in Elke Kaufmann der Festsetzung der Gebühren und Auslagen der Rechtsanwälte (jedoch nicht die Festsetzung selbst) 7. Verwaltungssachen mit den 1. JHWM in Elke Kaufmann Aktenzeichen 140, 141, 142, 145, 206, 207, 313, 314, 315, 316, 317, 383, 386, 54, 9, 90, 91, 92, 93, 94 und 95 incl. der dazugehörigen E-Akten und der jeweiligen Unterakten 8. Personalsachen mit den 1. JHWM in Elke Kaufmann Anfangsbuchstaben A G 9. Organisation der Archive 1. JHWM in Elke Kaufmann sämtlicher Sachgebiete 10. Hinterlegungssachen 1. JHWM in Elke Kaufmann 11. eingehende Auslandszustellungen 1. JHWM in Elke Kaufmann zu 1. - 3.: 1. JHWM in Elke Kaufmann zu 4. und 5.: zu 6. - 11.: AI in Beate Wahl II. Grundbuch, Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung 1. Gemarkungen: JAng e Rita Müller Bermbach Merenberg Dillhausen Möttau Drommershausen Odersbach Essershausen Rohnstadt Falkenbach Rückershausen Freienfels Seelbach Laimbach Selters Langenbach Weilburg Langhecke Wolfenhausen Mengerskirchen

2. Gemarkungen: JAng e Tanja Herrmann Hirschhausen Probbach Kubach Weilmünster Laubuseschbach Weinbach Obertiefenbach Winkels 3. Gemarkungen: JAng e Kerstin Stoll Ahausen Gräveneck Allendorf Hasselbach Aulenhausen Heckholzhausen Aumenau Kirschhofen Barig-Selbenhausen Löhnberg Dietenhausen Lützendorf Elkerhausen Obershausen Gaudernbach 4. Gemarkungen: JHS in Tanja Maglie Blessenbach Schupbach Edelsberg Villmar Ernsthausen Waldernbach Niedershausen Waldhausen Niedertiefenbach Weyer Reichenborn zu 1. - 4.: erfolgt von allen anwesenden Mitarbeiterinnen entsprechend ihrem jeweiligen Arbeitskraftanteil III. Strafsachen und Ordnungswidrigkeiten (einschließlich der Kostenberechnung sowie Protokollführung in Verhandlungsterminen), Zwangsvollstreckungssachen 1. mit den Endziffern 2, 4, 6, 8 und 0 2. mit den Endziffern 1, 3, 5, 7 und 9 JFAng e Melanie Schulz Vertretung zu 1.: JFAng e Melanie Schulz IV. Betreuung, Nachlass und Konkurs 1. Betreuungs- und Nachlasssachen mit den JAng e Diana Garota Anfangsbuchstaben A, B, G, I, T und Z 2. Betreuungs- und Nachlasssachen mit den JAng e Jutta Theil Anfangsbuchstaben M, N, R, S und V 3. Betreuungs- und Nachlasssachen mit den AI in Christine Schmidt Anfangsbuchstaben F, H, L, P und W 4. Betreuungs- und Nachlasssachen mit den Anfangsbuchstaben C, D, E, J, K, O, Q, U, X und Y 5. Konkurssachen AI in Christine Schmidt zu 1. - 4.: erfolgt von allen anwesenden Mitarbeiterinnen entsprechend ihrem jeweiligen Arbeitskraftanteil

V. a) Zivil-, Landwirtschafts-, WEG- und Mahnsachen b) Familiensachen und Adoptionen 1. a) mit der Endziffer 1 b) der Stadt Bad Camberg (Abt. 209) 2. a) mit der Endziffer 4 b) der Gemeinde Runkel (Abt. 202) 3. a) mit der Endziffer 2 JAng e Monika Schick b) der Kernstadt Limburg (Abt. 203) sowie des Stadtteils Limburg-Lindenholzhausen (Abt. 205) 4. a) mit der Endziffer 3 JAng e Kerstin Wagner b) der Gemeinde Hünfelden (Abt. 200) sowie der Stadt Hadamar (Abt. 211) 5. a) mit der Endziffer 7 JFAng e Laura Kürten Beselich (Abt. 204), Weilmünster (Abt. 217) und Brechen (Abt. 222) 6. a) - JAng e Jutta Rücker Elz (Abt. 215) und Villmar (Abt. 216) sowie der Stadtteile Limburg-Offheim (Abt. 208) und Limburg-Dietkirchen (Abt. 219) 7. a) mit der Endziffer 8 JFAng e Melanie Berger b) des Stadtteils Limburg-Ahlbach (Abt. 201), der Stadt Weilburg (Abt. 213) sowie der Gemeinde Weinbach (Abt. 224) 8. a) mit der Endziffer 5 JHS in Claudia Heumann b) der Stadtteile Limburg-Eschhofen (Abt. 207) und Limburg-Staffel (Abt. 214) sowie der Gemeinde Dornburg (Abt. 218) 9. a) mit der Endziffer 9 JAng e Karin Döpp Selters (Abt. 220) und Waldbrunn (Abt. 221)

10. a) mit der Endziffer 0 JAng e Gudrun Wolf b) des Stadtteils Limburg-Linter (Abt. 206) sowie der Gemeinden Merenberg (Abt. 210) und Mengerskirchen (Abt. 223) 11. a) mit der Endziffer 6 JHS in Kerstin Neid d) der Gemeinden Löhnberg (Abt. 212) und Elbtal (Abt. 225) 12. Protokolle und Langtexte von Ziff. 6.: Post, Fristen, Telefon und Publikum zu 1.: zu 3.: zu 4.: zu 5.: zu 6.: zu 7.: zu 8.: zu 9.: zu 10.: zu 11.: alles übrige zu 1. 12.: JAng e Jutta Rücker JAng e Jutta Rücker JAng e Kerstin Wagner JAng e Monika Schick JFAng e Melanie Berger JFAng e Laura Kürten JAng e Karin Döpp JHS in Claudia Heumann JHS in Kerstin Neid JAng e Gudrun Wolf alle übrigen 10 Bediensteten VI. Kosten in Zivil- und Familiensachen 1. Kostenbeamtin JHS in Claudia Heumann mit den Endziffern 2 8, 0 2. Kostenbeamtin mit den Endziffern 1 und 9 zu 1.: JHS in Claudia Heumann VII. Anweisungen und SAP-Buchungen 1. Zeugen- und Sachverständigenanweisungen mit den Endziffern 2, 4 und 0 2. SAP-Buchungen in Rechtssachen mit den Endziffern 5, 7 und 9 3. Zeugen- und Sachverständigenanweisungen AI in Christine Schmidt mit den Endziffern 1, 3 und 9 4. SAP-Buchungen in Rechtssachen AI in Christine Schmidt mit den Endziffern 6, 8 und 0

5. Zeugen- und Sachverständigenanweisungen mit den Endziffern 5, 6, 7 und 8 6. SAP-Buchungen in Rechtssachen mit den Endziffern 1, 2, 3 und 4 7. SAP-Buchungen in Verwaltungssachen AI in Beate Wahl zu 1. und 2.: AI in Christine Schmidt zu 3. und 4.: zu 5. und 6.: AI in Christine Schmidt zu 7.: AI in Christine Schmidt VIII.Systemadministration 1. Systemadministration in allen JOS Thomas Busch Verfahren außer Grundbuch 2. Systemadministration im Grundbuch JAmtf Kerstin Panz zu 1.: 1. JHWM Uwe Rompf JAng e Diana Garota JAng e Kerstin Stoll IX. Auslandszustellungen Vorbereitung der ausgehenden Auslandszustellungen JHS in Kerstin Neid Diese Geschäftsverteilung gilt ab 01.05.2019. Über die obige Verteilung hinaus notwendige Zuständigkeits- und Vertretungsregelungen erfolgen in Absprache der Beteiligten und nach Weisung des Geschäfts- oder Behördenleiters. Weilburg, 02.05.2019 Die Direktorin des Amtsgerichts Tayefeh Mahmoudi