IBR-SEMINARE 1. Halbjahr 2020

Ähnliche Dokumente
IBR-SEMINARE. 1. Halbjahr. 10% Frühbucherrabatt. ibr-seminare.de Wissen kompakt. Seminarprogramm Januar Juli 2019

IBR-Seminare Recht am Bau Bauvertrag. Architekten und Ingenieure. Bauträger. Baubetriebswirtschaft Bautechnik. Internationales Baurecht

IBR-SEMINARE. 2. Halbjahr. 10% Frühbucherrabatt. ibr-seminare.de Wissen kompakt. Seminarprogramm September Dezember 2018

IBR-Seminare Recht am Bau Bauvertrag. Architekten und Ingenieure. Bauträger. Baubetriebswirtschaft. Bautechnik. Internationales Baurecht

IBR-SEMINARE. 1. Halbjahr. 10% Frühbucherrabatt. ibr-seminare.de Wissen kompakt. Seminarprogramm Januar Juli 2018

Recht am Bau Bauvertrag. Architekten und Ingenieure. Bauträger. Vergabe. Baubetriebswirtschaft. Bautechnik. Internationales Baurecht

IBR-SEMINARE. 10% Frühbucherrabatt. 2. Halbjahr. ibr-seminare.de Wissen kompakt. Seminarprogramm September Dezember 2017 mit Bauvertragsreform 2018

IBR-SEMINARE. 10% Frühbucherrabatt. 2. Halbjahr. ibr-seminare.de Wissen kompakt. Seminarprogramm September Dezember 2017 mit Bauvertragsreform 2018

IBR-Seminare Recht am Bau Bauvertrag. Architekten und Ingenieure. Bauträger. Vergabe. Baubetriebswirtschaft. Bautechnik

Seminare Juli bis Dezember 2012

IBR-Seminare Recht am Bau Bauvertrag. Architekten und Ingenieure. Bauträger. Baubetriebswirtschaft. Bautechnik. Internationales Baurecht

Recht am Bau Bauvertrag. Architekten und Ingenieure. Baubetriebswirtschaft. Bautechnik. Internationales Baurecht. Öffentliches Baurecht

Seminare Januar bis Juni 2013

Recht am Bau Bauvertrag. Architekten und Ingenieure. Internationales Baurecht. Bauprozess Sachverständige. Fortbildung für Fachanwälte.

Veranstaltungskalender im WB-Jahr 2018/2019 der Bauakademie Sachsen

Seminar-/ Veranstaltungskalender 2017/2018. September 2017 März Foto: fotolia.com kebox

IBR-Seminare ibr-online. 2. Halbjahr 2011 September Dezember. Recht am Bau. Architekten und Ingenieure. Bauträger. Vergabe

Kontinuum PL ll: Baurecht & Bauwirtschaft Literaturlisten. Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko

Datum Thema Land/Ort Referent/in Nähere Informationen unter Lieferungen und Leistungen nach VOL/A und VgV beschaffen Kompaktkurs

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

Seminar-/ Veranstaltungskalender 2018 April August 2018

Brandschutz im Bestand: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen für den Brandfall ,

IBR-Seminare Halbjahr 2010 September Dezember. ibr-online. Recht am Bau. Architekten und Ingenieure. Bauträger. Vergabe

VOB für Maurer und Betonbauer mit Aufmaß und Abrechnung

SSB-Vorschau Februar 2011 bis Dezember 2011

Termin- und Kostensicherheit im Bauverlauf

BPM-Seminare Dezember 2016

Qualitätssicherung am Bau

Unser Team Bau, Miete, Immobilien lädt Sie ein zu folgenden Fortbildungsseminaren (Termine sind einzeln buchbar)

IBR-Seminare Recht am Bau Bauvertrag. Architekten und Ingenieure. Bauträger. Baubetriebswirtschaft Bautechnik. Internationales Baurecht

Bauvertragsrecht nach VOB

Seminar-/ Veranstaltungskalender 2019 April August 2019

Gesamtinhaltsverzeichnis

EVENTS Bau-, Vergabe- und Immobilienrecht! 2. HALBJAHR 2017

Harzmeisterschaften 2016 in Stapelburg

Seminare / Veranstaltungen der Auftragsberatungsstellen Baden-Württemberg / Stuttgart. Baden-Württemberg / Stuttgart

Curriculum Fachanwaltslehrgang Bau- und Architektenrecht

VOB Kommentare & Musterbriefe für Handwerker und Bauunternehmer

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Bau- und Vergaberecht

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... Teil A Einleitung... 1


Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v.

Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen: VOB/B

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Jahresbestenlisten 2011

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Allgemeine Baustellenorganisation Terminplanung Grundlagen der Bauaufsicht...

Die allgemein anerkannten Regeln der Bautechnik aus juristischer Sicht

Masterstudiengang Wirtschaftsrecht 422 Unterrichtsstunden (zzgl. FAO-Zusatzkurs)

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Dorfmeisterschaft 09

Real Estate Law 2017

Westfälischer Schützenbund e.v.

Nachunternehmerprobleme

48. Egau - Wanderpokalschießen

SEMINARREIHE ZUM GESAMTEN BAUABLAUF:

Bauvertragsrecht. Kommentar

Real Estate Law 2016

Bauvergabe. Baubegleitende Rechtsberatung. Leistungsübersicht. Leistungsübersicht

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

Beck`sche Kurz-Kommentare Band 20. Privates Baurecht

Veranstaltungsübersicht Februar 2019

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Moeck, Jonas Nayeri, Christian Nachwahl im Dessin, Thorsten Mitglieder Paschereit, Christian Oliver SoSe 2015

Bestenliste Kurzbahn ab 2004

Seminare und Workshops

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Rund um die Immobilie

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

RSB - Kreis Kreismeisterschaft Herren - Spo Kennziffer: Damen - Spo Kennziffer: Schüler A - Spo Kennziffer: 6.20.

SEMINARREIHE ZUM GESAMTEN BAUABLAUF:

:32:04 SPORTKOMMISSAR:

IBR. IBR-Seminare. 2. Halbjahr September Oktober November Dezember

AUSBILDUNG FORTBILDUNG WEITERBILDUNG. - Workshop - Nachtragsmanagement. Gestörter Bauablauf unter Berücksichtigung der neuen VOB 2012

Kanzlei am Steinmarkt RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE. Seminar. Durchsetzung der Vergütung am Bau. Dr. Andreas Stangl

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Kart-Slalom Saisonfinale am

Studium an der Universität Bayreuth mit anschließendem Referendariat in Mainz

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

Kinder Squash Tennis Badminton Tischtennis Miniaturgolf

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

Abwicklung von Bauvorhaben. Von den Grundstücksfragen über Planung und Ausführung bis zur Abnahme und Abrechnung

Pflichten des Sachkundigen Planers bei der Bauüberwachung. Vortragsveranstaltung Landesgütegemeinschaft Baden-Württemberg und Bayern e.v.

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

Veranstaltungsübersicht März 2019

Kreis Ansbach 2009/2010

Transkript:

15.01.2020 Mannheim: Der Bauleiter und sein Schriftverkehr 3148 (Dr. Rainer Horschitz) 20.01. Mannheim: 2-Tages-Seminar: 21.01.2020 Einführung in die VOB/B 3149 (Dr. Stephan Bolz) 22.01.2020 Mannheim: NEU Praktisches Baustellenmanagement 3134 für Bauleiter (Wolfgang Koczelniak) 22.01.2020 Mannheim: EXPERTENSEMINAR: Gemeinkosten(unter) 3153 deckung bei Sach- und Bauzeitnachträgen (Dr. Birgit Franz; Prof. Dr.-Ing. Markus Kattenbusch) 23.01. Mannheim: 2-Tages-Seminar: Vergütung bei Sachnachträgen 24.01.2020 und Nachträgen wegen gestörtem Bauablauf 3151 (Dr. Maximilian R. Jahn; Dr.-Ing. Michael Mechnig) 27.01.2020 Köln: INTENSIVKURS: Baurecht für Bau- und Projektleiter 3152 (Philipp Hummel) 28.01.2020 Köln: Die Gestaltung von Bauverträgen ohne VOB/B 3154 (Frederic Jürgens; Dr. Paul Popescu) 28.01.2020 Mannheim: Planernachträge nach BGB 2018 und HOAI 2013 3155 (Prof. Dr. Heiko Fuchs) 29.01.2020 Mannheim: Vergütung und Nachträge nach VOB/B und BGB 3156 (Jarl-Hendrik Kues) 30.01. Mannheim: NEU 2-Tages-Seminar: 31.01.2020 Einführung in das Nachtragsmanagement nach VOB/B 3157 (Dr. Stephan Bolz; Dr.-Ing. Antje Sophia Tiesler) 03.02.2020 Hamburg: INTENSIVKURS: HOAI für Auftraggeber 3158 (Dr. Andreas Berger) 04.02.2020 Hamburg: Lücken im Leistungsverzeichnis 3159 (Eva Bouchon; Dr. Thomas Hildebrandt) 04.02.2020 Hamburg: NEU Abdichtungen innen und außen 3160 schwarz und weiß (Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche) 04.02.2020 Mannheim: Besonderheiten bei Planungsverträgen und 3161 Honorarberechnungen bei Umbauten (Klaus-Dieter Siemon) 10.02.2020 Mannheim: Compliance-Risiken in der Baubranche 3162 (Dr. Lutz Nepomuck) 11.02.2020 Mannheim: Projektentwicklung von A bis Z 3164 (Dr. Florian Kirchhof) 11.02.2020 Mannheim: Anerkannte Regeln der Technik 3163 Inhalt eines technisch unbestimmten Rechtsbegriffs (Prof. Matthias Zöller) 12.02.2020 Düsseldorf: WORKSHOP: Bauzeitennachträge 3167 (Philipp Hummel; Frank Wischerhoff) 12.02.2020 Mannheim: Vergaberecht kompakt für Architekten und 3166 Ingenieure (Philipp Scharfenberg) 12.02.2020 Mannheim: Die Koordinierungspflichten der am Bau 3165 Beteiligten (Dr. Barbara Gay) 13.02.2020 Düsseldorf: Vergaberecht kompakt mit VOB/A 2019 3169 (Dr. Thorsten Schätzlein) 13.02.2020 Düsseldorf: Der Nachunternehmervertrag 3168 (Dr. Martin Ludgen) 13.02.2020 Mannheim: NEU Zeit- und Selbstmanagement für Bauleiter 3135 (Wolfgang Koczelniak) 17.02.2020 Mannheim: VOB/C kompakt 3170 (Christian Leesmeister) 18.02.2020 Mannheim: Mit schwierigen Situationen souverän umgehen 3136 (Arvid Rapp) 19.02.2020 Mannheim: Die Gestaltung von Bauverträgen nach 3171 neuem Recht (Alexander Leidig) 02.03.2020 Mannheim: NEU WEG kompakt Einführung in die 3172 Grundlagen (Dr. Johannes Hogenschurz) 03.03.2020 Leipzig: Der Generalplaner: Rechte, Pflichten, 3175 Vertragsgestaltung (Frank Steeger) 03.03.2020 Mannheim: KOMPAKTKURS: Bauzeit und Bauzeitstörungen 3174 (Dr. Martin Ludgen) 03.03.2020 Mannheim: Baugrund der nicht bestellte Baustoff 3173 nach DIN 4020 (Christoph Matthäus; Andreas Thiele) 04.03.2020 Düsseldorf: INTENSIVKURS: HOAI und BGB für Architekten 3177 und Ingenieure (Prof. Dr. Heiko Fuchs) 04.03.2020 Mannheim: WORKSHOP: Vorbereitung und Durchführung 3176 eines Vergabeverfahrens nach VgV und UVgO (Prof. Dr. Christian-David Wagner) 04.03.2020 Mannheim: NEU Professionell verhandeln I 3137 (Dr. Stephan Bolz; Arvid Rapp) 05.03.2020 Düsseldorf: Vergütung und Nachträge nach VOB/B und BGB 3178 (Dr. Stephan Bolz) 05.03.2020 Mannheim: NEU Nachträge wegen Bauablaufstörungen 3179 aufbauen und durchsetzen (Dr.-Ing. Michael Mechnig; Dr. Paul Popescu) Anmeldung Fax: 0621 2 83 83, : sandra.koden@ibr-seminare.de oder www.ibr-seminare.de

05.03.2020 Mannheim: Rohdiamant Baurecht 3181 (Dr. Michael Terwiesche) 05.03.2020 Mannheim: Die Vergabe von Architekten- und Ingenieur- 3180 leistungen (Dr. Tobias Hänsel) 06.03.2020 Mannheim: Anti-Claim-Management für Auftraggeber 3182 (Dr. Andreas Berger; Dr.-Ing. Thomas Sindermann) 09.03. Mannheim: 2-Tages-Seminar: 10.03.2020 Einführung in das Vergaberecht 3183 (Dr. Martin Büdenbender) 10.03.2020 Berlin: Vertragsgestaltung und Nachtragsmanagement 3184 des Planers (Frank Steeger) 10.03.2020 Mannheim: NEU Optimale Arbeitsplatzorganisation 3138 (Susanne Goldstein) 11.03.2020 Berlin: Die Vergabe von Bauleistungen im Unterschwellen- 3185 bereich mit VOB/A 2019 (Prof. Dr. Christian-David Wagner) 11.03.2020 Mannheim: NEU Die Abnahme des Gemeinschaftseigentums 3186 rechtliche und technische Fallstricke (Prof. Thomas Karczewski; Prof. Dr. Manfred Puche) 11.03.2020 München: Baustellendokumentation für Auftraggeber, 3187 Auftragnehmer und Bauüberwacher (Nils Warning) 11.03.2020 München: INTENSIVKURS: VOB/B für Auftraggeber 3188 (Dr. Florian Schrammel) 12.03.2020 Mannheim: NEU Projektmanagement aus Auftraggebersicht 3190 (Dr. Markus Vogelheim; H. W. Turadj Zarinfar) 12.03.2020 München: Nachträge bei öffentlichen Bauaufträgen 3189 (Dr. Stefan Althaus; Prof. Dr. Ralph Bartsch) 13.03.2020 Mannheim: Unwirksame Klauseln in Bauverträgen 3191 (Dr. Tobias Rodemann) 16.03.2020 Mannheim: BIM Basiskurs kompakt 3192 (Dirk Hennings) 17.03.2020 Dresden: WORKSHOP: Vergaberecht 3196 (Sven Grosse) 17.03.2020 Mannheim: Umbau und Sanierung von Bestandsimmobilien 3194 (Prof. Dr. Heiko Fuchs) 17.03.2020 Mannheim: Die 10 häufigsten Fehler bei der Abwicklung von 3193 VOB-Verträgen und wie man sie vermeidet (Frederic Jürgens) 17.03.2020 Dresden: INTENSIVKURS: Baumängel und Gewährleistung 3195 nach BGB und VOB/B (Dr. Wolfgang Kau) 18.03.2020 Dresden: Honorarmanagement für Auftraggeber nach der 3197 HOAI (Dr. Steffen Gratz) 18.03.2020 Mannheim: Vergaberecht für Bieter 3198 (Dr. Oliver Homann) 18.03.2020 Mannheim: Ausschreibungsfehler und Bieterirrtümer 3199 (Manuel Biermann) 19.03.2020 Mannheim: Tiefbautechnik für Nicht-Techniker 3200 (Prof. Dr.-Ing. Matthias Vogler) 19.03. Mannheim: NEU 2-Tages-Seminar: 20.03.2020 Frau am Bau Durchsetzungsstrategien und Rhetorik 3139 für Frauen im Baugewerbe (Arvid Rapp; Caroline Trost) 24.03.2020 Leipzig: Die Gestaltung von Ingenieurverträgen 3204 (Sabine Freifrau von Berchem) 24.03.2020 Mannheim: WORKSHOP: 10 Schritte zur richtigen Vergabe 3202 (Prof. Wolfgang E. Trautner) 24.03.2020 Mannheim: Versicherung und Haftung am Bau 3203 (Stefan Illies) 24.03.2020 Nürnberg: Bauverzögerungen Feststellen, Forderungen 3205 aufbauen, prüfen und bewerten (Manuel Biermann) 24.03.2020 Nürnberg: Die Gestaltung von Bauträgerverträgen 3206 (Dr. Gregor Basty) 25.03.2020 Mannheim: Erfolgreiche Mitarbeiterführung auf der 3140 Baustelle (Andreas Ploch) 25.03.2020 Mannheim: EXPERTENSEMINAR: HOAI für Auftraggeber 3207 (Werner Seifert) 26.03.2020 Mannheim: Alte Mängel, neues Recht 3208 (Dr. Maximilian R. Jahn; Frederic Jürgens) 26.03.2020 Mannheim: Aufstellung und Prüfung des gestörten Bauablaufs am praktischen Beispiel (Prof. Dr. Ralph Bartsch) 27.03. Mannheim: 29. IBR-Fortbildungsveranstaltung für Fach- 28.03.2020 anwälte für Bau- und Architektenrecht gemäß 15 FAO 3210 (10 Zeitstunden) Neue Entwicklungen im Bau- und Architektenrecht (Dagmar Sacher; Dr. Andreas Berger; Dr. Stephan Bolz; Dr. Birgit Franz; Dr. Tobias Rodemann; Prof. Jürgen Ulrich) Anmeldung Fax: 0621 2 83 83, : sandra.koden@ibr-seminare.de oder www.ibr-seminare.de

30.03.2020 Mannheim: WORKSHOP: Die Vergabe von Planungs- 3211 leistungen (Martin Hupfer) 30.03.2020 Mannheim: Einführung in das Architektenrecht mit 3212 HOAI 2013 (Philipp Scharfenberg) 31.03.2020 Mannheim: Gewerberaummietrecht 3214 (Thomas Hannemann) 31.03.2020 Mannheim: INTENSIVKURS: Baumängel und Gewährleistung 3213 nach BGB und VOB/B (Thomas Manteufel) 01.04.2020 Erfurt: Honorarpraxis für Architekten und Ingenieure nach 3216 der HOAI (Dr. Steffen Gratz) 01.04.2020 Mannheim: NEU Professionell verhandeln II: Ein Workshop 3141 (Dr. Stephan Bolz; Arvid Rapp) 01.04.2020 Mannheim: Schnittmengen zwischen Bauträgervertrag 3215 und WEG (Anna Stretz; Dr. Achim Olrik Vogel) 02.04.2020 Erfurt: evergabe: Neue Pflichten für Auftraggeber 3218 und Bieter! (Prof. Dr. Christian-David Wagner; Prof. Dr. Christopher Zeiss) 02.04.2020 Erfurt: NEU Die Aufgaben des Bauleiters im Bauunter- 3217 nehmen (Manuel Biermann) 02.04.2020 Mannheim: Die neue VOB Teil C und die vertraglich relevanten 3220 Normen für den (Spezial-)Tiefbau (Prof. Dr. Bastian Fuchs) 02.04.2020 Mannheim: Bautechnik für Nicht-Techniker 3219 (Oliver Eschmann) 20.04.2020 Mannheim: Halbtagesseminar: Verhandlung von städte- 3221 baulichen Verträgen (Dr. Marian Klepper) 21.04.2020 Mannheim: Die Vergabe von Rahmenvereinbarungen 3223 (Dr. Marc Opitz) 21.04.2020 Mannheim: NEU Der Bauüberwacher und seine Baustelle 3222 (Philipp Scharfenberg) 22.04.2020 Mannheim: Die Gestaltung von Architekten- und Ingenieur- 3224 verträgen aus Auftraggeber- und Auftragnehmersicht (Tobias Wellensiek) 22.04.2020 Mannheim: Claim- und Anti-Claim-Management im einst- 3225 weiligen Verfügungssverfahren (Dr. Maximilian R. Jahn) 23.04.2020 Hamburg: NEU Rechte und Pflichten des Bauleiters 3229 (Prof. Thomas Karczewski) 23.04.2020 Hamburg: INTENSIVKURS: Gestörte Bauabläufe: Rechtliche 3228 und baubetriebliche Probleme und ihre Lösungen (Andreas J. Roquette; Prof. Dr.-Ing. Markus G. Viering) 23.04.2020 Mannheim: Baustaub, Bauerschütterungen und Baulärm 3227 (Dr. Till Kemper) 23.04.2020 Mannheim: Die Kalkulation unverändert das Herzstück 3226 des Angebots (Dr. Birgit Franz; Dr.-Ing. Robert Tietz) 24.04.2020 Hamburg: Nachtragsmanagement gemäß 2 VOB/B und 3230 650c BGB n.f. (Frank A. Bötzkes) 24.04.2020 Mannheim: Zulässigkeit von Vorhaben im unbeplanten 3231 Innenbereich gemäß 34 BauGB (Dr. Markus Johlen) 24.04.2020 Mannheim: Schallschutz von Innenbauteilen aus rechtlicher 3232 und technischer Sicht (Prof. Rainer Pohlenz) 27.04.2020 Mannheim: Vertragsabwicklung nach VOL/B 3233 (Hans Schaller) 28.04.2020 Mannheim: Bauträgerrecht kompakt 3234 (Prof. Thomas Karczewski) 29.04.2020 Mannheim: VOB/B für Projektkaufleute und die kauf- 3235 männische Bauverwaltung (Oliver Koos) 30.04.2020 Mannheim: NEU Resilienz statt Burn-out 3142 (Helge Johannes Baudis) 04.05.2020 Mannheim: Anwaltliche Strategien im Sachverständigen- 3237 recht (Prof. Jürgen Ulrich) 04.05.2020 Mannheim: Aufmaß und Abrechnung bei Hochbau- und 3236 Ausbauarbeiten (Albin Oswald) 05.05.2020 Düsseldorf: INTENSIVKURS: Baumängel und Gewährleistung 3240 nach BGB und VOB/B (Thomas Manteufel) 05.05.2020 Mannheim: NEU Professionell verhandeln III 3143 (Dr. Stephan Bolz; Arvid Rapp) 05.05.2020 Mannheim: NEU Optimale Planungsorganisation und 3238 Technikwissen (Klaus-Dieter Siemon) 05.05.2020 Leipzig: Die 10 häufigsten Fehler bei der Abwicklung 3239 von VOB-Verträgen und wie man sie vermeidet (Dr. Michael Gross) 06.05.2020 Düsseldorf: Beschaffungspraxis und Vergaberecht 2020 3241 (Prof. Dr. Christian-David Wagner; Prof. Dr. Christopher Zeiss) Anmeldung Fax: 0621 2 83 83, : sandra.koden@ibr-seminare.de oder www.ibr-seminare.de

06.05.2020 Düsseldorf: Der gestörte Bauablauf 3242 (Frank A. Bötzkes) 06.05.2020 Mannheim: NEU WEG-Recht für Bauträger und Projekt- 3244 entwickler (Dr. David Greiner) 06.05.2020 Mannheim: Bauablaufstörungen und Bauzeitverzöge- 3243 rungen (Prof. Dr.-Ing. Andreas Lang) 07.05.2020 Mannheim: Kalkulationsgrundlagen, Nachtragskalkulation 3245 und Nachtragsprüfung (Prof. Dr. Ralph Bartsch) 07.05. Mannheim: 2-Tages-Seminar: 08.05.2020 CRASHKURS: Vergaberecht 3246 (Dr. Henning Bode; Gerald Webeler) 11.05.2020 Mannheim: Lücken im Leistungsverzeichnis 3247 (Jarl-Hendrik Kues) 12.05.2020 Köln: NEU Nachträge wegen Bauablaufstörungen 3250 prüfen und abwehren (Prof. Dr. Dirk Gouverneur; Dr.-Ing. Steffen Hettler) 12.05.2020 Mannheim: Immobilien kaufen und verkaufen 3248 (Dr. Gregor Basty) 12.05.2020 Mannheim: Die Beschaffung von IT-Leistungen in der 3249 Praxis (Tobias Osseforth) 13.05.2020 Köln: Die 10 häufigsten Fehler bei der Abwicklung 3251 von VOB-Verträgen und wie man sie vermeidet (Dr. Martin Ludgen) 13.05.2020 Köln: Der (Wieder-)Einstieg in das aktuelle Vergaberecht 3252 (Dr. Oliver Homann) 13.05.2020 Mannheim: NEU Frau am Bau Führungstraining für 3144 Frauen im Baugewerbe (Heidi Tiedemann) 13.05.2020 Mannheim: INTENSIVKURS: HOAI für Auftraggeber 3253 (Dr. Andreas Berger) 13.05.2020 München: Vergaberecht 2020 3254 (Hermann Summa) 14.05.2020 Mannheim: Der Bauträger zwischen den Stühlen 3258 (Dr. Maximilian R. Jahn) 14.05.2020 Mannheim: Die Vergabe öffentlicher Bauaufträge 3257 an Generalübernehmer und Generalunternehmer (Dr. Tobias Hänsel; Thomas Henkel) 14.05.2020 München: Anti-Claim-Management für Auftraggeber 3255 (Dr. Tobias Schneider; Dr.-Ing. Thomas Sindermann) 15.05.2020 Mannheim: Baumängel und Minderwertberechnungen aus 3259 technischer Sicht (Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche) 15.05.2020 Mannheim: INTENSIVKURS für Bauherren und 3260 Bauträger: Bauprojekte richtig organisieren (Cornelius Homann; Dr. Julian Linz) 19.05.2020 Mannheim: NEU Zuwendungen Von der Bewilligung 3291 bis zur Verwendungsnachweisprüfung (Hans Schaller) 25.05.2020 Mannheim: Baulärm von A bis Z 3261 (Dr. Till Kemper) 26.05.2020 Berlin: Optimale Baukostenplanung 3263 (Dr. Ralf Averhaus; Klaus-Dieter Siemon) 26.05.2020 Mannheim: NEU Auftragsverhandlungen erfolgreich führen 3145 (Wolfgang Koczelniak) 26.05.2020 Mannheim: Sichere Vergabe unterhalb des Schwellenwerts 3262 (Prof. Dr. Christian-David Wagner; Prof. Dr. Christopher Zeiss) 27.05.2020 Berlin: Projektsteuerung 2020 3264 (Prof. Dr. Klaus Eschenbruch) 27.05.2020 Mannheim: VOB/B kompakt 3265 (Dr. Stephan Bolz) 27.05.2020 Mannheim: NEU Feuchtigkeit an und in Gebäuden 3266 (Oliver Eschmann) 27.05.2020 Nürnberg: Vergütung und Nachträge, Abrechnung und 3267 Zahlung nach VOB/B und BGB (Uwe Luz) 28.05.2020 Mannheim: Vergaberecht kompakt mit VOB/A 2019 3269 (Dr. Thorsten Schätzlein) 28.05.2020 Mannheim: Die prüfbare Honorarrechnung 3270 (Werner Seifert) 28.05.2020 Nürnberg: Abrechnung und Aufmaß im Tief- und Erdbau 3268 nach VOB/B und VOB/C 2016 (Andreas Thiele) 15.06.2020 Mannheim: BIM aus rechtlicher und technischer Sicht 3271 (Dirk Hennings; Dr. Alexander Wronna) 16.06.2020 Düsseldorf: Die 10 häufigsten Streitpunkte bei der Abwick- 3273 lung von Architekten- und Ingenieurverträgen und wie man sie vermeidet (Prof. Jörn Bröker) 16.06.2020 Mannheim: Vergaberecht für Auftraggeber 3272 (Dr. Daniela Hattenhauer) Anmeldung Fax: 0621 2 83 83, : sandra.koden@ibr-seminare.de oder www.ibr-seminare.de

17.06.2020 Düsseldorf: Brennpunkte des Vergaberechts 3275 (Dr. Oliver Homann) 17.06.2020 Düsseldorf: Projektmanagement am Bau 3274 (Prof. Dr.-Ing. Dr. Thomas Wedemeier) 17.06.2020 Mannheim: Die Gestaltung von Bauträgerverträgen 3276 (Dr. Gregor Basty) 02.07.2020 Mannheim: WORKSHOP: Zuschlagskriterien neben dem Preis 3288 (Dr. Henning Bode; Dr. Olaf Otting) 03.07.2020 Mannheim: Neuerungen zu hinzunehmenden Unregel- 3289 mäßigkeiten, hinnehmbaren oder zu beseitigenden Mängeln (Prof. Matthias Zöller) 17.06.2020 Mannheim: Baumediation 3277 (Berthold Bockamp; Annette Kollmar) 18.06.2020 Mannheim: NEU Müssen (öffentliche) Bauvorhaben 3278 regelmäßig scheitern? (Prof. Dr. Ralph Bartsch) 19.06.2020 Mannheim: Maklerrecht kompakt 3279 (Dr. Detlev Fischer) 22.06.2020 Mannheim: NEU Festlegung des Beschaffungsbedarfs 3280 und Auftragsänderungen (Prof. Wolfgang E. Trautner) 22.06.2020 Mannheim: Brennpunkte des WEG-Rechts 3281 (Wolfgang Dötsch) 23.06.2020 Mannheim: Stress und Stressmanagement für Fach- 3146 und Führungskräfte (Arvid Rapp) 23.06.2020 Mannheim: Die Leistungsbilder der HOAI 2013: 3282 Was steckt hinter den Grund- und Besonderen Leistungen? (Prof. Dr. Heiko Fuchs; Werner Seifert) 24.06.2020 Mannheim: Pauschalpreisvertrag und Nachtragsvergütung 3284 (Dr. Maximilian R. Jahn) 24.06.2020 Mannheim: Vergaberecht 2020 3283 (Hermann Summa) 25.06. Mannheim: 2-Tages-Seminar: WORKSHOP: Die Berechnung 26.06.2020 der Nachtragshöhe bei Ansprüchen aus gestörten Bau- 3285 abläufen (Dr. Stephan Bolz; Dr.-Ing. Michael Mechnig) 29.06.2020 Mannheim: Die digitale Baustelle 3286 (Nikolas Bauer; Frederic Jürgens) 30.06.2020 Mannheim: Brandschutzrecht für Baujuristen 3287 (Dr. Till Fischer) 01.07.2020 Mannheim: NEU Führungskräftetraining Grundlagen- 3147 training für Führungskräfte (Heidi Tiedemann) Anmeldung Fax: 0621 2 83 83, : sandra.koden@ibr-seminare.de oder www.ibr-seminare.de