Amtliches Bekanntmachungsblatt

Ähnliche Dokumente
25. Jahrgang Nr Mai 2017

Gemeinde Ostseebad Binz

26. Jahrgang Nr August 2018

24. Jahrgang Nr Februar 2016

21. Jahrgang Nr Oktober 2014

21. Jahrgang Nr Oktober 2014

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Ostseebad Binz. 20. Jahrgang Nr August 2012

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

24. Jahrgang Nr Oktober 2016

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtliches Bekanntmachungsblatt

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

23. Jahrgang Nr November 2015

26. Jahrgang Nr Dezember 2018

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos be

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

23. Jahrgang Nr Dezember 2015

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

23. Jahrgang Nr Oktober 2015

Gemeinde Ostseebad Binz

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

Amtliches Bekanntmachungsblatt. 26. Jahrgang Nr Juli Gemeinde Ostseebad Binz

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

21. Jahrgang Nr März 2014

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Rieseby Eckernförde, 11. Juli 2016 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Riesby Krog, Dorfs

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Ostseebad Binz. 17. Jahrgang Nr Januar 2009

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Ostseebad Binz. 17. Jahrgang Nr September 2009

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

Amtliches Bekanntmachungsblatt der

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Ostseebad Binz. 20. Jahrgang Nr Februar Gemeinde Ostseebad Binz

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB)

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung)

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Gemeinde Brodersby Eckernförde, 7. Mai 2012 Am Dienstag, dem , findet um Uhr im Strandhus in Schönhagen, Brodersby, eine öffentl

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

03/03 Amtsblatt der Stadt Schwerte

Nr. 31 Böklund, 11. August Jahrgang

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde

Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom Seite 1. Satzung

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.9/2014 vom 1. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz

25. Jahrgang Nr Oktober 2017

Amtsblatt für den. Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Nr Jahrgang. Peine, den 25. Juli 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

26. Jahrgang Nr Oktober 2018

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

25. Jahrgang Nr September 2017

Amtliche Bekanntmachung

Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung)

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

Amtsblatt der Stadt Beckum

24. Jahrgang Nr März 2016

Satzung über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom

Transkript:

Amtliches Bekanntmachungsblatt 21. Jahrgang Nr. 11 21. Oktober 2013 Gemeinde Ostseebad Binz

Seite 2 Inhaltsverzeichnis Information Schulanfänger 2014 Seite 3 Aktuelle Termine im November Seite 3 1485. Bekanntmachung Seite 4 Tagesordnung auf der 34. Sitzung der Gemeindevertretung 1486. Bekanntmachung Seite 6 Satzungsbeschluss des Bebauungsplanes Nr. 30 Heinrich-Heine-Park nach 10 BauGB Altersjubiläen aus Binz und Prora im November 2013 Seite 8 Impressum Herausgegeben von der Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz Jasmunder Str. 11 18609 Ostseebad Binz Tel. (03 83 93) 37 40 Fax 23 89 E-Mail: post@gemeinde-binz.de Erscheinungsweise: nicht regelmäßig Bezugsmöglichkeit: Abholung im Amt oder im Abonnement bei der Gemeindeverwaltung Binz veröffentlicht unter www.gemeinde-binz.de (Rubrik Gemeindevertretung) Gesamtherstellung: sieblistdruck Pestalozzistr. 14 18609 Ostseebad Binz Tel. (03 83 93) 3 23 84 Fax 3 39 04

Seite 3 Schulanfänger 2014 im Ostseebad BInz Sehr geehrte Eltern, nach den gesetzlichen Bestimmungen werden für das Schuljahr 2014/2015 alle Kinder vollschulpflichtig, die bis zum 30. Juni 2014 sechs Jahre alt werden. Kinder, die in der Zeit vorn 01. Juli bis 31. Dezember 2014 sechs Jahre alt werden, können auf Antrag der Eltern vorzeitig eingeschult werden. Die Anmeldung der betreffenden Kinder erfolgt am im Sekretariat der Grundschule Ostseebad Binz. Donnerstag 24.10.2013 in der Zeit von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr Folgende Einzugsbereiche werden der Grundschule Ostseebad Binz zugeordnet: Gemeinde Ostseebad Binz, Prora, Gemeinde Zirkow Bei der Anmeldung ist die Geburtsurkunde des Kindes vorzulegen. gez. R. Zielke Schulleiter Aktuelle Termine im November 2013 Einwohnerversammlung in Binz und Prora Die Einwohner von Binz sind am Montag, dem 11.11.2013, von 19:00 Uhr an in der Mensa Regionale Schule in der Ringstraße 5 und die Einwohner von Prora am Dienstag, dem 12.11.2013 von 19:00 Uhr im Club der Volkssolidarität in Prora, Poststraße 14 willkommen. Kostenlose Laubentsorgung - Sammelstelle am Pantower Weg (Zufahrt über die obere Bahnhofstraße) Den Einwohnern von Binz und Prora wird durch die Gemeinde Binz erneut eine kostenlose Entsorgung des anfallenden Laubes in der gemeindeeigenen Sammelstelle angeboten. Diese Möglichkeit wird jeweils am Mittwoch, den 24. Oktober., 06., 13., 20., 27. November und 05. Dezember in der Zeit von 14.30 bis 15.30 Uhr und am Samstag, 30. November in der Zeit von 10.30 bis 11.30 Uhr eingeräumt. Das abzuliefernde Laub darf nicht durch andere Abfälle verunreinigt sein. Die Abgabe von Baum- und Heckenschnitt bzw. anderer Grünabfälle ist kostenpflichtig. Ebenfalls kostenpflichtig ist die gewerbliche Anlieferung aller Grünabfälle durch Unternehmen und Gewerbetreibende, einschließlich Hausmeisterdienste.

Seite 4 1485. Bekanntmachung Tagesordnung: Hiermit lade ich Sie zur 34. Sitzung der Gemeindevertretung recht herzlich ein. Sie findet am Donnerstag, dem öffentlicher Teil 24. Oktober 2013 um 18:30 Uhr im Haus des Gastes, Heinrich-Heine-Straße 7 statt. 1. Eröffnung der Sitzung 1.1 Begrüßung und Feststellen der form- und fristgerechten Ladung 1.2 Feststellen der Beschlussfähigkeit 2. Bestätigung der Tagesordnung 3. Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 5. 9.2013 öffentlicher Teil 4. Bericht des Bürgermeisters 5. Einwohnerfragestunde 6. Verabschiedung der ehemaligen Schiedspersonen Frau Ulrike Paul und Herr Hans-Albert Müller und Begrüßung und Vorstellung der Schiedsperson Herr Dr. Helmut Voltz 7. Vorstellung des Vorhabens der Firma INTERCUS GmbH durch den Geschäftsführer 8. Beschlussvorschlag zum Antrag auf eine überplanmäßige Aufwendung und Auszahlung für die Kreisumlage 2013 9. Beschlussvorschlag Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2013 - Eigenbetrieb Kurverwaltung Ostseebad Binz 10. Beschlussvorschlag zur Satzung über die Erhebung einer Kurabgabe in der Gemeinde Ostseebad Binz (Kurabgabensatzung) 11. Beschlussvorschlag zur 1. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Seebrücke der Gemeinde Ostseebad Binz (Seebrückengebührensatzung- SGL ) einschließlich der dazugehörigen Kalkulation

Seite 5 12. Beschlussvorschlag zur Satzung der Gemeinde Ostseebad Binz über die Sicherung von Gebieten mit Fremdenverkehrsfunktion hier: Satzungsbeschluss 13. Beschlussvorschlag zur Wahl des Gemeindewahlleiters und der stellv. Gemeindewahlleiterin 14. Beschlussvorschlag über die Zustimmung der Annahme einer Geldspende für die Grundschule des Ostseebades Binz nichtöffentlicher Teil 15. Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 5.9.2013 nichtöffentlicher Teil 16. Beschlussvorschlag zur Unternehmensbeteiligung der Gemeinde Ostseebad Binz und deren Beteiligung 17. Vertragsangelegenheiten 18. Informationen/Mitteilungen des Bürgermeisters und der Abgeordneten gez. Drews Vorsitzender der Gemeindevertretung

Seite 6 1486. Bekanntmachung Bekanntmachung der Gemeinde Ostseebad Binz Landkreis Vorpommern-Rügen Beschluss der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Binz zum Satzungsbeschluss des Bebauungsplanes Nr. 30 Heinrich-Heine-Park nach 10 BauGB Die Gemeindevertretung hat mit Beschluss Nr. 95-33-2013 vom 05.09.2013 den Bebauungsplan Nr. 30 Heinrich-Heine-Park als Satzung nach 10 BauGB beschlossen. Die Begründung zum Bebauungsplan wurde gebilligt. Geltungsbereich: Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 30 Heinrich-Heine-Park umfasst die Flurstücke der Gemarkung Jagdschloß, Flur 7, Flurstück 76, 77 und 79 belegen an der Heinrich-Heine- Straße. Der Bebauungsplanes Nr. 30 Heinrich-Heine-Park der Gemeinde Ostseebad Binz tritt gemäß Hauptsatzung der Gemeinde Ostseebad Binz mit der Bekanntmachung in Kraft. Jedermann kann den Bebauungsplan und die Begründung ab diesem Tag in der Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz, Jasmunder Straße 11, 18609 Binz, Zimmer 111, während der Dienststunden Montag, Mittwoch, Donnerstag 09.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr Dienstag 09.00-12.00 Uhr und 13.00-18.00 Uhr Freitag 09.00-12.00 Uhr einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. Eine Verletzung der in 214 und 215 BauGB sowie nach 5 Abs. 5 der Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern, bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften ist unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb von einem Jahr seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist. Mängel der Abwägung sind unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb von einem Jahr seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind. Dabei ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen ( 215 BauGB). Auf die Vorschriften des 44 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung durch diesen Bebauungsplan und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. Ostseebad Binz, 21.10.2013 gez. Schneider Bürgermeister

Seite 7

Seite 8 Altersjubiläen aus Binz und Prora im November 2013 01.11. Ursula Dankwardt 79 01.11. Sabine Horn 71 01.11. Erika Klöckner 70 01.11. Edelgard Lockenvitz 76 01.11. Martin Muhs 70 01.11. Jutta Schladitz 76 02.11. Inge Pahnke 75 02.11. Joachim Schwartz 78 02.11. Erika Siewert 88 03.11. Manfred Neukirch 73 03.11. Margarete Steinke 84 04.11. Heinz Gögge 79 04.11. Manfred Tammenhayn 81 05.11. Margitta Hintze 74 06.11. Gertrud Bollwahn 88 06.11. Alfons Bünger 83 07.11. Rita Middel 77 07.11. Hans-Peter Schultz 70 08.11. Gisela Kreusel 90 08.11. Edith Thormann 77 09.11. Anneliese Lemke 78 09.11. Brigitte Rebsch 70 10.11. Manfred Winkler 73 11.11. Rosemarie Marschalk 74 12.11. Regine Krüger 72 12.11. Manfred Unruh 78 13.11. Anneliese Lakomy 81 13.11. Johanna Richter 87 13.11. Ingeborg Wittmar 88 15.11. Isolde Kuse 79 16.11. Christel Koschin 88 17.11. Dieter Sprick 77 18.11. Walter Apel 78 18.11. Inge Link 74 18.11. Anneliese Meinert 77 19.11. Günter Arndt 72 19.11. Karl-Heinz Kunze 73 20.11. Hans-Dieter Bahr 76 20.11. Hannelore Haase 78 20.11. Elsbeth Hahn 99 20.11. Magdalena Pawlak 82 20.11. Karl Redemann 87 20.11. Elisabeth Wiegandt 97 21.11. Helene Geiler 84 21.11. Otto Greve 81 21.11. Magdalene Hentschke 73 21.11. Klaus Renner 83 22.11. Hans-Joachim Chabowski 76 22.11. Hannelore Hoffmann 74 22.11. Irene Richardt 80 22.11. Uwe Wulf 75 23.11. Dr. Horst Beuchler 77 23.11. Jürgen Drews 74 23.11. Erika Kruschewski 73 23.11. Horst Meußling 72 24.11. Christel Brüser 78 24.11. Georg Deus 91 25.11. Ulrich Gehrke 74 25.11. Gotehard Gertler 77 25.11. Helga Liedtke 81 26.11. Renate Döbbert 77 26.11. Angela Härtelt 70 26.11. Hansgeorg Heitner 73 27.11. Udo Stepnitz 72 28.11. Rosemarie Haagen 73 28.11. Gertrud Kankel 80 28.11. Gisela Schurat 75 28.11. Otto Stefanski 78 29.11. Lotti Karasjew 81 29.11. Erwin Stoll 90 29.11. Fred Wendt 85 16.11. Goldene Hochzeit - Renate & Karlheinz Broszies - Binz 28.11. Diamantene Hochzeit - Ursula und Fred Wendt - Binz Die Gemeindeverwaltung gratuliert. Ein persönlicher Besuch an diesem Tag durch den Bürgermeister oder Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung erfolgt zum 80., 85., 90., 95., 100. Geburtstag und weitere Geburtstage, sowie Ehejubiläen: 50., 60., 65. Hochzeitstag