Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft



Ähnliche Dokumente
Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster

Gemeinde Baiersbronn. Landkreis Freudenstadt. Bekanntmachung. des Umlegungsbeschlusses des Umlegungsausschusses Kanalweg

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Feiertage in Marvin hinterlegen

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Statuten in leichter Sprache

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Informationen zur Erstkommunion 2016

Albris am Nachmittag

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Informationschreiben 85 / 2015

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

G360.26A Vereinbarung Schülerfestkommission e.v. Seite -1 - V E R E I N B A R U N G

Datum Inhalt Seite Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde 698 Kirchheimbolanden für das Jahr 2003

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

FINANZORDNUNG. Thüringer Fechtverband e.v. (TH FV)

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

SOZIALGERICHT HANNOVER

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Verwaltungsgebührensatzung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Nieplitz. 1 Gebührenpflichtige Amtshandlungen und sonstige Tätigkeiten

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du!

Elternzeit Was ist das?

Wahlleistungsbroschüre. Zentrum für muskuloskelettale Erkrankungen und Verletzungen

1. Der Verein trägt nach der Eintragung in das Vereinsregister den Namen Together City-Forum für Jugend, Ausbildung und Beschäftigung e.v..

Elternrundbrief 2009/10 Nr Juli da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.

2 Vereinszweck 1. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche

Sächsischer Baustammtisch

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Informationen zum Bandprobenraum

KREIS JUGEND FEUERWEHR Westerwald e.v.

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

G e b ü h r e n s a t z u n g. für die öffentliche Abfallentsorgung der Stadt Vlotho vom 22. Dez. 1976

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutschland kommt nach Hamburg!

Amtsblatt. für die Gemeinde Letschin

Oberbayern - Jugendspielwart Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10, Breitbrunn a.a. Tel: / 8707 privat klaus.rackebrandt@gmail.

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern!

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Einladung zu einer Seminarveranstaltung und letzte Informationen zum Jahresende

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016

Museumsverein Kalletal e. V. Vereinssatzung. (in der Fassung vom )

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

Newsletter Oktober 2015

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG Semester

Leichte-Sprache-Bilder

7. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 40. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

September bis November

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Satzung des Gewerberinges, Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau

Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015

Liebe Fußballfreunde,

Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden.

S a t z u n g über die Erhebung von Kosten und Gebühren in der Stadt Werther (Westf.) bei Einsätzen der Feuerwehr vom 18.

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016

Beschlossen: Bekannt gemacht: in Kraft getreten:

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

VERWALTUNGSGERICHT TRIER

Wohngruppe Linden. Unser Haus stellt, insgesamt 9 vollstationäre Plätze für männliche und weibliche Jugendliche (ab dem Vorschulalter) zur Verfügung.

Wie benutzen Sie diese Internetseite?

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Antrag auf Mitgliedschaft in der Regenbogen-Kindergarten Aktionsgemeinschaft Buschhoven e.v.

Satzung des Bayerischen Anwaltverbandes e.v.

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Stenografischer Bericht öffentlicher Teil

Rosmarinchen. Ostern Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße Reutlingen (Gönningen)

1 Name und Sitz. 2 Zweck

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Vorderthal, 15. April Liebe Eltern,

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Kyudojo Kiel e. V. Japanisches Bogenschießen

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

Informationsbroschüre. zur Hauptversammlung am 20. Juli 2005 Beginn Uhr, Einlass ab Uhr

Z u w e n d u n g s b e s c h e i d (Projektförderung)

Transkript:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 47 23. November 2012 Geburten: 13.10.2012 in Würzburg: Hanna Franz, Tochter von Franziska Aull-Franz und Sascha Franz, Partenstein, Reichengrundstraße 2 In Neuhütten: Frau Erika Bachmann, Lindenbrücke 18 am 27.11.2012 zum 73. Geburtstag Frau Erna Estenfelder, Maidelsmühle 3 am 29.11.2012 zum 74. Geburtstag In Partenstein: Frau Rosemarie Kunkel, Mühlgasse 5 am 24.11.2012 zum 73. Geburtstag Frau Ilse Kohaut, Ludwigstollen 2 am 26.11.2012 zum 78. Geburtstag Herrn Adolf Weber, Bgm. Mützel-Str. 8 am 27.11.2012 zum 88. Geburtstag Frau Mathilde Mützel, Sonnenstr. 17 am 27.11.2012 zum 74. Geburtstag Frau Ruth Weber, Linkgasse 7 am 29.11.2012 zum 76. Geburtstag In Wiesthal: Frau Elfriede Kunkel, Alter Platz 5 am 28.11.2012 zum 76. Geburtstag Herrn Lothar Merz, Hauptstr. 34 am 28.11.2012 zum 75. Geburtstag Frau Margot Merz, Hauptstr. 34 am 28.11.2012 zum 70. Geburtstag Frau Antonie Amrhein, Krommenthaler Str. 16 am 29.11.2012 zum 78. Geburtstag Notdienste In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. 116 117 Rettungsleitstelle Würzburg: Tel. 19222 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 Zahnrztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Samstag/Sonntag 24./25.11.2012: Dres. Gubik, Rieneck, Walter-Bloem-Ring 6, Tel. 09354/644 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel. 09355/99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel. 06020/2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel. 09352/843200

Bereitschaftsdienst der Apotheken Sa 24.11.12, 8.30 Uhr So 25.11.12, 8.30 Uhr Marien-Apotheke, Lohr, Hauptstr. 10 Tel. 09352/87730 So 25.11.12, 8.30 Uhr Di 27.11.12, 8.30 Uhr Hubertus-Apotheke, Lohr, Ludwigstr. 2 Tel. 09352/2505 Di 27.11.12, 8.30 Uhr Do 29.11.12, 8.30 Uhr Apotheke am See, Partenstein, Hauptstr. 19 Tel. 09355/7073 Do 29.11.12, 8.30 Uhr Sa 01.12.12, 8.30 Uhr Engel-Apotheke, Frammersbach, Orber Str. 24 Tel. 09355/1270 VG Partenstein Abfallkalender 2012 Hinweise zur Müllentsorgung Bitte beachten! Abfuhr blaue Papiertonne Montag, 26.11.2012 Gemeinde Neuhütten, Gemeinde Wiesthal OT Krommenthal JFG Hochspessart 2006 e.v. Ergebnisse: U19/A-Jugend (Kreisliga): JFG - JFG Vorspessart 2:2 U19/A-Jugend (Gruppe): FC Hösbach - JFG 8:0 U17/B-Jugend (Gruppe): SG Wenighösbach - JFG 1:5 U15/C-Jugend (Kreisklasse): JFG - JFG Mittlerer Kahlgrund 1:6 JFG - SG Hösbach-Bahnhof3:0 U13/D-Jugend (Kreisklasse): JFG Bayer. Maingau - JFG0:3 U13/D-Jugend (Gruppe): spielfrei Vorschau: U19 (Kreisliga) Sa. 24.11.12, 14:30 Uhr: JFG Team Spessart JFG in Mönchberg U19 (Gruppe) Sa. 24.11.12, 14.30 Uhr: JFG - FC Südring A burg in Wiesen U17 (Gruppe) So. 25.11.12, 10.30 Uhr: JFG - SG Hösbach-Bahnhof in Neuhütten U13(Kreisklasse)Sa. 24.11.12,11:45 Uhr: JFG TSV Mainaschaff in Wiesthal U13 (Gruppe) Sa. 24.11.12,11:45 Uhr: JFG SV Schöllkrippen in Heigenbrücken www.jfghochspessart.de Donnerstag, 29.11.2012 Gemeinde Partenstein Am Sonntag, 25.11.2012 hat das Museum von 14 16.00 Uhr geöffnet (sowie nach Vereinbarung VG Partenstein Tel. 09355/9721-20) Volkskundliche Sammlung Speisegaststätte Zum Kappeschild Heigenbrücken, Im Hainertal 16, Tel. 06020/979744 od. 1746 Termine für Gänse und Entenbuffet: Samstag 24. November ab 18.00 Uhr Sonntag 25. November ab 12.00 Uhr Sonntag 02./09. Dezember 2012 Wir bitten um Reservierung Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Steigerwald 2

TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: Herren: Kreisliga: TSV - FC Blau-Weiß Leinach II 0:1 Kreisklasse: TSV - SV Unteraltertheim 3:5 Tore: Rene Hartmann (1), Tobias Englert (1), Alexander Gerlein (1) B-Klasse: TSV - SV Trennfeld II 2:1 Tore: Ralph Väth (1), Thomas Friedel (1) Frauen: Kreisliga: TSV - VfB Hafenlohr 1:2 Vorschau Herren: Kreisliga: So. 25.11.2012, 14.00 Uhr: DJK Retzstadt - TSV Kreisklasse: So. 25.11.2012, 14.00 Uhr: FV Holzkirchen/Remlingen - TSV B-Klasse: So. 18.11.2012, 12.00 Uhr: FV Holzkirchen/Remlingen II - TSV www.tsv-neuhuetten-wiesthal.de Sprachreisen, Sprachcamp Kids (Englisch) und Sommerfreizeiten im Jahr 2013 Das Landratsamt Main-Spessart -kommunale Jugendarbeit-, führt in den Oster- Pfingst- und Sommerferien Sprachreisen sowie in den Sommerferien Ferienfreizeiten durch. Anmeldevordrucke könne Sie im Internet unter www.mainspessart.de herunterladen und ausgefüllt an das Landratsamt Main-Spessart senden. Irland - Ort: Malahide/Dublin in Irland 24.03. - 06.04.2013 (Osterferien) 19.05. - 01.06.2013 (Pfingstferien), 04.08. - 17.08.2013 (Sommerferien) Sprache: Englisch - Mindestalter: 13 Jahre Malta 04.08. 18.08.2013 (Sommerferien) Sprache: Englisch - Mindestalter: 15 Jahre St. Malo/Frankreich 09.08. 25.08.2013 (Sommerferien) Sprache: Französisch - Mindestalter: 14 Jahre Sprachcamp Kids (Englisch) in Oberwesel Jugendgästehaus - ab 8 Jahre vom 04.08. - 10.08.2013 Sommerfreizeiten Spanien Nautic Almata 09.08. 21.08.2013 - Mindestalter: 15 Jahre Binz/Rügen, Jugendherberge 04.08. - 15.08.2013 Tönning/Nordsee, Jugendherberge 04.08. - 14.08.2013 Winterfreizeit - Restplätze 01.01.-06.01.2013 8-14 jährige Kinder Landratsamt Main-Spessart, kommunale Jugendarbeit, Ringstraße 24, 97753 Karlstadt, Tel.: 09353/7931501, E-Mail: irma.kuebert@lramsp.de,internet: www.mainspessart.de und www.kids4mation.de 3

Gemeinde Neuhütten Zeitpunkt der Unanfechtbarkeit des Beschlusses über die vereinfachte Umlegung Rauengrundstraße" Gemarkung Neuhütten, Gemeinde Neuhütten Bekanntmachung des Vermessungsamts Lohr a.main vom 16. November 2012 Gemäß 83 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), in der jeweils geltenden Fassung, gibt das Vermessungsamt Lohr a.main, Erthalstr. 1, 97816 Lohr a.main, bekannt, dass der Beschluss zur vereinfachten Umlegung Rauengrundstraße" am unanfechtbar geworden ist. 15. November 2012 Mit dieser Bekanntmachung wird gemäß 83 Abs. 2 BauGB der bisherige Rechtszustand durch den im Beschluss über die vereinfachte Umlegung vorgesehenen neuen Rechtszustand ersetzt. Die Bekanntmachung schließt die Einweisung der Eigentümer in die neuen Grenzen ein. Die im Beschluss über die vereinfachte Umlegung festgesetzten Geldleistungen sind nunmehr zur Zahlung fällig. Die Gemeinde Neuhütten ist Gläubigerin und Schuldnerin der Geldleistungen und wird die Abwicklung der Zahlungen gesondert regeln. Das Vermessungsamt Lohr a.main wird die Berichtigung des Grundbuchs veranlassen und die Berichtigung des Liegenschaftskatasters durchführen. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Festsetzung des Zeitpunkts der Unanfechtbarkeit des Beschlusses über die vereinfachte Umlegung kann innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Vermessungsamt Lohr a.main, Erthalstr. 1, 97816 Lohr a.main 4

schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Sollte über den Widerspruch ohne zureichenden Grund in angemessener Frist sachlich nicht entschieden werden, kann Antrag auf gerichtliche Entscheidung gestellt werden. Der Antrag ist beim Vermessungsamt Lohr a.main, Erthalstr. 1, 97816 Lohr a.main schriftlich oder zur Niederschrift einzureichen. Über den Antrag entscheidet das Landgericht Würzburg, Kammer für Baulandsachen, Ottostr. 5, 97070 Würzburg. Der Antrag auf gerichtliche Entscheidung kann nicht vor Ablauf von drei Monaten seit der Einlegung des Widerspruchs gestellt werden, außer wenn wegen besonderer Umstände des Falls eine kürzere Frist geboten ist. Der Antrag muss den Verwaltungsakt bezeichnen, gegen den er sich richtet. Er soll die Erklärung, inwieweit der Verwaltungsakt angefochten wird und einen bestimmten Antrag enthalten. Er soll die Gründe sowie die Tatsachen und Beweismittel angeben, die zur Rechtfertigung des Antrags dienen. Albin Diener Vermessungsamtmann ******** Besprechung der Jugendlichen des Juze Alle Jugendlichen treffen sich mit den Jugendvertretern des GR und dem Bürgermeister am Montag, 26.11.2012 um 19.00 Uhr im Juze. Wir wollen gemeinsam das weitere Vorgehen (Renovierung), Öffnungszeiten, und vieles mehr gemeinsam besprechen. Ich bitte um rege Teilnahme. Abbau Weihnachtsmarkt Am Montag, 26.11.2012 werden zum Abbau und Abtransport der Weihnachtsbuden wieder viele freiwillige Helfer benötigt. Jeder Helfer ist gern gesehen und herzlich willkommen. Edmund Wirzberger Bürgermeister Freiwillige Feuerwehr Neuhütten gegründet 1884 Übung Wir treffen uns am Donnerstag, 22.11.2012 um 19:30 Uhr zur Übung Ausleuchten der Einsatzstelle am Feuerwehrgerätehaus. --------------------------------------------------------------------------- www.ff-neuhuetten.de.vu DANKE Hiermit möchten sich die Neuhüttener Kirbleute 2012 ganz herzlich bedanken bei den Baumfällern u. Baumholern der freiw. Feuerwehr Neuhütten dem TSV Neuhütten den Eltern der Gemeinde, dem Bürgermeister und den Gemeindearbeitern der Fa. Franz Kunkel sowie bei den Anwohnern. Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Weihnachtsmarkt 2012 Auf geht s zum diesjährigen Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende. An der Bude des Angelsportvereins gibt es wieder viele Fischspezialitäten, unter anderem Saiblingfilet gegrillt auf Holzkohle. Auch unsere Jugendgruppe hat wieder ein schönes Ratetippspiel vorbereitet. Zu gewinnen gibt es in diesem Jahr eine tolle Fischplatte mit reichlich geräucherten Forellenfilets. Voranzeige!! Arbeitseinsatz am 01. Dezember 2012 Am Samstag, den 01. Dezember 2012 findet der letzte Arbeitseinsatz an der Anglerhütte und am Grimmwiesensee statt. Weihnachtsfeier am 15. Dezember 2012 Am Samstag den 15.Dezember 2012 steigt wieder unsere Weihnachtsfeier mit toller Tombola im Sportheim des TSV Neuhütten. gez. Die Vorstandschaft 5

7. Neuhüttener Weihnachtsmarkt 2012 Ein besonderes Flair erwartet Sie in Neuhütten in der Straße Zu den Dorfwiesen und den anliegenden Höfen. Samstag, 24. November Sonntag, 25. November In den 20 Weihnachtsbuden erwarten Sie: 16.00 21.00 Uhr 13.00 20.00 Uhr Mit viel Liebe gestaltete Bastelartikel, wie weihnachtliche Floristik, Vogelhäuschen aus Holz, Handarbeiten wie gestrickte Socken, Filztaschen usw., Malereien, Kerzen, Schmuck, handgefertigte Weihnachtskarten, weihnachtliche Dekorationsartikel. Außerdem finden Sie hausgemachte Plätzchen, Pralinen und Weihnachtsgebäck, Geschenke aus der Küche, hausgemachte Liköre und Marmeladen, Honig und Imkereiartikel, handgemachte Badezusätze. Für das leibliche Wohl bieten traditionell die einzelnen Stände Glühwein, Punsch - mit und ohne Alkohol, kalte alkoholische und alkoholfreie Getränke, Tee, Kaffee, Bratwürste, Leberkäse, Ofenkartoffeln, Pommes, Suppen, Kartoffelpfannkuchen, Fischspezialitäten, Crepes, Christstollen, gebrannte Mandeln, Gummibärchen und viele weihnachtliche Leckereien Am Sonntag kommt um 16.00 Uhr der Nikolaus für alle unsere kleinen Besucher. 6

Veranstaltungskalender 2013 Neuhütten Monat Tag Veranstaltung Verein - Veranstaltungsort Januar 06.01. Dreikönigslottern TSV - Sportheim Neuhütten 11.01. Après-Ski Party Sport-Förderverein - Sportanlagen 12.01. GV Feuerwehr Feuerwehr - Feuerwehrhaus 13.01. Neujahrsempfang der Gemeinde Gemeinde - Pfarrheim 23.01. Vereinsring - Faschingsorganisation Gasthaus Spessartstube 26.01. GV SRSK Schützenhaus Februar 02.02. Altpapiersammlung Kirchengemeinde 09.02. Bunter Abend Pfarrgemeinde 11.02. Rosenmontagstreiben mit Heringsalat TSV - Sportheim Neuhütten 12.02. Faschingstreiben u. Faselsrad Lenne März 01.03. GV Sport-Förderverein TSV - Sportheim Neuhütten 01.03. GV TSV Neuhütten 1949 TSV - Sportheim Neuhütten 09.03. Frühjahrs-Liederabend, Frauen-/Männerchor Pfarrheim 15.03. GV Musikverein, Spessartfränkische Musikanten Proberaum ehem. Schule 22.03. Altpapiersammlung Freiw. Feuerwehr 22.03. Blutspende BRK - Pfarrheim April 04.04. GV Wanderverein Wanderverein 05.04. GV TSV Neuhütten-Wiesthal TSV - Sportheim Wiesthal 14.04. Weißer Sonntag 18.04. GV Frauen-/Männerchor Frauen-/Männerchor - Probenraum 20.04. Preisschafkopf Pfarrheim 30.04. Maibaumaufstellung ASV - am See Mai 01.05. Maiwanderung - Bischborner Hof Wanderverein 09.05. Frühlingsfest der Schützen SRSK - Schützenhaus 11.05. Altpapiersammlung Frauen-/Männerchor 26.05. Feuerwehrfest - Tag der offenen Tür Feuerwehr - Gerätehaus Juni 07.06. Blutspende BRK - Pfarrheim 08./09.6. Anglerfest ASV - am See 22.06. Sonnwendfeuer Frauen- u. Männerchor - Festplatz 29.06. Altpapiersammlung TSV (Damen) 30.06. Kindergartenfest KiGa - Kindergarten Juli 07.07. Pfarrfest um die Kirche Kirchengemeinde - Kirche 28.07. Vorspielnachmittag Musikverein - Pfarrheim August 24.08. Altpapiersammlung Kirchengemeinde September 02.09. Ewige Anbetung Kirchengemeinde - Kirche 06.09. Blutspende BRK - Pfarrheim 07./08.09. TSV-Weinfest Sport-Förderverein - Sportanlagen 22.09. Backofenfest Musikverein - Mühlstraße Oktober 11.10. Altpapiersammlung Freiw. Feuerwehr 23.10. Vereinsring - Terminabsprache Vereinsring November 08.11. Kirbparty TSV - Sportanlagen 11.11. Martinszug und Martinsfeier KiGa - Aula ehem. Schule 23./24.11. 8. Weihnachtsmarkt Zu den Dorfwiesen 30.11. Altpapiersammlung Frauen-/Männerchor Dezember 01.12. Seniorennachmittag Politische- und Kirchengemeinde 07.12. Weihnachtsfeier Feuerwehr Feuerwehr - Pfarrheim 13.12. Weihnachtsfeier Frauen-/Männerchor 14.12. Weihnachtsfeier ASV ASV 15.12. Adventskonzert Kirchengemeinde - Kirche 20.12. Blutspende BRK - Pfarrheim 21.12. Weihnachtsfeier TSV Neuhütten (noch nicht bekannt) Stand: 15.11.2012 - Änderungen vorbehalten! 7

TSV Neuhütten 1949 e.v. Sportheimdienst am Freitag, 23.11.2012: Ausschank: Jan Bernard, Maximilian Karl Küche: Steffi Bernard, Nadine Kunkel Abteilung Tischtennis Die letzten Spiele: Jungen: Rechtenbach II Neuhütten 7:7 Punktesammler: Im Doppel: Ioannis Sapouridis/Tim Hoffmann In den Einzeln: Ioannis Sapouridis und Tim Hoffmann je 3x Wombach Neuhütten 2:8 Punktesammler: Im Doppel: Ioannis Sapouridis/Tim Hoffmann und Marco Kunkel (Breidensteiner Str.) je 1x Gemeinde Partenstein Volkstrauertag 2012 Ich bedanke mich bei allen Mitwirkenden, die die Gedenkfeier zum Volkstrauertag mit gestaltet haben. Mein besonderer Dank geht an - Herrn Pfarrer Nachtrab und Herrn Pfarrer Albert - den Vors. des VdK Herrn Hans Born - die Ehrenformation der Reservistenkameradschaft Partenstein - die Partensteiner Musikanten - den Gesangverein Cantiamo - die Freiwillige Feuerwehr - den Schützenverein für den Ehrenböller - und die Fahnenabordnungen der Vereine Den Mitbürgerinnen und Mitbürgern danke ich für die zahlreiche Teilnahme. Herren: Rettersheim IV - Neuhütten 5:9 Punktesammler: Im Doppel: Jens u. Udo Wirzberger sowie Albert Kunkel/Matthias Bachmann. In den Einzeln: Albert Kunkel und Matthias Bachmann je 2x, Jens Wirzberger, Udo Wirzberger und Michael Metz je 1x. Stephan Amend 1. Bürgermeister Seniorenspielenachmittag Die nächsten Spiele: Herren: Neuhütten Rettersheim II Fr. 23.11.2012, 19.15 Uhr Das Jugendtraining beginnt am Freitag wieder um 18.00 Uhr. Das Training der Erwachsenen fällt wegen des Verbandsspiels aus. www.tsv-neuhuetten.de Schö lang nümme gespielt? Müll oddr Mensch. Möchten Sie gerne wieder einmal in fröhlicher Runde ein Brettspiel spielen? Dann kommen Sie am Montag, den 26.11.2012 um 15.00 Uhr ins Museum Ahler Kråm. Sie können auch eigene Spiele mitbringen. Also bis an Moinich in da Ahl Schuil Altpapiersammlung Am Samstag, dem 24.11.2012 findet eine Altpapiersammlung im gesamten Ortsgebiet statt. Bitte das Altpapier ab 08.00 Uhr gebündelt am Straßenrand bereitstellen. Feuerwehr Partenstein 8

Die Ergebnisse vom Wochenende: Samstag, 17.11.2012 Herren I TV Gerolzhofen - TSV Partenstein 26:29 Torschützen Farkas 6/1, Diehl 5, Hespelein 5, Ferencsik 4, Baudisch 4/2, Pürckhauer 2, Reiss 2, Born 1 Herren II TSV Lohr - TSV Partenstein 32:25 Torschützen Schreier D. 6, Schreier T. 5/1, Steigerwald S. 6/2, Stefanjuk 5, Hanne N. 1, Herrmann 2 Remark 6, Kunkel Mo. 1, Krimm 3, Wagenbach 1/1 männl. B Jugend TSV Partenstein TG Höchberg 17:13 Torschützen Lukas Durner 2, Tim Mill 3, Marcel Henss 1 Nigg Hartig 6, Marvin Dildey 4, Moritz Rösner 1 Damen TSV Partenstein TG Höchberg 24:14 weibl. C Jugend TSV Partenstein TSV Pfändhausen 34:1 Torschützen Paffenberger Maike 11, Fietz Emma 7 Dimitrov Milena 5, Aull Ina 4, Nusdorfer Laura 3 Lang Maike 1, Miceli Miriam 1, Geheb Anastasia 1 Christ Celine 1 Sonntag, 18.11.2012 männl. A Jugend TSV Schonungen - TSV Partenstein 32:37 Torschützen Lukas Amend 15/3, Felix Albert 11, Moritz Rösner 6, Max Blaumeiser 5. ********************************** Die Spiele am kommenden Wochenende: Samstag, 24.11.2012 Herren I TSV Partenstein HG Ansbach Anpfiff ist um 19:30 Uhr in Frammersbach. Herren II TSV Partenstein HSV Bergtheim Anpfiff ist um 17:30 Uhr in Frammersbach männl. B Jugend TSV Partenstein TG Heidingsfeld Anpfiff ist um 13:45 Uhr in Frammersbach. weibl. C Jugend TSV Partenstein SV Garitz Anpfiff ist um 15:30 Uhr in Frammersbach www.handball-partenstein.de 9

Schützenverein Partenstein Ergebnisse der Rundenwettkämpfe: Sportpistole : Partenstein I - Bischbrunn II 798 : 1044 Einzel: Sven Weigand 276 Ringe, Alfred Holzapfel 270, Harth Alexander 252 R. Mit drei Schützen kann man natürlich nicht gewinnen. Neuhütten II - Partenstein II 1000 : 1053 Einzel: Markus Englert 275 Ringe, Rüdiger Staab 265, Uwe Fleckenstein 264, Ernst Rottenbiller 249 R. Stammtisch mit Kesselfleischessen am Freitag, den. 23. November ab 19. 00 Uhr. 10

Abteilung Fußball 1. Mannschaft Ausblick: FSV Holzkirchhausen/Neubrunn I TSV Partenstein I Sonntag: 25.11.2012; 14:00 Uhr Sportplatz Holzkirchhausen, Am Lärchenberg DJK Oberndorf II TSV Partenstein II Sonntag: 25.11.2012; 12:00 Uhr Rückblick: TSV Partenstein I SV Waldbrunn I 1 : 5 Sonntag, 18.11.2012; 14.00 Uhr Alte Herren TSV Partenstein II Baris Spor Lohr 1 : 4 Sonntag: 18.11.2012; 12:00 Uhr Training immer freitags in der Schulturnhalle um 19.30 Uhr Gez. Abteilungsleitung Fußball JFG Nordspessart,TSV Partenstein, Vorschau U19 Samstag 24.11. 14:30Uhr (Rottenbauer) JFG Würzb.-Sued : JFG Nordspessart U13 Samstag 24.11. 10:30 Uhr (Fbach) JFG Nordspessart 2 : FV Holzk.-Remlingen Ergebnisse U19 Samstag 17.11. 14:30 Uhr (Pstein)) JFG Nordspessart : JFG Franken 7:2 U17 Sonntag 18.11. 10:30 Uhr (Burgsinn) JFG Sinngrund : JFG Nordspessart 0:1 U15 Samstag 17.11. 11:00 Uhr Würzburger FV2 : JFG Nordspessart 1:4 U13 Samstag 17.11. 11:45 Uhr (Langenp) FV Laproz/Neuend : JFG Nordspessart 2 5:0 U13 Samstag 17.11. 11:45 Uhr Bayern Kitzingen : JFG Nordspessart 1 2:1 SGPartenstein/Rechtenbach Ergebnissevom7.Spieltag09./10./11.11.12 Schülerzukunftspokal Freitag09.11.12KSCFrammersbach SG11014:1153 LüftnerPatrick373LP,BonariusBjörn349LP,NusdorferLaura 431LP; Samstag10.11.12SKKGutHolzWeida SG156025246 WeigandA.880Lp,KranzA.894LP,KressM.900LP, VäthjunkerM.872LP,GötzD.810LP,BonariusF.881LP, VäthjunkerR.9LP SG2 BahnfreiElsenfeld5333 5287 BischoffE.907LP,LangM.862LP,GötzW.843LP,Becker Th.898LP,NusdorferM.922LP,NübelD.901LP; SG3 BSCSchweinheim125082555 BiermannH.456LP,CassarinoD.392LP,BiermannJ.375LP, KleinW.450LP,FranzT.409LP,NübelP.426LP; FCLaufach3 SG42456 2211 WetzelM.368LP,MerzJ.386LP,EnglertL.322LP,Baumeister Ch.350LP,ValtaA.414LP,CechF.371LP DreieckDamm SG51473 1375 KeßPauline275LP,WetzelEmmelie332LP,KeßEva352LP, WetzelCeline416LP; Ergebnissevom8.Spieltag16./17./18.11.12 Schülerzukunftspokal Freitag16.11.12SG1 FCLaufach1337:1090 LüftnerPatrick461LP,BonariusBjörn424LP(pers.Bestl.), NusdorferL.452LP; Samstag17.11.12SG1 TSV90Zwickau5627:5651 BischaffE.923LP,BiermannR.986LP,WeigandA.944LP, BonariusF.938LP,KressM.935LP,KranzA.901LP; FCLaufach2 SG32536:2487 NübelP.425LP,KleinW.422LP,BiermannJ.363LP,FranzT.405 LP,BiermannH.444LP,GüntherM.428LP; SG4 SGKleinosth./Mainaschaff22412.2547 BischoffG.406LP,EnglertL.394LP,CechF.420LP(pers.Bestl.), WetzelM.389LP,BaumeisterCh.385LP,BornA.418LP; Sonntag18.11.12KSVViktoriaA bg.1 SG25591:5206 VäthjunkerM.915LP(pers,Bestl,BeckerT.872LP,GötzW.814 LP,LangM.838LP,NusdorferM.914LP,NübelD.853LP; SG5 FCLaufach51661:1479 NusdorferJ.435LP,RothK.400LP,NusdorferL.436LP,Wetzel C.390LP; VorschauaufdaskommendeWochenende AmkommendenWochenendespieltdieJugendmitdemKVA das3.landesligaturnier. WirwünschenihnenganzvielKeglerglück. AlleanderenMannschaftensindspielfrei. U9 Samstag 17.11. 11:00 Uhr SG Burgsinn : TSV Partenstein 5:1 U17 weibl.samst. 17.11. 14:45 Uhr SG Burgsinn : JFG Nordspessart 2 0:5 U13 weibl.samst. 17.11. 10:30 Uhr (Fbach) JFG Nordspessart : Kickers A`burg 2:1 BESTATTUNGSINSTITUT Serios, diskret, zuverlässig. 11

TSV Partenstein Jugendfußball Jugendfußball U9 Ab Samstag, den 24.11.2012 10:00 Uhr findet das Training der U9 in der Turnhalle Partenstein statt. Falls fußballinteressierte Kinder im Alter zwischen 6 und 9 Jahren einmal Interesse haben mit zu trainieren, sind sie herzlich eingeladen. Die Trainer Partensteiner Musikanten e.v. 22. Jahresabschlusskonzert Samstag, 08.12.12, 20 Uhr Schulsporthalle Partenstein Unter dem Motto Eine Reise in den Orient präsentieren das Jugendorchester Partenstein und die Partensteiner Musikanten mitreißende Musik u.a. aus Russland, Ungarn, der Türkei, dem nahen Osten und Nordafrika. Als besonderes Highlight haben wir uns außerdem einige musikalische Überraschungsgäste eingeladen. Wie gewohnt ist in Tischreihen bestuhlt (Platzkarten) und es gibt wieder schmackhafte Baddestänner Karmenöadlich. Eintrittskarten (8 ) sind bei der Sparkasse Partenstein und an der Abendkasse erhältlich. Unsere nächsten Termine: Sonntag, 25. Nov. (Totensonntag): Treffpunkt: 14:15 Uhr am Friedhof (zivil) Mittwoch, 28. Nov.: 18:30 Uhr: Registerprobe Holz 12

Suche 2-3 Zimmerwohnung in Partenstein. Bitte unter Tel. 0170 / 1116628 melden. Suche Wald-/Wiesengrundstck in Partenstein, ca. 1.000 m 2 0171/1984929 Der Kindergarten Partenstein lädt ein am Sonntag, 25. November 2012 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr zum Kaffeenachmittag ins Jugendheim Auch in diesem Jahr halten die Eltern des Kindergartens ein reichhaltiges Kuchenangebot für Sie bereit - zum gemütlichen Kaffeestündchen im Jugendheim oder zum Mitnehmen Die Kinder laden wir ein zu einer Reise in die Märchenwelt zu einem Mitmachmärchen Beginn 15.00 Uhr Vom Erlös dieses Nachmittags werden neue Spiele für unseren Kindergarten angeschafft. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch. Der Elternbeirat, die Partensteiner Kindergartenkinder und ihre Betreuerinnen 13

Danke sagen wir den Helfern des diesjährigen Martinszugs: Den Eltern der Marienkäfergruppe, den Partensteiner Musikanten, der Familie Kunkel mit der Reiterin Sarah, der Feuerwehr, den Metzgereien Desch, Pfaffenberger und Stein, der Bäckerei Steigerwald, dem Frischemarkt Steigerwald und Getränke Neuf. Vielen Dank auch an Herrn Pfarrer Albert, der uns mit einem Gebet auf den Zug eingestimmt hat. gez. Kindergarten Partenstein Gemeinde Wiesthal Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Jahreshauptversammlung am Sonntag, 25. Nov. 2012 um 16: 00 Uhr im Gasthaus Wiesthaler Hof. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 3. Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden 4. Berichte der Fachwarte a) Wanderwart b) Wegewart c) Naturschutzwart d) Kulturwart e) Seniorensprecher f) Kassenwart g) Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Wünsche und Anträge 7. Ausgabe der Wanderpläne Frisch auf Helmut Steigerwald WiesthalerÖltiegelTheatere.V. EinladungzurJahreshauptversammlung Am13.12.2012ladenwiralleMitgliederzuunserer Jahreshauptversammlungum20UhrindiePizzeria Happinessein. Tagesordnung: 1. BegrüßungdurchdieVorstandschaft 2. BerichtderSchriftführerin 3. BerichtderKassiererin 4. EntlastungderVorstandschaft 5. WünscheundAnträge DieVorstandschaft TSV Wiesthal 1921 e.v. Der Wanderverein bedankt sich recht herzlich bei der Firma TECUPLAST für den kostenlosen Druck der Wanderpläne für das Jahr 2013. TSV- Wiesthal Aerobic/Kinderturnen An folgenden Terminen findet kein Aerobic/Kinderturnen statt: 27.11.2012 und 11.12.2012 80er-Party im Sporttreff Am Freitag den, 23.11.2012 ab 20.00 Uhr. 14

15

TSV Wiesthal 1921 e. V. +Fußball+Tischtennis+Badminton+ +Leichtathletik+Ausdauersport+ +Gymnastik+ Berichte der Abteilungen Tischtennis Ergebnisse vom Wochenende Herren TSV I TSV Rechtenbach 9 : 2 Punktesammler: Jürgen Roth 1, Thomas Egert 1, Klaus Kißner 1, Herbert Müller 1, Thomas Schanbacher 1, Egon Englert 1, Roth/Egert 1, Kißner/Schanbacher 1, Müller/Englert 1 Mädchen TSV Amorbach TSV 8 : 0 Bambini TSV TSV Urspringen 3 : 8 Punktesammler: Anna-Lena Staab 1, Lara Fiederling 1, Staab/Fiederling 1 Spiele am kommenden Wochenende Herren 24.11.12, 20.00 h TSV I TSV Himmelstadt II 23.11.12, 20.00 h FC Thüngen TSV II 26.11.12, 20.00 h Vikt. Wombach VI TSV II Damen 23.11.12, 20.00 h TTC Wiesen II TSV II 24.11.12, 15.00 h TTC Schimborn II TSV I 24.11.12, 16.30 h TTC Schimborn II TSV II Mädchen 24.11.12, 13.30 h VfL Mönchberg TSV Abfahrt: 12.30 h Fahrer: Marion Pferr Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, 97846 Partenstein E-mail Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main