HiPath 1200 die kleine Telefonanlage für große Ansprüche



Ähnliche Dokumente


Produktname und Version

Sie wollen einfach...

Die kleine Telefonanlage für große Ansprüche. HiPath

distributed by KOMSA Dies sind Informationen des Herstellers. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Die kleine Telefonanlage für große Ansprüche. HiPath

IT Systeme / VoIP Telefonanlagen tiptel 83 system

Information. HiPath 1120 V7 Das vielseitige Kommunikationssystem für kleine Unternehmen. Communication for the open minded

Beschreibung TK-Leistungspakete für Service Level Agreement

Multichannel - PRA PRA GSM 900/1800

MSN: Teilnehmer: Internnummer:

Bedienungsanleitung C300 Sprachinfoserver der PH Freiburg

Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7490

Erweiterung zur bestehenden Bedienungsanleitung für analoge Endgeräte an Siemens-Telefonanlagen

Bedienungsanleitung. Mailboxsystem

Produktinformation. HT Systemtelefon für Siedle Multi. Anwendung Montage Installation ab Vers. ES 4.5x

HiPath 500 TAPI 120. Installationsanleitung

Panasonic KX-DT321 Systemapparat

Das VoIP-VoVPN-Systemtelefon für den Profi elmeg IP-S400

IT Systeme / VoIP Telefonanlagen Auerswald COMmander Basic ISDN-Telefonanlage

LocaPhone VoIP TK-System. Systemverwaltung Benutzer-Funktionen Erweiterungen

Modulares ITK-System - max. 20 Teilnehmer elmeg ICT46

Gigaset C455 IP. Mehrfachanrufe über VoIP. Highlights

AND Desktop Call Center 5.4

Virtual PBX und SMS-Server

IT Systeme / VoIP Telefonanlagen ESTOS Ecsta user

BeeTel 58i. BeeTel 650eco. ISDN Komfort-Telefon. Features

Klicksparen mit nur einem Klick, dies ist mit den von uns verbauten Telefonanlagen von Agfeo einfacher als Sie glauben.

AD2 digital DECT. Digital Enhanced Cordless Telecommunication. a/b analog. Audioquelle für MOH (Musik on hold) Türsprechstelle

VAROLUX. - Rundum-Schutz und Sicherheit durch effektive Kommunikation. Die Rufanlage mit System

Gigaset S685 IP. Gigaset S685 IP - Technische Daten. Wahlfunktionen. Das Komfortable für Internet-Telefonie (VoIP) ohne PC.

Auto-Provisionierung tiptel 31x0 mit Yeastar MyPBX

Teleserver. Mobile Pro. Teleserver Mobile Pro. Kurzanleitung für Android Anwender

Bedienungsanleitung zur Voicebox

LANCOM Software Version 6.00 Januar , LANCOM Systems GmbH

Heidelberg Unified Messaging Services Teil 1: Allgemeine Funktionen

COM.SPEECH IVR Lösungen von COM.POINT

MERKBLATT CHEF SEKRETÄRIN FUNKTION

Kurzbedienungsanleitung

Vermittlungs- und Informationssystem OSPC an Integral Enterprise / 55

UserManual. Konfiguration SWYX PBX zur SIP Trunk Anbindung. Version: 1.0, November 2013

1&1 MAILBOX KONFIGURATION. für D-Netz INHALT. Ersteinrichtung Nachrichten abhören Mailbox-Einstellungen Rufumleitungen Hilfe und Kontakt

Bedienungsanleitung für SIP basierende virtuelle Telefonanlage VTS LIGHT VTS Version 1.5.7

Hilfe bei Problemen mit der Datenübertragung

Mitel 6800 SIP Phone Familie

Konfigurationsanleitung Astimax (SIP) an RT1202 (ISDN) Graphical User Interface (GUI) Seite - 1 -

Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden

Telefon. Kurzanleitung Dienst Anrufbeantworter.

Benutzerhandbuch Tele Columbus-Telefonanschluss inkl. Anrufbeantworter Kundenservice fernsehen. internet. telefon.

Willkommen zur Schulung Alcatel Mobile 300

htp Voicebox Quickguide für VoIP-Kunden

Referenz-Konfiguration für IP Office Server. IP Office 8.1

Anleitung zur Konfiguration der Voic boxen

Die Leistungsmerkmale des Standard-Anschlusses.

Systemtelefone optipoint 500 Die neue Telefonfamilie für HiPath-/Hicom-Systeme

opticlient Attendant V8 und opticlient BLF V1

Zusatzdienste. Bedienungshinweise. allgemein. Störungsdienst. SolNet VOICE plus. Tastenbefehle

myportal for OpenStage Bedienungsanleitung A31003-P3010-U

PC-Telefonie auf dem neuesten Stand: Com4Tel. Com4Tel

Anrufbeantworter. Voic -Center

Inhaltsverzeichnis : Sprachspeicher C 3000

Kurzanleitung Aastra 6753i Die wichtigsten Funktionen im Überblick Version 1 / März 2012

Ihren persönlichen Anrufbeantworter

Unified Communication Client Installation Guide

OpenCom 100 / Aastra 800: Kennzahlenprozeduren

Infrastrukturmanagement für Asterisk-VoIP-Systeme

Im Erdgeschoss (EG) soll im Rechtsantwaltsbüro sowie im Empfangszimmer/Büro die Analogtechnik durch Digitaltechnik ersetzt werden (S 0.

Auto-Provisionierung tiptel 30x0 mit Yeastar MyPBX

Aufrufen des Konfigurators über eine ISDN- Verbindung zur T-Eumex 628. Eine neue ISDN-Verbindung unter Windows XP einrichten

Bedienungsanleitung für den täglichen Gebrauch

Mobil telefonieren zum Discount-Tarif Preis-Übersicht

FMC one Number Konzept Fixed Mobile Client für Aastra

Preis- und Leistungsverzeichnis askdante

Mailbox Ihr Anrufbeantworter im primacom-netz Anleitung. Inhaltsverzeichnis. 1 Mailbox einrichten. 1.1 Ersteinrichtung. 1.

Preisliste für Internet / u. Telefon der FAG Bad Steben e.v.

Leistungsbeschreibung für die Bonuspakete Mobilvorwahl (LB BP Mobilvorwahl)

"Memory Stick" zur Programmierung der comfort 8+ Lichtsteuranlage mit PC Software "scenes editor"

Mit den GSM-Steuercodes können Sie viele Einstellungen an Ihrem Handy im Handumdrehen vornehmen.

Wechselseitiges An-/Abmelden am Telefon.

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Provider easybell

Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039

Automatische Wähl- und Übertragungsgeräte der Conettix Serie 2000 Die passende Lösung für jeden Übertragungsweg

Hörer. Lautstärke. Display. Enter. Ziffernblock. Rückwärts. Funktionstasten. Vorwärts

bluepbx die virtuelle Telefonanlage VoIP Telefonie für Ihr Business

Kurzanleitung Business Connect Mobile App Die wichtigsten Funktionen im Überblick Version 1.0 / August 2012

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit dem Provider easybell

Leistungsbeschreibung A1 Komfortbox (LB A1 Komfortbox) 1 A1 Komfortbox basic. Allgemeines

Systemtelefone optipoint 500 Die neue Telefonfamilie für HiPath-/Hicom-Systeme

UltraCard. Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte gleichzeitig nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox.

Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox.

Ihre Entertain Einrichtungsanleitung. Für Media Receiver 300 und Speedport W 701V.

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 40 OpenStage 40 T

Sinus W 500V Konfiguration Telefonie (DSL/Festnetz)

!!"!!Mobile! GSM-Codes. Dienste-Codes. Rufumleitungen

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000 OpenStage 30 T. Kurzbedienungsanleitung. Communication for the open minded

Telefonangebot der Technologiezentren Burgenland

Gateway - Module - Failover CAPI - Cloud - Szenarios... Willkommen bei beronet

D2-Mailbox und D2-ProfiMailbox: Einstellungen

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath OpenOffice EE, HiPath OpenOffice ME HiPath 4000 OpenStage 15 OpenStage 15 T

Transkript:

Information and Communication Networks HiPath 1200 die kleine Telefonanlage für große Ansprüche Oliver Jansen Leiter Vertrieb RD CM Com PS Distribution -

Portfolio im Micro Business Functionality High End ISDN, CMI HiPath 500 HiPath 3000 HiPath 4000 Low End ISDN MicroBusiness Products HiPath 1200 Analog HiPath 1120 HiPath 1130 Hiath 1150 HiPath 1190 4 6 12 20 30 40 60 100 150 Tln. page Seite 2

Das kostengünstige ISDN-Telefon-System...... Für leistungsfähige Sprachkommunikation mit optipoint 500 und preiswerten analogen Endgeräten, flexibel im Ausbau mit umfangreichem PC Software-Paket page 3

System Highlights 2 ISDN-Systeme mit flexiblem Ausbau zur Wahl HiPath 1210 für analoge Standardtelefone HiPath 1220 gemischte Anschaltung von analogen Endgeräten und digitalen System-Telefonen mit interaktiver Bedienerführung Kostenoptimierter Systemausbau in 2-er Schritten Integrierte Voicemail für individuellen Sprachspeicher mit Ansagedienst und Vermittlung Einfache Installation durch Vorkonfiguration und einfachste Administration über Management Tool Komplettes Software Paket für Internetzugang, Faxübertragung und Auswertung von Gesprächsdaten für Kommunikationkostenmanagement Optionale Erweiterung mit Relais-Baugruppe für Alarmierung, Steueraufgaben und externe Musikquellen page Seite 4

Ausgewählte System-Leistungsmerkmale Anruferliste entgangener Anrufe Anrufübernahme und Gesprächsübergabe Anrufumleitung der einzelnen Nebenstelle Gesprächskostenanzeige und -erfassung Gruppenruf und Sammelanschluss Musik im Wartezustand und ext. Musikquelle Rufnummernanzeige auch bei analog (CLIP) Rückfrage, 3er-Konferenz und Makeln Rückruf im Frei- und Besetztfall Rufweiterschaltung sofort und nach Zeit Wahlwiederholung letzte 10 Rufnummern page 5

Zielgruppen HiPath 1200 ist das ideale System für Anwender mit höchstem Anspruch auf zuverlässige und komfortable Sprachkommunikation Unternehmen bis ca. 10 Mitarbeiter Kanzleien für Rechtsanwälte und Steuerberater Agenturen und Reisebüros Gewerbebetriebe, Freiberufler und Handwerker Ärzte, Pflegedienste und Apotheken Privathaushalte mit kleinem Büro (SoHo) page Seite 6

HiPath 1210 Version 2.0 Ausbauvarianten und Konfiguration Ausbauvarianten 2 S 0 12 a/b analogetelefone oder 3 S 0 10 a/b analogetelefone oder 2 S 0 10 a/b analogetelefone Aktoren/Sensoren (Voicemail optional) page 7

HiPath 1220 Version 2.0 Ausbauvarianten und Konfiguration Ausbauvarianten 2 S 0 8 U P0/E digitale Telefone 6 a/b analoge Telefone oder 3 S 0 8 U P0/E digitale Telefone 4 a/b analoge Telefone oder 2 S 0 8 U P0/E digitale Telefone 4 a/b analoge Telefone 2 Aktoren/Sensoren Voicemail integriert page 8

HiPath 1200 V 2.0 Anschließbare Telefone optipoint Adapter Key Module Analoge Telefone page 9 optipoint 500

HiPath 1220 V2.0 Systemtelefone - optipoint 500 Die modulare Lösung für professionelle Anwendungen Das Konferenz-Telefon mit umfassender Ausstattung optipoint 500 advance optipoint 500 standard optipoint 500 basic Das Telefon für die Verbindung zum PC optipoint 500 economy optipoint 500 entry Der günstige Einstieg in die digitale Technik page 10 Das Display-Telefon für die Sprachkommunikation

Voicemail-Fuktion 2 Zugriffskanäle 24 Sprachboxen HiPath 1200 V 2.0 Entry Voicemail Modul EVM 2 persönlichen Begrüßungen pro Mailbox 1 min maximale Dauer der Begrüßungen ca. 2 h Aufnahmekapazität in einstellbarer Aufzeichnungsqualität Automatische Vermittlungsfunktion (Auto Attendant) 4 Mailboxen für die automatische Vermittlung 2 min maximale Dauer der Vermittlungsplatz-Ansagen 10 Kurzwahlziele für die automatische Vermittlung Ansage-Funktion 2 Ansagen für Sensoren page 11

ISDN S 0 -Modul MPXS 1 x S 0 Schnittstelle Anlagenanschluss, Mehrgeräteanschluss oder interner S 0 -Bus Bis zu 4 S 0 -Module je Anlage möglich Anschluss über Wieland- Schraubklemmen oder über Adapter an RJ45 Identischer Funktionsumfang wie der zweite S 0 -Port am Grundsystem page 12

Details Back-up page 13

optipoint 500 - Familie Interaktive Bedienerführung optiguide optipoint 500 entry optipoint 500 economy optipoint 500 basic Lauthören 8 Funktionstasten mit LED's 2 Einstelltasten (+/-) Wandmontage möglich Keine Erweiterungsoptionen Display 2x24 Zeichen Lauthören 12 Funktionstasten mit LED s 3 Dialogtasten (Menü) 2 Einstelltasten (+/-) Wandmontage möglich Display 2x24 Zeichen Lauthören USB 1.1 Schnittstelle 1 Adaptersteckplatz Schnittstelle für Beisteller 12 Funktionstasten mit LED s 3 Dialogtasten (Menü) 2 Einstelltasten (+/-) Wandmontage möglich Erweiterung für Adapter / Beisteller page 14

optipoint 500 - Familie Interaktive Bedienerführung optiguide optipoint 500 standard optipoint 500 advance Display 2x24 Zeichen Vollduplex Freisprechen USB 1.1 Schnittstelle 1 Adaptersteckplatz Schnittstelle für Beisteller 12 Funktionstasten mit LED s 3 Dialogtasten (Menü) 2 Einstelltasten (+/-) Wandmontage möglich Erweiterung für Adapter / Beisteller Display 2x24 Zeichen, beleuchtet Vollduplex Freisprechen USB 1.1 Schnittstelle Schnittstelle für Hör-Sprechgarnitur 2 Adaptersteckplätze Schnittstelle für Beisteller 19 Funktionstasten mit LED s 3 Dialogtasten (Menü) 2 Einstelltasten (+/-) Wandmontage möglich Erweiterung für Adapter / Beisteller page 15

optipoint 500 - Familie Adapter und Key Modul optipoint adapter: phone - 2.Systemtelefon an U P0/E acoustic - Lautsprecher, Mikro, Hörsprechgarnitur, Steuerkontakte (z.b. für Besetztanzeige 2. Wecker) recorder - Recorder, Zweithörer ISDN - Anschluss ISDN Terminal key module 16 Funktions- / Namenstasten max. 2 key module pro Telefon analog - a/b Schnittstelle (Fax, Modem, Telefon) page 16

Modularer Ausbau Stufenweise Erweiterung mit Teilnehmerbaugruppen in komfortablen 2 er Schritten HiPath 1210 Ausbau für analoge Teilnehmer HiPath 1220 Ausbau für digitale Teilnehmer 2 S 0 12 a/b 2 S 0 6 a/b 8 U P0/E Beliebige Mischung von analogen und digitalen Baugruppen bei HiPath 1220 Der Titel der Präsentation kann hier platziert werden. page Seite 17

Web Site page 18

Direkter Herstellersupport HiPath 1200 im Internet für Endkunden Produktinformationen, Werbedatenblatt, technische Dokumentation und Bedienungsanleitungen Händlerverzeichnis (unter Kleine & mittlere Unternehmen / HiPath 1220 ) www.siemens.de/hipath HiPath PartnerNet für Registered Reseller Produktinformationen und Neuigkeiten, FAQ Seite mit Einrichtetipps Updates für Tools und Systemsoftware; Web basierte Schulung http://enterprise-partnernet.icn.siemens.com HiPath 1200 Produktsupport telefonische Hotline während der Geschäftszeiten hipath1200.productsupport@siemens.com page 19

Lieferumfang HiPath 1210 V2.0 System mit Grundmodul MSCA HiPath 1220 V2.0 System mit Grundmodul MSCD 1 Steckernetzteil 24V 1 S 0 -Kabel 1 USB-Kabel 1 Installations- und Montageanleitung mit System CD 1 Schraubklemme 8-pol. 2 Schrauben, 2 Dübel Entry Voicemail Modul EVM 1 Steckernetzteil 24V 1 S 0 -Kabel (2 bei IM) 1 USB-Kabel 1 Installations- und Montageanleitung mit System CD 1 Schraubklemme 8-pol. 1 Schraubklemme 4-pol. 2 Schrauben, 2 Dübel page Seite 20

Promotion HiPath 1200 Kundenbroschüren In Vorbereitung Modulares Deko-System Fachartikel für Endverbraucher Anzeigen-Vorlagen POS-Material Siemens Registered Reseller Aufkleber-Logo Stile Guide für Werbeauftritt page Seite 21

Administrations Tool page 22

Installationstool page 23

Neue Leistungsmerkmale der Version 1.1 Import und Export von Namen und Rufnummern in den HiPath 1220 Manager (Copy/Paste) Verzögerungszeit für kommende externe Rufe je MSN einstellbar Unterschiedliche Rufrhythmen je MSN Fernadministration wahlweise auch ohne Abfrage der kommenden MSN Halbamtsberechtigte Teilnehmer können Ziele aus dem Telefonbuch anrufen Voreinstellungen für 24 Länder; Menüs und Tools in 6 Sprachen verfügbar, + 1 Sprache frei editierbar Zweitwecker (Raumklingel) über Relais ansteuerbar Namensanzeige auf dem internen S0-Bus Automatischer Rückruf auf dem internen S0-Bus Vereinfachte Anwahl der Namen im Telefonbuch Anruferliste mit Namensanzeige bei externen Anrufen falls im Telefonbuch verfügbar page 24

Neue Leistungsmerkmale der Version 1.2 Least Cost Routing - Erweiterung der Tabellen Least Cost Routing - autom. Fallback wenn Carrier belegt oder nicht erreichbar Temporäre MSN-Zuordnung für gehendes Gespräch Extern-Extern-Übergabe mit Sperrmöglichkeit Nachtschaltung incl. Passwort auf Funtions-Taste Mehrere AUL-Tasten bzw Prozedurtasten am optipoint Anzeige von Namen für Gruppenruf, Sammelanschl. Info von Anrufbeantworter oder Fax (LED am optipoint) Anzeige von aktivierter AUL im Amt (LED am optipoint) Kunden-Passwort für Basisfunktionen im Manager Vereinfachte Programmierung der Durchwahlnummern (P-P) Passwortschutz für Gebührendaten Verbessertes Installationsmenü für PC-Tools page 25

Neue Leistungsmerkmale der Version 2.0 Neue Erweiterungsmodule Integrierte VoiceMail (EVM), bei HiPath 1220 standardmäßig im Lieferumfang enthalten S0-Modul (MPXS) mit 1 S0 Basisanschluss für externe oder interne (konfigurierbar) ISDN- Verbindungen Zusätzliche ISDN-Leistungsmerkmale Automatische MSN-Zuweisung vom Amt und automatische MSN-Verteilung für interne ISDN- Endgeräte Call Deflection: Nach extern umgeleitete externe Anrufe können ins Amt umgeroutet werden (konfigurierbar, nur PMP) Erweiterungen für länderspezifische ISDN- Einstellungen page 26

Weitere Systemleistungsmerkmale (1) Anlagenanschluß (P-P) mit freier Zuordnung der Durchwahlnummern Mehrgeräteanschluß (P-MP) mit freier Zuordnung der MSN für kommende und gehende Gespräche Anrufübernahme Gruppe / gezielt; Übernahme vom aktiven Anrufbeantworter Anrufumleitung, auch extern Fernsteuerung eines internen Telefons von extern (DISA Direct Inward System Access) passwortgeschützt Anruferliste mit 10 Einträgen für entgangene, angenommene und geführte Gespräche Extern besetzt wenn Teilnehmer belegt, einstellbar (Abweisen bei Besetzt / Busy-by-Busy) Telefonschloß mit Notruffunktion Nachtschaltung, zeitgesteuert (Wochenschema) oder manuell 8-stufige Amtsberechtigung mit Verbots- und Erlaubnislisten (z.b. 0190 Schutz) Notruf mit vorrangiger Amtsbelegung Kurzwahl systemweit mit 500 Einträgen mit Namen plus 10 individuelle Einträge Namensanzeige aus Kurzwahlregister bei kommenden Rufen page Seite 27

Weitere Systemleistungsmerkmale (2) Anzeige der kommenden Rufnummer (CLIP) Rückruf bei Besetzt (CCBS, nur gehend) Anklopfen (CW) Unterdrückung der eigenen Rufnummer (CLIR Anzeige der eigenen Rufnummer (COLP) Gebühreninformation (AOC-D und AOC-E) Rufweiterschaltung im Amt (CFU, CFB, CFNR) Fangen unerwünschter Anrufe (MCID) SMS im Festnetz über analoge Telefone Übertragung der Rufnummer auf analoge Teilnehmer (CLIP analog) Übertragung von Namen auf analoge Teilnehmer (erweitertes CLIP analog) Gebührenübertragung 12/16kHz Automatische Erkennung und Inbetriebnahme aller Nebenstellen Ohne Administration erreichbar im ISDN-Netz (kommend Tln. 13) Automatische Erkennung des Wahlverfahrens bei analogen Telefonen page Seite 28

HiPath 1200 V2.0 einfach besser telefonieren Viel Erfolg! page Seite 29