Transparenz als Grundlage einer effizienten, effektiven und flexiblen Fertigung. Systemlösungen zum Erfolg!



Ähnliche Dokumente
Systemlösungen zum Erfolg!

MES MDE BDE VISIO. Das MES System für den gesamten Betriebsprozess führt zu. Kontrolle der Fertigung in Echtzeit

Prozessorientiertes Asset Management und Mobile Workforce (unter Android)

Innovative Fügetechnik. Wir machen das für Sie! Technologieberatung und Projektmanagement für innovative Laser- und Fügetechnik.

Eine Oberfläche für alle Endgeräte - mehr Effizienz und Flexibilität mit tisoware

Qualitätssicherung in Fertigung und Entwicklung

Das Standortreporting von MVV Energie. Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas

Test zur Bereitschaft für die Cloud

BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system

Planung und Produktion Hand in Hand

BESTEHENDES OPTIMIEREN INNOVATIVES PLANEN

Anwendung. Zellrechner. Fertigungszelle. mit Zellrechner. Zellrechner. flexible Automatisierung&Projekte

Lieferantenbeurteilung 9.0 Lieferantenbewertung für SAP Hard Facts und Soft Facts als Basis für Lieferantenmanagement

Vertrauen Sie auf 45 Jahre Dienstleistungsexpertise der ALBA Group. Sicherheit an erster Stelle: Schadensmanagement in Ihrem Unternehmen

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE KOMPETENZ-COACHING

Ihre Software für effizientes Qualitätsmanagement

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Selbsttest Prozessmanagement

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

Innovative WMS-Features

I P A S M M D Innovative Software zur Prozessoptimierung. Prozessoptimierung durch Mensch-Maschine-Diagramm

Besicomm Leistungserfassung

PULSE REMOTE SERVICES DIENSTLEISTUNGEN FÜR PERFORMER

Wie Sie gemeinsam mit uns Ihre Wertschöpfung optimieren

1. Was ist das überhaupt eine elektronische Plantafel? 2. WARUM in eine elektronische Plantafel investieren?

Schnittstelle zum Kalkulationssystem VI2000 der Firma Softwareparadies

DornerSteuerung SICHER STEUERN STEUERUNG

Innovative WMS-Features

L ösunge n. Mit Siche rheit. ABACUS Systemberatung OHG. Das kompetente IT-Center in Ihrer Nähe

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

ST Xenn Ihr Tor zur unkomplizierten

Energiesparen hier und jetzt! SPARBUCH E3CON DAS ENERGIE TRANSPARENZ SYSTEM

Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet.

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Online-Befragungen. cogitaris GmbH, Eltville. Online-Befragungen

Mit Lorch einfacher zu EN 1090

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung

» Weblösungen für HSD FM MT/BT-DATA

COMPACT. Einführungskonzept Ihr Weg zur digitalen Kanzlei. DATEV Buchführung mit digitalen Belegen. Kurz und knapp und schnell gelesen!

ABB Full Service Eine Partnerschaft mit klaren Zielen: Steigerung von Produktivität und Effizienz

Problem-Management und Eskalationsprozess Referenzhandbuch

Globaler Chemie-Konzern

Was sind Herausforderungen im Projektmanagement?

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben.

SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV.

PULSE REMOTE SERVICES DIE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

Smart&Safe. Sichere bankenspezifische Lösung für Ihre. Mobile IT-Sicherheit Device Management-Lösung für unternehmenseigene IT-Infrastrukturen.

Zahnkranz-Blech in unterschiedlichen Kombinationen und. gleichzeitig genietet. Doppelte Leistung

Intelligente Messtechnologie für die Zukunft

Case Study Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH

AMS Alarm Management System

KYOCERA WORKFLOW OPTIMIERUNG DOKUMENTEN WORKFLOWS OPTIMIEREN

Von der Bedarfsmeldung bis zur Rechnungsprüfung

TEX-STORE TM. Für einen erfolgreichen Auftritt am POS

Tieflochbohren mit System

Die Analysesoftware für effiziente und dokumentierte Walzenbearbeitung

10 Gründe für die CAxToolbox ACA

Esgibt viele Softwarelösungen für die Dienstplanung Esgibt aber nur einen Dienstplan wie diesen!

Ein unverzichtbarer Helfer für den Heizwerksbetrieb!

Qualitätsmanagement: Dokumentieren. Kontrollieren. Verfolgen.

Effizienz steigern, Kosten senken und die Sicherheit erhöhen. Einfache Lösungen, leichte Wege.

Programmer 3D Ablaufplan Simulation NC-Editor. GNT.NET Programmer 3D. Maschinenraumsimulation. vom NC-Code

Portale und Präsentationsmöglichkeiten.

Master Data Management

Lieferantenintegration via Open Catalog Interface (OCI)

KRYPTOWÄHRUNG BÖRSENPORTAL

INTRALOGISTIQ Vom Spezialisten für Systemintegration.

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

EEEINFACH MEHR. Erfolgreicher verkaufen mit der IBC SOLAR Line.

easysquare mobile die mobile Lösung für den technischen Außendienst, die Immobilienwirtschaft, Bauwirtschaft und Instandhaltung

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION

Produktionsplanung und überwachung bei einem Schrott Recycler

Der POS-Monitor. - Denn Sie wollen wissen, wie sie denken -

G.I.B ABAP Programmier-Templates, Strukturen bilden Kosten senken

Der Online-Dienstplaner. INTUITIV. SCHNELL. FLEXIBEL.

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile.

Flexibel, Individuell

AGILITABusinessBreakfast. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden! Thema: Von der Bestellung zur elektronischen Rechnungseingangsverarbeitung

EPLAN Integration für SAP

Wir helfen Ihnen, sich auf Ihre Kompetenzen zu konzentrieren.

Datenermittlung in unübersichtlichen Bereichen - Baustellen, Außenmontagen, Lager, große Fertigungsbereiche...

enventa Dienstleister

Integrierte Produktionsfeinplanung SALT Solutions Implementierungsservice für SAP Advanced Production Scheduling Rapid Deployment Solution

MailCenter die Software für SAP Geschäftsprozesse per E Mail

Einführung Qualitätsmanagement 2 QM 2

FsOs Fullservice für Ihre Werbeartikel.

Überblick: Einführung und betriebliche Umsetzung der Weiterbildung zu Prozess- oder Applikationsexperten in der Produktionstechnologie

myfactory.businessworld und myfactory.com...2

GEZIELT MEHR SICHERHEIT MIT 4I ACCESS SERVER & 4I CONNECT CLIENT

KTS KOMMUNIKATIONSTECHNIK & SYSTEME

Die effizienteste Software für Ihre Vermessungen. Fotos: Andi Bruckner

Räumen Sie Ihr Lager auf

WAS IST DAS prorm PROJEKT GANTT? 2. prorm Projekt Gantt Überblick 2. DIE VORTEILE DES prorm PROJEKT GANTT 3. Gesamtkonzept 3

SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV.

kurzinfo Messen Sie die Innovationsdynamik Ihres Unternehmens. Finden Sie Ansätze und Methoden zur gezielten Weiterentwicklung.

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Die Personalprofis. für Call- und Service-Center

Transkript:

Transparenz als Grundlage einer effizienten, effektiven und flexiblen Fertigung Systemlösungen zum Erfolg!

Eine MES-Lösungen aus BDE, MDE und DNC sichert ein hohes Qualitätsniveau, Termintreue und Kostenersparnis in der Fertigung Verwalten Sie alle Daten und Fertigungsressourcen übersichtlich in einem System und nutzen Sie die Vorteile einer effizienten und automationsunterstützten Fertigungsplanung. Mit FDM werden relevante Auftragsdaten in Echtzeit kommuniziert bzw. visualisiert und zur gleichen Zeit sämtliche Produktionsdaten erfasst und aufgezeichnet. Dies ermöglicht eine zielgerichtete Datenauswertung und Produktionsüberwachung. Die vielseitig kombinierbaren Module ermöglichen eine individuelle Nutzungsanpassung. Das System kann flexibel an ihre Prozessabläufe angepasst werden, ist vielfach praxisgeprüft und verfügt über eine einfache und selbsterklärende Nutzeroberfläche. Neben der Unterstützung aller gängigen Grafikformate ermöglichen Systemschnittstellen eine vollständige Integration in bestehende und künftige Softwareumgebungen, angrenzenden Systemschichten wie ERP, PLM und der Fertigungsebene. Vielseitig kombinierbare Systembausteine ermöglichen eine individuelle und maßgeschneiderte Lösung für ihre Fertigung von Morgen. Die ACAM-FDM Module: Produktionsfeinplanung Die FDM Plantafel als Add-on zur BDE ist ein grafisch und inhaltlich frei konfigurierbares Werkzeug, welches alle Informationen visualisieren kann, die im Zuge des Feinplanungsprozesses Ihrer Fertigung anfallen. Eine zielgerichtete Visualisierung macht zeitliche Verzögerungen, wie z.b. einen gefährdeten Auslieferungstermin sofort erkennbar. Dementsprechende Korrekturmaßnahmen können unverzüglich eingeleitet werden. Durchgehende Planung von Beginn an Die FDM Schichtplanung zur komfortablen und computergestützten Maschinen und Personaleinsatzplanung bietet sämtliche Funktionen, die zur effizienten Erstellung und Verwaltung von Schichtplänen in Betrieben erforderlich sind. Die enge Verknüpfung mit der FDM Plantafel ermöglicht eine nahtlose Datenübergabe. Produktionsmonitoring in Echtzeit Durch Auswertung der OEE (Overall Equipment Effectiveness) und der Nutzung von umfangreichen Analysen und Reporting Tools sind Fehlerquellen und Engpassstationen sicher erkennbar und Optimierungspotentiale realisierbar. Die Erfassung von Daten und Dokumentation, von Ergebnissen und Zuständen an einer zentralen Stelle, schafft Transparenz und Rückverfolgbarkeit!

DNC-System & Programmverwaltung Vom einfachen Datentransfer zu Maschinen, bis hin zur integrierten Programmverwaltung mit individuell anpassbarem User-Interface realisieren wir DNCSysteme in genau jenem Umfang wie sie für Ihre Fertigung ideal sind. Von der Einbindung beliebiger CAD - Systeme über die mehrfach gesicherte Datenverwaltung bis hin zu vielen, wertvollen NC gerechten Einzelfunktionen und beliebigen Datentransferprotokollen werden alle Anforderungen an eine moderne Lösung von ACAM - DNC abgedeckt. Simultane Kommunikation mit allen CNC-Maschinen Zusatzinformationen gemeinsam mit NC-Dateien verwalten Optimierung von Produktionsabläufen und Fertigungszeiten Flexibles Ein- und Umplanen von Aufträgen Zentrale Verwaltung, Freigabe und Visualisierung Gesteigerte Anlageneffektivität Das ACAM - DNC System mit Direktverbindung für alle gängigen Schnittstelle steuert bis zu 128 Maschinen. BDE-Betriebsdatenerfassung Durch Rückmeldung der Betriebsdaten an übergeordnete Planungssysteme ist eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produktionsdaten zu Produkten, Bauteilen und Chargen gegeben. Basierend auf einer laufenden Kontrolle Ihrer Vorgabezeiten unterstützt BDE bei der Ermittlung realistischer Vorgabezeiten zukünftiger Aufträge und optimiert die Feinplanung. Der aktuelle Auftragsfortschritt und alle Produktionsdaten sind jederzeit auf einen Blick ersichtlich. Die intelligente Visualisierung von Problemen und Abweichungen zum geplanten Fertigungsablauf macht Korrekturmaßnahmen schneller und flexibler umsetzbar. Benötigte Basisdaten, wie Auftragsinformationen, Arbeitspläne und Arbeitsgänge können integriert von vorgelagerten ERP Systemen übernommen oder auch manuell angelegt werden. Reduktion Eingabeaufwand Minimierung von Fehleingaben Datenerfassung in höchstmöglicher Qualität Automatische Störungs- und Zustandsauswertung Basis nachhaltiger Prozessverbesserungen Um eine zielgerichtete Feinplanung durchführen zu können, müssen zahlreiche Rahmenbedingungen miteinbezogen werden wie z.b.: Aktuelle Maschinenkapazitäten Sollmengen Rüst- und Stückzeiten Transport- und Liegezeiten fertigungsbedingte Abhängigkeiten der Arbeitsvorgänge Verkürzung von Ausfallzeiten Durch visuelle Darstellung Lückenlose Rückverfolgbarkeit MDE - Maschinendatenerfassung Datencockpit - MDE Add On Durch die MDE wird der Verbrauch an Material, Energie und Hilfsmitteln ersichtlich. Gefertigte Stückzahlen, Eingriffe des bedienenden Personals oder Daten der Instandhaltung (Laufzeiten, Schaltspiel) werden dokumentiert bzw. können einfach und direkt am Terminal nachvollzogen werden. Produktionsmonitoring in Echtzeit stellt sicher, dass Produktivitätsverluste ohne Verzögerung erkannt werden. Die Datenerfassung kann manuell mittels PC, Bedienterminal, Tablets oder Industry Pads und voll automatisiert implementiert werden. Plantafel - BDE Add On werden zeitliche Verzögerungen, wie z.b. einen gefährdeten Auslieferungstermin sofort erkennbar. Dementsprechende Korrekturmaßnahmen können unverzüglich eingeleitet werden. Plantafelansicht zur lückenlosen Planung von Arbeitsschritten. Die Plantafel als Add-on zur BDE ist ein grafisch und inhaltlich frei konfigurierbares Werkzeug, welches alle Informationen visualisieren kann, die im Zuge des Feinplanungsprozesses anfallen. Dank aktueller Zustandsinformationen und Transparenz der Störgründe werden Ausfallzeiten verkürzt und die Gesamtanlageneffektivität gesteigert. Das einfache Selektieren und Zuweisen von Anlagen, Aufträgen und Ressourcen mittels Drag & Drop beschleunigt den Feinplanungsvorgang. Durch Auswertung der OEE (Overall Equipment Effectivness) und der Nutzung von umfangreichen Analyse und Reporting Tools sind Fehlerquellen und Engpassstationen sicher erkennbar und Optimierungspotentiale realisierbar. Identifikation von wiederholt auftretenden Engpässen und ungenutzten Kapazitäten, ermöglicht es Entscheidungen über Erweiterungsinvestitionen, Outsourcing oder Mehrarbeit auf fundierter Grundlage zu treffen. OEE, OEE-Ziel und Nutzungsgrad Jahresanalyse

WZV-Werkzeugverwaltung Zerspanwerkzeuge erbringen heute Leistungen die noch vor wenigen Jahren als undenkbar galten. Bedingt durch diese Entwicklung sind jedoch auch deren Anschaffungspreise gestiegen. Auch wenn die verbesserten Werkzeuge sich im Allgemeinen schnell amortisieren, stellen sie dennoch einen relevanten Kostenfaktor in der Fertigung dar. Vor allem, wenn ein großes Werkstückspektrum eine hohe Werkzeugvielfalt erfordert, steigt der Aufwand für die Bereitstellung der Werkzeuge. Durch die eindeutige Erfassung von Werkzeugen und Betriebsmitteln können Bestände gezielt optimiert werden. RPV-Rüstplanverwaltung Um eine wirtschaftliche Bereitstellung der für den Fertigungsvorgang notwendigen Betriebsmittel (Werkzeuge, Spannmittel, Prüfmittel,..) sicherzustellen ist es erforderlich, dass alle Betriebsmittel, Lagerorte und Arbeitsplätze in einem System verwaltet werden. Ausgehend von Datenlisten, die alle benötigten Betriebsmitteln für den nächsten Bearbeitungsprozess enthalten und den aktuell am Arbeitsplatz vorhandenen Betriebsmitteln werden hinsichtlich Material, Montage- und Rüstaufwand optimierte Rüstlisten berechnet. Berücksichtigung aller Betriebsmittel Berücksichtigung aller internen und externen Lager Minimaler Rüstaufwand durch optimierte Rüstvorgänge Betriebsmitteleinsatz optimieren Flexibilität steigern Fehlerquellen reduzieren Genau an diesem Punkt setzt die Werkzeugverwaltung ein. Durch die Verwaltung aller Werkzeuge- und Betriebsmittel einschließlich aller dazugehörigen Informationen in einem System, ist der aktuelle Verfügbarkeitsstatus und Lagerort jederzeit ersichtlich. Durch die Definition von Mindestmengen und Sicherheitsbeständen werden Werkzeug und Betriebsmittelbestände gesteuert. Die durch Werkzeuge und Betriebsmittel entstandenen Kosten können schnell und einfach Maschinen, Aufträgen oder Kostenstellen zugeordnet werden. Geringerer Suchaufwand Fehlerreduktion durch eindeutige Werkzeugkennung Transparenz beim Werkzeugeinsatz Optimierte Werkzeugbestände Bessere Maschinenauslastung durch optimale Werkzeugverfügbarkeit Hierbei wird die aktuelle Werkzeugbelegung und sowohl maschineninterne als auch externe Werkzeuglager berücksichtigt. Somit können Datenlisten mit Betriebsmitteln zu mehreren Arbeitsgängen in einem Rüstvorgang abgearbeitet werden. Die Optimierung ist über Kriterien wie Identnummer, Gewicht, Größe, Magazinart, usw. anpassbar. Die aktuelle Belegung, der Auf- bzw. Abrüstvorgang sowie nützliche Informationen zum Arbeitsplatz werden in übersichtlicher Weise dargestellt. Werkzeuglisten zu mehreren Arbeitsgängen können in einem Rüstvorgang zusammengefasst bearbeitet werden. Tool 3D WZV Add On PMV - Mess- und Prüfmittelverwaltung Das WZV-Add On unterstützt den Mitarbeiter im Rahmen der Werkzeugdatenerstellung und des Werkzeugzusammenbaus. Hinterlegte 2D/3D- Grafiken beschleunigen und erleichtern die Erstellung von Werkzeugen. Mittels 3-Punkte-System kann der Zusammenbauprozess beschrieben und virtuell durchgeführt werden. Mess- und Prüfmittel (MPM) bilden die technische Grundlage für die Qualitätssicherung. PMV stellt die Qualität von Mess und Prüfmitteln sicher. Erst die Verwaltung aller Mess- und Prüfmittel inklusive Ersatzteilen und Zubehör in einem System, ermöglicht die Durchführung eines zielgerichteten Mess- und Prüfmittelmanagements. Rechtzeitiges Kalibrieren Mess und Prüfqualität Automatisierter Messdatenabgleich Das Werkzeugeinstellblatt und die dazugehörige Stückliste werden automatisiert erzeugt.

Production 4.0 Big Data Mobility Die ACAM Systemautomation unterstützt als innovatives Unternehmen seine Kunden vorwiegend in den Bereichen Produktentwicklung/Fertigung und bietet integrierte Gesamtlösungen welche alle Phasen des Produktlebenszyklus abdecken, aus einer Hand. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Product Lifecycle Management (CAD/CAE/CAM/PDM/FDM/BDE ) entwerfen und implementieren wir maßgeschneiderte Lösungen für KMUs und führende multinationale Konzerne. Zahlreiche erfolgreiche Projekte im In- und Ausland, der Einsatz modernster Technologien und eine kontinuierliche Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter sind ein Garant für erstklassige und zielgerichtete Implementierungen, hochwertige Schulungen und einen kompetenten Produktsupport. Unser Portfolio wird durch weltweit führende Standardprodukte (TEAMCENTER, NX, SOLID EDGE, Femap, Vericut) ergänzt. Der Leistungsumfang reicht von der Beratung, Planung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Anlagen bis hin zur Schulung, laufender Wartung, Betreuung und der Durchführung von Folgeprojekten. Unsere Vision ist es, Sie durch qualitative und innovative IT-Lösungen der Zukunft einen Schritt näher zu bringen. Wir bauen auf zukunftsweisende und nachhaltige Basistechnologien für eine effiziente IT und Fertigungsgestaltung. ACAM Systemautomation GmbH Leobnerstraße 94, A-8712 Niklasdorf Tel.: +43 (0) 3842 / 82690-0, Fax: DW 11 office@acam.at www.acam.at Standort Linz Franzosenhausweg 53, A-4030 Linz Tel.: +43 (0) 732 / 370184-0, Fax: DW 44 Standort Villach Europastraße 8, A-9524 Villach Tel.: +43 (0) 676 / 846690-10