Kognitives Training PC gestützt und alltagspraktisch



Ähnliche Dokumente
Vom Finden und Suchen Büroorganisation und KitaPlusQM

Gemeinsam Qualität beruflicher Bildung sichern. Kriterienkatalog für Qualitätsstandards

Merkblatt zur Teilnahme am BiWi-Modul 4 Lernen und Instruktion

INTERNET SERVICES ONLINE

LIFO -Stärkenmanagement: Übungen und Spiele

Fördermöglichkeiten entwicklungsverzögerter Kinder im Kita-Gruppenalltag. (Inklusive) Konzepte und Interventionen

SELBSTBESTIMMT LEBEN MIT DEMENZ Informationen und Hilfestellungen für Betroffene und Angehörige.

Die Sprache der Jüngsten entdecken und begleiten Katrin Pischetsrieder, Karin Schlipphak

Feedback (in der Hochschullehre): Form und Zweck

2. Psychologische Fragen. Nicht genannt.

Das KONZEPTE. Take5 - Programm. Leadership-Kompetenz für die Zukunft

Bildungsplan 2004 Grundschule

Die Realschule plus in integrativer Form. Gemeinsam Lernen von Klasse 1 10 im Ruwertal

3.1 Das kognitive Modell Annahmen Der Zusammenhang zwischen Verhalten und automatischen Gedanken 51

1. Legen Sie die mitgelieferte CD in ihr Laufwerk des PC, diese startet dann automatisch mit folgenden Fenster, klicken Sie nun English an.

Barcode Master. Barcode Generator für PC Windows und MAC OS. Bedienungsanleitung und Handbuch. Version 1.1. Dr.J.Willrodt /

5.3 Formulieren Psychologischer Fragen Anzahl Psychologischer Fragen Anforderungsprofil Psychologische Fragen...

+programm. Das GESUND FÜHREN Programm Sich selbst GESUND FÜHREN Mitarbeiter GESUND FÜHREN. empfohlen von der BARMER GEK

INSITE - Interventions GmbH

Förderprogramm für Nachwuchsführungskräfte

Datenexport aus JS - Software

Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit ICF-CY

1. DAS PRAKTIKUM IM UNTERNEHMEN: ein Leitfaden.

Gesundheits- und alternsgerecht führen: Seminarreihe für Führungskräfte

Angebot. An einen geschätzten Kunden

Grundzüge sonderpädagogischer Förderung

agitat Werkzeuge kann man brauchen und missbrauchen - vom Einsatz von NLP in der Führung

Herforder Psychiatrietage 28. Oktober Vorgeburtliche Einflüsse auf die Gehirnentwicklung. Dipl.-Psych. Angelika Schlotmann

Herzlich Willkommen zum Vortrag: Mitarbeiterführung und Ausbildung. für UNITEIS e.v. Andrea Mills M.A.

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Aktive Bewältigung von Arbeitslosigkeit AktivA

Installation OMNIKEY 3121 USB

Inhouse-Schulung For tbildung.mal-alt-werden.de

Schullaufbahnempfehlung

Diversitykompetenz in der Hochschullehre entwickeln - Good Practices anderer deutscher Hochschulen

Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

MANAGEMENT-LEHRGANG FÜR

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Herzlich Willkommen zur Veranstaltung. 10 Fingersystem erfolgreich unterrichten mit dem innovativen Lernsystem

Validierung von Heißsiegelprozessen nach DIN EN ISO

Social Media Guidelines. Miriam Nanzka, Hohenzollern SIEBEN

Auswertung zu 5510P MES-Praktikum

Einführung in projektorientiertes und wissenschaftliches Arbeiten. Einführung

Rennstrategie für Führungskräfte SPITZENLEISTUNG ALS ZIEL

A. Werkstattunterricht - Theoretisch 1. Zum Aufbau der Werkstätten

Mustervereinbarung. Die Mustervereinbarung soll auch ein Impuls sein, die Qualität nach Innen und Außen zu sichern und weiter zu entwickeln.

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen!

Melanie Kaspar, Prof. Dr. B. Grabowski 1

Einfach. Gut. Geschützt.

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank

Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

Hermann-Hesse-Realschule Tuttlingen

Mitteilungen der Justus-Liebig-Universität Gießen

1.3. Installation und Konfiguration von Filr Desktop

Bezug: Rundschreiben vom 27. Oktober 1999 StAnz. S

Die künftige Ingenieurausbildung in der EU - Brennpunkt Ostsee-Raum oder The Network of Excellence in Mechatronics in the Baltic Sea Region

Progressive Muskelentspannung für Kinder

Der Ausbildungsvertrag Überblick

Brauchen wir eine differenzielle Fachdidaktik für psychische Störungen? Jens Holger Lorenz lorenz.de Berlin,

Workshop: Kaufmännische Steuerung und Kontrolle als Kernqualifikation - aus Sicht der Betriebe

DEFAKTOS Der Faktor Mensch - Höhere Performance bei Fluggastkontrollen durch neue Strategien und Verfahren für die Auswahl, Aus- und

Fragebogen. zur Erschließung und Sicherung von Online-Dokumenten. Auswahl von elektronischen Publikationen

Nähere Bestimmungen für das Praxisprojekt

Die folgende Umfrage beschäftigt sich mit der Verwendung von neuen Technologien im Fremdsprachenunterricht.

Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik Band 6

Vertreterinnen der Grundschulen und Kindertagesstätten informieren. Eltern vierjähriger Kinder aus dem Stadtteil Deutz

Die Komplettlösung für professionelles Training

Lesen macht stark -Grundschule

1. Was ist das überhaupt eine elektronische Plantafel? 2. WARUM in eine elektronische Plantafel investieren?

Merkblätter zur Ausbildungskontrolle

Prüfungsschwerpunkte Zwischenprüfung Verhaltenstherapie

Teil 2 Management virtueller Kooperation

Grundsätze zur Leistungsbewertung im Fach Deutsch in der Sekundarstufe I am Gymnasium Harsewinkel ( Stand : Februar 2015)

Herzlich Willkommen in unserem Virtuellen Klassenzimmer Adobe Connect - Eine kurze Bedienungsanleitung

Wie viel Grammatik braucht der Mensch? Ready to teach Line

Rehapotential erkennen am Beispiel der Interdisziplinären Schmerzsprechstunde der Klinik Adelheid (ISS)

Internet Ringversuche

2.09 Vereinbarung über die Erbringung und Vergütung ergänzender Leistungen zur Rehabilitation durch Maßnahmen nach 43 SGB V (AOK)

Alubia - ein Beitrag zur innovativen Arbeitsgestaltung. Intervention Implementierung von Supervision. Projektträger DLR Dr.

ERGOTHERAPEUT/IN AUSBILDUNG

SEMINARKALENDER

Schulung: Prüfen und Testen mit CLIX Campus

In diesem Bereich wird beschrieben, wie Sie eine Datensicherung der Software Jack Plus durchführen können.

DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG

Umfrage. Didaktischer Kommentar. Lernplattform

Übung - Datenmigration in Windows Vista

Hinweise und Anregungen zur Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen in ArCon und höher

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Coaching für Führungskräfte. Potenziale entwickeln

Kompetenznachweis Modul 8 Projektmanagement

Hinweise für Lehrkräfte

ESyCQ: European Credit System for Commercial Qualifikations

Wonneberger Homepage

FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG

LIP Formulare Anleitung zum Speichern, Öffnen und Drucken

Ethnologische Methoden in der bibliothekarischen Praxis. VDB-Fortbildung, Berlin, 16. Jan Benutzerbeobachtung in der bibliothekarischen Praxis

Transkript:

Kognitives Training PC gestützt und alltagspraktisch Andrea Hötzel: FAW 2002, TTZ 2008 Berufsschul- u. Erwachsenenpädagogik / Landwirtschaft Uni Leipzig Rechtsanwaltfachangestellte / Freie Dozentin in Umschulungen IT-Manager Neue Medien e-learning Tiergestützte Interventionen Kognitives Training nach Verena Schweizer Cogpack Fachtherapeutin kognitives Training nach Stengel

Neue Erkenntnisse aus Vorhandenem Sponsel, Rudolf (DAS). Kognitive Funktionen - Übersicht. Grundlagen allgemeiner und integrativer kognitiver Psychologie. IP-GIPT. Erlangen: http://www.sgipt.org/gipt/allpsy/denk/kogfunk0.htm

Intensive Stimulation (Langzeitpotenzierung, LTP) führt zur Bildung von dornenartigen Ausstülpungen an Nervenzellen. Links ein Ausschnitt aus den Dendriten einer Nervenzelle vor der Stimulation und rechts der gleiche Ausschnitt nach dreißigminütiger Reizung. Die Bildung der dornenartigen Strukturen ist durch rote, gefüllte Pfeile gekennzeichnet. Max-Planck-Institut für Neurobiologie / Nägerl

sinnvoll Spaß Spiel Spannung Schokolade alltagspraktisch Individuell (dem Alter, Bildungsstand, Interessen, Beruf, Defizite) Wechsel zwischen Herausforderung / Entspannung erfolgreich

Grundlage dafür sind Ergebnisse aus: Biographisches Interview, Anamnese Lebenslauf Testungen, Aufgaben Beobachtungen Gespräche mit Betroffenen und Angehörigen

Tiergestützt

Der Turm von Hanoi Training: Handlungsplanung, Einhaltung von Regeln, Durchhaltevermögen, Konzentration Adaption: Anzahl der Scheiben Größe der Scheiben beeinträchtigte Hand

Memory (für Erwachsene) Training: visuelle Merkfähigkeit, Gedächtnis, räumliche Orientierung, Konzentration, Detailgenauigkeit Adaption: Anzahl der Spielkarten Struktur des Spielaufbaus

RushHouer Training: räumliche Orientierung, Handlungsplanung Konzentration Adaption: verschiedene Schwierigkeitsstufen, Anzahl Mitspieler

Schach Training: Regelverständnis, Handlungsplanung, logisches Denken Adaption: Spielzüge zeitlich begrenzen Spielseitenwechsel

Somawürfel Training: räumlich-visuelle Wahrnehmung, räumlich konstruktive Leistungsfähigkeit, Farberkennung, Handlungsplanung Adaption: Anzahl der Bausteine Arbeiten mit Vorlagen

Tiergestützt

PC gestützt RehaCom 32 Trainingsverfahren, realitätsnah, adaptiv, defizitspezifisch

Cogpack: Inhalte 64 Test- und Übungsprogramme mit insgesamt 334 Aufgabenvarianten. Zu Visumotorik, Auffassung, Reaktion, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, sprachlichen, intellektuellen, berufsnahen Fähigkeiten und Sachwissen. Anpassungsfähig Fast alles ist änderbar: z.b. Bilder, Texte, Begriffe, Vorgabezeiten, Art und Umfang von Übungsserien

Übungsorientiert einsetzbar mit Lerndemos, Lösungshilfen, Schwierigkeitsstufen, Ergebniserklärungen, Wiederholoptionen und adaptiver, d.h. von vorausgehenden Leistungen abhängiger Aufgabenfolge. Übungsserien können Kriterien bezogen ablaufen. Protokollierung erfolgt automatisch. Gesamt-, Güte-, Zeit-, Verlaufswerte, und Einzelwerte für jede Aufgabe.

Freshminder Fresh Minder 2 Übung 1-14 Preis 38 für die Therapie und Zuhause Fresh Minder 3 Home Übung 15-28 Preis 43 für Zuhause Fresh Minder 3 Pro Übung 15-28 Preis 56 für die Therapie

Tiergestützt

berufliches Kognitive Trainings mit beruflichen Inhalten z.b. Memory mit berufstypischen Werkzeugen, CogPack berufl. Inhalte, Texte, Diktate Lerninhalte für den Beruf z.b. Excel Lern-CD 10-Finger-Tipp-System Fachpraktisches Training mit kognitivem Schwerpunkt Projektentscheidung (Recherche) Projektplanung (Zeichnung, Materiallisten, Kalkulation, Zeittplan) Projektdurchführung (Kontrolle, Dranbleiben, Durchhalten, Handlungsplanung, Ordnung) Projektvorstellung (Plan-Ist-Abgleich, Vortrag, Reflexion) Werkzeuge, Materialien benennen, beschreiben, ordnen Stengel

Lern CD s Word, Excel Inhalte: Didaktisch aufbereitete Kursinhalte mit Tests zur Überprüfung des persönlichen Lernfortschritts Training: Konzentration, Merkfähigkeit, Kulturtechniken, logisches Denken, schrittweises Vorgehen

Tiergestützt

Kognitives Training nach Dr. med. F. Stengel Training: kognitiver Funktionen wie Wahrnehmung, Informationsverarbeitung, Denken, Gedächtnis und Sprache kognitiver Strategien, Merktechniken und Übungstransfer in den Alltag Sprachfunktionen wie Wortfindung, Wortflüssigkeit und Formulierung, Gebrauch von Nachschlagewerken Einzel- oder Gruppentraining (Über- und Unterordnungen, Anagramme, Sprichwörter, Lieder, Fremdwörter usw.)

Labyrinth nach Verena Schweitzer Training: Räumlich-konstruktive Übungen logische Schlussfolgerungen, Einhalten von Bedingungen, Training Merkfähigkeit

Training: rechts links, oben unten Übungen Verbunden mit Zählen, Mengengefühl und -verständnis Labyrinth nach Verena Schweitzer

Training: Orientierung im Raum rechts links, oben unten, Einhalten von Bedingungen, Benennung und Greifen von Gegenständen Kasten für Sortierungsübungen nach Verena Schweizer

Tiergestützt