Abnehmen. Dr. med. Friederike Bischof, MPH



Ähnliche Dokumente
BCM - BodyCellMass. Ihr BCM Diätplan

ERNÄHRUNG. Solutions with you in mind

Ernährungsempfehlungen hl nach Gastric Banding

Ernährung bei Bluthochdruck. Dipl. Oec. Yvonne Leonhardt

Vibono Coaching Brief -No. 39

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Nährstoffe. Copyright: Europäische Stiftung für Gesundheit, CH Zug

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

7 - Ta g e s- Ern ä h r u n g sp ro t o k o l l

Wann immer Sie Fragen haben, wenden Sie sich an unsere Telefon- oder Internet-Hotline. Wir begleiten Sie gerne.

1.Nahrungsaufnahme 1.1 an einem Schultag

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Studienkolleg der TU- Berlin

Statuten in leichter Sprache

Schnellstart - Checkliste

Wie oft soll ich essen?

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Bekommen durch Ansteckung. H Human Beim Menschen. Acquired I D. Schwäche des Immunsystems. Schwäche des Immunsystems.

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

Die Post hat eine Umfrage gemacht

1. Weniger Steuern zahlen

Kreativ visualisieren

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Papa - was ist American Dream?

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Reizdarmsyndrom lindern

Gutes Leben was ist das?

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)?

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

VeeHub powered by. Ohne Konservierungsstoffe 100%iger Nährstofferhalt 1 von 5 am Tag

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

puls109 Sport und Ernährungsberatung

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern


Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln

Der Beginn der Beikost

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Erst Lesen dann Kaufen

Fast jeder zweite Deutsche würde gerne abnehmen

Liebe oder doch Hass (13)

ELTERNFRAGEBOGEN. Name: Vorname: Tel: Ausgefüllt am:

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes?

allensbacher berichte

Gesundheits- und Krankenpflege Deutsch

VibonoCoaching Brief -No. 18

DOWNLOAD. Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Was Kinder mögen VORSCHAU. Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung

Das Gewissen Sekundarstufe 1 2 Std.

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Ein süsses Experiment

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

Kundenkarten. Dollarshops. Coupons. Einkauftipps für einen Wohnmobilurlaub in Nordamerika mit Checkliste zum Abhaken

Lichtbrechung an Linsen

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Ihr 2-Wochen- Sommerplan

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Tag der Schulverpflegung 2014

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen

»Ich mag keinen Kaffee«, stieß Max hervor und schaute ärgerlich in den Boden. Fräulein Amalie stellte sich taubstumm und lächelte weiter.

Behandlung von Diabetes

Strom in unserem Alltag

AW: AW: AW: AW: Kooperationsanfrage anwalt.de

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch

Video-Thema Manuskript & Glossar

1. Was ihr in dieser Anleitung

Man(n) ist was man isst! Man fliegt wie man isst!

Seniorenteller - nein danke!

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Transkript:

Abnehmen Dr. med. Friederike Bischof, MPH

Problem Übergewicht Risikofaktor für Arteriosklerose, Diabetes, Hypertonie, Gicht, Fettstoffwechselstörungen, Arthrose, etc. Ästhetischer Anspruch schlank = schön = jung = gesund Lifestyle (Modische Kleidung)

Irrtümer und Wahrheiten Übergewicht ist schädlich, denn Übergewichtige sterben früher Übergewichtige bekommen häufiger Diabetes, Hypertonie, Gicht, Krebs Übergewichtige bekommen Gelenkprobleme

Irrtümer und Wahrheiten aber Bei den meisten Studien ist das Risiko für Diabetes und Hypertonie nicht heraus-gerechnet Bei den meisten Studien bleibt der Alterseffekt unberücksichtigt Bei den Metropolitan Lifetables bestand ein erheblicher Bias in den Einschlusskriterien Neuere Studien zeigen, dass Übergewichtige, die erfolgreich abgenommen haben, nicht länger leben als Übergewichtige, die nie eine Diät gemacht haben

Irrtümer und Wahrheiten aber der Jojo-Effekt mancher Diäten ist schädlich und führt zur Gewichtszunahme durch zu schnelles Abnehmen entstehen Probleme (Gallensteine, Nierenversagen, Hirnödem, Mangelerscheinungen) schlanke Menschen haben auch Risiken (z.b. Osteoporose, Infektionsanfälligkeit) Schönheit liegt im Auge des Betrachters und kann in keine Norm gezwungen werden

Diäten-Dschungel Empfehlenswert Gesundheitsschädlich Abnehmen mit Vernunft Ananas-Diät / Reis-Diät Pfundskur Atkins Diät Brigitte-Diät Heilfasten nach Buchinger Mayr-Kur 5 am Tag Diät Schroth-Kur Low-Fat-Diet FdH / Hollywood-Diät Vollweib-Diät Makrobiotik Weight Watchers Nulldiät / Saftfasten Strunz Diät Pu Er Tee... http://www.freenet.de/freenet/fit_und_gesund/ernaehrung/abnehmen/diaetenvergleich/index.html

VORSICHT: Diäten machen...... traurig... dick... süchtig... hässlich... krank... tot

Abnehmen = Normalzustand? Laut einer repräsentativen Umfrage vom Meinungsforschungsinstitut Gewis an insgesamt 1018 Frauen zwischen 25 und 55 Jahren haben 71 Prozent aller Frauen bis zu zehn Abspeckkuren hinter sich, 22 Prozent bringen es sogar auf 20 Diäten und mehr. Frauenzeitschrift Laura (HBV / 3/2002)

Eßstörungen Anorexie (Magersucht) Bulimie (Eß-Brech-Sucht) Binge Eating Disorder (Freßanfälle)

Anorexie Körpergewicht < Normalgewicht 15% BMI < 17,5 kg/m 2 Selbst herbeigeführter Gewichtsverlust Krankhafte Angst vor dem Dickwerden Körperschema-Störung Ggf. Fressanfälle oder Purging übermäßige körperliche Aktivität Körperliche Folgen, z.b. Amenorrhoe

Bulimie Normalgewicht bis leichtes Übergewicht Starke Gewichtsschwankungen Andauernde Beschäftigung mit Essen Heißhunger und Fressattacken Krankhafte Furcht vor dem Dickwerden Versuche, dem Dickwerden entgegen zu wirken: Erbrechen Abführmittel, Klistiere Abusus von Appetitzüglern, Schilddrüsenhormonen, Diuretika übermäßige körperliche Aktivität

Binge Eating Disorder Übergewicht Beschäftigung mit Diät Fressanfälle 2 x / Woche Schuldgefühle, Depression Keine gegenregulatorischen Maßnahmen wie bei Bulimie

Nicht hungern! HUNGER... führt zu Fehlernährung... fördert Gallensteine... schadet dem Immunsystem... setzt den Jojo-Effekt in Gang... führt zu Fressanfällen... macht aggressiv... macht kraftlos... ist Folter

Effekte bei Hunger Sparmaßnahmen Stoffwechselumstellung (v.a. Schilddrüse) Drosselung der Wärmeproduktion Herunterfahren des Bewegungsdranges (Müdigkeit, Lustlosigkeit) Einschränkung des Immunsystems Wachstumsstop (Zellenerneuerung) Abschalten Sexualfunktion und Reproduktion Ausschaltung Großhirnrinde (Denken, Kreativität, Gedächtnis) Aktivierung der Futtersuch-Instinkte

Effekte nach Beendigung des Hungerzustandes Auffüllen der verlorenen Masse Auffüllen der Fettreserven bis zum vorherigen Zustand Zusätzliches Fettdepot für weitere schlechte Zeiten (ca. 30% der verlorenen Fettmasse) Aufüllen der Lean-Masse (Muskeln, Bindegewebe) langsames Abschalten der Sparmaßnahmen vermehrte Aufmerksamkeit auf Hungerzustand schnelleres Reagieren auf Futterknappheit

Das Minnesota-Experiment 1944 konnten sich 32 junge, gesunde Männer vor dem Wehrdienst drücken, indem sie bei diesem Experiment von Prof. Kies teilnahmen, der die Auswirkungen einer Kriegsgefangenenkost testen wollte. 56 Wochen waren die Studenten eingesperrt, alles wurde kontrolliert. Nach drei Monaten Normalkost folgte eine sechsmonatige Hungerkost (1/2 des Energiebedarfs). Danach eine zwölfwöchige Aufbaukost.

Das Minnesota-Experiment Anschließend konnte jeder wieder essen, was und wie viel er wollte. Jetzt wurde regelrecht gefressen, so dass die Teilnehmer am Ende des Experiments 74 % mehr Fett auf den Rippen hatten als zu Beginn. Auch psychische Veränderungen wurden durch das Minnesota-Experiment deutlich. Essen wurde zum zentralen Lebensinhalt der Teilnehmer, es wurden Konzentrationsstörungen, Depressionen, Aggressivität und andere Auffälligkeiten beobachtet.

Was ich geschafft habe, können Sie auch!!!

17 kg in nur 4 Wochen abnehmen? Das können auch SIE schaffen - Probieren Sie es aus! Vor etwa einem Jahr habe ich noch 94 kg bei einer Größe von 1,72 m gewogen. Da habe ich das erste Mal von *** gehört. Ich dachte zuerst das ist wieder mal eines von den Mitteln die viel versprechen, aber nichts halten. Aber da ich verzweifelt war und unbedingt abnehmen wollte, ließ ich es auf einen Versuch ankommen und kaufte mir die Kapseln. Die Kapseln habe ich dann drei Mal täglich vor jeder Mahlzeit eingenommen. Schon wenige Tage später fühlte ich mich deutlich besser. Ich war wieder schwungvoll, ausgeglichen und die Pfunde purzelten nur so dahin. Mittlerweile habe ich 23 kg abgenommen und halte mein Gewicht seit ca. 5 Monaten.

Leslie Hornby genannt Twiggy 17 Jahre 78 55 80 169 cm 40,9 kg BMI= 14,3 kg/m 2

Sophia Loren 90 60 90 155 Claudia Schiffer 91 59 88 182

Anita Ekberg 112 80 110 Miss Schweden 1951

Alexsandra Vodjanikova Miss Germany 2003 Kleidergröße 36 Sie hat ein Kiloproblem (Berliner Schönheitschirurg Yasar Sarigül) Zur Krone einen Gutschein für eine Schönheitsklinik

Marilyn Monroe 91 61 91 (165) Kleidergrösse 44 Kate Moss 174 groß 51 kg schwer BMI = 16.8

Lillian Russel 160 cm 100 kg BMI = 39 Idol um 1900 Nicole Kidman 178 cm 52 kg BMI = 16,4 Idol heute

Schönheitsideale Seit 25.000 Jahren: Venus von Willendorf Seit 40 Jahren: Barbie

Wenn Barbie 1,70 m groß wäre und aus Fleisch und Blut, dann würde sie??? 26 kg wiegen

Empfehlungen zum Abnehmen Vorsicht Jojo-Effekt!!! Langfristige Ernährungsumstellung statt Crashkur Langsame Gewichtsreduktion: max. 2 kg/monat Kalorien = Kalorienbedarf minus 500 kcal Nicht hungern! Sich öfter was gönnen!

Empfehlungen zum Abnehmen Viel Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate essen (Gemüse, Salat) Fett sparen und Alkohol meiden Auf ausreichende Vitaminzufuhr achten Mindestens 3-4 l /Tag trinken Ausreichend Bewegung haben

Empfehlungen zum Abnehmen Wiegen Sie sich nur einmal pro Woche das beugt dem Frust vor Kaufen Sie keine verführerischen Lebensmittel Essen Sie vor dem Essen Salat oder Rohkost das macht satt und liefert Vitamine und Mineralien Kauen Sie jeden Bissen ausgiebig und genießen Sie den Geschmack Zeit nehmen zum Essen! Planen Sie einen Apfel für den kleinen Hunger zwischendurch

3 Goldene Regeln Wasser macht nicht dick! Gemüse und Salat als Hauptgericht, Fleisch als Beilage! Vorsicht mit Fett und Alkohol!

Richtige Nahrungsmittel-Auswahl 100 kcal

Zum Abnehmen geeignet

Zum Abnehmen ungeeignet

Kaloriensparen beim Frühstück Anstatt: Besser: Tee mit Zucker 50 2 Brötchen 200 20 g Butter 200 Marmelade 100 Salami 200 750 Tee mit Süßstoff frei 1 Brötchen 100 Butter und Quark 100 Marmelade 25 Magere Wurst 25 Tomate frei 250

Kaloriensparen beim Mittagessen Anstatt: Besser: Wiener Schnitzel 350 Pommes frites 200 Ketchup 25 Buttererbsen 200 Eis mit Sahne 225 Glas Weißwein 100 1100 ½ Naturschnitzel 150 2 Salzkartoffeln 100 Broccoli frei Orange 100 Mineralwasser frei 350

Kaloriensparen beim Abendessen Anstatt: 1 Flasche Bier 225 2 Scheiben Brot 200 20 g Butter 200 Käse 200 Leberwurst 200 1025 Besser: Mineralwasser frei 0,3 l Leichtbier 100 1 Scheibe Brot 100 10 g Butter 100 Magerer Käse 50 Lachsschinken 25 Gemischter Salat frei 375

Prof. Dr. Volker Pudel, Jahrgang 1944, Diplompsychologe Leiter von Slimnet bekannter Ernährungswissenschaftler Er hat zahlreiche Bücher, Broschüren und Fachartikel verfasst. Die Pfundskur So macht Essen Spass Endlich frei von Diäten Ernährungspsychologie

Prof. Pudel Kalorie ist nicht gleich Kalorie. Von Nudeln, Kartoffeln oder Reis nehmen wir nicht zu. Übergewicht ist keine Folge zu vieler Kalorien, sondern Resultat von zu vielen Fettkalorien. Darum sind z.b. 1000-Kalorien-Diäten falsch. Alle Lebensmittel sind freigegeben, die wenig Fett, aber viele Kohlenhydrate enthalten. Also: Fett mit Augenmaß

Dr. oec. troph. Nicolai Worm, Jahrgang 1951, ist ein im gesamten deutschen Sprachraum bekannter Ernährungswissenschaftler Nicolai Worm hat zahlreiche Bücher, Broschüren und Fachartikel verfasst. Täglich Wein Nie wieder Diät Diätlos glücklich Gesund mit Fleisch

Nicolai Worm Die etablierten Regeln zur»gesunden Ernährung«basieren nicht auf gesichertem Wissen, sondern auf»politisch korrekten«meinungen, Spekulationen und geschickten Marketing-Strategien Der Mensch muss artgerecht ernährt werden: täglich Fleisch, wenig Kohlenhydrate, viel Fett Mittelmeerkost ist am gesündesten

Irrtümer und Wahrheiten Mittelmeerkost ist gesund, denn sie enthält viel Gemüse (Kohlenhydrate und Ballaststoffe) sie ist fischreich sie kocht mit Olivenöl sie hat viele Nüsse, Kerne und Samen

Irrtümer und Wahrheiten aber das beruht auf dem französichen Paradoxon, das auch andere Erklärungen zulässt Skandinavier leben genau so lange - trotz gegenteiliger Kost Eskimos kennen keinen Herzinfarkt

Irrtümer und Wahrheiten Und Mittelmeerkost wiederspricht sämtlichen Ernährungsregeln: Kleines, süßes Frühstück mit Weißbrot Hauptmahlzeit abends wenig Salat, der aber fett angemacht Gemüse matschig gekocht (keine Vitamine) und schwimmend in Öl sehr fleischreich (fettes Fleisch) und fischarm Kartoffeln in Öl gebacken

Prof. Dr. Johann Kinzl Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Leiter der Psychosomatischen Ambulanz der Uni- Klinik für Psychiatrie, Innsbruck Autor zahlreicher Fachartikel und Bücher Besessen vom Essen Diäten sind Anleitungen zum Unglücklichsein!

Dr. med. Dipl. theol. Manfred Lütz Nervenarzt und Theologe, Chefarzt eines psychiatrischen Krankenhauses in Köln und auch als Experte in Hörfunk und Fernsehen bekannt "Lebenslust - Wider die Diät- Sadisten, den Gesundheitswahn und den Fitness-Kult"

Manfred Lütz Gesundheit ist eine Religion geworden Überall gibt es neue Priester, Apostel, selbst ernannte Päpste und Gläubige. Gesundheit gilt wie alles in unserer Gesellschaft als herstellbares Produkt. Man muss was tun für die Gesundheit. Von nichts kommt nichts. Wer stirbt, ist selber schuld. Nichts ist so krank, wie unser Streben nach Gesundheit. Es gibt Menschen, die leben nicht mehr wirklich, sondern vorbeugend - um dann gesund zu sterben. Doch auch, wer gesund stirbt, ist definitiv tot.

Udo Pollmer, Jahrgang 1954, Lebensmittelchemiker. Immer samstags, 11.15 Uhr, DeutschlandRadio Berlin: Mahlzeit! Gespräche mit Udo Pollmer Bisher erschienene Bücher: Prost Mahlzeit! Krank durch gesunde Ernährung Liebe geht durch die Nase Wohl bekomms's Vorsicht Geschmack. Was ist drin in Lebensmitteln Lexikon der populären Ernährungsirrtümer

Udo Pollmer Windhunde sind sehr dünn und laufen sehr schnell. Möpse sind dick und laufen langsam. Kein normal denkender Mensch würde daraus schließen, dass Möpse nur abspecken müssten, um künftig Rennen zu gewinnen. Klar, dass ein halbverhungerter Mops keinen Windhund besiegt.

Wer den Mops in den Genen hat, der wird niemals ein Windhund!

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!