A N G A B E N D E S VERKÄUFERS ZUR I M M O B I L I E N B E S TE U E R U N G (nicht gewerblich)



Ähnliche Dokumente
CHECKLISTE IMMOBILIENERTRAGSTEUER

A N G A B E N D E S V E R K Ä U F E R S Z U R I M M O B I L I E N B E S T E U E R U N G ( B E B A U T E S G R U N D S T Ü C K )

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

1. Wie kann ich eine Rückerstattung aus der Steuerkorrektur geltend machen?

Abschrift. Zur Optionspflicht, welche für Sie am eingetreten ist, weisen wir Sie auf folgendes hin:

Ich beantrage als Groß-/Stiefelternteil, dass die in Betracht kommenden Kinder- und Betreuungsfreibeträge auf mich übertragen werden.

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

Einzureichende Unterlagen für eine Mietwohnung

6-Zimmer-Reihenmittelhaus in Köln-Brück

Der ideale Zeitpunkt und die Finanzierung beim Immobilienkauf

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Informationschreiben 85 / 2015

Sonniges Sûd-Grundstûck!

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Maklerauftrag für Vermieter

Informationen zum Wohngebiet Kirchstraße

HAUSHALTS- GROSSGERÄTE

Musterverträge. Wichtiger Rechtshinweis

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Die selbst genutzte Immobilie Immobilien als Geldanlage Kaufen, bauen, sanieren: Was ist sinnvoll für mich?.. 15

Wichtige Info szum Lehrabschluss!

Elternzeit Was ist das?

Die Entscheidung für den Kauf einer Immobilie ist von erheblicher Tragweite, verbunden mit einer langfristigen finanziellen Verpflichtungen.

Richtlinien zur Gewährung einer Ansiedlungs- und Geburtenförderung der Gemeinde Weidhausen b.coburg

Testinstruktion BVB-09

Auftrag des Lieferanten an den Netzbetreiber zur Unterbrechung der Anschlussnutzung gemäß 24 Abs. 3 NAV

NÖ Kindergartentransportkostenzuschuss

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Ehescheidungsformular

Insolvenzeigenantrag mit Antrag auf Restschuldbefreiung nebst Anlage

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Crashkurs Buchführung für Selbstständige

Repräsentative Umfrage zur Beratungsqualität im deutschen Einzelhandel (Auszug)

C.O.X. Einkommensteuergesetz: Einführung einer Bauabzugssteuer

Der Energieausweis Chance oder Schikane? - Der Energieausweis für Wohngebäude -

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Umsatzsteuer im Kulturbereich. Referentin: Elke Flake, Regionalberaterin

Referent Harald Scheerer Dipl. Kfm. Steuerberater

Ihre Informationen zum neuen Energieausweis.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Mietpreisbremse: Auswirkungen einer berechtigten Rüge Folgen für den Immobilienerwerb

VOLKER von WÜLFING IMMOBILIEN GMBH 0531/ Seite 1/5. Kurzangebot

Schöner Wohnen. Viel schöner als ein Sparbuch. in der Weststadt. Kaufpreis weststadtmakler. de. weststadtmakler. de

Mietvertrag. Zwischen. Münster Mohawks Lacrosse e.v. c/o Gerrit Dopheide Finkenstrasse Münster. im Folgenden auch Vermieter genannt.

R at a g t ebe b r I m m bili l e i n K a K uf

INFORMATIONEN FÜR KUNDEN UND LIEFERANTEN VON GLAUCH REISEN

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen

swb-förderprogramm PEDELECS UND CO. Ihr Förderprogramm für leichte Elektrofahrzeuge mit Lithium-Ionen-Akku-Technologie JETZT BIS ZU SICHERN!

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

A. Persönliche Daten der Ehegatten

1. Grunderwerbsteuer vom Wert der Gegenleistung... 3,5% (Ermäßigung oder Befreiung in Sonderfällen möglich)

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Futtereinheiten können noch über die Handelsplattform von Van Lanschot gehandelt werden.

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Kaufvertrag über ein gebrauchtes Kraftfahrzeug

Statuten in leichter Sprache

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Umsatzsteuer: Die Lieferung und der Erwerb neuer Fahrzeuge in der EU. Nr. 119/08

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an:

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch:

EWR GmbH. ppa. Giera. * nur 6 Cent je Gespräch, Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Minute

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

Ich beantrage die Ausstellung einer vorläufigen Sachkundebescheinigung für

Mietvertrag für Wohnraum

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer

(Wohnungs-Erbbau-) Grundbuch Blatt Gemarkung Flur Flurstück/Parzelle Größe in m 2. Straße, Hausnummer. Miteigentumsanteil von

Häufig gestellte Fragen

Steuerpflichten für Eigentümer von Immobilien in Spanien

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau

Die Beitrags-Ordnung vom Verein

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Meinungen zur Altersvorsorge

Urlaubsanspruch = Nominale Zahl der Urlaubstage X Pflichtarbeitstage pro Woche / 6 Werktage

FAQ Freunde-werben auf osnatel.de

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

1. die Gründung und den Erwerb von Betrieben und Betriebsstätten im Ausland;

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Rechtsanwaltskanzlei Germer

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Bitte legen Sie sämtliche Rechnungen über die Anschaffungs- und Anschaffungsnebenkosten (z.b. Montage und Inbetriebnahme) bei.

Bewerbung für finanzielle Unterstützung durch das KHG-Stipendium für Studierende mit Flüchtlingshintergrund

Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden.

LEITFADEN STORNIERUNG

In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie:

Richtlinie. über die Vergabe von. städtischen Wohnbaugrundstücken in Neubaugebieten. vom 06. November 2007

Das ist es mir wert!

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Können Hunde lächeln?

Endspurt-Darlehen für Studierende vom Studierendenwerk Trier

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

Transkript:

A N G A B E N D E S VERKÄUFERS ZUR I M M O B I L I E N B E S TE U E R U N G (nicht gewerblich) Allgemeine Angaben a) Persönliche Daten Verkäufer Name: SV-Nr.: Adresse: TelefonNr.: Steuernummer: WohnsitzFA: Bankverbindung IBAN: BIC: b) Angaben zur Immobilie EZ KG Anteile Kaufpreis/anteil: Handelt es sich um einen Privatverkauf? (dh nicht im Rahmen eines Gewerbes) Ja Nein Handelt es sich um ein unbebautes Grundstück? Ja Nein Handelt es sich um ein bebautes Grundstück? Ja Nein Wenn es sich um ein unbebautes Grundstück handelt, dann beantworten Sie bitte die Fragen zu Punkt 1., wenn es sich um ein bebautes Grundstück handelt, beantworten Sie bitte die Fragen zu Punkt 2.

1. Für den Fall, dass es sich um ein unbebautes Grundstück handelt: - Wann haben Sie das Grundstück in Ihr Eigentum erhalten? - Haben Sie das Grundstück gekauft geschenkt erhalten geerbt Falls Sie das Grundstück gekauft haben: Wie teuer war das Grundstück? (Bitte Vorlage des Kaufvertrages!) Sonstige Gegenleistungen? Falls Sie das Grundstück geerbt oder geschenkt erhalten haben: Wann wurde das Grundstück vom Rechtsvorgänger gekauft? Wie teuer war das Grundstück (falls dies noch eruierbar ist)? Sonstige Gegenleistungen? Wurde das Grundstück nach dem 31.12.1987 in Bau-Wohngebiet umgewidmet? Ja Nein Wenn ja, wann? 2. Für den Fall, dass es sich um ein bebautes Grundstück handelt: Haben Sie das Grundstück gekauft und das Haus selbst errichtet bzw. auf eigene Rechnung errichten lassen? Haben Sie das Grundstück geerbt oder geschenkt erhalten und das Haus selbst errichtet? Haben Sie das Grundstück samt Haus (Wohnung) gekauft? Seite 2

Haben Sie das Grundstück samt Haus (Wohnung) geschenkt oder geerbt erhalten? Im Falle eines Hauses, wie groß ist die Liegenschaft? m² 2.1. Für den Fall, dass Sie das Grundstück samt Haus oder die Wohnung gekauft haben: Wann haben Sie das Grundstück samt Haus (oder die Wohnung) gekauft? - Wie hoch war der Kaufpreis? (Bitte Vorlage des Kaufvertrages!) - Sonstige Gegenleistungen? - Was waren Ihre Nebenkosten? (Vertragserrichtungskosten, Grunderwerbsteuer, Eintragungsgebühr, Maklerkosten) [Bitte Vorlage der Belege!] - Haben Sie Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten gehabt und in welcher Höhe? (Vorlage der entsprechenden Rechnungen ist Voraussetzung!) Haben Sie seit Kauf des Hauses bis zum jetzigen Verkauf das Haus (oder Wohnung) durchgehend bewohnt und war dies Ihr Hauptwohnsitz? Ja Nein Haben Sie im Haus (oder in der Wohnung) in den letzten 10 Jahren durchgehend mehr als 5 Jahre als Hauptwohnsitz gewohnt? Ja Nein Wenn ja, von wann bis wann? Geben Sie mit dem Verkauf den Hauptwohnsitz auf? Ja Nein Haben Sie den Wohnsitz bereits aufgegeben? Ja Nein Wenn ja, wann? Seite 3

2.2. Für den Fall, dass Sie das Grundstück samt Haus (oder Wohnung) geerbt oder geschenkt erhalten haben: Wann haben Sie das Grundstück samt Haus (oder Wohnung) erhalten? Wurde das Grundstück nach dem 31.12.1987 in Bauland oder Bau-Wohngebiet umgewidmet? Ja Nein Haben Sie im Haus bzw. in der Wohnung in den letzten 10 Jahren durchgehend mehr als 5 Jahre als Hauptwohnsitz gewohnt? Ja Nein Wenn ja, von wann bis wann? Geben Sie mit dem Verkauf den Hauptwohnsitz auf? Ja Nein Haben Sie den Hauptwohnsitz bereits aufgegeben? Ja Nein Wenn ja, wann? Wann hat Ihr Rechtsvorgänger das Haus samt Grundstück (bzw. Wohnung) gekauft? Für den Fall, dass Ihr Rechtsvorgänger das Grundstück samt Haus (bzw. Wohnung) nach dem 31.03.2002 gekauft hat: - Wie hoch war der Kaufpreis? (Bitte Vorlage des Kaufvertrages!) - Sonstige Gegenleistungen? - Wie hoch waren die Nebenkosten? (Bitte Vorlage der Belege!) Für den Fall, dass Ihr Rechtsvorgänger das Haus nach dem 31.03.2002 selbst gebaut hat: Wann wurde es gebaut? - Wann wurde dieses Grundstück gekauft? Seite 4

- Haben Sie oder Ihre Rechtsvorgänger in den letzten 10 Jahren Einkünfte aus Vermietung aus dem Objekt hieraus erzielt? Ja Nein - Wie hoch war der Kaufpreis und sonstige Gegenleistungen?. Für den Fall, dass Einkünfte in den letzten 10 Jahren erzielt worden sind oder das Haus in den letzten 5 Jahren nicht von Ihnen als Hauptwohnsitz verwendet wurde: - Wie hoch waren die Errichtungskosten des Hauses? (Bitte Vorlage von Belegen!) - Wie hoch war der Kaufpreis des Grundstückes? - Wann wurde das Grundstück vor Errichtung des Hauses gekauft? - Hat Ihr Rechtsvorgänger beim Bau des Hauses einen Vorsteuerabzug erhalten? Ja Nein 2.3. Für den Fall, dass Sie das Haus selbst gebaut haben (bzw. bauen lassen haben): Wann haben Sie das Grundstück für den Hausbau gekauft? Wie hoch war der Kaufpreis für das Grundstück? (Bitte Vorlage des Kaufvertrages!) Sonstige Gegenleistungen? Für den Fall, dass Sie das Grundstück geerbt oder geschenkt bekommen haben: - Wissen Sie den Kaufpreis den Ihr Rechtsvorgänger hatte? (Bitte Vorlage des Kaufvertrages!) Seite 5

- Wann haben Sie das Haus errichtet? Haben Sie das Haus seit Errichtung durchgehend bis jetzt mehr als 2 Jahre als Hauptwohnsitz genutzt? Ja Nein Geben Sie mit Verkauf den Hauptwohnsitz auf? Ja Nein Haben Sie im Haus in den letzten 10 Jahren durchgehend mehr als 5 Jahre als Hauptwohnsitz gewohnt? Ja Nein Von wann bis wann? Haben Sie den Hauptwohnsitz mit Verkauf oder bereits vorher aufgegeben? Ja Nein Haben Sie in den letzten 10 Jahren Einkünfte aus Vermietung aus dem Objekt hieraus erzielt? Ja Nein Für den Fall, dass Sie das Haus nicht entsprechend als Hauptwohnsitz verwendet haben oder daraus Einkünfte erzielt haben, wäre folgende Frage zu beantworten: - Wie hoch waren die Errichtungskosten des Hauses (Bitte Vorlage von Belegen!) - Haben Sie bei der Errichtung Vorsteuer rückerstattet erhalten? Ja Nein Für den Fall, dass Sie das Grundstück (zum Hausbau) geschenkt/geerbt bekommen haben oder vor 31.12.2002 gekauft haben: Wurde das Grundstück nach dem 31.12.1987 in Bauland oder Bau- Wohngebiet umgewidmet? Ja Nein Ich bestätige hiermit, dass ich diese Angaben nach bestem Wissen und Gewissen richtig und vollständig gemacht habe und auf Basis dieser Angaben die Vertragsverfasser eine entsprechende Abgabenerklärung/Selbstberechnung der Immobiliensteuer durchführen können. Die Vertragsverfasser übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit dieser Angaben und sind auch nicht verpflichtet Nachforschungen in Bezug auf Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben anzustellen. Seite 6

Ich beauftrage die Vertragsverfasser, dem jeweils zuständigen Finanzamt auf Basis der vorangeführten Informationen die erforderlichen Mitteilungen zu erstatten und die besondere Vorauszahlung zu berechnen. Die besondere Vorauszahlung muss von mir bis zum 15. des auf die Wirksamkeit des Vertrages zweifolgenden Monats an mein Wohnsitzfinanzamt bezahlt werden. Den Vertragserrichter treffen diesbezüglich keine Zahlungsverpflichtungen! Der Vertragsverfasser wird beauftrag und ermächtigt, die Inmmobilienertragssteuer auf Grundlage obiger Angaben selbst zu berechnen und zu entrichten. Ich garantiere die Vollständigkeit und Richtigkeit der dem Vertragserrichter erteilten Informationen und übergeben Unterlagen., am Veräußerer Hinweis: Auch nach erfolgter Selbstberechnung und Entrichtung der Steuer kann eine Veranlagung der Steuer beim zuständigen Finanzamt beantrag werden ( 30b Abs 3 EStG), etwa wenn die Steuer unrichtig oder unvollständig berechnet wurde. Eine allenfalls zu viel bezahlte Steuer ist vom Finanzamt zurückzuerstatten. Beilagen (bitte ausfüllen): Seite 7