Kosten: 44,-- /Person incl. der fertigen Verfügungen (Anmeldung erforderlich)



Ähnliche Dokumente
Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.:

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Termine Dezember 2011 Februar 2012

Veranstaltungen im Juli 2009

Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine Dezember 13 bis Februar 14

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl

Veranstaltungen im Oktober 2009

Dienstag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine Dezember 14 bis Februar 15

September bis November 2017*

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Termine Juni, Juli, August 2013

Dienstag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine Juni bis August 2015

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Termine September - November 2011

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.:

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.:

Veranstaltungen im Oktober 2008

Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine September bis November 2014

September bis November 2018 *

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.:

Patientenverfügung Selbstbestimmt vorsorgen für den Ernstfall

Veranstaltungen im Juli 2008

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Donnerstag 14 bis Uhr Hausbesuche nach Absprache! Veranstaltungen im April 2007

September bis November 2016*

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.:

Patientenverfügung Selbstbestimmt vorsorgen für den Ernstfall (4 Veranstaltungen, jeweils Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus)

Dienstag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine September bis November 2015

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

MRegelmäßige Veranstaltungen

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Aktive Senioren - Erfahrungen sinnvoll einsetzen Informationsbroschüre zum Bielsteiner Netzwerk. BieNe. Ich für mich - Wir für uns

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

SENIORENPROGRAMM 2017

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Regelmäßige Veranstaltungen im März Montag

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Veranstaltungskalender

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Unser Programm Februar/März 2018

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

P r o g r a m m

WIR SIND DABEI! WETZLARER VEREINE. öffnen ihre TÜREN für Menschen mit DEMENZ und ihre Angehörigen und Begleiter

Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom

Veranstaltungen für Senioren

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016

Telefon Mail /

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen ab

SENIORENPROGRAMM

Veranstaltungskalender

Veranstaltungen für Senioren

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019

Senioren-Kalender 2016

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018

AWO Servicehaus Norderstedt Betreutes Wohnen für Senior/innen. Angela Forray-Freudenberg (Einrichtungsleitung) Adina Tack (Sozialer Dienst)

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK Jänner Juli 2017

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Verbandsnachrichten Januar März 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe:

Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433

Offene Behindertenarbeit OBA. Veranstaltungen. April - September Caritas-Sozialstation Eichstätt

Senioren-Kalender 2018

SENIORENPROGRAMM 2016

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Wir laden herzlich ein zu folgenden Veranstaltungen im November 2018

FEBRUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Veranstaltungskalender Juni 2018

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Unser Programm im Dezember 2017

Juli und August 2017 Gustav-Freytag-Treff Treff August-Creutzburg-Straße Klub Galletti

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt.

SENIORENPROGRAMM 2015

Transkript:

OASe im Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Konrad Gerards: 02262-797 120, k.gerards@wiehl.de Fax: 02262/797 121 Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl Dienstag: 10-12 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: 02262 1042 Hausbesuche nach Absprache! 30.09.: 9 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein: Geselliges Frühstück mit anschließender öffentlicher Redaktionssitzung der Info-OASe für die Ausgabe Januar März 2011 Interessierte sind erwünscht (Anmeldung sinnvoll) Patientenverfügung - Selbstbestimmt vorsorgen für den Ernstfall (5 Veranstaltungen, jeweils 19-21 Uhr, Johannes-Hospiz, Tannhäuser Str. 28 A, Wiehl Bitte in den umliegenden Straßen parken!!! 29.09.: Einführung (gesetzliche Grundlagen, aktuelle Rechtsprechung,) Referentinnen: Anke Groß und Beate Mehler 06.10.: Die Patientenverfügung in Medizin und Pflege Referenten: Dr. med. Dieter Söntgerath, Allgemeinarzt, Wiehl und Uwe Söhnchen Die Alternative Hauskrankenpflege, Gummersbach 13.10.: Vorsorgevollmacht (Inhalte und Grundlagen) Referentinnen: Anke Groß und Beate Mehler 20.10.: Selbstbestimmung am Lebensende Patientenverfügung und Ethik Referentin: Simone Justus, Seelsorgerin im Krankenhaus Gummersbach 27.10.: Erstellung der eigenen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Kosten: 44,-- /Person incl. der fertigen Verfügungen (Anmeldung erforderlich) Veranstalter: Wiehl vernetzt (die alternative Hauskrankenpflege Uwe Söhnchen, Malteser Hospizgruppe Wiehl, Betreuungsbüro Groß & Mehler Wiehl, OASe der Stadt Wiehl) Veranstaltungen im Oktober 2010 Ab 01.10., jeden Freitag, HausNr.7, Bechstr. 7, Bielstein: 8:30 10:00 Uhr, PC-Kurs für Fortgeschrittene 10:15 11:45 Uhr, PC-Kurs für Anfänger (Windows) Kosten: 95 für jeweils 10 Veranstaltungen, Anmeldung erforderlich

PC-Spezialkurse: Einladungen gestalten: 10.11. und 17.11., 10:15-11:45, 22 Euro Eigenes Briefpapier entwerfen: 24.11., 10:15-11:45, 11 Euro Umgang mit Word und Windows sind Voraussetzung. Stick und Bild bitte mitbringen Dozentin: Ute Brandsch-Böhm, Anmeldung erforderlich 10.10.: 10 12 Uhr, Burghaus Bielstein: Bis hierher.und wie weiter? Projektwerkstatt des Bielsteiner Netzwerkes (BieNe) Was bisher geschah. Die Geschichte von Frau Blum oder: Was ist Netzwerkarbeit? Ich für mich und/oder für andere? Was fehlt mir in Bielstein? Möglichkeiten der Mitgestaltung. Tu, was du kannst, mit dem, was du hast, da, wo du bist. (Th.Roosevelt) 14.10.: 19 Uhr OASe-Treff im Johanniter-Haus, Wiehl Infoveranstaltung zum Projekt "NADIA" Gesucht werden Demenzkranke und Angehörige, die bereit sind, an einer wissenschaftlichen Untersuchung über den Einfluss von Kraft- und Bewegungstraining auf Demenzkranke teilzunehmen. Anmeldung sinnvoll 25.10., 10 Uhr, HausNr.7, Bielstein: Eröffnung des Standorts Weitblick-Freiwilligenbüro durch Dr. Nürmberger und Bürgermeister Becker-Blonigen Interessierte sind willkommen!!!! 27.10.: 15 Uhr, HausNr7, Bechstr.7, Bielstein Teeprobe mit Genuss mit Barbara Mintert, Teetässchen Bielstein, Anmeldung erforderlich 28.10.: jeden Donnerstag 9:30 11 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus, Wiehl Kreatives Gedächtnistraining, Leitung: Elke Schmitt Kosten: 24 Euro (8 Veranstaltungen), Anmeldung erforderlich Veranstaltungen im November 2010 10.11.: 14:15 Uhr, Parkplatz am Johanniter-Haus, Wiehl Erzählcafe: Alte Puppen - Besuch einer Privat-Sammlung Im Anschluss findet ein gemeinsames Kaffeetrinken statt. Anmeldung erforderlich 13.11.: 14 18 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus, Wiehl Im Leben bleiben. Aber wie? - Orientierungsveranstaltung für pflegende Angehörige und Interessierte Referent: Uwe Söhnchen, Die alternative Hauskrankenpflege (Anmeldung erforderlich)

21.11.: 12 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus, Wiehl Literarischer Brunch: Die Zeit wird es zeigen" von Mira Magén Roman aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. Referentin: Karin Vorländer Kosten: 6,- für Mittagsimbiss und Getränke, Anmeldung erforderlich 24.11.: 19 Uhr, HausNr7, Bechstr.7, Bielstein Bielsteiner Gespräche mit Emil Funk: Über die Geschichte der Erzquellbrauerei Außerdem: frisches Kölsch und deftiger Imbiss Kosten: 5 Euro/Person, Anmeldung erforderlich 28.11.: 9 bis ca. 12.30 Uhr OASe-Treff im Johanniter-Haus, Wiehl Frühstück einmal anders mit Ines Pack Es gibt neben Käsebrot und Marmeladen viele Möglichkeiten für ein gelungenes Frühstück. Sie lernen, wie Sie mit der Fünf-Elemente-Ernährung entspannt, vital und gut gelaunt in den Tag starten können. Kosten 23,60 zzgl. Lebensmittelumlage, Anmeldung erforderlich Veranstaltungen im Dezember 2010 16.12.: 15 Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl Weihnachtsfeier mit Kaffee und Kuchen Den Nachmittag gestalten Michael Hensel (Gesang, Keyboard) und Mario Seer (Gesang, Gitarre) mit vorweihnachtlichen Liedern zum Mitsingen. Bunter Mix aus winterlicher Kulisse (projiziert auf eine Leinwand), besinnlicher Musik und Gedichtvorträgen. Kosten: 5 /Person, Anmeldung erforderlich 20.12.: Das neue OASe-Programm und die Zeitung Info-OASe für die Monate Januar März 2011 erscheinen. 25.12.: 9:30 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus, Wiehl Frühstücksrunde Kosten: 5 Euro, Anmeldung erforderlich 28.12.: 10 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus, Wiehl: Offene Redaktionssitzung Info-OASe für die Ausgabe 2/2011 01.01.: 14:30 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus, Wiehl Geselliges Kaffeetrinken Kosten: 5 Euro, Anmeldung erforderlich Gruppenangebote Mittagessen (frisch gekocht) Jeden Mittwoch, 12 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus Kosten: 5 (incl. Getränke), Anmeldung erforderlich Die Speisepläne liegen rechtzeitig im OASe-Treff aus.

Demenzcafe mit offener Angehörigengruppe Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, 14:30 16:30 Uhr Bethel-Treff, Wülfringhauser Str. 80, Seniorenzentrum Bethel Kosten: 10 Euro Betreuungspauschale (Rückerstattung durch Pflegekasse möglich) Veranstalter: Seniorenzentrum Bethel, OASe der Stadt Wiehl Deutsche Schlaganfallhilfe Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige Jeden 2. Montag im Monat 16:30 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus Termine: 11.10., 08.11. und 13.12.2010 Leitung: Heike Vetter, Tel.: 02262/797413 Gestalttherapeutin und Betroffene, barrierefreier Zugang Treffen der ehrenamtlichen Seniorenhilfe Wiehl hilft e.v. /OASe 11.10. und 08.11.10, 19 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus, Wiehl Interessierte Zeitschenker, die einmal wöchentlich alleinstehende, ältere Menschen unterstützen möchten (Begleitung zum Arzt, Einkäufe, Behördengänge, Gespräche etc.) sind willkommen. Klöngruppe Neues von letzter Woche Jeden Montag, 14 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus Strick- und Häkellust Jeden 1. und 3. Samstag im Monat, OASe-Treff im Johanniter-Haus, Wiehl Beginn: 16.10.10, 14 Uhr Über 60 der schönsten Strick- und Häkelmodelle nach modischen und traditionellen Handarbeitsmethoden können wir in dieser Zeit entwickeln und herstellen. Kreative, besondere Schmuckstücke aus Strick anfertigen, die ein Hingucker sind. Wer möchte mitmachen? Voranmeldungen erwünscht Nähen OASe-Treff im Johanniter Haus Jeden letzten Mittwoch im Monat, immer um 15 Uhr (27.10. und 24.11.10) werden Kleinstnäharbeiten von ehrenamtlichen Helferinnen übernommen. Anmeldung sinnvoll Englisch für Fortgeschrittene, Leitung Gisela Pühler. Wieder ab 19.10.: jeden Dienstag, 10 11.30 Uhr, HausNr.7, Bechstr. 7, Bielstein ------------------------------------------------------------------------------------------------- Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene: (Leitung: Heike Richter) ab 05.10., jeden Dienstag, 9:30 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus 20 Veranstaltungen, kostenlose Schnupperstunde, Anmeldung erforderlich ab 20.10., jeden Mittwoch, 9:15 Uhr, HausNr7, Bechstr.7, Bielstein (Dieser Kurs ist belegt) ab 21.10., jeden Donnertag, 12 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7 Bielstein 20 Veranstaltungen, kostenlose Schnupperstunde, Anmeldung erforderlich -------------------------------------------------------------------------------------------------

Literaturkreis Drabenderhöhe, immer um 16 Uhr, im ev. Gemeindehaus, 27.10.: Georg Friedrich Händel - Leben und Werk Referenten: Heidrun und Horst Niedtfeld 24.11.: Kurzgeschichten: Auf der Suche nach dem Vater und auf den Spuren eines Pfarrers Referent: Günther Cernetzki -------------------------------------------------------------------------------------------------- Literaturkreis Wiehl, immer um 15 Uhr, im OASe-Treff im Johanniter-Haus: 14.10.: Ilse Gräfin von Bredow Kartoffeln mit Stippe (Buchvorstellung) Referentin: Gisela Eschmann 28.10.: Don Juan/Don Giovanni der steinerne Gast Musikbeispiel und Libretti Referentin: Hedwig Gossel 11.11.: Zwischen Ruhrpott und Afrika Fritz Pawelzik: ein Original uns seine Geschichte(n) Referentin: Karin Vorländer 25.11.: Brigitte Röthlein Marie und Pierre Curie Leben in Extremen Referent: Rolf-Dieter Gossel 09.12.: Adventfeier des Literaturkreises: Bitte Gedichte, Texte etc. mitbringen Sport und Bewegung Wassergymnastik und Schwimmen im Hallenbad Bielstein: 1. Jeden Dienstag, 15-16 Uhr, Leitung: Astrid Nölling 2. Jeden Samstag, 9-10 Uhr, Leitung: Jennifer Nölling Beide Kurse sind zurzeit belegt. ----------------------------------------------------------------------------------------------- Kegeln: Jeden Mittwoch, 16:00 Uhr, Bielsteiner Hof, Unterbantenberg Die Bielsteiner Spätlese lädt Interessierte herzlich ein ----------------------------------------------------------------------------------------------- ab 26.10.: Dienstag, 10 11:30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Wiehl Schulstraße 2. Tanzvergnügen: Mitmachtänze für Jedermann Wir trainieren Körper und Geist und erleben Tanz als die fröhlichste Fitness. Eine "Schnupperstunde" ist möglich. Leitung: Eveline Waldmüller, Tanzleiterin, Kosten: 35,- (10 x) ----------------------------------------------------------------------------------------------- Bewegt älter werden - Leichte Seniorengymnastik (auch im Sitzen): Jeden Dienstag, um 15 Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus, Wiehl Leitung: Ruth Stöcker-Schwan (Anmeldung erforderlich) Jeden Dienstag, um 14:30 Uhr im HausNr.7, Bechstr. 7, Bielstein Einsteigen jederzeit möglich, Leitung: Andreas Harnisch. ----------------------------------------------------------------------------------------------- Fit für 100 - Bewegungsprogramm der Sporthochschule Köln zur Sturzreduzierung und Gleichgewichtsschulung Jeden Dienstag um 16 Uhr und jeden Freitag um 11:45 Uhr, Johanniter-Haus, Wiehl Leitung: Ruth Stöcker-Schwan, Gesundheitstrainerin und speziell geschulte Präventionsübungsleiterin (Anmeldung erforderlich) Einige Krankenkassen erstatten die Gebühren bis zu 80 % (ein Kurs pro Jahr). -----------------------------------------------------------------------------------------------

Wandern (Treffen: Wenn nicht anders angegeben, um 13:30 Uhr, Einfahrt Parkplatz Freibad/Eishalle, Wiehl) ca. 7 km: 05.10.: Wanderung mit Ingrid und Hans-Jürgen Pott 02.11.: Wanderung mit Inge Klein.Weiterer Treffpunkt Parkplatz Aggertalsperre (Staumauer) 07.12.: Wanderung mit Johannes Osberghaus, anschließend Einkehr im OASe-Treff mit Glühwein und Stollen ca. 5 km: 19.10.: Wanderung mit Marianne Jacobs 16.11.: Wanderung mit Anni Wittgens und Edelgard Haas Weiterer Treffpunkt: Kauflandparkplatz Dieringhausen, gegenüber Kaffee Pütz Bridge: Jeden 1. und 3. Montag, 10 12 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus, Jeden 2. Und 4. Montag, 14.30 16.30 Uhr Rommé: Jeden Dienstag, 14 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus, Wiehl Offener Schachtreff (mit Anleitung) Jeden Donnerstag, 10-12 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus, Wiehl Anleitung: Alfred Strobel Canasta: Jeden Donnerstag, 14 bis 17 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus Klassische Gesellschaftsspiele (Mensch ärgere dich nicht, Halma, Dame usw.) 15 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus, Wiehl Termine: 13.10., 27.10., 10.11., 24.11., 08.12. und 22.12.2010 Leitung: Hans-Hermann Schäfer Doppelkopf: 14:30 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus, Wiehl Termine: 13.10., 27.10., 10.11., 24.11., 08.12. und 22.12.2010 NEU!!!!!! Doppelkopf für Anfänger: 14:30 OASe-Treff im Johanniter-Haus, Wiehl Termine: 13.10., 27.10., 10.11., 24.11., 08.12. und 22.12.2010 Anleitung: Christel Marie Auswitz Skat spielen und lernen: 15 Uhr, Clubhaus im Johanniter-Haus, Wiehl Termine: 07.10., 21.10., 04.11., 18.11., 02.12., und 16.12.2010 Anleitung: Jürgen Pott Teilnahmebedingungen: Eine Abmeldung von Veranstaltungen, die den Zusatz Anmeldung erforderlich tragen ist bis eine Woche vorher kostenlos möglich. Erfolgt die Abmeldung später und der Platz kann nicht weiter vergeben werden, ist die Stadt Wiehl berechtigt, die geleistete Anzahlung einzubehalten. Bei allen Veranstaltungen besteht keine Haftung durch die Stadt Wiehl

Angebote des EfI-Teams Wiehl Jeden 1. Sonntag im Monat: Früher an später denken Sonntagstreff 14 Uhr, HausNr.7, Bechstr. 7, Bielstein Termine: 03.10., 07.11. (Achtung im Burghaus Bielstein) und 05.12.2010 mit Seniortrainerin Irmhild Klein Jeden 1. Montag im Monat: Diabetikertreff Zeit für Diabetes immer 10 12 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus. Termine: 04.10., 08.11. (zweiter Montag) und 06.12.2010 mit Seniortrainerin Solweigh Lohmar Gesellschaftstanz Tanzzentrum Markus & Andre Kasel, Homburgerstr.9, Wiehl Jeden Dienstag, 15 16 Uhr Tanzen, eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen für 4,50 /Person Mit Seniortrainer Volker Wirtz OASe-Kultur-Mobil mit dem Koffer unterwegs Ehrenamtliche tätige Menschen kommen mit Ihrem Hobby oder Lieblingsthema ins Haus. Es werden Menschen besucht, die nicht, selten oder nur noch mit fremder Hilfe ihre Wohnung verlassen können oder in einer sozialen Einrichtung leben. Das gibt es nur in Wiehl. Das kann sich jeder leisten! Aktuelle Kofferliste: - 50er-Jahre-Kaffeetafel - Reise- und Kulturkoffer Frankreich - Steine-erzählen-Geschichten - Handwerkerdienst für Kleinstreparaturen - Skat - Lebenslinien (Biografiearbeit) - Live-Musik - Gesellschaftsspiele (Mensch ärgere dich nicht, Halma, Dame, etc.) - Gedächtnistraining - Bewegung Für weitere Informationen und Buchungen, wenden Sie sich an die OASe

BieNe (Bielsteiner Netzwerk) HausNr7, Bechstr.7, 51674 Wiehl-Bielstein, Telefon: 02262/727337, Fax: 02262/712214 Termine und Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2010 Aktuelle Termine in der Tagespresse oder im Internet unter: http://www.wiehl.de/buerger/soziales/oase/bielsteiner-netzwerk http://www.wiehl.de/buergerinfo/zeitung/b0905.pdf Allgemeines Monatstreffen Die gewählten Sprecher aller Netzwerkgruppen treffen sich einmal monatlich um 09 Uhr zum BieNe-Arbeitstreffen im HausNr7 : Termine: 07. Oktober (ausnahmsweise donnerstags), 08. November und 06. Dezember 2010 Wöchentliche Sprechzeiten für Jedermann (im HausNr7, 02262 1042) Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr können Sie sich bei den Netzwerkern persönlich über Angebote und Möglichkeiten der Mitarbeit informieren. Wandergruppe Einmal monatlich eine Wanderung mit anschließender Einkehr. Die Wandertermine und strecken erfahren Sie unter den unten angegebenen Telefonnummern oder über die aktuelle Tagespresse. Kontakt: 02262/1024 Singkreis Zwanglose Treffen zum gemeinsamen Volksliedersingen (in den Pausen: Kaffee und selbstgebackener Kuchen) Regelmäßig montags, alle 14 Tage, 15 bis 17 Uhr: 11.10., 25.10., o8.11., 22.11., 06.12. und 20.12.2010 Ansprechpartner: Eheleute Mertens: 02262 1211 oder Ernst August Beckers: 02261-74170 Musik und Kunst Offenes Treffen, jeden zweiten Mittwoch im Monat, 14:30 Uhr ( HausNr7 ). Termine: 13.10., 10.11. und 08.12.10 Für alle, die sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u. a. interessieren, gemeinsam Kultur-Veranstaltungen besuchen und sich auf die Besuche vorbereiten möchten. Weitere Infos unter 02262 7175105 Wissensvermittlung Kostenlose Beratungen und Veranstaltungen zu folgenden Fachthemen: 1. Informationen zu Rechtsfragen: Jürgen Schneider, Rechtspfleger a. D. (keine Schuldnerberatung!): ab 14.10., alle 14 Tage, donnerstags, 9 11 Uhr Terminabsprache möglich unter: 02262 3548 (Herr Schneider)

2. Alles rund um den Computer: Offene Fragestunde zum Thema Rund um den Computer - Hilfe zur Selbsthilfe. Alle 14 Tage, ab 14.10., donnerstags, 9 11 Uhr Bitte keine eigene Hardware mitbringen! Je nach Nachfrage und Bedarf auch Kurse zu Windows-Betriebssystemen und Windows-Software (inkl. Schulungsunterlagen) zum Selbstkostenpreis. 3. Deutsch lernen und lehren: Begegnung von Spätaussiedlern und Oberbergern, jeden Donnerstag, um 15 Uhr 4. Planen und Bauen Neubau und Bestand (allgemeine Beratung): Karlernst Vetter, Architekt Terminvereinbarung erforderlich (02262-1042und 02262/797120) 5. Unterstützung bei Behördengängen und Anträgen für Alt und Jung: Inge Kirchner (02262-970135), Terminvereinbarung erforderlich Zu den Gruppen, den handelnden Personen, und bei evt. Programm- und Terminänderungen erhalten Sie Auskunft bei: BieNe: 02261 921322 (Herr Bruch) OASe Wiehl: 02262 797123 (Frau Neuburg) OASE Wiehl: 02262 797120 (Frau Peifer) Natürlich bekommen Sie die Auskunft auch während der wöchentlichen Sprechstunden, jeweils montags von 9 Uhr bis 11 Uhr, persönlich durch ein BieNe Mitglied oder während dieser Sprechstunden auch gerne telefonisch unter: 02262 1042 (HausNr7)! Wir wünschen allen Besuchern, Teilnehmern, Unterstützern und ehrenamtlichen Mitarbeitern eine schöne Adventszeit, glückliche Weihnachten und ein gesundes Jahr 2011. Das OASe-Team

Veranstaltungshinweise anderer Träger Diakonie an der Agger Zeit für Andere Aktion Hilfe für alte Menschen Gemeinsam Wege finden Es werden Helfer/innen gesucht, die Menschen unterstützen, die aufgrund von Alter Unterstützung benötigen oder isoliert leben. Jeden 1. und 3. Montag im Monat 14 16 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus, Ansprechpartnerin: Elke Sterzenbach (02261/76801), Sabine Maschler (02297/584) Seniorennachmittage in Weiershagen Jeden 3. Montag im Monat, 15 Uhr, ev. Gemeindehaus: Spielenachmittag und gemeinsames Kaffeetrinken Leitung: Inge Gerhard, Gisela Kittelmann, Dora Penz, Christel Baumann, Elke Vorländer Auskunft: Gisela Kittelmann (02262 3973) Kaffeestube der ev. Kirchengemeinde Wiehl jeden 2. Mittwoch, 14.45 bis 16.45 Uhr, im ev. Gemeindezentrum, Schulstr. Kontakt: Anne Trapp (02262/92785) Veranstaltungen im Seniorenzentrum Bethel Wülfringhausener Str. 80, Wiehl 09.10.: 15.30 Uhr: Klavierkonzert Mit Werken von Schubert, Tschaikowsky, Chopin, Rachmaninov u. a. mit Dimitry Gladkov, Musikhochschule Köln 06.11.: 15.30 Uhr: Klassik in Dur und Moll Soli und Duette von Mendelssohn, Schumann u. a. mit Helga Johanßen, Sopran Jürgen Scholz, Tenor Gerhard Schultze, Klavier 09.11.: 15.30 Uhr: Kramer, Zunft & Kurzweyl Dienstag!!! Mittelalterlicher Markt in Siegburg Multimediaschau mit H. J. Weigelt 18.12.: 15.30 Uhr: O du fröhliche Weihnachtliches auf der Panflöte Mit Thorsten Schlender, Hannover Seniorentreff der ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe ev. Gemeindehaus, Drabenderhöher Str. Jeden Dienstag: 15 Uhr: gestaltet von Michael Hensel Jeden Donnerstag: 15 Uhr: gestaltet von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Jeden Dienstag: 16 bis 17 Uhr: Kegeln Jeden Freitag: 15 bis 16 Uhr: Kegeln Malteser Hospizgruppe Wiehl Trauertreff- Jeden 4. Dienstag im Monat, um 19 Uhr, im Clubraum im Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl, Kontakt: Conny Kehrbaum (02262/92010) Jeden Mittwoch: 20 Uhr, CVJM-Kreis, Auf dem Pützberg, Oberwiehl: Senioren-Männerkreis (14tägig) Informationen: 02262/93622 Herr Bergerhoff

Jeden Dienstag: 14 Uhr, ev. Gemeindehaus Wiehl, Schulstr.: Teestube für Menschen mit psychischen Beschwerden und Erkrankungen (Spiel- und Gesprächsgruppe) Informationen: 02291/3663 Jeden 3. Samstag: 18 Uhr, Clubraum im Johanniterhaus, Homburger Str. 7, Gottesdienst der Ökomenischen Kirchengemeinde Jeden 3. Mittwoch: 15 Uhr, ev. Freikirchliche. Gemeinde, Mühlen-Bielstein, Mühlenfeldstr. 9: Seniorennachmittag Auskunft: Pastor Hosche (02262/2737) Jeden letzten Mittwoch: 14.30 Uhr, kath. Pfarrheim, Florastr. 7, Bielstein: Gottesdienst in der Kirche, im Anschluss Seniorentreffen Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde St. Bonifatius Bielstein Jeden ersten Dienstag: 14.30 Uhr, kath. Pfarrzentrum, Hauptstr. 65, Wiehl Gottesdienst in der Kirche, im Anschluss Seniorentr. Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde St. Maria Himmelfahrt Jeden 2. Dienstag: 15.30 Uhr, Neuapostolische Kirche Wiehl-Bielstein, Bielsteiner Str. 122: Seniorennachmittag mit Kaffeetrinken Hier könnte Ihr kostenloser Veranstaltungshinweis stehen * Eigendruck