Anforderungsprofil. für eine 24 Stunden Betreuung. 1. Allgemeine Angaben der zu betreuenden Person. Name Vorname Adresse. Geburtsdatum.



Ähnliche Dokumente
I. Allgemeine Angaben

I. Allgemeine Angaben

I. Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben. Kontaktperson Name. Patient Name. Straße. Straße. Postleitzahl (PLZ) Postleitzahl (PLZ) Ort. Ort. Telefon (Mobil)

I. Allgemeine Angaben

Adresse: Karlstraße Hamburg. Name des Patienten: Vorname des Patienten: Geburtsdatum: Adresse: Straße: Hausnummer: Postleitzahl (PLZ): Ort:

Fragebogen. Name des Patienten: Telefonnummer mit Vorwahl (Büro): Wohnt der Patient alleine? Asthma Dekubitus Osteoporose Rheuma Stoma Inkontinenz

Vorwahl (Privat): Größe: Wohnt der Patient alleine?

Fragebogen Betreuung zu Hause:

1. Allgemeine Angaben

I. Allgemeine Angaben

Postfach: Vorwahl (Haus): Größe:

FRAGEBOGEN ZUR ANGEBOTSERSTELLUNG

I. Allgemeine Angaben

Fragebogen Strategy Consulting Group

Bitte füllen Sie das Formular aus und senden dieses per Post, Fax oder per an unsere Agentur zurück.

Fragebogen zur Ermittlung der Betreuungssituation

1. Allgemeine Angaben

1. Allgemeine Angaben

Fragebogen zur Bedarfsermittlung

WG-Pflege Genossenschaftsstrasse Hanau. Name der Kontaktperson Geburtsdatum Adresse. Telefonnummer

Bedarfsanalyse. I. Allgemeine Angaben. Name/n des Patienten: Vorname/n des Patienten: Geburtsdatum: Adresse: Straße, Hausnummer: Postleitzahl, Ort:

Fragebogen zur Bedarfsermittlung

Fragebogen zur Vermittlung von Haushalts-/Pflegekräften. Allgemeine Angaben. Beginn der Leistung: Angaben zur Kontaktperson

Fragebogen. Name der Kontaktperson: Vorname der Kontaktperson: Name des Patienten: Vorname des Patienten: Telefonnummer mit Vorwahl (Privat):

Fragebogen für eine unverbindliche Preisauskunft und Bewerbungsprofile Bitte bei Ehepaare/Person ein Fragebogen ausfüllen. 1.

Fragebogen zur Bedarfsermittlung

1. Persönliche Angaben.

tempusplus 24 Fragebogen 1 N per Post N per 1. Allgemeine Angaben Patient und Kontaktpersonen 24-Stunden-Pflege und -Betreuung zu Hause

Fragebogen zur Ermittlung der Betreuungssituation

1. Allgemeine Angaben

1. Allgemeine Angaben

I Allgemeine Angaben. Pflege und Seniorenbetreuung 24 Std. Zu Hause. Kontraktperson Name der Kontraktperson Vorname der Kontraktperson Geburtsdatum

Pflegevermittlung Makolla Düsseldorf

Auftragsfragebogen für den Bereich Pflege und Serviceleistungen

1. Allgemeine Angaben

Esther. Pflegekräftevermittlung tel FRAGEBOGEN. 1.Allgemeine Angaben. Beginn der Leistung: Angaben zur Kontaktperson.

1. Allgemeine Angaben

Pflegevermittlung Makolla Düsseldorf

I. Allgemeine Angaben

Erfassungsbogen Vivet GmbH 1. Sicher und betreut im eigenen Zuhause leben. Bitte senden Sie den ausgefüllten Bogen

Erfassungsbogen Seite 1 / 6

Informationsblatt Patient Pflege Zuhause

Kontaktformular Seniorenheim Piastów Gród

1. Allgemeine Angaben

Alter: Größe: Gewicht:

Anforderungsprofil für die Betreuung

Bedarfsfragebogen. Persönliche Angaben

1. Allgemeine Angaben

Jopia 24 Stunden Seniorenbetreuung... einfach zu Hause sein. Fragebogen zur Bedarfsermittlung. Kontaktperson. Zu betreuende Person

Senior-Vital-Care. Bedarfsermittlungsbogen (Bitte in Druckschrift ausfüllen) Kontaktdaten. seriös kompetent - zuverlässig. Name der Kontaktperson:

Bitte füllen Sie diesen Fragebogen möglichst vollständig aus und senden Sie diesen an uns:

Fragebogen zum Betreuungsaufwand

Anforderungsbogen. Angaben zum Auftraggeber (Kontaktperson) Name: Vorname: Verwandtschaftsgrad:. Straße, Hausnummer:.

Erfassungsbogen Seite 1 / 6

Bedarfsfragebogen. Persönliche Angaben

Senioren Betreuungsservice Lebensfreude, Miroslawa Dopczynska, Würzbacher Weg 30, Kirkel-Neuhäusel

Fragebogen. Angaben zur Kontaktperson (Auftraggeber) Wer sollte Vertragspartner sein? Name, Vorname. Straße/Hausnummer. Ort/PLZ. Telefon. Handy.

Fragebogen. Angaben zur Kontaktperson (Auftraggeber) Wer sollte Vertragspartner sein? An wen soll die Rechnung geschickt werden?

Nein Wer unterschreibt den Vertrag?: Patient Sonstiger: Weiblich Männlich Geburtsdatum: Größe: Verheiratet Alleinstehend

Fragebogen für die Pflege zu Hause

Telefon: Telefax:

BAVARIA Pflege24. Fragebogen zur Seniorenbetreuung

Allgemeine Angaben über die zu pflegende Person und Kontaktperson

I. Allgemeine Angaben Gewünschter Beginn:

Erfassungsbogen Seite 1 / 6

Fragebogen zur Bedarfsermittlung

Anamnesebogen. Erstellungsdatum: 1. Seite von 7 Seiten

Fragebogen. 1. Kontaktperson. Name: Adresse: Telefonnummer: Adresse: Verwandtschaftsgrad: 2. Angaben zur Betreuungsperson(en)

Telefon: Telefax:

Danke für Ihre Anfrage! Um eine passende Betreuungsperson auswählen zu können, möchten wie Sie bitten, die folgenden Fragen zu beantworten: Name:...

F R A G E B O G E N. Name, Vorname: Straße,Hausnummer: PLZ,Ort: Alter: Geburtsdatum: Größe und Gewicht:

2. Angaben zur zu betreuenden Person (Leistungsempfänger)

F R A G E B O G E N. Name, Vorname: Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Alter: Größe und Gewicht: Erfolgt zu Zeit eine Versorgung durch einen Pflegedienst:

Telefon: Telefax:

Fragebogen Seite 1. Name Vorname Straße. Plz, Ort. Telefon Mobil Telefax . Verwandtschaftsgrad mit der zu betreuenden Person

Pflegelotsen Zuhause leben statt Pflegeheim

Kontaktformular. Name Name. Vorname Vorname. PLZ/Ort PLZ/Ort. Tel. (Haus) Tel. (Haus) Tel. (Arbeit) Tel. (Arbeit) Tel. mobil Tel.

Anfrage Häusliche 24 Stunden Betreuung und Pflege

Erfassungsbogen. 1. Kontaktperson. Adresse: Verwandtschaftsgrad: (zwischen der Kontaktperson und der Betreuungsperson (en)

E Mail. 2. ANGABEN ZUR ZU BETREUENDEN PERSON (Leistungsempfänger) E Mail

Unser Kundenformular. Kundenformular Die Pflegeboerse. 1. Allgemeine Daten. Daten des Patienten. Anrede: Herr Frau. Name: Vorname: Geburtsdatum:

Fax: 0571/ Post: INTERSENIO 24 Königstr Minden

1.Persönliche Angaben

Pflegepool24. Bedarfsfragebogen. Seniorenbetreuung. Seniorenbetreuung. Frankiewicz und Lastowiecki GbR Pflegepool24 Steinstr. 23a Bad Honnef

Wer ist Vertragspartner? Auftraggeber Betreute Person Wer ist Rechnungsempfänger? Auftraggeber Betreute Person

Bedarfsbogen. Name, Vorname : Straße, Hausnummer : PLZ, Ort : Geburtsdatum : Pflegestufe : Keine Härtefall

Fragebogen 24 Stunden Pflege

BITTE GUT LESERLICH AUSFÜLLEN

Vorname: Hausnummer: Ort: Mobil-Nummer: Vorname: Hausnummer: Ort: Geburtsdatum: Mobil-Nummer: Gewicht: Vorname:

Fragebogen zur Bedarfsermittlung

Transkript:

Anforderungsprofil für eine 24 Stunden Betreuung 1. Allgemeine Angaben der zu betreuenden Person Vorname Geburtsdatum Lebt die zu betreuende Person allein? 2. Allgemeine Angaben zur Kontaktperson Vorname 3. Wichtige Telefonnummern Vorname Telefonnummer Bezug:Tochter,Sohn,etc. 4. Hausarzt Vorname 5. Pflegedienst Nicht vorhanden

Altersbedingte Gehschwäche Schlaganfall Herzrhythmusstörungen Herzinsuffizienz Hypertonie Herzinfarkt Asthma Dekubitus 6. Bekannte Diagnosen Osteoporose Rheuma Stoma Inkontinenz Beginnende Demenz Demenz Alzheimer Parkinson 7. Pflegestufe Depression Multiple Sklerose Diabetis Deabetis Insulinpflichtig Allergien C2H5OH Tumor Sonstiges: Pflegestufe Pflegestufe beantragt Keine Pflegestufe 8. Aktuelle Therapien: Keine Krankengymnastik Logopädie Sonstige: Wie oft kommt der Pflegedienst? Welche Leistungen erbringt der Pflegedienst? 9. Tätigkeiten des Pflegedienstes Soll der Pflegedienst weiter in Anspruch genommen werden? Wenn, in welchem Umfang? 10. Angaben über die zu betreuenden Person Körpergröße: cm Gewicht: kg Nichtraucher: Raucher: Gelegenheitsraucher: Raucher im Haushalt: Sprache: Keine Probleme Sprachstörungen kann nicht mehr sprechen Gehör: hört gut hört schlecht ist taub Hörgerät? Sehen: sieht gut sieht schlecht ist blind Brille? Orientierung: zeitlich vorhanden zeitweise vorhanden nicht mehr vorhanden örtllich vorhanden zeitweise vorhanden nicht mehr vorhanden persönlich vorhanden zeitweise vorhanden nicht mehr vorhanden

Bewegung: mit Hilfsmitteln mit Unterstützung überwiegend im Rollstuhl bettlägerig Hilfsmittel Rollator Gehstock Unterarmstützen Rollstuhl Treppensteigen: mit Hilfsmitteln mit Unterstützung nicht möglich Hilfsmittel Fahrstuhl Treppenlift Rampe Transfer Bett/Rollstuhl: hilft mit kompletter Hilfebedarf bettlägerig, kein Transfer Transferhilfsmittel: Pflegebett Lifter Antidekubitusmatratze Rollator Rollstuhl Baden/ Duschen: hilft mit kompletter Hilfebedarf Wie oft? mal wöchentlich Hilfsmittel für Baden/ Duschen: unter Anleitung komplette Unterstützung Körperpflege: Gesicht Oberkörper Mundpflege Prothesenpflege Gesäß/ Beine Intimpflege Haare kämmen Haare waschen Rasieren Handpflege Fußpflege Haare waschen: täglich mal pro Woche nur durch Frisör Ausscheidung: Urin kontinent kontinent inkontinent Stuhl kontinent kontinent inkontinent Hilfsmittel: Windeln Vorlagen Urinflasche Katheter suprabubischer Katheter Sonstige: Schlafen: keine Probleme sporadisch gelegentlich Probleme Schlaf-/Wachrythmus gestört Wie oft steht der Patient nachts auf? Bekannte Gründe? An-/auskleiden: Schlafmittel? benötigt Hilfe komplette Unterstützung erforderlich Essen/Trinken: benötigt Hilfe (z.b. schneiden) komplette Unterstützung erforderlich Kau-/Schluckstörungen: keine Kaustörungen Schluckstörungen PEG Sonde Nahrungskarenz Trinkkarenz Diät: Nein Ja Wenn, welche?

11. Gewohnheiten und Hobbys der zu betreuenden Person (kurze Beschreibung) 12. Wie ist die zu betreuende Person vom Wesen und Charakter? Wecken: Uhr 13. Tagesstruktur des zu betreuenden Person ausschlafen lassen Vormittags: Mittags:

Nachmittags: Abends: Nachts: 14. Anforderungen/Erwartungen an die Betreuungskräfte Geschlecht: Frau Mann keine Festlegung Alter: von bis Jahre Deutsche Sprachkenntnisse: sehr gut gut Grundkenntnisse ohne Bedeutung Qualifikation: Führerschein: Diplomierte Krankenschwester Altenpfleger/In mit Erfahrung Altenpfleger/In keine Auswahl nicht erforderlich erforderlich Fahrpraxis in Deutschland Nichtraucher: Gelegenheitsraucher: Raucher: 15. Rahmenbedingungen für die Betreuungskräfte Lage der Wohnung: Wohnsituation: Großstadt, zentral Großstadt, Randbereich Kleinstadt Dorf ländlich Einfamilienhaus Mehrfamilienhaus Wohnung Einkaufsmöglichkeiten: Minuten Fußweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln Zimmerausstattung für den Mitarbeiter: Bett Tisch Schrank Radio TV eigenes Bad Zimmergröße: ca. qm Arbeitspensum: ca. 6 Std. ca. 8 Std. ca. 10 Std. Betreuung pro Tag Nachteinsätze: ab und zu häufig jede Nacht Freizeitregelung: Dauer des Einsatzes: 2 Stunden pro Tag 1-1,5 Tage pro Woche nach Absprache 1 Monat 2-3 Monate mehr als 3 Monate

16. Einsatzgebiete der Betreuungskräfte Haustiere vorhanden: Wenn, welche? Mitversorgung der Haustiere: Essenvorbereitung: Kochen: Wäsche waschen: Bügeln: Arztbesuchbegleitung: Einkaufen: Gibt es eine Haushaltshilfe? Welche weitere Hilfe benötigt der zu Betreuende im Haushalt? (z.b. Garten, Winterdienst, etc.) 17. Zusätzliche Informationen StS-Betreuungshilfe 24 UG Geschäftsfüherin Stefanie Sassenberg Teichstraße 16 31675 Bückeburg Tel 05722/2880882 info@sts-betreuungshilfe24.de Ust-ID: DE Amtsgericht Stadthagen by StS-Betreungshilfe 24 UG