Uferbefestigung und Stadtmauer

Ähnliche Dokumente
Die Ausgrabung im Überblick

Rathaus. Hof. Rennbahn Münsterplatz Elisengarten

Das Neumarkter Stadttor ist ein Einzeldenkmal und mit folgendem Wortlaut in der Denkmalliste verzeichnet:

Darstellende Geometrie, WS 15/16, Hilfsblatt V2, Gerade in kotierter Projektion

Arnekengalerie Hildesheim (LKR. Hildesheim, Gem. Hildesheim Stadt/ Nds.)

Die Gasse und die anstossenden Bauten

Inhalt. Konturen einer Stadt Fotoausstellung Herbert Liedel Einführung Historischer Rückblick Rundgang entlang der Stadtmauer...

ORIGINAL AUS DER FUGGEREI.

Mit dem Helikopter in die Römerzeit Luftbildprospektion in Augusta Raurica

!Utlt. Kantonsschule Zürcher Oberland Wetzikon. Wohnort:... Punkte: Note: Name:... Vorname:... Aufnahmeprüfung 2006 Mathematik schriftlich

ANHALT(en) im NATURPARK HARZ Vor der Burgruine Anhalt

Die Mauern von Wimmis

Hopferstadt (Stadt Ochsenfurt, Kreis Würzburg, Bayern)

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Legt man die vom Betrachter aus gesehen vor den, wird die spätere Konstruktion kleiner als die Risse. Legt man die hinter das Objekt, wird die perspek

Bericht zur Grabung Schwanberg 2012

Mauerinventar Vorarlberg Aufnahmen Marktgemeinde Rankweil 64M026/1

GARTENARCHITEKTUR. GARDEN STONE ZIQZAQ BLOK KB PALISADA GARTEN- AUFTRITTSTEIN KB GARTENBORDSTEIN

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burg Hoheneck - Ruinenreste in alten Weinbergen

Umbau-Konzept. Um- und Ausbau Bauernanwesen Moosbachhof, 8478 Thalheim a.d. Thur. Inhalt

Der Cairn von Sternenfels 2015, Grabungsperspektiven

Die Speicher. Frühes 15. Jahrhundert Speicher mit Schwellbalken

1 von :44

Bericht Q 7054 Schulen für Technik Informatik Wirtschaft 5201 Brugg

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Von Frank Buchali Burg von Westen mit der dreiseitiger Schildmauer

3.3 Randfixierung Allgemeines

1. Konzepterläuterung. 2. Zeichnungen und Pläne. 3. 3D Ansichten und Fotos. 4. Überschlägliche Berechnung. 5. Stückliste Glasschwerter

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burgstall Gleichen- Burghügel in den Löwensteiner Bergen

Genuss perfekt verpackt. Servietten falten 9 Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Jacqueline F. + Roland R. Lauper. Bauernhaus mit Scheune, Stall und Garten

Stadtbefestigungs route. Aschersleben erkunden

Körper erkennen und beschreiben

Bildnerische Erziehung

Einreichung zum 23. Handwerkspreis 2013 Literaturhaus Henndorf Franz-Stelzhamer-Straße Henndorf am Wallersee

Der Turm in der Abwicklung mit Helm, Bogenfries, Balustrade und Achsenaufteilung. Sanierung Pulverturm Mulaul Seligenstadt Baubericht 1

Bild 1: Gegeben ist der in der Zentralperspektive zentrale Fluchtpunkt, der Distanzpunkt und der Grundriss des zu zeichnenden Vierecks.

Die Tricks der Pyramidenbauer

Der Ahlener Marktplatz

Institut für Geotechnik

A warm welcome oder das Spiel mit dem Zufall

Projekt Um- und Anbau eines Wohnhauses

Mathematik 16 Koordinatensystem 01 Name: Vorname: Datum:

Promenadenrunde mit Schlossgarten

Anleitung Zweifluchtpunktperspektive

U-Bahnhof Marienplatz München, Bahnsteigerweiterung Vortrieb unter Eis

Lesen - rechnen - malen

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

REKONSTRUKTION VON MOBILAR IN DEN RÄUMEN 14 UND 19 DER WOHNEINHEIT 4 IM HANGHAUS 2 VON EPHESOS

Archäologische Untersuchungen im Vorfeld der Baumaßnahmen zum Hochwasserschutz am Luppedeich bei Leipzig-Lützschena

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Alter Lichtenstein Vorlage für den heutigen Lichtenstein?

Fotodokumentation. OT Woltersdorf, Gemeinde Bülzig, Dorfkirche Restauratorische Befunderhebung. Lokalisierung. Dipl.Rest.

Die Entstehung der mittelalterlichen Stadt: Bischofsburg und Bürgerstadt am Beispiel Bamberg

Bilddokumentation. Instandsetzung einer Natursteinwand. Objekt: Umfassungsmauer des Grundstückes

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burgruine Hofen- Größte Burgruine Stuttgarts von Frank Buchali

INFO RM ATIO NSDIEN ST HOLZ. Industrie- und Gewerbebau in Holz -.& C.&. :J .&.

Burgunderhaus in Frankreich

Känguru der Mathematik 2006 Gruppe Écolier (3. und 4. Schulstufe) Österreich

Explorationsbohrungen im Gosetal Die erste Bohrphase. Harz Minerals. Jeroen van Gool

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden von Frank Buchali

Stadtspiel zur mittelalterlichen Stadtgeschichte Reutlingens GRUPPE 4

Leitern für den Ausstieg von Tieren aus einem Schwimmbecken

Bauanleitung Sie benötigen: Basis-Set

Als Untergrund für die Verlegung von Oberböden kommen in der Regel folgende Unterböden in Betracht:

Fundament erstellen in 8 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kinderbett selber bauen Anleitung von HORNBACH

Was ist Archäologie? Wo sich archäologische Funde wohlfühlen. Arbeitsblatt ohne Aufgabenstellung

Stadtspiel zur mittelalterlichen Stadtgeschichte Reutlingens

Ehemalige Weberei/ Spinnerei Offenburg Bestandsdokumentation S. 28. ERDGESCHOSS Raum 004

Windkraftanlage Paunzhausen. Teil 2: Fundament, Betonturm

... Montageanleitung Bella Vista Typ A

Dopschstraße 29, 21. Bezirk Sanierung 2014/2015 Wiener Wohnen / heimbau

Eine Frässchablone herstellen/ Arbeiten mit dem Kopierring

Grüne Wälder und grauer Himmel

Bilder für Medienarbeit

Montageanleitung SUNpower Roof

Neuss, Rhein-Kreis-Neuss Untersuchungen an der Ostseite der Stadtbefestigung - Mosaiksteine zur Burg von Konrad von Hochstaden -

Plattenfundament bauen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede

WEM Fußbodenheizung. Fußbodenheizung im Trockenbau. Stand WEM Wandheizung GmbH

UNTERSICHUNGSDOKUMENTATION

Trockenmauerbau neue Richtlinien für altes Handwerk 17. Pillnitzer Galabautag

Zutaten : Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen:

Die Kirche(n) von Messen

Stadtspiel zur mittelalterlichen Stadtgeschichte Reutlingens GRUPPE 3

Neuss, Rhein-Kreis-Neuss Untersuchungen an der Ostseite der Stadtbefestigung - Mosaiksteine zur Burg von Konrad von Hochstaden -

Projekt. Pavillon aufarbeiten

Oberstufe (11, 12, 13)

Das Paletten-SofA. Bauanleitung Paletten-SofA. Ihr braucht:

Der Burgstall Hainburg in der Rekonstruktion

Loga - Evenburg (2004)

Das schraffierte Feld gibt den Standort eines Steines an. Diese Angaben bestimmen Form und Farbe des Steines.

Zeitreise ins Mittelalter

Was hat eine Spritzpistole mit einer Tragfläche zu tun? Formuliert eine Vermutung.

WEM Fußbodenheizung. Fußbodenheizung im Trockenbau. Stand a WEM Wandheizung GmbH

Bauanleitung solarer Trichterkocher von Michael Bonke überreicht durch Solarkochschule e.v., Rheinbach (

Mit eckigen Rädern fahren

Anleitungen für die Papierverpackungen ab Seite 86

Transkript:

Uferbefestigung und Stadtmauer Andrea Nold Die Stadtmauer entlang der Aare Litzi oder Letzi genannt entstand wahrscheinlich erst im 15. Jahrhundert. Zuvor sicherte möglicherweise eine Holzkonstruktion das Ufer. Die Ältere Stadtmauer entstand wahrscheinlich im frühen 15. Jahrhundert und wurde in der zweiten Jahrhunderthälfte von der Jüngeren abgelöst. Diese war mindestens 3 Meter hoch und verfügte über einen hölzernen Wehrgang. Unter dem Wehrgang legten die Anwohner Miststöcke und Schweineställe an, die im späten 17. Jahrhundert wieder entfernt werden mussten. Nun führte ein leicht erhöhter Weg entlang der Stadtmauer. Beim Anlegen dieses Weges ging wahrscheinlich eine Münzbörse verloren. Eine mutmassliche «Uferverbauung» aus dem 14. Jahrhundert 25 Vor dem Mauerbau sicherte möglicherweise eine Holzkonstruktion das Aareufer. In Sondierschnitt S3 (Abb. 19) kamen 1,5 Meter unter dem heutigen Flussspiegel je zwei 25 beziehungsweise 10 Zentimeter dicke Tannen- und Eichenpfosten zum Vorschein (Abb. 25). Die Tannenpfosten steckten in einem Abstand von 1 Meter im weichen Untergrund ungefähr parallel zur Aare und knapp 2,5 Meter nördlich der späteren Stadtmaueraussenflucht. Die Eichenpfosten standen dicht daneben. Alle Pfosten waren schräg eingerammt oder neigten sich wegen der gegen das Ufer drückenden Erdmassen in Richtung Aare. Einer der Tannenpfosten wurde kurz nach 1360 gefällt (Dendrolabor Egger, Boll). Bei den Pfosten lag schräg und quer zur Aare ein Balken aus Eiche. In einer Nut des 2,75 Meter langen und 25u40 Zentimeter im Querschnitt messenden Balkens steckten Reste eines Pfostens oder Brettes. Wahrscheinlich wurde der Balken erst beim Bau der Älteren Stadtmauer hier abgelagert. Zuvor könnte er als Schwellbalken eines Speichers gedient haben. Er war nämlich, wie die Hölzer der ältesten Speicher, um 1395 1400 gefällt worden (siehe unten), also 40 Jahre nach den Pfosten. 2001 stiess die Kantonsarchäologie 140 Meter weiter östlich, im ehemaligen Schlachthaus am Ritterquai 8 (Abb. 2.11), auf eine ähnliche Konstruktion. Hier steckten drei Tannenpfosten zwischen drei quer zur Aare liegenden Balken. Die Balken lagen hier etwa 50 Zentimeter tiefer als jener im Sondierschnitt S3 im Besenvalgarten. Die Hölzer am Ritterquai wurden wie «unser» Tannenpfosten kurz nach 1361 geschlagen (Backman 2007, 52). Beide Konstruktionen gehörten wohl zu einer im letzten Drittel des 14. Jahrhunderts errichteten «Uferverbauung». Wie diese genau aussah, ist aber unklar. Erst die Befestigung des Ufers ermöglichte aber eine Besiedlung dieser Areale nahe am Flussufer. Einige ins 14. Jahrhundert datierte Keramikfragmente aus den ältesten Kulturschichten über der grauen Schwemmschicht (Abb. 23) bestätigen diese Annahme. Spärliche Holzreste in Feld 16, vier parallel verlaufende mutmassliche Bälkchennegative in Feld 10 sowie die ältesten Holzspeicher 1 4 gehören wahrscheinlich in die Zeit dieser vermuteten «Uferverbauung». Abb. 25 Sondierschnitt S3. Der quer zur Aare liegende Eichenbalken mit Nut sowie ein Tannen- und ein Eichenpfosten. Gegen Nordwesten. 19

Archäologische Ausgrabungen im Garten des Palais Besenval in Solothurn 26 560 555 428.00 427.00 426.00 Abb. 26 Ansicht der Stadtmauer von der Stadtseite: Blau Ältere Mauer, gelb Jüngere Mauer mit Bal kennegativen des Wehrgangs (grün) und Gerüstlöchern (rosa). Orange Fundament mit Pfosten und Bretterver schalung (braun), darüber die Steinrinne. Die Welle zeigt den heutigen Aarestand an. Abb. 27 Schnitt durch die Gartenmauer und die Stadtmauer mit dem holzverschalten Fundament, der Steinrinne und dem rekonstruierten Wehrgang. Die Ältere Stadtmauer Später wurde ungefähr 2 Meter südlich der Pfostenreihe die Stadtmauer erbaut, die wir auf einer Länge von insgesamt 13 Metern freilegten (Abb. 22, gelb). Es zeichneten sich zwei Bauphasen ab (Abb. 26). Die Mauer musste aber sicher viel häufiger repariert oder gar neu aufgebaut werden. Der Baugrund war hier, direkt am Fluss, sehr instabil, so dass es immer wieder zu Setzungen kam (Hochstrasser 1996, 355). Die Aussenschalen der 1 Meter breiten Mauer bestanden aus Kalk- und vielen Tuffsteinen, der Kern aus Bollen- und Kalkbruchsteinen (Abb. 26, blau). 27 214 213 212 Der Mörtel war gelb bis grau und grobsandig. An der Mauer hafteten noch wenige Verputzreste. Das Fundament der mindestens 2,3 Meter hohen Mauer lag unterhalb des heutigen Aarespiegels (Abb. 27). Die genaue Bauzeit dieser Älteren Mauer ist unbekannt, aber wohl im späten 14. oder frühen 15. Jahrhundert anzusetzen. Wahrscheinlich ebnete man während des Mauerbaus das südlich der Speicher 1 und 3 zur Aare hin abfallende Gelände aus. Dabei gelangte vielleicht der oben erwähnte, 1395 1400 gefällte Balken hierher. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts brach man den oberen Teil der Älteren Stadtmauer ab. Die Jüngere Stadtmauer Steinrinne Jüngere Mauer Ufermauer Palaisgarten 430 429 428 427 Die Jüngere Stadtmauer wurde vor und auf die Ältere gesetzt (Abb. 26, gelb, und Abb. 27). Der westliche Teil war knapp 1 Meter mächtig und noch 85 Zentimeter hoch. Der 9 Meter lange östliche Mauerteil war hingegen 1,3 Meter dick. Die innere Mauerflucht ragte 30 Zentimeter über die Ältere Mauer vor (Abb. 28). Die Jüngere Mauer war mindestens 4,8 Meter hoch erhalten, davon fast 3 Meter im Aufgehenden (Abb. 26, gelb links, und Abb. 29). Schalungsbretter des Fundamentes lieferten ein Fälldatum von 1450 bis 1460. Schriftlich erwähnt wird die Stadtmauer im untersuchten Gebiet erstmals 1471. Es ist von einem Neubau der Stadtmauer zwischen Krutbadstube und Wighaus, einem Turm an der südöstlichen Ecke der Stadtbefestigung, die Rede (Quellenliste, S. 99).? Ältere Mauer?? 426 Aaregrund 425 Bauweise Für das Fundament der Jüngeren Mauer hoben die Arbeiter nördlich der Älteren einen 60 Zentimeter breiten Graben aus. Dessen Nordseite verschalten sie mit Brettern und Pfosten aus Tannenholz (Abb. 30). Den Zwischenraum bis zur Älteren Mauer füllten sie mit Steinen und Gussmörtel auf (Abb. 28). Das Fundament war mindestens 2 Meter tief; seine 20

Uferbefestigung und Stadtmauer 28 29 Unterkante war 1,5 Meter unter dem heutigen Aarepegel noch nicht erreicht (Abb. 27). Ein in das Fundament eingebauter, 90 Zentimeter breiter Kalkstein mit einer Rinne führte unter der Stadtmauer hindurch in die Aare (Abb. 27 und 30). Nördlich davon befand sich eine Grube oder ein Graben, dessen Unterkante aber 80 Zentimeter tiefer lag als die Steinrinne. Vielleicht verlief etwas erhöht in diesem Graben eine Holzleitung, von der sich aber keine Spuren erhalten haben. 80 Zentimeter über dem Fundamentabsatz führten drei runde, maximal 13 Zentimeter Durchmesser aufweisende Löcher quer durch die ganze Mauer (Abb. 26, rosa, und Abb. 31). Sie stammten von Gerüstbalken, die während des Baus fortlaufend eingemauert wurden (Abb. 32). Von diesem Gerüst aus errichteten die Handwerker die Mauer bis zur Höhe des Wehrgangs. Den oberen Mauerteil konnten sie vom Wehrgang aus aufmauern. Später sägten sie die Balken, die im Laufe der Zeit vermoderten, mauer bündig ab. Ursprünglich war das aufgehende Mauerwerk wohl an die 4 Meter hoch, erhalten blieben etwa 2,8 Meter. Auf den Feldseiten war die Stadtmauer im Hochmittelalter 5 bis 7,5 Meter hoch; im Spätmittelalter wurde sie stellenweise bis auf 13,5 Meter erhöht (Hochstrasser 1996, 262). Zeitgenössische Stadtansichten zeigen aber, dass die Stadtmauer entlang der Aare nicht so hoch aufragte (Abb. 8). Die Mauerschalen bestanden aus Kalkbruchsteinen und zugeschnittenen Tuffsteinen, der Kern aus Bollensteinen und Ziegelfragmenten. Gemauert wurde mit grauem, feinsandigem Mörtel. Ab einer Höhe von einem halben Meter über dem Fundamentabsatz war das Mauerwerk mit einer dünnen Mörtelschicht verkleidet. Wahrscheinlich wurde gleichzeitig mit der Jüngeren auch der noch bestehende Teil der Älteren Mauer neu verputzt, denn die Putzkanten liegen bei beiden Mauern auf gleicher Höhe (Abb. 26). Abb. 28 Rechts die Ältere Stadtmauer, links die Jüngere, deren Flucht gegenüber der Älteren vorspringt. Abb. 29 Jüngere Stadtmauer, dahinter die zum Palaisgarten gehörende Balustrade. Abb. 30 Jüngere Stadtmauer. Das Fundament aus Gussmauerwerk hinter von Pfosten gestützten Schalungsbrettern, darüber die in die Mauer eingelassene Steinrinne. Abb. 31 Jüngere Stadtmauer. In der Bildmitte das Negativ eines Bugholzes des Wehrganges, links unten das Negativ eines Baugerüstbalkens. 30 31 21

Archäologische Ausgrabungen im Garten des Palais Besenval in Solothurn Abb. 32 Darstellung einer Baustelle des 15. Jahrhunderts. Die Laufplanken der Arbeitsflächen lagen auf eingemauerten Gerüstbalken. Nach dem Bau wurden die Balken mauerbündig abgesägt («Turmbau zu Babel», aus Kühnel 1984, 20). Abb. 33 Rekonstruktion des Wehrganges: Die Planken ruhen auf in die Mauer eingelassenen Balken, die von Bughölzern gestützt werden. 32 33 Wehrgang 2,1 Meter oberhalb des Fundamentes befand sich ein 60 Zentimeter breiter Mauerabsatz, den ein auf Balken ruhender hölzerner Gang verbreiterte. In regelmässigen Abständen waren quadratische Holzbalken in den Mauerabsatz eingelassen (Abb. 26, grün), die 40 Zentimeter in die Zinnenmauer hinein ragten (Abb. 27). Schräge, in der Mauer verankerte Bughölzer stützten die horizontalen Balken ab (Abb. 33). Der regelmässige Rhythmus der Balkennegative setzte sich auch im westlichen Mauerteil Foto: M. Metzger, Olten u. J. Stauffer, Langenthal fort (Abb. 26, rechts). Die Zinnenmauer auf der Aare seite ragte nur noch 70 Zentimeter hoch auf. Mit 65 Zentimetern Mächtigkeit ist sie mit gleichzeitigen Stadtmauerteilen vergleichbar (Hochstrasser 1996, 250). Zwischen dem mutmasslichen Gehniveau und dem Wehrgang lagen nur etwa 1,7 Meter. Diesen «verlorenen» Platz unter dem Wehrgang nutzten die Anwohner für Miststöcke und Schweineställe. Diese sind sowohl urkundlich als auch archäologisch belegt. Es zogen nämlich mehrere vom Phosphat der Tierexkremente grün verfärbte Schichten bis an die Stadtmauer. Im Laufe der Zeit wuchsen diese Schichten an und verdeckten allmählich die Bughölzer (Abb. 34, Nr. 71). Schliesslich ersetzte man diese im Laufe des 17. Jahrhunderts durch senkrechte Pfosten, die auf grossen, etwa 1 Meter hinter der Stadtmauer liegenden Kalksteinblöcken standen (Abb. 22, gelb, und Abb. 34, Nr. 75). Niveaus zur Mauer Ein Bauhorizont zur Jüngeren Mauer fehlte. Fast alle Schichten müssen jünger sein als die Jüngere Mauer, da sie über den Fundamentabsatz hinweg zogen (Abb. 34). Die Schichten lagen ursprünglich wohl waagrecht; neben der Mauer und dem Fundamentabsatz senkten sie sich aber stark ab. Im Profil lassen sich nirgends deutliche Gehhorizonte ausmachen. Wahrscheinlich wurden die meisten Schichten einige Zeit begangen, bis das Gelände erneut trocken gelegt und erhöht werden musste. Eigentlich wäre der ursprüngliche Gehhorizont auf der Höhe der Verputzgrenze und der Steinrinne zu erwarten. In der hier ansetzenden grauen Schwemmschicht 177 (Abb. 34) kam jedoch eine zwischen 1492 und 1528 geprägte Münze zum Vorschein (Abb. 133.45). Zwischen dem Fällen der Bretter für die Fundamentverschalung um 1450/ 1460 beziehungsweise dem Bau der Stadtmauer und der Prägung der Münze vergingen mindestens 30 Jahre wo befand sich der Gehhorizont während dieser Zeit? Wahrscheinlich lag er an der Oberfläche der Mörtelschicht 194. Diese war wohl direkt nach dem Mauerbau bis 30 Zentimeter unter die Verputzgrenze aufgeschüttet worden; später sackte sie fast senkrecht ab. Die schwer auffindbaren oder gar fehlenden Geh- und Bauhorizonte lassen sich vielleicht durch ein nachträgliches Abtragen und Wiederaufschütten von Erdmaterial erklären eine Massnahme, um den Baugrund trocken zu legen und zu festigen. Diese Arbeit wäre jedoch sehr aufwendig gewesen und hätte wohl auch nicht lange gewirkt. Der Weg entlang der Stadtmauer Auf dem Projektplan von 1701 verläuft parallel zur Stadtmauer eine gestrichelte Linie (Abb. 35), die einer nördlich der Stadtmauer liegenden Steinreihe entspricht (Abb. 22, rosa, und Abb. 36). Es sind die Randsteine eines leicht angehobenen, 3 Meter breiten Weges entlang der Litzi. Dieser Weg entstand 22

Uferbefestigung und Stadtmauer 34 428.00 427.00 426.00 219 218 217 216 215 214 vielleicht 1682, als der Solothurner Rat zum wiederholten Mal die Aufhebung der Schweineställe und Miststöcke entlang der Litzi forderte. Wir legten die Steinreihe auf einer Länge von knapp 11 Metern frei. Sie war dreilagig, insgesamt 80 Zentimeter hoch und 30 90 Zentimeter breit (Abb. 34, Nr. 38). Als Fundament diente eine Lage grosser, im Norden bündig verlegter Kalksteine. Darüber folgte eine Schicht aus gelb vermörtelten Bruchsteinen und wenigen Ziegelfragmenten. Die oberste Lage bestand wiederum aus sehr grossen Kalksteinen, wohl Spolien aus dem Schanzenbau. Der Weg lag 40 bis 50 Zentimeter höher als das anschliessende Areal mit den Speichern (Abb. 34). Er lag auch deutlich über den phosphathaltigen Schichten entlang der Stadtmauer. Die Schweineställe und Miststöcke waren also «ausgemistet» oder besser gesagt überbaut. Auch der hölzerne Wehrgang verlor spätestens jetzt seine Funktion, denn die Hinterfüllung des Weges überdeckte die Fundamentsteine der senkrechten Holzstützen (Abb. 34, Nr. 75). Den schmalen Wehrgangabsatz betrat man nun direkt vom Weg entlang der Stadtmauer aus. Auf den erhöhten Weg gelangte man über einige Stufen beim Bad, die auf dem Projektplan von 1701 eingezeichnet sind (Abb. 35). An der engen, nur knapp 2 Meter breiten Stelle zwischen dem Garten des Doktor Reinhart und dem Treppenturm des Jüngeren Bades versperrte wahrscheinlich ein Holztor den Zugang zu diesen Stufen. Von diesem Holztor zeugen zwei Pfostennegative (Abb. 37). Trotz des neuen Weges galt das Gebiet noch um 1700 als die «finstere Litzi». Der Weg blieb bis 1705 in Gebrauch. 67 38 Aufschüttung 1705 35 36 37 75 177 194 71 Stadtmauer Verputzgrenze Abb. 34 Profil 26 quer zur Stadtmauer: 38 Wegstützmauer, 67 Fundament von Speicher 11, 71 Negativ eines Bug holzes, 75 Fundament für einen Wehrgangstützpfosten, 177 Schwemmschicht mit der Münze Abb. 133.45 (Stern), 194 älteste Schicht nach dem Mauerbau? Grün organisch verschmutzte Schichten. Abb. 35 Ausschnitt aus dem Projektplan von 1701 mit dem Weg (gestrichelte Linie) und der an das Bad angrenzenden Treppe. Abb. 36 Randsteine des erhöhten Weges entlang der Stadtmauer. Gegen Südosten. Abb. 37 Pfosten eines Holztores zwischen der Gartenmauer (links) und dem Treppenturm des Jüngeren Bades (rechts). Gegen Süden. Eine verlorene Münzbörse? In einem 80 Zentimeter breiten Streifen entlang der Stadtmauer fanden wir 12 Münzen (Abb. 130). Die bereits erwähnte Münze aus der Schwemmschicht 177 lag 50 Zentimeter nördlich der Jüngeren Stadtmauer. In einer der Miststockschichten, 50 Zentimeter über dem Fundamentabsatz, kam eine gegen 23

Archäologische Ausgrabungen im Garten des Palais Besenval in Solothurn Ende des 15. Jahrhunderts geprägte Münze zum Vorschein (Abb. 130 u. 133.46). Die übrigen Münzen gingen wahrscheinlich alle gleichzeitig verloren, denn sie lagen alle ungefähr auf demselben Niveau, etwa 1,2 Meter über dem Stadtmauerfundament und mindestens 30 Zentimeter unter dem Weg entlang der Stadtmauer. Die Münzen müssen also vor dem Bau des Weges in den Boden gelangt sein. Sechs dieser Münzen streuten über eine Länge von einem Meter (Abb. 130 u. 133.35 37, 39, 41, 45), eine lag 1,5 Meter weiter östlich (Abb. 130 u. 133.42), die restlichen steckten 3 Meter weiter westlich im Boden (Abb. 130 u. 133.38, 40, 44). Sie wurden wahrscheinlich von Ratten verschleppt, denn bis zu unserer Ausgrabung hausten mehrere Ratten in den Gerüstbalkenlöchern in der Stadtmauer. Die jüngste Münze wurde 1640 geprägt. Der unglückliche Besitzer verlor seine Börse also zwischen 1640 und 1682, der mutmasslichen Entstehungszeit des Weges entlang der Stadtmauer. Der Abbruch der Stadtmauer Die Familie Besenval erhielt 1700 die Erlaubnis, die Litzi abzubrechen, unter der Auflage, eine neue und höhere Mauer zu errichten. Sie liess die obersten 1,5 Meter der Stadtmauer abbrechen und danach ihre neue Gartenstützmauer direkt vor die Stadtmauer setzen (Abb. 27). Die Baluster der neuen Ufermauer lagen aber wieder ungefähr gleich hoch wie die zuvor abgebrochene Stadtmauer (Abb. 29). Der grosse Ausbruch im westlichen Teil der Stadtmauer (Abb. 26, rechts) könnte mit diesem Abbruch im frühen 18. Jahrhundert oder aber mit einer Renovation der Ufermauer in den 1960er Jahren zusammenhängen. Die Störung im östlichen oberen Mauer teil geht auf Unterfangungsarbeiten am Palais Besenval im 20. Jahrhundert zurück. Im aktuellen Bauprojekt verschob man aus Rücksicht auf die neu entdeckte und freigelegte Stadtmauer das neue Untergeschoss um 1 Meter nach Norden. 24