Datenschutzpolitik für das Portal für den Last-Minute-Ticketverkauf für die UEFA EURO 2016 ( Datenschutzpolitik für den Last-Minute-Ticketverkauf )



Ähnliche Dokumente
Datenschutzpolitik für die Plattform für den Weiterverkauf von Tickets für die UEFA EURO 2016 (Datenschutzpolitik für den Weiterverkauf) Februar 2016

UEFA EURO 2016 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE PLATTFORM FÜR DEN WEITERVERKAUF VON TICKETS

DER OFFIZIELLE TICKET-ZWEITMARKT DES FC INGOLSTADT 04

The Timken Company Datenschutzerklärung

UEFA EURO 2016 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DEN LAST-MINUTE- TICKETVERKAUF

FAQs Barrierefreie Tickets. UEFA Cover Subtitle

Allgemeine Geschäftsbedingungen

KUNDEN, LIEFERANTEN, GESCHÄFTSPARTNER

1.7. Gewinner: Der Teilnehmer, der den Preis in Übereinstimmung mit Artikel 3.1 gewinnt.

Wegleitung zur Beantragung von Schlüssel und Depotmatenberechtigungen

Direktwerbung gehört eindeutig zur lauteren Werbung und angesichts aktueller rechtlicher Verschärfung auch schnell zur unlauteren:

Joachim Kortus GbR. Online Mitglieder Verwaltung. Online Bestellung von Gewährverschlüssen. Graphisch Technische Datenverarbeitung

Nutzungsbedingungen und -hinweise für den Online-Service zur ordentlichen Hauptversammlung der E.ON SE am 3. Mai 2013

ANTRAG FÜR ÜEA-Provider

Antrag auf Umschreibung der Erlaubnis von 34f GewO nach 34h GewO und Antrag auf Änderung der Registerdaten nach 11a GewO

EIFELER METALL- UND ZINKWERKE AG

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

1. Allgemeines. Seite 1 von 5

Remote Support Datenschutz-

Bitte beachten Sie vor Beginn Ihrer Online-Bewerbung die FAQ- Informationen des Schulbereiches, für den Sie sich bewerben!

Tierseuchenrechtliche Bedingungen für den Handel mit Hunden, Katzen und Frettchen ***I

Pferdekaufvertrag (Der nicht den Regelungen des Verbrauchsgüterkaufs unterfällt)

1 Gewinnspiel. 2 Teilnehmer

Geöffnet von 8 bis Uhr

Wo befinden sich die Seriennummer und der EAN-Code?

Pettorway DATENSCHUTZ

Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders

INTERNATIONALER LIEFERVERTRAG MUSTER

Datenschutzerklärung. 1. Allgemeines

ETS Egger GmbH Vertreten durch Gerald Bacher, GF Trautenfelserstraße Irdning-Donnersbachtal. Mobil

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für. die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können

Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Erwachsenenbildung beim Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, Bundesschulung

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit angepasst werden. Konsultiere sie regelmässig, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Übersicht der Inhalte dieser Datenschutzerklärung

Das Zürich Office befindet sich an der Seefeldstrasse 5a, 8008 Zürich.

Häufige Fragen & Antworten zum epass mit Fingerabdrücken

Datenschutz als Grundrecht

Das Service-Portal für Unternehmen Ihre direkte Verbindung zum Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio

MSA erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten beim Betrieb der Webseite wie folgt:

Unbefugten den Zutritt zu Datenverarbeitungsanlagen zu verwehren (Zutrittskontrolle),

Antrag auf Ermächtigung zur ambulanten psychotherapeutischen und psychiatrischen Versorgung

auremar - Fotolia.com Die Kontovollmacht Ratgeber mit Muster. Worauf Sie beim Erstellen achten müssen!

Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragener Name mit Rechtsform:

Erwerbsangebot (Barangebot)

Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 zum Datenschutz Nr. 2016/679

Ausübungsberechtigung gemäß 7a Handwerksordnung Ausnahmebewilligung gemäß 8 Handwerksordnung. für das -Handwerk

Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb Tetris neuer 50- -Schein ARTIKEL 1 ORGANISATION

2. Wie funktioniert MasterCard SecureCode im mobiletan-verfahren?

Bewerbungsbogen für einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte/r

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

Einwilligungserklärung zur klinischen Prüfung: Teil 2 (vor Studienaufnahme)......

ebeihilfe Der Beihilfeberechtigte startet ebeihilfe über den auf Ihrer Internet- bzw. Intranetseite hinterlegten Link.

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH für Kooperationspartner

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Allgemeine Einkaufsbedingungen

Datenschutzerklärung

Meldepflichten für Beherbergungsgäste und Vermieter

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Verordnung über die elektronische öffentliche Beurkundung

Aufnahmeantrag. die Aufnahme als Mitglied in den Sport- und Freizeitbogenschützen Geldern-Walbeck e.v.

ERKLÄRUNG FÜR NEUE FÖRDERNDE MITGLIEDER

Tagesbetreuungseinrichtungen - Förderung im Rahmen des verpflichtenden Kindergartenjahres

Allgemeine Geschäftsbedingungen

DATENSCHUTZPOLITIK KINEPOLIS BUSINESS

GKV-Spitzenverband Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland Postfach Bonn

Kontakt. Telefon. Fax. . Aktenzeichen

ALLGEMEINE RICHTLINIEN FÜR DIE VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

MARMIND. Datenschutzbestimmungen

Wer ist die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle?

Vertragsprüfung Kapitallebens- u. Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Datenschutzerklärung Lloydloomshop24.de. Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Vokabular DmfAPPL 1 Empfangsbescheinigung Siehe Empfangsbescheinigung Datei 2 Empfangsbescheinigung Datei

Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art.13, 14 und 21 der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO)

Anmeldung für die Aktion: am:

Datenschutz. Öffentliches Verfahrensverzeichnis der Indanet GmbH nach 4e Bundesdatenschutz (BDSG)

So bestelle ich bei Dentaler KURZANLEITUNG. In 4 Schritten bestellt AUSFÜHRLICHE ANLEITUNG 1. SCHRITT - DEN WARENKORB FÜLLEN

Personenbezogene Daten

Datenschutzbestimmungen. I. Allgemeines. betreffend BLT FreeNet

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: Online-Veranstaltung

Vorabkontrolle nach LDSG - rechtliche und technische Prüfschritte. Dr. Thomas Probst

Pferdekaufvertrag zwischen Privatpersonen

Neben der Deutschen Telekom gibt es heute eine Vielzahl weiterer Anbieterinnen und Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen

Bewerbung. als Verwaltungsfachangestellte/r

Angebotsvergleich Risikolebensversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Datenschutzerklärung bea-produkte

GEWINNSPIEL Familienzeit 02/2016

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION. vom

der backaldrin International The Kornspitz Company GmbH gemäß Art 13 und Art 14 DSGVO

Mitwirken in Europa durch die Europäische Bürgerinitiative

Software as a Service und Datenschutz Die Erfahrungen der UB Mannheim bei der Einführung von Alma

Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZ. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten: Martinus van der Heijden. Anschrift: Martinus van der Heijden

AGB s - Allgemeine Geschäftsbedingungen

Prüfungsregeln und Beispiele. Certified Professional for Software Architecture. Foundation Level

Transkript:

Datenschutzpolitik für das Portal für den Last-Minute-Ticketverkauf für die UEFA EURO 2016 ( Datenschutzpolitik für den Last-Minute-Ticketverkauf ) 1. Definitionen April 2016 Im Rahmen der Datenschutzpolitik für den Last-Minute-Ticketverkauf für die UEFA EURO 2016 haben die folgenden Begriffe folgende Bedeutung: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Last-Minute- Ticketverkauf Anmeldeformular Bestellung Erfolgreicher Käufer EURO 2016 SAS Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den öffentlichen Ticketverkauf der UEFA EURO 2016 sind über folgenden Link erhältlich: http://www.uefa.com/multimediafiles/download/compet itions/ticketing/02/34/70/69/2347069_download.pdf Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Last- Minute-Ticketverkauf für die UEFA EURO 2016 sind über folgenden Link erhältlich: http://www.uefa.com/multimediafiles/download/compet itions/ticketing/02/34/70/69/2347069_download.pdf Vom Käufer auf dem Portal für den Last-Minute- Ticketverkauf auszufüllendes Formular, das es dem Käufer ermöglicht, auf dem Portal eine Ticketbestellung aufzugeben. Bestellung von Tickets für Spiele der UEFA EURO 2016, die von einem Käufer über das Portal für den Last-Minute-Ticketverkauf in Übereinstimmung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Last- Minute-Ticketverkauf aufgegeben wird. Es sei darauf hingewiesen, dass eine Bestellung keinen rechtsverbindlichen Vertrag zwischen der EURO 2016 SAS und dem Käufer begründet. Eine Bestellung gilt von der EURO 2016 SAS erst als bestätigt, nachdem der Käufer die Kaufbenachrichtigung gemäß Absatz 3.9 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Last- Minute-Ticketverkauf erhalten hat. Käufer, der eine Kaufbenachrichtigung betreffend den Erwerb von Tickets über das Portal für den Last-Minute- Ticketverkauf gemäß Absatz 3 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Last-Minute- Ticketverkauf erhält. Vereinfachte Aktiengesellschaft ( Société par actions simplifiée ) mit einem Kapital von EUR 50 000, registriert unter der Nr. 531 326 080 im Handelsregister von Paris, mit Ust-IdNr. FR 47531326080 und eingetragenem Sitz an 112, Avenue Kléber CS 81671, 75773 Paris CEDEX 16, Frankreich, Tel. +33 0 825 06 2016, die sich im gemeinsamen Eigentum der UEFA und des Französischen Fußballverbands befindet.

Gast Kaufbenachrichtigung Käufer Portal für den Last- Minute-Ticketverkauf Spiel Stadion Ticket Natürliche Person, die den erfolgreichen Käufer zu einem Spiel (zu den Spielen) begleitet und an die (ein) Ticket(s) gemäß Absätzen 8.1 und 8.2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den öffentlichen Ticketverkauf übergeben wird/werden. Eine etwaige Begleitperson eines Zuschauers mit Behinderung gemäß Absatz 3.13 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den öffentlichen Ticketverkauf gilt ebenfalls als Gast. E-Mail-Benachrichtigung mit der Bestätigung des Kaufs solcher Tickets, welche an die vom Käufer bei seiner Registrierung auf dem Portal für den Last-Minute- Ticketverkauf angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird. Jede natürliche, rechtsfähige Person über 18 Jahren, die in Übereinstimmung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Last-Minute- Ticketverkauf einen Kaufvertrag über Tickets der UEFA EURO 2016 eingehen kann. Durch die UEFA gehaltenes und verwaltetes Internetportal unter http://tickets.uefa.com/euro-sales, über die der Last-Minute-Ticketverkauf abgewickelt wird. Das Portal für den Last-Minute-Ticketverkauf wird der EURO 2016 SAS zum Zweck des Ticketverkaufs für die UEFA EURO 2016 zur Verfügung gestellt. Jedes offizielle Spiel im Rahmen der UEFA EURO 2016. Gelände eines jeden offiziellen Stadions der UEFA EURO 2016, in dem Spiele ausgetragen werden, einschließlich aller Bereiche, die nur mit Ticket betreten werden können. Zum Zeitpunkt der Publikation der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den öffentlichen Ticketverkauf sind folgende Stadien offizielle Stadien der UEFA EURO 2016 : - Stade de Bordeaux in Bordeaux; - Stade Bollaert-Delelis in Lens Agglomération; - Stade Pierre Mauroy in Lille Métropole; - Stade de Lyon in Lyon; - Stade Vélodrome in Marseille; - Stade de Nice in Nizza; - Parc des Princes in Paris; - Stade de France in Saint-Denis; - Stade Geoffroy-Guichard in Saint-Étienne; - Stadium Municipal de Toulouse in Toulouse. Papier- oder Plastik-Ticket des Ticketinhabers, das diesem vorbehaltlich der AGB das Recht einräumt, das

Spiel zu besuchen und den Sitzplatz im Stadion einzunehmen, der auf dem Ticket angegeben ist. Ticketinhaber UEFA Jede Person, die im rechtmäßigen Besitz eines Tickets ist, einschließlich erfolgreicher Käufer und (gegebenenfalls) ihrer Gäste. Union des Associations Européennes de Football mit Sitz an der Route de Genève 46, 1260 Nyon 2, Schweiz, sowie alle hundertprozentigen Tochtergesellschaften der UEFA, darunter insbesondere die UEFA Events SA. UEFA EURO 2016 Endrunde der UEFA-Fußball-Europameisterschaft 2014-16, die vom 10. Juni 2016 bis 10. Juli 2016 in Frankreich stattfinden wird, und bezüglich der die UEFA alle Verwertungsrechte nach französischem Recht hat. 2. Ziel der Datenschutzpolitik für den Last-Minute-Ticketverkauf Die Bestellung und der mögliche spätere Kauf von Tickets für die UEFA EURO 2016 erfolgen durch das Ausfüllen des Anmeldeformulars und die Einhaltung des auf dem Portal für den Last-Minute-Ticketverkauf festgehaltenen Kaufverfahrens. Das Portal für den Last-Minute-Ticketverkauf wird von der UEFA gehalten und verwaltet, einem Verein nach Schweizer Recht mit Sitz in Nyon. Bei der Registrierung auf dem Portal für den Last-Minute-Ticketverkauf und bei der Einreichung der Bestellung müssen Sie bestimmte persönliche Daten angeben. Die persönlichen Daten, die von den Nutzern im Portal für den Last-Minute-Ticketverkauf angegeben werden, werden in einer Datenbank gespeichert, deren Software sich in der Schweiz befindet, und nach dem geltenden Datenschutzrecht, insbesondere dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz vom 19. Juni 1992 in der geltenden Fassung, verarbeitet. Die UEFA verpflichtet sich im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit und gemäß den geltenden rechtlichen Bestimmungen im Bereich des Datenschutzes, den Schutz, die Vertraulichkeit und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten sowie Ihre Privatsphäre zu wahren. Die Verpflichtungen aus der vorliegenden Datenschutzpolitik stehen im Einklang mit den Werten sowie den Grundprinzipien des Handelns und Verhaltens der UEFA; die vorliegende Datenschutzpolitik entspricht dem Schweizer Recht und insbesondere dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz vom 19. Juni 1992 in der aktuellen Fassung. 3. Geltungsbereich der Datenschutzpolitik für den Last-Minute-Ticketverkauf Die vorliegende Datenschutzpolitik gilt für die Verarbeitung persönlicher Daten, welche die UEFA im Portal für den Last-Minute-Ticketverkauf und bei der Nutzung der Dienstleistungen dieses Portals durch die Nutzer erfasst. Die vorliegende Datenschutzpolitik gilt nicht für die Tätigkeiten von Unternehmen oder Gesellschaften, die nicht im Besitz oder unter der Kontrolle der UEFA sind, bzw. von Personen, die nicht von der UEFA angestellt sind, insbesondere Anzeigenkunden oder Sponsoren, denen Sie Informationen übermitteln. Die UEFA ist nicht verantwortlich für die Datenschutzpolitik oder

Datenschutzpraktiken anderer Websites, die Sie über einen Link auf dem Portal für den Last- Minute-Ticketverkauf erreichen. 4. Ordentliche und rechtmäßige Erfassung und Verarbeitung persönlicher Daten durch die UEFA Die UEFA erfasst und verarbeitet persönliche Daten zu den folgenden drei Zwecken: zu Organisations- und Sicherheitszwecken im Zusammenhang mit der UEFA EURO 2016 (4.1), für den Ticketverkauf im Rahmen der UEFA EURO 2016 (4.2) und/oder für kommerzielle Zwecke (4.3). 4.1 Erfassung und Verarbeitung persönlicher Daten zu Organisations- und Sicherheitszwecken im Zusammenhang mit der UEFA EURO 2016 Die UEFA erfasst und verarbeitet persönliche Daten des Käufers (Geschlecht, Vor- und Nachname(n), Geburtsdatum und -ort, Wohnsitzland und Staatsangehörigkeit, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Reisepass-/Personalausweisnummer, vollständige Postadresse und Fanklub-Mitgliedsnummer, falls anwendbar) zum Zwecke der Verarbeitung der Bestellung sowie zur Feststellung der Identität und zur Gewährleistung der Sicherheit bei der UEFA EURO 2016. Aus diesen Gründen kann die UEFA auch die Erhebung und Übermitlung von persönlichen Daten von Gästen (falls anwendbar) verlangen wie Geschlecht, Vor- und Nachname, Adresse (Straße, Postleitzahl, Stadt und Land), Geburtsdatum, Nationalität, Reisepass-/Personalausweisnummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Fanklub-Mitgliedsnummer, falls anwendbar). Die persönlichen Daten sind erforderlich zur Feststellung der Identität von Personen, die am Kauf von Tickets für die UEFA EURO 2016 interessiert sind, und zur Gewährleistung eines effizienten Sicherheitssystems innerhalb und außerhalb der Stadien, insbesondere hinsichtlich des in Frankreich geltenden Sicherheitswarnsystems (Plan Vigipirate) sowie zur Bekämpfung des unrechtmäßigen Verkaufs von Tickets. Die UEFA kann die oben genannten persönlichen Daten an ihre Dienstleister und Dritte weitergeben, insbesondere an die für die Sicherheit und den Zugang zum Stadion zuständigen Dienstleister sowie die französischen Behörden zu den oben genannten Zwecken und im Rahmen von deren Tätigkeiten. Unter keinen Umständen werden Reisepass- oder Personalausweisnummern an Geschäftspartner der UEFA oder Dritte weitergegeben, mit Ausnahme von Fällen, die unter die vorliegende Datenschutzpolitik fallen. Solche persönlichen Daten werden nur an den Stadionsicherheitsdienst und die für den Zugang zuständigen Dienstleister sowie an die französischen Behörden weitergegeben, und dies nur insoweit, als es für die Gewährleistung der Sicherheit während der UEFA EURO 2016 erforderlich ist. 4.2 Erfassung und Verarbeitung persönlicher Daten zum Zwecke des Ticketverkaufs für die UEFA EURO 2016 Die UEFA erfasst und verarbeitet persönliche Daten (Name, Vorname(n), vollständige Postadresse sowie Kreditkartenangaben in Übereinstimmung mit den AGB für den Last- Minute-Ticketverkauf nach deren Zuteilung), um die Tickets in Rechnung stellen und zustellen zu können.

Gemäß den AGB für den Last-Minute-Ticketverkauf ist die französische juristische Person EURO 2016 SAS für den Verkauf von Tickets für die UEFA EURO 2016 im Portal für den Last-Minute-Ticketverkauf zuständig. Die UEFA kann die oben genannten persönlichen Daten an ihre Dienstleister und insbesondere an die EURO 2016 SAS weitergeben zu den oben genannten Zwecken und im Rahmen von deren Tätigkeit. 4.3 Erfassung und Verarbeitung persönlicher Daten zu kommerziellen Zwecken Falls Sie im Anmeldeformular Ihr Einverständnis dazu gegeben haben, werden Ihre persönlichen Daten (Name, Vorname(n) und E-Mail-Adresse) von der UEFA erfasst und verarbeitet, um Ihnen auf elektronischem Weg Informationen und Werbung zu Produkten, Dienstleistungen, kommerziellen Aktivitäten und Events der UEFA zukommen zu lassen. Falls Sie keine Angebote und Informationen von der UEFA erhalten möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Konto angeben oder uns darüber informieren, indem Sie hier klicken. Zudem untersteht die Verwendung persönlicher Daten für kommerzielle Zwecke der UEFA- Datenschutzpolitik, die auf folgender Website abrufbar ist: http://de.uefa.com/privacypolicy/index.html. 5 Ergreifung erforderlicher Maßnahmen zum Schutz persönlicher Daten durch die UEFA Die UEFA ergreift geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die im Portal für den Last-Minute-Ticketverkauf erfassten persönlichen Daten gegen Verlust, Veränderung, unerlaubte Weitergabe oder unerlaubten Zugriff zu schützen. Die UEFA kann die oben genannten persönlichen Daten ihren Dienstleistern ausschließlich zum Zweck ihrer Tätigkeiten und zu deren Ausübung weitergeben. Die UEFA verlangt von ihren Angestellten und Dienstleistern, gemäß dem geltenden Datenschutzrecht sowie unter Einhaltung der Vertraulichkeit dieser Daten zu handeln. Die UEFA gewährleistet die Sicherheit der im Portal für den Last-Minute-Ticketverkauf erfassten Bankangaben durch die Verwendung des Industriestandards SSL bei der Verschlüsselung von Daten zur sicheren Übertragung. Die UEFA richtet ein Benachrichtigungssystem ein, über das die betreffende Person im Falle einer Gefährdung ihrer persönlichen Daten informiert wird. 6 Recht auf Zugang zu den persönlichen Daten Sie haben das Recht, jederzeit einen Auszug der bei der UEFA über Sie vorliegenden persönlichen Daten anzufordern, und das Recht, Einsicht, Berichtigung, Änderung und/oder Löschung Ihrer persönlichen Daten zu beantragen. Einen entsprechenden Antrag können Sie hier stellen. 7 Dauer

Auf dem Portal für den Last-Minute-Ticketverkauf gemäß Absätzen 4.1 und 4.3 erfasste persönliche Daten werden von der UEFA nur so lange wie (a) zum Zwecke der Verarbeitung (i) gemäß der vorliegenden Datenschutzpolitik oder (ii) vorbehaltlich des Einverständnisses des Käufers, diesbezüglich Mitteilungen in der an ihn gerichteten Korrespondenz zu erhalten oder (b) für die Dauer der UEFA EURO 2016 nötig gespeichert, falls die Daten nicht für andauernde administrative oder juristische Vorgänge im Rahmen der UEFA EURO 2016 benötigt werden. Im Portal für den Last-Minute-Ticketverkauf gemäß Absatz 4.3 erfasste persönliche Daten werden von der UEFA nur so lange wie zum Zwecke der Verarbeitung gemäß der vorliegenden Datenschutzpolitik nötig gespeichert und sind der UEFA-Datenschutzpolitik unterstellt, die auf folgender Website abrufbar ist: http://de.uefa.com/privacypolicy/index.html. 8 Fragen und Anregungen Bei Fragen zur vorliegenden Datenschutzpolitik konsultieren Sie bitte gegebenenfalls die Rubrik Häufig gestellte Fragen (FAQ) unter http://www.uefa.com/uefaeuro/finals/ticketing/faq/index.html oder klicken Sie hier.