Tätigkeitsbeschreibung von Internationaler Assistent/Internationale Assistentin für Multimedia vom 23.02.2007



Ähnliche Dokumente
Tätigkeitsbeschreibung von Grafischer Zeichner/Grafische Zeichnerin (Gebrauchsgrafik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kommunikationsfachmann/Kommunikationsfachfrau vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Verkehrsassistent/Staatich geprüfte Verkehrsassistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Buchführungsfachkraft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Medienmarketing-Fachwirt/Medienmarketing-Fachwirtin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Internationaler Wirtschaftsassistent/Internationalee Wirtschaftsassistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Linguist/Linguistin (Uni) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingassistent/Marketingassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-kaufmännischer Assistent/Medizinisch-kaufmännische Assistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau Finanzierung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau - Foto vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Cutter/Cutterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fremdsprachenassistent/Fremdsprachenassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin im sozial-, heil- und sonderpädagogischen Bereich vom

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Media Management (FH) - Net Production/Media Management (FH) - Net Production vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Handwerk vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfte Touristik-Fachkraft vom

Tätigkeitsbeschreibung von E-Commerce-Manager/-Assistent/E-Commerce Managerin/- Assistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Fotograf/Fotografin Schwerpunkt Fotolabortechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Leistungssachbearbeiter/Leistungssachbearbeiterin (Krankenversicherung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verpflegungsbetriebswirt/Verpflegungsbetriebswirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Sprechstundenhelfer/Sprechstundenhelferin/Praxishelfer/Praxishelfein vom

Tätigkeitsbeschreibung von Krankenversicherungsberater/Krankenversicherungsberaterin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin - Personal- und Ausbildungswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom Sozialjurist/Diplom Sozialjuristin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingwirt/Marketingwirtin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagsredakteur/Verlagsredakteurin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Leitender Assistent/Leitende Assistentin für Radiologie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werbeassistent/Werbeassistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Medien und Kommunikation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Designer/Diplom-Designerin (FH/Uni) - Multimedia/Virtuelle Realität-Design vom

Berufsinformationen einfach finden

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Spezialisierungen

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau für Einkauf, Materialwirtschaft vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-technischer Lehrassistent/Medizinisch-technische Lehrassistentin (Funktionsdiagnostik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Buchwissenschaftler/Buchwissenschaftlerin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin im Büro vom

Tätigkeitsbeschreibung von Vitalassistent/Vitalassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Europa-Wirtschaftsassistent/Europa-Wirtschaftsassistent vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Schalungsbauer/Schalungsbauerin (Einschalerin) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bankprokurist/Bankprokuristin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für Organisation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin Fachrichtung Sekretariat im Gesundheitswesen vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Industrie-Betriebswirt/Industrie-Betriebswirtin Fachrichtung Naturwerkstein vom

Tätigkeitsbeschreibung von Management Referent/Management Referentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Telekommunikationselektroniker/Telekommunikationselektronikerin (technische Dokumentation) vom


Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter/Facharbeiterin für Lebensmitteltechnik (Fischverarbeitung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin Messe und Kongreßwesen vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Sprengsteiger vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Bankkorrespondent/Bankkorrespondentin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Bürofachkraft vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Baumarktfachberater/Geprüfte Baumarktfachberaterin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrkraft für Heilerziehungspflege vom

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsinspektor/Versicherungsinspektorin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Fachleiter/Fachleiterin (Sonderschule) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Kraftfahrzeug-Service-Assistent/Geprüfte Kraftfahrzeu- Service- Assistent vom

Tätigkeitsbeschreibung von Public-Relations-Fachwirt/Public-Relations-Fachwirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Familiengesundheitsschwester/Familiengesundheitspfleger vom

Die Tätigkeit im Überblick

Transkript:

Tätigkeitsbeschreibung von Internationaler Assistent/Internationale Assistentin für Multimedia vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Je nach Einsatzbereich nehmen Internationale Assistenten/Assistentinnen für Multimedia (und Marketing) unterschiedliche Aufgabengebiete im Multimediabereich wahr. Schwerpunkt sind Assistenzaufgaben im Marketingbereich. Auch bei der Gestaltung von Bild- und Tonmedien, wie zum Beispiel Werbespots, Videos, digitale Medien (z.b. seiten), Messeausgestaltung können sie mitwirken. Dabei sind sowohl die technische Umsetzbarkeit als auch didaktische und werbepsychologische Grundsätze zu berücksichtigen und komplexe Zusammenhänge als klare (Werbe-)Aussagen auf möglichst einfache Weise unter Berücksichtigung des jeweiligen Mediums darzustellen. Tätigkeitsbezeichnungen Auch übliche Berufsbezeichnungen/Synonyme Assistent/in - digitale Wirtschaft Assistent/in - Multimedia Multimedia-Assistent/in Berufsbezeichnung in englischer Sprache International multimedia assistant (m/f) Berufsbezeichnung in französischer Sprache Assistant international multimedia/assistante internationale multimédia Hinweis: Die (fremdsprachigen) Berufsbezeichnungen dienen der Orientierung auf internationalen Arbeitsmärkten. Es handelt sich dabei zum Teil um Übersetzungen der deutschen Berufsbezeichnung. Berufsinhalte und Abschlüsse sind nicht unbedingt identisch oder in vollem Umfang vergleichbar. Arbeitsbereiche/Branchen Werbung Werbegestaltung, z.b. Werbe- und Medienagenturen, Multimediaagenturen Verlage sonstiges Verlagsgewerbe, z.b. Verleger von On- und Offline-Medien, Tonträgern und Musikalien Softwareanbieter Softwareberatung und -entwicklung, z.b. Datenbankentwicklung, sonstige Softwareentwicklung Unternehmens- und Public-Relationsberatung Unternehmensberatung, z.b. - und E-Business-Beratungsunternehmen Filmwirtschaft Herstellung von Industrie-, Wirtschafts- und Werbefilmen Herstellung von Fernsehfilmen Herstellung von Kinofilmen Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Informationswirtschaft Informationsvermittlung, z.b. bei Herstellern von On- und Offline-Medien Sonstige Dienstleistungen für Unternehmen Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen, anderweitig nicht genannt, z.b. Marketingabteilung größerer Betriebe aus allen Branchen Zugang zur Tätigkeit In der Regel ist für den Zugang zur Tätigkeit der Abschluss einer entsprechenden Berufsausbildung förderlich. Fachkräfte aus dem Bereich Multimedia und Marketing können bei entsprechenden Fremdsprachenkenntnissen ebenso Zugang haben wie Europa-Wirtschaftsassistenten/- Wirtschaftsassistentinnen bzw. European Business Assistants oder Fremdsprachen-Betriebswirte/-Betriebswirtinnen mit einer Einarbeitung im Multimedia- und Marketingbereich. Zunehmend erwarten die Arbeitgeber als Qualifikation für die Tätigkeiten ein entsprechendes Studium, zum Beispiel in den Bereichen Medienwirtschaft, Medieninformatik, Mediendesign oder Kommunikationswissenschaften. In der Regel ist der Nachweis entsprechender Sprachkenntnisse erforderlich bzw. ein sprachbezogener Eingangstest abzulegen. Zugangsberuf: Internationale/r Assistent/in - Multimedia Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Sie suchen für den Ausgangsberuf Internationale/r Assistent/in - Multimedia verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren? Oder sind Sie Arbeitgeber und suchen nach einer Alternative für die Besetzung einer Arbeitsstelle? Hier finden Sie verwandte Berufe, die als Job- bzw. Besetzungsalternativen relevant sein können. Bei manchen Alternativen werden nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs angeboten, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für Teiltätigkeiten und Spezialisierungsformen (mit/ohne Einarbeitungszeit): Internationale/r Marketingassistent/in in BERUFENET Mediaplaner/in in BERUFENET Multimediafachmann/-frau in BERUFENET Vertriebsberater/in - Produkte/ Virtuelle Prozesse in BERUFENET in angrenzenden Berufen: Internationale/r Management-Assistent/in in BERUFENET Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen ist unter Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen abrufbar. Spezialisierungen Internationale Assistenten und Assistentinnen für Multimedia übernehmen vor allem sachbearbeitende Aufgaben in der Kundenberatung, in Marketing und Vertrieb. Dabei können sie sich auf bestimmte Produktgruppen bzw. Themen spezialisieren, z.b. auf Websites, Datenbanken, Computerspiele oder Lernprogramme. Im BERUFENET finden Sie Beschreibungen zu folgenden Berufen, z.b.: DTP - Fachkraft in BERUFENET Marketingassistent/in in BERUFENET Media-Fachkraft in BERUFENET Multimedia-Konzeptionist/in in BERUFENET Vertriebsassistent/in in BERUFENET Vertriebsberater/in - Produkte/ Virtuelle Prozesse in BERUFENET Multimedia-Producer in BERUFENET

Funktions-/Tätigkeitsbereiche: Marketing, Werbung Vertrieb, Verkauf, Kundengewinnung IT, Telekommunikation Grafik, Design, Gestaltung Absatzwirtschaft (Ausbildung) Erfolgskontrolle (Ausbildung) Fremdsprachenkorrespondenz (Ausbildung) Kalkulation (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Konzeption (Werbung, Marketing, PR) (Ausbildung) Kostenrechnung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Kundenberatung, -betreuung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Marketing (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Marktforschung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Mediendesign (Ausbildung) Multimediasysteme, -technik (Ausbildung) Statistik (Ausbildung) Weitere Grafikprogramme: Grafikprogramm CorelDraw (Ausbildung) in KURSNET Grafikanimation Flash (Ausbildung) in KURSNET Grafikprogramm Macromedia Freehand (Ausbildung) in KURSNET MS-Office: Textverarbeitung Word (MS Office) (Ausbildung) in KURSNET Tabellenkalkulation Excel (MS Office) (Ausbildung) in KURSNET Datenbank Access (MS Office) (Ausbildung) in KURSNET Präsentationsprogramm PowerPoint (MS Office) (Ausbildung) in KURSNET E-Mail-Programm Outlook (MS Office) (Ausbildung) in KURSNET Fremdsprachen: Englisch Französisch Aufsicht, Leitung (Arbeitsbereich/Funktion) Aus- und Fortbildung (Arbeitsbereich/Funktion) Autorensysteme (Macromedia Director, Toolbook u.a.) (Ausbildung) in KURSNET CBT, WBT (Computer/Web Based Training) Computeranimation (Ausbildung) Controlling (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Digitale Bildbearbeitung (Ausbildung) E-Commerce, E-Business in KURSNET Handelsrecht (Ausbildung) -, Intranettechnik (Ausbildung) Media-Planung (Ausbildung) Medienintegration (Ausbildung) Multimedia-Konzeption (Ausbildung) Multimedia-Projekt-Management (Ausbildung) Organisation (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Produktion (Bühne, Film, Fernsehen, Video, Audiovision) (Ausbildung) Produktmanagement (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Rechnungswesen (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Screendesign (Ausbildung) in KURSNET Vertrieb (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Videobearbeitung Webdesign (Ausbildung) Werbung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion)

Soft Skills Denkvermögen Flexibilität Interkulturelle Kompetenz Kontaktfähigkeit Kreativität Organisationsfähigkeit Selbstständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Informationsangebote der Bundesagentur für Arbeit Bizz mit Biss: Special Arbeitsfeld Werbung uni 07/2001 Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen Verlag: VDI/VDE-Technologiezentrum Gründerleitfaden Multimedia Eine Information der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH publish.de - Portal für Vorstufe, Cross-Media-Publishing, Druck und Weiterverarbeitung Eine Information der Deutscher Drucker Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG BVDW-Gehaltsspiegel 2005/2006 - Die Gehaltsuntersuchung für die Multimedia-Branche Verlag: High Text Erscheinungsjahr: 2005 Deutscher Multimedia Verband (dmmv) Fachzeitschriften INSIGHT Verlag: Rommerskirchen Markt & Management für Journalisten MultiMedia und Recht (MMR) Verlag: Beck Zeitschrift für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht Multimedia Systems Verlag: Springer Official Journal of the Association for Computing Machinery (ACM) ibusiness Executive Summary Verlag: High Text Informationsdienst für Medienintegration Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Multimedia Technik. Medienkompetenz professionell vermittelt Verfasser: Wolfgang Coy Verlag: Vdf Hochschulverlag Erscheinungsjahr: 2004 Handbuch Medien- und Multimediamanagement Verfasser: Bernd W. Wirtz Verlag: Gabler Erscheinungsjahr: 2003 Taschenbuch Multimedia Verfasser: Peter A. Henning Verlag: Hanser

Erscheinungsjahr: 2003 Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Kaistraße 14 40221 Düsseldorf Fon: 02 11/60 04 56-0 Fax: 02 11/60 04 56-33 email: info@bvdw.org : http://www.bvdw.org Ehemals Deutscher Multimedia Verband e.v. (dmmv) Bundesverb. Informationswirt. Telekommunikation und neue Medien e.v. (BITKOM) Postfach 64 01 44 10047 Berlin Fon: 0 30/2 75 76-0 Fax: 0 30/2 75 76-4 00 email: bitkom@bitkom.org : http://www.bitkom.org ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin Fon: 0 30/69 56-0 Fax: 0 30/69 56-31 41 email: info@verdi.de : http://www.verdi.de Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) AIM-MIA Portal Das Koordinationszentrum für Ausbildung in Medienberufen bietet auf seiner Website neben zahlreichen Informationen aus der Szene auch eine Jobbörse. Der Zugang zu den Angeboten ist nach (kostenloser) Registrierung möglich. HORIZONT.NET Online-Dienst der Fachzeitung für Marketing, Werbung, Kommunikation und Medien. Mehr als 1.400 Stellen, international ausgerichtete Angebote. Suchmöglichkeit nach Branche und Region. karriereundjob.de Ein Stellenmarkt für die Marketing-, Werbe- und Kommunikationsbranche. Die Offerten enthalten in den meisten Fällen eine Online- Antwortmöglichkeit. medienhandbuch.de Aktuelle Dienstleistungsangebote für die Bereiche Kultur, Medien, Kommunikation und Informationstechnologie und Jobbörse mit rund 1.000 Angeboten. ProfilAssist Das Bindeglied dieser französischsprachigen Jobbörse ist die Position der ausgeschriebenen Stellen: Gesucht werden ausschließlich Assistentinnen und Assistenten, dies jedoch in nahezu allen Branchen. runningoffice Großer Stellenmarkt für kaufmännische Berufe sowie Berufe im Verwaltungs- und Dienstleistungsbereich. Als Links hinterlegte Online-Stellenanzeigen mit Kontaktinformationen. sekretaerin.de Der "Der deutsche Stellenmarkt für Sekretariat, Assistenz und Office-Management" listet Jobs nicht nur für Assistenz und Sekretariat, sondern auch für Sachbearbeiter nahezu aller Branchen. werbeagentur.de -Kommunikationsplattform mit Jobbörse für Fachkräfte der Werbe- und Medienbranche.