Sales needs Service. Das Servicemanagement als perfekte Unterstützung des Vertriebs. Dr. Emil Pfrang. 09. Oktober 2012 - Communication World



Ähnliche Dokumente
Effiziente Zählerprozesse mit CS.MW_Mobile Workforce

RFID Anwendertage SYSTEMS Messe München RFID-Beratung und zwei Praxislösungen. Michael Letterer 23. Oktober 2008

PZ Systeme GmbH & Co. KG. Ihr Partner für ERP- und mobile Lösungen

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination!

Der Weg zur eigenen App

Bedeutung und Nutzenpotentiale von Prozessen

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

NS G S ervice GmbH Die Firma NS G S ystems GmbH stellt sich vor

MHP Audit Process Optimization Ihre Lösung für Ihr Mobile Device- Management zur Performancesteigerung!

MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren!

ISOCAL ISOCAL ISOCAL ISOCAL. Anfänger-Seminar. Anfänger-Seminar. Zeitablauf. Anfänger-Seminar. Termine/Kosten. Anmeldung. MZ Mobile Zeiterfassung WTB

Einsatzbearbeitung im Sanitätsdienst

MehrWert durch IT. REALTECH Assessment Services für SAP Kosten und Performance Optimierung durch Marktvergleich

Cross-Selling bei Versicherungen. Empirische Analyse zu Status quo, Trends und zukünftigen Anforderungen

MEHRWERK. Web Collaboration

Antrag auf gastweisen Schulbesuch nach Art. 43 BayEUG

ITF2XML. Transferservice. Version 1.1. Tel.: 044 / Fax: 044 / CH-8005 Zürich

Sie haben keine Lust mehr auf teure und komplexe Projekte?

SERVICE-BOARD C-ENTRON SERVICE-BOARD OPTIMIEREN SIE IHR BUSINESS MIT DEM C-ENTRON SERVICE-BOARD MEHR UMSATZ, MEHR WACHSTUM

Get ready for the Cloud. Ein limitiertes Angebot für bestehende und zukünftige IAMCP-Mitglieder.

Architektur von Business Apps

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

ITF2XML. Transferservice. Version 1.0. infogrips GmbH, Zürich client10.doc, Revision 1.1. Tel.: 01 / Fax: 01 /

erfahren unabhängig weitsichtig

Was sind Herausforderungen im Projektmanagement?

Anlage Kontowecker: Internet Filiale

Make your day a sales day

Überblick Produkte. ORACLE AS 10g R3 JAVA Programming. (5 Tage)

ERP-SYSTEME ALS WETTBEWERBSVORTEIL NUTZEN

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt?

Der Wert Ihrer Daten... ist Ihr VALyou. VALyou Software GmbH Ihr Partner bei der Optimierung datenbankgestützter Geschäftsprozesse

Über uns. Was bedeutet der Name traloco?

Die aktuellen Top 10 IT Herausforderungen im Mittelstand

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele:

Vertragsmanagement mit smartkmu Contract. smartes Vertragsmanagement für effiziente Abläufe

In 5 Klicks zum Vorlesungsverzeichnis Stud.IP und TYPO3 integriert

Der Kontowecker: Einrichtung

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

MHP Auditmanagement Ihre Lösung für Ihr Mobile Device- Management zur Performancesteigerung!

Veranstaltungsort und Anfahrt. Die Referenten. Einladung. IP-Risikomanagement Schutz für das Unternehmen und sein Management

Datenschutz und Informationssicherheit

Infrastruktur: Vertrauen herstellen, Zertifikate finden

Prof. Dr. Wolf Knüpffer Teamleiter ebusiness Lotse Metropolregion Nürnberg Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach mobikon 11.

E EDP. Elektronische Dokumentationsplattform immer und überall aktuell

IDENTITY & ACCESS MANAGEMENT. Marc Burkhard CEO

Virtual Private Network

PULSE REMOTE SERVICES DIE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

Thema: - DWF. Das Business Process Management System aus dem Hause PRAXIS AG. Wolfgang Lammel PRAXIS-Consultant

Zugriff auf elektronische Angebote und Datenbanken der Hochschulbibliothek von externen Lokationen

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Wir testen mobile Apps und Webseiten. Wir nennen das Crowdtesting. Mobile Strategie Deutscher Unternehmen 2014 Zusammenfassung der Studienergebnisse

Wann ist eine Software in Medizinprodukte- Aufbereitungsabteilungen ein Medizinprodukt?

Die Bürgermeister App. Mein Bürgermeister hört mich per App.

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Anleitung auf SEITE 2

Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION Juli Umfrage der GMA Smart Technologies und Industrie 4.0. Dr.

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Ersatzteile der Extraklasse Magento-Module der Shopwerft

Die Service-App für mobile Handwerker.

Umfrage Mitarbeiterkapazitäten für das BCM 2010 der bcm news Mai 2010 Ergebnisse der bcm news Umfrage Mitarbeiterkapazitäten für das BCM 2010

2007 Finanzdienstleister, 350 User, Wien Verfügbarkeit der Serversysteme muss gehoben 2007

Partnerschaftsentwicklung für KMU

Verbindung von Onlineshop und stationärem Handel in der Warenwirtschaft (WaWi)

Methodik für Entwurf, Aufbau und Betrieb von Ausfallrechenzentren

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

Studie zum Potenzial von Insurance-Banking in Deutschland

IT-Governance und Social, Mobile und Cloud Computing: Ein Management Framework... Bachelorarbeit

CreativeNetworkConsulting Dr. Peter Barth Celle. Ganzheitlicher Workflow Schritte zur Erfüllung zukünftiger Anforderungen

INDIVIDUELLE SOFTWARELÖSUNGEN CUSTOMSOFT CS GMBH

Preisvergleich von Top Onlineshop Mietbaukästen

Prozessorientiertes Asset Management und Mobile Workforce (unter Android)

Logistikmanagement aus Kundensicht, ein unterschätztes Potenzial

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion

pro advise Konzept zur Evaluierung von Projektmanagementsystemen

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Externe Datensicherung in der Cloud - Chance oder Risiko?

Desktop Workflow Connector SIB Schneider GmbH, Burgstraße 81, Ellwangen Folie 1

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

AltersVorsorgen-Airbag

Neue digitale Lösungen für den Wandertourismus

M b o i b l i e l e S a S l a e l s e s f or o S A S P P E R E P P m i m t i S b y a b s a e s e U nw n ir i ed e d P l P a l t a for o m

UserManual. Konfiguration SWYX PBX zur SIP Trunk Anbindung. Version: 1.0, November 2013

FINANZ+ mobile Erfassung. Finanzmanagementsystem FINANZ+ Erfassung von Zählerständen auf mobilen Geräten

Umfrage zum praktischen Einsatz von Change Management

Warum sich das Management nicht für agile Softwareentwicklung interessieren sollte - aber für Agilität

Social Media bei der Kreissparkasse Ludwigsburg

Umsetzung elektronischer Workflows mit der Oracle BPM-Suite Ein Erfahrungsbericht

Die PROJEN-GmbH bietet ihren Kunden einheitliche

Big Data Projekte richtig managen!

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

Herausforderungen des Enterprise Endpoint Managements

Andreas Brill Geschäftsführer

Migrationspfad zu BES 10 (1)

Workforce-Unterstützung durch GIS bei einem Mehrspartenversorger

Online-Befragungen. cogitaris GmbH, Eltville. Online-Befragungen

Die Service-App für mobile Handwerker. Für Windows 8

midcom Mobile Betriebsdatenerfassung (BDE)

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni in Kooperation mit

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Transkript:

ales needs ervice Das ervicemanagement als perfekte Unterstützung des Vertriebs Dr. Emil Pfrang COO - Leitung Entwicklung und Projektmanagement 09. Oktober 2012 - Communication World

ales needs ervice ervice - Herausforderung und Chance Kunden erwarten heute nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung. Produktbezogene Dienstleistungen P P Verkauf von Produkten P Verkauf einzelner DL zusätzlich zum Produkt Verkauf einer DL als integraler Bestandteil des Angebots Quelle Grafik: WZL / Fraunhofer IPT ervice ist ein Mehrwert für den Kunden und muss auch als solcher behandelt werden. 2

ales needs ervice ervice - Herausforderung und Chance Die erste Maschine verkauft der Vertrieb, alle nachfolgenden der ervice. Professionalität und Qualität zeigen sich im ervice. Guter ervice erhöht die Kundenbindung. 3

ales needs ervice ervice - Herausforderung und Chance tudie des VDMA: Ein Großteil der Unternehmen erzielt über ein Viertel (~30%) ihrer Umsätze durch ervice. tudie der Hochschule Mannheim: 50% der untersuchten Unternehmen weisen einen erviceumsatz von bis zu 10% auf. Bei 36% der Unternehmen beträgt der erviceumsatz mehr als 20%. ervice bietet zusätzliche Ertragspotenziale und tabilität in Krisenzeiten. Ein ervicemanagementsystem (auf mobiler Basis) rechnet sich in mehrfacher Hinsicht. 4

ales needs ervice ervicemanagement - Chancen und Potenziale nutzen ervicemanagement Tools/ Werkzeuge Prozesse/ Methoden Organisation 5

ales needs ervice - Fieldservice Management ystem Mobile Lösung zur effizienten teuerung des erviceaußendienstes 6

Außendienstplanung und -steuerung: Komponenten Backend Zentrales ERP ystem Auftragsplanung, teuerung Dispatching AP, Baan, XML, CV Middleware Komponenten Übertragung, icherheit, Authentifizierung Kommunikation Mobile Clients Vor Ort Bearbeitung Barcode GP Drucken FAX/E Mail Navigation Unterschrift 7

Dispatching Anrufannahme / Auftragsannahme tammdaten (Kunde, Anlage) Vertragsinformationen Historie (Auftrag, Kunde, Anlage) Auftragseinplanung Ersatzteilverwaltung Technikerauswahl Terminplanung 8

Kommunikation erverkomponente Datenübertragung Vollständigkeit icherheit / Verschlüsselung Prozesssteuerung, z.b. Alarmsteuerung (Alarm Agent) E-Mail-/Faxversand Datenweitergabe an externe ysteme Ereignisauswertung und teuerung der Reaktionsprozesse 9

Vor Ort Bearbeitung Abbildung Geschäftsprozesse Datenbereitstellung Datenerfassung cannen Imaging (Bilderfassung) Navigation Ortung Unterschrift Online = zeitnah (On-/Offline-Fähigkeit) 10

Einsatzszenarien - ystemabdeckung Anzahl Techniker > 500 100 50 5 niedrig hoch Komplexität erviceprozess 11

Einsatzszenarien - Referenzbeispiele Beispiel iemens: Medizintechnik, ca. 4.000 Techniker weltweit, Anbindung an AP Beispiel Wincor: ca. 2.000 Techniker weltweit, Anbindung an Oracle Beispiel NWD: Dentalbranche, ca. 130 Techniker in D/A, Anbindung an eigenes ERP Beispiel TROX: Klima-/ Lüftungstechnik, ca. 15 Techniker, Anbindung an Baan / infor LN 12

Nutzen und Erfolg - positive Veränderung der Prozesse Transparenz in der Planung durch Dispositionstool genaue Ermittlung der Prozess-chritt-Zeiten möglich (durch einfache Erfassung der Zeitstempel on the fly ) Dokumentation der Prozess-chritte Erhöhung der Datenqualität: direkte Datenerfassung vor Ort vollständig ausgefüllte erviceberichte zeitnahe Verfügbarkeit der erviceinformationen alesunterstützung: Rückmeldung vertriebsrelevanter Informationen 13

Vorteile: WebApp Technologie für mobile Geräte hardware-/plattformunabhängig keine Installation nötig: Nutzung des Browsers als Frontend einfacher Rollout / einfaches Deployment der Lösung Offlinefähigkeit in Verbindung mit Browser-Nutzung BYOD ready: Umsetzung des BYOD (Bring Your Own Device)-Konzeptes möglich (Mitarbeiter kann sein gewohntes Gerät verwenden, muss sich an kein neues gewöhnen) 14

Wirtschaftlichkeit Effizienzsteigerung: Erhöhung der Anzahl der Aufträge pro Techniker Ertragssteigerung: Erhöhung der Produktivzeiten aufgrund genauerer Zeitermittlung durch Zeitstempel Erhöhung Umsatz pro Techniker Reduktion des Nachbearbeitungsaufwandes (Datenqualität, Datenaktualität, lesbare erviceberichte, etc.) schnellere Rechnungsstellung (Liquiditätserhöhung) 15

ales needs ervice Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Acteos GmbH & Co. KG Talhofstraße 30a D-82205 Gilching Germany Tel.: +49 (0)8105 3851 0 E-Mail: info@acteos.de www.acteos.de 16