Haste mal nen? Strategien und Ansätze für erfolgreiches Fundraising 04.09.2012. Berlin. Workshop 31.08.2012. Prof. Dr. Michael Vilain EHD Darmstadt



Ähnliche Dokumente
Jahresveranstaltung: Stiftungskooperationen in Westfalen: Gemeinsam etwas bewegen

Finanzierung sozialer Innovation: Von der Spende zu komplexen Ressourcenstrategien

Einkaufsplattformen: zusätzliche Spenden durch Shoppingfans

Fundraising Mittelbeschaffung in schwierigen Zeiten

Wie mache ich Fundraising?

Fundraising in der Praxis

Studie über die Bewertung von Wissen in kleinen und mittleren Unternehmen in Schleswig-Holstein

Raiffeisen Spenden- & Projektfinanzierungs-Plattform für Vereine. Raiffeisenbank Berg-Erlen Marcel Büsser

Eine flächendeckende psychotherapeutische sowie klinisch-psychologische Grundversorgung für Minderjährige und deren Familien.

Ursula Coester // Social Media Institute / Chancen für den Einsatz von Social Media im Handel

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

F Ö R D E R V E R E I N. Förderverein

Service CASES. Praxis-Beispiele zur Gestaltung eines echten Kundennutzens. Volume 18

Fundraising im Sportverein

Online-Fundraising und Social Media am Beispiel von OxfamUnverpackt.de. Deutschland

Online-Werbung. Welche Möglichkeiten der Online-Annoncen gibt es? Google AdWords und Co.

Pressemitteilung 60 /2014

Profitability. Charity

Ideen werden Wirklichkeit

Tipps für den Aufbau von Sponsoring-Partnerschaften

Checkliste zur Planung einer Webseite

DIGITALKONSULAT DK. Unsere Leistungen

Marketing für NPO ein ethisches Problem? " " Mag. Peter Stepanek"

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

MICHAEL ROLL STIFTUNG Satzung. in der Fassung vom

DR. SCHNELL Chemie spendet Produkte für die Münchner Tafel

ROI Facebook. Social Media als Puzzleteil Ihrer Unternehmenskommunikation

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Großbeerener Spielplatzpaten

Online Marketing. Wie reduziere ich die Abhängigkeit von Google YOUR LOGO

Social Media Guidelines. Miriam Nanzka, Hohenzollern SIEBEN

Input zur Diskussion Alumnimanagement Strategientwicklung, Vernetzung und Dauerhaftigkeit

Social Media Analyse Manual

STUDIE ZUR NUTZUNG VON WORD OF MOUTH BEI WERBETREIBENDEN UNTERNEHMEN

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Fundraising. Spende Sponsoring

Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate.

Hilfsorganisationen. Studienteil AKIS 15.Januar 2011

Direktspenden- Verbindung

Wie können kleinere Stiftungen erfolgreich fundraisen?

Checkliste Webauftritt

Deutschland ist online! 79,1% Definition. Crowdfunding / Online-Fundraising. fester Zeitraum - o!ener Zeitraum fester Betrag - o!

openwebinars Konzeptbeschreibung

Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Online-Marketing mit Herz und Seele

Expertenstudie Social Media

Erreichen Sie durch effektive Online Werbung auf Google mehr Kunden. Wir optimieren Ihre Werbung und zeigen mit Gratis Reports die Ergebnisse.

STUDIEREN AUCH OHNE ABITUR ///

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

OWL goes. Ein Fundraising-Workshop-Tag in Bielefeld

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Deutsches Forschungsnetz

Netzwerke im www. Workshop im Rahmen des 4. Brandenburger Stiftungstages von Dipl.-Kfm. (FH) Hendrik Ette

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

WERBEWIRKUNG VON ZEITUNGEN UND MAGAZINEN. CCS 2014/2015: Präsentation der Ergebnisse

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

nubizz ecommerce internet integration innovation SOCIAL COMMERCE

Reputationsmanagement

räber Neue Kunden gewinnen Mit Online-Marketing zum Ziel Content- und Online-Marketing für KMU

Mobiler. Vernetzter. Emotionaler. Wie SBG auf die Entwicklung des Internets reagiert

Expertenumfrage: Mobile Applications

Betriebswirtschaftliches Beratungstool für Steuerberater Ziele, Inhalte und Struktur

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Ihre Aufgaben und Verdienstmöglichkeiten als Bereichsleiter

Affiliate Marketing Schnellstart Seite 1

Fundraising im Web 2.0

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Spenden - Was muss man darüber wissen? Worauf muss man achten?

Listen mit Video-Marketing-Fakten, die alle nur noch voneinander abgeschrieben haben und die Ursprungsquelle nicht mehr auffindbar oder veraltet ist.

JAMES- Studie. So nutzen Jugendliche digitale Medien

zur Info-Veranstaltung Crowdfunding NACHHALTIGKEIT SELBSTSTÄNDIGKEIT VERANTWORTLICHKEIT BETEILIGUNG

Proof Points Setzen wir um Setzen wir nicht um. a. Trainee-Programme sind als Bestandteil unserer HR-Strategie im Unternehmen fest etabliert.

easysolution GmbH easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per nach Hause

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache

Web Analytics Kontrolle von Online Aktivitäten

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

Telenet SocialCom. verbindet Sie mit Social Media.

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Konstruktive Fragen für realistische Ziele der Vereinsentwicklung und Mitgliedergewinnung.

Einfach. Gutes. Tun. Soziales Engagement (CSR) sichtbar machen

Digital Marketing Mix. Sue Appleton: do_loop, Beratung und Design fürs Web

Leichte-Sprache-Bilder

Bürgerhilfe Florstadt

Hilfen zum Twitter-Hashtag-Marketing!

10 Fundraising-Ideen für den NGO-Alltag

Das Projekt wird durchgeführt von den Bezirksregierungen in Nordrhein- Westfalen in ihrer Funktion als Fachstelle für die öffentlichen Bibliotheken

KOHLFÜRST Internet Marketing Coaching & Beratung - Michael Kohlfürst - es ist am

Social Network Marketing Wilfried Schock!1

Modernes Arbeiten Wunsch und Wirklichkeit in deutschen Büros. Ergebnisse der repräsentativen Emnid-Studie 2011

Marketing Funnel INSIDERWISSEN INSIDERWISSEN: MARKETING FUNNEL

Online-Marketing-Trends ABSOLIT Dr. Schwarz Consulting, Waghäusel Kostenlose Kurzversion

Finanzierung von Vereinen und NGOs. Bernhard Possert

Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Transkript:

Haste mal nen? Strategien und Ansätze für erfolgreiches Fundraising Prof. Dr. Michael Vilain EHD Darmstadt Workshop 31.08.2012 Berlin 1

2

Geldquellen für Vereine und Initiativen Eigenwirtschaft Kredite Zuwendungen Vermögen Spenden/ Fundraising 3

Grundlagen des konzeptionellen Fundraising Checkliste Committment Stehen Vorstand, Geschäftführung, Hauptamtliche ausreichend dahinter? ja Readiness Ist die Organisation in der Lage ein professionelles Fundraising einzuführen? ja Personelle Verantwortung Gibt es Personen, die bereit und fähig für ein professionelles Fundraising sind? 4

Organisation des Fundraising I II III Mitglieder/ Vorstand Mitglieder/ Vorstand und externe Partner Fundraiser (externe Partner) + sehr persönlich + geringe Kosten - arbiträr - hohe Abhängigkeit + Professionalität + höhere Erträge - unpersönlich - Koordinationsaufwand + Professionalität + Kontrolle + höhere Erträge - Strukturkosten 5

Grundlagen des konzeptionellen Fundraising ja Schnittstellen Wie arbeitet das FR mit anderen Funktionen/ Abteilungen zusammen? ja Ziele und Standards Welche konkreten Ziele verfolgt das FR und welche Standards soll es einhalten? ja Instrumenten-Mix Welche Instrumente sollen eingesetzt werden? Welche Instrumente können selbst gestaltet, welche müssen intern oder extern beschafft werden? ja Umsetzung 6

Fundraising = Beschaffung von benötigten Ressourcen, ohne dass die Organisation dafür eine marktadäquate materielle Gegenleistung erbringen muss. 7

Ressourcen einer NPO Materielle Ressourcen Sachmittel Räume und Gebäude Geld Immaterielle Ressourcen ehrenamtliche Tätigkeiten Management-Leistung (Pro bono) Beratung Rechte Informationen 8

Aber: Auch beim Fundraising werden Gegenleistungen erbracht! Warum Menschen spenden: Die zu erbringenden Gegenleistungen hängen eng mit den Motiven der Spender zusammen: Dies können sein: Soziale Anerkennung Prestige/Image Einfluss Postmortales Wirken Steuerersparnis Schlechtes Gewissen/Abbau von Schuldgefühlen Vermeidung von Unannehmlichkeiten Lokaler Bezug Entsorgung (Altstoffsammlung) 9

Sponsoring und Fundraising Sponsoring: Der Sponsor besteht gegenüber dem Sponsoringnehmer (in der Regel vertraglich) auf eine marktadäquate materielle oder immaterielle Gegenleistung (z.b. Werbung). Damit gehört das Sponsoring zum wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb einer Organisation 10

Kultur und Ethik Medien: Internet Telefon Briefpost Radio, Fernsehen Recht Personen: Unternehmen Einzel- und Großspender anonyme Öffentlichkeit bestimmte Gruppen Firmenspenden Telefonfundraising Mailing Legatwerbung Grabspenden Jubiläumsspenden Humanitarian Broadcasting Patenschaften Kollekten Sammeldosen Haus- und Straßensammlung Internetfundraising Orte: Straße öffentliche Gebäude eigene Organisation Tür-zu-Tür virtueller Raum Spendenmarkt Zeiten: Zeitpunkt und Anlass Zeitdauer Häufigkeit Mission 11

Instrumente des Fundraising Legate Events/Veranstaltungen Humanitarian Broadcasting Fundraising im Internet Unternehmensspende Charity Shops Lotterie/ Tombola Patenschaft Affinity Credit Cards Payroll Giving Mitgliederbeiträge Mailing Kollekte Cause Related Marketing Straßensammlung Haustürsammlung 12

Humanitarian/Event Broadcasting Quelle: Westfälische Nachrichten, 06.08.07 13

Patenschafts-Kampagne von World Vision 14

SOS-Kind-Patenschaft Mit einer SOS-Kind-Patenschaft kann die langfristige finanzielle und soziale Absicherung eines Kindes sichergestellt werden. Mit Ihrer Patenschaft ermöglichen Sie Ihrem Patenkind zudem eine ausreichende medizinische Versorgung und Schul- oder Berufsausbildung. SOS-Patenschaft für eine Einrichtung Unverzichtbare Hilfe für SOS-Kinderdörfer, Schulen, Kliniken, Sozialzentren, Jugendhilfen, Behinderteneinrichtungen, Ausbildungszentren etc. Mit Ihrer SOS-Patenschaft für eine Einrichtung werden Sie zu einer wichtigen Stütze für alle Kinder und Jugendlichen Ihrer SOS-Paten-Einrichtung. Die Regional-Patenschaft Konkrete Hilfe für bestimmte Projekte oder Regionen leisten Sie mit einer SOS-Regional-Patenschaft. Ob Westafrika oder eine Region ganz in Ihrer Nähe: Ihre Regional-Patenschaft leistet Hilfe dort, wo es am nötigsten ist. 15

Patenschaften und Zeitspenden: Michael Otto Stiftung 16

17

18

19

Virtuelles Fundraising Social Media Prisma 20

Online-Fundraising Website Newsletter und E-Mailing Spendenportal Spendenplattform Crowdfunding Einkaufsplattformen und Affiliate-Shopping Suchmaschinen Soziale und Interessennetzwerke Mobile Marketing/-Fundraising Social Gaming Blog Plattformen und Gemeinschaften 21

22

Fundraising im Netz 23

Spendenportale Spendenportale sind Mittler zwischen gemeinnützigen Organisationen und möglichen Geldgebern. Vorhaben und Projekte Sachmittel Geld Realisation Geldgeber/ Spender Beispiele: HelpDirect.org; GLS Spendenportal; spenden.de; Spendenportal.de; Spendenprotal der Bank für Sozialwirtschaft; Sachspenden.de 24

HelpDirect.org 25

Das Prinzip: 26

Hilsorganisationen: 27

Spendenplattformen Spendenplattformen sind dialogorientierte Medien der Vernetzung zwischen Organisationen und ihren Unterstützern. Im Gegensatz zu Spendenportalen steht nicht die schnelle und unkomplizierte Abwicklung von Spendentransaktionen im Vordergrund. Beispiele: Betterplace.org; Helpedia.de; Ammado.com 28

29

Crowdfunding Crowdfunding ist eine Form des Fundraising, bei dem größere Projekte über unzählige kleine Spender finanziert werden, die als Unterstützer für das Projekt mittels Internet und Social-Media-Campaigning gewonnen werden. Beispiele: Startnext; respekt.net; mysherpas.com 30

Beispiel: Crowdfunding Save Blue like Jazz 31

Affiliate Shopping Affiliate Shopping Websites sind Einkaufsplattformen, die Kunden an bestehende Internetanbieter weiterleiten und dafür eine Provision/ Rabatt bekommen. Dieser wird zu einem bestimmten Prozentsatz an gemeinnützige Organisationen weitergeleitet. Kunde Spende Einkauf Affiliate Shop Spende (100%) Provision (z.b. 80%) Organisation 1 Organisation 2 Bestellung Provision Ware und Rechnung Online Shop Beispiele: Schulengel.de; Bildungsspender.de; click4charity.net; social-deal.de 32

33

34

Social Media Alltagz Oneview Mr. Wong Tausendreporter Facebook Google Bookmarks Webnews YahooMyWeb Linkarena Y!GG MySpace 35

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! 36