Paten für f r Ausbildung



Ähnliche Dokumente
PATENPROJEKT IN REMSCHEID

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen

Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche. Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Patenprojekt - Aktiv gegen Wohungslosigkeit

Leitfaden für ein Praktikum. Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg

Ressourcen im Sozialraum für die Bildung, Vernetzung von Familien, Kita und Schule nutzen Wie können wir eine gleichberechtigte und wechselseitige

Großbeerener Spielplatzpaten

LERNPATEN SAAR Schirmherrin: Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer

Miteinander reden Sprache verbindet. Sprachpatinnenprojekt Haus der Familie Heilbronn e.v.

Elternabend zur Beruflichen Orientierung

Informationsportal JOBSHOP INFOSHOP. Jobs für Jugendliche. Berufliche Orientierung. Bewerbungsdossier. Arbeitsvermittlung. Persönlicher Kontakt

Management Summary. Was macht Führung zukunftsfähig? Stuttgart, den 21. April 2016

BESCHÄFTIGUNG FÜR ÄLTERE ARBEIT-NEHMER AKTIONS-GEMEINSCHAFT

Jugend in Arbeit plus

Klicken Sie, um das Titelformat zu bearbeiten. Job-Café Billstedt

EHRENKODEX PATENSCHAFTEN. Richtlinien für Patenschaften Selbstverpflichtung

Bert Becker Fachbereichsleiter. Wohnungslosenhilfe Rhein-Sieg Diplom Sozialpädagogin

Willkommen in Ludwigsburg (WiL) FACHBEREICH BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT Büro für Integration und Migration Kulturzentrum, Kleiner Saal

Passgenaue Vermittlung Auszubildender an ausbildungswillige Unternehmen

Angebote rund um die betriebliche Ausbildung

Herzo - Sen i orenbüro. die Kultur des Helfens er Leben. mb. Stadt Herzogenaurach. Leitfaden. Kindergarten Grundschule

Projekt BASIS Berufliche, ausbildungsbegleitende und soziale Integration junger Strafgefangener

Netzwerk Gesunde Kinder Dahme- Spreewald

Interkulturelle Kompetenz für Bildungspatenschaften Christa Müller-Neumann und Mousa Othman

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für Einrichtungen)

Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz

Amt für Jugend und Familie. - Jugendamt -

A.ktion, K.ommunikation, T.oleranz, I.nteressen vertreten, V.ernetzung Netzwerk für Beteiligungsprojekte für Kinder und Jugendliche in Pfungstadt

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Leitbild vom Verein WIR

Personalentwicklungskonzept der Grundschule Glindow

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Förderzentrum am Arrenberg

Was macht Waldemar bei LISA?

Bef e r f a r g a u g n u g n g P at a en e s n c s ha h f a t f sp s r p o r j o ek e te Auswertung

Übergang Schule Beruf und Arbeitswelt

Hilfe für schwache Schülerinnen und Schüler

Fachstelle in Kooperation von SKM und SkF Aachen Im Bündnis fürfamilie der Stadt Aachen seit März 2006 im Netzwerk der Frühen Hilfen seit 2008

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt

Schule und was dann? Die Hans-Sachs-Gymnasium Reihe zu. Schule, Ausbildung, Studium und Beruf

Die Realschule plus in integrativer Form. Gemeinsam Lernen von Klasse 1 10 im Ruwertal

Ergebnisse J+S-Coachbefragung 2014

Pressemitteilung Nr.:

Aus- und Weiterbildung kompakt Drei Abschlüsse, ein Weg

Patenschaften alltagsnahe und bedarfsorientierte Unterstützung für Kinder und Eltern

Duale Ausbildung. Herr Wolfgang Bax (Berufsberater für behinderte Menschen )

Empfehlungen zur Schulpsychologischen Krisenintervention in Schulen in NRW

Berufsvorbereitung mit NORDCHANCE. Jörg Milla, Schloss Waldthausen,

Informationen für Unternehmen. Beschäftigen und Qualifizieren Weiterbildung von Beschäftigten Programm WeGebAU

Muster für Ausbildungsverträge im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

Jobcenter Junges Mannheim

Beschäftigung und Qualifizierung

Seminare und Coachings zum Thema Berufswahl und Lebensplanung: Vom persönlichen Profil zum nächsten beruflichen Entwicklungsschritt

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung

Integrationsempfehlungen Flüchtlinge als Arbeits- und Fachkräfte

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz.

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT

IB Medizinische Akademie Baden-Baden

Portfolio Berufswahl

Modellprojekt Familienstützpunkte am Beispiel des Landkreises Regensburg -Karl Mooser- Informationsveranstaltung

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Letter of Intent. I Ausgangssituation. II Gemeinsame Ziele

LEITFADEN ZUR ERFOLGREICHEN ONLINE-BEWERBUNG

- Unsere Zusammenarbeit

Teilzeitausbildung in Hamburg. Ausbildung in Teilzeit Für junge Mütter, Väter und für Betriebe. Tipps und Informationen.

Eine Initiative der Agenturen für Arbeit und Jobcenter. Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer. Erstausbildung junger Erwachsener

Mittendrin und dazwischen -

SIE KÖNNEN PROFITIEREN! VON MEINEM ALTER UND MEINER PRAXISERFAHRUNG. Sie suchen Fachkräfte? Chancen geben

Soziale Netze (Web 2.0)

DAS. Portfolio. Berufswahl von. Straße:

FORUM: Produktionsschule als Teil des Schulsystems

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

FREQUENTLY ASKED QUESTIONS (FAQS) ZUM PROJEKT AZUBIS IN DIE USA

Connecting People: Patenschaftsprojekt für unbegleitete junge Flüchtlinge in Korneuburg. Infoabend am , Uhr im GH Barenth

Engagement braucht Leadership -

1 Beschreibung durchführende IKUS-Schule: Wilhelm-Busch-Schule, Wesseling (WBS6)

lernen Sie uns kennen...

Es ist an der Zeit, neue Wege zu gehen.

Recherche nach Stellenanzeigen in Zeitungen

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen

Wie stellen sich die Krankenkassen den Erfordernissen der UN-Konvention (Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen)?

Gliederung. 1. Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr? 2. Das Freiwillige Soziale Jahr am FWG in Kooperation mit der Pestalozzischule

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Mit der IHK gut beraten

2.1 An welchen Weiterbildungsmaßnahmen haben Sie bisher teilgenommen? Beurteilen Sie bitte rückblickend deren Relevanz für Ihr Tätigkeitsfeld?

Das Patenprojekt an der Christian-Sammet-Schule Pegnitz. Christian-Sammet-Schule Pegnitz 1

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Das Ziel vor Augen. Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf

Starte jetzt in Deine Zukunft!

Energienetz Elbmarsch - Förderverein für eine Energiewende in der Elbmarsch

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

Initiator: Sozialdienst Asklepios Klinik Nord Initiator: Sozialdienst Asklepios Klinik Nord

Informationen für ehrenamtliches Engagement. Stipendium

Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf

Der Integrationsfachdienst für hörbehinderte Menschen ist am Standort Charlottenburger Straße 140 in Berlin zu erreichen.

Transkript:

Paten für f r Ausbildung Ein Kooperationsprojekt der Dekanate Karden-Martental und Cochem-Zell, der evangelischen Kirchen Cochem und Zell, der Aktion Arbeit des Bistums Trier, des Caritasverbandes Mosel-Eifel-Hunsrück e.v., Geschäftsstelle Cochem und der Kreisverwaltung Cochem-Zell

Paten für f r Ausbildung ehrenamtliche Patinnen und Paten unterstützen Jugendliche beim Übergang von Schule zu Beruf

Ziele: berufliche Orientierung Vermittlung in ein Ausbildungsverhältnis oder berufsorientierte Weiterbildung

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der 8. bzw. 9. Klassen des Hauptschulzweigs der Realschulen Plus der Schulen in Trägerschaft des Landkreises Cochem-Zell

Wer kann Pate werden? jeder, der über soziale Kompetenzen verfügt und bereit ist seine Lebens- und Berufserfahrung an junge Menschen weiterzugeben

Aufgaben der Patinnen und Paten Sie/Er: gibt Hilfestellung bei der Berufswahl (Entwicklung realistischer Berufs- und Zukunftsplanung) begleitet bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz/Praktikumsplatz hilft bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen bereitet auf Vorstellungsgespräche vor

Aufgaben der Patinnen und Paten Sie/Er: unterstützt im schulischen Bereich, z. B. durch Vermittlung von Nachhilfe ist fester Gesprächspartner stärkt Selbstvertrauen u. Durchhaltevermögen ist verlässlicher Ansprechpartner für Schulen und interessierte Unternehmen

Aufgaben der Patinnen und Paten: Sie/Er... ist Mittler zwischen Ausbildungsbetrieb und Jugendlichem fordert aktive Beteiligung von dem Jugendlichen weist die Jugendlichen auf ihre Pflichten hin nimmt bei Problemstellungen Kontakt zur Projektbegleitung auf (gemeinsame Problemlösung) nimmt an Schulungen zur Qualifizierung teil

Aufgaben der Patenkinder sie kommen zu allen Veranstaltungen und zu den Terminen mit der Patin/dem Paten sie verlassen sich nicht alleine auf die Initiative der Patin/des Paten, sondern bringen sich selbst ein sie nutzen jede Chance zur Durchführung eines Praktikums auch wenn es in den Ferien stattfindet

Aufgaben der Patenkinder sie sind bereit, sich auch Alternativen zu ihrem eigentlichen Berufswunsch anzusehen und ein Praktikum in diesem Alternativberuf zu machen sie werden sich in den nächsten Monaten bemühen, den Sekundarabschluss I bzw. den qualifizierten Hauptschulabschluss zu erreichen

Wie werden Paten unterstützt? tzt? Projektbegleitung Einführungsseminare Qualifizierungsangebote regelmäßiger, begleiteter Erfahrungsaustausch bei Bedarf professionelle Unterstützung durch verschiedene Beratungsstellen Versicherungsschutz Aufwandsentschädigung Qualifizierungsnachweis

Paten Paten für f r Ausbildung - Qualifizierung Information und Schulung der Patinnen/Paten in folgenden Bereichen: Kommunikation mit jungen Menschen Ausbildungsmarkt und Berufsberatung Bewerbungen gestalten u. Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche Jugendliche und ihre Lebenswelt Unterstützungssysteme für Jugendliche

Paten für f r Ausbildung Grundsätze Menschen mit Lebens- und Berufserfahrung sollen für die Übernahme einer zeitlich begrenzten Ausbildungspatenschaft gewonnen werden Freiwilligkeit und Vertraulichkeit der Beziehung die Patenkinder nehmen an dem Projekt teil freiwillig

Paten für f r Ausbildung Grundsätze Die individuelle Unterstützung erfolgt durch ehrenamtliche Ausbildungspaten, eingebunden in ein Netzwerk Paten für Ausbildung Erfolg ist bereits eine funktionierende Patenschaftsbeziehung Unterstützung und persönliche Wertschätzung

Wie kommt eine Patenschaft zustande? Die Patenschaften werden noch in der Schule, also vor Beginn der Ausbildung, von Lehrern Schulsozialarbeitern Projektbegleitung vermittelt

Wie kommt eine Patenschaft zustande? Eltern werden von der Möglichkeit der Inanspruchnahme in Kenntnis gesetzt; z. B. durch Infoabende Lehrer bieten gezielt einzelnen Jugendlichen eine Ausbildungspatenschaft an

Wie kommt eine Patenschaft zustande? Jugendliche bewerben sich um eine Patenschaft Projektbegleitung stellt den Ehrenamtlichen ein Profil der interessierten Jugendlichem vor

Wie kommt eine Patenschaft zustande? Patinnen/Paten, Lehrer, sozialpädagogische Begleitung und Kompetenzstelle wählen in Zusammenarbeit Patenkinder aus Erstes Treffen aller AusbildungsPaten und Patenkinder, Eltern und Projektbegleitung

Kooperationsprojekt Paten für f Ausbildung Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

FÜR WEITERE INFOS... sozialpädagogische Begleitung: Marie Meyes-Cuy, Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.v. Geschäftsstelle Cochem organisatorische Begleitung: Barbara Brauner Kompetenzstelle Berufsausbildung Kreisverwaltung Cochem-Zell Tel. 02671-61900