Vorwort. durch Nachahmen, das ist der leichteste Weg durch Nachdenken, das ist der edelste Weg durch Erfahrung, das ist der bitterste Weg



Ähnliche Dokumente
Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung. Fokus und Strategie

Suchmaschinenoptimierung für Ihre nächste Veranstaltung

1. Basiswissen zur Webseitenoptimierung, um besser gefunden zu werden 13

Wie Ihr Newsletter NICHT geöffnet wird - und warum das gut ist. Michael Keukert, AIXhibit AG

U-CI MARKETING KOMMUNIKATION IHRE DIGITALE VISITENKARTE

Was Google nicht findet gibt es nicht

Digitales Marketing. Link Management. Die Basis des SEO: Ein besseres Ranking durch relevante Links.

Wer suchet der findet? Warum SEO wichtig ist und wie es funktioniert Klasberg, Carsten Pierburg, Malte Tödtmann, Kevin

SUCHMASCHINEN-OPTIMIERUNG (SEO)

1 Top 10 SEO Geheimnisse - OMKurse.de

Kundengewinnung über das Internet

SEO Was ist das? Die WiPeC-Erklärung für Einsteiger

Unsere Services. Hosting-Pakete 4. Suchmaschinenoptimierung 8. Reports 12. Alle angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer.

Local SEO - als Unternehmen regional gefunden werden

Steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad im Netz und gewinnen Sie Neukunden über Ihre Webseite!

Neue Wege in der Bewerbergewinnung. Einsatz von Google Ads und Online Marketing im Recruiting

SEO WORKSHOP Audit - Kunde GmbH

1 Erfolgreiche Webauftritte Was Sie über Online-Marketing heute wissen müssen Die richtigen Inhalte für Ihren Webauftritt 63

Inhaltsverzeichnis 1 Wozu Content Marketing? 2 Wie betreibt man erfolgreiches Content Marketing?

SEO 1.0. Was man über Suchmaschinenoptimierung wissen muss. Daniel Herndler

Content Marketing & Google PADERBORN 04_07_2016

Social Media. Live Beispiel

SEO, Full Size, PageRank, Google, Html, Tracking, generische Keywords,, Flight, Inventory, Split-Tests, MySQL, Affiliate, Merchant, Backlinks,

1000 Räder & 3 Hebel. Mag. Herwig Seitz

UMSATZ-TRICKKISTE PROFI-TRICKS FÜR EINE PROFITABLE NISCHENSEITE

Was bedeutet der Begriff:

suchmaschinenoptimierung in perfektion...

GSH3EX. NetObjects Fusion 8 basics plus. Helga Heumann Frederique Thalmayr

Whitepaper. Die 5 besten Profi-Tipps für Suchmaschinenoptimierung. So wirst Du für Google & Co. zum Treffer

Da sein, wo der Kunde Sie sucht: Marketing in Suchmaschinen. Innocel November 2006

OnPage SEO. OnPage-Optimierung als Fundament des Online-Erfolgs

Von wem wir abhängig sind Über die Auffindbarkeit von Informationen

cometis AG SEO Search Engine Optimization Wiesbaden, August 2010 Seite 1 von cometis AG

SEM COMPLETE LEISTUNGSBESCHREIBUNG Das Rundum-Sorglos-Paket im Suchmaschinenmarketing

Fragestellung Wie werden wir gefunden? Ziel Unter den ersten SERPs für relevante Keywords angezeigt werden.

Website Konzeption. So wird Ihre Website erfolgreicher

Google 2013 perfektionieren

Audit - Kunde GmbH. SEO Workshop.

Consulting Agentur für digitales Marketing. Lorenz Wacker Managing Partner

Webdesign & Suchmaschinenoptimierung

GLOBAL-MEDIA-RANKING.com

7 TIPPS FÜR MEHR ANFRAGEN ÜBER IHRE WEBSEITE Thomas Kortenjan (Leiter LandReise.de)

% % STEIGERUNG DER SICHTBARKEIT IN DEN GOOGLE-SUCHERGEBNISSEN. Ausgangssituation. organischer Traffic. organischer Traffic

Content füs Web. Sprich Dich aus!

10 punkte Checkliste SO WIRD MEIN INTERNETAUFTRITT ERFOLGREICH!

DEIN ANGEBOT BEI HOCHZEITSKISTE

Exkurs Suchmaschinen Grundlagen

Finden und gefunden werden - Local SEO macht es möglich

Wer suchet, der findet

Einführung Aufbau eines Blogs... 15

Inhalt III.

Herzlich Willkommen zu meinem Webinar!

Google Adwords brauchen guten Content

6 einfache. Schritte. für mehr. Website Erfolg!

- Unsere Spezialität: Spitzenrankings! -

KTUELLES KUNDENINFO NEWS + + +

Die SEO-Agentur der Zukunft. Markus Hövener (Bloofusion), 7. März 2009

Ihre Agentur für Suchmaschinenoptimierung & Social Media. Wir beraten, betreuen und optimieren! ABAKUS Internet Marketing GmbH

Ihren Webseiten Traffic in 17 Tagen deutlich steigern Teil 2

Bestandteile dieser Lektion. 1. Definition und Zielsetzung

Vom Gast gefunden werden Mit einfachen Schritten zur besseren Onlinesichtbarkeit. Pia Sue Helferich Agentur Kommunikation 4.0

JTL Stammtisch JTL SEO JTL SEO

Ihre Partneragentur für Suchmaschinenoptimierung. Wir beraten, betreuen und optimieren! ABAKUS Internet Marketing GmbH

Bloofusion Advisory: Linkaufbau über Fachmedien

von Nicolai Kuban Geschäftsführer der linkbird GmbH

Themenschwerpunkt Social SEO

KENNZAHLEN UND BEGRI FFE ONLINE MARKETING

Content-Marketing is King Seeding is Queen

SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG

Inhalt. First. Max. Linie. Max. Linie. 1 Einführung... 1

Worksheet Vorlage für den perfekten Blogartikel

Suchmaschinenoptimierung - Kundengewinnung mit Hilfe von Google & Co.

Bewertungsportale, Google & Co. Wie Sie als lokales Unternehmen von einem guten Ruf im Internet profitieren. Wuppertal

Google Wie komme ich nach oben? Bonn, den Sabina Bravo Sanchez

Social Media Einsatz in der Ernährungsindustrie

Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEM)

CONTENT MARKETING 2.0.

Marketing 4.0 als Old School des PR-Managements

Ansprechender Webauftritt in 30 Minuten: erfolgreich gefunden werden

Machen Sie keine kleinen Pläne. Kleine Pläne können die Menschen nicht wirklich reizen. Machen Sie grosse Pläne.

Suchmaschinenmarketing Suchmaschinenoptimierung (SEO) Spezialist für Google Werbung (Adwords, Remarketing, Display

the business and consulting company

Backlink Quellen für schnelles Ranking

Die Auffindbarkeit in Suchmaschinen ist für viele Firmen inzwischen ein sehr wichtiger Baustein in der Kundengewinnung.

Mit scharfem Blick zum Ranking-Glück

Wie Sie im Internet Kunden generieren

Oliver Schirok Suchmaschinenop3mierung und Responsive Design. GATE SEO und Responsive Design pietzpluswild GmbH

Googles Paradigmenwechsel und die ultimativen SEO Rankingfaktoren 2017

4. Priorität Gäste binden!.und zu wiederkehrenden Besuchern und FreundenIhres Hotels machen.

Onlinemarketing Erste Schritte für mehr Sichtbarkeit. Mittelstand 4.0-Agentur Kommunikation

SEO. Future sell. the business and consulting company

Wie Content-Besteller ticken: Textbroker-Kundenumfrage 2015

Beispiel: "Ich nutze Web Analytics Programme, um anhand der Daten meine Website zu optimieren."

Online Marketing Einstieg für Gründer

Für starkes Marketing.

P IXELTALE CHECKLISTE ONPAGE SEO

Angebote für Webdesign und CMS

Transkript:

#SEO-workflow - 2 Vorwort Konfuzius sagt Es gibt drei Wege klug zu handeln durch Nachahmen, das ist der leichteste Weg durch Nachdenken, das ist der edelste Weg durch Erfahrung, das ist der bitterste Weg Unsere Lebenszeit ist begrenzt und wir sollten die effektivsten Wege gehen um unsere Ziele zu erreichen. Vor allem müssen wir anfangen zu tun, denn jeder Schritt bringt uns weiter und führt uns unserem Ziel näher, auch wenn er vielleicht nicht perfekt ausgeführt wurde. Mit diesem ebook will ich Dich an die Hand nehmen und mit Unterstützung durch den SEO-Dschungel führen. Du wirst lernen routiniert Deinen Weg zum Ziel zu gehen. Die Inhalte dieses ebooks sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht weitergegeben, verkauft, kopiert oder veröffentlicht werden. Impressum Thomas Piechotta Ver 1.0 Ettesterstrasse 3 Veröffentlicht am 11.03.2016 64291 Darmstadt info@100-seo-trick.de

3 - #SEO-workflow Inhalt 0 Praxisleitfaden... 5 So arbeitest Du mit dem #SEO-Workflow... 5 Suchmaschinenoptimierung in 7 Schritten... 6 Bleibe auf dem Laufenden... 7 1 Seitenanalyse... 9 1.1 Seitenmesswerte... 9 1.2 Usability... 10 1.3 Mitbewerber Analyse... 10 2 Ziele und Zielgruppe... 11 2.1 Was will Google?... 12 2.2 Was will der Internetnutzer?... 13 2.3 Was will ich mit meinem Webprojekt erreichen?... 13 2.4 Wie sieht meine Zielgruppe aus?... 14 3 Trend- und Keyword-Analyse... 15 3.1 Trend-Analyse... 15 3.2 Keyword-Analyse... 16 4 Themen- und Seitenstruktur... 17 4.1 Themenstruktur... 17 4.2 Seitenstruktur... 18 5 Content... 19 5.1 Unique Content erstellen... 19 5.2 Bestehenden Content überarbeiten... 21

#SEO-workflow - 4 6 Verlinken... 22 6.1 Warum sind Links wichtig?... 22 6.2 Intern Links... 23 6.3 Backlinks... 23 Gekaufte Links... 24 7 Monetarisierung... 25 7.1 Amazon Partnerprogramm... 26 7.2 100-Partnerprogramme... 26 7.3 Google Adsense Partnerprogramm... 27 7.4 Werbeflächen vermieten... 27 Anhang... 28

5 - #SEO-workflow 0 Praxisleitfaden So arbeitest Du mit dem #SEO-Workflow Hallo, und vielen Dank das Du Dich für das ebook #SEO-Workflow entschieden hast. Du wirst Dich mit diesem Praxisleitfaden für effektive Suchmaschinenoptimierung in 7 Schritten durch den Optimierungsprozess für optimales Suchmaschinenranking arbeiten. Weil SEO ein sich regelmäßig wiederholender Prozess ist, wirst Du die folgenden 7 Schritte in 3-Monatsabständen wiederholt durcharbeiten. Die #worksheets im Anhang helfen Dir Deine Arbeit strukturiert und effizient durchzuführen. Drucke sie für jeden Optimierungszyklus neu aus und hefte sie in einen Ordner. 1. Seitenanalyse 2. Ziele und Zielgruppe 3. Trend- und Keyword-Analyse 4. Themen- und Seitenstruktur 5. Content 6. Verlinkung 7. Monetarisierung Es ist mein Ziel Dir einen effektiven Weg durch den SEO-Dschungel zu zeigen und Dich zu animieren sofort mit der Umsetzung an Deiner Website zu beginnen. Ich wage mit dem #SEO-Workflow einen Spagat zwischen einer Kurzanleitung und einem Arbeitsbuch, welches auf tiefergehendes und aktuelles Wissen der Website www.100-seo-trick.de verweist. Mit #ToDo gekennzeichnete Texte verweisen auf die Praxisaufgaben in den #Worksheets um an Deiner Website zu arbeiten.

#SEO-workflow - 6 Suchmaschinenoptimierung in 7 Schritten Du kannst diesen Praxisleitfaden für den regelmäßigen iterativen Prozess der Suchmaschinenoptimierung (ca. alle 3 bis 4 Monate) benutzen, den ich in 7 Schritte entsprechend der Kapitel 1-7 strukturiert habe. 1. Seitenanalyse Bevor wir ohne Ziel wild drauf los optimieren, analysieren wir den Ist-Zustand unserer Website. Wir finden heraus, wo wir im Ranking und im Vergleich zu Mitbewerbern stehen. Wie hoch ist unsere Conversion und wo liegt Potential zur Optimierung? (Siehe Seite 8) 2. Ziele und Zielgruppe Unser primäres Ziel ist mehr passende Besucher auf unsere Website zu leiten, damit diese etwas Bestimmtes tun. Dieser Callto-Action müssen wir auf unsere Ziele und Zielgruppe ausrichten. (Siehe Seite 10) 3. Trend- und Keyword-Analyse Damit unsere Website im Ranking nicht von den Mitbewerbern abgehängt wird, müssen wir die aktuellen Trends analysieren und herausfinden zu welchen Suchbegriffen (Keywords) unsere Webseiten gefunden werden sollen. (Siehe Seite 14) 4. Themen- und Seitenstruktur Basierend auf den Ergebnissen der Trend- und Keyword-Analyse entwickeln wir eine Themenstruktur und bilden diese auf eine für den Webseitenbesucher passende Seitenstruktur ab. (Siehe Seite16 )

7 - #SEO-workflow 5. Content Die Qualität unseres Contents bestimmt den langfristigen Erfolg im Ranking der Suchmaschine und in den Köpfen der Internetnutzer. Der Spruch Content is king ist jedem Webdesigner bekannt, doch beim Umsetzen tut man sich schwer, weil es in viel Arbeit ausarten kann, wenn man die Struktur verliert. (Siehe Seite 18) 6. Verlinkung Interne und externe Links leiten den Seitenbesucher zu weiterführenden Informationen bzw. zu unserer geplanten Call-to- Action. Durch Backlinks werden Besucher von fremden Websites zu uns geleitet. (Siehe Seite 21) 7. Monetarisierung Um mit unserem Webprojekt Geld zu verdienen, gibt es unterschiedliche Konzepte zur Monetarisierung, deren Erfolg abhängig von unseren Webseitenbesuchern und SEO-Maßnahmen ist. (Siehe Seite 24) Bleibe auf dem Laufenden Suchmaschinenanbieter wie z.b. Google erzeugen mit einem geheimen Algorithmus eine Auflistung relevanter Weblinks (SERP), die am besten zu der eingegebenen Suchanfrage passen sollen. Es verändern sich täglich, wöchentlich, monatlich das Suchverhalten der Internetnutzer und der Ranking-Algorithmus der Suchmaschinenanbieter. Einflüsse auf das Suchverhalten haben aktuelle Ereignisse, Trends und Informationen aus den Medien und sozialen Netzwerken.

#SEO-workflow - 8 Um langfristig Erfolg mit unserem Webprojekt zu haben, müssen wir uns zum Thema SEO auf den aktuellsten Stand halten. Die relevantesten und neusten Erkenntnisse zum Thema SEO, trage ich online für euch zusammen: www.facebook.com/100seotricks Twitter @100_seo_tricks

9 - #SEO-workflow 1 Seitenanalyse Mit Hilfe der Seitenanalyse verschaffen wir uns systematisch einen Überblick, wo wir mit unserer Website stehen. Wir betrachten den Ist-Zustand anhand der Seitenmesswerte und analysieren wie gut Besucher im Sinne unserer Ziele auf der Seite geführt werden (Usability). Im Vergleich zu Mitbewerbern arbeiten wir heraus, was wir anders bzw. besser machen wollen. 1.1 Seitenmesswerte Zu Beginn eines Optimierungszyklus betrachten wir den Ist-Zustand unseres Webprojektes. D.h. wir analysieren die Website und dokumentieren monatlich die Messwerte um deren Entwicklung analysieren zu können. Wir wollen langfristig Rückschlüsse ziehen können, wie sich unsere SEO-Maßnahmen auswirken, um unser individuelles SEO-Rezept zu finden. #ToDo: Wenn Deine Website neu ist und Du diesen Workflow zum ersten Mal abarbeitest, dann hast Du keine Messwerte für die Analyse. Richte Dir das Google Analytics-Tool ein ( /seotools), um die Messwerte für deine Website zu erfassen. #ToDo: Trage die Messwert aus Deinem Analyseprogramm in das #Worksheet-1 Tabelle-1 ein und arbeite die Stärken bzw. Schwächen der Website heraus.

#SEO-workflow - 10 1.2 Usability Prüfe regelmäßig die Usability um herauszufinden wie gut sich die Besucher auf Deiner Website zurechtfinden. Zeige die Seite einem Bekannten und bitte ihn etwas Bestimmtes zu suchen. Beobachte, wo der Tester Schwierigkeiten mit Deiner Website hat, was ihm gefällt bzw. stört und prüfe wo Du Deine Website optimieren willst. Wenn Du genug Budget zur Verfügung hast, kannst Du auch von einen Usability-Service Deine Website analysieren lassen. Diese Anbieter lassen in der Crowd Deine Website gegen Honorar testen. ToDo: #Worksheet-1 Tabelle-2 durcharbeiten. Was willst Du ändern bzw. verbessern? Beachte auch die aktuellen Usability-Tips auf /usability 1.3 Mitbewerber Analyse Suche nach Webseiten zum gleichen Thema und prüfe deren Umgang mit dem Thema und den Besuchern. Wie aktuell und qualitativ sind die Inhalte? Es geht darum ein Gefühl zu entwickeln, welche Inhalte aktuell im Trend zu diesem Thema liegen und woran ein steigendes Interesse besteht. Unser Gehirn erstellt gedankliche Verknüpfungen, wenn wir uns mit einem Thema beschäftigen und es mit Informationen füttern. So entstehen neue Ideen, die uns weiterbringen. ToDo: Surfe im Netz (Google und Soziale Netzwerke), analysiere Deine Mitbewerber mit Hilfe von #Worksheet-1 Tabelle-3.

11 - #SEO-workflow 2 Ziele und Zielgruppe Der Prozess der Suchmaschinenoptimierung orientiert sich in zwei Richtungen. Primär wollen wir eine Website für den Internetnutzer optimieren. Da allerdings über 90% der Internetnutzer einen Suchmaschinenanbieter wie z.b. Google für die Websuche verwenden, müssen wir unser Webangebot auch für diese Suchmaschine optimieren. Zusätzlich soll unsere Website auch unsere Interessen erfüllen und die unserer Partner über die wir eventuell Geld verdienen wollen.