Intelligente Cloud-Lösung für Telemedizin und Archivierung



Ähnliche Dokumente
Intelligente Cloud-Lösung für Telemedizin und Archivierung

Referenz. Referenzbericht. Pferdeklinik Sudenhof Dr. Eberhard Mettenleiter, Fachtierarzt für Pferde und Chirurgie der Pferde

Referenz. Warnow-Klinik Bützow ggmbh Bützow

Die DICOM-Cloud ORCA. für medizinische Bilder und Dokumente. Cloud-Lösung für Bilder, Befunde und Dokumente

Referenz. Referenzbericht. Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dres. A.Dawid, M. Thompson, R. Wiehn in Zweibrücken

Treuhand Cloud. Die Arbeitsumgebung in der Cloud

Spontaner Bildaustausch: sicher - einfach - innovativ

Professionelle digitale Bildverarbeitung in Radiologie und Krankenhaus

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

Dialogik Cloud. Die Arbeitsumgebung in der Cloud

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

Leitfaden zur Nutzung von binder CryptShare

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

Treuhand Dialogik Cloud

SJ OFFICE - Update 3.0

Revit Modelle in der Cloud: Autodesk 360 Mobile

SharePoint Demonstration

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

abasoft MailGateway: DICOM via Mail

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

ARCHIV- & DOKUMENTEN- MANAGEMENT-SERVER PAPIER ARCHIVIEREN

Nehmen Sie Ihre Medizindaten selbst in die Hand!

Reservierungs-Assistent

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

VERWALTUNG. Postfächer, Autoresponder, Weiterleitungen, Aliases. Bachstraße 47, 3580 Mödring

Kita-Software umfassend und einfach zu bedienen

Adressen der BA Leipzig

1 Was ist das Mediencenter?

BEDIENANLEITUNG WISO MEINBÜRO-APP

AUTOMATISCHE -ARCHIVIERUNG. 10/07/28 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD!

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing

THEMA: CLOUD SPEICHER

Digitale Checklisten sparen Zeit und Geld. Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne digitale Lösung.

Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02

Update Informationen

Secure Mail der Sparkasse Holstein - Kundenleitfaden -

Fax einrichten auf Windows XP-PC

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

Quick Guide Mitglieder

End User Manual EveryWare SPAM Firewall

ANLEITUNG BUSINESS KONFERENZ APP FÜR DAS IPAD KONFERENZEN MOBILE PLANEN UND BUCHEN.

robotron*e count robotron*e sales robotron*e collect Anmeldung Webkomponente Anwenderdokumentation Version: 2.0 Stand:

Installation & Konfiguration AddOn AD-Password Changer

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Collax Archive Howto

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf an.

ANLEITUNG GERÄTEREGISTRATION AN KRZ.SMK

Benutzerhandbuch MedHQ-App

teamsync Kurzanleitung

Leitfaden zu Jameica Hibiscus

Verschlüsselung

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure

Februar Newsletter der all4it AG

Dokumentenverwaltung. Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH

Sichtung und Abnahme mit Final Cut Server über das Internet

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER

Der digitale Offenbarungseid? Bildarchivierung im Spannungsfeld von Tradition und Fortschritt

Wir entwickeln Medical-IT-Lösungen für die Aufgaben von heute und die Anforderungen von morgen!

Verwendung des Terminalservers der MUG

[accantum].hosted Übersicht

Synchronisations- Assistent

Dokumente verwalten. Copyright 2013 cobra computer s brainware GmbH

ASP Dokumentation Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Das Handbuch zu Simond. Peter H. Grasch

Mail-Account Unimail mit der Einstellungen für Outlook Express 5.0

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

Kurzanleitung GigaMove

BOKUbox. Zentraler Informatikdienst (ZID/BOKU-IT) Inhaltsverzeichnis

OBU 2.0. Wer zuerst kommt, fährt am besten. Jetzt kommt die Software-Version. Nutzerflyer_1606_RZ :10 Uhr Seite 1

health communication service med vision Digitale Bilder und Befunde versenden

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Inhalt: Ihre persönliche Sedcard... 1 Login... 1 Passwort vergessen... 2 Profildaten bearbeiten... 3

Hilfe zur Dokumentenverwaltung

Benutzeranleitung Kontoverwaltung

Anleitung Grundsetup C3 Mail & SMS Gateway V

How-to: Webserver NAT. Securepoint Security System Version 2007nx

Point of Information. Point of Information

DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten

Dokumentation PuSCH App. windows-phone

Mail-Signierung und Verschlüsselung

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

HSR git und subversion HowTo

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

Bereit für neue Technologien

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, Meerbusch, Tel , Fax.

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

DUALIS Web-Client Kurzanleitung für Studierende

Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten s von der LASA Brandenburg GmbH

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep Seite 1

Bruchez, Eddy Druckdatum :21:00

Version NotarNet Bürokommunikation. Bedienungsanleitung für den ZCS-Import-Assistenten für Outlook

my-ditto festplattenfreie Version

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Benutzeranleitung Superadmin Tool

Installationsanleitung CLX.PayMaker Home

Möglichkeiten der verschlüsselten -Kommunikation mit der AUDI AG Stand: 11/2015

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Wenn Sie das T-Online WebBanking das erste Mal nutzen, müssen Sie sich zunächst für den Dienst Mobiles Banking frei schalten lassen.

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

Transkript:

Intelligente Cloud-Lösung für Telemedizin und Archivierung Cloud-Lösung für Bilder und Befunde Der kostengünstige und sichere Service für Bilder und Befunde mit

Bilderzeugung Automatische Bildarchivierung in der Cloud Zugriff von mobilen Endgeräten auf Bilder und Befunde Studienfreigabe für externe Kollegen oder Zuweiser Externe Befundung durch Kollegen/Diagnostikcenter

Cloud-basierte Telemedizin und Archivierung für Praxis und Klinik dicompacs als digitales System verwaltet und archiviert medizinische Bilder und Daten. Empfangen bzw. gesendet werden diese von sogenannten Modalitäten, die für bildgebende Verfahren in der medizinischen Diagnostik eingesetzt werden, z. B. aus den Bereichen Röntgen, Sonografie, CT, MRT oder Endoskopie. Die technische Weiterentwicklung bildgebender Verfahren vereinfacht dem Arzt durch qualitativ hochwertige Aufnahmen die Diagnostik, führt aber auch zu einem erhöhten Datenvolumen. Diese Datenflut gilt es nicht nur zu verarbeiten, sondern auch langfristig nach entsprechenden Compliance-Standards zu sichern. Die Oehm und Rehbein GmbH hat mit (Oehm und Rehbein Cloud Archiving) eine kostengünstige, Cloud-basierte Möglichkeit zur Langzeitarchivierung von Daten und Bildern für Praxen und Kliniken entwickelt. Gleichzeitig ist eine Plattform zur Kommunikation mit externen Partnern, wie z. B. Ärzten. Bilder und Befunde können über mit Kollegen, Spezialisten, aber auch Mitarbeitern getauscht bzw. an diese verteilt werden, eine einfache Weitergabe von Bilddaten an Patienten ist ebenfalls möglich. Cloud-Lösung für Bilder und Befunde

Einsatzmöglichkeiten als Erweiterung für das dicompacs Bildmanagementsystem bzw. für jedes beliebige digitale Röntgensystem Sichere Langzeitarchivierung der Patientendaten mit intelligenter Nutzung von professionellen Datenspeichern Archive Funktion Kommunikationsplattform für Kollegen und Spezialisten sowie einfache Möglichkeit der Bilddatenweitergabe an den Patienten Share Funktion Arztpraxis, Klinik, Krankenhaus, Medizinisches Versorgungszentrum und medizinische Einrichtungen auf Schiffen, Bohrinseln etc. dicompacs Bildmanagementsystem dicompacs Viewer Tablet-PC/Laptop Kollegen Passwortgeschützter Zugriff von außen über mobile oder stationäre Endgeräte Archive Bilder, Dokumente und Befunde Share Bilder, Dokumente und Befunde dicompacs Akquisitionssoftware Zuweiser/Patient Share-Funktionalität Daten werden nur auf europäischen Servern mit entsprechenden Sicherheitszertifikaten archiviert 1. Freigabe einer Studie in der Cloud durch -Nutzer und Empfängerauswahl per integriertem Adressbuch dicompacs Viewer Heimarbeitsplätze 2 4. Automatische E-Mail-Benachrichtigung mit Befundübertragung 3. Befundung durch Zuweiser, Diagnosecenter, Kollegen (Second Opinion) Diagnosecenter Archive Die Archive -Funktion von stellt eine Erweiterung Ihres PACS-Systems dar. Bilder und Dokumente werden nicht ausschließlich auf Ihrer eigenen teuren Infrastruktur (Server) archiviert, sondern im kundenspezifischen CloudLangzeitarchiv mit automatischer Datensicherung inklusive sehr hoher 2. Automatische E-Mail-Benachrichtigung Share Sicherheitsstandards abgelegt. Der Speicherplatz kann umgehend auf Ihre aktuellen Bedürfnisse erweitert und angepasst werden. Sie können jederzeit und auch von außerhalb (am Heimarbeitsplatz oder auf mobilen Endgeräten) - mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen - auf die Bilder, Dokumente und Befunde zugreifen. Der browserbasierte Viewer ist bereits in der Cloud enthalten und verfügt über alle notwendigen Basisfunktionen zur Betrachtung von Bildern auf Ihrem mobilen Endgerät. Die Share -Funktion steht Ihnen ohne zusätzliche Kosten ebenfalls zur Verfügung. Einer der vielen Vorteile der Nutzung von ist die unkomplizierte Bereitstellung von Bildern und Daten an Dritte (online via Cloud). Das kann auf hoher See der Arzt des Vertrauens Zuhause sein, medizinische Spezialisten verschiedener Fachrichtungen oder externe Mitarbeiter. Dem zuvor festgelegten Empfänger geht bei Übertragung eine E-Mail mit den erforderlichen Zugangsinformationen (Login und Passwort) für einen Zugriff auf die Daten zu. Zur Wahrung der Sicherheit ist dieser für einen festzulegenden Zeitraum begrenzt, die Zugriffsrechte können vom Absender jederzeit erneut vergeben werden. Eine monatliche Übersicht gibt Auskunft darüber, welche Bilder mit welcher Zieladresse verschickt worden sind sowie die Höhe der dafür angefallenen Kosten. Gleichfalls wird die Höhe des noch verfügbaren Guthabens ausgewiesen. 3

Vorteile Intelligente Telekommunikationslösung und Datenarchivierung für Bilder, Dokumente und Befunde für stationäre und mobile Anwendungsbereiche Geringe Investition Mit sind keine Investitionen in teure Infrastruktur wie Server und Datenleitungen notwendig. Skalierbarkeit Der bei benötigte Speicherbedarf wird an Ihre Bedürfnisse angepasst. Zukunftssicherheit archiviert die Daten auf vielen einzelnen Servern in Europa in professionellen und klimatisierten Rechenzentren. Die Servertechnik wird ständig aktualisiert. Verfügbarkeit zeichnet sich durch seine hohe Verfügbarkeit aus. Durch die mehrfach redundant gespeicherten Daten garantiert mehr Kontinuität als eine einfache Serverlösung. Umweltfreundlich ist nachhaltig - durch den optimierten Einsatz von Ressourcen und deren Zuteilung. Ortsunabhängigkeit sichert den Zugriff auf die archivierten Patientendaten - weltweit. Einfachheit ermöglicht den einfachen Zugriff auf die Daten von jedem Computer, ob vom Arbeitsplatz oder bequem an jedem anderen Rechner und Tablet-PC. Stressfrei übernimmt alles - niemand muss sich um lose Netzwerkkabel, ausgebaute Festplatten oder Softwareprobleme bemühen. 4

Browserbasierter Viewer für mobile Endgeräte (Androids oder ipads), PCs, Netbooks Funktionsumfang des Online-Viewers: Der webbasierte Viewer bietet viele wichtige Funktionalitäten eines professionellen PACS-Viewers: Einzeichnung von Annotationen Durchführung von Messungen Erfassung von Befunden Anhängen beliebiger Dokumente Einzeichnen von Linien und Pfeilen (mehrfarbig) Bildvergleich durch Wahl unterschiedlicher Raster Drehen und Spiegeln von Bildern Helligkeit/ Kontrast anpassen Invertieren, Vergrößern/ Verkleinern Vollbildmodus, Bild einpassen PAN Scrollen durch Bildserien Cine loop bei Multiframe Serien und CT/MRT Export von Bildern und Dokumenten Druck von Bildern und Dokumenten

Divario CR 36Ovet inklusive Akquisitions-Software CR-Systeme mit Zukunft Version 001_04_2014 Portfolio Oehm und Rehbein-Produkte im Überbick Medici DR-Systeme DR Retrofit - digitale Nachrüstsets für bereits vorhandene Röntgenanlagen inkl. dicompacs Akquisitionssoftware, verfügbar für stationäre und mobile Röntgensysteme Leonardo DR-Systeme DR-Kofferlösungen - kompakte Systeme für mobiles oder portables Röntgen inkl. dicompacs Akquisitionssoftware Amadeo Röntgensysteme Digitale Röntgenkomplettsysteme (inkl. Stativ, Bucky, Generator, Flatpanel etc. und dicompacs Akquisitionssoftware), mobile Röntgenlösungen sowie portable Röntgenlösungen Divario CR-Systeme CR-Lösungen - CR-Systeme für digitales Röntgen mit Kassetten inkl. dicompacs Akquisitionssoftware Röntgenzubehör Röntgenzubehör z. B. Strahlenschutzwände, Röntgenhandschuhe etc. dicompacs R Bildmanagement (PACS) - umfasst Akquisition, Verarbeitung, Befundung, Transfer und Archivierung von Bildmaterial Cloud-basierte Archivlösung -sichere Langzeitarchivierung der Patientendaten mit intelligenter Nutzung von internen Datenspeichern sowie Kommunikationsplattform mit Kollegen und Spezialisten oder als einfache Möglichkeit der Bilddatenweitergabe an den Patienten dicompacs R X-ray Acquisition Software X-ray Akquisitionssoftware [nur für OEMs] - Akquisitions- und Befundsoftware für Röntgenbilder von DR Flatpanel- und CR-Systemen Oehm und Rehbein Röntgen Imaging Lösungen für Medizin und Industrie Info-Hotline: +49 381 36 600 600 Ihr überregionaler Ansprechpartner: Oehm und Rehbein GmbH 18057 Rostock, Germany, Neptunallee 7c Tel. +49 381 36 600 500, Fax +49 381 36 600 555 www.oehm-rehbein.de, info@oehm-rehbein.de [Stempel Vertriebspartner]