Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke Stilllegungsfonds für Kernanlagen



Ähnliche Dokumente
Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke Stilllegungsfonds für Kernanlagen

Fonds de gestion des déchets radioactifs provenant des centrales nucléaires Fonds de désaffectation pour les installations nucléaires

Waste Disposal Fund for Nuclear Power Plants Decommissioning Fund for Nuclear Facilities

Stilllegungsfonds für Kernanlagen Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke

RECHTSGRUNDLAGEN, ORGANISATION UND ALLGEMEINE

Beznau I & II 6000 GWh p.a. Betrieb Axpo 4,933 Mia.

Inhaltsverzeichnis Seite. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation... 2 CHF DOMESTIC... 3 CHF FOREIGN EUR TOP...

Stromzukunft Schweiz und die Entsorgung Gemeinsame Stellungnahme der schweizerischen Kernkraftwerkinhaber

Illllllllllllllllllll. Protokoll. 2. Sitzung Technisches Forum Kernkraftwerke. Traktanden. 1. Begrüssung. F. Altorfer

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich

1. Rechtsgrundlage Meldepflichtiger Personenkreis Veröffentlichung Umfang der Offenlegung... 3

Geschichte der Kernenergie Lehrerinformation

Interpellation der Fraktion Alternative die Grünen betreffend Axpo und Misswirtschaft bei Atomkraftwerken (Vorlage Nr

Schweizerische Kernenergiechronik

Kunden - Referenzen. Banken & Versicherungen. Outsourcing-Phase Management Coachings, Kader-Offsites und Teamentwicklungen.

1 PwC Schweiz Unternehmensberatung gold. 4 Helvetia Versicherungen Allbranchenversicherung gold. 5 Helsana-Gruppe Krankenversicherung gold

BANKRAT STRATEGISCHE FÜHRUNG

CURRICULUM VITAE ROLAND FREY

Geschichte der Kernenergie Lehrerinformation

Neue Konzepte für den Verwaltungsrat

STILLLEGUNG KERNKRAFTWERK MÜHLEBERG SOLARSTROM-POOL THURGAU MARIANNE ZÜND, LEITERIN MEDIEN + POLITIK, BUNDESAMT FÜR ENERGIE 23.

Pensioniertenvereinigung NOK-Axpo

Zusammenfassung. Gleichstellung von Frauen und Männern

Kernenergie in der Schweiz

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione

Entsorgung (hoch-)radioaktiver Abfälle in der Schweiz

KOSTENOPTIMIERUNG IN KERNKRAFTWERKEN: MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN IM RAHMEN EINER GUTEN SICHERHEITSKULTUR

Fernwärme DIE KOMFORT-ENERGIE

Eidg. dipl. KMU-Finanzexperte /-expertin

Seminar Steuer Update

2017 NR. 34. Stilllegungsfonds für Kernanlagen. Stilllegungsfonds für Kernanlagen

ASIP Performancevergleich Pensionskasse der Muster AG

Axpo erzielt solides operatives Ergebnis in anspruchsvollem Umfeld

Seminar Steuer Update

Tag der Berufsgruppe Architektur Architektur, Arts & Education. Journée du Groupe professionnel Architecture Architecture, Arts & Education

2015 NR. 15. Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke. Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke

Stilllegungsfonds für Kernanlagen 24. Jahresbericht J A H R E S R E C H N U N G. (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang)

Veränderungen der Anzahl der Beteiligungen und der Beteiligungshöhe;

Bilanzmedienkonferenz

Vertretung des Regierungsrates

Verein Begabtenförderung Ski Alpin Hergiswil. Wir fördern Talente in Schule und Sport

Interpellation der Fraktion Alternative die Grünen betreffend Axpo und Misswirtschaft bei Atomkraftwerken (Vorlage Nr

2017 NR. 17. Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke. Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke

Spitzentechnologie und höchste Sicherheit bei der Behandlung radioaktiver Abfälle

Einladung. Neujahrsanlässe 2018

Der Regierungsrat 2016

',;;J. Protokoll. Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra. Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI

Informatiker/in EFZ Applikationsentwicklung

Auf gutem Weg. PKE Vorsorgestiftung Energie Oktober 2016

Willkommen beim VSE. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen im Überblick

Stilllegungsfonds für Kernanlagen

EINE UNI FÜR ALLE. Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Dialog. Union, Luzern Montag, 26. April 2010

Bilanz per 31. Dezember 2004

1. Gibt es ein Beratungsnetz in der Schweiz? 2. Welche Leistungen werden erbracht? 3. Wie sind die Berater/innen ausgebildet? 4.

GESCHÄFTSBERICHT 2014 KURZFASSUNG. PKE Vorsorgestiftung Energie 1

Rotary Club Chur-Herrschaft. 2. Ethik-Forum Ethik in der Energiepolitik. Fazit

Premium Biomass. Ökostrom vom Bauernhof. Kompogas-Ökostrom PUREPOWER. iischi naturplus. SIG Vitale Vert. Ökostrombörse Münsingen

Wahrnehmung der Aktionärsrechte durch die Pensionskassen

Fazit: Die Zukunft ist erneuerbar Nein zu neuen AKW!

Geschäftsbericht 2014 Rendita Vorsorgestiftung 3a

Kernenergie. 1. Zusammenfassung. 2. Heutige Situation in der Schweiz

114. Generalversammlung Landquart, 16. Mai 2018

Exkursions-Rundreise für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen VORANZEIGE. Kurs: «Schweizer Stromproduktion 2013» 8. Juli bis 11.

2015 NR. 32. Stilllegungsfonds für Kernanlagen. Stilllegungsfonds für Kernanlagen

Energieeffiziente Gebäude und Quartiere der Zukunft

GESCHÄFTSBERICHT 2015 KURZFASSUNG. PKE Vorsorgestiftung Energie 1

DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN

BESTANDESRECHNUNG 2014

Verordnung über den Notfallschutz in der Umgebung von Kernanlagen (Notfallschutzverordnung, NFSV) BERICHT ÜBER DIE ERGEBNISSE DER ANHÖRUNG

Individualbau. Beratung Konzeption 3D Visualisierung Planung Produktion Mietmobiliar Transport Montage Einlagerung

Willkommen beim VSE. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen im Überblick

VVG Revision: Antworten Nationalrätinnen & Nationalräte der Kommission für Wirtschaft und Abgabe WAK

Zertifizierte Stromproduktea

; IIII IIII. SVL/!t (ENSI) Protokoll

Weniger ist Mehr. 1. Die Folgen des Wachstumswahns 2. Der Aufbruch hin zu Lösungen

DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN

Position der Stromwirtschaft Schweizerische Energie-Stiftung Zürich, 12. September 2008

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009

Membres de la Conférence suisse des offices de liaison de la loi fédérale sur l aide aux victimes d infractions (CSOL-LAVI)

Kostenstudie 2011 (KS11) Mantelbericht

Sie fragen Wir antworten

Lebenslauf. Donald Desax. Geburtsdatum 20. August lic. iur. Universität Bern. Berufliche Tätigkeit

Zertifizierte Stromproduktea

Entwicklung Strommarkt Schweiz von der alten in die neue Welt. Zürich, 19. November 2015 Reto Müller, Dr. iur.

Top 100 Teilzeit Arbeitgeber 2016

Real Estate Award 2017

Ökostrom vom Bauernhof PUREPOWER. iischi naturplus. SIG Vitale Vert. Ökostrombörse Münsingen. CleanSolution - Oekostrom. LiStrom NATUR PLUS

Wir. leben Energie. Energie für den Aargau. AEW Energie AG und Geothermie. Mitgliederversammlung 2012 Verein Geothermische Kraftwerke Aargau (VGKA)

Bilanzmedienkonferenz

Teilhaben an individuellen Anlagelösungen in der überobligatorischen Vorsorge. Swisscanto 1e Sammelstiftung

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione

30. Juni Allgemeines. Regierungsrat Stephan Attiger (Verwaltungsrat) Parkstrasse Baden

Risikomanagement von Vorsorgeeinrichtungen

2016 NR. 16. Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke. Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke

Tätigkeit der Stiftung: Rückblick und Ausblick! Dr. Peter Beriger, Geschäftsleiter

Veränderungen der Anzahl der Beteiligungen und der Beteiligungshöhe;

«Dialog schafft Sicherheit»

Anlageinformation. Juni 2016 ERTRAGREICH

Geschäftsbericht 2015 Rendita Vorsorgestiftung 3a

Verzeichnis der BVG registrierten Vorsorgeeinrichtungen des Kantons Basel-Stadt

Transkript:

Deklaration Interessenbindungen per 01.01.16 2016 Raymond Cron 1 Stiftung Swiss Innovation Park, Bern Stift. D Dir. 2 Universitäres Zentrum für Zahnmedizin, Basel öffentl.-rechtl. Anstalt VR P 3 St. Clara AG, Basel (Holdinggesellschaft) AG VR P St. Claraspital AG, Basel AG VR P Hirzbrunnenhaus AG, Basel AG VR P St. Clara Infra AG, Basel AG VR P 4 Unterstützungsfonds der St. Clara AG, Basel Stift. Sr. P 5 Hirzbrunnenstiftung, Basel Stift. Sr. P 6 Theresianum Ingenbohl, Brunnen Stift. Sr. M

Deklaration Interessenbindungen 2015 Martin Schwab 1 Axpo Power AG AG VR P 2 Axpo Trading AG AG VR P 3 Axpo Services AG AG VR P 4 CKW AG AG VR VP 5 Axpo Informatik AG AG VR P 6 Axpo Holding AG AG GL CFO 7 PKE Pensionskasse Energie Stift. Sr. P 8 SwissHoldings (voraussichtlich; vorbehältlich Wahl an GV 28.05.2015) Ve. V M

Dr. Stephan W. Döhler 1 Zwilag, Würenlingen AG VR P 2 Nagra, Wettingen Gen. Vw. VP 3 Enertrag Deutschland AG VR P 4 Kernkraftwerk Gösgen AG VR M 5 Kernkraftwerk Leibstadt AG VR M 6 Nuklearforum Bern Ve. V VP

Urs Eggenberger 1 Publica Anlageausschuss - A M 2 AHV Ausgleichsfonds - VR / A Amtsvertreter 3 BVG Sicherheitsfonds Stift. Sr M 4 Gemeinde Oberdorf (Wohngemeinde) Rechnungsprüfungskommission - - M 5 6 7 8

Claudia Erni Eiholzer 1 Keine Interessenbindungen 2 3 4 5 6 7 8 Jahr 2015

Hermann Ineichen 1 BKW Energie AG AG GL M 2 Diverse Mandate in Konzerngesellschaften BKW 3 AGs VR M 3 Kraftwerke Oberhasli AG AG VR M 4 Kernkraftwerk Leibstadt AG AG VR M 5 RESUN AG AG VR M 6 Ersatzkernkraftwerk Beznau AG AG VR M 7 Ersatzkernkraftwerk Mühleberg AG AG VR P 8 Kernkraftwerk Niederamt AG AG VR M Engadiner Kraftwerke AG AG VR M 10 Grande Dixcence AG AG VR M 11 swisselectric Ve V M

Thomas Kieliger 1 Kieliger & Gregorini AG AG GL / VR Gf / P 2 Schweizerischer Städteverband, Fachgruppe der Stadt- und Gemeindeingenieure Ve. A Bei. 3 Verein PPP Schweiz Ve. A Bei. 4 5 6 7 8

Irène Messerli 1 Bellevue Communications AG VR P/Inhaberin 2 Bernet PR AG für Kommunikation AG VR P/Inhaberin 3 Zürcher PR-Gesellschaft Ve. M 4 Swiss Travelwriters Club Ve. M 5 6 7 8

Dr. Michaël Plaschy 1 Alpiq Suisse SA AG - Gf. 2 Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG (KKG) AG GL Gf. 3 Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG (KKG) AG VR M 4 Kernkraftwerk Leibstadt AG (KKL) AG VR M 5 Zwischenlager Würenlingen AG (Zwilag) AG VR VP 6 Centrales Nucléaires en Participation SA (CNP) AG VR M 7 Nuklearforum Schweiz Ve. V P 8 Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) Gen. Vw M swissnuclear (Fachgruppe Kernenergie der swisselectric) - - P 10 BlueRe m.a AG VR P

Franziska Ritter 1 Ecoconsult Ritter (www.ecoconsult-ritter.ch) Einzelfirma - Inhaberin 2 bci Betriebs-AG (www.bci-info.ch) AG VR P 3 Institut für Finanzplanung IfFP (www.iffp.ch) AG Lehrkörper Dozentin 4 Herausgeberkommission Recht und Politik im Kanton Basel-Landschaft - unter Sicherheitsdirektion M 5 Mediations-Team Basel (www.mediations-team.ch) Verein V VP 6 7 8

Dr. Christof Strässle 1 Trägerstiftung Kultur und Kongresszentrum am See Luzern Stift. Sr. M 2 Swisscanto Flex Sammelstiftung der Kantonalbanken Stift. Sr. P 3 Landis & Gyr Stiftung Stift. Sr. M 4 Weibel Hess & Partner AG AG VR P 5 St. Anna Stiftung Stift. A M 6 NSV Nidwaldner Sachversicherung - A M 7 Bonomo Holding AG AG VR M 8 Bonomo's Erben Immobilien AG AG VR M AO Foundation Stift. A M 10 Strässle & Partner Vermögens-Engineering AG AG VR/GL P