[Werkzeugbewertung - ein Exklusivbericht von NewWoodworker.com ]



Ähnliche Dokumente
Basisplatte Steuerplatte Bohrerhalterung Einstelllehre Lupe Gebrauchsanweisung

Mathematik PM Proportionen

!!!! !!!!!! Blutdruckwerte

Die neue Leichtigkeit: HS 46 und HS 56. Heckenscheren STIHL HS 46 STIHL HS 46 C-E STIHL HS 56 C-E

ANLEITUNG LUFTRINGE. Einleitung Sicherheitshinweise Produktinformationen Aufhängen der Ringe Begriffe Impressum...

Mobile Power Bank mit LCD / 6000mAh PA0050B

Geheimnisse eines alten Zirkelkastens

So wenden sie die Schleifstütze 1, um diesen Werkzeughalter anzuwenden.

Vorrichtung für kurze Werkzeuge SVS-38

Inhalt 1/2. Gedanke. Strom benötigt Metall um zu fließen. Schalter unterbrechen und verbinden den Stromkreis. Strom fließt im Kreis.

Orderman Columbus VERTRAUEN SIE IHRER INTUITION 300 & 700

Werkzeug schärfen. Christian Apelt WERKZEUG SCHÄRFEN

AUF DER NÄCHSTEN SEITE GEHT'S MIT MEINER ANLEITUNG LOS!

ProTec3D Ihr Partner für 3D-Druck & Rapid Prototyping Wir bieten Ihnen:

Vorrichtung für gerade Schneiden SE-76

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Abschlussbericht Wälzverschleiß Untersuchungen am 2disc-Prüfstand

Der bekannte Chirurg Ernst Ferdinand Sauerbruch. ist der beste Schutz gegen die Managerkrankheit.

Master Chemical. für Luft- und Raumfahrt

metall Optimal Kernbohren mit den neuen FEIN KBB und KBM Kernbohreinheiten.

Attraktivität der dualen. Berufsausbildung in Verbindung. mit der Funktion betrieblichen. Ausbildungspersonals

Von Eisen auf Barhuf, 15 jähriger Freiberger Wallach. Ausgangslage:

Spinnerblätter aus alten CD`s

LIEBE KUNDEN, GRÜNDE FÜR DIE WAHL DER LANEX PAPIERFÜHRUNGSSEILEN

W 300. Planschleifmaschine

Effizienz von Algorithmen

Einbau- und Bedienungsanleitung für Trinkwassersysteme der Crom Super GmbH Auswahl des Standortes der Anlage (Siehe Bild unten):

Physik & Musik. Hundepfeife & Sirene. 2 Aufträge

Lilli-Hut drechseln. Herstellung einer Miniatur - Melone

Stelrad Novello ECO-Heizkörper

ERLANGEN. Belastungstest verschiedener Brückenmodelle. ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht

cycoley Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch Ihres cycoley diese Betriebsanleitung

Warenverkaufskunde. Beispiel-Warenerschließungsbogen

Perfektes Licht immer zur Hand

Kurzanleitung So geht s MDT Jalousieaktoren. Grundfunktionen Rollladen

Das bis ganz nach oben System

Presseinformation. SUHNER to go - Kabellos zu feinstem Schliff. Mobil, ausdauernd und kraftvoll SUHNER stellt neue Akku-Schleifer vor

Hairdryer HP8260. Benutzerhandbuch. Register your product and get support at

Matthias Leibold: Gymnasiallehrer für die Fächer Mathematik und Chemie

azo, Ausbildungszentrum Zürcher Oberland

Rasiermesserscharf Schärfen mit Tormek aus Schweden 11 Meter Span am Stück

Flaschensauger. Was kann vom Stillen abgeschaut werden? Fachärztin & Facharzt für Kinder & Jugendliche von 0-18 Jahren

Innenausbau für 4 Personen am Land Rover Defender 110 / TD5

Innovative Lösungen für das Bäckerhandwerk seit mehr als 40 Jahren. KORÜ-mat 2G. Die einzigartige Koch- und Rührmaschine der 2.

1 - Staubsaugerkörper 2 - Handstaubsauger 3 - Filter

Vorrichtung für gerade Schneiden SE 77

Mann / wann Mann / wann Bahn / Hahn Suppe / Puppe Suppe / Puppe Lupe / Hupe Wert / Schwert Wert / Schwert Herd / Pferd

ALLGEMEINE HINWEISE FÜR DIE ILLUMINATION IM HAUSGEBRAUCH

AS Portable. Bedienungsanleitung

BA300K Dieselgetrieben Entwässerungs- und Abwasserpumpe Max m 3 /St., Max. 18 m

NEU. Der neue EtaSunPro Kollektor ist da! Beste Werte, beste Qualität

StyleView Sit Stand Combo Arm

INDOBOARD. Ein Unterrichtskonzept von Johann Peter Hlustik & Marcus Kraus Institut für Wissenschaften und Technologien in der Kunst

Solarmodellfahrzeug. Solar Fahrzeug.doc

Best Ager Die reichste Generation aller Zeiten als Kunden gewinnen. August 2014

Gute Aussichten trotz vorübergehender Überkapazitäten

15 Verbraucherfragen 15 Tipps der Schieds- und Schlichtungsstelle der Handwerkskammer Hannover

T (n) = max. g(x)=n t(n) S(n) = max. g(x)=n s(n)

SCHLEIFLAMELLENRÄDER

S 20. Universal Nass-Schleifmaschine

Piezoelektrischer Kraft-Sensor Typ 6411B

Obstbau. Weinbau. Gartenbau. Baumschule MADE IN GERMANY

USB 2.0 Docking Station für 2.5 /3.5 SATA und IDE Festplatten QP0007

Arge Hessen: Keine Anhebung des Gewerbesteuerhebesatzes auf

Katalog CATALOGUE. Gesundheit. Health

Statische Unwucht. Ebene 1. Rotierender Körper. Seite A. Drehachse. Seite B. Übergewicht. Schwingung

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Demo für

SCHIENE. 5 Wheel Spedframe Fila Matrix. 4 Wheel Trainingsframe Fila AT4

Das Kraftwerk vor der eigenen Haustür.

Abwasser- Tauchmotorpumpen

verstellantrieb datenblatt

Einkommen unter Bundesdurchschnitt

Kapla-Steine. Worum geht es? Das Material. Was soll gefördert werden? Leitidee Raum und Ebene. Leitidee Muster und Strukturen

Druckluftlösungen perfekt aus einer Hand. Die Schlagschrauber von Schneider airsystems

ISO Toleranzsystem. KONSTRUKTIONSLEHRE Prof. Dr.-Ing. M. Reichle. BERUFSAKADEMIE STUTTGART Studiengang Mechatronik 1. Semester.

Die Vorteile. 17-stufige Drehmomenteinstellung + Schrauben. Kraftvolles 2-Gang- Getriebe mit Schnell- Stopp-Funktion. 10 mm Schnellspann

Industrie- & Werkstatthydraulik

Markise 2500 Gebrauchsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer ARB MARKISE dem perfekten Weg zum Campingvergnügen.

Black Box erklärt: Worauf Sie beim Kauf eines Schrankes achten sollten. BLACK BOX


s: box 13 Brief- und Ablagekasten beständig und formschön

hekatec Informationssysteme, Softwareentwicklung

Traglasten. Traglasten. Seite 1 von 7

Die ersten Tage im Zyklus sind unfruchtbar. Nur in Sondersituationen wird aus Sicherheitsgründen eine Einschränkung gemacht.

INSTRUMENTENSCHLEIFMASCHINE

Checkliste Mechanische Gefährdungen an Maschinen

Ja. Altes Gesetz wird durch neues Gesetz ersetzt. Ab dem müssen die unvollständigen Maschinen mit einer Einbauerklärung

Auswahlkriterien zum Kauf einer Holzbearbeitungsmaschine

Warum eine automatische Bewässerung? Warum Hunter Beregnungs-Produkte?

Name:... Vorname:...

Staubsauger. Staubsauger S 5. Preis Fr Technische Daten: Staubbeutelinhalt. Lenkrollen 5 Geräuschpegel

Vergleich der Teilnehmendenbefragungen

Schälmaschinen. Übrigens: Die Schälscheibenmesser sind bei der Nass- Schleifmaschine in besten Händen. Sie sorgt für die nötige Schärfe beim Schälen.

WM Junior 2070 Diesel/Benzin

Die neue FLEX Giraffe. Mit Leichtigkeit die Beste.

Transkript:

[Werkzeugbewertung - ein Exklusivbericht von NewWoodworker.com ] Nass-Schleifmaschinen von JET und Tormek im Einsatz gegenübergestellt (Tom Hinz 13.10.2006) Ich habe den Jet Nassschleifer über 100 Stunden im Einsatz getestet. Die Bewertung beider Maschinen hat mich mehr Zeit gekostet als geplant; dafür sind nun alle meine Werkzeuge geschliffen! Ich habe den SuperGrind von Tormek einige Jahre lang benutzt und um einen objektiven Vergleich ziehen zu können den JET Nassschleifer über 100 Stunden im Einsatz getestet. Ich finde, dass beide Maschinen im Einsatz vergleichbar sind. Das Vergleichsverfahren Der Vergleich basiert alleine auf der Verwendung beider Maschinen in der Werkstatt. Beide Maschinen sind ähnlich in der Handhabung der anfallenden Schleifarbeiten. Gehäuse Beide Gehäuse sind gut gebaut und stabil. Alles in Allem ist der JET Nassschleifer im Gesamten etwas grösser als der Tormek SuperGrind (links) dafür wird die zusätzliche Fläche mit einer grossen Werkzeugschublade ausgenutzt. Das Gehäuse des JET Nassschleifers ist rundum geschlossen, damit der Innenraum sauber gehalten wird. Sowohl der JET Nasssschleifer als auch der TORMEK SuperGrind haben ein Gewicht von 15 kg. Beide Maschinen stehen auf vier Gummifüssen. Stabilität Nach über 100 Stunden Einsatzdauer zeigt sich, dass der JET Nassschleifer stabil gebaut ist.

Motoren Der stufenlose DC-Motor von JET hat austauschbare Bürsten, ein Vorteil, das vor allem bei industrieller Verwendung von grösster Wichtigkeit ist. Der Induktionsmotor von Tormek hat keine Bürsten. Der Normalverbraucher muss die Bürsten möglicherweise nie austauschen, doch es ist von Vorteil, wenn man diese Möglichkeit hat. Der stufenlose DC-Motor des JET Nassschleifers wird etwas wärmer als der TORMEK SuperGrind. DC-Motoren sind so konzipiert und gebaut, dass sie bei höheren Temperaturen effizienter laufen. Während der gesamten Testphase ist der Motor des JET Nassschleifers niemals so warm geworden, dass man ihn nicht hätte berühren können. Ich habe dies während des Test hindurch laufend überprüft. Bedienelemente Beide Maschinen verfügen über wasserfeste Ein/Aus-Schalter, wie auf der Tormek (links) gzeigt. JET hat zusätzlich noch einen Drehknopf für die stufenlose Geschwindigkeitsregelung eingebaut (rechts). Die stufenlose Drehzahlregelung von JET ist praktisch für schwierige Schleifarbeiten. Indem man die Geschwindigkeit erhöht, können Schleifarbeiten schneller erledigt werden ohne das zusätzlich Druck auf den Schleifstein gebracht werden muss. Lager und Welle Tormek hat bei der technischen Ueberarbeitung der Maschine eine neue Antriebswelle aus Edelstahl eingebaut (links). Die obere Antriebswelle ist die Stahlversion, wie sie in der Maschine von Jet eingebaut ist. Die Tormek verfügt auf beiden Seiten des Gehäuses über ein Kunststofflager (mitte). Ich habe auch diese ausgetauscht und fand keine Verschleisserscheinungen. Beim JET Nassschleifer (rechts) werden Buchsen verwendet und sind mit einem Kunststoffschild abgedeckt, um Verunreinigungen vorzubeugen und eine lange Lebensdauer zu garantieren.

Stützarm Beide Maschinen haben Feineinstellungs-Möglichkeiten, die in die Stützarme integriert sind. Die JET Gewinde (links) sind einfach zum Feinjustieren. Die Tormek (rechts) hingegen benutzt ein Apex Gewinde, durch welches das Umstellen des Armes ein wenig erleichtert wird, ohne die Verriegelungsknöpfe zurückziehen zu müssen. Einspannelemente und Aufbau Sowohl der JET Nassschleifer als auch der TORMEK SuperGrind verfügen über ein grosses Zubehörsortiment, welche für beide Maschinen verwendbar sind. Das TORMEK durch ihre Geschichte beim Zubehör vorne liegt ist klar, was die Anzahl der Einspannelemente angeht - vor allem im Bereich von Spezialanwendungen. Es wird aber mit Sicherheit in Zukunft von beiden Firmen neues Zubehör auf den Markt kommen. Jeder Hersteller benutzt für jede Aufgabe ähnliche Einspannelemente. Das Zubehör wird in diesem Artikel nicht verglichen. Mit keinem der verwendeten Einspannelemente bin ich auf Probleme beim Aufbau bzw. bei der Anwendung gestossen. Wasserverwaltung JET hat den Aussenrand des Wassertanks (links) vergrössert und einen Spritzschutz neben dem Griff angebracht (rechts), um mehr Wasser zurück in den Tank zu leiten. Schleifstein Der Schleifstein von JET (links) und Tormek (rechts) ist gleich in der Grösse, unterscheidet sich jedoch in der Materialzusammensetzung. Beide Schleifsteine sind qualitativ gleich und auch bei der Abnützung gleichzusetzen. Beim JET Schleifstein hat man in vielen Fällen den Eindruck, weniger Aufwand zum Schleifen zu benötigen als beim Tormek.

Profilierte Leder-Abziehscheibe Sowohl JET als auch die TORMEK haben lederummantelte Honräder. Das Honrad der Tormek ist jedoch etwas kleiner (215 mm); es passt genau in das Honrad von JET (230 mm). Beide funktionieren sehr gut und beide Maschinen verfügen über eine Motorwelle mit einem Durchmesser von 9 mm. Steinpräparierer Der Steinpräparierer von JET und TORMEK sehen gleich aus, sind jedoch unterschiedlich. Das JET Modell (links) ist ein wenig rauer und scheint mit weniger Druck zu arbeiten. Die raue Seite hält den Belastungen besser Stand als die TORMEK. (Anmerkung: Ich habe einen neuen Steinpärparierer von Tormek für diese Bewertung benutzt). Bedienungsanleitungen Mit JET erhält man eine sehr schön gemachte DVD (links) auf der, der Aufbau und die Verwendung der Maschine beschriebenwird. Sämtliches Zubehör wird auf der DVD ausführlich von JET beschrieben. TTORMEK (rechts) stellt ein sehr gut gemachtes Benutzerhandbuch zur Verfügung, mit ähnlicher Information.

Schleifeffizienz Von einem 38 mm breiten, flachen Hobelmesser sind mit beiden Maschinen 2 Grad abgetragen worden, indem die Vorrichtung für gerades Schneiden benutzt wurde. Mit der TORMEK SuperGrind hat es 4 Minuten 20 gedauert, mit dem JET Nassschleifer (90 Umdrehungen pro Minute) 4 Minuten 30. Bei 125 Umdrehungen pro Minute hat der JET Nassschleifer für denselben Schleifvorgang 3 Minuten 15 gebraucht. Bemerkenswert ist, dass die Honzeit sich durchschnittlich halbierte, wenn man beim JET Nassschleifer die höhere Einstellung von 150 Umdrehungen pro Minute wählte. In beiden Fällen waren die, mit dem JET Nassschleifer und der TORMEK SuperGrind hergestellten Schleifergebnisse extrem scharf und nicht von einander zu unterscheiden. Stellte man den JET Nassschleifer auf 125 Umdrehungen pro Minute ein, wurden die Schleif- und Honzeiten stark reduziert, und dies ohne zusätzlichen Druck auf das Hobelmesser. Die höhere Umdrehungszahl pro Minute machte die Schleif- und Honverfahren ein bisschen aggressiver. Schleifstein-Verschleiss Nach einer Testzeit von 30 Stunden waren die Verschleisserscheinungen des Schleifsteins geringfügig. Keiner der Steine wurde so beschädigt, dass er ausgewuchtet werden musste. Schleifqualität Obwohl ich ganz unterschiedliche Werkzeuge geschliffen habe, inklusive der komplizierten fingernagelförmigen Schalenröhre, erzielten der JET Nassschleifer und der Tormek SuperGrind gute Schleifergebnisse. Die Werkbankmeissel wurden mit dem Jet Nassschleifer und dem TORMEK SuperGrind geschliffen und gehont. Es konnten keine Unterschiede bei den Schleifergebnissen erkannt werden.

Schlussfolgerung Von Beginn der Bewertung war klar, dass es sich hier um zwei hervorragende Maschinen handelt: Mit beiden können scharfe Schleifergebnisse an praktisch jedem Schneidewerkzeug in unseren Werkstätten hergestellt werden. Legt man ähnliche Werkzeuge nebeneinander, von denen eins mit dem JET Nassschleifer und eins mit der TORMEK SuperGrind geschliffen wurde, erkennt man keinen Unterschied. Sowohl der JET Nassschleifer als auch der TORMEK SuperGrind sind solide gebaut. Beide haben ausgedehnte Schleifperioden ohne Probleme, Überhitzung oder andere Belastungsanzeichen gemeistert. Auch beide Schleifsteine zeigten keine Verschleisserscheinungen. Die Garantiebestimmungen der Maschinen zeigen auf, wie sehr die Hersteller auf die Qualität vertrauen. Für den JET Nassschleifer wird eine 5-Jahres-Garantie, für den TORMEK SuperGrind eine 6-Jahres-Garantie gewährt. Beide Garantien sind länger als üblich. Beide Maschinen können innert kurzer Zeit mit den mitgelieferten Bedienungsanleitungen bedient werden. Der Unterschied beim Schleifen mit dem JET Nassschleifer und der TORMEK SuperGrind erweckt das Gefühl, dass JET bei Metall schneller und mit weniger Andruck schleift. Sämtliche Schleifarbeiten konnten mit weniger Aufwand mit dem JET Nassschleifer ausgeführt werden. Der neu konzipierte JET Nassschleifer mit den neuen Merkmalen weisst einige Vorteile gegenüber der Konkurrenz aus: Das vergrösserte Wasserbecken, die stufenlose Drehzahlregelung sind wesentliche Merkmale, welche den JET Nassschleifer auszeichnen. Der Spritzschutz bei JET ist so konzipiert, dass kein Wasser unter die Maschine kommt. Der stufenlose Antrieb bringt den grössten Vorteil gegenüber TORMEK. Es ist sicherlich keine Funktion, die man Tag für Tag nutzt, sondern eher eine Funktion, welche bei einer Abnutzung des Schleifsteines die Drehzahl konstant halten kann. Die Innovation bei JET, die ich selbst häufig genutzt habe. Im Vergleich (Umdrehungen pro Minute genauso wie bei der TORMEK SuperGrind) habe ich einige meiner Werkzeuge geschliffen. Hierbei habe ich festgestellt, dass diese Schleifarbeitszeit durch die Möglichkeit, die Drehzahl zu erhöhen, erheblich verkürzt werden. Schlussendlich ist der Preis beim Kauf sicher ein Thema. Ich verstehe, wie wichtig der Preis bei der Anschaffung ist. Beide Maschinen sind im Vergleich hervorragend in Bezug auf Herstellung und Leistung. Wie bereits erwähnt, halte ich den JET Nassschleifer insgesamt mit den neuen Features für besser. Doch auch an der TORMEK SuperGrind ist nichts zu kritisieren. Die Möglichkeit, Werkzeuge selber zu schleifen, spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Ein Werkzeug nicht zum Schleifen wegzuschicken, ist bequem und langfristig billiger. Ein ebenso wichtiger Faktor für mich ist auch die Tatsache, dass ich leichter meine eigenen Schneidewinkel entwickeln kann, die so arbeiten, wie es mir am besten gefällt. Ausserdem kann ich meine Werkzeuge mit einer eigenen Maschine dann schleifen, wann immer ich Zeit finde.