Patenschaft mit dem Minensuchboot "Gefion"



Ähnliche Dokumente
Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Zukunft der WfbM Positionspapier des Fachausschusses IV

Mehrere PDF-Dokumente zu einem zusammenfügen

Stenografischer Bericht öffentlicher Teil

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

zum Bericht des Senats nach fünf Jahren Dr. Klaus von Dohnanyi beschäftigt und beunruhigt. Einiges war hervorragend, anders

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Euro-Nepal e.v. Patenschaften für Mädchen in Nepal

Ihre Joker für eine entspannte Vorsorge

TechNote: Exchange Journaling aktivieren

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

Presse-Information. Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto

Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Impulse Inklusion Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

Der Verein TSG 08 Roth

Leichte-Sprache-Bilder

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

1. Weniger Steuern zahlen

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

Zukunftskonferenz. Behinderten-Sportverband Berlin e.v.

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite und wählen Sie dort rechts oben

Die Gesellschaftsformen

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Informationsblatt Induktionsbeweis

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Amt der Tiroler Landesregierung. Verwaltungsentwicklung. An alle Gemeinden Tirols. Internetadressen Gemeinden; Information zu.tirol und.tirol.gv.

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Richtlinien. der Stadt Sankt Augustin über die Auslobung des Beispiel Integration

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

I N F O R M A T I O N

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Familienpatenschaft. Ein Projekt im Rahmen des Berufsdienstes

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Und im Bereich Lernschwächen kommen sie, wenn sie merken, das Kind hat Probleme beim Rechnen oder Lesen und Schreiben.

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen

Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

Neue Regelungen seit

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Umfrage in den 5er-Klassen zu Hausaufgaben in den Nebenfächern im Schuljahr 2014/15

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

BMV Visionen Ergebnisbericht der Mitglieder Befragung

Präsentation Projektarbeit, Ziele

Urlaubsregel in David

Die Ägypter stellten schon vor über Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Evangelisieren warum eigentlich?

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Förderzentrum am Arrenberg

Online Banking. Nutzung von Online Banking. Ergebnisse repräsentativer Meinungsumfragen im Auftrag des Bankenverbandes April 2011

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung

Beratungskompetenz Existenzgründung

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen!

QTrade GmbH Landshuter Allee München Seite 1

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Mustervortrag zum Foliensatz Rente ab 67 stoppen Soziale Alternativen durchsetzen!

Bewerbung für das step21-projekt

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Der Kalender im ipad

UMFRAGE II. QUARTAL 2014

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

DER SWISS INNOVATION PARK BIEL EINE CHANCE

Nicht über uns ohne uns

ACDSee 10. ACDSee 10: Fotos gruppieren und schneller durchsuchen. Was ist Gruppieren? Fotos gruppieren. Das Inhaltsverzeichnis zum Gruppieren nutzen

Transkript:

Patenschaft mit dem Minensuchboot "Gefion" Als wir uns im Jahre 1969 mit dem Gedanken getragen haben mit einer Einheit der Bundesmarine Patenschaft anzustreben, haben wir nicht im Geringsten erwartet, dass aus dieser Patenschaft ein für beide Teile so gutes Verhältnis werden würde. Nachdem wir von Freundschaftsvereinen in der Pfalz dazu angeregt wurden, haben wir mit dem Marinekommando in Flensburg Verhandlungen wegen der Übernahme einer Patenschaft aufgenommen. Von dort wurde uns ein neu in Dienst gestelltes Minensuchboot mit Hafen in Neustadt/Holstein vorgeschlagen. Eigentlich hatten wir uns als Patenschaftsobjekt ein Schnellboot vorgestellt. Denn Schnellboot klingt mehr nach Technik und Abenteuer. Aber nachdem wir überzeugt wurden, dass alle Schnellboote mit Patenschaften versorgt waren, haben wir uns zu einer Partnerschaft mit dem Minensuchboot "Gefion" überreden lassen. Auf unseren Vorschlag hat dann am 09.10.1971 die Stadtverordnetenversammlung beschlossen, dass die Stadt Kelkheim die Patenschaft für das Minensuchboot "Gefion" übernimmt. "Gefion" ist der Name einer Gottheit der nordischen Sage. Alle Boote des 7. Minensuchgeschwaders haben einen Namen einer antiken Gottheit oder einer Sagengestalt. So heißt ein Boot des Geschwaders "Loreley" nach der bekannten Blondine auf dem Felsen bei Sankt Goarshausen. Seit dieser Zeit war es unser Bestreben den menschlichen Kontakt zu den Besatzungsmitgliedern in den Vordergrund des Patenschaftsverhältnisses zu stellen. Neben vielen Besuchen von Kelkheimern in Neustadt gab es viele Besuche von der gesamten Mannschaft des Bootes und einzelnen Matrosen in Kelkheim. So waren auch mehrfach die Kommandeure des 7. Minensuchgeschwaders und andere Mitglieder des Geschwaderstabes gerne in Kelkheim. Auch die Partnerstädte von Kelkheim in England und in Frankreich wurden in die Patenschaft mit einbezogen. Bei Besuchen der Jahrgangsfeste in Saint Fons waren Matrosen der "Gefion" auf Einladung der Stadt Kelkheim mit von der Partie. Bei einer Auslandfahrt der "Gefion" nach Schottland wurde die Besatzung der "Gefion" von einer Delegation aus High Wycombe besucht. Neben den kurzfristigen Besuchen des Blasorchesters waren auch einige Kelkheimer auf Einladung der Bundesmarine mehrere Tage mit dem Minensuchboot unterwegs auf hoher See, so auch der 1. Stadtrat Schirrmacher, der 1990 mit 3 weiteren Kelkheimer Bürgern eine einwöchige Reise nach Helgoland und Norderney mitmachte.

BM Boot GEFION auf hoher See Während der Norderneyfahrt 1988

Viele ehemalige Soldaten der "Gefion" erinnern sich gerne an die Begegnungen mit Kelkheim und Kelkheimern. So hat das Blasorchester 1987 ein Treffen der ehemaligen "Gefionfahrer" in Kelkheim veranstaltet. Bei diesem Treffen waren 34 ehemalige Besatzungsmitglieder der "Gefion" für 2 und mehr Tage in Kelkheim anwesend. Dass die Patenschaft der Kelkheimer mit dem Minensuchboot "Gefion" auch auf höherer Ebene gewürdigt wird, ergibt sich auch daraus, dass 4 Kelkheimer von dem Bundesminister für Verteidigung mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold ausgezeichnet wurden. Es handelt sich dabei um: Bürgermeister Dr. Winfried Stephan, den verstorbenen Stadtrat Rudi Alscher, Willi Jost und Alois Jung. Die Besatzung der "Gefion" hatte es sich zur Aufgabe gemacht, von dem an und für sich sehr schmalen Wehrsold, für soziale Zwecke in Kelkheim Geldbeträge zu sammeln. So kamen insgesamt bisher über 8.000,- DM zusammen, die ausnahmslos dem Haus Walburga zur Verfügung gestellt wurden. Für sein Engagement wurde dem Kommandanten der "Gefion" Kapitänleutnant zur See Jürgen Pallasch, der das Kommando von 1985 bis 1993 innehatte, die Ehrenspange der Stadt Kelkheim verliehen. Durch die Einschränkungen bei der Bundsmarine war auch die Existenz der Gefion und damit der Patenschaft in Frage gestellt. Erstmals 1995 sollte die Gefion außer Dienst gestellt werden. Das 7. Minensuchgeschwader wurde zwar aufgelöst und einige Boote dieses Geschwaders außer Dienst gestellt, die Gefion war davon vorerst nicht betroffen. Wir konnten deshalb 1995 letztmalig einen Patenschaftsbesuch bei der Gefion in Neutstadt7Holstein machen. Danach wurde die Gefion dem 3 Minensuchgeschwader zugeordnet und der Standort von Neustadt/Holstein nach Olpenitz verlegt. So konnten wir noch 2001 die 30-jährige Dauer des Patenschaftsverhältnisses feiern. Aus Anlass der 30-jährigen Patenschaft wurden dem ehemaligen Kommandeur des 7. Minensuchgeschwaders Herrn Klaus Kultermann und dem langjährigen Maschinisten auf der Gefion Herrn Helmut Kopp die Ehrenspange der Stadt Kelkheim verliehen. Im März 2002 wurde in einer kleinen Feierstunde, an der auch einige Mitglieder des Blasorchesters teilnahmen, in Wilhelmshaven die Gefion außer Dienst

BM Boot GEFION in St. Goar bei der Rheinreise 1999 BM Boot GEFION in Rüdesheim 1999

gestellt. Wir nehmen dies mit Bedauern zur Kenntnis, denn damit geht eine Zeit schöner menschlicher Kontakte zu Ende. Es ist unser Bestreben mit den ehemaligen "Fahrensleuten" der "Gefion" eine neue Gemeinschaft auf die Beine zu stellen. Die ersten Kontakte bestehen schon und das Interesse hat sich bei dem ersten "Ehemaligentreffen" 1987 gezeigt. Wir wollen versuchen, damit die Durchsetzung der Idee der menschlichen Kontakte weiterzuführen. Anzumerken ist noch, das bei Patenschaftstreffen insgesamt 4 Ehen zwischen Mitgliedern der Besatzung der Gefion und Frauen aus Kelkheim (davon 2 Mitgliedern des Blasorchesters) und der Umgebung von Kelkheim zustande kamen Alois Jung