4.2 Übersicht Sensor Modules



Ähnliche Dokumente
8.12 DRIVE-CLiQ-Geber

SINAMICS G130. Voltage Sensing Module 10 (VSM10) Betriebsanleitung 05/2010 SINAMICS

2.13 Temperatursensoranschlüsse bei SINAMICS-Komponenten

21 D 22 D* 20 C* 19 C 16 M-Sense 14 P-Sense

Produktinformation. RIQ 425 Absoluter Drehgeber mit induktivem Abtastprinzip für hohe Lagerbelastung

Produktinformation. EIB 2391 S Externe Interface-Box

Produktinformation. EIB 3392 S Externe Interface-Box in Kabelbauform

MISD5.XX. Bürstenlose Synchron-Servomotoren

E Darc Antriebsregler C02 / C04 / C08 / C16 / C32

Produktinformation. Baureihe EIB 1500 Externe Interface-Box

Datenblatt GCM PROF xxx Rail.1 Kommunikationsmodul Profibus

Produktinformation. ROC 2000 ROC 7000 Winkelmessgeräte mit Eigenlagerung für separate Wellenkupplung

Produktinformation. EIB 392 Interface-Elektronik in Kabelausführung

Kompaktgetriebemotor 1FK7 DYA

Produktinformation. LC 115/LC 195 S LC 415/LC 495 S Absolute Längenmessgeräte für sicherheitsgerichtete Anwendungen

Datenblatt GCM MOD xxx Rail.1/.2 Kommunikationsmodul Modbus

Produktinformation. ECN 413 ECN 425 ERN 487 Drehgeber zur Antriebsregelung. (Schutzart IP64)

MHAD 50 - HDmag. Merkmale

ServoOne. Ausführungsbeschreibung. Option 2 - Technologie. Axis 2 DC SO AC SO. safe. Sichere Tech Optionen 4-72 A 4-72 A. SinCos. x 11. x 8. x 10.

moog MSD Servo Drive Ausführungsbeschreibung Option 2 - Technologie Sichere Tech Optionen


Produktinformation ROQ 425. Absolute Drehgeber mit TTL- oder HTL-Signalen

PROPORTIONALVENTIL Sentronic mit Businterface mit integrierter Regelelektronik Gewindeanschluss G1/4 bis G1

PLC- und Motion Control Performance. Integrierte Antriebsregelung. Speicher

ABB Drives. Benutzerhandbuch Absolutwertgeber-Schnittstellenmodul FEN-11

STO - Safe Torque Off

Berührungslose Datenerfassung. easyident-km22-rs232

Produktinformation. ECN 1313 ECN 1325 ERN 1387 Einbau-Drehgeber mit Planflächenkupplung zur Antriebsregelung von Aufzügen

Synchronmotoren SIMOTICS S-1FK7 - Generation 2 - Erweiterung der Reihe 1FK7 High Inertia Ergänzung der Achhöhe 100

Magnetsensor - Inkremental EHP

Messumformer. Inhalt

Produktinformation ROC 424 S ROQ 436 S. Absoluter Drehgeber mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle für sicherheitsgerichtete Anwendungen

Produktinformation. EIB 192 Interface-Elektronik

Handbuch LWL-Interfaces

Kurzinbetriebnahme TPM + Revisionshistorie. Revision Datum Kommentar Kapitel Erstausgabe Alle

Produktinformation. ECN 413 ECN 425 ERN 487 Drehgeber zur Antriebsregelung. (Schutzart IP64)

hanazeder HLC-EA-485-MOD

SMRS 64 SINGLETURN ABSOLUT- UND INKREMENTAL- DREHGEBER MIT KONISCHER WELLE. BiSS-C BiSS-C + SinCos. SSI SSI + SinCos. Spreizkupplung (90.

Drehzahlschalter Sicherer Drehzahlwächter mit SIL3- und PLe-Zertifizierung Eingänge für SinCos und Inkrementale Geber / Sensoren

CHM. Niedrigste Rastmomente und hohe Drehzahlen. Optimal für Ihre Anwendung: CHM Motoren. Kundennutzen. Servoprodukte

TPM + B&R Acopos. Kurzinbetriebnahme D Revision: 02

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

Absolute Längenmessgeräte nach dem induktiven AMOSIN Messprinzip

Absolutwertgeber GEL 2x Analog+SSI

Berührungslose Datenerfassung. easyident Multireader. Art. Nr. FS Technische Daten. Stromversorgung: + 5V DC +/-5% Hardware Revision 1.

Technologie-Module. 6 analoge Eingänge, 2 analoge Ausgänge, 2 SSI-Schnittstellen S20-AI6-AO2-SSI2

Produktinformation. ROC 415 ROC 417 Absolute Singleturn-Drehgeber

Produktinformation. ECN 1313 ECN 1325 ERN 1387 Einbau-Drehgeber mit Planflächenkupplung zur Antriebs regelung von Aufzügen

PRODIS. PD-INC Digitale Prozessanzeige für Sensoren mit inkrementaler Schnittstelle. Digitale Prozessanzeigen. Datenblatt

Produktinformation ECN 424 S EQN 436 S. Absoluter Drehgeber mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle für sicherheitsgerichtete Anwendungen.

Drehgeber - Absolut 2RMHF-SSI

Seite 12-2 Seite 12-2

Signal Processing Präzisions-Interpolator / Splitter Wandlung von SinCos-Gebersignale in TTL- und HTL-Ausgangssignale

Handbuch RS232-Isolatoren

9 CNC-Backpanel xx.x

Produktinformation. LC 201 Absolutes Längenmessgerät mit großprofiligem Maßstabsgehäuse

MultiPortSwitch. Remote Processor. Version 1.00 Stand: Änderung vorbehalten!

Produktinformation. LIP 481 V LIP 481 U Offene Längenmessgeräte zum Einsatz im Hochvakuum bzw. Ultrahochvakuum

DREHZAHLREGLER UND MOTION CONTROLLER. Ihr Partner für maßgeschneiderte Antriebslösungen.

ATEX -Motoren / Baureihe 80B3x3 5-3

Produktinformation. LS 1679 Inkrementales Längenmessgerät mit integrierter Wälzführung

EC-Axialventilator. Airfoil-Flügel Doppelflansch-Wandring

TPM(A) Kurzinbetriebnahme SIEMENS SIMODRIVE 611 U/D

Anbaukomponenten. Bremsen Seite 238 magnetische Encoder Seite 244 optische Encoder Seite 249 Elektroniken Seite 254

Vorläufige Produktinformation. LIP 6000 Offene Längenmessgeräte

Produktinformation. ECA 4000 Absolutes modulares Winkelmessgerät

Produktinformation ECN 424 S EQN 436 S. Absoluter Drehgeber mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle für sicherheitsgerichtete Anwendungen

SB - RS485. IP65 Stecksystem für RS485 Kommunikation mit Sunny Boys. Kurzbeschreibung

Produktinformation ROC 424 S ROQ 436 S. Absolute Drehgeber mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle für sicherheitsgerichtete Anwendungen.

Einkabellösung. Beschreibung

PROBE-Varianten: - Strom-,Spannungs- oder Temperatur - PROBE (PT-1000) - MS3-Stecker mit U_Batt, U_Aux, U_3 und Temperatur-PROBE (PT1000)

TECHNISCHES DATENBLATT Absolut + Inkrementalgeber AC 58-I - SSI

Migration Umrichter und Motoren Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

So fahren Sie ein Niederspannungsnotiz Motor Motor Motorrad

Produktinformation. EQN 1337 F Absoluter Drehgeber mit Konuswelle für Fanuc-Steuerungen mit i Interface

Ausgänge digital. Ausgänge analog. Eingangsspannung. (Sensorvers.) (3) Interroll, RULMECA 2 ja aus AS-i aus AUX M12-Buchse, 5-polig

MOTION CONNECT. Verbindungstechnik für POSMO. Konfektionierte Leitungen, Aufbau. Leistungsleitungen für POSMO. Signalleitungen für POSMO 3

Kurzanleitung Performer C22

Decodereinbau / Schnittstellenbeschreibung. Anbei möchten wir Ihnen eine kurze Übersicht geben wie Sie auf Digitalbetrieb ein/umsteigen können.

Produktwelt. Servoantriebe CanisDrive

Lagerlose Drehgeber - absolut Abtastkopf mit Magnetband für Wellen ø mm Singleturn-Auflösung bis 20 Bit

Produktinformation. LC 1x3 LC 4x3 Absolute Längenmessgeräte.

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

Leistungsmesstechnik AD-LU 20 GT. Beschreibung. Kaufmännische Daten. Anwendung. Besondere Merkmale

PROBE-Varianten: - Strom-,Spannungs- oder Temperatur - PROBE (PT-1000) - MS3-Stecker mit U_Batt, U_Aux, U_3 und Temperatur-PROBE (PT1000)

POSIWIRE. WS17KT Positionssensor. Wegseil-Sensoren. Datenblatt

Leistungsmesstechnik AD-LU 25 GT. Beschreibung. Kaufmännische Daten. Anwendung. Besondere Merkmale

Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung. Dokumentation MOCS-DI16

Siemens AG Motorenreihe 1PH8. Die dynamischen Kraftpakete für Hauptantriebe. Broschüre November Motors

ME742 Mikroschritt-Endstufe

Technische Daten: Rundsteckverbinder geschirmt, D-Kodierung

DC-Sputter- Stromversorgungen

Feldbusanbindungen Linkstruktur CMS Linkstruktur CMS, B-Design. Katalogbroschüre

NEUHEIT! SMC-Arduino-Steckboard/ Motor-Shield

VC Node Mux. Benutzerhandbuch. VC Node Mux Benutzerhandbuch. SONS Online Systems GmbH Schlossstr. 6 - D Ostramondra

Produktinformation. Baureihe ERP 1000 Winkelmessgeräte ohne Eigenlagerung

Modell WS17KT mit Analog- oder SSI-Ausgang

FHA-C. Große Hohlwelle beidseitig montierbar. Optimal für Ihre Anwendung: FHA-C Antriebe mit Hohlwelle. Kundennutzen. Merkmale.

AC-Motoren. Spaltpolmotoren 137. Kondensatormotoren 140. Getriebemotoren 144. BG-Motor. BCI-Motor

Transkript:

4.2 Übersicht Sensor Modules 4.2 Übersicht Sensor Modules 4.2.1 Beschreibung Sensor Modules Cabinet-Mounted (SMC) Die Sensor Modules Cabinet-Mounted sind separat projektier- und bestellbar. Sie werden genutzt, wenn kein Motor mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle zur Verfügung steht oder wenn zusätzlich zum Motorgeber weitere externe Geber notwendig sind. Es darf pro Sensor Module Cabinet-Mounted nur ein Gebersystem angeschlossen werden. Die SME werten diese Messsysteme aus und setzen die errechneten Werte auf DRIVE-CLiQ um. Hinweis Die Geberstromversorgung erfolgt durch das SMC, welches jedoch separat mit DC 24 V versorgt werden muss. Bild 4-1 Sensor Modules Cabinet-Mounted (SMC) 168 Gerätehandbuch, (GH1), 10/2008, 6SL3097-2AH00-0AP5

4.2 Übersicht Sensor Modules Sensor Modules External (SME) Die Sensor Modules SME20, SME25, SME120 und SME125 sind ausschließlich für die Verbindung mit Drive-CLiQ-Anschlüssen des Herstellers vorgesehen und dürfen nur in NFPA 79 Applikationen eingesetzt werden. An die Sensor Module External können direkte Gebersysteme außerhalb des Schaltschrankes angeschlossen werden. Die SME werten diese Gebersysteme aus und setzen die errechneten Werte auf DRIVE-CLiQ um. In den SME werden keine Motor- bzw. Geberdaten gespeichert. Hinweis Die Geberstromversorgung erfolgt durch das SME. Die Stromversorgung des SME erfolgt durch die angeschlossene DRIVE-CLiQ-Leitung. Bei der Auswahl der DRIVE-CLiQ-Leitung ist dieses zu berücksichtigen. Die Sensor Modules External sind in hoher Schutzart (IP67) ausgeführt und damit für die Montage außerhalb des Schaltschrankes geeignet. Bild 4-2 Sensor Modules External (SME) Gerätehandbuch, (GH1), 10/2008, 6SL3097-2AH00-0AP5 169

4.2 Übersicht Sensor Modules Anschließbare Gebersysteme Tabelle 4-1 Anschließbare Gebersysteme Gebersysteme SMC10 SMC20 SMC SMC20 SMC30 SMC30 SME SME20 SME25 SME120 30 mm 50 mm 30 mm 50 mm Resolver ja - - - - - - - - Inkrementalgeber sin / cos - ja ja - - ja - ja - (1 Vpp) mit / ohne Referenzsignal Absolutwertgeber EnDat 2.1 - ja ja - - - ja - ja Inkrementalgeber TTL / HTL - - - ja ja - - - - Absolutwertgeber SSI - ja 1) ja 1) ja 2) ja 2) - ja 1) - ja 1) Temperaturauswertung ja ja ja ja ja - - ja (galvanisch getrennt) 1) Erst ab Firmware 2.4 (nur SSI-Geber mit 5-V-Versorgung möglich) SME125 ja (galvanisch getrennt) 2) Erst ab Bestellnummer 6SL3055-0AA00-5CA1 und Firmware 2.4 (SSI-Geber mit 5-V- oder 24-V-Versorgung möglich) 4.2.2 Beispiele der Gebersystemanbindungen Bild 4-3 Gebersystemanbindung über SMC (Sensor Module Cabinet-Mounted) 170 Gerätehandbuch, (GH1), 10/2008, 6SL3097-2AH00-0AP5

4.2 Übersicht Sensor Modules Bild 4-4 Gebersystemanbindung über Motor mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle Bild 4-5 Gebersystemanbindung über SME (Sensor Module External) Gerätehandbuch, (GH1), 10/2008, 6SL3097-2AH00-0AP5 171

4.2 Übersicht Sensor Modules Bild 4-6 Gebersystemanbindung von Gebern mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle (z. B. DRIVE-CLiQ- Encoder) 172 Gerätehandbuch, (GH1), 10/2008, 6SL3097-2AH00-0AP5

4.6 Sensor Module External SME20 4.6 Sensor Module External SME20 4.6.1 Beschreibung An das Sensor Module External SME20 können direkte Gebersysteme außerhalb des Schaltschrankes angeschlossen werden. Das SME20 wertet diese Gebersysteme aus und setzt die errechneten Werte auf DRIVE-CLiQ um. Anschließbar sind inkrementelle direkte Gebersysteme mit SIN/COS (1 Vpp) und Referenzsignal. Der Anschluss eines Motors mit 17-poligem Rundstecker für Geber ist mit dem Adapterkabel 6FX 8002-2CA88-xxxx am 12-poligem Rundstecker des SME20 möglich. Für die Motor-Temperaturauswertung sind KTY/PTC-Temperatursensoren verwendbar. Das Sensor Module ist nur für Motoren ohne Absolutspursignale (C-/D-Spur) geeignet: Asynchronmotoren (z. B. 1PH) Synchronmotoren mit Pollageidentifikation (z. B. 1FN, 1FW, 1FE) Im SME20 werden keine Motor- bzw. Geberdaten gespeichert. Das SME20 ist ab Firmware 2.3 betreibbar. 4.6.2 Sicherheitshinweis VORSICHT Verbindungsleitungen zu Temperatursensoren müssen grundsätzlich geschirmt verlegt werden. Der Leitungsschirm muss beidseitig großflächig mit Massepotenzial verbunden werden. Temperatursensorleitungen, die gemeinsam mit der Motorleitung geführt werden, müssen paarweise verdrillt und separat geschirmt werden. Gerätehandbuch, (GH1), 10/2008, 6SL3097-2AH00-0AP5 213

4.6 Sensor Module External SME20 4.6.3 Schnittstellenbeschreibung 4.6.3.1 Übersicht Bild 4-28 Schnittstellenbeschreibung SME20 4.6.3.2 DRIVE-CLiQ-Schnittstelle Tabelle 4-22 DRIVE-CLiQ-Schnittstelle Pin Signalname Technische Angaben 1 TXP Sendedaten + 2 TXN Sendedaten - 3 RXP Empfangsdaten + 4 reserviert, nicht belegen 5 reserviert, nicht belegen 6 RXN Empfangsdaten - 7 reserviert, nicht belegen 8 reserviert, nicht belegen A + (24 V) Spannungsversorgung B M (0 V) Elektronikmasse Blindabdeckung für DRIVE-CLiQ-Schnittstelle gehört zum Lieferumfang Stromaufnahme: max. 0,25 A Hinweis Für den Anschluss sind ausschließlich MOTION-CONNECT DRIVE-CLiQ-Leitungen zulässig. Bei Motion Connect 500 beträgt die maximale Leitungslänge 100 m und bei Motion Connect 800 beträgt diese 50 m. 214 Gerätehandbuch, (GH1), 10/2008, 6SL3097-2AH00-0AP5

4.6 Sensor Module External SME20 4.6.3.3 Gebersystem-Schnittstelle Tabelle 4-23 Gebersystem-Schnittstelle SME20 Pin Signalname Technische Angaben 1 B* Inverses Inkrementalsignal B 2 P5 Geberversorgung 3 R Referenzsignal R 4 R* Inverses Referenzsignal R 5 A Inkrementalsignal A 6 A* Inverses Inkrementalsignal A 7 -Temp Temperatursensoranschluss 1) KTY841-C130 oder PTC 8 B Inkrementalsignal B 9 +Temp Temperatursensoranschluss 1) KTY841-C130 oder PTC 10 M Masse Geberversorgung 11 M Masse Geberversorgung 12 P5 Geberversorgung Blindabdeckung für Gebersystem-Schnittstelle: Fa. Pöppelmann GmbH & Co. KG, Lohne, Bestellnummer: GPN 300 F211 Steckerkits, 12-polig, Bestellnummer: 6FX2003-0SA12 1) Anschlusskabel: Bestellnummer 6FX8002-2CA88- xxxx 4.6.4 Maßbild Bild 4-29 Maßbild SME20, Bestellnummer 6SL3055-0AA00-5EA3 Gerätehandbuch, (GH1), 10/2008, 6SL3097-2AH00-0AP5 215

4.6 Sensor Module External SME20 Bild 4-30 Maßbild SME20, Bestellnummer 6SL3055-0AA00-5EA0 4.6.5 Montage Bild 4-31 Montage SME20/SME25 216 Gerätehandbuch, (GH1), 10/2008, 6SL3097-2AH00-0AP5

4.6 Sensor Module External SME20 4.6.6 Technische Daten Tabelle 4-24 Technische Daten Sensor Module External SME20 Bezeichnung Einheit Wert 6SL3055-0AA00-5EAx Elektronikstromversorgung Spannung Strom (ohne Gebersystem) Strom (mit Gebersystem) Verlustleistung VDC ADC ADC W V A A W DC 24 (20,4 28,8) 0,15 0,25 4 Gebersystemversorgung Spannung Strom VGeber AGeber V A DC 5 V 0,30 Auswertbare Geberfrequenz fgeber khz 500 PE- / Masse-Anschluss am Gehäuse mit Schraube M4 / 1,8 Nm Gewicht kg 0,18 bei Bestellnummer 6SL3055-0AA00-5EA0, 0,31, bei Bestellnummer 6SL3055-0AA00-5EA3 Schutzart IP67 Die maximale Leitungslänge an der Gebersystem-Schnittstelle ist abhängig von der Stromaufnahme des Gebersystems und des Querschnitts der Versorgungsadern in der Leitung, jedoch maximal 10 m. Für Gebersysteme, die in einem Versorgungsspannungsbereich von 4,75 V bis 5,25 V arbeiten, ergibt sich folgendes Diagramm. Als Parameter sind beispielhaft 0,28 mm² Querschnitt (0,14 mm² Versorgungsader plus 0,14 mm² Remote Sense Ader) und 0,64 mm² (0,5 mm² Versorgungsader plus 0,14 mm² Remote Sense Ader) dargestellt. Gerätehandbuch, (GH1), 10/2008, 6SL3097-2AH00-0AP5 217

4.6 Sensor Module External SME20 Bild 4-32 Abhängigkeit der max. Leitungslänge von der Höhe der Stromaufnahme des Gebersystems Neben den Gebersystemen in Bild oben mit 4,75 V bis 5,25 V Versorgungsspannungsbereich gibt es solche mit erweitertem Bereich hinab zu 3,6 V. Diese können generell an bis zu 10 m langen Gebersystemleitungen betrieben werden, sofern der Gesamtquerschnitt von Versorgungsader plus Remote Sense Ader 0,14 mm² nicht unterschreitet. 218 Gerätehandbuch, (GH1), 10/2008, 6SL3097-2AH00-0AP5

4.7 Sensor Module External SME25 4.7 Sensor Module External SME25 4.7.1 Beschreibung An das Sensor Module External SME25 können direkte Gebersysteme außerhalb des Schaltschrankes angeschlossen werden. Das SME25 wertet diese Gebersysteme aus und setzt die errechneten Werte auf DRIVE-CLiQ um. Anschließbar sind direkte Gebersysteme mit EnDat 2.1 oder SSI (ab Firmware 2.4) jeweils mit SIN/COS (1 Vpp) Inkrementalsignalen, jedoch ohne Referenzsignal. Im SME25 werden keine Motor- bzw. Geberdaten gespeichert. Das SME25 ist ab Firmware 2.3 betreibbar. 4.7.2 Sicherheitshinweis VORSICHT Verbindungsleitungen zu Temperatursensoren müssen grundsätzlich geschirmt verlegt werden. Der Leitungsschirm muss beidseitig großflächig mit Massepotenzial verbunden werden. Temperatursensorleitungen, die gemeinsam mit der Motorleitung geführt werden, müssen paarweise verdrillt und separat geschirmt werden. 4.7.3 Schnittstellenbeschreibung 4.7.3.1 Übersicht Bild 4-33 Schnittstellenbeschreibung SME25 Gerätehandbuch, (GH1), 10/2008, 6SL3097-2AH00-0AP5 219

4.7 Sensor Module External SME25 4.7.3.2 DRIVE-CLiQ-Schnittstelle Tabelle 4-25 DRIVE-CLiQ-Schnittstelle Pin Signalname Technische Angaben 1 TXP Sendedaten + 2 TXN Sendedaten - 3 RXP Empfangsdaten + 4 reserviert, nicht belegen 5 reserviert, nicht belegen 6 RXN Empfangsdaten - 7 reserviert, nicht belegen 8 reserviert, nicht belegen A + (24 V) Spannungsversorgung B M (0 V) Elektronikmasse Blindabdeckung für DRIVE-CLiQ-Schnittstelle gehört zum Lieferumfang Stromaufnahme: max. 0,25 A Hinweis Für den Anschluss sind ausschließlich MOTION-CONNECT DRIVE-CLiQ-Leitungen zulässig. Bei Motion Connect 500 beträgt die maximale Leitungslänge 100 m und bei Motion Connect 800 beträgt diese 50 m. 220 Gerätehandbuch, (GH1), 10/2008, 6SL3097-2AH00-0AP5

4.7 Sensor Module External SME25 4.7.3.3 Gebersystem-Schnittstelle Tabelle 4-26 Gebersystem-Schnittstelle SME25 Pin Signalname Technische Angaben 1 P5 Geberversorgung 2 reserviert, nicht belegen 3 reserviert, nicht belegen 4 M Masse Geberversorgung 5 reserviert, nicht belegen 6 reserviert, nicht belegen 7 P5 Geberversorgung 8 clock Takt EnDat-Schnittstelle, SSI-Clock 1) 9 clock* Inverser Takt EnDat-Schnittstelle, Inverser SSI-Clock 1) 10 M Masse Geberversorgung 11 Gehäusepotenzial 12 B Inkrementalsignal B 13 B* Inverses Inkrementalsignal B 14 data Daten EnDat-Schnittstelle, SSI-Daten 1) 15 A Inkrementalsignal A 16 A* Inverses Inkrementalsignal A 17 data* Inverse Daten EnDat- Schnittstelle, Inverse SSI-Daten 1) Blindabdeckung für Gebersystem-Schnittstelle: Fa. Pöppelmann GmbH & Co. KG, Lohne, Bestellnummer: GPN 300 F211 Steckerkits, 17-polig, Bestellnummer: 6FX2003-0SA17 1) Erst ab Firmware 2.4 Gerätehandbuch, (GH1), 10/2008, 6SL3097-2AH00-0AP5 221

4.7 Sensor Module External SME25 4.7.4 Maßbild Bild 4-34 Maßbild SME25, Bestellnummer 6SL3055-0AA00-5HA3 Bild 4-35 Maßbild SME25, Bestellnummer 6SL3055-0AA00-5HA0 222 Gerätehandbuch, (GH1), 10/2008, 6SL3097-2AH00-0AP5

4.7 Sensor Module External SME25 4.7.5 Montage Bild 4-36 Montage SME20/SME25 4.7.6 Technische Daten Tabelle 4-27 Technische Daten Sensor Module External SME25 Bezeichnung Einheit Wert 6SL3055-0AA00-5HAx Elektronikstromversorgung Spannung Strom (ohne Gebersystem) Strom (mit Gebersystem) Verlustleistung VDC ADC ADC W V A A W DC 24 (20,4 28,8) 0,15 0,25 4 Gebersystemversorgung Spannung Strom VGeber AGeber V A DC 5 V 0,30 Auswertbare Geberfrequenz fgeber khz 500 SSI/EnDat 2.1 Baudrate khz 100 PE- / Masse-Anschluss am Gehäuse mit Schraube M4 / 1,8 Nm Gewicht kg 0,18 bei Bestellnummer 6SL3055-0AA00-5HA0 0,31 bei Bestellnummer 6SL3055-0AA00-5HA3 Schutzart IP67 Gerätehandbuch, (GH1), 10/2008, 6SL3097-2AH00-0AP5 223

4.7 Sensor Module External SME25 Die maximale Leitungslänge an der Gebersystem-Schnittstelle ist abhängig von der Stromaufnahme des Gebersystems und des Querschnitts der Versorgungsadern in der Leitung, jedoch maximal 10 m. Für Gebersysteme, die in einem Versorgungsspannungsbereich von 4,75 V bis 5,25 V arbeiten, ergibt sich folgendes Diagramm. Als Parameter sind beispielhaft 0,28 mm² Querschnitt (0,14 mm² Versorgungsader plus 0,14 mm² Remote Sense Ader) und 0,64 mm² (0,5 mm² Versorgungsader plus 0,14 mm² Remote Sense Ader) dargestellt. Bild 4-37 Abhängigkeit der max. Leitungslänge von der Höhe der Stromaufnahme des Gebersystems Neben den Gebersystemen in Bild oben mit 4,75 V bis 5,25 V Versorgungsspannungsbereich gibt es solche mit erweitertem Bereich hinab zu 3,6 V. Diese können generell an bis zu 10 m langen Gebersystemleitungen betrieben werden, sofern der Gesamtquerschnitt von Versorgungsader plus Remote Sense Ader 0,14 mm² nicht unterschreitet. 224 Gerätehandbuch, (GH1), 10/2008, 6SL3097-2AH00-0AP5