Ausstellungskatalog. usstellungskatalog. Karikaturen von Thomas Plaßmann



Ähnliche Dokumente
Öffentliche Bibliotheken, digitale Medien und die Onleihe

Themenfeld: Soziales Engagement

Regenbogen-Gesamtschule. Das Fach. Pädagogik. im Ergänzungsunterricht

Ich bin Caritas. Unser Leitbild

Fonds Miteinander Gemeinsam für Integration. Ideenwettbewerb

Corporate Citizenship. Sich gemeinschaftlich für einen guten Zweck engagieren

Die Fünf Achtsamkeitsübungen

Leseprobe. Selig, die über sich selbst lachen können Cartoons rund um den Kirchturm. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Darüber lacht die Republik Friedrich Ebert und seine Reichskanzler in der Karikatur

Welt:Bürger gefragt!

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen!

Programm Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg Böblingen

Es gilt das gesprochene Wort.

Wir über uns Gemeinsam den Menschen nah

T H O M A S B Ü H L E R

Der GVV-Ehrenamtspreis 2016

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Rede des Bundestagsabgeordneten. Dr. Wolfgang Götzer (CDU/CSU),

Die Hauptversammlung der AG / Marktmissbrauchsverordnung. Rechts- und Steuerberatung

Das Buch soll auf verständliche und dank Herrn Plaßmann humorvolle Weise mit den verbreitetsten Irrtümern in der Arbeitswelt aufräumen.

Wir erklären. Mehrfach-Zugehörigkeit. und Mehrfach-Benachteiligung. Text in Leichter Sprache. Geschrieben von LesMigraS,

Konzept zum Umgang mit Hausaufgaben an der Peter-Härtling-Schule

Fragebogen zur Selbsteinschätzung in der Grundschule

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben

Konzept zur Gandhi-Preis Ausstellung

Unternehmen engagieren sich für soziale Organisationen. Jetzt mitmachen!

Integration und Zuwanderung

Johannesburger und Frankfurter Schulen in Partnerschaft - Lernen und Handeln für eine lebenswerte Zukunft

FLÜCHTLINGSBEGLEITER/IN

CONVIVENCIA Streitschlichter im Einsatz. "Mediation" ist ein anderes Wort für Streitschlichtung.

Prime Time Crime Time: Werden Sie Sponsor!

Arbeitsschutz - zielgruppengerecht für Frauen und Männer!

Sport und Flüchtlinge Angelika Ribler

Für den Zusammenhalt der Gesellschaft: Ein Integrationsplan für Deutschland

1. Identifizierung der benötigten Ressourcen

Angestellte Tagesmütter

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen

Unser Plan. ökologisches Berlin

Deine Ausstellung für Syrien. CARE-Aktionsleitfaden 2015

Kundenkommunikation Teambuilding Mitarbeitermotivation

Um vorerst bei den geometrischen Aufgaben zu bleiben, stelle dir folgendes Problem vor:

Das Kind im Mittelpunkt

Unser Leitbild Juni 2012

Nationaler Aktionstag Alkoholprobleme 19. Mai 2016

II. B Gesundheitsverhalten der Mitarbeiter fördern

Der Staat hilft mit Geld: Damit Menschen mit Behinderungen besser eine Arbeit finden

Werden Sie Teil einer einzigartigen Wanderausstellung und setzen Sie so ein Zeichen für Waisenkinder in Sambia. Herzlichen Dank für Ihr Engagement!

Übungen rund um die Gewaltfreie Kommunikation

BEWERBERPROFIL. SIBYLLE CINDY S. Sachbearbeiterin Norderstedt Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau

Elterninformationen zum Thema Hausaufgaben

Zu meiner Person. Bisher war ich politisch noch nicht engagiert. Verwalterin eines Kondominiums

Interessiert?

LWL-Landesjugendamt, Schulen, Koordinationsstelle Sucht

Kindern eine Zukunft geben!

Von der Idee zum Zentrum wie fangen wir es an?

Werbung mit Prospekten. Prospektbeilagen in Zeitungen im Vergleich zu direkt verteilter Werbung

a u s e r s t e r H Bewerbungs- Tipps die zukunft der arbeit


Presse-Information. 1 von 7. Selb, 18. März 2016

Termine 2015 AUTISMUS THERAPIE & BERATUNG

Presseinformation Die Zahnärztekammer Berlin fordert Integration der Asylbewerber und Sicherung der dualen Ausbildung

Das ultimative Fairnessspiel Teil I

Dagmar Schnecke-Bend Ausstellungskatalog Galerie Torfhaus

Klangschalentherapie oder Arbeit?

Weihnachts-Rallye sorgt für Staus /// Aldi zum Zweiten: Cashcloud befürwortet NFC-Initiative des Discounters

Praxishandbuch Freiwilligenmanagement

Gutes tun Kindern Zeit schenken

Newsletter SEPTEMBER 2013

Fragen und Antworten zu Flüchtlingen und AsylwerberInnen in Tirol und Österreich

Die Arbeit mit Ehrenamtlichen

Berliner Netzwerke für Vielfalt

Kinderkunstwerkstatt Ästhetische Bildung für Mädchen und Jungen von Anfang an bewusst begleiten. Dipl. Päd. Christel van Dieken, Hamburg

Muster eines Ausbildungsplans für das Berufspraktikum

Einstieg. den Arzt grösstmöglichste Freiheit im Umgang Patienten einen unkomplizierten Arztbesuch.

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Hand in Hand für Spitzenleistungen

Förderung unternehmerischen Know-hows

Qualitätsbereich:Sprache & Kommunikation.doc. Qualitätsbereich. Sprache und Kommunikation. Qualitätshandbuch Kindergarten Schlossgeister Tremsbüttel

Königliche Weihnachtsgeschenke

Leitbild. St. Marien Seniorenheim Seniorenzentrum Marienhof

Nachfolgend einige Empfehlungen für Spiele, die Sie gemeinsam mit Ihren Kindern spielen können.

Modelle und Herausforderungen der Koordination ehrenamtlicher Flüchtlingshilfe

Die Beratung von Angehörigen

Lebensqualität und Welfare Mix...durch Partizipation und Empowerment in der Stadt Ahlen. Ein Beispiel für den ländlichen Raum

Einführung in die Politikwissenschaft. - Was ist Demokratie? Di

Schulordnung. Leitgedanken

Den Tieren auf der Spur

Menschen stärken Menschen

NACHHILFE MIT ERFOLG

Zur Einführung einer flächendeckenden LKW-Maut: Warum gerade NÖ eine Flächendeckende LKW-Maut braucht

Anrede, ich begrüße Sie herzlich im Namen der Stadt Frankfurt und in meiner Funktion als Oberbürgermeister im Kaiser-saal des Frankfurter Römer.

Potenzialanalyse Führungsseminare Business Coaching

Krank, einsam und vergessen oder aktiv, vital und gesund in jedem Alter?

Stomatherapie. Versorgung, die passt

Migration, Integration, Kooperation. Ein deutsch-italienischer Dialog

Ich habe gehört, dass Rinpotsche, bevor er Fleisch isst, immer Gebete spricht...

Darüber lacht die Republik Friedrich Ebert und seine Reichskanzler in der Karikatur

Gottesdienstbausteine. Meditation gegen das Vergessen Gebete Aus Psalm 142 Fürbitten

Transkript:

Karikaturen von Thomas Plaßmann Ausstellungskatalog usstellungskatalog

Karikaturenausstellung von Thomas Plaßmann Guter Mann! Was laufen Sie denn auch einfach so über die Straße? Ironie? Eine rhetorische oder doch eine ernstgemeinte Frage? Die Reaktion der alten Dame zeigt, dass sich mit Anteilnahme und Mitgefühl allein die gesellschaftlichen Probleme nicht lösen lassen. Die UNO Flüchtlingshilfe lädt gemeinsam mit dem Karikaturisten Thomas Plaßmann zum Schmunzeln aber auch zum Nachdenken über ein brisantes Thema ein, das leider auch weiterhin hochaktuell bleibt. UNO-Flüchtlingshilfe Als Anwalt der Flüchtlinge setzt sich die UNO- Flüchtlingshilfe mit Engagement für deren Interessen und Sicherheit ein. Leitlinien sind dabei die Achtung und Umsetzung der Genfer Flüchtlingskonvention sowie der UN- Menschenrechtscharta. Oberstes Ziel ist es, das Leben von Flüchtlingen zu schützen und sie dazu zu befähigen, ihr Schicksal wieder in die eigene Hand zu nehmen. Wir unterstützen Nothilfeprojekte in der ganzen Welt, bieten Hilfe beim Neuanfang sowie bei der Schul- und Ausbildung. In Deutschland fördern wir flächendeckend Flüchtlingsberatung und -therapie und führen bewusstseinsbildende Maßnahmen und gezielte Öffentlichkeitsarbeit durch. Damit möchten wir Verständnis für die besondere Situation von Flüchtlingen wecken, so auch mit dieser Karikaturenausstellung. Thomas Plaßmann geboren 1960 in Essen, arbeitet seit 1987 als freischaffender Karikaturist. Thomas Plaßmann zeichnet täglich Karikaturen für die Frankfurter Rundschau, die Hannoversche Allgemeine Zeitung und die Neue Ruhr Zeitung. Im Internet ist er regelmäßigauf kirchensite.de präsent. Und publiziert in Zeitschriften, Fachpublikationen und Büchern. Für seine Arbeiten wurde er bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Plaßmann zeichnet mit viel Biss und Humor Alltagssituationen, in denen sich der Betrachter direkt wiederfindet. Seine Zeichnungen zeigen mit einem Augenzwinkern, wo unser Menschenbild von Würde, Gleichberechtigung und Gerechtigkeit mit der Alltagswirklichkeit kollidiert. Dabei gelingt es ihm mit tiefer Leichtigkeit einen Bezug zu schwierigen Themen herzustellen. In Plaßmanns Szenen bekommt man auf humorvolle, aber niemals verletzende

Karikaturenausstellung von Thomas Plaßmann Sie möchten sich für ein besseres Verständnis für die besondere Situation von Flüchtlingen einsetzen, ohne gleich den moralischen Zeigefinger zu heben? Unsere Wanderausstellung mit Zeichnungen des Karikaturisten Thomas Plaßmann bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Wunsch ohne viel Aufwand und Kosten umzusetzen. Mit Biss und erfrischendem Humor setzt sich Plaßmann mit den Themen MigrantInnen in Deutschland und Asyl auseinander. Die Ausstellung eignet sich für öffentliche Räume, wie Foyers, Büchereien, Rathäuser oder Gemeindezentren, in denen eine Aufsicht vorhanden ist. Seit vielen Jahren touren die Bilder durch ganz Deutschland und haben zahlreiche Menschen übers Schmunzeln zum Nachdenken über ein gesellschaftlich wichtiges und brisantes Thema gebracht. Wir würden uns freuen, auch in Ihrer Stadt die Menschen zum Nachdenken anzuregen und damit für ein friedlicheres Miteinander einzutreten. Handling Inhalt: 15 Karikaturen + 1 Textrahmen in zwei Transportkisten verpackt oder 11 Karikaturen + 1 Textrahmen in einer Transportkiste verpackt. Rahmen: Versand: Wechselrahmen (silbern) mit Acrylglas. Geeignet für die Aufhängung an Haken oder Schienen mit Stahldraht- oder Perlonseil, 50 x 40 cm z.b. durch Hermes innerhalb von 2 Tagen (von Haus zu Haus) 1 Kiste - 15,90, 2 Kisten - 31,80, Kosten: keine, bis auf die Transportkosten für den Rückweg (31,80 ). Dauer: nach Absprache, mindestens 2 Wochen Ansprechpartnerin Katja Hantel, (0228) 62 98 6 17 hantel@uno-fluechtlingshilfe.de