EINFÜHRUNG IN DIE LYRIKANALYSE



Ähnliche Dokumente
Gedichte vortragen, analysieren und interpretieren

Die drei Gattungen. Wer spricht? Erzähler lyrisches Ich Personen. Mit wem? mit dem Leser mit sich selbst miteinander

Aspekte der Lyrikanalyse 1

Gereimter jambischer 10- oder 11- Silbler, oft mit Zäsur

Langfristige Abiturvorbereitung Grundwissen Deutsch - Lektion 15

Metrik. Unter einem Vers versteht man eine einzelne Zeile eines Versschemas, also eine Zeile, die durch Versschema und Vers

Abschluss eines Verses Schluss mit einer betonten Silbe Der Hebung folgt noch eine unbetonte Silbe. mitten im Vers ( Sie herzen und scherzen )

Martin Baier Materialien Germanistik

LEKTÜREDOKUMENTATION LYRIK

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lückentext Deutsch: Lyrik und Gedichtanalyse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wie interpretiere ich Lyrik? Basiswissen

Anapäst: Wenn die Grasblüte stäubt von der winzigen Spindel [ ] (Elisabeth Langgässer: Panische Stunde)

I. Das Metrum 1. Metrik = Verslehre Lehre von den Versmaßen, vom Rhythmus und dem Strophenbau 2. Metrum = Versmaß griech. μετρόν, metrón = Maß

Gliederung und Aufbau von Gedichten

Beschreibung von Versmassen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Gedichte über Liebe und Freundschaft interpretieren

Knittelvers. Johann Wolfgang Goethe: Faust. Der Tragödie erster Teil, Stuttgart 1986.

Anekdote: Ballade: Dichtung ist ein Sprachkunstwerk. Dichtungsgattungen: Ein paar wichtige Grundbegriffe aus der Dichtungslehre

0. Wie man mit diesem Buch arbeiten kann 11

Wie interpretiere ich ein Gedicht?

Die folgende Betrachtung will daher diese Faktoren aus besonderer Sicht der Mundart etwas näher untersuchen.

Knittelvers. Johann Wolfgang Goethe: Faust. Der Tragödie erster Teil, Stuttgart 1986.

1. Wie ein Gedicht entsteht. 2. Das Selbstverständnis des Autors bestimmt das Wesen seines Gedichts. 3. Die zwei Seiten eines Gedichts

Sammlung Metzler Band 284

Was gesagt werden muss

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: "Mit Haut und Haaren" von Ulla Hahn - Unterrichtsbausteine

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Formale Analyse von Gedichten im Unterricht

"Die Nonne" von Ludwig Christoph Heinrich Hölty

Martin Baier Materialien Germanistik

Du siehst, wohin du siehst, / nur Eitelkeit auf Erden. Was dieser heute baut, / reißt jener morgen ein,

Einführung in die Literaturwissenschaft

Basislexikon Literaturwissenschaft

Walther von der Vogelweide ( erster wirklicher politischer Lyriker der deutschen Literaturgeschichte )

POETIK IN STICHWORTEN

Sammlung Metzler Band 227

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lyrik - Stationenlernen mit Stationenmatrix

Andreas Gryphius' "Cardenio und Celinde" ein frühes bürgerliches Trauerspiel?

6-10 KREATIV REIME SACH INFORMATION ÄUSSERE FORM VON GEDICHTEN LIEDER REIMSCHEMA

Produktiver Umgang mit Lyrik

Arbeitsbuch Lyrikanalyse

Thematische Schwerpunkte: Umgang und Vorbereitung auf die Textanalysen: Deutsch Fachschaft Erwartete Kenntnisse bis zum Ende der Sek.

Geschichte der deutschen Lyrik vom 17. bis 21. Jahrhundert

Bezeichnung Definition Beispiel

Kapitel 7: Gedichte schriftlich analysieren

3. Literarische Gattungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmappe: Herbst - Gedichte zur stürmischen Jahreszeit

Einführung in die Gedichtanalyse

Lyrik Analyse Bestimmung des regelmäßigen Metrums eines Gedichtes

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: "Abend" von Andreas Gryphius - Unterrichtsbausteine

Grundbegriffe der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft,

Kleine deutsche Metrik

Abschlussprüfung Deutsch an Realschulen in Hessen 2016 Text 1

Grundwissen Deutsch 8. Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Vergleich der Gedichte Abend (1650) von Andreas Gryphius und Verfall (1913) von Georg Trakl

LEHRERINFORMATION SCHÖNHEIT. Oberstufe Deutsch. Schönheit in der Literatur. Material:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter zu "Ach liebste laß uns eilen" von Martin Opitz

V. Lyrik (literaturgeschichtliche Grundlagen und Analyse-Strategien)

Was ist ein Gedicht? BENN IBELS BINDINGS BACHMANN Sinn und Zweck eines Gedichtes

Einführung in den neueren deutschen Vers

Vorstellung und Erklärung der einzelnen Schritte einer Gedichtinterpretation

Germanistisches Seminar der Universität Bonn. Leitfaden zur Metrik der mittelhochdeutschen Dichtung

LESEPROFI LYRIKALBUM LÖSUNGEN SCHÜLERHEFT. für die Sekundarstufe (5. bis 9. Schulstufe) Band 48

Arbeitsbuch Lyrikanalyse

W. Struck / Vorlesung: Einführung in die Literaturwissenschaft / W.S. 2012/12. Literarizität: Poetische und narrative Verfahren

Kleines Lexikon der Lyrik

«Schreib doch mal ein anständiges Sonett! ST. H.»

Deutsch. Deutsch an Stationen 9 Gymnasium. an Stationen. Lyrik untersuchen. Patrick Büttner/ Laura Doernbach. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Literaturwissenschaftliche Grundbegriffe

Lyrische Texte erschließen analysieren und interpretieren VORSCHAU

Thema: In 3 Tagen: Intensiv-Vorbereitung Abitur Lyrik der Romantik und des Expressionismus

Werkstatt Weihnachtsgedichte

Lyrische Texte untersuchen, sprachliche Gestaltungsmittel erkennen

Bernhard Asmuth Aspekte der Lyrik

Ich lieb dich, ich lieb dich nicht Liebeslyrik analysieren, interpretieren und kreativ bearbeiten VORANSICHT

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klausur mit Erwartungshorizont: "Das Lied vom Wasserrad" von Bertold Brecht

11 Literaturhinweise Einführungsbücher und Überblicksdarstellungen zur. Neuere deutsche Literaturwissenschaft. 11.

Inhalt. 1 Literaturwissenschaft.

GRUNDWISSEN Deutsch Vollversion

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wie machen Dichter eigentlich ihre Gedichte?

Gedichtinterpretation und Vergleich Blauer Abend in Berlin" von Oskar Loerke und Der Abend von Joseph von Eichendorff

UNI-WISSEN. Klett Lemtraining

KULTURWISSENSCHAFTEN LITERATUR UND LITERATURWISSENSCHAFT. Deutsche Literatur. Lyrik. Interpretation EINFÜHRUNG

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: "Monolog eines Blinden" von Erich Kästner - Unterrichtsbausteine

Lautmalerische Elemente im Gedicht Das Feuer von James Krüss. Unterrichtsstunde (2. Klasse)

Johann Wolfgang von Goethe - An den Mond - Interpretation

Rainer Maria Rilke: Das Karussell Jardin du Luxembourg

Schritt für Schritt zur Klausur

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

VORANSICHT. Songtexte begeistern Jugendliche meist. Lyrik mal anders! Songtexte analysieren und interpretieren

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Fachwissenschaftlicher Teil

Grundwissen Deutsch 9. Klasse

Übersicht über die wichtigsten Arbeitstechniken im Fach Deutsch

Transkript:

EINFÜHRUNG IN DIE LYRIKANALYSE 1. GRUNDBEGRIFFE Metrum/Versmaß: Allgemeiner Begriff für die Ordnung der Abfolge betonter und unbetonter Silben in einem Vers. Das Versmaß ist ein metrisches Muster von betonten und unbetonten Silben. Betonte Silben werden Hebungen, unbetonte Senkungen genannt. Da in der deutschen Sprache die Betonung (Hebung) und nicht die Länge einer Silbe, im Gegensatz z.b. zur griechischen oder lateinischen Sprache, für die Bestimmung des Metrums relevant ist, spricht man vom akzentuierenden Prinzip. Die metrische Analyse eines Verses besteht darin, die Abfolge von Hebungen und Senkungen zu identifizieren und das dieser zugrunde liegende Strukturmuster zu rekonstruieren. Von literarhistorischer Bedeutung war die Forderung eines alternierenden, also regelmäßig Hebung und Senkung abwechselnden Versmaßes für die deutsche Lyrik in Martin Opitz Buch von der Deutschen Poeterey (1624). Vers: Textzeile (in der graphisch-schriftlichen Repräsentation) in gebundener, also metrisch strukturierter Sprache. Freie Verse: Verse ohne festes oder gänzlich ohne Metrum, ohne Reim, ohne strophische Ordnung. Rhythmus: Vom Gedicht syntaktisch oder semantisch vorgegebener Sprachfluss im lauten Vortrag, der vom Metrum abweichen kann. Versfüße: Der Versfuß ist die kleinste Einheit einer geordneten und wiederkehrenden Struktur in der Abfolge betonter und unbetonter Silben (Hebungen und Senkungen). Jambus: zweisilbig, eine unbetonte und eine betonte Silbe x x Trochäus: zweisilbig, eine betonte und eine unbetonte Silbe x x Daktylus: dreisilbig, eine betonte und zwei unbetonte Silben x x x Anapäst: dreisilbig, zwei unbetonte und eine betonte Silbe x x x Spondeus: zwei betonte Silben x x Tonbeugung: Divergenz zwischen vom Metrum geforderter Akzentuierung und natürlicher Wortbetonung (Silben in metrischen Senkungen werden akzentuiert oder umgekehrt). 1

Kadenz: Versschluss; man unterscheidet zwischen männlicher Kadenz stumpf, einsilbig, auf einer Hebung und weiblicher Kadenz klingend, zweisilbig, auf einer Hebung und einer abschließenden Senkung. Reim: Gleichklang von Wortbestandteilen. Im Regelfall stimmen die Reimwörter ab dem letzten betonten Vokal überein. Dieser Reim kommt in der Regel am Ende von Verszeilen vor, in diesem Fall spricht man von einem Endreim. Kommt ein Reim innerhalb der Verszeile vor, spricht man von einem Binnenreim. Wenn der Gleichklang nicht exakt identisch ist, spricht man von einem unreinen Reim. Man unterscheidet folgende gängige Reimschemata: - Paarreim aabb - Kreuzreim abab - umarmender Reim abba - Schweifreim aabccb - verschränkter Reim abcabc - Haufenreim aaa bbb - Kettenreim (Terzinenreim) ababcbcdcde Eine andere Variante des Reims Stabreim bzw. Alliteration bezeichnet den Gleichklang des Anlauts aufeinander folgender oder syntaktisch verbundener Wörter. Enjambement (Überschreitung, Zeilensprung): Abweichung der Satzstruktur von der Vers- oder auch von der Strophenstruktur (Strophenenjambement); der Satz geht über den Vers (die Verszeile) hinaus. Hakenstil liegt vor, wenn Enjambements überwiegen. Andernfalls spricht man vom Zeilenstil; dieser liegt vor, wenn die syntaktischen Einheiten mit der Versstruktur übereinstimmen, also Satz-/Syntagmen- und Versenden zusammenfallen. Harte und glatte Fügung: Als harte Fügung wird ein Stil bezeichnet, der innerhalb des Verses häufig metrisch, lautlich oder syntaktisch bedingte Einschnitte aufweist, wodurch Wörter oder Silben an solchen Stellen besonders hervorgehoben werden. Als glatte Fügung wird ein Stil mit harmonierenden syntaktischen und metrischen Einheiten bezeichnet. Zäsur: Die Zäsur bezeichnet eine syntaktisch oder semantisch bedingte Unterbrechung eines Verses, die als Pause im Vortrag hörbar wird. Eine solche Zäsur kann auch metrisch bedingt sein, wenn, wie z.b. im Pentameter, zwei Hebungen aufeinander treffen. Oft werden Zäsuren graphisch durch eine Virgel (/) angezeigt. 2. VERSFORMEN Als Versform bezeichnet man die geordnete Abfolge von Versfüßen in einem Vers; entscheidend für die Klassifikation ist die Zahl der Silben und der Hebungen. 2

Alexandriner: Zwölf- oder dreizehnsilbiges, sechshebiges, jambisches Versmaß mit Zäsur nach der sechsten Silbe; häufig im Sonett verwendet. Vers commun: Zehn- oder elfsilbiges, jambisches, gereimtes Versmaß mit Zäsur nach der vierten Silbe. Endecasillabo: Aus der italienischen Renaissance stammendes, elfsilbiges, fünfhebiges, jambisches und meist gereimtes Versmaß mit weiblicher Kadenz. Blankvers: Fünfhebiges, jambisches, ungereimtes Versmaß; häufig im Drama des 18. Jahrhunderts verwendet. Hexameter: Sechshebiges, daktylisches Versmaß, dessen letzter Versfuß ein Trochäus ist. Die ersten vier Versfüße können jeweils trochäisch sein. Im Deutschen ist der Hexameter ungereimt, beginnt mit einer Betonung und besitzt eine relativ freie Versfüllung (Daktylen oder Trochäen). Er ist das Versmaß der antiken Epen. Pentameter: Sechshebiges, daktylisches Versmaß mit Zäsur nach dem dritten Versfuß. Nur die ersten beiden Daktylen dürfen durch Trochäen ersetzt werden. Die dritte und vierte Hebung folgen unmittelbar aufeinander und bilden somit eine Zäsur. Außer den Senkungen nach der dritten Hebung fallen auch die nach der sechsten weg. Der Pentameter ist kein eigenständiger Vers, sondern kommt immer nur in Verbindung mit dem Hexameter vor (siehe Distichon ). Knittelvers: Acht- oder neunsilbiger, i.d.r. vierhebiger Vers (als freier Knittelvers mit freier Silbenzahl bzw. freier Senkungsfüllung) mit Paarreim; wichtigstes Versmaß im 16. Jahrhundert. 3. STROPHENFORMEN Eine Strophe besteht aus zwei oder mehr Versen, die in der graphisch-schriftlichen Repräsentation von anderen Strophen abgesetzt werden. Mit Strophenform bezeichnet man das in den Strophen eines Textes immer wieder verwendete metrische Muster und gegebenenfalls die Reimstruktur der Strophen. Unterscheiden sich die graphisch abgesetzten Abschnitte in Länge und Form erheblich, spricht man von Versblöcken. Viele strophische Gedichte, insbesondere Lieder, weisen einen Refrain (auch: Kehrreim) auf. Dabei handelt es sich um eine ganz (fester Refrain) oder teilweise (flüssiger Refrain) identisch wiederkehrende Anzahl von Versen an einander entsprechenden Positionen. Am verbreitetsten ist der Schlussrefrain am Ende einer Strophe. Stanze: 3

Ursprünglich aus der italienischen Renaissance stammende Strophenform, im Deutschen bestehend aus acht fünfhebigen, meist jambischen Versen oder aus acht Endecasillabi mit dem Reimschema abababcc. Terzine: Ursprünglich italienische Strophenform, bestehend aus drei Versen; ein durchlaufender Kettenreim verbindet die Strophen untereinander; die typische Versform ist der Endecasillabo (im Italienischen) bzw. der Vers commun (im Französischen) bzw. ein fünfhebiger, jambischer Vers (im Deutschen). Volksliedstrophe: Meist vierzeilige, aber auch zwei-, sechs-, oder achtzeilige Strophe, deren Verse prinzipiell alternieren (häufig mit doppelten Senkungen anstelle von nur einer Senkung), nur drei oder nur vier oder abwechselnd drei und vier Hebungen aufweisen, oft mit wechselnden Kadenzen schließen und gereimt sind. Distichon: Zusammenfügung eines Hexameters und eines Pentameters. Das Distichon ist das Grundelement der antiken Elegie. Freie Rhythmen: Verse, die nicht durch die metrische Gebundenheit und andere wiederkehrende Ordnungsmuster, wie z.b. Reim oder Strophe, charakterisiert sind. Odenstrophen: Aus der Antike stammende, reimlose, metrisch streng geregelte Strophenformen. Man unterscheidet drei Odenstrophen: Die alkäische Odenstrophe enthält vier Verse (zwei Elfsilber, einen Neunsilber, einen Zehnsilber): x x x x x // x x x x x x x x x x x // x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Die asklepiadeische Odenstrophe enthält vier Verse mit einem Wechsel von Trochäen und Daktylen und weist in den ersten beiden Versen eine charakteristische Mittelzäsur auf: x x x x x x // x x x x x x x x x x x x // x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Die sapphische Odenstrophe enthält vier Verse (drei Elfsilber und einen Fünfsilber): x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Klopstock hat im 18. Jahrhundert die aus der Antike stammenden Odenformen in akzentuierender Form in die deutsche Literatur eingeführt. 4

Chevy-Chase-Strophe: Ursprünglich aus England stammende, vierzeilige Strophenform mit Kreuzreim und abwechselnd vierhebigen und dreihebigen Versen mit männlicher Kadenz. 4. GEDICHTFORMEN Sonett: Ursprünglich aus der italienischen Renaissance (Petrarca) stammende Gedichtform, die in die deutsche Literatur übernommen wurde und dort eine lange und beständige Tradition ausgebildet hat. Das Sonett ist ein 14-zeiliges Gedicht aus i.d.r. zwei Quartetten und zwei Terzetten mit je nach Herkunftsland variierender Reimverschränkung. Im deutschen Barock ist das vorherrschende Versmaß der Alexandriner. Es gibt die italienische Sonettform (Petrarca-Sonett) mit folgenden Reimschemata: abab / abab / cdc / dcd oder: abba / abba / cdc / dcd oder: abba / abba / cde / cde Daneben gibt es die französische Sonettform mit folgenden Reimschemata: abba / abba / ccd / eed oder: abba / abba / ccd / ede Das deutsche Sonett stellt Abwandlungen der italienischen und der französischen Form dar. In den älteren und strengeren Formen gibt es in den Quartetten nur zwei Reime, in den neueren Formen dagegen auch vier. Schließlich gibt es noch das englische Sonett (Shakespeare-Sonett) mit folgender Strophenund Reimstruktur (drei kreuzgereimte Quartette, ein paargereimtes Couplet): abab / cdcd / efef / gg Ode: Der Begriff Ode stand in der antiken Dichtung für Lied bzw. Gesang generell. Im Deutschen wird die Ode weniger durch formale Merkmale, sondern vielmehr durch ihr Thema (einen erhabenen Gegenstand) und den Vortragsstil bestimmt. Elegie: Zunächst wurde die Elegie rein formal bestimmt durch das elegische Distichon; erst später erfuhr sie eine inhaltliche Bestimmung als Trauergedicht. Hymne: Die Hymne ist noch stärker als die Elegie inhaltlich bestimmt, nämlich als Lobgesang, und weniger formal, da zumeist freie Rhythmen verwendet werden. Epigramm: Sein Umfang variiert zwischen zwei und acht Zeilen, es weist bisweilen das elegische Distichon auf und endet mit einer sprachlichen oder sachlichen Pointe. Madrigal: Aus dem Romanischen stammende, relativ freie, aber dennoch metrisch strukturierte (meist mit alternierenden Versen), in lockerer Form gereimte Gedichtform. 5

Couplet (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Bezeichnung für ein Verspaar): Lied, dessen gleichgebaute Strophen jeweils mit einem Sentenzrefrain schließen, der die verschiedenen Strophen abstrahiert, häufig mit komischer Wirkung. Figurengedicht: Das Figurengedicht weist in seiner graphischen Repräsentation/Druckanordnung selbst wiederum eine deutbare äußere Form auf, die in Relation zum Text steht. Ballade: Die Ballade beinhaltet lyrische, epische und dramatische Elemente: Sie ist in metrisch gebundener Sprache verfasst, erzählt eine komplexe Geschichte und enthält dialogische Momente einer dramatischen Figurenrede. Haiku: Das Haiku ist eine aus Japan stammende lyrische Kleinform ohne Reime und mit strengem Aufbau: Der erste Vers enthält fünf Silben, der zweite sieben und der dritte wieder fünf. Literaturhinweise Asmuth, Bernhard: Aspekte der Lyrik. Mit einer Einführung in der Verslehre. 7., erg. Aufl. Opladen: Westdeutscher Verlag 1984 (= Grundstudium Literaturwissenschaft 6). Burdorf, Dieter: Einführung in die Gedichtanalyse. 2., überarb. u. aktual. Aufl. Stuttgart/Weimar: Metzler 1997 (= sm 284). Frank, Horst J.: Wie interpretiere ich ein Gedicht? Eine methodische Anleitung. 6. Aufl. Tübingen: Francke 2003 (= UTB 1639). Frey, Daniel: Einführung in die deutsche Metrik. Mit Gedichtmodellen. Für Studierende und Deutschlehrende. München: Fink 1996 (= UTB 1903). Gelfert, Hans-Dieter: Einführung in die Verslehre. Arbeitstexte für den Unterricht. Stuttgart: Reclam 1998 (= RUB 15037). Kayser, Wolfgang: Kleine deutsche Versschule. 27. Aufl. Tübingen: Francke 2002 (= UTB 1272). Lamping, Dieter: Das lyrische Gedicht. Definitionen zu Theorie und Geschichte der Gattung. 3. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck u. Ruprecht 2000. Moennighoff, Burkhard: Metrik. Stuttgart: Reclam 2004 (= RUB 17649). Sorg, Bernhard: Lyrik interpretieren. Eine Einführung. Berlin: Erich Schmidt 1999. Storz, Gerhard: Der Vers in der neueren deutschen Dichtung. 3 Bde. Stuttgart: Reclam 1987 (= RUB 7926-7928). Wagenknecht, Christian: Deutsche Metrik. Eine historische Einführung. 5., erw. Aufl. München: Beck 2007 (= Beck Studium). 6