O14 PhysikalischesGrundpraktikum

Ähnliche Dokumente
Physikalisches Grundpraktikum Abteilung Optik

9. GV: Atom- und Molekülspektren

9. GV: Atom- und Molekülspektren

Physikalisches Praktikum

Abiturprüfung Physik, Leistungskurs

Abiturprüfung Physik, Grundkurs

O7 PhysikalischesGrundpraktikum

Physik, grundlegendes Anforderungsniveau

Physikalisches Praktikum

Beschreibe die wesentlichen Unterschiede zwischen den einzelnen Anregungsmöglichkeiten.

Abiturprüfung Physik, Grundkurs

Spektroskopie. Einleitung

Spektroskopie. Einleitung

SPEKTRALANALYSE. entwickelt um 1860 von: GUSTAV ROBERT KIRCHHOFF ( ; dt. Physiker) + ROBERT WILHELM BUNSEN ( ; dt.

Lichtbrechung / Lichtbeugung

Prismenspektrometer. Physik-Labor INHALT

Hallwachs-Experiment. Bestrahlung einer geladenen Zinkplatte mit dem Licht einer Quecksilberdampflampe

UNIVERSITÄT BIELEFELD

Versuch Spektroskopie

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum I

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

Lösung: a) b = 3, 08 m c) nein

Physikalisches Grundpraktikum Technische Universität Chemnitz

Thema: Spektroskopische Untersuchung von Strahlung mit Gittern

7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms. 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

Technische Raytracer

Polarisation und Doppelbrechung

Grundbausteine des Mikrokosmos (5) Die Entdeckung des Wirkungsquantums

Gymnasium / Realschule. Atomphysik 2. Klasse / G8. Aufnahme und Abgabe von Energie (Licht)

Gitterspektrometer mit He-Lampe

Wellenlängenmessung mit einem Gitter (O4)

c = Ausbreitungsgeschwindigkeit (2, m/s) λ = Wellenlänge (m) ν = Frequenz (Hz, s -1 )

Das Versagen der klassischen Physik Die Entwicklung der Quantenphysik. Quantenmechanische Lösung

Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil 2)

1. Aufgabe a) Beschreibe den Schülerversuchsaufbau zur Dispersion von Licht. Notiere insbesondere die Namen und Aufgaben der einzelnen Objekte.

Protokoll zum Grundversuch Franck-Hertz Versuch

LD DIDACTIC Leyboldstrasse 1 D Hürth Phone: (02233) Fax: (02233)

PRISMEN - SPEKTRALAPPARAT

Einfaches Spektroskop aus alltäglichen Gegenständen

Zentralabitur 2011 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

5. Die gelbe Doppellinie der Na-Spektrallampe ist mit dem Gitter (1. und 2. Ordnung) zu messen und mit dem Prisma zu beobachten.

Thema: Spektroskopische Untersuchung von Strahlung mit Gittern

Physikalisches Praktikum

Gitter. Schriftliche VORbereitung:

Praktikum MI Mikroskop

Zentralabitur 2012 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

Protokoll: Grundpraktikum II O3/O4 Prismen- und Gitterspektrometer

Optische Spektrokopie

Physik für Maschinenbau. Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen

Grundpraktikum A A2 Franck-Hertz-Versuch

Bestimmung des Planckschen Wirkungsquantums h mit Hilfe des Fotoelektrischen Effektes

Das Wasserstoffatom Energiestufen im Atom

Grundlagen. Dies bedeutet, dass die Elektronenemission unabhängig von der Lichtintensität und unabhängig von der Bestrahlungsdauer. A.

Versuchsprotokoll. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I Institut für Physik. Versuch O8: Fraunhofersche Beugung Arbeitsplatz Nr.

22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum

SS 2015 Supplement to Experimental Physics 2 (LB-Technik) Prof. E. Resconi

Versuch 22: Spektroskopische Bestimmung der Rydbergkonstanten

Auflösung optischer Instrumente

LICHTBEUGUNG AN SPALT UND GITTER

HOCHSCHULE HARZ Fachbereich Automatisierung und Informatik. Physik. Der Franck-Hertz-Versuch

Handbuch zu den Schlüsselexperimenten des KLP Physik Grundkurs Qualifikationsphase

Dispersion von Prismen (O2)

Photonik Technische Nutzung von Licht

Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm

PeP Physik erfahren im Forschungs-Praktikum. Das Spektrum Spektrometrie Kontinuumstrahler Das Bohrsche Atommodell Linienstrahler Halbleiterelemente

Praktikumsprotokoll. Versuch Nr. 605 Die Spektren der Alkali-Atome. Frank Hommes und Kilian Klug

Wärmestrahlung. Einfallende Strahlung = absorbierte Strahlung + reflektierte Strahlung

= +1. Rotverschiebung. Unterschiedliche Arten der Rotverschiebung

Protokoll. optische Spektroskopie. zum Modul: Physikalisches Grundpraktikum 2. bei. Prof. Dr. Heyne Sebastian Baum

Emissionsspektren, Methoden der spektralen Zerlegung von Licht, Wellenoptik, Spektralapparate, qualitative Spektralanalyse

Licht als Teilchenstrahlung

Periodensystem, elektromagnetische Spektren, Atombau, Orbitale

Thema heute: Aufbau der Materie: Das Bohr sche Atommodell

Auswertung P2-10 Auflösungsvermögen

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Beugung. Durchgeführt am Gruppe X. Name 1 und Name 2

10.6. Röntgenstrahlung

A2: Franck-Hertz-Versuch. Verfasserin: Dan-Nha Huynh, Versuchspartner: Marco Kraft Versuchsbetreuer: R. Mohrhardt Versuchsplatz: 2

A14: Zeeman-Effekt. 1. Übersicht zum Thema und Zusammenfassung der Ziele

Die Natriumlinie. und Absorption, Emission, Dispersion, Spektren, Resonanz Fluoreszenz, Lumineszenz

(für Studierende Chemie, Geowissenschaft, Geoökologie, Biound Ernährungswissenschaft)

Im folgenden Kapitel soll nun die Teilcheneigenschaften des Lichts untersucht werden.

Versuch Nr. 6: Aufbau eines Spektrometers und Messung optischer Eigenschaften

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

Ph 16/01 G_Online-Ergänzung

Rotation. Versuch: Inhaltsverzeichnis. Fachrichtung Physik. Erstellt: U. Escher A. Schwab Aktualisiert: am Physikalisches Grundpraktikum

Zentralabitur 2008 Physik Schülermaterial Aufgabe II ea Bearbeitungszeit: 300 min

Wechselwirkung zwischen Licht und chemischen Verbindungen

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. a) Skizzieren Sie den Versuchsaufbau und beschreiben Sie das Experiment.

VERSUCH 9: Brechungsindex von Glas

Frank-Hertz-Versuch. Praktikumsversuch am Gruppe: 18. Thomas Himmelbauer Daniel Weiss

10 Teilchen und Wellen Strahlung schwarzer Körper

Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum

Interferenz von Licht. Die Beugung von Lichtwellen an einem Doppelspalt erzeugt ein typisches Interferenzbild.

Vorlesung Allgemeine Chemie (CH01)

PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER LGyGe

Übungen zur Physik des Lichts

Transkript:

O14 PhysikalischesGrundpraktikum Abteilung Optik Optische Spektralanalyse 1 Lernziele Entstehung elektromagnetischer Strahlung, Grundbegriffe der Spektroskopie, Auflösungsvermögen optischer Instrumente, Dispersion, charakteristische Unterschiede natürlicher und künstlicher Lichtquellen. 2 VorausgesetzteKenntnisse 1. Emission und Absorption von Lichtquanten (Bohrsches Atommodell, Rydbergkonstante) Unterschied zwischen Atom- und Molekülspektren sowie natürlicher Lichtquellen; 2. Aufbau eines Spektrometers; 3. Gitter: Beugung und Auflösungsvermögen; Mitzubringen: 1 Blatt Millimeterpapier 3 Literatur Gerthsen Physik; Eichler, Kronfeldt, Sahm Das Neue Physikalische Grundpraktikum; Hecht Optik; Bergmann-Schäfer Optik Bd. III; Demtröder Laserspektroskopie; Literaturmappe. 4 Grundlagen 4.1 Beugungsgitter Wie aus dem Versuch O5 (Beugung am Gitter) bekannt, besteht ein Beugungsgitter aus einer großen Zahl von parallelen und äquidistanten Spalten im Abstand g (Gitterkonstante). Die Formel: sinα n = n λ g (1) mit α: Ablenkwinkel, n: Beugungsordnung, λ: Wellenlänge des eingestrahlten Lichtes und g: Gitterkonstante beschreibt dabei die Lage der Hauptmaxima im Rahmen der Fernfeldbeugung (Fraunhoferbeugung). Da der Ablenkwinkel von der Wellenlänge λ abhängt (Winkeldispersion) läßt sich mit Hilfe eines Beugungsgitters Licht in seine spektralen Anteile aufspalten. Das spektrale Auflösungsvermögen des Gitterspektrometers ist laut λ = n N (2) λ neben der Beugungsordnung n und der Anzahl der beleuchteten Spalten N (siehe Abbildung 1) zusätzlich durch die Breite des Eingangsspaltes begrenzt. O14 Seite1von6 13.April2016 1

N=2 N=4 N=8 N=200 Abbildung 1: Interferenzmuster eines Gitters mit infinitesimal kleinen Gitterspalten. N bezeichnet die Anzahl der beleuchteten Spalte. 4.2 Emission von Lichtquanten Atome können neben dem Grundzustand, hier sind alle Zustände von den energetisch niedrigesten zu energetisch höheren mit Elektronen besetzt, auch angeregte Zuständ haben, wobei sich ein oder mehrere Elektronen in höheren Schale befinden. Die Elektronen können unter Aussendung eines Photon, dessen Energie genau der Energiedifferenz der beiden diskreten Atomzustände entspricht, in den energetisch günstigeren übergehen. Die Energieniveaus des Atoms und deshalb auch die Energien und Frequenzen (E = h ν, h Plancksches Wirkungsquantum) der ausgesendeten Photonen sind diskret und erscheinen im Spektrum als scharfe Linien (siehe Abbildung 2). Die Energiespektren von Wasserstoff oder wasserstoffähnlichen Atomen (nur ein einziges Elektron) können theoretisch mit der Rydberg-Formel berechnet werden. 1 1 λ = R H n1 1 2 n 2 (3) 2 λ : Wellenlänge des emittierten Lichts R H : Rydberg Konstante n 1, n 2 : Hauptquantenzahlen (ganzzahlig n 1 < n 2 ) Die Rydberg-Formel, mit der das komplette Spektrum des von Wasserstoff emittierten Lichtes bestimmt werden kann, zeigt den proportionalen Zusammenhang zwischen Energie ( E 1/λ ) und Hauptquantenzahl n. Die im Versuch beobachtbaren Spektrallinien gehören zu der sogenannten Balmer Serie, hierbei finden Übergänge von n 2 3 nach n 1 = 2 statt. Mit Hilfe der in folgender Tabelle angegebenen Wellenlängen der Balmer Serie soll die Rydberg Konstante zunächst (als Hausaufgabe) theoretisch bestimmt und später dann durch das Experiment bestätigt werden. Sichtbare Spektrallinien im Wasserstoff Spektrum (Balmer Serie, Übergang von n 2 nach n 1 ): 3 2 656.279 nm (rot) 6 2 410.174 nm (blau) 4 2 486.133 nm (grün) 7 2 397.008 nm (violett) 5 2 434.047 nm (violett) 8 2 388.805 nm (ultraviolett) O14 Seite2von6 13.April2016 2

E3-E2=hν - - + E2 E3 ν Frequenz Abbildung 2: Schematische Darstellung der spontanen Emission eines Photons beim Übergang eines Elektronsvon E n2 =3 nach E n1 =2 (links)und das zum EreignispassendeLininenspektrum(rechts). Bei Molekülen die aus mehreren Atomen zusammengesetzt sind, gibt es neben den elektrischen Anregungszuständen zusätzlich Rotations- und Schwingungszustände. Diese liegen viel dichter als die elektrischen Zustände, können nicht immer aufgelöst werden und erscheinen deshalb als Banden. Um diese Banden genauer untersuchen zu können, müßte man sie mit einem hochauflösenden Spektrometer analysieren. Während die Spektrallinie von atomaren oder molekularen Gasen nur diskret und scharf voneinander getrennt bzw. sich in sogenannten Banden über kleine Bereiche im Spektrum erstrecken, weisen die Spektren von natürlichen Lichtquellen ein deutlich breiteres Spektrum auf. Die spektrale sverteilung wird sehr gut mit der Planckschen Strahlungsformel beschrieben. Ein solches Spektrum ist in Abbildung 3 für verschiedene Temperaturen gezeigt. Die Verschiebung des smaximums zu kleinere Wellenlänge mit steigender Temperatur wird durch das Wiensche Verschiebungsgesetz (λ max 1/T) beschrieben. 5 Aufgaben 1. Zur Vorbereitung: Überlegen Sie sich einen Versuchsaufbau für einen optischen Spektrumsanalysator, wenn Sie die folgenden Komponenten zur Verfügung haben: 2 Linsen je 10 cm Brennweite; 1 Beugungsgitter mit 600 Linien pro mm 2 variable Spalte 1 Lichtsensor 1 Goniometer verschiedene Lichtquellen 2. Zur Vorbereitung: Berechnen Sie das theoretische Auflösungsvermögen des verwendeten Gitters (500 Linien pro mm) bei einer Wellenlänge λ = 600nm und unter der Annahme, dass die beleuchtete Flache 1 1mm 2 groß ist. Welche Faktoren spielen hierbei zusätzlich eine Rolle? 3. Machen Sie sich zunächst mit den einzelnen Komponenten des Aufbaus vertraut und realisieren Sie den Meßaufbau wie Sie ihn sich überlegt haben. Verwenden Sie für Ihre erste Messung die mit Helium (I) gefüllte Spektralröhre. Justieren Sie den Aufbau so, dass Sie möglichst viele Linien eindeutig erkennen können. Für Physiker: Zeichnen Sie nun mit Hilfe der unten stehenden Tabelle und des von Ihnen aufgenommenen Spektrums eine Kalibrierkurve (Wellenlänge als Funktion von sin(winkel)) auf Millimeterpapier. Machen Sie sich anhand dieser Kurve den Zusammenhang zwischen Winkel und Wellenlänge klar, um das O14 Seite3von6 13.April2016 3

Strahlungsleistung 13 x 10 10 8 6 4 2 T=6000K T=5000K T=3000K Maximum 0 0 0.5 1 1.5 2 2.5 3 Wellenlänge in nm x 10-6 Abbildung 3: Strahlungsleistung als Funktion der Wellenlänge für verschiedene Temperaturen T zur Veranschaulichung des Planckschen Strahlungsgesetzes und des Wienschen Verschiebungsgesetzes. Gerät auf Wellenlänge zu kalibrieren und die folgenden Messungen direkt in Abhängigkeit der Wellenlänge aufzunehmen. Im weiteren Verlauf des Versuches soll mindestens eine Aufgabe (A1-A3) bearbeitet werden. Die sichtbaren He-Linien sind: 706.5 nm 492.1 nm (grün) 667.8 nm (rot) 471.3 nm (blau-grün) 587.5 nm (gelb) 447.1 nm (blau-violett) 504.7 nm (grün) Für Chemiker/MaWis: Die Kalibrierung wird mit Hilfe des Betreuers durchgeführt und anschließend mittels aufgenommenem Spektrum der mit Helium (I) gefüllten Spektralröhre überprüft. Danach sollen die Aufgaben A2 und A3 durchgeführt werden. A1. Ersetzen Sie die Helium-Lichtquelle (I) durch die Quecksilberdampflampe (II) und überprüfen Sie unter Zuhilfenahme der Werte aus Tabelle 3 die Richtigkeit Ihrer Kalibrierkurve. Wellenlängen der stärksten Linien des Hg-Spektrums: 690.8 nm (rot) 496.0 nm (blau-grün) 623.4 nm (rot) 491.6 nm (blau-grün) 579.1 nm 435.8 nm (blau) Dublett (gelb) 577.0 nm 407.8 nm (violett) 546.1 nm (grün) 404.6 nm (violett) Überprüfen Sie experimentell das Auflösungsvermögen des Gitterspektrometers indem Sie die beiden gelben Linien von Quecksilber untersuchen. Ist es möglich die beiden Linien in der 1. oder 2. Beugungsordnung getrennt voneinander zu betrachten (Begründung)? A2. b) Bestimmen Sie unbekannte Stoffe mit Hilfe des Spektrometers, indem Sie deren optische Spektren analysieren. Hierzu stehen Ihnen die Spektralröhren (III)und (IV) zur Verfügung. Welche der beiden Röhren beinhaltet Stickstoff (N2) und was befindet sich in der anderen Röhre? a) Nachdem Sie die Rydberg Konstante als Hausaufgabe theoretisch berechnet haben, sollen Sie Ihren Wert experimentell bestätigen. A3. Die Spektren einer Weißlicht LED (V), einer blauen (VI) sowie grünen LED (VII) und einer Halogenlampe (VIII) sollen zunächst gemessen und anschließend untereinander und mit dem Spektrum der Helium-Lichtquelle qualitativ verglichen werden. Wie entsteht der Eindruck von weißem Licht bei der Halogenlampe und Weißlicht LED? O14 Seite4von6 13.April2016 4

5.1 Anhang 5.1.1 Allgemein In diesem Experiment wird ein Computer zur Erfassung und Darstellung der Messdaten verwendet. Da es keinerlei Möglichkeit gibt, sich damit bereits vor dem Versuchstermin vertraut zu machen, ist hier eine kleiner Überblick. Bei Bedarf hilft vor Ort auch der Betreuer weiter. Das Programm wird mit einem Doppelklick auf das Symbol Experiment auf dem Windows Desktop gestartet. Nach dem Ladebildschirm erscheint folgendes Fenster: I II In diesem Bild befindet sich links oben das Fenster (I), hier wird die momentane Lichtintensität anzeigen. Darunter befindet sich die Auftragungen der Beleuchtungsstärke über der Winkelposition. Der Nullpunkt der Winkelmessung ist nicht fest mit der Hardware verknüpft: Bei jedem Start einer Messung wird die Winkelangabe auf Null gesetzt, nachfolgende Werte werden ab der Startposition gezählt. Der Graph (II) ist Grundlage der weiteren Auswertung, Ausdrucke davon sind Teil des Messprotokolls. Es sind alle Sensoren bereits registriert und es kann sofort eine Probemessung gestartet werden. Dies ist zu empfehlen, um sich mit dem Programm vertraut zu machen. 5.1.2 Messungen durchführen Eine neue Messung kann durch Klick auf den Start -Knopf in der oberen Leiste (neben Übersicht ) aufgenommen werden. Diese Daten werden dann entsprechend in die Diagramme eingetragen. Sollen die momentanen Messdaten nur zur Ansicht dargestellt werden, dann genügt ein Klick auf Experiment (in der oberen Werkzeugleiste) und danach auf Datenmonitor. Beendet wird die Aufnahme durch einen Klick auf den Stop -Knopf, welcher bei laufender Datenaufnahme anstelle des Start -Knopfes zu sehen ist. War nur der Datenmonitor aktiv, werden die Daten nun automatisch aus den Diagrammen gelöscht. O14 Seite5von6 13.April2016 5

5.1.3 Umbenennen der Graphen Damit Sie die Ausdrucke Ihrer Graphen im gemeinsamen Papierstapel wiederfinden, sollten Sie die Graphen mit Ihrer Gruppen-Nummer versehen. Das geht wie folgt: Klick auf Übersicht Auswahl des Graphen in der erscheinenden Leiste durch einfachen Klick in das Namensfeld des Graphen neuen Namen eintragen Klick auf Übersicht Anmerkung: Beim Klick auf den Knopf Übersicht erscheint die links gezeigte Leiste mit weitaus mehr Einstellungsmöglichkeiten als denen, die für den Versuch benötigt werden. Änderungen an unpassender Stelle können zu falscher Darstellung der Graphen führen. 5.1.4 Löschen von Messdaten Vor einer neuen Messung empfiehlt es sich, die alte Messung auszudrucken und danach zu löschen anderenfalls werden mehrere Messungen in ein- und denselben Graphen eingetragen. Gelöscht wird wie folgt: Klick auf Experiment in der oberen Werkzeugleiste Je nach Bedarf klicken Sie auf Letzte Messreihe löschen oder ALLE Datensätze löschen O14 Seite6von6 13.April2016 6