Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Sachbearbeiter Durchwahl Datum 307/AH/kh 19330 27.06.2016

Ähnliche Dokumente
Aktionen & Förderungen der Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie

Johannes Vogelhuber Berufszweigobmann für den Versand- und Internethandel des Landesgremiums Wien

Checkliste für Angebotsanfrage

AUSSEN WIRTSCHAFT MARKTSONDIERUNGSREISE TSCHECHIEN

KENNZEICHNUNGSVORSCHRIFTEN IM GESCHÄFTSVERKEHR

1. Ist es noch ein Konflikt oder schon Mobbing? 2. Stress- und Gesundheitsmanagement 3. Suchtprobleme am Arbeitsplatz Umgang mit Suchtkranken

KENNZEICHNUNGSVORSCHRIFTEN IM GESCHÄFTSVERKEHR

Regeln für die Förderung einer Weiterbildung

Tagesbetreuungseinrichtungen - Förderung im Rahmen des verpflichtenden Kindergartenjahres

Marke Versicherungsagentur Triple-AAA

Willkommen bei ALPADIA Berlin...

Joachim Kortus GbR. Online Mitglieder Verwaltung. Online Bestellung von Gewährverschlüssen. Graphisch Technische Datenverarbeitung

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION FASHION SOURCING IN ITALIEN

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Sachbearbeiter Durchwahl Datum T3/Pfundner 466 Sept. 2016

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

EDITIEREN DER DATEN NACH E-COMMERCE-GESETZ (ECG), UNTERNEHMENSGESETZBUCH (UGB) BZW GEWERBEORDNUNG (GEWO) UND MEDIENGESETZ IM WKO

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION BANGLADESCH

Die 5 goldenen REGELN im ONLINE-HANDEL Johannes Vogelhuber

Anwendungsleitfaden zur Nutzung des IDEV-Upload-Formulars

Förderung unternehmerischen Know-hows

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Sachbearbeiter Durchwahl Datum 313/17/hhh/hn Brancheninformation

Entgegenstehende Geschäftsbedingungen werden nur dann wirksam, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt haben.

INFORMATIONEN ZU GEFÖRDERTEN BERATUNGEN DES UNTERNEHMERSERVICE DER WIRTSCHAFTSKAMMER NÖ

Local SEO - als Unternehmen regional gefunden werden

Neben der Deutschen Telekom gibt es heute eine Vielzahl weiterer Anbieterinnen und Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen

Fragebogen zum. Webdesign 08/2016 1

Der neue Extranet-Bereich der ppa. Wo finde ich was?

Literarisches Schreiben im Deutschunterricht

In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie:

Mehr Erfolg für Ihr Unternehmen

BECHTLE digital Webseiten

B&R SECURITY. First Class Security. Sicherheitsakademie. Eine gute Ausbildung ist ein Garant für Erfolg!

Bitte beachten Sie ebenfalls unsere Förderrichtlinien (

Sie erhalten hier das Fortbildungsangebot des ZHP e.v. in Kooperation mit der Schule für Gesundheitsberufe des HSB e.v. für das zweite Halbjahr 2016.

Delegationsreise Shanghai und Taipeh Ausschreibung für Start-Ups

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2015/2016

Aufnahmebogen für Verkehrsunfälle

E-Learning. als Methode zur Qualitätssicherung. im Bereich Hygiene und Infektionsprävention. im Krankenhausbehandlungsbereich

RÜCKTRITTSRECHT BEI DOWNLOADS B2C

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und Anmeldung per Fax an /

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Ihr kostenloser Eintrag im Sprengnetter-Sachverständigenverzeichnis

Anmeldung für Cool for Life und Vereinbarung

am Montag, den 18. April :30 bis circa 20:00 Uhr in den Bernhard-Weiss-Saal der IHK Siegen, Koblenzer Straße 121, Siegen.

A1 -Einstellungen Windows Live Mail 2009

Kontakt. Telefon. Fax. . Aktenzeichen

So bestelle ich bei Dentaler KURZANLEITUNG. In 4 Schritten bestellt AUSFÜHRLICHE ANLEITUNG 1. SCHRITT - DEN WARENKORB FÜLLEN

Online-Shops und Websites richtig gestalten / Der rechtssichere Online-Shop in der Praxis Stefan Bauer

Innovationswerkstatt Zukunftsfähige Produktion

Veranstaltungskalender Niederösterreich Leitfaden zur Veranstaltungseingabe

Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders

Schlüsselfertig ins Internet

DAS KORREKTE -IMPRESSUM

Referenzen von Boris Unrau

» IM PERSÖNLICHEN KONTAKT

Checkliste für IHRE NEUE HOMEPAGE

PKS -Workshop zum Thema: UNTERNEHMENSÜBERGABE ERFOLGREICH PLANEN! - Gefahr im Verzug?!

SO GESTALTEN SIE IHREN WEBAUFTRITT GESETZESKONFORM

Musterrechnung A1 Business

CAD / CAM-Trainings. Termine 1. Halbjahr 2012

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: Online-Veranstaltung

STAMMTISCH. Saas-Grund, 03. November Version

Das aktuelle Foto darf als JPEG Datei hochgeladen werden. Bei allen weiteren Dateien, muss es sich um PDF Dokumente handeln.

Delegationsreise Hongkong und Shenzhen. Ausschreibung für Start-Ups

ebeihilfe Der Beihilfeberechtigte startet ebeihilfe über den auf Ihrer Internet- bzw. Intranetseite hinterlegten Link.

Fotodoppelseiten Lektion 11: Versäumt

U-CI MARKETING KOMMUNIKATION IHRE DIGITALE VISITENKARTE

ANTRAG AUF KINDERGELD

AllesSicher Die 24-h-Störungshilfe

Anleitung zur Benutzung der. Wohnheimdatenbank. Rechenzentrum der Universität des Saarlandes

Unsere Agentur. KUNDENNÄHE Kundennahe Betreuung, wir kommen auch zu Ihnen!

Nachweisheft Praktika

AUSSEN WIRTSCHAFT TECHNOLOGIEINITIATIVE GO TEL AVIV 2017

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

Schulanmeldung 2015/16

Neue Regeln für Websites und Webshops

Schritt für Schritt zu Ihrer erfolgreichen Online Bewerbung. Legende:

FÖRDERUNGSANSUCHEN VOLLHYBRID-/ERDGASTAXI

Anfrage Angebot: Vorbereitung auf die Externenprüfung - Bürokaufmann/-frau bzw. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München

IHRE LABORHOMEPAGE XZTI SPEZIAL

Online-Werbung auf externen Portalen Österreich / Deutschland Sommer 2016

Marketing und Kundenbindung - online erfolgreich! Dominique Pfeiffer, BlueJump Neue Medien, Magdeburg

E I N Z I E H U N G S V O L L M A C H T

Expertenstandard - Förderung der Harnkontinenz in der Pflege 4 Stunden kompaktes Wissen Offene Seminare

Einführung in das BetrVG (BR 1)

Planer für Website: www.

Webdesign und Website Services - persönliche Erfahrungen und Best Practices Umsetzung

Lehrveranstaltungsevaluation

Schlüsselfertig ins Internet

Tage. verschiedene Termine im Mai in Nürnberg, Köln, Bielefeld, Berlin und Hamburg

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION & ZUKUNFTSREISE

Die 10 größten Fehler einer Steuerberater-Homepage MINERVA STUDIO

Websense Secure Messaging Benutzerhilfe

Schlüsselfertig ins Internet

(Grundlage: Spezielle Richtlinien zur Förderung von Umweltschutz- und Energiesparmaßnahmen in Linz vom 24. April 2008) Straße PLZ Ort

WEBDESIGN KOMPAKT LEHRGANG. ein Projekt des BFI SALZBURG

Referent: Peter Frühwald Arbeitsrechtler und Diplom-Mentaltrainer in Staatlicher Selbstverwaltung 1

8-tägiges Einführungsseminar

Transkript:

Ideal beide Checks An alle Mitgliedsbetriebe Landesgremium des Außenhandels Wirtschaftskammer Niederösterreich Landsbergerstraße 1 3100 St. Pölten T 02742/851-19330 F 02742/851-919339 E handel.gremialgruppe3@wknoe.at W http://wko.at/noe Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Sachbearbeiter Durchwahl Datum 307/AH/kh 19330 27.06.2016 Förderoffensive Homepage Sehr geehrte Mitgliedsbetriebe, der Internetauftritt eines Unternehmens spielt heutzutage eine wichtige und bedeutende Rolle. Gerade im internationalen Handel ist die Homepage oftmals der erste Kontakt zu neuen Kunden. Weltweit verfügen über 3 Milliarden Menschen über einen Internetzugang, pro Tag kommen über 200.000 dazu. Das Landesgremium des Außenhandels startet deshalb eine neue Förderoffensive im Bereich Homepage: 1. Überprüfung der Homepage 2. Neuerstellung der Homepage 1a. Website-Check 1b. Homepage-Check Classic Homepage Start (Zusatzmodule möglich) 3. Workshop Grenzenloses www - Mysterium Homepage: Braucht man sie wirklich? Freundliche Grüße LANDESGREMIUM DES AUSSENHANDELS Ing. Robert Fodroczi Obmann Andreas Hofbauer, BSc LL.B. MSc Geschäftsführer DVR:0043061

1. Angebote für jene Unternehmen, die bereits eine Homepage haben: 1a. Website-Check der WKNÖ (rechtliche Überprüfung der Homepage) Für Websites und Webshops werden die in Österreich und in der EU geltenden gesetzlichen Informationspflichten (Impressum, Datenschutz, Konsumentenrecht, Preisauszeichnung, Verbraucherrechte-RL) der/des Website/Webshops im Rahmen eines standardisierten Checks überprüft. Diese Beratung ist für Sie kostenlos. Der Beratungswert von 150,- wird zu je 50% vom BMWFW und dem Unternehmerservice NÖ getragen. Sie erhalten keine Rechnung. 1b. Homepage Check Classic (konzeptionelle Überprüfung der Homepage) Didaktischer Aufbau Inhalt und Stilistik Gestaltung und optischer Aufbau Wirkung auf den User Wirkung der Homepage: Welche Ziele könnten zu Grunde liegen? Verlinkungskonzept Suchmaschinenstatus und Auffindbarkeit Querlinks zu Verzeichnissen Darstellungsüberprüfung auf unterschiedlichen Browsern und Endgeräten (Smartphone, Tablet,...) Umfassender Bericht zur Besprechung mit Ihrem Webpartner Preis: 395,00 zuzüglich 20% USt. 2. Angebot für jene Unternehmen, die noch keine Homepage haben oder ihre Homepage erweitern oder ändern möchten: Homepage Start Beratungsgespräch und Zieldefinition Inhaltliche, textliche und gestalterische Homepageerstellung inkl. bis zu 10 Unterseiten, Kontaktformular und CMS System für leichtes, selbstständiges Korrigieren, exkl. Fotomaterial Keywordanalyse Suchmaschinenoptimierung und Keyword/Tags Einschulung CMS System Feedback Gespräch und Analyse Preis: 800,00 zuzüglich 20% USt.

Zusatzmodule Homepage (gesondert bei der Ribarski GmbH dazubuchbar): Modul Fotopackage: (Set mit 40 Fotos Unternehmen/Produkt/Team): 320,00 zuzüglich 20% USt. Modul Fotopackage XXL: wie Modul Fotopackage, inkludiert aber bis zu 50 verkaufsstarken Produktaufnahmen aus verschiedenen Perspektiven 550,00 zuzüglich USt. Modul Shop: kompletten Onlineshop inkl. Anlage a. Bis zu 20 Produkten 750 zuzüglich 20% USt. b. Bis zu 50 Produkten 1.050 zuzüglich 20% USt. c. Bis zu 100 Produkten 1.250 zuzüglich 20% USt. Die angeführten Modulpreise gelten nur bei Buchung des Basispackages. 3. Workshop Grenzenloses www - Mysterium Homepage: Braucht man sie wirklich? 26. September 2016, 9-15 Uhr Wirtschaftskammer Niederösterreich (3100 St. Pölten, Landsbergerstraße 1) Möglichkeiten und Grenzen: Was kann eine Homepage, was kann sie nicht Welche Ziele kann ich erreichen Wie schaut eine gute Homepage aus Inhalt und Didaktik Stilistik Optische Freiräume Do s und Don ts Mysterium User=Kunde: Was sucht er, was braucht er Das Suchmaschinen- und Keyword Dilemma Self Check für den optimalen Homepage Aufbau: als Briefing für Webdesigner oder Check-up der bestehenden Seite geeignet Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Die Kosten der Veranstaltung samt Verpflegung übernimmt das Landesgremium Außenhandel.

Anmeldeformular Förderoffensive Landesgremium des Außenhandels Wirtschaftskammer Niederösterreich Landsbergerstraße 1 3100 St. Pölten T 02742/851-19330 F 02742/851-919339 E handel.gremialgruppe3@wknoe.at 1a. Website-Check (siehe eigenes Formular) 1b. o Homepage-Check Classic Preis: 395,00 zuzüglich 20% USt. 2. o Homepage Start Preis: 800,00 zuzüglich 20% USt. (Zusatzmodule sind gesondert bei der Ribarski GmbH dazubuchbar) 3. o Ich melde mich zum Workshop: Grenzenloses www - Mysterium Homepage: Braucht man sie wirklich? verbindlich an. 26. September 2016, 9-15 Uhr Wirtschaftskammer Niederösterreich (3100 St. Pölten, Landsbergerstraße 1) Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Die Kosten der Veranstaltung samt Verpflegung übernimmt das Landesgremium Außenhandel. Betrieb: Vor- und Nachname: Adresse: Telefon: E-Mail: Zu überprüfende Homepage: Bitte übermitteln Sie uns das ausgefüllte Formular per Post, Mail handel.gremialgruppe3@wknoe.at oder Fax 02742/851 19339. Datum Unterschrift Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich die Förderkriterien des Landesgremiums Außenhandel gelesen und akzeptiert habe.

Beratungskunde: Firmenname: Wirtschaftskammer NÖ Bereich Wirtschaftsmanagement Unternehmerservice Betriebswirtschaft & Management Landsbergerstraße 1 3100 St. Pölten Branche: Kontakt: Straße: PLZ, Ort: Telefon: Mobil: Fax: mailto:uns.bwm@wknoe.at email: WEB: BERATUNGSANMELDUNG T: 02742/851-16820 F: 02742/851-16899 WEBSITE - CHECK 1. Inhalt der Beratung Überprüft werden die Informationspflichten der oben angegebenen Website im Bereich von E- Commerce-Gesetz (ECG), Mediengesetz (MedienG), Unternehmensgesetzbuch (UGB), Gewerbeordnung (GewO), Fernabsatz-Richtlinie (FARL), Preisauszeichnungsgesetz (PrAG), Konsumentenschutzgesetz (KSchG) sowie Datenschutzgesetz (DSG) im Rahmen eines standardisierten Checks. Ausländisches Recht wird nicht berücksichtigt. 2. Aufbau der Beratung Die Durchführung des Checks erfolgt auf Grundlage der oben angegebenen Web-Adresse durch ein von uns ausgewähltes Beratungsunternehmen innerhalb von 3 Wochen ab Förderzusage. Die gesamte Abwicklung erfolgt online. Das Ergebnis ist eine individuelle Checkliste mit allen, ev. noch erforderlichen Maßnahmen und wird an die oben angegebene E-Mail-Adresse versendet. 3. Förderkriterien Mitgliedsbetriebe mit Hauptsitz in NÖ Bestehende Website/Webshop mit österreichischem Impressum Förderung nur 1x und nur für 1 Web-Adresse! NICHT für ausländische Websites/Webshops und Betriebe aus anderen (Bundes)Ländern. NICHT für die Erstellung/Überprüfung neu konzipierter Websites Sollten diese Kriterien nicht erfüllt werden, erhalten Sie von uns eine schriftliche Absage. 4. Beratungskosten: Diese Beratung wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Beratungswert beträgt 150,-- brutto und wird je zur Hälfte vom BMWFJ und dem Unternehmerservice NÖ getragen. 5. Zustimmungserklärung: Da die Gesetzeslage laufend geändert wird, können wir Sie per Newsletter am neuesten Stand halten. Mit der Anmeldung gebe ich mein Einverständnis zur Zusendung von Informationen via E-Mail, Newsletter, etc. seitens der WKNÖ, Unternehmerservice und www.mysterysurfer.at, die ich jederzeit widerrufen kann. Für die Anmeldung gilt das Datum des Einlangens. UNTERNEHMERSERVICE BETRIEBSWIRTSCHAFT & MANAGEMENT Adat03.06.2013/WE/Anmeldung_WSC2013.doc

Förderkriterien Landesgremium des Außenhandels Wirtschaftskammer Niederösterreich Landsbergerstraße 1 3100 St. Pölten T 02742/851-19330 F 02742/851-919339 E handel.gremialgruppe3@wknoe.at 1a. Website-Check Mitgliedsbetriebe mit Hauptsitz in NÖ Bestehende Website/Webshop mit österreichischem Impressum Förderung nur 1x und nur für 1 Web-Adresse! NICHT für ausländische Websites/Webshops und Betriebe aus anderen (Bundes)Ländern. NICHT für die Erstellung/Überprüfung neu konzipierter Websites 1b. Homepage-Check Classic Mitglieder können den Homepage-Check Classic der Ribarski GmbH in Anspruch nehmen. Das Mitglied hat dazu Kontakt mit der Geschäftsstelle des Landesgremiums aufzunehmen. Nach erfolgter Beratung hat das Mitglied die Leistung direkt mit der Ribarski GmbH zu verrechnen. Das Mitglied kann dann um Förderung beim Landesgremium ansuchen. Dazu sind eine Rechnungskopie sowie ein Nachweis der Zahlung notwendig. Die Förderung des Landesgremiums beträgt 200,- (rund 50 % des Gesamtbetrages). Die Gewährung der Förderung erfolgt in Reihenfolge der einlangenden Rechnungen inkl. Überweisungsbeleg des Rechnungsbetrages beim Gremium. Die Förderung ist mit einem Kostenrahmen von 4.000,- (rund 20 Homepage-Checks) beschränkt. Voraussetzung für die Förderung ist, dass kein Rückstand bei der Grundumlage besteht. Im Zuge des Homepage-Checks soll auch der kostenlose Website-Check der WKNÖ in Anspruch genommen werden. Sollte auf den ersten Blick erkennbar sein, dass der Neuaufbau der Seite unbedingt notwendig sein wird, so wird dies sofort berichtet und kein Check durchgeführt. 2. Homepage Start Mitglieder können die Neuerstellung einer Homepage (Homepage Start) der Ribarski GmbH in Anspruch nehmen. Das Mitglied hat dazu Kontakt mit der Geschäftsstelle des Landesgremiums aufzunehmen. Nach erfolgter Erstellung hat das Mitglied die Leistung direkt mit der Ribarski GmbH zu verrechnen. Das Mitglied kann dann um Förderung beim Landesgremium ansuchen. Dazu sind eine Rechnungskopie sowie ein Nachweis der Zahlung notwendig. Die Förderung des Landesgremiums beträgt 25 % des Gesamtbetrages, jedoch maximal 200,-. Die Gewährung der Förderung erfolgt in Reihenfolge der einlangenden Rechnungen inkl. Überweisungsbeleg des Rechnungsbetrages beim Gremium. Die Förderung ist mit einem Kostenrahmen von 4.000,- (rund 20 Homepage Start) beschränkt. Voraussetzung für die Förderung ist, dass kein Rückstand bei der Grundumlage besteht. 3. Workshop Grenzenloses www Mysterium Homepage: braucht man sie wirklich Die Teilnahme ist für Mitglieder des Landesgremiums Außenhandel kostenlos. Die Kosten der Veranstaltung samt Verpflegung übernimmt das Landesgremium Außenhandel. Sollten Sie für uns ersichtlich die Förderkriterien nicht erfüllen, so erhalten Sie von uns eine schriftliche Benachrichtigung.