1 Häufig gestellte Fragen

Ähnliche Dokumente
ICH MACH WAS! Spaß haben.- Anderen helfen. - Nette Leute kennenlernen.

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung

Sozial, das muss. Kurz-Wahl-Programm 2015 der Partei DIE LINKE zur Bürgerschaftswahl Bremen in Leichter Sprache

Selbstständig leben im Quartier

Jojo sucht das Glück - 2

Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag. Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache

Wissensforscher. Wissensforscher. Europameisterschaft. Europameisterschaft

München was ist typisch?

Recht auf Bildung für alle Kinder. Hendrik Cremer

Einfach wählen gehen!

Regeln für die Förderung einer Weiterbildung

Diskussionsgrundlage für die öffentliche Sitzung

Das Wibs Kursheft. Das Kursheft ist in Leichter Sprache.

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache.

PROGRAMM HEFT. In Leichter Sprache. Infos Spaß Mitmachen EINTRITT FREI. Mit dabei: GUILDO HORN. Rathaus Mainz. 8. April von

Die Anti-Diskrimi nierungs-stelle des Bundes

Informationen zur Wohngemeinschaft Leipziger Straße im Verbund Mitte

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

Kurz-Wahl-Programm der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Die Europäische Kommission hat neue Regeln für die Barriere-Freiheit vorgeschlagen

Wie Du dir dank den 5 Grundlagen zum Vermögensaufbau dein Vermögen aufbauen kannst.

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

Parlamentarischen Abend 2010 der Bundesvereinigung Lebenshilfe

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 14: EINSHOCH vs. FC BAYERN

Fragebogen: Vorbereitung aufs Coaching

SKM Katholischer Verein für soziale Dienste

Ingmar Steinhart: Hilfe, die passt.

München- Marienplatz

Feststellungsprüfung Deutsch als Fremdsprache. Hörverstehen. Fairer Handel

Bildung und Teilhabe. Informationen für Familien in Leichter Sprache. Bekommen Sie Wohn-Geld? Oder Kinder-Zuschlag?

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Klasse 5a Ausgabe am Abgabe am im Mathematikunterricht

Die 10 Gebote der BARRIERE-FREIHEIT Barrieren sind Hindernisse. Barriere-Freiheit heißt: Ohne Hindernisse Gebot heißt: Du sollst etwas genau beachten

Wie man wählt: KOMMUNALWAHL

Seite 1 Einladung: Inklusion hat keine Grenzen

Einstufungstest 1 (bis Lektion 14)

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln

Qualifikations- und Persönlichkeitsprofil

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

In 7 Schritten zum Für immer aufgeräumten Schreibtisch Dauerhaft mehr Zeit für Beruf und Familie

Renate Luscher Wissen Landeskunde Deutschland Tests zum Orientierungskurs. Niveaustufen A2 bis B1

Inzwischen gehört Facebook zum digitalen Alltag - doch es gibt einige Details zu beachten.

Schritte plus. Schritte plus 2/10. Schweizmaterialien. Gesundheit. Hinweise für die Kursleitung

Leitfaden für die schriftliche Kommunikation im DSD I. Arbeitsversion

Die Zusammenfassung in leicht verständlicher Sprache hat capito Berlin geschrieben.

Geöffnet von 8 bis Uhr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 27: AUF DER REEPERBAHN

Eine Gesellschaft für alle Menschen!

Unterrichtsreihe: So isst Deutschland

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Themenfeld: Soziales Engagement

Hinweise zum Ausfüllen des Aufnahmeformulars und zur Mitgliedschaft im RuFV Umkirch-March e.v.:

DOWNLOAD. Mein Taschengeld. Mathe-Aufgaben aus dem Alltag. Karin Schwacha. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Das muss Deutschland machen für die Rechte von Menschen mit Behinderung

Wie man wählt: LANDTAGSWAHL. Herausgegeben von Karl Finke, Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen des Landes Niedersachsen

> Wer wir sind > Was wir machen > Wo Sie uns finden

Exakt 3 aktuell Zertifikat B1 Hören & Sprechen. Sprechen

Rehabilitation heißt: Wieder in der Gesellschaft mit machen. Zum Beispiel: Durch Hilfe für behinderte oder kranke Menschen.

Elementare Geometrie. Inhaltsverzeichnis. Fragen und Antworten. (bitte nur für den Eigengebrauch verwenden)

Satzung des. Fördervereins Rosarium e. V. Neuengrodener Weg 22 c Wilhelmshaven

Dialogdiagnostik für aphasische Menschen und ihre primäre Bezugsperson. Name der primärbetroffenen Person: (aphasische Person)

Für Sie gefunden. Ziel der Nageldesign Ausbildung

Mathematik Heft Mittlerer Schulabschluss

THEMEN: Natur (T1), Mode und Kleidung (T2), Tschechien, Prag (T3), Familie, Zuhause (T4)

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

Sie haben für den Prüfungsteil Schreiben (Teil 1 und Teil 2) insgesamt 80 Minuten Zeit.

Für Sie gefunden. Ziel der Nageldesign Ausbildung

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

Dachvermietungen, Dachvermietung Solardachflächen, Dachfläche für Photovoltaik vermieten - Dachbörse

Nachricht von Martin Hagen

Folgen und Grenzwerte

im Beruf Gespräche führen: Über die Arbeitsverteilung in einem Team sprechen UNSER TEAM

Unser Plan. ökologisches Berlin

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 19: DIE MÜNCHNER TAFEL

Bewerbungsbogen für ein Freiwilliges Soziales Jahr in Deutschland

Für Ihre Unterlagen. Stamm St. Andreas Fulda Neuenberg. Volker Reitz 0661 / neuenberg@dpsgfulda.de

Quereinsteiger- Test: Bin ich der Typ für einen Quereinstieg in die Sozial- und Pflegeberufe?

Zeigen Sie der Kursgruppe ein Familienfoto. Wer sind die Personen? Erzählen Sie!

Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, Berlin Tel:

Das Wahl-Programm von der SPD Für Berlin Für die Jahre 2016 bis 2021

ORAL TOPIC BASED CONVERSATION Card A 2011

Ab Donnerstag sonnig und allmählich sommerlich warm bei Temperaturen bis 30 Grad. Am Wochenende einzelne Wärmegewitter.

Warum ist Teilen schwer?

Wichtige Regeln. Die Verordnung heißt auch Hessische Kommunikationshilfenverordnung. Die Abkürzung für diesen langen Namen ist HKhV.

4. So rufen Sie mit dem ipad Webseiten auf: Gehen Sie sicher & bequem ins Internet und finden Sie dort jede gesuchte Information

Zulässige Fragen und gute Antworten im Vorstellungsgespräch

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Sample Exam Paper. ML14 German Level 4

Anzuwenden nur in Verbindung mit den im Amtsblatt zur Wiener Zeitung kundgemachten jeweils gültigen Spiel bedingungen für Lotto 6 aus 45.

Video-Thema Begleitmaterialien

Dann ist die Abstimmung: 29. November 2015.

Informationen und Fragen zur Aufnahme eines ausländischen Kindes

Transkript:

Häufig gestellte Fragen Was ist ein Verein? Ein Verein ist ein Zusammenschluss von mindestens sieben Personen, die sich für eine bestimmte Sache interessieren. Das kann eine Sportart sein oder ein Hobby oder etwas anderes. Jeder Verein muss eine Vereinssatzung haben. So nennt man die Regeln, in denen zum Beispiel steht, welche Ziele der Verein hat. Was bedeuten die Buchstaben e. V. hinter dem Namen eines Vereins? Eingetragener Verein (e. V.) bedeutet, dass der Verein im amtlichen Vereinsregister steht. Der deutsche Staat hilft den Vereinen. Sie müssen weniger oder gar keine Steuern bezahlen. Für manche Leistungen bekommen sie sogar Geld vom Staat. Ich möchte Mitglied werden. Was muss ich tun? Sie müssen einen Aufnahmeantrag ausfüllen und unterschreiben. In dieses Formular tragen Sie Ihre persönlichen Daten ein: Name und Vorname, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und so weiter. Dann bekommen Sie einen Mitgliedsausweis. Jetzt sind Sie Vereinsmitglied. Herzlichen Glückwunsch! Kostet das etwas? Natürlich! Jeder Verein braucht Geld, damit er arbeiten kann. Wieviel Mitgliedsbeitrag Sie bezahlen müssen, steht in der Satzung. Viele Mitglieder arbeiten auch ehrenamtlich für ihren Verein. Das heißt, sie bekommen für ihre Arbeit im Verein kein Geld. Was ist ein Vereinsmeier? Das ist ein ironischer Name für Menschen, die in ihrer Freizeit meistens beim Verein sind. Viele Vereinsmeier können sich ein Leben ohne Verein gar nicht mehr vorstellen. Was ist ein Vereinsmuffel? Das ist das Gegenteil von einem Vereinsmeier: eine Person, die nicht gerne in einen Verein eintritt. Wollen Sie mal einen typischen Aufnahmeantrag ansehen? Dann sehen Sie bitte auf die nächste Seite.

Natur und Umwelt In Deutschland beginnt die Ökologie-Bewegung früher als in den meisten anderen Ländern. Schon in den 70er-Jahren gibt es Vereine und Bürgerinitiativen, die etwas für den Umweltschutz tun wollen. Einer der größten Vereine ist der Bund für Natur- und Umweltschutz Deutschland e.v. oder kurz: BUND. Er hat über 200.000 Mitglieder. Fast in jedem größeren Ort gibt es eine BUND-Gruppe. 2000 sind es insgesamt. Jede dieser Gruppen hat eigene Projekte in ihrer Umgebung. Wollen Sie mehr über eine große deutsche Umweltschutz-Organisation wissen? Dann besuchen Sie die Homepage des BUND e.v.: http://www.bund.net

LEKTION 5 Soziale Dienste Viele Deutsche engagieren sich in sozialen Vereinen. Das Rote Kreuz kennt bestimmt jeder. Auch der Arbeiter-Samariter-Bund e. V. (ASB) ist ein sehr großer und wichtiger sozialer Verein in Deutschland. Er hat fast eine Million Mitglieder und über 30.000 feste Mitarbeiter. Davon arbeiten mehr als 0.000 ehrenamtlich! Sie helfen zum Beispiel kranken und alten Menschen. Die Notärzte des ASB helfen etwa 400.000 Kranken im Jahr. Der ASB hat auch eigene Krankenhäuser, Kindergärten und Altenheime. Wollen Sie mehr über den Arbeiter-Samariter-Bund e. V. wissen? Hier kommen Sie direkt zur ASB-Homepage: http://www.asb.de/home/home.htm

Sportvereine 25 Millionen Deutsche sind Mitglied in einem Sportverein. Das ist fast jeder dritte Einwohner unseres Landes! Vereine gibt es für jede Sportart, von der Leichtathletik bis zum Basketball, vom Billard bis zum Tischtennis und vom Schach bis zum Mountain-Biking. Viele von ihnen bieten eine günstige Familienmitgliedschaft für Eltern und Kinder an. Alle Sportvereine gehören zum Deutschen Sportbund (DSB). Er ist der Verein der Sportvereine und die größte Organisation in Deutschland. Die meisten Vereine im DSB sind klein und international unbekannt. Aber es gibt auch so berühmte wie den FC Bayern-München. Wollen Sie sich die Homepage des großen Münchner Fußballclubs anzusehen? Hier kommen Sie direkt zum FC BAYERN: http://www.fc-bayern.de

LEKTION 5 Deutschland ist Vereins-Weltmeister Frage: Was machen drei Deutsche, die sich für die gleiche Sache interessieren? Antwort: Sie suchen sich noch vier Leute und gründen einen Verein (ein deutscher Verein muss mindestens sieben Mitglieder haben). Das ist kein Spaß. Es stimmt wirklich. Bei uns gibt es über 50.000 Vereine. Mehr als die Hälfte aller Deutschen sind Mitglied in mindestens einem Verein. Lieben Sie eine exotische Sportart? Oder haben Sie ein sehr seltenes Hobby? In Deutschland finden Sie dafür sicher einen Verein. Meistens sogar mehrere.

Quiz zur Landeskunde?. Was sind Vereinsmeier? a) Leute, die Meier heißen. b) Leute, die Vereine nicht mögen. c) Das ist ein ironischer Name für Menschen, die in ihrer Freizeit meistens beim Verein sind. d) Menschen, die in Vereinen arbeiten. 2. Wie viele Vereine gibt es in Deutschland? a) unter.000 b) 5.000 c) über 50.000 d) 500.000 3. Was ist der BUND? a) Ein Verein für soziale Dienste. b) Ein Verein für Natur- und Umweltschutz. c) Ein Sportverein. d) Ein Verein für Fußballfans. 4. Wie viele Deutsche sind Mitglieder in einem Verein? a) 5 Millionen b) 5 Millionen c) 25 Millionen d) 50 Millionen 5. Was machen die Mitglieder des Arbeiter-Samariter-Bundes? a) Sie bauen Krankenhäuser. b) Sie helfen kranken und alten Menschen. c) Sie arbeiten ehrenamtlich, d. h. sie bekommen kein Geld für ihre Arbeit. d) Sie verdienen viel Geld. Lösung: c, 2 c, 3 b, 4 c, 5 b und c