Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Spitex Region Willisau



Ähnliche Dokumente
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1 Grundsätzliches. 2 Zielsetzung. 3 Dienstleistungsumfang

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Spitex Biel-Bienne Regio

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 24seniorcare Deutschland Inhalt

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Spitex Birsfelden GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Einsätze Pflege und Betreuung zu Hause

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Spitex Schlossmatt GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFSTBEDINGUNGEN. Version 1, Nov QM Handbuch. 2.2 Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

10. Keine Annahme weiterer Arbeiten

Spitex Aare Nord Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Gültig ab 01. September 2017

... Name und Vorname des Klienten

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Spitex Gossau. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1. April 2016

Allgemeine G E S C H Ä F T S B E D I N G U N G E N am.pm. Spitex GmbH (AGB) Stand: 1. Januar 2015

Allgemeine G E S C H Ä F T S B E D I N G U N G E N am.pm. Spitex GmbH (AGB) für Klienten Stand: 1. Januar 2017

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Am liebsten daheim. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Spitex Basel

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN AGB 1/4

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Spitex Wettingen-Neuenhof

Wegleitung von A Z für neue Spitexkundinnen und Spitexkunden

Wegleitung von A Z für neue Spitexkundinnen und Spitexkunden

P F L E G E V E R T R A G. über pflegerische Dienste und Versorgung im häuslichen Bereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Spitex Freiamt

Betreuungsvertrag. gültig ab xx.xx.xxxx

Klienteninformation. Pflege und Hauswirtschaft / Verein SPITEX Sense Spitalstrasse Tafers

WICHTIGE INFORMATIONEN UND ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Spitex Freiamt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Tarifordnung KiBiZ Kitas

Allgemeine Geschäftsbedingungen der plotfabrik.com

Al l g e m e i n e G e s c h ä f t s b e d i n g u n g e n ( AG B )

Allgemeine Geschäftsbedingungen Spitex Freiamt (AGB)

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

Allgemeine Geschäftsbedingungen. ernst brechbühl PHOTOGRAPHIE. 1 Für Auftrags und Werbefotografie

Muster: Vertragsvereinbarung über ambulante pflegerische Versorgung nach SGB XI/120 Pflegevertrag. Frau / Herr...

SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT.

Themen. 12_3_2018 Verena Wisler, Fachleitung Krankenpflege, Fachtagung Rai HC

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Mit den AGB soll ein gerechter Interessenausgleich zwischen Fotograf und Kunden erreicht werden.

Betreuungsvereinbarung für Ambulant Betreutes Wohnen

Verordnung über die Spitex-Dienste

Dienstleistungen Elektro- und Telematikinstallationen

Klienteninformation. und allgemeine Geschäftsbedingungen. Spitex Dagmersellen Alte Dorfstrasse Uffikon Tel Fax

Veranstaltungen, Events und "Incentives" jeglicher Art Besondere Geschäftsbedingungen des Pools der Weissen Arena Gruppe BGB WAG Geltungsbereich

d. Besucher Besucher ist jede natürliche Person, welche an einer von der Betreiberin organisierten und/oder durchgeführten Veranstaltung teilnimmt.

Rücklieferung von elektrischer Energie

Tarifordnung. Gültig ab 1. Januar Spitex Steinmaur-Neerach Gewerbestrasse Steinmaur

WIR SIND AN IHRER SEITE

I. Allgemeines. II. Ergänzungsleistungen und Beihilfen. Vom 22. Januar 2016 (Stand 1. Januar 2016) 1. Zweck

Anlage 2 Leistungsvereinbarung häuslicher Krankenpflege (SGB V) Anlage 3a Leistungsvereinbarung Entlastungsbetrag nach 45b SGB XI

STATUTEN Spitex Oberwil plus, Mühlegasse 1, 4104 Oberwil

RAHMENVEREINBARUNG zwischen der SPITEX Michelsamt und

Vertrag. zur ambulanten pflegerischen oder hauswirtschaftlichen Versorgung. Frau/Herr. Anschrift: Tel.: und ambulanter Pflegedienst.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Leistungserbringer von Quinungo (Stand: 01. August 2017)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Mountain Hostel, Grindelwald

Betreuungsvertrag der Seniorenzentren der Bundesstadt Bonn für teilstationäre Einrichtungen der Altenhilfe gem. 71 SGB XI

Tarif- und Leistungsübersicht für das Jahr 2019 Spitex Uitikon-Waldegg

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Vertrag über Tagespflegerische Leistungen

AGB/Mietvertrag. Artikel 1: Inhalt

Tarif- und Leistungsübersicht für das Jahr 2018 Spitex Uitikon-Waldegg

Pflege und Betreuung zu Hause. Überall für alle

Vermittlungsvertrag PROJEKTE

sowie für alle für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen der Beherbergungseinrichtung.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Vertrag über die Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten

Ein allfälliger Mitgliedschaftsvertrag läuft auf bestimmte Zeit und endet automatisch nach der Vertragslaufzeit.

Perlavita Friedau: Preise und Leistungen Bereich Wohnen mit Service

die mobilen e.v., Augustastr.28, Münster Frau/Herr... Anschrift/Tel: die mobilen e.v... als Träger des Pflegedienstes

RUBRIK BKW ENERGIE (DARK AG COLOR) 10/12PT REGULAR. Geschäftsbedingungen. Colour. Dienstleistungen der BKW Energie AG

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen

Tarifordnung Spitex Zürich Gültig ab 1. Januar 2014

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form

Auftrag für die Bestellung eines EU-Datenschutz-Vertreters nach Art. 27 DSGVO

Vereinbarung über die Betreuung, allgemeine Dienstleistungen und Pflegedienstleistungen

Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 zum Datenschutz Nr. 2016/679

Anmeldung/Fragebogen Rotkreuz-Notruf Casa

Verordnung über die ausserkantonalen Hospitalisierungen

Anmeldung zur Betreuung 13 Plus

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Agentur für Vermittlung von Personenbetreuung e.u. Podhagskygasse 49/ Wien

Taxordnung Taxordnung / Version 1 / Kerngasse 4, 6442 Gersau Seite 1 von 5

Aufnahme-Vertrag für Schulheime und Sonderschulen

Netzzugangsvereinbarung

Reglement Spitex Höfe

Transkript:

Am liebsten daheim. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Spitex Region Willisau Spitex Region Willisau Dorfstrasse 54 6142 Gettnau Telefon 041 972 70 80 info@spitexregionwilisau.ch www.spitexregionwillisau.ch

n (AGB) Spitex Basel 1. Grundsätzliches 3 2. Zielsetzung 3 3. Umfang der Dienstleistungen 3 4. Dienstleistungen 3/4 4.1 Bedarfsabklärung 3 4.2 Kundendokumentation 3 4.3 Durchführung der Dienstleistungen 3/4 4.4 Absagen von Dienstleistungen 4 4.5 Mitwirkung des Kunden 4 4.6 Zugang zur Wohnung / Wohnungsschlüssel 4 5. Grenzen der Dienstleistungen 4 6. Tarife und Rechnungsstellung 4/5 6.1 Grundsatz 4 6.2 Leistungserfassung 5 6.3 Übernahme durch Krankenversicherer/Rechnung 5 6.4 Rechnungsstellung/Fälligkeit 5 7. Kündigung 5 7.1 Ordentliche Kündigung 5 7.2 Sofortige Vertragsauflösung 5 7.3 Form 5 8. Schweigepflicht und Datenschutz 6 9. Haftung 6 10. Geschenke an Mitarbeitende 6 11. Beschwerdeverfahren 6/7 AGB: Seite 2 von 6

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1. Grundsätzliches Das Vertragsverhältnis zwischen Spitex Region Willisau und ihren Kunden wird bestimmt durch: 1. die gemeinsame Vereinbarung 2. die individuelle Leistungsvereinbarung auf der Basis einer Bedarfsabklärung 3. das Tarifblatt 4. die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln generell das Verhältnis zwischen Spitex Region Willisau und ihren Kunden. Im Rahmen der Vereinbarung erbringt Spitex Region Willisau für die Kunden entgeltliche Dienstleistungen im pflegerischen oder hauswirtschaftlichen und/oder betreuerischen Bereich. Das Tarifblatt enthält die aktuellen Tarife für die verschiedenen Leistungen. Anpassungen werden den Kunden jeweils schriftlich mitgeteilt. Soweit die individuellen Vereinbarungen und allgemeinen Geschäftsbedingungen nichts Spezielles vorsehen, gelten als Rechtsgrundlage die Bestimmungen des Schweizerischen Obligationenrechtes über den Auftrag (Art. 394ff.). 2. Zielsetzung Spitex Region Willisau unterstützt die Kunden mit pflegerischen, hauswirtschaftlichen, beratenden und begleitenden Leistungen im Sinne der ergänzenden Hilfe und Pflege zu Hause. Dabei werden die eigenen Ressourcen der Kunden und ihrem sozialen Umfeld berücksichtigt. Die Unterstützung erfolgt nach dem Grundsatz: So viel Selbständigkeit wie möglich, so viel Spitex-Dienstleistungen wie nötig. Die Dienstleistungen erfolgen nach gesetzlichen und internen Vorgaben und Richtlinien. 3. Umfang der Dienstleistungen Der Umfang der Dienstleistungen wird in der Bedarfsabklärung und in der Hilfe- und Pflegeplanung festgehalten. Daraus resultiert das Leistungsplanungsblatt. 4. Dienstleistungen 4.1 Bedarfsabklärung In einem Gespräch vor Ort wird der Dienstleistungsbedarf zusammen mit den Kunden abgeklärt. Dieses Gespräch wird bei veränderten Umständen, jedoch spätestens nach zwölf Monaten wiederholt und allenfalls der Dienstleistungsumfang angepasst. 4.2 Kundendokumentation In der Kundendokumentation wird die gesundheitliche Situation der Kunden aufgezeichnet, einschliesslich laufende Veränderungen sowie alle pflegerischen, hauswirtschaftlichen und betreuerischen Massnahmen, inkl. ärztlicher Verordnungen. 4.3 Durchführung der Dienstleistungen Für die Organisation, Einteilung und Planung der Dienstleistungen ist die Einsatzplanerin zuständig. Kunden-Wünsche werden wenn möglich berücksichtigt, sofern die Planung dies zulässt. Diese müssen jedoch spätestens 24 Stunden im Voraus während den Bürozeiten mitgeteilt werden. Die Termine werden generell mit den Kunden vereinbart, wobei der effektive Einsatzbeginn um plus/minus 30 Minuten schwanken kann. AGB: Seite 3 von 6

Ist die Schwankung grösser, wird der Kunde telefonisch informiert. Die Kunden müssen während des Spitex-Einsatzes anwesend sein. Ein Anspruch auf bestimmte Mitarbeitende besteht nicht. 4.4 Absage von Dienstleistungen Einsätze welche die Kunden nicht mindestens 24 Stunden im Voraus absagen, sind zu bezahlen. Im Falle eines notfallmässigen Spitaleintritts oder im Todesfall erfolgt keine Verrechnung. 4.5 Mitwirkung des Kunden Kunden und Mitarbeitende begegnen sich gegenseitig mit Respekt und Achtung. Die Kunden erklären sich mit der Verwendung des von Spitex Region Willisau eingesetzten oder empfohlenen Pflegematerials einverstanden und passen bei Bedarf die Wohnungseinrichtung den Handlungsnotwendigkeiten an. Sie achten auf den Gesundheitsschutz der Spitex-Mitarbeitenden und unterlassen Belastungen, z.b. Rauchen, während des Einsatzes. Besonderer Wert wird auf den Einsatz von Hilfsmitteln gelegt, die für den Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden unabdingbar sind (z.b. elektrisches Pflegebett, Rollstuhl, geeignetes Putzund Produktematerial). 4.6 Zugang zur Wohnung / Wohnungsschlüssel Die Kunden sind verpflichtet den Zugang zur Wohnung für die Mitarbeitenden der Spitex Region Willisau zu gewährleisten. Falls nötig, händigen die Kunden Spitex Region Willisau einen Haus- bzw. Wohnungsschlüssel aus. Die Schlüsselübergabe wird schriftlich quittiert. Spitex Region Willisau ist für eine sorgfältige Aufbewahrung der Schlüssel verantwortlich. Verfügt Spitex Region Willisau über keinen Schlüssel und muss notfallmässig in die Wohnung eindringen, tragen die Kunden die Kosten für die Notöffnung. 5. Grenzen der Dienstleistungen 6. Tarife und Rechnungstellung Die Kunden nehmen zur Kenntnis, dass die Menge der pflegerischen Leistungen durch die Krankenversicherer beschränkt ist. Leistungen, welche über diese Beschränkung hinausgehen, werden von den Kunden selber getragen. Dienstleistungen können nur so weit übernommen werden, als es der Gesundheitszustand der Kunden angesichts der allgemeinen Rahmenbedingungen der Spitex-Tätigkeit erlaubt. Spitex Region Willisau teilt den Kunden zum frühestmöglichen Zeitpunkt mit, wenn die Pflege aus technischen oder anderen Gründen zu Hause nicht mehr vertretbar ist, z.b. weil eine gesundheitliche Gefährdung besteht oder sich der Eintritt in eine stationäre Pflegeinstitution aufdrängt. Spitex Region Willisau trägt dann zu einer sinnvollen Lösung bei. 6.1 Grundsatz Alle Dienstleistungen von Spitex Region Willisau inklusive der administrativen Erfassung und allfälligen Abklärungen mit Ärzten, Spitälern und weiteren Diensten werden von den Kunden gemäss dem jeweils geltenden Tarif abgegolten. 6.2 Leistungserfassung Basis für die Rechnungsstellung bildet die Leistungserfassung von Spitex Region Willisau mit einem elektronischen Erfassungssystem. Allfällige Beanstandungen sind innert zehn Tagen nach Rechnungserhalt der Administration zu melden. AGB: Seite 4 von 6

6.3 Übernahme durch Krankenversicherer / Rechnung Die gesetzlichen Bestimmungen und die Verträge mit den Krankenversicherern regeln Art und Umfang jener Leistungen, deren Bezahlung von den Krankenversicherern übernommen wird. Soweit möglich stellt Spitex Region Willisau die kassenpflichtigen Leistungen direkt der Krankenversicherung der Kunden in Rechnung. Alle übrigen Leistungen, wie die hauswirtschaftlichen und betreuerischen, werden den Kunden direkt verrechnet. Hinweis: Die Krankenversicherung übernimmt die Kosten nur, wenn die Prämien und Kostenbeteiligung etc. beglichen werden (Art. 64a, Abs. 7 KGV9). Lehnt die Krankenversicherung die Kostenübernahme von Leistungen ab, werden sie den Kunden in Rechnung gestellt. 6.4 Rechnungsstellung/Fälligkeit Spitex Region Willisau stellt den Kunden in der Regel spätestens bis zum 15. eines Monats die Rechnung über die Leistungen des Vormonats zu. Die Zahlung ist innerhalb 30 Tagen fällig. 7. Kündigung 7.1 Ordentliche Kündigung Der Vertrag wird mit dem vereinbarten Ende des Auftrages automatisch aufgelöst. Er kann auch jederzeit einseitig mit einer Frist von mindestens zwei Werktagen gekündigt werden. Eine Information an die Spitex bei Umzug aus dem Einzugsgebiet von Spitex Region Willisau, Eintritt in eine stationäre Pflegeinstitution oder Todesfall ist unerlässlich. 7.2 Sofortige Vertragsauflösung In besonderen Fällen behält sich Spitex Region Willisau vor, den Vertrag fristlos zu kündigen bei: - Nichtbezahlen der Rechnung trotz mehrmaliger Mahnung - Verweigerung von Anschaffung notwendiger Hilfsmittel trotz mehrfacher Mahnung - Auftreten von speziellem Verhalten seitens der Kunden, Angehörigen oder Bezugspersonen, welche die Erbringung von Dienstleistungen aus Sicht der Spitex-Mitarbeitenden unzumutbar machen (z.b. Androhung von Gewalt, Tätlichkeiten, grobe Beschimpfungen und sexuelle Übergriffe). Die zuständigen Behörden werden darüber informiert. 7.3 Form Die Kündigung des Vertrages kann mündlich oder schriftlich erfolgen. 8. Schweigepflicht und Datenschutz Spitex Region Willisau hat seine Mitarbeitenden zur Einhaltung der Schweigepflicht sowie der geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Soweit dies zur Durchführung des Vertrages erforderlich ist, dürfen personenbezogene Daten der Kunden gespeichert oder an Dritte übermittelt werden, insbesondere an Krankenversicherer, Ärzte, Alters- und Pflegeinstitutionen, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) und an betreuende Angehörige mit Unterschrift. AGB: Seite 5 von 6

Die Kunden erklären sich mit der Verwendung ihrer Daten ausdrücklich einverstanden. Beim Umgang mit diesen Daten werden die geltenden Datenschutzgesetze beachtet. Die Kunden entbinden die behandelnden Ärzte gegenüber Spitex Region Willisau von der Schweigepflicht. Hinweis: Die Krankenversicherer haben den gesetzlichen Auftrag, die in Rechnung gestellten Leistungen zu überprüfen. Dazu können sie Kontrollen durchführen, sei es durch eingereichte Unterlagen, Prüfung von Kundendossiers bei Spitex, Einzelfallprüfung beim Kunden. Falls dies so sein sollte, bitten wir die Kunden, die Spitex zu informieren. Auf Wunsch wird die Spitex beim Termin anwesend sein und Erläuterungen abgeben. 9. Haftung Spitex Region Willisau haftet für Schäden am Wohnungsmobiliar, die ihre Mitarbeitenden vorsätzlich oder grobfahrlässig verursachen und nicht auf altersbedingte Materialermüdung bzw. Abnützung zurückzuführen sind. Der Umfang der Haftung richtet sich nach dem Zeitwert des beschädigten Gegenstandes. 10. Geschenke an Mitarbeitende Den Spitex-Mitarbeitenden ist es untersagt, von Kunden oder deren Angehörigen Geld oder andere Geschenke bzw. Hinterlassenschaften für den persönlichen Gebrauch anzunehmen, soweit diese über blosse Aufmerksamkeiten hinausgehen. Wenn der Kunde darauf besteht, werden die Beträge in die Teamkasse abgegeben. Beträge ab Fr. 100.- sind der Geschäftsleitung zu Gunsten des zweckgebundenen Fonds Spitex Region Willisau zu übergeben. 11. Beschwerden Ergeben sich zwischen den Kunden und den Spitex-Mitarbeitenden unlösbare Differenzen / Streitfälle, halten beide Parteien das folgende Verfahren ein: - Beide Parteien sprechen mit der zuständigen Teamleiterin Spitex Region Willisau und stellen Antrag auf Bereinigung. - Kommt keine Einigung zustande, wird die Geschäftsleitung Spitex Region Willisau miteinbezogen. - Kommt keine Einigung zustande, besteht die Möglichkeit, die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter (UBA) zu kontaktieren. Die UBA steht älteren Menschen ab 64 Jahren und ihren Angehörigen bei Problemen zur Verfügung. www.uba.ch / Telefon 058 450 60 60 - Oder kontaktieren Sie Ihre Wohnsitzgemeinde (gemäss Gemeindegesetz 45) Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus dem Vertrag zwischen Spitex Region Willisau und deren Kunden ist der Sitz der Spitex Region Willisau, 6142 Gettnau. Gettnau, 18. Juni 2015 AGB: Seite 6 von 6