by

Ähnliche Dokumente
by

by

Die Eröffnung 3 in Farbe

by

Dieses Dokument ist auch zu finden unter:

Biet- und Spiel-Anweisungen für Bridgeturniere an lustigen Tagen - beliebig erweiterbar -

Bridgesystem Evolution *** 5er-Edelfarben, 4er-Karo, 2er-Treff ***

Die Eröffnungen 3 in Farbe

Die Eröffnung 1 Ohne

Merkregeln beim Bridge

Systembeschreibung Dr. Klaus Krtschil Dr. Kurt Siedenburg

Bridge Basiskurs Lektion 6:

Gedanken zum ersten Ausspiel

Stichwortverzeichnis. Stichwortverzeichnis. 1-über über SA quantitativ 279

Schlemmen. aus der Lamäng. Seminar Moselpark Rivelches Zopp

Kurzbeschreibung FORUM D PLUS 2015 Die Gegenreizung


Spielanleitung Bridge

Die verschiedenen Kontras

Blattbewertung im Bridge

Einige klassische Regeln

Bridgeschule Alert Darmstadt C/O Nikolas Bausback in den Rödern 32 D Darmstadt

Bridgeclub Nürnberg Museum

Bridgesystem Evolution *** 5er-Edelfarben, 4er-Karo, 2er-Treff ***

5er-Oberfarben. Inhaltsverzeichnis. 5er-Oberfarben Inhaltsverzeichnis 1. Thomas Schmitt. 1 Übersicht der Eröffnungen 4.

Zusätze zum System (Stand )

Präzisionstreff Eröffnung 1 KARO kurz

Kurzbeschreibung FORUM D PLUS 2015 Die Wettbewerbsreizung Dr. Karl-Heinz Kaiser

Bridgeschule Alert Darmstadt C/O Nikolas Bausback in den Rödern 32 D Darmstadt

Hans-Jürgen Lorke. ELEMENTE Eröffnung Gegenreizung Wettbewerbsreizung Techniken Regeln. Bridgezentrum Telgte-Münsterland

Achse: Zwei Spieler die ein Paar bilden das gegen zwei andere Spieler spielt. Man spricht oft von Nord-Süd Achse und Ost-West Achse.

Zusätze zum System (Stand )

Kurzbeschreibung FORUM D PLUS 2015 DIE UNGESTÖRTE REIZUNG

by by Das Ausspiel (Auszug aus dem Buch Sammelwerk der Kartenspiel-Technik im Bridge Kapitel 7)

Sechs Punkte sind durchzugehen, wenn die Karten des Dummy auf dem Tisch liegen (aus v.richthofen: Das neue Bridge-Gefühl)

F = Figurenpunkte. FL = Figurenlängenpunkte. FV = Figurenverteilungspunkte by Lorke DE Telgte Nachdruck verboten ZUR INHALTSÜBERSICHT 1

REIZUNG ERWEITERUNGEN ZU EINFACHEM STAYMAN

Beschreibung des Bietsystems des Bridge-Clubs Ulm/Neu-Ulm. Version

Nützliche Konventionen (teure 2-Färber, Transfer)

FORUM D 2012 Kurzbeschreibung

Ausspiele und Markierungen

Bundesliga Wochenende

Kult Bridge Camp Rieneck

A D 5 K? x? K? x? 4 3 2

Bridgeseminar. Estricher Hof April Informativ Negativ. Kontra. Support Positiv Kompetitiv

Die Anschrift und das Prämiensystem

Bridge Basiskurs Lektion 2

Gegenreizung nach Weak Two

Weiter nach 1 SA ein Vorschlag

MOSCITO René Steiner. Nikolas Bausback. von. und. (Version 2.0 vom März 2002)

5er-Oberfarben. Inhaltsverzeichnis. 5er-Oberfarben Inhaltsverzeichnis 1

Vorwort 12. Teil I Bridge für Anfanger

B. 1 in Farbe und Folgereizung (Seite 23)

Nützliche Konventionen 1

Teile diese Skripts werden durch folgen Skripte ersetzt:

Lektion 4. Austeilungen 7 und 8

Nützliche Konventionen 2

DAS NEGATIV-KONTRA. Wir haben: A D B A Beim nächsten mal haben wir: A D 8 7 B 7 6 A 5 3

Einführung in FORUM D 1. Figurenpunkte (F) werden in der üblichen Weise gezählt, d.h.:

Eine kleine Zusammenfassung des Bronzekurses. Eröffnungen

Glossar Forum D Ansage: Oberbegriff für jedes Gebot, Kontra, Rekontra und Passe.

Während zu Beginn des zweiten Bundesligawochenendes

19 Gegenreizung 1. Grundsätze der Gegenreizung 19 GEGENREIZUNG 1

Spielregeln, Salz-Dokorunde Köln

Ein modernes Fünfer-Oberfarben-Reizsystem. Version 2.41

Zocker Nr. 3. Halbzeit. Mitternachtszocker. Bidding-Challenge. Das Internet

Gute Richtwerte für die Punkte, die man auf welcher Ebene haben sollte:

Schieben, Weisen, Rechnen

vom 10. März 2011 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten durch den Vorsitzenden des Vorstandes, einerseits und andererseits

Spielanleitung Poker. Texas Hold em Regeln

Bewertung des Blattes

Bridge Basiskurs Lektion 5:

1 Änderungen des TVÜ-VKA

Das 2. Gebot des Antworters

Vergütungstarifvertrag Nr. 17 zum Kirchlichen Angestelltentarifvertrag (KAT-NEK) vom 27. September 2005

BRIDGESEMINAR GEGENSPIEL STICHE ZÄHLEN Bridge mit Alexander Smirnov

Internationale Bridge-Regeln, neue Ausgabe 2017

Jass. Achtung. Obwohl die Zehn 10 Augen zählt, steht sie in der Stichkraft unter dem Buben!

1 Grundlagen 1 GRUNDLAGEN

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, und

Anderungstarifvertrag Nr. 4

Multi Karo. Mini Multi oder Baby Multi

Wahl des Bürgermeisters der Stadt Bad Bramstedt

Lizit - Grundsätze. Hier geht es um allgemeine Lizit-Grundsätze, die sowohl im offensiven, als auch im defensiven Lizit angewendet werden können.

Kleine Einführung in die Bridge Kunst. Florian v. Schoenebeck

2. Änderungstarifvertrag zum Tarifvertrag für die Beschäftigten der Krankenhäuser

Offiziersskat. Das Grundspiel - für Anfänger. Das Spielziel. Die Vorbereitung. Das Spiel

+/ 1 Bietstufe. +/ 1 Stich. Achsentausch. Ausspiel Vis-a-Vis

Unterschied zu den DDV-Regeln in einigen Passagen und in der Ablehnung des Essener Systems.

vom 16. April 2013 Zwischen und

Arbeitsrechtsregelung über die Beschäftigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Pflegedienst

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

Allgemeine Regeln zum Verhalten im Gegenspiel

Ausspiel : 4 Par : NS 50

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, und

Beschreibung der speziellen Funktionsteile für Glasen-Schlag

Erwartungswerte. Erwartungswerte berechnen (bis 7 Trumpf anwendbar)

Das Wiedergebot des Eröffners (Rebid)

Transkript:

Die "Blackwood" Konvention, wurde von Easley Blackwood entwickelt und überraschte die etablierte Bridge Welt so sehr, dass sie am Anfang sogar verboten wurde. In derzwischenzeit ist sie eine unentbehrliche Waffe im Arsenal der Lizitsysteme geworden und zählt über 0 Varianten. Auch hier werden nur die bekanntesten Konventionen aufgelistet. Diese Konvention hat als Ziel, mit der SA-Ansage oder einer anderen Ansage den Partner nach der Anzahl seiner Asse zu fragen, um ein Schlemm zu erreichen oder zu vermeiden Standard Blackwood Baby Blackwood Blackwood nach gegnerischen Interventionen DEPO, DOPE, DOPI, PODI, ROPI, RIPO Byzantine Blackwood Exclusion Blackwood - Voidwood Keycard Blackwood Kickback Minorwood Progressive Key Card Blackwood Roman Blackwood British Style Roman Blackwood Roman Keycard Blackwood -Ace Roman Keycard Blackwood

I. STANDARD BLACKWOOD SA - P - - - - SA - P - - - - SA - P - - P - - P - - P - SA - P - - P - - P - 0 - P - Blackwood, Frage nach der Anzahl der Asse 0 oder Asse Ass Asse Asse Frage nach der Anzahl der Könige, nachdem der Partner die Anzahl der Asse bekannt gegeben hat. Die Königsfrage bestätigt den Besitz der Asse. 0 oder Könige König Könige Könige Beim "Rolenden Blackwood" wird die Königsfrage mit der direkt nachliegenden Farbe, nach der Antwort auf die Assfrage gestellt. Die Stufen der Antworten bleiben gleich wie beim Standard Blackwood. II. BABY BLACKWOOD Das "Baby Blackwood" wird angewendet, wenn ein GF-Fit auf der er Stufe gefunden wurde. SA bei einem der Spieler ist dann eine Ass-Frage. Die Antworten : 0 0 0 Baby Blackwood 0 oder Asse Ass Asse Asse Frage nach den Königen 0 oder Könige König Könige Könige Wenn die SA-Ansage einen GF-Fit impliziert, kann diese Ansage als Baby-Blackwood angewendet werden. Die Antworten bleiben dann gleich. Die Partnerschaften können auch als Antworten andere Variationen in ihren Systemen integrieren (z.b. Keycards, Roman Keycards).

III. BLACKWOOD NACH GEGNERISCHER INTERVENTION In seltenen Fällen intervenieren Gegner nach der Blackwood- Frage, um die Schlemm-Suche zu erschweren oder ein Opfer- Spiel zu suchen. Um aber zu entscheiden, ob ein Schlemm dank der Ass-Anzahl angesagt werden kann, oder die Gegner kontriert werden sollen, wurden verschiedene Konventionen entwickelt : DEPO, DOPE, DOPI, PODI, ROPI, RIPO. Die Partnerschaften sollten eine dieser Konventionen auswählen und in ihr Lizitsystem integrieren, um in solchen Fällen gerüstet zu sein. A. DEPO DEPO steht für Double Even - Pass Odd. Double zeigt 0, zwei oder vier Asse (E für even = gerade Anzahl) Pass zeigt oder drei Asse (O für odd = ungerade Anzahl). Der Vorteil dieser Konvention : er spart mehr Bietraum als z.b. DOPI, kann aber in manchen Situationen zu Missvertändnissen führen. B. DOPE DOPE steht für Double Odd - Pass Even. Double zeigt, drei oder Asse (O für odd = ungerade Anzahl) Pass zeigt 0, zwei oder vier Asse (E für even = gerade Anzahl). C. DOPI DOPI steht für Double Zero - Pass Ass. Die Ansage der nächsten Farbe zeigt dann Asse, und die der Übernächsten Asse. Als Alternative zu dieser Fortsetzung wenden manche Experten die Roman Key Cards Ansagen 0- oder -0 an. D. PODI PODI steht für Pass Zero - Double Ass. Die Ansage der nächsten Farbe zeigt dann Asse, und die der Übernächsten Asse.

E. ROPI Nach einem Kontra des Gegners zeigt der Antwortende mit der ROPI-Konvention : Rekontra = 0 Ass, Pass = Ass. Manche Experten haben vereinbart, dass die nächste Farbansage (ausser Trumpf) Asse und die übernächste Farbansage Asse zeigen. Andere verwenden auch Roman Key Cards Antworten über das Kontra des Gegners : Rekontra = 0 oder Key cards und Pass = oder Key Cards. F. RIPO Gegenteil von ROPI. Bemerkungen Wichtig für die Paare, die Roman Key Card Antworten anwenden, ist die Abmachung, ob der Trumpf-König in den Antworten inbegriffen ist oder nicht. Manche Experte mischen die DOPI- und DEPO-Konventionen wie folgt: wenn die Intervention unter der Trumpffarbe erfolgt, wird DOPI angewendet wenn die Intervention über die Trumpffarbe erfolgt, wird DEPO angewendet. IV. BYZANTINE BLACKWOOD Diese sehr komplexe Variante wurde durch John Marx entwickelt und schliesst den Besitz von einer oder zwei Schlüsselfarben und von "halben Schüsselfarben" ein. Schlüsselfarben sind :. Eine akeptierte Trumpffarbe. Eine vom Partner unterstützte Nebenfarbe. Jene vom Partner genannte Farbe, deren Ansage vom Beantworter mit einer SA-Ansage erfolgte Halbe Schlüsselfarben sind Nebenfarben, die nicht unterstützt wurden. Wenn z.b. beide Seiten eine halbe Schlüsselfarbe genannt haben, so wird die halbe Schlüsselfarbe von der Seite gewählt, die SA angesagt hat.

Antworten auf die SA-Frage mit nur einer Schlüsselfarbe : SA - P - - - - - SA Blackwood 0 oder Asse; oder Asse mit dem König in der Schlüsselfarbe oder Asse; oder Asse mit dem König in der Schlüsselfarbe Asse; oder Ass, König und Dame in der Schlüsselfarbe; oder Ass und König in der Schüsselfarbe und den König in der halben Schlüsselfarbe Asse mit König und Dame in der Schlüsselfarbe; oder Asse und den König in der halben Schlüsselfarbe Asse mit König und Dame in der Schlüsselfarbe; oder Asse und den König in der Schlüsselfarbe; oder Asse und den König in der halben Schlüsselfarbe Antworten auf die SA-Frage mit zwei Schlüsselfarben : (Halbe Schlüsselfarben werden bei zwei Schlüsselfarben nicht berücksichtigt) SA - P - - - - - SA Blackwood 0 oder Asse; oder Asse und den König der Schlüsselfarbe oder Asse; oder Asse und den König der Schlüsselfarbe Asse; oder Ass, König und Dame der Schlüsselfarbe; oder Ass und beide Könige der Schüsselfarben Asse mit König und Dame der Schlüsselfarbe; oder Asse und beide Könige der Schlüsselfarben; oder Ass und König und Dame der anderen Schlüsselfarbe Asse mit König und Dame einer Schlüsselfarbe; oder Asse und beide Könige der Schlüsselfarben; oder Asse und den König einer Schlüsselfarbe; oder Asse und den König einer Schlüsselfarbe und den König und die Dame der anderen Schlüsselfarbe Nach der ersten Antwort auf den Blackwood, werden Cuebids angesagt. SA fragt nach König oder König/Dame Kombinationen, die noch nicht gezeigt wurden: SA - P - - - 0 oder König/König-Dame oder König/König-Dame König/König-Dame

V. EXCLUSION BLACKWOOD - VOIDWOOD Diese Konvention wurde publiziert, ihr Autor war Bobby Goldman. Sie ist eine Erweiterung der Roman Keycards Konvention, auch Voidwood genannt. Sie hat nur vier Keycards, da das Ass der Void Farbe nicht gezählt wird. Das Exclusion Blackwood wird eingeleitet :. Nachdem eine Trumpffarbe etabliert wurde. Mit einem Sprung in einer nicht lizitierten Farbe, die höher liegt als die Trumpffarbe. In einer gegnerischen Farbe. Beispiel : Diese Farbe wird dann bei den Antworten zur Keycards Frage nicht berücksichtigt. Die Antworten sind folgende :. Stufe : 0 Keycards. Stufe : Keycard. Stufe : Keycards. Stufe : Keycards - P - - P - P - - - - SA Exclusion Blackwood, zeigt Chicane in 0 Key Cards Key Card Key Cards Key Cards Die Frage nach der Trumpfdame wird mit der nächsten Stufe (ausschliesslich der Trumpffarbe) gestellt. Bei Intervention der Gegner wird wie folgt geantwortet: Pass : 0 Keycards Kontra : Keycard. Stufe : Keycards. Stufe : Keycards und die Trumpfdame. (Wenn diese Antwort nicht höher als die Trumpffarbe liegt. Wenn die Antwort höher als die Trumpffarbe liegen würde, wird die Dame nicht gezeigt. Eine erneute Void-Frage ist dann die Frage nach der Trumpfdame).

VI. KEYCARD BLACKWOOD Keycard Blackwood zeigt nicht den Besitz der Trumpfdame. Es werden nur die Asse und der Trumpfkönig berücksichtigt. SA - P - - - - Keycard Blackwood 0 oder Key Cards oder Key Cards Key Cards Key Cards Nachdem festgestellt wurde, dass alle Key Cards vorhanden sind, wird mit SA die Königsfrage gestellt: SA - P - - - König Könige Könige Diese Konvention wurde nach und nach durch die Roman Key Card Blackwood Konvention in der Beliebheit der Bridge Welt ersetzt. VII. KICKBACK Autor dieser Konvention ist Jeff Rubens, der schon 0 das Konzept der Usefull Space Principle (U.S.P.) beschrieben hatte. Um die verlorenen (unbenuzten) Stufen mit dem SA-Blackwood auszunutzen, wird die nächste Stufe, die Kickback-Farbe, über die Trumpffarbe benutzt, um die Keycard Anfrage zu beginnen. Nachteil dieser Konvention : die Farbe der RKC-Anfrage ist nicht mehr für ein Cuebid verfügbar. Einige Experten benutzen dann SA als ein Cuebid in der Farbe der RKC. So soll auch Kickback nur bei unterstützten und indirekt akzeptierten Farben angewendet werden. Die anderen Farbsansagen sind dann natürlich. Die Antworten (0- oder -0 je nach Vereinbarung). Stufe : 0 oder ( oder ) Keycards. Stufe : oder (0 oder ) Keycard. Stufe : oder Keycards ohne Trumpfdame. Stufe : Keycards mit Trumpfdame Nach den Antworten der Stufen und wird rollend die Frage nach der Trumpfdame (ausschliesslich der Trumpffarbe) gestellt.

VIII. MINORWOOD Diese Konvention wird, wie ihr Name andeutet, nur bei Unterfarben angewendet, die als Trumpffarbe etabliert, oder indirekt unterstützt wurden. Die Antworten sind 0- Keycards. Antworten auf RKC :... - P - - - - SA... - P - - - SA - Minorwood, oder wurden als Trumpffarbe bestimmt. 0 oder Key Cards oder Key Cards Key Cards ohne Trumpfdame Key Cards mit Trumpfdame Nach den Antworten und wird die Frage nach der Trumpfdame mit der nächsten Stufe (ausschliesslich der Trumpffarbe) gestellt. Die Antwort ist rollend Nein/Ja. Die Frage nach den Königen wird dann gestellt, wenn alle Key Cards vorhanden sind. Sie wird rollend nach den Antworten und, (ausschliesslich der Trumpffarbe) beantwortet. Wenn die Frage nach der Trumpfdame nicht gestellt werden soll, dann wird die Frage nach den Königen mit der übernächsten Farbe ausschliesslich der Trumpffarbe nach den Antworten und der RKC gestellt. Die Antworten :. Stufe = 0 oder Könige. Stufe = König. Stufe = Könige Anstelle der Frage nach den Königen kann die Partnerschaft auch die Frage nach den spezifischen Königen stellen ( SKA, Specific King Ask). Antworten auf SKA :. Stufe = niedrigster König nicht vorhanden nächste Stufe = Frage nach dem niedrigeren der beiden restlichen Könige: Antworten rollend Nein/Ja. Stufe = niedrigster König vorhanden. Stufe = die beiden niedrigeren Könige vorhanden. Stufe = drei Könige vorhanden Danach kann rollend die Frage nach den spezifischen Damen gestellt werden, mit ähnlichen Antworten wie bei der Frage nach spezifischen Königen.

IX. PROGESSIVE KEYCARD BLACKWOOD Diese Konvention wurde durch J.-M. Roudinesco entwickelt. Die Basis dieser Konvention ist das RKCB mit der Möglichkeit zusätzlich eine Chicane zu zeigen. Antworten : SA - P - Progessive Key Card Blackwood 0 oder Key Cards - oder Key Cards - oder Key Cards - oder Key Cards und eine Chicane in einer Nebenfarbe - SA Key Cards und eine Chicane in einer - Nebenfarbe Key Cards und eine Chicane in einer Nebenfarbe Nach den Antworten, und wird dann die Frage nach den Königen gestellt, wenn alle Key Cards vorhanden sind. Sie wird rollend (ausschliesslich der Trumpffarbe) gestellt. Die Antworten :. Stufe = 0 Könige. Stufe = König. Stufe = Könige. Stufe = Könige Nach der Antwort auf die Königsfrage kann man rollend (ausschliesslich der Trumpffarbe) die Frage nach der Trumpfdame stellen. Die Antworten :. Stufe = Trumpfdame nicht vorhanden (kann die Trumpffarbe sein). Stufe = Trumpfdame vorhanden Nach der Antwort auf die Königsfrage kann man auf der übernächsten Stufe die Frage nach den Damen stellen. Die Antworten :. Stufe = 0 Damen. Stufe = Dame. Stufe = Damen. Stufe = Damen. Stufe = Damen

SA - P - - - - SA - P - - - - X. ROMAN BLACKWOOD Roman Blackwood 0 oder Asse oder Asse Asse / oder / oder / oder / Asse / oder / Frage nach den Königen 0 oder Könige oder Könige Könige / oder / oder / oder / 0 0 Könige / oder / XI. BRITISH STYLE ROMAN BLACKWOOD Das vom Blue Team Club angewandte Roman Blackwood wurde von britischen Bridge Experten verbessert, indem man die Zweideutigkeiten der Coeur-Antwort beseitigte. Antworten : SA - P - - - - - SA Roman Blackwood 0 oder Asse oder Asse Asse / oder / Asse / oder / Asse / oder / Da es nach der Antwort SA keine Möglichkeit mehr gibt, die Königsfrage zu stellen, um möglicherweise einen Gross-Schlemm zu finden, haben gewisse Experten die Antworten mit Assen geändert: SA - P - - - - Roman Blackwood 0 oder Asse oder Asse Asse ohne Zusatzwerten Asse mit Zusatzwerten und Stärke

XII. ROMAN KEY CARD BLACKWOOD Die Key Cards sind die vier Asse und der Trumpfkönig SA - P - - - - SA - P - - - XIII. -ACE ROMAN KEY CARD BLACKWOOD Bei dieser Version des Roman Key Card Blackwood wird nach acht Key Cards gefragt : die Asse + die Könige und die Damen. Berücksichtigt werden die beiden Farben, die im Laufe der Gebotssequenz unterstützt worden sind. Antworten : SA - P - - - - - SA - Y Roman Key Card Blackwood 0 oder Key Cards oder Key Cards Key Cards ohne die Trumpfdame Key Cards mit der Trumpfdame Frage nach den Königen 0 oder Könige König Könige -Ace Roman Keycard Blackwood oder Key Cards 0 oder Key Cards Key Cards, keine Damen Key Cards, oder Damen Key Cards, beide Damen Key Cards, Chicane in der Y-Farbe Nach den Antworten und, wird die Frage nach den Damen rollend mit der nächst höheren Farbe gestellt. Zum Beispiel nach der Antwort : SA - P - - P - - 0 - SA - Y 0 Frage nach den Damen Keine der beiden Damen Dame Beide Dame Beide Dame und den König in der angesagten Farbe