Naturwissenschaftlerin. mit Unternehmerinnengeist gesucht!

Ähnliche Dokumente
konkrete Geschäftsideen eigene Forschungsideen für den Markt evaluieren und prüfen, wie Sie diese zu Geld machen können? Naturwissenschaftlerinnen

Unternehmen Sie was! Sind Sie dabei? t Wir bringen Sie. t Starten Sie durch. Mit NEnA, t Entdecken Sie, was in Ihnen steckt. t Und gewinnen Sie mit

NEnA VI: März 2013 in Magdeburg. Naturwissenschaftlerinnen mit Unternehmerinnengeist gesucht! Dann starten Sie durch! Sind Sie dabei?

MLU Herrn Carsten Heckmann per Mail: Presseinformation

Unternehmen Sie was! Sind Sie dabei? t Starten Sie durch. t Wir bringen. Die Startup-Initiative von Nano4women

Das Gewinnerteam der III. NOrA Janus-Jacke : Sofie Röhrig, Chikaodi Uba, Maike

Unternehmen Sie was! Sind Sie dabei? t Starten Sie durch mit NEnA, t die zeigt, was in Ihnen steckt, t Denn unternehmerisches. t Wir bringen Sie und

für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universität Bonn

Dipl.-Wirtsch.-Inf. Robert Langer

Unser. Traineeprogramm. ist genau das, was. Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter

für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universität Bonn

Fortbildung Kreative & innovative Methoden zur Gründung und Weiterentwicklung von Nachhaltigen Schülerfirmen

» FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG

Das Mentorenprogramm Gebündeltes Wissen gibt entscheidende Starthilfen

Inhalt: Ziele Partner Rechtsträger Aktivitäten

Promoting Talents! Talente. Martina Battistini, , Berlin

innobe Ihr Weg zum unternehmerischen Erfolg.

Mit Kompetenzen über Grenzen Wie Sie durch Bewusstmachung und Entwicklung Ihrer Kompetenzen die gläserne Decke durchbrechen

HALTUNG & HANDWERK. sind die beiden Elemente, die zu guter Arbeit führen. Das zeigt unsere Erfahrung und das entspricht auch unserer Überzeugung:

Mittwoch, 9. November :00 bis 16:30 Uhr Techcenter Linz-Winterhafen, Hafenstraße 47-51, 4020 Linz, Seminarzentrum, Raum B/C

Wirtschaftsimpulse von Frauen in Forschung und Technologie

ONE CAREER HERZLICH WILLKOMMEN BEI MOTEL ONE

informieren unter Jetzt ZÜNDENDE IDEE? GEZIELTE FÖRDERUNG FÜR START-UPS.

Vertriebstrainee für moderne Arbeitsweltgestaltung

STARTUP WEEKEND OSTFRIESLAND ENERGIE & DIGITALES. 4. bis 6. Mai Johannes a Lasco Bibliothek in Emden

Gründertreff Eine gemeinsame Veranstaltung des Projektes Innovationen brauchen Mut und dem Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg

Mentoring in Wissenschaft und Wirtschaft 2009/2010. Programmübersicht

Worum es geht. ...soll die beteiligten Unternehmen bei der Förderung von Nachwuchskräften unterstützen.

Wir sind die Spezialisten für Erfolgsgeschichten made in Berlin. Business Support. Flexible Angebote für Gründer und Unternehmen

Zuschüsse für: - betriebswirtschaftliches Coaching - Gründungen und Start-ups

Netzwerk Teilchenwelt

Für mehr Gesundheit in Ihrem Unternehmen

Coaching Competence for Consultants. Unternehmer und Gründer coachen wertschätzend und kompetent

Gehaltsverhandlungen für Frauen

1. Bewerbungsvoraussetzungen

Innovation and Business Bachelor of Science in Engineering

Schülerwettbewerb promotion school. Wettbewerbsdurchgang 2017

1 Am 25. September 2010 ist der Tag der Energie werden Sie Partner! 2 Ideen für Ihre Veranstaltung. 3 Nächste Schritte

1. Bewerbungsvoraussetzungen

GESTALTUNGSWORKSHOP INNEN GESTALTEN AUSSEN WIRKEN

Fachoberschüler in der Höhle der Löwen

Unsere Services für dich!

kreativ faszinierend und Wie Schüler am HPI von Informatik begeistert werden Design IT. Create Knowledge.

24YOU. 24YOU unterstützt Schulabsolventen jeder Schulform erfolgreich den eigenen (Berufs)weg zu finden und zu gestalten.

Karriereplanung gewusst wie! Rollen Sie Ihren roten Teppich aus

Pressemitteilung. Pressemitteilung:

Lieber Investor, lieber Kunde,

Warum die HAK/HAS deine Schule ist

ENTDECKEN BERATEN VERNETZEN 2/ /2018

Informationen zum HHU Ideenwettbewerb 2016

TALENT TAKE OFF EINSTEIGEN Oktober 2015 in Berlin

dann sind Sie hier richtig!

Neue Wege, die begeistern frische Impulse für Ihren Employer Brand!

BUSINESS ANGELS- UND HIGH-TECH GRÜNDERFONDS- SPRECHTAG

Verhandlungstraining für Frauen Wie Sie Ihren Mann stehen, ohne unweiblich zu wirken Ein Workshop mit Dr. in Ingrid M. Kösten

CREA TIVE MEDIA ENTRE PRENEUR. Weiterbildung und Coaching für (werdende) Media Start-Ups, Spin-Offs und Intrapreneure bewirb Dich jetzt!

Gründungsidee vorhanden - was nun? Tag der Gründung Armin Domesle

24YOU. 24YOU unterstützt Jugendliche, die sich zwischen Schule und Beruf befinden, erfolgreich ihren eigenen Weg zu finden und zu gestalten.

MyPostcard.com New York, USA Maximilian. Wirtschaftswissenschaften 9. Fachsemester

Startup Weekend Die Alm bis

weiter geht s mit tollen Angeboten für Ihr Start-up: In unserem Vortrag am 20. Februar erfahren Sie, wie Sie Ihr Team

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde,

FGM Fördergesellschaft Marketing e.v. Eines der größten Marketingnetzwerke Deutschlands....get connected.

Die etwas gelassenere Art, sich durchzusetzen mit Mag. a Helga Scheicher

Was würde für Sie persönlich gut passen? Suchen Sie Führungskräfte? Vertriebsleiter/in, Abteilungsleiter/in... Filialleiter/in, Verkaufsleiter/in...

Startup. Positionspapier der sächsischen Startup-Szene

Dienstag, 16. Juni 2015, 09:00 bis 16:30 Uhr Techcenter Linz-Winterhafen, Hafenstraße 47-51, 4020 Linz, Seminarzentrum, Raum B/C

EXIST-Gründerstipendium. Dr. Katrin Richter Ilse Burda Projektträger Jülich (PtJ) Technologietransfer und Unternehmensgründung

CroMe. Das Crossmentoring-Programm für Studentinnen an der DHBW

Bildungsconsulting. Bilde die Zukunft - Build the Future. Wolfgang Sparer

Pressemitteilung Preis für Halle (Saale) beim diesjährigen Nano-Kurzfilm-Festival. Pressemitteilung:

Die Erfolgsrechnung, die für Sie aufgeht.

K u r z i n f o r m at i o n e n. Das Wachstumsprogramm für frauen in führungspositionen

Innovation and Business Bachelor of Science in Engineering

FORSCHUNGSBÖRSE: WISSENSCHAFT IM KLASSEN- ZIMMER

Die Mentoring-Partnerschaft Augsburg

Informationen zum HHU Ideenwettbewerb cedus.hhu.de/ideen

Offensive Mittelstand Berlin 26. Januar 2017 Folie 1

READY INTERAKTIVE LÖSUNGEN FÜR DIE WIRTSCHAFT

Kompaktausbildung zum Business Coach IHK

Das neue Industriezeitalter fordert Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Das Stipendienprogramm MINT Excellence. Medienpartner: Partnerinitiative: Programmpartner:

Kompetenzkreis Center for Innovation and Entrepreneurship

Jeder hat Wünsche auch im Job. Verwirklichen Sie Ihre mit Wüstenrot. Direktion Kooperationen

InnoTruck. Technik und Ideen für morgen

GLEICHZEITIG FÜR WISSENSCHAFT UND WIRTSCHAFT ARBEITEN GEHT NICHT.

Förderung von Gründungen durch Unternehmerinnen ein geschlechtsspezifischer Unterstützungsansatz, seine Beweggründe und Beispiele von Förderern

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch!

Informationen zum Deutschlandstipendium

Erfolg bei Business Angels und dem High-Tech Gründerfonds

Events im klügsten Teil Berlins. Adlershof. Science at Work.

Gute Geschäfte Cottbus

Informationen für Förderer

Mit Systemischer Verkaufskompetenz zu mehr Erfolg! April Hotel Kreuz. Sonntag Buchboden

Transkript:

Naturwissenschaftlerinnen mit Unternehmerinnengeist gesucht! Sie sind... Naturwissenschaftlerin und haben Lust, sich weiter zu entwickeln und fit zu machen für den Zukunftsmarkt Nanotechnologie? Sie stehen... an einem Wendepunkt oder Wiedereinstieg in Ihrer Laufbahn und möchten überprüfen, welche Potenziale in Ihnen stecken und wie Sie diese ausbauen können? Sie möchten... eigene Forschungsideen für den Markt evaluieren und prüfen, wie Sie diese zu Geld machen können? Sie haben... konkrete Geschäftsideen zu Gründungsvorhaben, möchten diese weiterentwickeln und Ihre unternehmerischen Kompetenzen ausbauen? Gemeinsam in Teams? NEnA hat uns in einer Woche eine wirklich neue Perspektive gezeigt: In einem Team ein konkretes Gründungsvorhaben zu entwickeln. Eine tolle Erfahrung! Monika Lelonek und Petra Göring, SmartMembranes GmbH NENA IV: 21. 26. März 2010 in Dresden Dann starten Sie durch! Mit NEnA, der Business-Akademie für Führungsfrauen von morgen. Wir bringen Sie und Ihre Ideen weiter. Gemeinsam in Teams. Gemeinsam mit professionellen Partnern. Gewinnen Sie mit Ihrer Abschlusspräsentation einen mehrmonatigen USA-Business- Aufenthalt und jede Menge wertvoller Kontakte zu Unternehmen, Partnern, Menschen, die Sie weiter bringen. Sind Sie dabei? JETZT ANMELDEN: WWW.NANO4WOMEN.COM GEFÖRDERT VOM IN KOOPERATION MIT

Dürfen wir vorstellen? Das ist NEnA! NEnA? Ist das nicht...? Nein, mit Musik haben wir nichts zu tun! Und wir sind ganz sicher kein Superstar- Casting. Aber wir suchen Talente: NEnA steht für Nano-Entrepreneurship-Academies eine bundesweite Initiative für Naturwissenschaftlerinnen, die sich vorstellen können, ihre Ideen in eigene Gründungen umzusetzen. t Nehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Hand. Nehmen Sie sich dafür die Zeit. Für sich, Ihre Ideen, Ihre Karriere. t Eine Woche lang, und entdecken Sie mit uns Ihr unternehmerisches Potenzial. t Überprüfen Sie Ihre Forschung für den Markt. Und entwickeln Sie konkrete Geschäftsideen. NEnA sucht SIE! Naturwissenschaftlerinnen mit Lust auf Forschung, Entwicklung und Führungspositionen die Chefinnen von morgen. Für eine Woche mit allem, was Sie für Ihre berufliche Zukunft wissen sollten. NEnA bietet mehr als trockene Informationen: lebendige Akademien statt frontaler Lehrveranstaltungen, die Ihnen spielerisch, kompakt und zielorientiert vermitteln, was Sie für die berufliche Praxis außerhalb des Labors wissen müssen. Von der Erstellung Ihres individuellen Persönlichkeits-Profils, Check und Ausbau Ihrer Kompetenzen hin zu wirtschaftlichem Basiswissen und ersten Geschäftsideen. NEnA möchte Sie unterstützen, noch besser zu werden. Lernen Sie interessante Menschen kennen aus Wissenschaft und Wirtschaft, die mit Ihnen arbeiten und Sie in Ihrer Entwicklung begleiten. Sie erwarten sechs dynamische Tage, die Sie wirklich weiter bringen und nebenher noch Spaß machen. In einem inspirierenden Ambiente. Und am Ende unserer Business- Akademie steht die Auswahl der besten Geschäftsidee und damit die Chance für Sie, einen mehrmonatigen Business- Aufenthalt in den USA zu gewinnen. Für Ihren nächsten grenzüberschreitenden Karriereschritt. Denn Sie haben mit NEnA nicht nur die Möglichkeit, Ihr unternehmerisches Potenzial zu entdecken, sondern auch Teil eines erfolgreichen Netzwerkes zu werden, das eins will: Sie und Ihre Forschung ganz groß zu machen. NEnA kann... eine Menge für Sie tun! Zum Beispiel:... schlafende unternehmerische Potenziale wecken,... Ihre Persönlichkeit fit machen für den Zukunftsmarkt Nanotechnologie... Ihre Forschungsideen entwickeln und auf Marktpotenzial prüfen... Kontakte knüpfen zu Unternehmen, Partnern, Menschen, die Sie weiter bringen. NEnA was steckt dahinter? NEnA wird als eine Initiative des Netzwerkes nano4women im Rahmen des Aktionsprogramms Power für Gründerinnen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Unter der Federführung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und in Kooperation mit der science2public Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation sowie einem starken bundesweit und regional aktiven Netzwerk, schlagen die jeweils einwöchigen Akademien die Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. www.nano4women.com

Warum NEnA?... weil das Gesamtpaket stimmt. NEnA kostet nicht die Welt: Mit 199, Euro sind Sie dabei. Einschließlich Hotel, Verpflegung, Workshops, Coaching und allem, was für Ihre erfolgreiche Woche wichtig ist. Bei Bedarf auch mit Kinderbetreuung. In einer Atmosphäre, die Ihre Ideen beflügelt, mit Menschen, die Ihnen wirklich etwas zu sagen haben.* Linda, 25: Mir war schon klar, dass ich einiges kann. Aber nur im Labor habe ich nie erfahren, was eigentlich noch so alles in mir steckt. Dass ich in Teams gut Führung übernehmen kann, es mir Spaß macht, mit betriebswirtschaftlichen Zahlen umzugehen, erfolgreich zu präsentieren... das hat mich wirklich aufgebaut. Ich werde in jedem Fall persönlich wie beruflich von dieser Woche profitieren. Und wer weiß vielleicht steht wirklich die Gründung eines eigenen Unternehmens bei mir auf dem Plan. Ideen habe ich dazu. Und dass das überhaupt möglich ist, hat mir diese Woche gezeigt. Sofie, 26: Bald ist meine Promotion beendet. Durch meine Arbeit hatte ich eine Projektidee, als ich mich bei der NEnA-Business-Akademie angemeldet habe. Aber ich hatte keine Ahnung, was mit dieser Idee möglich ist. Wir haben mit unserem Team in dieser Woche unglaublich viel gelernt und geschafft, und werden unsere Geschäftsidee gemeinsam mit unserem Coach weiterverfolgen und ausbauen. Das gibt mir eine weitere spannende Perspektive für meine Zukunft, die ich so nie gesehen hätte. Super! Monika, 30: Erst war ich ja skeptisch. Eine Woche lang in Frauenteams arbeiten, ob das gut geht. Am Ende der Woche war ich sehr froh darüber. Ich habe viele interessante Kolleginnen kennengelernt, und Fragen z.b. über Karriere mit Kindern hätte ich nie so offen diskutiert. Ein tolles Konzept! Förder- Initiativen für Naturwissenschaftlerinnen gibt es viele. Mit NEnA bieten wir ein adäquates Angebot für Forscherinnen, die mit eigenen Ideen ihre Zukunft selbst gestalten wollen und auf ihrem Karriereweg weiterkommen möchten. Nach oben. Prof. Ralf B. Wehrspohn, Initiator von NEnA, Universität Halle- Wittenberg und Leiter des Fraunhofer Instituts Halle (Saale) Annette, 33: Ich habe über NEnA von einer Bekannten erfahren. Sie meinte, ich sollte unbedingt an einer der Akademien teilnehmen. Ich hatte keine Gründungsidee, kein konkretes Forschungsprojekt, das ich hätte einreichen können, und wusste erst nicht, was ich bei NEnA soll. Aber es war vom ersten Tag an eine tolle Erfahrung. So bewusst eine Woche lang an meinen persönlichen Stärken zu arbeiten, dies mit erfahrenen Coaches zu reflektieren, gemeinsam mit meinen Teamkolleginnen kreativ zu arbeiten und Geschäftsideen zu entwickeln, über Märkte wie Nano zu diskutieren... das war ein echter Gewinn. Ich werde auf jeden Fall weiter im Netzwerk aktiv bleiben und mich stärker als früher auf meine Karriereplanung konzentrieren. Gut, dass es solche Initiativen gibt! Heike, 34: Ich muss sagen, mich hat der Gewinn von NEnA gereizt, mitzumachen. Ein mehrmonatiger USA-Aufenthalt ist doch eine tolle Gelegenheit, die eigene Karriere voran zu bringen, neue Kontakte zu knüpfen und das amerikanische Business kennenzulernen. Nun haben wir mit unserem Team zwar nicht gewonnen, aber ich bin begeistert, welche interessanten Menschen ich kennenlernen konnte und werde diese Kontakte auf jeden Fall zukünftig nutzen. Und ich bin gespannt, wie es mit den innovativen Geschäftsideen weitergeht, die wir in den Akademien entwickelt haben. Wir haben in dieser Woche ein enormes Potenzial freigesetzt. Und einige von uns werden ihre Vorhaben umsetzen, da bin ich sicher. Petra, 37: Wir waren inzwischen in den USA mit unseren Business-Austausch-Programm, haben unseren Businessplan erstellt und inzwischen eine eigene GmbH gegründet. Unglaublich, was in den letzten Monaten passiert ist. Dank NEnA. * Mit Einzelzimmerzuschlag: 350, Euro. Ohne Hotelübernachtung 99, Euro. Es gibt die Möglichkeit, ein kostenloses Stipendium zu beantragen.

NEnA Auf einen Blick Start-up mit NEnA, der Business-Akademie für die Chefinnen von morgen! t Die nächste unserer Akademien findet am 21. 26. März 2010 in Dresden statt. t Interessierte Naturwissenschaftlerinnen können sich bis zum 31. Januar 2010 für die Teilnahme bewerben. t Maximal 32 Teilnehmerinnen erhalten pro Akademie die Chance, in einer Woche ihre Karriere voranzubringen, unternehmerische Potenziale zu entdecken, konkrete Geschäftsvorhaben zu entwickeln und damit einen t mehrmonatigen USA-Business-Aufenthalt bei einem ausgewählten US-Partnerunternehmen zu gewinnen und Nano als Zukunftsmarkt auch international näher kennenzulernen. t Unkostenbeitrag für die einwöchige Business-Akademie: 199, Euro all inclusive t NEnA bietet dafür eine Woche lang intensives Business- und Karrieretraining, Workshops zu Kreativität, Kommunikation, Präsentation, Macht und Führung, jede Menge fachliches Know-how in Betriebswirtschaft, Finanzierung, Förderung, Erfolgsfaktoren innovativer Start-ups, Patent- Sicherung und Vermarktung Ihrer Forschungsideen. Sowie individuelles Coaching, interaktive Teamarbeit und effiziente Kontakte zu Menschen, die Sie weiter bringen. t Noch Fragen? Mehr Informationen unter www.nano4women.com. NEnA. Auf unserer Startseite zum Anschauen: NEnA Der Film und NEnA Der Spot. wie kann ich teilnehmen? 1. Sie sind Forscherin, ambitioniert, haben Lust, Ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen und an unserem innovativen Programm von NEnA vom 21. 26.3.2010 in Dresden teilzunehmen? 2. Dann schicken Sie uns Ihre Teilnahmeerklärung über unsere Antwortkarte oder nutzen online unter www.nano4women.com unser Anmeldeformular. 3. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie von uns die Freischaltung für unsere interne NEnA-Community. Hier können Sie in Ruhe weitere Unterlagen ausfüllen, die es uns ermöglichen, Ihre NEnA-Woche individuell für Sie vorzubereiten. Damit die Teilnahme an unserer Akademie für Sie den bestmöglichen Gewinn bringt. Bewerbungsschluss für NEnA IV ist der 31. Januar 2010. 4. Nach Prüfung Ihrer gesamten Bewerbungsunterlagen führt der Projektleiter unserer Initiative, Prof. Ralf Wehrspohn, ein persönliches Feedback-Gespräch mit Ihnen, 5. Sie lernen in unserer internen Community Ihre Kolleginnen und potenziellen Team-Partnerinnen kennen, und 6. Sie nehmen an unserer Business-Akademie vom 21. 26.3.2010 in Dresden teil. 7. Nach dieser Woche begleitet Sie ein individuelles Nachfolge-Coaching in Ihren nächsten Schritten. 8. Alle, die während unserer Business-Akademie Gründung als mögliche berufliche Alternative für sich entdeckt haben und weiter ausbauen möchten, erhalten die Möglichkeit, an weiteren Angeboten und Workshops unseres NEnA Advanced -Programms teilzunehmen. Diese Workshops werden unterstützt von der Nanostart AG und dem EXIST-Projekt SCIDEA und bieten individuell mit Ihnen abgestimmte Karriere- und Business-Trainings und Beratung, die Sie auf Ihrem Weg weiterbringen sollen. Und werden.

Netzwerk nano4women NEnA Hinter NEnA steht ein starkes Netzwerk. Bundesweit und regional mit zahlreichen kompetenten und engagierten Partnerinnen und Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. t Denn wir alle wollen Sie dabei unterstützen, dass aus Ihrer Idee Realität wird. Noch Fragen? Kontakt: Ilka Bickmann, Projektmanagement nano4women und NEnA - die Startup- Initiative von nano4women c/o Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Institut für Physik, Fachgruppe µmd Heinrich-Damerow-Str. 4, 06120 Halle Tel. +49 (0) 345 55 89 432 Fax +49 (0) 345 55 27 391 Mobil: +49 (0) 177-72 90 612 info@nano4women.com Werden Sie Mitglied bei nano4women, dem internationalen Karrierenetzwerk für Nano-Nachwuchswissenschaftlerinnen, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Unser Netzwerk will Sie in Ihrer beruflichen und wissenschaftlichen Laufbahn darin unterstützen, im Zukunftsmarkt der Nanotechnologien ohne Umwege weiterzukommen. Miteinander. Durch strategische und persönliche Vernetzung. Bundesweit. Länderübergreifend. t Mit Ihrer Registration erhalten Sie Zutritt zu unserer internen Community, die die effiziente Zusammenarbeit von internationalen Wissenschaftlerinnen im Transfer mit Wirtschaft/Industrie und Politik professionell unterstützen will. Mit Ihnen. 9. Wir bringen Sie nach Amerika. Das Gewinnerinnenteam nimmt an einem mehrmonatigen USA-Austausch- Programm in Kooperation mit einem unser ausgewählten Partnerunternehmen teil. Die Termine für diesen Businessaufenthalt werden individuell mit Ihnen und Ihrer eigenen Karriereplanung vereinbart. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Auf die Plätze, fertig, los! In thematischen Foren können Sie sich über neue Trends und Entwicklungen austauschen und diskutieren. Unser Kalender informiert Sie über aktuelle Veranstaltungen bundesweit, international. Sie können natürlich auch selbst interessante Tipps einstellen. Innerhalb der Member-Expertinnen- Datenbank können Sie gezielt Partnerinnen für konkrete Projekte und Kooperationen recherchieren und ansprechen. Und unser Pinboard steht für aktuelle Downloads z.b. von Ausschreibungen, Calls, Jobangeboten und neuen Studien etc. zur Verfügung. t Sie haben es in der Hand: Gestalten Sie Ihr Netzwerk dynamisch mit! www.nano4women.com

NEnA: Das Bundesweite Unterstützungsnetzwerk von A Bis Z Burg Giebichenstein - Hochschule für Kunst und Design Halle (Saale) FGF Förderkreis Gründungsforschung e.v. Entrepreneurship Research

NEnA: Das Bundesweite Unterstützungsnetzwerk von A Bis Z KONZEPTION & TEXT: ILKA BICKMANN, SCIENCE2PUBLIC E.V. GRAFIK & DESIGN: RALF MORLING