KULTUSMINISTERIUM DES LANDES SACHSEN-ANHALT. Abitur Januar/Februar Physik (Leistungskurs) Einlesezeit: 30 Minuten Bearbeitungszeit: 300 Minuten

Ähnliche Dokumente
Abitur 2008: Physik - Aufgabe I

Thüringer Kultusministerium

Abschlussprüfung an Fachoberschulen im Schuljahr 2000/2001

ABITURPRÜFUNG 2001 GRUNDFACH PHYSIK (HAUPTTERMIN)

Aufgabe 1 - Schiefe Ebene - (10 Punkte)

Abitur 2005 (Beispiel) Physik (Grundkurs) Einlesezeit: 30 Minuten Bearbeitungszeit: 210 Minuten

Abschlussprüfung an Fachoberschulen im Schuljahr 2002/2003

ABITURPRÜFUNG 2010 GRUNDFACH PHYSIK

Abitur 2004: Physik - Aufgabe I

Abschlussprüfung an Fachoberschulen im Schuljahr 2001/2002

5. Kapitel Die De-Broglie-Wellenlänge

ABITURPRÜFUNG 2002 GRUNDFACH PHYSIK (HAUPTTERMIN)

Physik LK 12, 2. Kursarbeit Magnetismus Lösung A: Nach 10 s beträgt ist der Kondensator praktisch voll aufgeladen. Es fehlen noch 4μV.

Klausur 12/1 Physik LK Elsenbruch Di (4h) Thema: elektrische und magnetische Felder Hilfsmittel: Taschenrechner, Formelsammlung

12. Jahrgangsstufe Abiturvorberitung Musterprüfungsaufgaben. Elektrische und magnetische Felder

Klausur 12/2 Grundkurs Physik

Hallwachs-Experiment. Bestrahlung einer geladenen Zinkplatte mit dem Licht einer Quecksilberdampflampe

Abitur 2006: Physik - Aufgabe I

Aufgabe 1: Kristallstrukturuntersuchungen

Klausur 12/1 Physik LK Elsenbruch Di (4h) Thema: elektrische und magnetische Felder Hilfsmittel: Taschenrechner, Formelsammlung

Thüringer Kultusministerium

Thüringer Kultusministerium

3. Klausur in K2 am

ABITURPRÜFUNG 2006 GRUNDFACH PHYSIK

Pflichtaufgaben. Die geradlinige Bewegung eines PKW ist durch folgende Zeit-Geschwindigkeit- Messwertpaare beschrieben.

ABITURPRÜFUNG 2009 GRUNDFACH PHYSIK

A. Erhaltungsgrößen (17 Punkte) Name: Vorname: Matr. Nr.: Studiengang: ET Diplom ET Bachelor TI WI. Platz Nr.: Tutor:

Zentralabitur 2011 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

KULTUSMINISTERIUM DES LANDES SACHSEN-ANHALT. Abitur April/Mai Physik (Grundkurs) Einlesezeit: 30 Minuten Arbeitszeit: 210 Minuten

Abiturprüfung Physik, Grundkurs

Schriftliche Abiturprüfung Leistungskursfach Physik

2. Klausur in K1 am

In der Abbildung ist ein vereinfachtes Energieniveauschema eines Lasers dargestellt.

Thüringer Kultusministerium

Prüfungsähnliche Klausur Leistungskurs Physik

Physik. Abiturwiederholung. Das Elektrische Feld

Schriftliche Abiturprüfung Grundkursfach Physik

Tutorium Physik 2. Elektrizität

Zentralabitur 2007 Physik Schülermaterial Aufgabe II LK Bearbeitungszeit: 300 min

Schriftliche Prüfung zur Feststellung der Hochschuleignung

Physik Klausur

SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG 2005 PHYSIK (Grundkursniveau)

Prüfungen 1999/2000. Vom Lehrer wird Ihnen ein Experiment mit einem Modell für eine Wippe vorgeführt.

Schriftliche Abiturprüfung Leistungskursfach Physik

1. Klausur LK Q1 Physik

Thema: Spektroskopische Untersuchung von Strahlung mit Gittern

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Aufgabe 1: Kräfte auf bewegte Ladungen in Leitern im Magnetfeld

Aufgaben zur Vorbereitung der Klausur zur Vorlesung Einführung in die Physik für Natur- und Umweltwissenschaftler v. Issendorff, WS2013/

Thüringer Kultusministerium

1. Klausur in K2 am

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Abiturprüfung an den allgemein bildenden Gymnasien

Modulprüfung CH15 Physik

Welleneigenschaften von Elektronen

Mecklenburg-Vorpommern

Physik LK 12, Klausur 02 Elektrisches Feld und Kondensator Lösung

Lösungen zu den Aufg. S. 363/4

A. Mechanik (17 Punkte)

SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG 2006 PHYSIK (Grundkursniveau)

Aufgabe 1 Kondensatorformel

KULTUSMINISTERIUM DES LANDES SACHSEN-ANHALT. Abitur 2004 Januar/Februar Physik (Grundkurs) Thema 1 Bewegungen in Feldern. Thema 2 Experimente

Schriftliche Abiturprüfung Leistungskursfach Physik

Zentralabitur 2008 Physik Schülermaterial Aufgabe II ea Bearbeitungszeit: 300 min

3. N. I Einführung in die Mechanik. II Grundbegriffe der Elektrizitätslehre

Abitur 2007: Physik - Aufgabe I

2. Musterklausur in K1

Kursstufe Physik / Aufgaben / 04 Teilchenbahnen im E Feld Kopetschke 2011 Teilchenbahnen im elektrischen Querfeld

Schriftliche Abiturprüfung Physik (Grundkurs) Einlesezeit: 30 Minuten Arbeitszeit: 210 Minuten. Thema 1 Ladungen und Felder

KULTUSMINISTERIUM DES LANDES SACHSEN-ANHALT. Abitur Physik (Leistungskurs) Arbeitszeit: 300 Minuten. Photonen, Elektronen und Atome

Experimentalphysik 2

WALTHER-RATHENAU-GYMNASIUM BITTERFELD

Schriftliche Abiturprüfung Leistungskursfach Physik

ABITURPRÜFUNG 2002 LEISTUNGSFACH PHYSIK (HAUPTTERMIN)

Abschlussprüfung an Fachoberschulen im Schuljahr 2002/2003

Klausur 2 Kurs 11Ph1e Physik

Abschlussprüfung Berufliche Oberschule 2015 Physik 12 Technik - Aufgabe III - Lösung

Pflichtaufgaben. Aufgabe P1 Energieumwandlungen in der Mechanik (15 BE)

Thema: Spektroskopische Untersuchung von Strahlung mit Gittern

Schulinternes Curriculum ARG

Abschlussprüfung an Fachoberschulen im Schuljahr 2004/2005

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 2 Universität Erlangen Nürnberg SS 2009 Klausur ( )

7. Klausur am

Elektrisches und magnetisches Feld. Elektrostatik Das elektrische Feld Kondensator Magnetische Felder Induktion

Aufgabe III: Die Erdatmosphäre

Abitur 2009 Physik 1. Klausur Hannover, arei LK 2. Semester Bearbeitungszeit: 90 min

Physik G8-Abitur 2011 Aufgabenteil Ph 11 LÖSUNG

Klausur 2 Kurs 11Ph1e Physik. 2 Q U B m

Zentrale schriftliche Abiturprüfung Physik. für Prüflinge Aufgabenstellung A1

ABITURPRÜFUNG 2004 LEISTUNGSFACH PHYSIK (HAUPTTERMIN)

Klausur. Physik für Pharmazeuten (PPh) SS Juli 2006

A. Mechanik (18 Punkte)

Einführung in die Quantenphysik

ABITURPRÜFUNG 2007 GRUNDFACH PHYSIK

SMART. Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX. Gymnasium Jahrgangstufe 11 (Physik)

Experiment I: Pappstreifen in Bewegungsrichtung. Experiment II: Pappstreifen quer zur Bewegungsrichtung

Thüringer Kultusministerium. Abiturprüfung 2000

Abiturprüfung Physik, Leistungskurs

A. Erhaltungssätze der Mechanik (20 Punkte)

Elektrisches Feld. Magnetisches Feld

Transkript:

KULTUSMINISTERIUM DES LANDES SACHSEN-ANHALT Abitur Januar/Februar 2002 Physik (Leistungskurs) Einlesezeit: 30 Minuten Bearbeitungszeit: 300 Minuten Thema 1 Gasgesetze theoretische Grundlagen, experimentelle Untersuchungen und technische Anwendungen Thema 2 Wirkungen elektromagnetischer Felder Thema 3 Makro- und Mikroobjekte

Thema 1: Gasgesetze theoretische Grundlagen, experimentelle Untersuchungen und technische Anwendungen Auf der Suche nach effektiver Energienutzung, nach Möglichkeiten zur Schonung der Energievorräte und nach Wegen zum verbesserten Umweltschutz gelangen sowohl alternative Energien als auch alternative Antriebsmöglichkeiten immer mehr in den Blickpunkt physikalischen Interesses. 1 Experimentelle Untersuchungen eines Gases die Zustandsgleichung Zur Bestätigung der Gasgesetze und somit zur Untersuchung von quantitativen Zusammenhängen zwischen den Zustandsgrößen Druck, Volumen und Temperatur einer Luftmenge, die bei 0 C und Normdruck ein Volumen von 414 ml einnimmt, wurde die in Bild 1 dargestellte Versuchsanordnung verwendet. Thermometer 1,5 2 3 1 4 Manometer Kolbenprober IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII Glaskolben mit Luft Heizplatte Bild 1 Bei drei Teilexperimenten ergaben sich folgende Messwerte: Teilexperiment 1 T = 296 K = konstant Teilexperiment 2 p = 1515 hpa = konstant Teilexperiment 3 V = 450 ml = konstant Nr. p in hpa V in ml Nr. V in ml T in K Nr. p in hpa T in K 1 1010 450 1 300 296 1 1010 296 2 1095 415 2 310 306 2 1058 310 3 1196 380 3 320 316 3 1092 320 4 1317 345 4 330 326 4 1126 330 5 1466 310 5 340 335 5 1160 340 6 1653 275 6 350 345 6 1194 350 7 1894 240 7 360 355 7 1228 360 8 2217 205 8 370 365 8 1263 370 1.1 Beschreiben Sie die Durchführung jedes dieser Teilexperimente anhand Bild 1.

1.2 Leiten Sie aus dem 1. Hauptsatz der Thermodynamik die allgemeine Gaskonstante R als Differenz der molaren Wärmekapazitäten bei konstantem Druck bzw. bei 1 konstantem Volumen her. Zeigen Sie ausgehend von E kin = f k T, dass für die 2 molare Wärmekapazität bei konstantem Volumen C m,v zweiatomiger idealer Gase gilt: 5 C m,v = R (f Anzahl der Freiheitsgrade). 2 1.3 Bestätigen Sie für jedes Teilexperiment die Gültigkeit des zugehörigen Gasgesetzes. Bestimmen Sie aus zwei Messwertpaaren eines geeigneten Teilexperimentes mithilfe des 1. Hauptsatzes der Thermodynamik die molare spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck C m,p für Luft. Hinweis: Betrachten Sie Luft als zweiatomiges ideales Gas. 2 Der Stirlingmotor als eine Anwendung der Gasgesetze 2.1 Skizzieren Sie ein p-v-diagramm des idealen Stirlingprozesses. Nennen Sie die dabei auftretenden Zustandsänderungen. 2.2 Ein idealer Stirlingmotor arbeitet mit dem als ideales Gas betrachteten Arbeitsstoff Luft zwischen den konstanten Temperaturen ϑ 1 = 18 C und ϑ 2 = 95 C. Während des Betriebes drückt der Arbeitskolben das Gas von 62 ml auf 50 ml zusammen. Der kleinste dabei auftretende Druck beträgt 101 kpa. Berechnen Sie alle notwendigen Zustandsgrößen, den thermischen Wirkungsgrad und die Nutzarbeit pro Umlauf für diesen Kreisprozess. (Ergebnis zur Kontrolle: größter Druck = 158 kpa) 2.3 Der in Teilaufgabe 2.2 betrachtete Motor wird nun unter realen Bedingungen zum Einsatz gebracht. Dabei wurde mit einem x-y-schreiber das in Bild 2 dargestellte Diagramm p aufgenommen. in hpa 160 p = 20 140 kpa 120 100 Bild 2 Bild 3 V = 5 ml 50 55 60 V in ml Ermitteln Sie hieraus näherungsweise die pro Umlauf erzielte Nutzarbeit. Vergleichen Sie diese mit der in Teilaufgabe 2.2 berechneten im Idealfall erreichbaren nutzbaren Arbeit. Zeigen Sie Möglichkeiten auf, wie unter diesen Bedingungen der reale Wirkungsgrad dem idealen angenähert werden könnte.

3 Die kinetische Energie des Windes als eine alternativ nutzbare Energieform In Windkraftanlagen wird die kinetische Energie strömender Luft genutzt. Im Bild 3 sind ein zu betrachtender Ausschnitt als zylinderförmiger Windkanal mit einer Querschnittsfläche A = 100 m 2 und einer Länge l = 10 m und die Rotorblätter der Turbine dargestellt. l A Windkanal Bild 3 Zeigen Sie, dass für diesen Fall die Windleistung P w bei konstanter Windgeschwindigkeit v dem Gesetz P w = 2 1 ρ A v 3 genügt. Interpretieren Sie diese Gleichung. Berechnen Sie die Windleistung P w für eine Windgeschwindigkeit von 3 m s 1.

Thema 2: Wirkungen elektromagnetischer Felder 1 Kräfte im elektrischen Feld Zwischen den quadratischen Platten eines luftgefüllten Kondensators hängt ein leitendes Kügelchen an einem isolierenden Faden mit vernachlässigbarer Masse (Bild 1). Folgende Größen sind gegeben: Plattenabstand: d = 7,6 cm Fadenlänge: l = 1,85 m Masse des Kügelchens: m = 5,5 g Fläche der Kondensatorplatte: A = 0,25 m 2 1.1 Der Durchmesser des Kügelchens ist vernachlässigbar klein gegenüber der Fadenlänge. An den Kondensator wird die Spannung U 1 = 13,8 kv angelegt, und das Kügelchen wird positiv aufgeladen, wodurch es um die horizontale Strecke s 1 = 2,0 cm aus seiner ursprünglichen Gleichgewichtslage ausgelenkt wird. Fertigen Sie eine Skizze für das ausgelenkte Kügelchen mit den angreifenden Kräften an. + d Bild 1 Leiten Sie eine allgemeine Beziehung zwischen dem Auslenkwinkel α und der U1 q Kondensatorspannung U 1 her. (Ergebnis zur Kontrolle: tanα = ) d1 m g Wie viele Elektronen wurden beim Aufladevorgang dem Kügelchen entzogen? (Ergebnis zur Kontrolle: n 2 10 10 ) 1.2 Nun wird der Plattenabstand d verdoppelt und dann die Kondensatorspannung auf den neuen Wert U 2 = 19,0 kv eingestellt. Die Ladung des Kügelchens bleibt konstant. Berechnen Sie die neue Auslenkung s 2 und den Betrag der Ladung Q, die dem Kondensator zuvor entzogen wurde. 1.3 An den ursprünglichen Kondensator (Bild 1) werden nacheinander zwei harmonische Wechselspannungen mit jeweils U 3 = 23,5 kv und den Frequenzen f 1 = 50 Hz bzw. f 2 = 0,4 Hz angelegt. Berechnen Sie die zugehörigen Stromstärken, die jeweils im Wechselstromkreis auftreten. Erläutern und begründen Sie das Verhalten des geladenen Kügelchens nach Einwirkung des jeweiligen Wechselfeldes.

2 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen (Themaaufgabe) Erläutern Sie ausführlich und in einer geschlossenen sprachlichen Darstellung die Entstehung, Ausbreitung und Anwendung elektromagnetischer Schwingungen und Wellen. Berücksichtigen Sie dabei: Aufbau und Funktionsweise eines geschlossenen Schwingkreises Erweiterung zum offenen Schwingkreis Entstehung, Abstrahlung und Ausbreitung elektromagnetischer Wellen 3 Resonanzkurve eines Schwingkreises (Schülerexperiment) Der zu untersuchende Schwingkreis soll induktiv an den Netzwechselstrom angekoppelt werden. Die Abstimmung auf den Resonanzfall ist durch schrittweise Veränderung der Kapazität (Hinzuschalten von geeigneten Kondensatoren) des Schwingkreiskondensators zu realisieren. Zur Untersuchung werden Ihnen von der Lehrkraft folgende Geräte zur Verfügung gestellt: 1 Stromversorgungsgerät (ca. 5 V Wechselspannung, 50 Hz) 1 Strommessgerät, 1 Kopplungsspule, 1 Schwingkreisspule, 1 Eisenkern (U- und I-Kern), Kondensatoren verschiedener Kapazitäten, Verbindungsleiter. Zeichnen Sie einen Schaltplan, und bauen Sie das Experiment auf. Verwenden Sie für die Kopplung der Spulen einen geschlossenen Eisenkern. Messen Sie die Stromstärke im Schwingkreis in Abhängigkeit von der Kapazität des jeweiligen Schwingkreiskondensators. Stellen Sie die gemessene Stromstärke in Abhängigkeit von der Kapazität grafisch dar. Berechnen Sie aus den Werten für den Resonanzfall die Induktivität der Schwingkreisspule. Fertigen Sie ein vollständiges Protokoll an.

Thema 3: Makro- und Mikroobjekte 1 Experimente mit klassischen Makroobjekten Bild 1 zeigt das Schema einer Experimentieranordnung, in der Schrotkörnchen durch einen Einfach- bzw. Doppelspalt gelangen und dabei entweder eine geringfügige Ablenkung erfahren oder sich geradlinig hindurch bewegen. Die Körnchen werden hinter dem Spalt in kleinen Kammern eingefangen. Durch Auszählen lässt sich die örtliche Verteilung der klassischen Teilchen auf einfache Weise ermitteln. 1 Schrotkugeln 2 Bild 1 Skizzieren Sie je eine Ankunftsverteilungskurve als Ergebnis von drei verschiedenen Experimenten: (a) (b) (c) Nur Spalt 1 ist geöffnet. Nur Spalt 2 ist geöffnet. Beide Spalte sind gleichzeitig geöffnet. Beschreiben und erklären Sie das jeweilige Beobachtungsergebnis mithilfe der klassischen Teilchenvorstellung. 2 Experimente mit Elektronen Im Jahr 1924 stellte Louis de Broglie die Hypothese auf, dass sich frei bewegende Teilchen mit einer Materiewelle verknüpft sind. h Die Wellenlänge beträgt λ =. m v 2.1 Leiten Sie unter Nutzung der obigen Gleichung eine Beziehung für die De-Broglie- Wellenlänge eines Elektrons in Abhängigkeit von der Beschleunigungsspannung U B her. Berechnen Sie die Wellenlänge, die einem Elektronenstrahl der Energie E kin = 20 ev zugeordnet werden kann. Relativistische Effekte werden hierbei ausgeschlossen. (Ergebnis zur Kontrolle: λ = 0,275 nm)

Dieser Elektronenstrahl trifft im Vakuum senkrecht auf eine Fotoplatte. Ein Einfachspalt der Breite x = 10 4 m wird im Abstand y = 0,20 m von der Fotoplatte senkrecht in den Strahlengang gebracht (Bild 2). x Z Elektronenstrahl Y Spalt Fotoplatte Bild 2 Welche Entfernung d 1,min vom Zentrum Z hat die erste Stelle seitlich von Z, an der ein Intensitätsminimum registrierbar ist? 2.2 Das vom Licht bekannte Doppelspaltexperiment lässt sich mit Elektronen im Vakuum nur mit hohem experimentellen Aufwand realisieren. C. Jönsson hat dieses Experiment im Jahr 1961 mit einer Beschleunigungsspannung von 50 kv durchgeführt. Zeigen Sie, dass die nichtrelativistische Berechnung der De-Broglie-Wellenlänge der Elektronen den Wert λ = 5,49 pm ergibt. Experimentell ergab sich jedoch der Wert von λ = 5,36 pm. Bestätigen Sie diesen experimentell ermittelten Wert mithilfe einer relativistischen Berechnung der Geschwindigkeit und der Masse der Elektronen. 2.3 Vergleichen Sie die De-Broglie-Wellenlänge von Schrotkugeln mit der De-Broglie- Wellenlänge der Elektronen aus Aufgabe 2.2. Eine Schrotkugel besitzt die Masse m = 1 g und bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 600 m s 1. Begründen Sie, warum bei Makroobjekten keine Interferenz nachweisbar ist. 2.4 Mithilfe von Elektronenmikroskopen kann man heute Strukturen zwischen 1 µm und 0,2 nm auflösen. Zum Beispiel werden direkte Abbilder von Zellstrukturen, Makromolekülen und sogar des atomaren Aufbaus von Kristallen möglich. Diskutieren Sie den Zusammenhang zwischen dem Auflösungsvermögen eines Elektronenmikroskops und der De-Broglie-Beziehung. Nennen Sie die prinzipiellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Elektronenmikroskopie und der Lichtmikroskopie.

3 Unschärferelation 3.1 Zur Messung von Impuls- und Ortskoordinaten wird ein Elektronenstrahl durch einen Einfachspalt der veränderlichen Spaltbreite x geschickt. Hinter dem Spalt entsteht eine Beugungsfigur (Bild 4). x x Elektronenstrahl x p x I Intensitätsverteilung B Spalt Schirm ild 4 Nennen und erläutern Sie die Grundaussage der Heisenberg'schen Unschärferelation am Beispiel dieses Versuchsergebnisses. 3.2 Nach dem Bohr'schen Atommodell umkreist das Elektron im Wasserstoffatom den Atomkern auf diskreten Bahnen mit diskreten Energiewerten. Äußern Sie sich insbesondere zur Notwendigkeit der Aufgabe des klassischen Bahnbegriffs für Mikroobjekte. Wie groß müsste die Unschärfe der Bahngeschwindigkeit des Elektrons im Wasserstoffatom mindestens gewählt werden, damit die Ortsunschärfe unter der Größenordnung des Atomdurchmessers von 10 10 m bleibt?