Airlines for Europe, kurz A4E, ist Europas neuer Fluglinienverband und wurde am Abend des EU- Luftfahrtgipfels in Amsterdam offiziell gegründet.

Ähnliche Dokumente
Europäische Luftverkehrspolitik / Luftverkehrspolitik in Europa

VOLOTEA verbindet Wien und München mit sechs Zielen in vier europäischen Ländern. VOLOTEA strebt ein starkes Wachstum im deutschsprachigen Raum an.

EU ATM NETWORK MANAGEMENT

Vortrag und Diskussion

Gemeinsame Plattform von Luftverkehrsbranche und Politik

Weil Flugzeuge zertifiziert werden bevor sie fliegen dürfen: Weil Flugsicherheit kontinuierlich überwacht wird:

Was gibst es Neues aus Brüssel

Pressekonferenz. Jahreszahlen zur Lage der Luftfahrtbranche. Berlin, 4. Februar 2016

Flughäfen im harten Wettbewerb. Wie Flughäfen durch eine effiziente Nutzung ihrer Sachanlagen wettbewerbsfähiger werden können

Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz.

Europa weiß-blau: Wirtschaftstreff

Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit. Warum fliegen sicher ist. Die Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit: ein Überblick

Ergebniszahlen der Austrian Airlines Group 2009: Krise und Kosten für die Sanierung prägen Ergebnis

Ausgabe 2016 FLIEGEN IN DER EU OPS IS IN THE AIR

Weltgesundheitsorganisation

Volkswirtschaftliche Auswirkungen der Luftverkehrsteuer in Deutschland

5331/J XXIV. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

Ökologische Verantwortung einer Airline Für die Umwelt von morgen. Daniel Sollberger Leiter Lufttüchtigkeit Swiss International Air Lines

Digitalisierung in der Luftfahrt. Dr. Bernhard Rohleder Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 1. Juni 2016

Zivilluftfahrt und Volkswirtschaft

Entwicklung von Angebot und Nachfrage Lufthansa Konzern Mai 1998

Lissabonner Erklärung zur Gesundheit am Arbeitsplatz in kleinen und mittleren Unternehmen KMU (2001)

Wirtschaftsfaktor Luftfahrt Erfolg durch Vernetzung

Ganzheitliches Flughafenmanagement Stand der Forschung in Deutschland

Nachhaltige Vorteile für die europäische Luftfahrt

Weiterentwicklung des Emissionshandels im Luftverkehr

Köln Bonn Airport b.45,/6z/

London-Málaga-Deklaration zu. Investitionen in die Asthmaforschung

Leitlinien für einen fairen Wettbewerb im Luftverkehr

Bundesverband Öffentliche Dienstleistungen Deutsche Sektion des CEEP e.v.

Presse- und Analystenkonferenz Januar - September Wolfgang Mayrhuber, Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, 28. Oktober 2010

Vor dem Hintergrund der anstehenden 19. Tagung der Vertragsparteien des

RMSecur Umfassende Risikoberatung für Ihre Logistik RMSecur Risk-Management

Die Zukunft der Europäischen Agrarpolitik zwischen Marktorientierung und Anforderung der Nachhaltigkeit

PRESSEMITTEILUNG Frankfurt, 10. Januar 2019

VORSCHRIFTEN FÜR DIE ZIVILLUFTFAHRT

Bedeutung der Allgemeinen Luftfahrt und Bedingungen für ihre ökonomisch und ökologisch positive Entwicklung

Deutsche Unternehmen in Spanien. Geschäftsklima Digitalisierung.

Bundes-Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Luftfahrtforschungsprogramm. des Bundes. Ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie

SWISS erzielt 2018 Passagierrekord

swoodoo Flugpreis-Monitor Analyse der Flugpreisentwicklung von 2014 bis 2016

Klimaschutz im Luftverkehr Ziele und Strategien der Branche und Stand der ICAO Verhandlungen

European Private Business Survey 2018 Wirtschaftliche Lage und Ausblick

Luftverkehrsstandort Deutschland Quo vadis?

Energieeffizienz und Klimaschutz im Luftverkehr Report Berlin, Juni 2014

Institutionelles Gefüge und Rechtssetzung der EU - Wege der Einflussnahme

Politischer Dialog Brüssel EU-Überregulierung am Beispiel der Entsenderichtlinie

Reaktivierung nach dem zweiten Weltkrieg

Zukünftige europäische Seehafenpolitik

In Kopie an: Bundesminister Sigmar Gabriel Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble 5.

THE YEARBOOK ON. Mediadaten (Deutsche Ausgabe)

Europa weiß-blau Politischer Jahresauftakt der vbw im Brüssel

Vorschlag für die Einbeziehung der Luftfahrt in den EU Emissionshandel Europäische Kommission

Die wirtschaftliche Bedeutung der Luftverkehrsbranche für Deutschland

Zukunft in Bayern Europäischer Sozialfonds. Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung

ONLINE-NUTZUNG KULTURELLER INHALTE. Bedeutung. Veränderung. Vom Wertetransfer zum fairen Wirtschaftssystem

Vorschlag für eine STELLUNGNAHME DES RATES. zum Wirtschaftspartnerschaftsprogramm der Niederlande

Die wirtschaftliche und soziale Lage in Deutschland und Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen: Eine vergleichende Umfrage

Air Berlin PLC Berlin, 17. September 2012 Hartmut Mehdorn CEO airberlin

Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL Neue Flugverfahren: Möglichkeiten und Grenzen

Kernanliegen der deutschen Luftverkehrswirtschaft: Unsere gemeinsame Agenda von Unternehmen, Betriebsräten und Gewerkschaften

Kostenremanenzanalyse im Controlling - Revolution durch Technik?

4. Deutsch-amerikanischer Datenschutztag

How To Implement The Small Business Act

British Airways bekommt ihren ersten Airbus A380 :: Zivile Luftfahrt :: Zivil

FLUGHAFEN ZÜRICH: ZWISCHEN WIRTSCHAFTLICHER BEDEUTUNG UND POLITISCHEN HERAUSFORDERUNGEN

FürdiekommendenJahrehatdieEUdahergemeinsammitdenMitgliedstaatenEU-weiteLeistungszielefürdieBemessungskriterienUmwelt,Kapazität

Freie und Hansestadt Hamburg Erster Bürgermeister

CETA auf der Zielgeraden

Der ESF im Rahmen der Lissabon-Strategie

Technologische Zusammenarbeit

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fliegen im 21. Jahrhundert - Luxus oder Notwendigkeit?

Volatilität in der Luftfracht Bedrohung oder Chance? 32. Deutscher Logistik-Kongress Berlin, 28. Oktober 2015

Veränderung der Auslastung August 1999 gegenüber Vorjahr

Eurobarometer des Europäischen Parlaments (EB/EP 79.5) EIN JAHR VOR DEN EUROPAWAHLEN 2014 Teil Wirtschaft und Soziales

FORSCHUNGSBERICHTE DES WIRTSCHAFTS- UND VERKEHRSMINISTERIUMS NORDRHEIN-WESTFALEN

Wolfgang Eichhammer Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), Karlsruhe

EUROPÄISCHE VEREINBARUNG ÜBER DIE REDUZIERUNG DER GEFÄHRDUNG DER ARBEITNEHMER GEGEN ARBEITSBEDINGTE MUSKEL-SKELETT-ERKRANKUNGEN IN DER LANDWIRTSCHAFT

Im Steigflug. Die Luftfahrtindustrie als Wachstumsmotor für Norddeutschland

PRIVAT PLACEMENT ZUR REALISIERUNG EINER PRODUKTIONS- UND VERTRIEBSFIRMA VON BIO FLUGKEROSIN PROJEKT ZUKUNFT

Beihilfenkontrolle im europäischen Luftverkehr Die neuen Leitlinien der EU-Kommission und ihre Relevanz für die Schweiz

Diana Thiele. Wirtschaftswachstum überdeckt Zahlungsprobleme

Ab heute buchbar: Neue Low-Cost-Flüge von Hamburg nach Spanien

Naturkatastrophen hat es in der Vergangenheit gegeben und wird es trotz aller. unser gegensteuernden Bemühungen auch in Zukunft geben; wenn wir den

TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement

ENERGIEUNION UND KLIMAPOLITIK

AUSTRO CONTROL. Verlässliche Verkehrssysteme für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft. Flugsicherung - Air Traffic Management

GER_C2.0505S. Billigflüge. Ethics, society and religion Speaking & Discussion Level C2 GER_C2.0505S.

ENTWURF EINES BERICHTS

Anmerkungen zum EU-Vertrag von Lissabon

Technologischer Aufwind - Die Luftfahrtindustrie im Steigflug. 22. Kolloquium Luftverkehr Programm für das Wintersemster 2014/2015

Luftverkehrsteuer in Deutschland

eco Report: Internetwirtschaft 2014 Ein Report von eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.v.

Vorwort... V Inhaltsverzeichnis... IX Abkürzungen... XVII. Literatur zum Luftrecht... XXXIII

BIP-Potenzial von zehn Billionen US-Dollar durch Arbeitskräftelücke gefährdet

INNOVATIVE TECHNOLOGIEN UND IHR UNTERNEHMEN

Schlüsselwörter. Wettbewerbsfähigkeit. a u s h a l t. Realismus, Mut und Vertrauen. Verpflichtung für alle. Stabilität. Öffnung.

Energiebranche: Mit Daten Werte schaffen

TUI GROUP. Der weltweit führende Touristikkonzern

Transkript:

Amsterdam, 20. Januar 2016 Rue du Luxembourg 3 1000 Brussels - Belgium Tel +49 172 424 0381 aage.duenhaupt@a4e.eu www.a4e.eu A4E: Neue Vereinigung europäischer Fluggesellschaften Auftaktveranstaltung mit EU- Kommissarin und der EU- Präsidentschaft - EU- Luftverkehrsstrategie bietet eine einzigartige Gelegenheit, um die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Fluggesellschaften zu verbessern - Wachstumsförderung durch die Senkung von Flughafengebühren und die Abschaffung unangemessener Steuern - Handlungsbedarf bezüglich eines Maßnahmenplans während Streiks bei der Flugsicherung - Thomas Reynaert zum Geschäftsführer ernannt Airlines for Europe, kurz A4E, ist Europas neuer Fluglinienverband und wurde am Abend des EU- Luftfahrtgipfels in Amsterdam offiziell gegründet. Die neue Vereinigung wurde von Europas fünf größten Flugkonzernen, Air France KLM, easyjet, International Airlines Group, Lufthansa Group und Ryanair, gegründet, um die Interessen ihrer Mitglieder in Bezug auf Themen der europäischen Luftfahrt bei Verhandlungen mit EU- Institutionen, internationalen Organisationen und Länderregierungen zu vertreten. Die A4E wird ihre Mitgliederbasis in den nächsten Monaten erweitern, um europäische Fluggesellschaften zu vereinen. So können Veränderungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit eingeleitet werden, um Flugpreise zu senken und Passagieren eine breiter gefächerte Auswahl zu bieten. Nachdem die Vorstellung der EU- Luftverkehrsstrategie [EU Aviation Strategy] gerade erst vor wenigen Wochen stattgefunden hatte, war der Gipfel das erste bedeutende Treffen der politischen 1

Entscheidungsträger mit der Luftfahrtbranche. Die fünf Vorstandsvorsitzenden, Alexandre de Juniac, Carolyn McCall, Willie Walsh, Carsten Spohr und Michael O Leary, erklärten: Wir begrüßen die Luftverkehrsstrategie der europäischen Kommission für eine stärkere und wettbewerbsfähigere europäische Luftfahrtindustrie. Aber wir müssen jetzt handeln ausgedehnte Monopolstellungen der Flughäfen, hohe Gebühren, Steuern und Ineffizienz kennzeichnen die Lieferkette des Luftverkehrs. Wir möchten mit der Kommission und den Mitgliedsstaaten im Rahmen der Strategieeinführung zusammenarbeiten und appellieren an die EU- Mitgliedsstaaten und das EU- Parlament, die Arbeit der Kommission zu unterstützen, damit die Kosten der Lieferanten mit Monopolstellung reduziert werden können. Neben ihrer Unterstützung der Luftverkehrsstrategie der Kommission und der Zusage, Herausforderungen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Luftfahrtsektors ausfindig zu machen, wird sich die A4E für mindestens drei wichtige Maßnahmen einsetzen: Senkung der Kosten europäischer Flughäfen: Sichergestellt wird, dass Flughäfen mit Monopolstellung effektiv reguliert werden, Passagiere vollumfänglich von den kommerziellen Erträgen profitieren, die sie an Flughäfen erwirtschaften, und dass Sicherheitsgebühren effizient sind. Eine neue Studie der Luftverkehrswirtschaft zeigt, dass Flughafengebühren an den 21 größten europäischen Flughäfen seit 2005 um 80% gestiegen sind. In den letzten zehn Jahren sind die Flughafengebühren um mehr als drei Viertel gestiegen. Dies steht in direktem Gegensatz zu den von europäischen Fluggesellschaften angebotenen niedrigeren Flugpreisen, die im selben Zeitraum um 20% gesunken sind. Wir möchten Wachstum und neue Arbeitsplätze in ganz Europa schaffen, und zwar sowohl innerhalb der Luftfahrt als auch darüber hinaus. 2

Bereitstellung von zuverlässigem und effizientem Luftraum: Die Bereitstellungskosten der Flugsicherung werden mit dem Beschluss eines einheitlichen europäischen Luftraums [Single European Sky] sowie durch bessere wirtschaftliche Bestimmungen auf EU- Ebene reduziert. Ferner soll dies erreicht werden, indem sichergestellt wird, dass Streiks der Luftverkehrskontrolle keine Störungen für Passagiere innerhalb Europas verursachen, indem neue Technologien genutzt werden, um Effizienzeinsparungen durchzuführen, und indem die SESAR- Finanzierung verwendet wird, um die Einhaltung des Single Sky - Rahmenplans voranzutreiben. Der beste Weg, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Fluggesellschaften zu verbessern, ist es, die Kosten der Anbieter mit Monopolstellung zu senken, was allen Beteiligten Vorteile bietet. In diesem Zusammenhang unterstützen wir das von der Kommission vorgeschlagene Single European Sky 2+ - Paket und begrüßen dessen positive Aussagen in Bezug auf die zukünftige Strömung hinsichtlich möglicher Streiks der Luftverkehrskontrolle. Wir fordern alle Parteien dazu auf, sich für einen Dialog einzusetzen, und bemühen uns um ein dringendes Treffen mit der Flugsicherungsorganisation [ANSP], damit ein Maßnahmenplan erörtert und entwickelt werden kann. Um höhere wirtschaftliche Aktivität und Arbeitsplätze zu fördern, indem das richtige ordnungspolitische Umfeld geschaffen wird müssen unangemessene Steuern abgeschafft werden. Die italienische Regierung hat kürzlich die Steuern für Passagiere, die an italienischen Flughäfen erhoben werden, von 2016 an um 2,50 erhöht. Die A4E setzt sich gegen unangemessene Steuern in der Luftfahrt ein, denn dies wird der Wirtschaft und den Arbeitsplätzen schaden. Die Erhöhung der Steuern für Passagiere in Italien ist ein enttäuschender Schritt in die falsche Richtung und wird die italienische Konjunktur beeinträchtigen. 3

Sowohl die Erfahrung als auch ökonomische Analysen zeigen, dass die Abschaffung von Steuern förderlich ist, z.b. führte die Abschaffung der Flugticketsteuer durch die niederländische Regierung im Jahr 2009 zu einem starken Anstieg der Passagierzahlen, mündete die Abschaffung der Flugverkehrssteuer durch die irische Regierung im April 2014 in ein beträchtliches Luftverkehrswachstum an irischen Flughäfen und letztes Jahr führte dies zu einem Anstieg von 8% im Tourismusbereich. Wirtschaftsanalysen von PwC zeigen, dass die Abschaffung der Air Passenger Duty (APD) im Vereinigten Königreich das britische Bruttoinlandsprodukt [GDP] um 1,7% anheben und bis 2020 60.000 neue Arbeitsplätze schaffen würde. Wir müssen uns auf konkrete und messbare Maßnahmen konzentrieren, die europäische Fluggesellschaften und ihre Kunden unterstützen, indem mehr Flüge und niedrigere Flugpreise bereitgestellt werden. Sämtliche unangemessenen Steuern im Rahmen des Luftverkehrs sind zu streichen. Endkunden haben in den neunziger Jahren durch erheblich niedrigere Flugpreise und mehr Flugrouten innerhalb Europas von der Liberalisierung des Luftverkehrs profitiert in Europa und weltweit. Das Angebot und die Qualität der Dienstleistungen haben sich gesteigert und die Kosten der Fluggesellschaften sind während der letzten zwei Jahrzehnte um 1 2% pro Jahr gesunken. Die A4E vertritt die Meinung, dass diese Minderung nun durch die Verringerung jener Kosten angepasst werden sollte, die die Fluggesellschaften nicht selbst steuern. Wie die A4E bekräftigt, ist die Luftfahrt ein nachweislicher Motor für Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze. Die vorgeschlagenen Maßnahmen werden viele Arbeitsplätze schaffen und Europas Bruttoinlandsprodukt erhöhen. Die Kernaufgabe der Airlines for Europe ist, die zukünftige Entwicklung des Sektors als eine wachsende und innovative Branche zu sichern europäisch und international. 4

Neben dem Einsatz für die oben genannten Themen wird die A4E an mehreren Grundprinzipien und Aktionspunkten arbeiten, die die Luftverkehrspolitik der EU untermauern sollen. Der wichtigste Aspekt hierbei ist die Verpflichtung zur Sicherheit und die Gewährleistung, dass Sicherheitsstandards auf der Grundlage einer risikobasierten wissenschaftlichen Bewertung weiterentwickelt werden. Die fünf Geschäftsführer fügten hinzu: Der heutige Tag markiert den Beginn einer neuen Ära für europäische Luftfahrtgesellschaften. Mit Unterstützung der fünf größten Flugkonzerne in Europa wird A4E ein einflussreiches Instrument bei der Thematisierung und Behandlung der Branchenbelange sein. Zum ersten Mal bilden Billigflieger und netzorientierte Luftfahrtunternehmen eine Vereinigung, um die Einführung einer europäischen Luftverkehrsstrategie zu unterstützen. Heute appellieren wir auch an alle Fluggesellschaften in Europa, sich uns anzuschließen und unser Mitspracherecht weiter zu stärken. Wir freuen uns sehr, Herrn Thomas Reynaert als Geschäftsführer der A4E begrüßen zu können. Er kommt von United Technologies, wo er die europäische Geschäftsstelle für Regierungsbeziehungen geleitet hat, und ist nun in unsere Vereinigung eingetreten. Seine weitreichende Erfahrung im Luftfahrtsektor und seine überzeugender Management- Hintergrund wird uns dabei helfen, die Anforderungen in Brüssel zu bestehen. Die Vorstandsvorsitzenden bestätigten ihre Unterstützung für die Liberalisierung der gesamten Wertschöpfungskette der Luftfahrt sowie für eine wettbewerbsfördernde Richtlinie und Regelung innerhalb der EU. Außerdem bestätigte man als allgemeines Prinzip den Widerstand gegenüber der Bereitstellung von staatlichen Beihilfen an Fluggesellschaften und Flughäfen. Man vereinbarte, dass Bestimmungen und Richtlinien auf nationaler und EU- Ebene die effiziente Erbringung von Dienstleistungen sowie den Umweltschutz in der Luftfahrt unterstützen werden. 5

Über A4E: Airlines for Europe (A4E) ist Europas neuer Airline- Verband mit Sitz in Brüssel. Im Januar 2016 eingeführt, wurde der Verband von den fünf größten Europäischen Airlines Air France KLM, easyjet, International Airline Group, Lufthansa Group und Ryanair mit weiteren Wachstumsplänen gegründet. Mit mehr als 460 Millionen Passagieren an Bord transportieren die A4E Airlines über die Hälfte der europäischen Reisenden, mit einer Flotte von mehr als 2.100 Flugzeugen und einem jährlichen Umsatz von 85 Milliarden Euro. 6