SACHSEN - SPIEGEL. Familientreffen in See

Ähnliche Dokumente
SACHSEN - SPIEGEL. Nr. 3 II /

Von Manövern und Hafenfesten

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Hafenfest - 90 Jahre Rüstersieler Segler-Club

Bordnachrichten Ausgabe Dezember 2016

Meine Karriere bei der Marine!

Neuer Einsatzgruppenversorger auf den Namen Bonn getauft

Deutsche Meeresstiftung zu Gast im Dresdner Alberthafen mit dem Medien- und Forschungsschiff ALDEBARAN

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland

Rede des Chefs der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Stefan Grüttner zum 160-jährigen Jubiläum der Marine

Mögliche Spielvarianten

Die moderne Piraterie hat dabei nichts mit dem romantischen Bild vom Freibeuter zu tun, wie wir ihn aus dem Kino oder aus dem Fernsehen kennen.

Psy-Hunters (LitRPG) By Kinohara Kossuta, Belart Wright

Fregatte Baden-Württemberg. Die Deutsche Marine. Frühere Marine-Einheiten mit vergleichbaren Namen

PEACE ROAD Berlin 2018

am 11. Juni ist es endlich wieder soweit - die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika wird feierlich eröffnet!

17. bis 24. August 2011

Kurzinformation zur ehemaligen Hochseeyacht Seeteufel des Felix Graf von Luckner

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Spanienaustausch 2013

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Es gilt das gesprochene Wort!

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

travel & incoming saisonfahrten fahrten ins blaue quer durch Deutschland

Das war der 827. Hafengeburtstag Hamburg

Zum Herbstball nach Dessau-Roßlau Am späten Nachmittag des 19. Oktobers begann die diesjährige Tagesfahrt

Dienstag: unser Tag an der Gospodarska Škola Varaždin

Motto Jahre BA Zurück in die Zukunft miteinander einen aufregenden Abend verbringen.

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

U N D I N E 34 Jahre im Einsatz

MSC Reisen 1996 Spanien/Portugal

SEGEL CENTER - FRANKFURT & SEGEL CENTER - WIESBADEN. Newsletter SOMMER Das kommt mir Spanisch vor.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee

Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016

Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr

Verwaltungsvorschrift der Sächsischen Staatskanzlei über die Beflaggung der Dienstgebäude im Freistaat Sachsen (VwV Beflaggung)

Georg-Treu-Platz Dresden TOCHTERUNTERNEHMEN DER SÄCHSISCHEN DAMPFSCHIFFAHRT

USIVE EXKL PACKAGES SEN

J A H R E S P R O G R A M M

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

Ausgabe 03/2008. Vierteljährliches Informationsblatt des. Bremer Motor-Yacht-Club e.v.

Praxissemesterbericht

Kreuzfahrt westliches Mittelmeer vom Juni 2013

An diesen Tagen schaut ganz Deutschland, schaut die Welt nach Dresden: Und Sie können mittendrin und mit dabei sein!

ÜBERSEE-KULINARIK 2018 ALLE KULINARISCHEN EVENTS AUF EINEN BLICK

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/

Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne

Die Zusammensetzung der Abteilungsleitung hat sich auch im Jahr 2015 nicht verändert:

Familien - Kreuzfahrt ins westliche Mittelmeer vom mit der MSC Fantasia

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September)

FK Newsletter

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Segeln auf der Ostsee

Fortschrittsoffensive 2014 der sächsischen FDP-Landtagsfraktion, am 08.März in Dresden

Überraschendes Schlesien: Rundreise

Kreisgruppe fährt ins Alte Land

Veranstaltungen. Vortrag "Achtung Steuerfalle" 2017(199 Tag(e)) Veranstaltungen

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Newsletter 3/2016. Von Wilhelmshaven auf die Ostalb!

Liebe Mitglieder des Freundeskreises!

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hamburg

Fragen und Antworten zur Enhanced Forward Presence

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Sommer im Ferienhaus: Urlaubsstatistik HOMETOGO - - HomeToGo.de: Sommer im Ferienhaus: Urlaubsstatistik

Jugend denkt Zukunft eine Innovationsoffensive der deutschen Wirtschaft

Die Englandfahrt 2017

HausBoden e.v. Rundbrief 5. Oktober Liebe Freundinnen und Freunde des HausBoden e.v.,

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria

Noch am Vorabend hatte es geregnet,

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

Swissgarant Studienreise 2004 nach Kaiserslautern 8./9. Oktober 2004

Wochenbericht der Ulmet-Gruppe Oberer/Jeker:

Sonntag, 14. August und Montag, 15. August

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

Wir woll`n zur schönen Maienzeit, ins Land der Franken fahren.

Get ready for the Jungle: Holi Festival of Colours 2016 in Leipzig!

Wir betreten Neuland: das XXII. Oktoberfest in Calella (Spanien)

Das Deutschland-Spiel

Get ready for the Jungle: Holi Festival 2016 in Frankfurt!

Segelfreizeit im Herbst 2016

EUROPA UND DEUTSCHLAND

Jugendfreizeit in Bialogora an der Ostsee Pfarrhelfer Harald Maser

5 Jahre Holi Festival of Colours in Berlin das muss gefeiert werden!

25 Jahre Schüleraustausch mit Dobrodzień

Unternehmensführung. Felix Baranyai Ronald Mahmens Eric Reppenhagen René Steputat. Wismar den

Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit in Stuttgart

CONTAINERUMSCHLAGSMENGE DER EUROGATE- GRUPPE AUCH 2018 STABIL

Ein angenehmer Hafentag im WYC

Schiffscharter auf Main und Rhein

Schiffscharter auf Main und Rhein

Es gilt das gesprochene Wort!

Festansprache des Inspekteurs der Marine Vizeadmiral Axel Schimpf anlässlich der Ta ufe des Einsatzgruppenversorgers BONN am 17. April 2012 in Emden

Transkript:

Nr. 2 I / 2005 15.03.2005 Der Sachsen-Spiegel erscheint vierteljährlich und geht den Freunden und Förderern der Fregatte SACHSEN unaufgefordert in elektronischer Form zu. Er dient der Information über Schiff und Besatzung. Die Inhalte können jederzeit an Dritte unter Angabe der Quelle weitergegeben werden. V. i. S. d. P. ist der Patenschaftsoffizier, Oberstabsarzt A. G. Wachsmuth. Familientreffen in See Am 28.02.2005 war es endlich so weit: Zum ersten Mal trafen sich alle drei Fregatten der Klasse 124 in See. Die Fregatten SACHSEN und HAMBURG fuhren dabei unter der Flagge der Seestreitkräfte, die noch auf Werftprobefahrt befindliche Fregatte HESSEN unter der Werftflagge von NSWE.

Neujahresempfang in Dresden Eine Abordnung der SACHSEN befand sich auch dieses Jahr wieder in unserem Patenland zu Besuch, diesmal vom 20.01. 26.01.2005. Sie waren zum Neujahresempfang des Ministerpräsidenten, Prof. Dr. Milbradt, eingeladen. Selbstverständlich stand auch ein Besuch im Dresdener Zoo auf dem Programm, um sich vom Wohlbefinden unserer Paten- Kinder, dem Faultier Sid und der Elferziege Olga zu überzeugen. In Leipzig konnte neben dem geschichtsträchtigen Völkerschlachtdenkmal auch eine ausgedehnte Stadtführung genossen werden. In Glashütte erwartete die Besucher die Uhrenfabrik Mühle, gefolgt von einem Abstecher nach Weesenstein. Abends hatte der Innenminister von Sachsen, Thomas de Maiziere, Zeit für den friesischen Besuch. Die Techniker der Besuchergruppe waren von einem Besuch der Firma Trumpf (Lasertechnologie) restlos begeistert. Alles in Allem wieder hat sich unsere Protokollabteilung mehrere Beine ausgerissen und ein tolles Besuchsprogramm auf dieselben gestellt. Besuch bei der Jägerbrigade 37 Nach 2 Besuchen von Soldaten der Jägerbrigade 37 Freistaat Sachsen aus Frankenberg zur Indienststellung der Fregatte SACHSEN und für eine kurze Seefahrt in der Nordsee konnten am 07.02.2005Besatzungsangeh örige der SACHSEN einen Gegenbesuch in die sächsische Schweiz starten. In Frankenberg wurden die Sealords mit dem Gerät der Jäger, der Panzerhaubitze M109, dem Geländewagen Wolf, dem Schützenpanzer Mader und dem Transportpanzer Fuchs vertraut gemacht. In Schneeberg durften sie sich zur Gaudi der dortigen Gebirgsjäger im Umgang mit Ski und Stock üben (Gott sei Dank ohne nennenswerte Verluste).

Reinschiff auf die besondere Art Den 26.02.2005 wird unser Elektrotechnik-Offizier, der EO KptLt Stechemesser, so schnell nicht vergessen. An diesem Tag feierte er unverheiratet seinen 30. Geburtstag und durfte deshalb fegen. Eine Rathaustreppe und Sägespäne gab es an Bord nicht, so musste das Treppenhaus in Abteilung 4 und geschredderte Fernschreiben als Ersatz herhalten. Nur bei einem Problem scheiterte alle Improvisation. Eine Jungfrau zum Freiküssen ließ sich im gesamten Marinestützpunkt Wilhelmshaven nicht auftreiben. So musste unser EO fast eine Stunde fegen, bis das Treppenhaus wieder sauber war. Erreichbarkeit Fregatte SACHSEN Fregatte SACHSEN Opdenhoffstraße 24/19 26382 Wilhelmshaven Tel.: 04421/68-6300 1219 (bei Liegezeiten im Heimathafen) Fax: 04421/68-5506 (ZFltl) fgs.sac@arcor.de

Fehlfarben an Bord Das Blau der Luftwaffe ist ja an Bord der SACHSEN durch unsere Fliegerleitoffiziere im Hauptabschnitt 600 ( Gefecht ) ein gewohnter Anblick. Doch als im 28.02.2005 die Besatzung zur Musterung antrat, bot sich auch beim Hauptabschnitt 400 ( Zentrale Dienste => Logistik, Sanität) ein farbenfroher Anblick. Mitten unter dem Marineblau stach Stabsgefreiter Kuhl von der Jägerbrigade 37 mit seinem Flecktarn-Anzug hervor. Im Austausch für Hauptgefreite Daniela Hessler wird er auf der anstehenden DESEX 2005 Tour in der Wachtmasterei an Bord (will sagen: Beim Spieß ) seinen Dienst als Stabsdienstsoldat versehen. Für diese Fahrt hat er an seine Dienstzeit extra noch eine Anschlusswehrübung drangehängt. Willkommen an Bord!!! Cöln kommt Bereits am 09.03.2005, einem eisig kalten, aber sonnigen Mittwoch, konnte auf SACHSEN das diesjährige Angrillen stattfinden, sogar noch 10 Tage früher als im vorigen Jahr. Als offizieller Anlass diente eine Einladung an die Besatzung der Fregatte KÖLN, eines unserer Partnerschiffe während der DESEX 2005 Tour. Obwohl sonst eher friesische herbes Bier oder pappnasiges Kölsch gewohnt, konnten die Gäste vom guten vogtländischen Gerstensaft der Brauerei Sternquell überzeugt werden. Das Ziel wurde erreicht: Zwischen den beiden Besatzungen der ungleichen Schiffe kam es schnell und bis weit nach Dienstauscheiden im Hangar der SACHSEN zu guten Gesprächen. Immerhin werden die beiden Schiffe für die kommenden 3 Monate miteinander operieren. - Das Aufklaren zum Schluss gestaltete sich problemlos, da alle unaufgefordert mithalfen. Hochsauerlandmarsch ohne SACHSEN Der sportliche Höhepunkt des ersten Quartals 2005, der Hochsauerlandmarsch musste leider kurzfristig abgesagt werden, da die Eckpfeiler des Teams, OMt Landeck und sein Ersatzmann, OMt Grabowski, erkrankten. So verschiebt sich unser Triumph auf das nächste Jahr. Es wäre immerhin die zweite Hochgebirgsexpedition nach dem Besuch in Schneeberg durch Seemänner und frauen der SACHSEN in diesem erst jungen Jahr gewesen.

Ausblick Am 23.03. um 10.00 Uhr geht es los: Dann heißt es Manöveranpfiff, alle Leinen los und volle Kraft voraus Richtung Süden!. Der DESEX-Verband unter Leitung des Kommandeurs 1. Fregattengeschwader, Fregattenkapitän Michael Dirks startet seinen Transit ins Mittelmeer. Mit an Bord der Fregatte SACHSEN: 16 Männer und Frauen seines Stabes, 23 Offizieranwärter ( Kadetten ) und 8 Auszubildende aus verschiedenen Bereichen der Flotte. Die SACHSEN ist ausgebucht bis auf die letzte Koje. Der Verband besteht aus den Fregatten SACHSEN und KÖLN, dem Betriebsstofftanker Spessart und dem Einsatzgruppenversorger FRANKFURT AM MAIN. Letzterer wird erst im 2. Teil der Reise aus der Ostsee zum Verband stoßen. Mit der SACHSEN als Flaggschiff ist die Teilnahme am großen Mittelmeermanöver TRIDENT D OR sowie am JOINT MARITIME COURSE (JMC) in schottischen Gewässern geplant. Den Abschluss der Reise bildet für Fregatte SACHSEN die Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 200. Jahrestag der Seeschlacht von Trafalgar und dem sich anschließenden International Festival of the Seas (IFOS) in Portsmouth / England. Für diesen letzten Programmpunkt Ende Juni / Anfang Juli ergingen Einladungen an Abordnungen der sächsischen Staatskanzlei, des Freundeskreises der Fregatte SACHSEN e.v. und der Jägerbrigade 37. Im Verlaufe des DESEX wird die Besatzung der Fregatte SACHSEN in folgenden Häfen als Botschafter in Blau repräsentieren, bevor das Schiff am 6.7.05 wieder in Wilhelmshaven einläuft: 01.04.-04.04.2005 15.04.-18.04.2005 22.04.-25.04.2005 29.04.-03.05.2005 06.05.-10.05.2005 15.05.-19.05.2005 24.05.-27.05.2005 02.06.-06.06.2005 17.06.-20.06.2005 21.06.-24.06.2005 29.06.-04.07.2005 Toulon Toulon Split Varna Sevastopol Tunis Lissabon Glasgow Faslane Dublin Portsmouth Frankreich Frankreich Kroatien Bulgarien Ukraine Tunesien Portugal Irland VIRIBUS UNITIS Dieses Motto des 1. Fregattengeschwaders verbindet es mit der großen Tradition der ehemaligen k.u.k. österreichisch-ungarischen Marine. Eingedenk dessen wird eine 40-köpfige Delegation des österreichischen Marineverbandes (ÖMV) unter Führung ihres Präsidenten, Oberst Karl Skrivanek, in Split / Kroatien dem DESEX-Verband einen Besuch abstatten und einen Tag auf den deutschen Einheiten verbringen. Ein offizieller Gegenbesuch in Wien unter Beteiligung aus dem Patenland Sachsen ist für September geplant.