Karten nach pocket*strepla exportieren Auszug aus dem Handbuch Version 3.1, Juni 2003

Ähnliche Dokumente
Installation von pocket*strepla und erste Schritte mit dem Programm

Druckdienst für PDF-Druck einrichten

Datenübergabe an das Sage E-Bilanz Modul

Anleitung OCAD 12 Multi-Repräsentation

In Apemap OSM/OCM Karten auf das Handy exportieren

Computer Schulung Explorer

Geodaten einem Foto mit locrclient hinzufügen:

Kleine Anleitung zur Übertragung von Fotos per USB-Kabel von der Kamera zum Computer

Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer

asego.net Dokumentation Updaten in asego.net Asego GmbH Yorckstrasse Delmenhorst

Becker Content Manager Inhalt

Benutzerhandbuch. Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung Corrensstraße Gatersleben

Anleitung. Schnittstelle - DAVID21

TLS-Client-Zertifikat erstellen

X-oil Datenexport STAND:

Navigation-Professionell.de

GS-Buchhalter/GS-Office

OSM Karten offline Nutzung

Stopp-Listen. Die Funktion von Stopp-Listen. Das Fenster zur Verwaltung der Stopp-Listen

IntMess 3.0. Installationsanleitung

Import und Export von Übergängern

ColpoSoft-Installations-CD

Bedienungsanleitung für die Anwendung zur elektronischen Datenerfassung der Schüler- und Klassenzahlen an privaten, berufsbildenden Schulen

Schulinformations- und Planungssystem (SIP) Mecklenburg-Vorpommern

Schulinformations- und Planungssystem (SIP) Mecklenburg-Vorpommern

SecretFolder Benutzerhandbuch. v6.1 November 2015 Deutsch. SecretFolder. Datenschutz war nie so schön.

Bedienungsanleitung Lexware-Schnittstelle für JTL-WAWI

ACHTUNG: Es können gpx-dateien und mit dem GP7 aufgezeichnete trc-dateien umgewandelt werden.

PDF-Erzeugung, Prüfung und Datenübergabe

2018/11/13 11:48 1/1 Flugplan (Flight Plan)

Schulfix MOBIL Palm (Stand WS_Soft Wolfgang Schuster D Heimertingen

1. Inhalt. 2. Beschreibung

b.i.m.m MULTIPUSHTOOL 2013 Benutzerhandbuch b.i.m.m GmbH September 2012 Version

Handbuch für Kunden. Version 2.0

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation

Upgrades von Karten Pocket NAVIGATOR

Inhaltsverzeichnis HÄUFIGKEITSTABELLEN... 1

Private-Organizer 2.0

EdisionTipps: Upgrade Software Edision Receiver argus HD

Rechnerwechsel (ohne Neuinstallation PC-ASM)

Favoriten sichern. Sichern der eigenen Favoriten aus dem Webbrowser. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme.

NEU! Hier KV. Baudokumentation smart & easy. Version 2.0

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC)

Einrichten und Verwenden der Solutio Charly PA-Konzepte Schnittstelle

DATEV pro: Datenübernahme DATEV-Archiv-DVD

Das Repertorium: Hauptfunktionen

Wie installiere ich den Unity Web Player?

Stundensatzermittlung für Architekten und Ingenieurkonsulenten. Handbuch

EBICS Konten einrichten Electronic Banking Internet Communication Standard

Dateien Modul K U R Z A N L E I T U N G. ServicePoint Telefon:

Export von Daten im Rechnungswesen

Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Microsoft Internet Explorer ab Version 6.

Aktionskalender. Plugin für Shopware 5. Dokumentation. Adventskalender und andere Saison-Aktionen. Installation und Verwendung. Stand:

Installationsanleitung SignMax und LabelMax SP2

CanWay Planner Bedienungsanleitung

Anlegen und Pflegen eines Google-Kalenders auf der eigenen Webseite mit aktuellen Veranstaltungsterminen

Sie können vorliegende Hauskasse gerne an andere weiter verschenken, aber bitte mit allen Dateien im Ordner, die zu dieser Lösung gehören.

4. Bedienen und Einstellen

DOKUMENTATION W&Z-MESSWERTERFASSUNG

Umstellung komplettes Wirtschaftsjahr auf Rumpfwirtschaftsjahr

bzw. andere Elemente von Outlook archivieren

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC)

UGL Schnittstelle. Version comtech it solutions , 11:00

Kundeninformation Export von Benutzerebenen aus Geoportal für Anwender in das webbasierte Geoportal (geoportal.ch)

AmpereSoft ProPlan V3.0. Neue Funktionen & Verbesserungen

Schnittstelle - Shooting Data Feed

RaumGEO/gbXML. Wissenswertes. für den. gbxml-datenexport. aus Autodesk Revit Architecture

Installationsanleitung

DiMAGE X1 Kamera-Firmware Version 1.10

Online-Feldbuch User Manual Version

Initiative Tierwohl. Einrichtung des FTP-Zugangs zur Clearingstelle. In 5 Schritten zum sicheren FTP-Zugang. Version

Dokumente organisieren

ODDS-TV. ... die zukunftssichere Lösung für den modernen Wettanbieter!

Schrittweise Anleitung zum Export von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Microsoft Internet Explorer ab Version 6.0

FuxMedia GmbH & Co. KG Bautzner Straße Dresden

Internetcafé 55plus-Südwerk

Sage 50. DATEV Export und Import. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

Um eine Korrelation in MAXQDA Stats zu berechnen, wählen Sie im Hauptmenü entweder

PE-4094 USB-Card Reader/Writer für Speicherkarten vom Typ SIM/SD/MMC/RS. PE-4095 USB-Card Reader/Writer für Speicherkarten vom Typ SIM/MS/PRO/DUO

c:geo So einfach kann Geocaching sein!

Umstellung komplettes Wirtschaftsjahr auf Rumpfwirtschaftsjahr

CM Z-Finanzberichte nur mit SD Karte möglich! Download der Aktuellen PC-Software unter:

Modell Bahn Verwaltung. Tutorial. Decoder Datei. Min. Programm Version 0.65, März w w w. r f n e t. c h 1 / 10

Installations- und Kurzbedienungsanleitung ResultAnalysis

PDF-Erzeugung mit PDF-Creator (nur für Windows, wenn kein Acrobat Distiller vorliegt)

seca 101-TurboMed GDT-Anbindung

Digital Director Docu

PRAXIS. Fotos verwalten, bearbeiten und aufpeppen. bhv. Ganz einfach und kostenlos im Web. Picasa. Google

Aufgabe 4 (Musterlösung) CorelDRAW

EuroFib Update herunterladen und installieren

Hilfe für die Online-Netzauskunft der Stadtwerke Trier

PocketCOMPAS. Pocket-PC ( PDA ). In Verbindung mit einem GPS-Empfänger ( Global Positioning System )

Seite _ToolManager Handbuch September 2012 b.i.m.m GMBH

BaseCamp Software, so geht s

Transkript:

Karten nach pocket*strepla exportieren Auszug aus dem Handbuch Version 3.1, Juni 2003 Klaus Langelüddeke und 8F Computer GmbH Jakob Lengfelder Strasse 46 61352 Bad Homburg Tel: 06172 / 94 28 48 Fax: 06172 / 94 28 47 http://www.strepla.de

Inhaltsverzeichnis Schnittstelle für pocket*strepla... 3 Export Assistenten aufrufen... 3 Bereich auswählen... 4 Kartenabgleich durchführen... 6 Bedeutung der Zoomstufen... 7 Karten erzeugen und kopieren... 7 KartenNachPocket.doc Seite 2 von 7

Schnittstelle für pocket*strepla Pocket*StrePla ist die Moving Map Software für PocketPC s, mit der Sie im Fluge die Navigation und Optimierung durchführen können. Mit der Export-Funktion von StrePla können Sie die Landkarten, die Lufträume, die Routen und Wendepunkte und die Flugplätze auswählen und sehr einfach in den PocketPC exportieren. Mit der Installationsfunktion können Sie pocket*strepla auf Ihrem PDA installieren und Ihre Lizenz auf den PDA übertragen. Mit der Flugwegimportfunktion können Sie die Flugwege vom PDA direkt in StrePla einlesen. Bedingung für die Kommunikation ist, dass Sie eine Verbindung zu dem Pocket-PC mit ActiveSync (Version 3.5 oder höher) hergestellt haben. Falls Sie hierzu Fragen haben schauen Sie bitte in die Dokumentation, die Ihrem Pocket- PC beigelegen ist. Export Assistenten aufrufen Zeigen Sie auf Extras und klicken Sie auf pocket*strepla, Daten synchronisieren. KartenNachPocket.doc Seite 3 von 7

Bereich auswählen Im oberen Auswahlfeld dieses Fensters können Sie auswählen, was Sie nach pocket*strepla exportieren wollen. Sie können wählen zwischen: Karten Luftraum Wendepunkte und Routen Bei der Erstellung der Export Dateien werden immer Kopien der Dateien, die nach pocket*strepla exportiert werden, in diesem Verzeichnis abgelegt. Es werden folgende Dateien erstellt: Dateiname pstrepla0.map Funktion Enthält die Daten der Landkarten, die in der Zoomstufe 0 verwendet werden. KartenNachPocket.doc Seite 4 von 7

pstrepla1.map pstrepla2.map pstrepla3.map airspace.txt airport.txt turnpoint.txt Enthält die Daten der Landkarten, die in der Zoomstufe 1 verwendet werden. Enthält die Daten der Landkarten, die in der Zoomstufe 2 verwendet werden. Enthält die Daten der Landkarten, die in den Zoomstufen 3 bis 6 verwendet werden. Enthält die Daten für die Luftraumdarstellung. Enthält die Daten aller Flugplätze. Enthält die Daten aller Wendepunkte und Routen. Im mittleren Tel des Fensters Bereich auswählen legen Sie den Bereich fest für den Sie die Daten exportieren wollen. Die gesamte Größe dieses Ausschnittes entspricht ca. der 1,1 Größe Ihres normalen StrePla Fensters. Der grau schraffierte Bereich ist der Exportbereich. Legen Sie die Größe durch Ziehen an den Haltepunkten fest. Alternativ können Sie den Export Bereich vor Aufruf des Exportassistenten direkt im Kartenfenster von StrePla festlegen: Starten Sie den Markier Modus durch eine Klick auf das Symbol in der Symbolleiste Karte. Verschieben, verändern Sie den schraffierten Bereich, so dass er Ihren Wünschen entspricht. KartenNachPocket.doc Seite 5 von 7

Wenn Sie jetzt den Exportassistenten starten, wird der im Kartenfenster markierte Ausschnitt verwendet. Klicken Sie auf Weiter um das die Daten zu übertragen. Kartenabgleich durchführen KartenNachPocket.doc Seite 6 von 7

Bedeutung der Zoomstufen In pocket*strepla werden die Landkarten in sieben Zoomstufen angezeigt. Für die Zoomstufe 0, 1, 2 und 4 erstellt StrePla Abbilder der zurzeit angezeigten und im vorigen Schritt ausgewählten Landkarte. Die Zoomstufen 3 und 5 werden durch pocket*strepla errechnet, für die Stufen 6 und 7 wird keine Karte erzeugt. Sie können für jede zu exportierende Zoomstufe einen Maßstab festlegen. Als Erfahrungswerte können Sie verwenden: Zoomstufe 0 1:4.000.000 Zoomstufe 1 1:3.000.000 Zoomstufe 2 1:2.000.000 Zoomstufe 3-5 1:400.000 bei Verwendung der DCW Vektorkarten. 1:440.000 bei Verwendung der ICAO Karte Deutschland. Bei dieser Einstellung haben Sie ein gut ablesbares Bild auf Ihrem PocketPC und die Datei, die erzeugt wird, ist nicht zu groß. (Die gesamte deutsche ICAO Karte benötigt ca. 25MB) 1:220.000 bei Verwendung der ICAO Karte Deutschland. Bei dieser Einstellung bekommen Sie ein sehr gut ablesbares Bild auf Ihrem PocketPC auch in den Zoomstufen 3-5. Allerdings ist die Datei, die erzeugt wird, größer und hat meistens nur auf einer Speicherkarte platz. Anmerkung: Bei den gescannten Karten gibt es immer einige Maßstäbe, die mit einem Sternchen versehen sind. Diese Maßstäbe sind die, in denen die Karten tatsächlich gescannt wurden. Dadurch haben diese Maßstäbe die höchste Auflösung und sollten für den Export bevorzugt werden. Die blauen Einträge weisen auf die bereits erstellten Dateien hin mit: Name, Datum, Zeit und Größe. Karten erzeugen und kopieren Klicken Sie auf Karten erzeugen wenn Sie nur die Karten erzeugen, aber nicht gleichzeitig in den Pocket PC exportieren wollen. Zum Exportieren wählen Sie im Auswahlfeld Karten abgleichen das Ziel, entweder den Arbeitsspeicher in pocket*strepla oder die Speicherkarte und klicken auf Karten kopieren. Sollten Sie in dem Auswahlfeld keinen Eintrag haben und sollte die Taste Karten kopieren nicht grün sein, ist Ihre Verbindung mit dem PocketPC nicht in Ordnung. Achtung: Beim Karten kopieren werden gleichzeitig Karten erzeugt, wenn die Einstellungen gegenüber der letzten Kartenerzeugung verändert wurden. Die alten Dateien in dem Kartenpfad werden jedes Mal überschrieben. Eventuell müssen Sie diese Dateien vorher sichern. Klicken Sie auf Aktualisieren, um eine Übersicht der auf dem PDA vorhandenen Karten zu erhalten. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie Daten sowohl auf der Speicherkarte als auch im Hauptspeicher des PDAs abgelegt haben. Klicken Sie auf Löschen, um selektiv Kartendateien vom PDA zu löschen. KartenNachPocket.doc Seite 7 von 7