Irgendwas im EDV Bereich wollte ich

Ähnliche Dokumente
Einsteigen um jeden Preis?

Fragebogen - Berufsvorbereitung

Statistik der Ehemaligen

Wie finde ich eine Arbeit in Deutschland? präsentiert von: Sofie Calheiros und Sebastian Halden am 20. Juni 2018 ArrivalAid Jobs & Careers

Berufseinsteiger im Fokus Teil 1 Repräsentative Befragung von AXA unter 16- bis 29-Jährigen

Kampf gegen Bildungsungerechtigkeit. Als Multifunktionstalent im deutschen Bildungssystem

Professionelle Bewerbungsberatung für Hochschulabsolventen

Bewerbungsbogen für einen Ausbildungsplatz als Geomatiker/Geomatikerin

Die Mentoring Partnerschaft

Der Arbeitsmarkt im August

Informationen zum Europass in leicht verständlicher Sprache

Koordinationsstelle Mentoring-Partnerschaft Nürnberg

Christina Fischer, wiss. Mitarbeiterin, Institut NIERS STUDENTENBEFRAGUNG ARBEITGEBERATTRAKTIVITÄT AN DER HOCHSCHULE NIEDERRHEIN

Personalfragebogen für Verkäufer

Fragebogen - Ausbildung

Christina Fischer, wiss. Mitarbeiterin, Institut NIERS STUDENTENBEFRAGUNG ARBEITGEBERATTRAKTIVITÄT AN DER HOCHSCHULE NIEDERRHEIN

Informatikkaufmann/ -frau

Angebote zur Vorbereitung im Überblick

INKLUSIONSBERATUNG. Service für Arbeitnehmer ARBEIT INKLUSIV. Teilhabe gemeinsam gestalten

Kompetenzfeststellung

Berufsfelder für Sozialwissenschaftler. Aygül Tolan und Dr. Andreas Gallas

Angebote zur Vorbereitung im Überblick

Menschen mit Behinderungen. Förderung von Fachkräften für Unternehmen

Er hält stets sein Wort und verhält sich fair bei seinen Geschäften, wobei er auf seine Mitarbeiter, seine Mitmenschen und auf seine Umwelt achtet.

IHR PERSÖNLICHER DIREKTVERMITTLER

An alle Pflegefachkräfte aus der Region. Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege. Zeit für gute Pflege. Liebe Pflegefachkraft,

Bewerbungsbogen. mehrere Sachbearbeiter/innen. in der Funktionsebene des gehobenen Dienstes an den Dienstorten Köln, Bonn und Stuttgart; befristet

IT-Systemadministrator inkl. Microsoft Cloud Zertifizierung.

Angewandte Mathematik + Informatik dual studieren

Bewerbungsbogen. mehrere Bürosachbearbeiter/ innen für Verwaltungsaufgaben. beim Bundesverwaltungsamt am Standort Köln/Bonn - befristet

Der Lebenslauf. Auswertung von Fakten

Talanxieren Sie Ihren Berufseinstieg.

Berufsvorbereitende Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahme im Kreis Offenbach

Bewerbungsbogen. Bürosachbearbeiter/innen für Verwaltungsaufgaben

Die Grundidee. Flüchtlinge Kürten. Regionaler Arbeitsmarkt. Stellenangebote. Kompetenz- Erhebung. Hilfe bei Bewerbungen

Arbeiten in Deutschland. Informationsabend für Geflüchtete, 3.Mai 2017

Trägerübergreifendes Persönliches Budget und Arbeit

Studenten von heute und gestern

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln

1 Fühlen Sie sich nicht zu alt für diese Aufgabe?

EUROPÄISCHE ARZNEIMITTEL-AGENTUR (LONDON) BEWERBUNGSFORMULAR

Ein Computer für mein Kind?

2012 Absolventenstudie

H2B Die Bremer Formel für MINT-Talente --- Vom Netzwerk zum Cluster. Dr. Annette Lang, Universität Bremen Dr. Heike Tauerschmidt, Hochschule Bremen

Chancengleichheit im Kontext Fachkräftemangel

DIE GEMEINÜTZIGE ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG DES LANDKREISES MIESBACH

Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler!

Stimmen Sie die Gestaltung von Anschreiben, Deckblatt sofern Sie eines anfügen und Lebenslauf aufeinander ab.

Ausbildungsangebot Fachinformatiker/-in. für Systemintegration

Generation Praktikum 2011 Es gilt das gesprochene Wort!

2010 Absolventenstudie

Herzlich willkommen. zum Fachtag. Wie die Würfel fallen - Aspekte des Bundesteilhabegesetzes

Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter in Leipzig

Interviewleitfaden zweite Befragung. Gliederung. A Grundführung. B gleiche Schule. C Schule beendet. E Schule. G Berufsvorbereitung.

B: Möchten Sie Kinder?

Amtliche Bekanntmachung Nr. 55

Ergebnisse der Absolventenbefragung Wirtschaftsgeographie 2008

Personalfragebogen. Bewerbung als: Aufgrund: Persönlicher Kontakt. Stellenanzeige. Wo haben Sie die Stellenanzeige gesehen? Agentur für Arbeit

Ausbildung. Werde mehr als Banker

Heart Skills hoch im Kurs BirdieMatch bringt ersten Gehaltsreport für Logistik-Jobs heraus

Sparkasse Fürth. Ausbildung bei der Sparkasse Fürth zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann. Gut seit 1827.

UNTER EINEM DACH Gemeinsam Deutschland gestalten. UNTER EINEM DACH fördert Kompetenzen!

Ihre Bewerbung im CLAAS Karriereportal. Bewerben. Fertig. Los.

Deutschland das Jobwunderland? Alexandra David

Mit der richtigen Vorbereitung zur erfolgreichen Bewerbung! WICHTIG: SEIEN SIE ANDERS, ALS ALLE ANDEREN!

Unser Leitfaden für Ihre perfekten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf)

getrennt lebend geschieden verwitwet Geburtsdatum / Ausbildung / Beruf der/des Freundin/es, Verlobten, Ehepartners:

Wortschatz zum Thema: Arbeitssuche, Bewerbung, Arbeitsbedingungen

1.Träger Träger des BVL ist der Förderverein der Stephanusschule Bürvenich. Dieser führt die Maßnahme im Auftrag der AA Brühl durch.

Impressum. Zarenga GmbH, Bonn 2015 Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, Bonn Alle Rechte sind vorbehalten.

Gräfelfing: Menschen mit Handicap in Unternehmen - ein Gewinn für Alle Agentur für Arbeit München: Informationen und Erfahrungen

Selbstmarketing Werbung in eigener Sache. Thomas Friedenberger Staufenbiel Institut GmbH staufenbiel.de mba-master.de

Bewerben bei ROB - eine gute Entscheidung!

Wo ist der rote Faden in meiner Karriere? Seite 10. Mache ich, was ich will? Seite 18. Wie sieht meine Life-Balance aus? Seite 22

SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe AGJ

FÖRDERRICHTLINIEN. der Bonner Universitätsstiftung. für die Vergabe von Stipendien im Rahmen des Ließem-Stipendiums

Informatik. Duales Bachelor Studium. Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung. Studium der Informatik

Staff, quick and qualified schnell und qualifiziert BEWERBER. Der schnelle und einfache Weg zum temporären Job

FÖRDERRICHTLINIEN. der Bonner Universitätsstiftung. für die Vergabe von Stipendien im Rahmen des Ließem- Stipendiums

Werden Sie Teil des Astoria-Teams.

Fragebogen zur Bewerbungserstellung

Mit uns finden Sie den genau. richtigen Job.

ONLINE MARKETING- MANAGER (M/W) STELLENBESCHREIBUNG

Ankündigung: Alumni-Vortrag

B: Und bist Du zufrieden mit Deiner Karriere?

Bewerbungsbogen. Mitarbeiterin/Mitarbeiter

Fragebogen zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen

Visionen der Teilnehmenden aus Berlin

Transkript:

n ANGEKOMMEN Keine Standardbewerbung! Wie ein Erziehungswissenschaftler seine Vorliebe für die EDV zum Beruf machte. Anonym Irgendwas im EDV Bereich wollte ich eigentlich immer schon machen, und zwar schon direkt nach dem Abitur. Nach einer abgebrochenen Ausbildung als Drucker im Anschluss an den Zivildienst, habe ich mich entschlossen, ein Studium anzufangen. Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Medien schien mir damals die beste Wahl, vielleicht auch weil ich bereits während des Zivildienst bei der mobilen Jugendarbeit ein Interesse an der sozialen Arbeit entwickelte. Obwohl mein eigentlicher Berufswunsch recht schwammig formuliert war und ich über die Semester und Nebenjobs während des Studiums auch andere Bahnen einschlug, ließ mich das Thema nie so richtig los: Leiter eines Jugend-Internetcafes, von der Agentur für Arbeit initiiert, EDV Administration bei einem Bildungsträger, das waren Jobs die ich während meines Studiums hatte. Erste Berufserfahrungen Mit dem Diplom kam aber erstmal die Ernüchterung. Meine Stelle in der EDV Administration mit 20 Stunden reichten nicht aus, und zu allem Überfluss wurde sie auch noch weggekürzt. Mehr oder weniger aus der Not heraus landete ich in der Betreuung von Maßnahmen in der Berufsvorbereitung, vermittelte Ausbildungs- und Arbeitsplätze für arbeitssuchende Jugendliche und junge Erwachsene. Das Arbeitsfeld selbst ist nicht immer einfach. Häufig sind die eigenen Arbeitsverträge abhängig von der Vergabe der Mittel der Auftraggeber und daher ständig befristet, jährlich, halbjährlich, auch schon mal quartalsweise. Dauerhaft sorgte das bei mir für Frust, insbesondere aufgrund mangelnder langfristiger Entwicklungs- und Karriereziele. Hinzu kam ein täglicher Arbeitsweg von insgesamt drei Stunden. Fokus EDV Aber auch hier hatte ich immer irgendwie vor Augen, dass das nichts von Dauer ist. Nebenbei und auf eigene Initiative hin besuchte ich Fortbildungen im Bereich MCSE, SQL und Datenbankadministration. Um im Thema zu bleiben, übernahm ich häufig die Aufgaben der (EDV-basierten) Verwaltung von Maßnahmen, Software Installation, arbeitete an Konzepten für neue Maßnahmen mit dem Schwerpunkt EDV, gab Schulungen zum Umgang mit der Software oder arbeitete aktiv daran mit. Ich habe mich aktiv und über mehrere Jahre hinweg auf Stellen beworben, die meinem Wunscharbeitsbereich entsprachen oder näher kamen. Zum ersten Mal habe ich von meinem jetzigen Arbeitgeber im Informationsdienst arbeitsmarkt Bildung Kultur Sozialwesen vor drei Jahren gelesen. Erst zwei Jahre später aber habe mich dort beworben und ein hartes Auswahlverfahren hinter mich gebracht. Obwohl ich für die angegebene Stelle nur auf Platz 3 der Bewerber landete, bot man mir eine Alternative an. Jetzt arbeite ich seit rund einem Jahr in einem renommierten Software Unternehmen im Support und Qualitätssicherung. Ich genieße Wohnortnähe, ein gutes Arbeitsklima und einen Job, der meine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen sogar mit denen der letzten Berufsjahre verbindet, und mir vor allem Spaß macht. Mein Fazit Der Weg dahin war nicht einfach und als Fazit ziehe ich daraus: Den einen Traumjob gibt es nicht. Man muss ihn sich basteln und eigene Entwicklungen dabei berücksichtigen. Man kann in jeden noch so bunten Lebenslauf einen roten Faden basteln, er muss nur zum Bewerber passen, aber: Auch wenn man vermeintlich vom Weg abkommt, sollte man sein Ziel im Auge behalten. Bewerbungen dürfen nie von der Stange kommen. Wenn ich den EI- NEN Job suche, müssen die Bewerbungen auch so klingen. Das war viel Arbeit, aber sie zahlt(e) sich aus. Unglücklich sein im aktuellen Job, lässt sich fast nur durch Eigeninitiative ändern. Wenn ich darauf gewartet hätte, das irgendetwas passiert, säße ich heute noch in einem Job, der mich mehr frustriert als ausfüllt. IHRE ERFAHRUNGEN Sind Sie auch angekommen wie diese ehemaligen Abonnentinnen und Abonnenten? Ihre Geschichte würden wir hier gerne veröffentlichen. Kontakt: redaktion@wila-arbeitsmarkt.de Weitere Erfahrungen lesen Sie unter: www.wila-arbeitsmarkt.de/alumni 1 hrsg. vom Wissenschaftladen Bonn e.v.,reuterstr.157,53113 Bonn

2 hrsg. vom Wissenschaftladen Bonn e.v.,reuterstr.157,53113 Bonn

3 hrsg. vom Wissenschaftladen Bonn e.v.,reuterstr.157,53113 Bonn

4 hrsg. vom Wissenschaftladen Bonn e.v.,reuterstr.157,53113 Bonn

5 hrsg. vom Wissenschaftladen Bonn e.v.,reuterstr.157,53113 Bonn

6 hrsg. vom Wissenschaftladen Bonn e.v.,reuterstr.157,53113 Bonn