1 Anmerkungen zu Wohldefiniertheit

Ähnliche Dokumente
Aufgaben zu Kapitel 1

Aufgabe 1. Stefan K. 3.Übungsblatt Algebra I

Vorlesung 6: Gruppen und Homomorphismen

Einführung in die Algebra

Lineare Algebra 6. Übungsblatt

C: Algebraische Strukturen

Körper- und Galoistheorie

Inhalt der Vorlesung Elemente der Algebra und Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden SS Grundlegende Definitionen (Wiederholung)

1 Anmerkungen zu den Korrekturen

Gruppen. Kapitel Operationen Definiton Gruppe, symmetrische Gruppen. Gruppen und Untergruppen, Lernziele 1. Erzeugendensysteme,

2 Gruppen, Ringe, Körper, Algebren

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen

Mathematik für Informatiker I,

: G G G. eine Abbildung. Gelten die folgenden Eigenschaften, so nennen wir (G,,e) eine Gruppe: (x,y) x y

Lösungsskizzen zu Übungsblatt 1

3.2 Operationen von Gruppen auf Mengen und Faktorgruppen

Algebra und Zahlentheorie I, Blatt 10, Aufgabe 4

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen

Lösungen zu Kapitel 8

1. Die freie Gruppe F [A]

3. Übungszettel zur Vorlesung. Geometrische Gruppentheorie Musterlösung. Cora Welsch

Man kann Aufgabe 1 auch mit Hilfe kombinatorischer Überlegungen lösen. Allerdings ist dann die Verwendung der entsprechenden Formel zu motivieren.

Vortragsskript Einführung in die Algebra

Halbgruppen, Gruppen, Ringe

Vorlesung Algebra I. Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 2. Gruppen Einleitung

Definition: Halbgruppe. Definition: Gruppoid. Definition: Gruppe. Definition: Monoid. Definition: Gruppenhomomorphismus. Definition: abelsche Gruppe

Wiederholungsblatt zur Gruppentheorie

1. Gruppen. 1. Gruppen 7

1. Gruppen. 1. Gruppen 7

Kapitel I. Endliche Gruppen

Vorkurs Gruppen. Jonas Müller. 11. Oktober 2018

Lineare Algebra und Analytische Geometrie I*

Lineare Algebra und Analytische Geometrie I*

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/2018

a) Sei [G : B] = n und [B : A] = m. Seien weiter X G,B = {g 1,..., g n } vollständiges Repräsentantensystem der Linksnebenklassen von A in G.

2.3 Ergänzung: Etwas allgemeine Gruppentheorie

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen

Lineare Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 3 (WS 2010/2011) Abgabetermin: Donnerstag, 4. November.

6.6 Normal- und Kompositionsreihen

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschläge zur Klausur vom Aufgabe 1 (6 Punkte)

Kurzskript MfI:AGS WS 2018/19 Teil II: Gruppen 9

1 Liesche Gruppen: Grundlegendes und Beispiele

Zusatzkapitel Algebra Anton Deitmar

Wie man die Gruppentheorie der koreanischen Zenomphy versteht

D-MATH Tommaso Goldhirsch. Serie 4. C h (g) = hgh 1, L h (g) = hg

Klausur Grundlagen der Algebra und Computeralgebra

2.1 Eigenschaften und Beispiele von Gruppen Untergruppen Homomorphismen... 25

Einführung in die Algebra

g 1 g = e, (1) (g 1 ) 1 g 1 = e, (2) Unter Verwendung des Assoziativgesetzes ist nach (1), und weil e neutrales Element ist. Nach (2) folgt nun

Computeralgebra, WS 10/11

2 Algebraische Grundstrukturen

1 Gruppen. 1.1 Grundlagen. 1.2 Homomorphie- und Isomorphiesätze

1.8 Endlich erzeugte kommutative Gruppen

Sei G eine (multiplikative) endliche Gruppe mit neutralem Element 1. Das Element a heißt Generator oder auch primitives Element.

Gruppentheorie Eine Zusammenfassung

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

6.1 Präsentationen von Gruppen

Klausur zur Einführung in die Algebra, Lösungsvorschlag

1.4 Homomorphismen und Isomorphismen

Seminarvortrag aus Reiner Mathematik Zweierpotenzen als Moduln und Satz von Wilson

Leseprobe. Rolf Socher. Algebra für Informatiker. Mit Anwendungen in der Kryptografie und Codierungstheorie. ISBN (Buch):

6. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004

S n. C n. D n. A n. Automorphismengruppe. Definition: Gruppe. Eigenschaften: Äquivalenzrelation. Definition: Nebenklasse. Definition: Normalteiler

Prof. Dr. Rudolf Scharlau, Stefan Höppner

Faktorgruppen, Nebenklassen und Normalteiler

Thema: Untergruppen, Homomorphismen

Elemente der Algebra

f ist eine Funktion und für alle bis. auf endlich viele h H gilt f(h) = 0

Tensorprodukte. Isabel Semm. 21. Dezember 2004

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN FERIENKURS. Lineare Algebra FLORIAN NIEDERREITER & AILEEN WOLF

Gruppen KAPITEL 2. erfüllt:

2.1. GRUPPEN Definition (Gruppoide, Halbgruppen, Monoide, Gruppen)

Algebra I - Wintersemester 05/06 - Zusammenfassung

2.2 Zyklische Gruppen

(a) Welche der folgenden Gruppen hat 24 Elemente? D 6 GL 2 (F 2 ) X Die Tetraedergruppe. (b) Welche der folgenden Aussagen ist wahr?

Algebra & Zahlentheorie. Letztes Tutorium. David Müßig. muessig[at]mi.fu-berlin.de WiSe 12/13

1 Der Satz von Poincaré-Birkhoff-Witt. 2 Die freie Algebra. 3 Die universell einhüllende Algebra

Einführung in die Algebra

a x = y log a : R >0 R,

Algebra I, WS 04/05. i 0)

Übungsblatt 14. Lineare Algebra II, Prof. Dr. Plesken, WS 2008/09

1 Herangehensweise an eine Aufgabe

PROSEMINAR LINEARE ALGEBRA

Mathematische Methoden für Informatiker

Diskrete Strukturen Kapitel 5: Algebraische Strukturen (Grundlagen)

Lineare Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 2 (WS 2010/2011) Abgabetermin: Donnerstag, 28. Oktober.

Übungsblatt 4. Hausübungen

01. Gruppen, Ringe, Körper

Aufgabe 1. Stefan K. 2.Übungsblatt Algebra I. gegeben: U, G Gruppen, U G, G : U = 2 zu zeigen: U G. Beweis:

Kapitel 2: Multiplikative Funktionen. 3 Multiplikative Funktionen. Definition 2.1 (arithmetische Funktion, (vollständig) multiplikative Funktion)

4 Homomorphismen von Halbgruppen und Gruppen

7 Vektorräume und Körperweiterungen

Die Sylowsätze und eine Anwendung

Lösungen zu den Aufgaben der zweiten Auflage. Sämtliche Verweise beziehen sich auf diese zweite Auflage. (d) (m, n) m + n + m n.

Universelles Koeffiziententheorem der Kohomologie. / Bild δn

Lösungen zu den Aufgaben aus der vierten Auflage von Algebra Gruppen, Ringe, Körper von Karpfinger/Meyberg

Algebraische Strukturen

Beispiel 85. Satz 86 Eine Unteralgebra (bzgl. ) einer Gruppe ist eine Untergruppe, falls sie unter der Inversenbildung 1 abgeschlossen ist.

Ringe und Module Im folgenden sind alle Ringe frei wählbar (nicht notwendigerweise kommutativ)

n (als K 0 -Vektorraum) und insbesondere

Transkript:

1 Anmerkungen zu Wohldefiniertheit Wohldefiniertheit muss bewiesen werden, wenn von vornherin nicht klar ist, ob eine angegebene Zuordnungsvorschrift eine Abbildung definiert. Hier gibt es zwei typische Fälle (Beispiele weiter unten). Erstens kann es sein, dass das Bild eines Elementes des Urbildbereichs von Wahlen abhängt, und zweitens kann es sein, dass das Bild kein Element des Bildbereichs ist. Wenn man dies ausschließt, dann hat man die Wohldefiniertheit einer Abbildung gezeigt (Verknüpfungen sind ein Spezialfall). Ein Beispiel für eine nicht wohldefinierte Verknüpfung (wegen mehrdeutiger Bilder) ist folgendermaßen gegeben: Sei G = S 3 und H = {id, (1 2}. Man kann versuchen auf G/H = {H, G 1, G 2 } mit G 1 = {(1 3), (1 2 3)}, G 2 = {(2 3), (1 3 2)} eine Multiplikation zu definieren durch (gh) (hh) = ghh. Wenn man dies macht, dann erhält man H = id H = ((1 2 3)H) ((1 3 2)H) = ((1 3)H) ((2 3)H) = (1 3 2)H H Man kann dieses Beispiel so modifizieren, dass man eine Abbildung erhält, bei der das Bild nicht im Bildbereich liegt. Definiere (gh)(hh) als das Mengenprodukt ghhh, dann gilt (da das Mengenprodukt assoziativ ist): G 1 G 2 = {(1 3), (1 2 3)} {(2 3), (1 3 2)} = {(1 3)(2 3), (1 3)(1 3 2), (1 2 3)(2 3), (1 2 3)(1 3 2)} = {(1 3 2), (2 3), (1 2), id} / G/H Man beachte, dass die beide Alternativen aber eine Multiplikation auf G/H definieren, wenn H eine normale Untergruppe ist. In diesem Fall stimmen sie auch überein. Dies folgt dann aus gh = Hg für alle g G. 2 Gruppenverknüpfung Eine Gruppe ist laut Definition ein Paar (G, ), wobei G eine nicht-leere Menge ist und : G G G eine Abbildung. Das Bild (g, h) notiert man mit g h oder gh. Ist G eine abelsche Gruppe, so heißt die Verknüpfung oft +. Daher suggeriert die Verwendung von +, dass es sich um eine abelsche Gruppe handelt. Arbeitet man mit nicht-abelschen Gruppen, so ist die Verwendung des +- Zeichens irreführend. Ebenso sei angemerkt, dass Potenzen bei einer Verknüpfung + nicht mit Exponenten geschrieben werden, sondern mit Faktoren. Damit ist gemeint, dass man für m N schreibt: g +... + g =: m g m mal 1

Für negatives m Z (g +... + g) =: m g m mal 3 Gruppennachweis Möchte man nachweisen, dass eine Menge G zusammen mit einer Verknüpfung eine Gruppe ist, so reicht es neben des nachweises der Assoziativität zu zeigen, dass es ein Element e G gibt, dass linksinvers ist und dass es zu jedem Element g ein linksinverses Element g 1 gibt. Alternativ kann man sich auf rechtsneutral und rechtsinvers beschränken. Nicht ausreichend ist es die existenz von einem linksneutralen Element und die Existenz von rechtsinversen Elementen zu zeigen. 4 Lösungen 4.1 Aufgabe 1 Sei G eine Gruppe und H eine Untergruppe vom Index 2, d.h. es gibt genau zwei Links- bzw. Rechtsnebenklassen. Da die Nebenklassen eine Partition der Menge G liefern, ist die von H verschiedene Nebenklasse die Menge G \ H. Es gilt nun gh = H = Hg für g H und gh = G \ H = Hg für g G \ H, also gh = Hg g G. Bemerkung: Man kann auch versuchen zu zeigen, dass G/H die von G induzierte Gruppenstruktur trägt. Dies führt aber im Endeffekt ebenso die Tatsache, dass die von H verschiedene Nebenklasse die Menge G \ H ist. 4.2 Aufgabe 2 Die Aussage gilt sogar allgemeiner: Sei n 2 und N S n ein Normalteiler mit (1 2) N, dann gilt N = S n. Beweis: Ist π := (1 2) N, so ist auch γπγ 1 N, da N normal ist. Seien nun i, j {1, 2,..., n} mit i j. Definiere i für k = 1 γ = γ ij (k) = j für k = 2 k sonst. Dann ist γπγ 1 = (i j), also enthält N jede Transposition. Die kleinste Untergruppe von S n, die alle Transpositionen enthält, ist S n selbst, da S n von Transpositionen erzeugt wird. Folglich ist N = S n. 2

4.3 Aufgabe 3 Sei φ : Z /m Z Z /n Z ein Gruppenhomomorphismus. Da Z /m Z zyklisch ist mit Erzeuger [1] m, ist φ durch das Bild φ([1] m ) festgelegt. Es gelte m n, also ist c := n m Z. Definiere φ([x] m ) := [ckx] n mit k Z. Wir zeigen, dass dies wohldefiniert ist und dass jeder Homomorphismus von dieser Form ist. Die Homomorphismuseigenschaft folgt sofort aus der Distributivität in Z. Wohldefiniertheit: Sei [x] m = [y] m, wir müssen zeigen, dass [ckx] n = [cky] n gilt. Es ist nun aber ckx cky = n x y k(x y) = nk m m und wegen m x y ist dies in Z, also φ wohldefiniert. Dies sind alle Homomorphismen: Wir müssen zeigen, dass φ([1] m ) = [ck] n für ein k Z gilt. Es ist auf jeden Fall mφ([1] m ) = φ(m [1] m ) = φ([m] m ) = φ([0] m ) = [0] n ( ) Also gilt mit [a] n := φ([1] m ): n ma, also gibt es ein k Z mit nk = ma, woraus a = n m k = ck folgt. Es gelte n m. Definiere φ : Z /m Z Z /n Z durch φ([x] m ) := [kx] n mit k Z. Mehr Homomorphismen kann es offenbar nicht geben, es ist also nur noch die Wohldefiniertheit zu prüfen: Teil m die Differenz x y. Weil n ein Teiler von m ist, ist n auch ein Teiler von kx ky = k(x y). Seien m und n teilerfremd. Die Ordnung von φ([1] m ) ist offenbar ein Teiler von n (die Ordnung eines Gruppenelementes teilt die Gruppenordnung) und ein Teiler m wegen (*), also ist sie 1. Damit gilt φ([1] m ) = [0] n, also ist φ der triviale Homomorphismus. 4.4 Aufgabe 4 a) Seien n, m, l N und g, h, k G und φ g := φ(g) Wir zeigen, dass die Verknüpfung assoziativ ist ((g, n)(h, m))(k, l) = (gh, nφ g (m))(k, l) = (ghk, nφ g (m)φ gh (l)) (1) = (ghk, nφ g (m)φ g (φ h (l))) (2) = (ghk, nφ g (mφ h (l))) = (g, n)(hk, mφ h (l)) = (g, n)((h, m)(k, l)) 3

Das Gleichheitszeichen (1) benutzt, dass φ ein Homomorphismus ist und (2) benutzt, dass φ(g) ein Homomrphismus ist. (1,1) ist ein Linksneutrales Element (1, 1)(g, n) = (1g, 1 φ 1 (n)) = (g, n) =id (g 1, φ g 1(n 1 )) ist Linksinverses zu (g, n) (g 1, φ g 1(n 1 ))(g, n) = (g 1 g, nφ g 1(n 1 )φ g 1(n)) (3) = (1, n (φ g 1(n)) 1 φ g 1(n) ) =1 Bei (3) wird benutzt, dass für einen Homomorphismus ψ gilt: ψ(x 1 ) = (ψ(x)) 1 b) Zunächst die Eindeutigkeit: Sei g n = h m, dann gilt G h 1 g = m n 1 N Also h 1 g ist in G N = {1}, woraus g h 1 = 1, also g = h folgt. Genauso folgt n = m. Zur Existenz: Es gilt g φ g 1(n) = (g, 1) (1, φ g 1(n)) = (g, φ g (φ g 1(n)) = (g, φ 1 (n)) = (g, n). c) Dass {1} N eine Untergruppe von G N ist, ist offensichtlich, da das Produkt von zwei Elementen aus dieser Menge in der ersten Komponente eine 1 stehen hat. Ist nun (1, m) {1} N so gilt: r := (g, n)(1, m)(g, n) 1 hat in der ersten Komponente den Eintrag g1g 1 = 1, also ist r {1} N. Alternativ kann man sich klar machen, dass (g, n) g einen Gruppenhomorphismus von G N G definiert, dessen Kern gerade {1} N ist. Kerne sind immer normale Untergruppen. d) Die Elemente von Aff(R n ) sind von der Form v Av + b mit A GL n (R) und b R n. Wir definieren die Abbildung φ : Aff(R n ) GL n (R n ) R n (v Av + b) (A, b) Sie hat offenbar die Abbildung ψ : GL n (R n ) R n Aff(R n ) (A, b) (v Av + b) 4

als Inverses. Wir zeigen, dass φ ein Homomorphismus von Gruppen ist, also nach dem Vorausgehenden ein Isomorphismus: φ(v Av + b)φ(w Bw + c) = (A, b)(b, c) = (AB, b + Ac) = φ(v ABv + b + Ac) = φ(v A(Bv + c) + b) Es ist v A(Bv + c) + b offenbar die Verkettung von v Av + b und w Bw + c. 5