JULIUS WINKLER HEIMITO VON DODERER VERLAG VON LUDWIG DOBLINGER (BERNHARD HERZMANSKY) WIEN I DOROTHEERGASSE 10 KARLSTRASSE 10 VON

Ähnliche Dokumente
Katechese, Young Mission, St. Katharina Unna, Feel the spirit Gott setzt dein Leben in Bewegung! Lieben jungen Freunde in Christus!

Eschatology podcast notes #4: Apokalyptische Sprache. Von Martin Scott

Prüfungsteilnehmer Prüfungstermin Einzelprüfungsnummer. Herbst. Erste Staatsprüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen. - Prüfungsaufgaben -

Die Fabel, ihre Entstehung und (Weiter-)Entwicklung im Wandel der Zeit - speziell bei Äsop, de La Fontaine und Lessing

Die Epoche des Barock

Aristoteles Physiognomik

Leseverstehen: Wer war Ludwig van Beethoven? Ihre Notizen

"WAS IST EINE MEINUNG?"

Die perfekte Feuerwehr-Rede, Heft 14

SCHRIFTEN AUS DEM NACHLASS

Franz Liszt als Lehrer

Omraam Mikhaël Aïvanhov. Die zwei Naturen des Menschen

Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

WIEN Eine Stadt in Biographien

Vergebung & Versöhnung

Gedanken eines Pilgers auf Jakobuswallfahrt

"DER SINN INTUITIVER IMPROVISATION":

Liebe Familie Schmedding,

Rede. Volker Kauder MdB. 26. Parteitag der CDU Deutschlands. des Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. 5. April 2014 Messe Berlin

Lernentwicklungsgespräch (LEG)

HEIMITO VON DODERER. Ein Begreifbuch von höheren und niederen Lebens-Sachen. Herausgegeben von Dietrich Weber VERLAG C. H. BECK

Ohrwurm und Taube (Aufgabe 7)

Test Innere Antreiber

Geschichte Österreichs

TROTZ GELD UND GUT Von Julius Neidl

Naturverständnis und Naturdarstellung in Goethes "Die Leiden des jungen Werther"

Wie wir die Erkenntnisse der Gehirnforschung für mehr Kreativität und innovative Ideen nutzen können.

Einheit in der Vielfalt für jeden eine Aufgabe

Predigt über Römer 14,7-9 am in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen)

so wunderbar, so wertvoll Jahreslos 2016 für uns als Chrischona Reinach

GGWD Gemeinschaft Gebet und Wort Deutschland e. V. Cahenslystr. 9a I Limburg I I

CORA Sommerliebe Report Traumprinz gesucht: Was Frauen wollen

gebracht hat: Er versucht, jedem Militärschiff, das seinen Weg kreuzt, Sand in die Augen zu streuen. Die meisten Flotten haben wenigstens die

Unsere Schulordnung. Städtische Gemeinschaftsgrundschule Offene Ganztagsschule

Friedrich Schorlemmer. Die Bibel verstehen. Anaconda

Meine lieben Freunde! Es ist mir eine große Befriedigung,

Die Epoche des Sturm und Drang - eine kurze Einführung

Die Beerdigung eines sehr nahe stehenden Menschen ist heute und ich nehme an dieser Beerdigung teil.

ERKENNTNIS ??? WAHRHEIT??? ERKENNEN WISSEN WAHRHEIT (I) Wie erkennen wir etwas? AUSSENWELT (OBJEKT) ERKENNENDES SUBJEKT (ICH) SINNE DENKFORMEN RAUM

Thaler Predigt. Das Evangelium Kraft Gottes Römerbrief 1, von Pfr. Christian Münch gehalten am 10. Januar 2010 in der paritätischen Kirche Thal

DIE EVOLUTIONSGESCHICHTE DER KATZE

Was den Menschen zu einem nicht geringen Bestandteil beschreibt, ist sein beständiges Ansinnen, "seine Wahrnehmung zur einzig möglichen Wahrnehmung

Mit allen Sinnen wahrnehmen

ELFEN ODER DRACHEN DAS FÜR UND WIDER

Gott kennen..??!! - Der Titel meiner Predigt lautet Gott kennen..??!!

Die Antworten von der FDP

ADLISWILER ADLIS PREDI WILER

Tagebücher

3. Übung: Empathie im Denken

Segensfeiern für ältere Menschen in der ganzen Diözese: "Du sollst ein Segen sein"

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Römische Wand- und Deckengemälde der Lukas-Brüder

Für Luise Michaelsen

Lernentwicklungsgespräch (LEG)

Das Leit-Bild von der Lebenshilfe Solingen

Der heilige Berg Athos

Predigt über Apostelgeschichte 1,3-11 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Steffi Geihs, 1980 in Garmisch-Partenkirchen geboren, studierte Soziale Arbeit. Mehr als zehn Jahre lang war sie in einer Heilpädagogischen

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

GANZHEITLICHKEIT:. - "GANZHEITLICHKEIT". - "WIE DEFINIERE ICH "DEN MULTIDIMENSIONALEN MENSCHEN?"

Verteidigungswaffen. Beantworte die nachfolgenden Fragen vollständig, leserlich

Kirchentag Barrierefrei

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte.

Seminar SBS: 1./2. Korintherbrief

More Red in der Galerie The Grass is Greener

Begeistert Entscheidungen treffen

Leseprobe. Jürgen Werth Ein Gedanke Gottes, das bist du (ein genialer noch dazu) Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe aus: Fragen und Antworten für Mütter. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten.

Ajis Weg. Ankunft und Aufbruch

Aber, Sie wissen das: Es hält kaum drei Tage an.

Die Kunst, die Vergangenheit hinter sich zu lassen

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache


Klaus Deterding/ E.T.A. Hoffmann. Der Feind. Eine romantische Fortsetzung im ästhetischen Spiegel der Moderne

Life Balance die sieben Dimensionen meines Lebens

Predigt über Römer 15, Walkenried

DER INDIVIDUELLE MYTHOS DES NEUROTIKERS

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Zuschussrichtlinien zur Förderung der Jugendarbeit von Vereinen und Verbänden

NEU-ORDNUNG: DIESE "REALITÄT" IST "KEINE EIGENSCHAFT DER IDEE", SONDERN " EINE EIGENSCHAFT

Begrüßung: Herzlich Willkommen zu diesem Gottesdienst. Wir sind die Hauptkonfirmanden der Melanchton Gemeinde.

Hermann Paul. Aufgabe und Methode der Geschichtswissenschaften

Wer ist Gott? Wie ist Gott? Mit Gott Kontakt aufnehmen

Grundbegriffe der romantischen Poesie

SPRACHTYPOLOGIE UND UNIVERS ALIENFOSCHUNG

alle zu einem Leib getauft, geschrieben im 1. Brief des Paulus an die Korinther in Kapitel 12 Vers 13 im Neuen Testament

PREDIGT ZUM 14. SO JK (A) MÜNSTER IN UHR

S a t z u n g. der Wanderfreunde Lindewitt e. V. (WFL)

Der allgegenwärtige Antisemit

HEINER MÜLLER, HERZSTÜCK

Werkstatt Anthroposophie

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen

Benutzungsordnung. für den Jugendraum im Bürgerhaus der Gemeinde Minheim

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Anweisungen für den ordnungsgemäßen Einsatz.. 59

Commentarii 1951 bis 1956

wenigstens die Gewissheit, einen Menschen glücklich zu machen. Meine Mutter. Die hegte ihren Groll zu Recht. Ich wünschte mir bloß, er hätte sich

Christian Kutsch EINE TOTALE UMKEHR CHRISTIAN KUTSCH

Transkript:

JULIUS WINKLER VON HEIMITO VON DODERER VERLAG VON LUDWIG DOBLINGER (BERNHARD HERZMANSKY) WIEN I LEIPZIG DOROTHEERGASSE 10 KARLSTRASSE 10

JULIUS WINKLER Motto: Die Unordnung einer genialen Werkstatt kann sehr interessant sein, dauert sie aber durch Generationen, so ist sie nur ärgerlich und langweilig. Julius Winkler In seinem Testamente hat Theophrast Paracelsus, vielleicht der größte Deutsche des ausgehenden Mittelalters, eine seltene Prophezeihung ausgesprochen: daß nämlich eine Zeit kommen werde, in welcher sämtliche Maßstäbe des Geistigen der großen Menge ganz und gar verlorengehen würden, um in die Hände einiger weniger Menschen zurückzuwandern; ansonst aber werde die Verwirrung der Begriffe eine ganz allgemeine sein (so etwa sagt er s, wenn wir seine Ausdrucksweise annähernd in unsere heutige Sprache übertragen). Während dieser Spanne aber das Spirituelle über den Wassern der Zeit zu halten, bis eine neue Ära die Etablierung des Geistes und damit seine Herrschaft innerhalb einer wieder geordneten menschlichen Gesellschaft neuerdings möglich machen wird diese eben sei die Aufgabe jener ausgewählten Hundertschaft. Paracelsus bestimmte den Zeitpunkt, zu welchem, seiner Meinung nach, dieses Zwischenreich einsetzen würde, mit dem Abtreten des Erzhauses Habsburg vom Kaisertume. Das wäre also 1918. Wir finden hier den Begriff des Kommissariates, wie ihn Gütersloh in seiner Rede über Blei entwickelt hat, bereits vorweggenommen. Kommissär in diesem Sinne ist demnach jeder, der, angesichts des offenkundigen Fehlens eines überragenden schöpferischen Genius in seiner Zeit, unter Verzicht auf Fiktionen wie Produktivität, doch sein Leben unter das strengste spirituelle Maß stellt (aus freiem Entschluß sozusagen), damit die Form des 3

4 spirituellen Lebens, derzeit verwaist, doch wenigstens i n d e n G r u n d z ü g e n e i n e s s o l c h e n S c h i c k s a l s stets irgendwo rein dargestellt sei und es bliebe bis der Herr das verlassene Haus wieder betritt und seinen Stellvertreter überflüssig werden läßt. Das Kommissariat ist also eine Form der Geistigkeit des Zwischenreiches, in welchem wir leben. Dieses Amt muß bewußt ausgeübt werden, und es wird nicht leicht zu verteidigen sein gegen alle Angriffe von Seiten der menschlichen Schwäche und der Eitelkeit seines Trägers. Man denke sich etwa Schauspieler, welche die Kunst des Sprechens und Interpretierens der Verse oder der Prosa eines wirklichen Dramas pflegen und so den Begriff des tragischen Mimos blank und rein erhalten für jenen Augenblick, da wieder ein großer Dichter die Welt des Theaters betreten wird; Musiker, die ihr Können an ebenso großem Maße messen, um stets bereit zu sein und etwa den Typ des vollendeten Geigers immer rein zu repräsentieren; oder einen Romancier, der seine Leser zwar nach besten Kräften amüsiert, jedoch ohne die Prätention originalen Dichtens und in einer Weise, welche nicht die Gehirne dieser Leser verkleistert, so daß sie jenen, der da kommen soll, nicht mehr verstehen würden sondern durchaus den Begriff wirklicher Erzählungskunst blank und sauber erhaltend. Das alles sind Formen des Kommissariates. Tritt der originale, alles beherrschende, wirkliche Genius aber einmal heran, so wird der Stürmende, wenn sich jene nur in genügender unpersönlicher Demut erhalten haben, über sie hinweggehen wie einst die römischen Soldaten über jene testudo oder Schildkröte, die vor den Mauern einer belagerten Stadt von den Kameraden mittels der Schilde gebildet wurde und auf welche die Sturmtruppen hinaufstiegen. Wir sprechen im folgenden von einem sehr reinen Typus des Kommissariates, von J u l i u s W i n k l e r, dem gegenwärtigen Haupt aller Geiger, die sich zur Wiener Schule und damit zu den 4

5 Anforderungen eines Geigens in jenem strengen, beispielhaften Sinnen bekennen, wie wir ihn oben angedeutet haben. [...] 5

Zitatnachweis Heimito von Doderer: Julius Winkler Wien u. Leipzig: Doblinger (Herzmansky) o. J. [1937], S. 3 5. Heimito von Doderer-Gesellschaft e. V. http://www.doderer-gesellschaft.org info@doderer-gesellschaft.org Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Verlages