Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 29. Januar 2016 Nummer 4. Amtliche Nachrichten

Ähnliche Dokumente
Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 22. Januar 2016 Nummer 3. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 27. Januar 2017 Nummer 4. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 27. Mai 2016 Nummer 21. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 15. Januar 2016 Nummer 2. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 9. Dezember 2016 Nummer 49. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 59. Jahrgang Freitag, 26. Januar 2018 Nummer 4. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 03. Februar 2017 Nummer 5. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 59. Jahrgang Freitag, 2. Februar 2018 Nummer 5

HERZLICHEN DANK! Markt Erlbach. Mitteilungsblatt. Heinz Feuerlein. 57. Jahrgang Freitag, 8. Januar 2016 Nummer 1

Liebe Mitbürgerinnen & Mitbürger,

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 20. Januar 2017 Nummer 3. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 09. Juni 2017 Nummer 23. Amtliche Nachrichten

St. Paulus - Gemeindebrief

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 16. Dezember 2016 Nummer / Amtliche Nachrichten


Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 56. Jahrgang Freitag, 27. November 2015 Nummer 48. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 02. Juni 2017 Nummer 22. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 23. September 2016 Nummer 38. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 5. August 2016 Nummer 31. Amtliche Nachrichten

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn.

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 19. Februar 2016 Nummer 7. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 14. Juli 2017 Nummer 28. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 56. Jahrgang Freitag, 11. Dezember 2015 Nummer 50. Amtliche Nachrichten

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 13. Mai 2016 Nummer 19. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 01. Dezember 2017 Nummer 48. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 59. Jahrgang Freitag, 19. Januar 2018 Nummer 3. Amtliche Nachrichten

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Nr. 3/2018

Fahrbücherei des Landkreises Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim. Fahrstrecke 1

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Termine. wird. Voranzeige:


Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 13. Januar 2017 Nummer 2. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 29. Juli 2016 Nummer 30. Amtliche Nachrichten

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Rundenwettkampf 2012

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 18. November 2016 Nummer 46. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 56. Jahrgang Freitag, 4. Dezember 2015 Nummer 49. Amtliche Nachrichten

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 59. Jahrgang Freitag, 9. Februar 2018 Nummer 6. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 17. Februar 2017 Nummer 7. Amtliche Nachrichten

Gottesdienstordnung vom bis

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 11. November 2016 Nummer 45. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 2. September 2016 Nummer 35. Amtliche Nachrichten

Nr. 6/2019

Schneeberger Veranstaltungskalender

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 1. April 2016 Nummer 13. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 08. Dezember 2017 Nummer 49. Amtliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 15. Dezember 2017 Nummer 50. Adventsmarkt in Markt Erlbach am

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 17. November 2017 Nummer 46

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 18. März 2016 Nummer 11. Amtliche Nachrichten

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 51. Jahrgang Freitag, 10. Dezember 2010 Nummer 49. Amtliche Nachrichten

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 10. März 2017 Nummer 10. Amtliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten vom bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Gottesdienstordnung vom

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 07. Oktober 2016 Nummer 40. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 59. Jahrgang Freitag, 16. März 2018 Nummer 11. Amtliche Nachrichten


Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck


Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 06. Oktober 2017 Nummer 40. Amtliche Nachrichten

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Mitteilungsblatt Markt Erlbach

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 11. März 2016 Nummer 10. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 23. Juni 2017 Nummer 25. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 56. Jahrgang Freitag, 18. Dezember 2015 Nummer 51

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Katholische Kirchengemeinde

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 10. Juni 2016 Nummer 23. Amtliche Nachrichten

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 25. November 2016 Nummer 47. Amtliche Nachrichten

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand:

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Kirchliche Nachrichten

Transkript:

Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 57. Jahrgang Freitag, 29. Januar 2016 Nummer 4 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst An Wochenenden, Feiertagen und Mittwochnachmittagen: Telefon 0 18 05/19 12 12 und Telefon 116 117 Rettungsdienst u. Notarzt (i. Festnetz vorwahlfrei): 112 Krisendienst Mittelfranken Kostenlose und vertrauliche tel. Beratung und Hausbesuche bei psychischen u. sozialen Krisen: Mo. Do. von 18 24 Uhr, Fr. von 16 24 Uhr und Feiertags, Sa. und So. von 10 24 Uhr. Telefon: 0911/4248550 Diakoniestation Tel. 09106/1217 Hospiz-Verein Neustadt/Aisch Tel. 09161/62909 E-Mail: info@hospiz-nea.de Frauennotruf Tel. 09161/1213 täglich von 8 24 Uhr erreichbar Schwangere in Not anonym & sicher Tel. 0800 / 40 40 020 Öffnungszeiten Rangau-Kleiderstübchen: Dienstag 16 18 Uhr Freitag 10 12 Uhr und an jedem ersten Samstag im Monat von 10 12 Uhr Öffnungszeiten gemeindlicher Einrichtungen: Zahnärztlicher Notdienst Neustadt/Aisch Bad Windsheim www.notdienst-zahn.de 30./31.01.2016 Dr. Marc-Achim Töpert MSc Ansbacher Str. 24 91413 Neustadt Tel. 09161/1617 Diensthabende Apotheke: Donnerstag, 28.01.16 Markt-Apotheke, Dietenhofen Franken-Apo., Bamberger Str., NEA Freitag, 29.01.16 Markt-Apotheke, Emskirchen Franken-Apo., Ansbacher Str., NEA Samstag, 30.01.16 Schloss-Apotheke, Wilhermsdorf Franken-Apo., Bamberger Str., NEA Sonntag, 31.01.16 Rangau-Apotheke, Großhabersdorf Franken-Apo., Bamberger Str., NEA Montag, 01.02.16 Pelikan-Apotheke, Langenzenn Linden-Apotheke, Diespeck, NEA Dienstag, 02.02.16 Zenn-Apotheke, Wilhermsdorf Neue Apotheke, Neustadt Mittwoch, 03.02.16 Storchen-Apotheke, Langenzenn Park-Apotheke, Neustadt Amtliche Nachrichten Herausgeber und presserechtliche Verantwortlichkeit: Markt Rathaus Neue Straße 16 Tel. (0 91 06) 92 93-0 Fax (0 91 06) 92 93-25 www.markt-erlbach.de E-Mail: info@markt-erlbach.de Im Rathaus sind wir gerne Montag Freitag von 8 bis 12 Uhr, Mittwoch auch von 13 bis 18 Uhr persönlich für Sie da. Wertstoffhof u. Kompostplatz Jugendtreff Evang. Bücherei Forstrevier Bereitschaft ZV-Wasser Rangaubad Mo, Di, Do, Sa 9 12 Uhr (im Bürgerhaus zum Löwen): Rathaus Zimmer 24 (2. OG) (09106) 245 öffentliche Badezeiten: Mi 15 18 Uhr Do 16 21 Uhr Mo 9 11 Uhr, Mi 16 18 Uhr, Mi 15 17 Uhr, Tel. (09106) 929319 Bereitschaft ZV-Abwasser Montag 17 19 Uhr Fr 11 16 Uhr Fr 17 22 Uhr Do 17 19 Uhr, Fr 16 18 Uhr Fax 929326, Mobil (0160) 8822183 (09102) 643 Di, Mi, Fr 17 21 Uhr Mobil (01 72) 8 29 72 33 www.mme4you.de Tel. (09106) 9262881 simone.bogendoerfer@aelf-uf.bayern.de Samstag 13 17 Uhr Bekanntmachung Sitzung des Marktgemeinderates Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am Freitag, den 05.02.2016 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Vor der Sitzung wird eine Bürgerfragestunde durchgeführt. Beginn der Bürgerfragestunde ist um 19:15 Uhr. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates vom 04.12.2015 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus den nichtöffentlichen Sitzungen am 06.11.2015 und 04.12.2015 3. Bericht der ersten Bürgermeisterin 4. Berichte aus den Bürgerversammlungen 2015 5. Information über das neue Kommunalinvestitionsprogramm (KIP) 6. Verordnung über einen verkaufsoffenen Sonntag 2016 7. Neuerungen beim Kleiderstübchen 8. Aktueller Kostenstand zum Umbau des Rangaumuseums 9. Rangaumuseum - Ausschreibung Baumeisterarbeiten 10. Betrieb einer kommunalen Kläranlage als Kleinkläranlage (mit Anlage) 11. Abstimmung gewässerstrukturverbessernder Maßnahmen an der Mittleren Aurach (mit Anlagen) 12. Verschiedenes Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt., den 26.01.2016 Markt Dr. Birgit Kreß Erste Bürgermeisterin

2 Einladung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Ehrenbürger unserer Gemeinde, Herr Leonhard Teichmann (gest. 2011) wäre am 6. Februar 2016 80 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, den 7. Februar um 17:00 Uhr im Bürgerhaus zum Löwen ein besonderes Konzert statt, zu dem ich Sie ganz herzlich einlade. Das Elisenquartett (www.elisenquartett.de) sowie Britta Köstner am Klavier und Elisabeth Ort und Michael Heptner Gesang, werden das Programm mit Werken von Barock bis Klassik gestalten. Die Karten gibt es im Vorverkauf bei der Marktkasse im Rathaus und der Postagentur Meier, sowie an der Abendkasse. Ich freue mich über Ihr Kommen und grüße Sie ganz herzlich auch im Namen des Kulturbeirates Dr. Birgit Kreß Erste Bürgermeisterin Wer hilft bei der Wohnungssuche? Die Hilfsbereitschaft und Spendenbereitschaft für die Asylbewerber in unserer Gemeinde ist groß und höchst anerkennenswert! Allen Unterstützern bei MiiMe und dem Rangau- Kleiderstübchen sei Dank für das ausdauernde Engagement. Doch auch ein kurzzeitiger Hilfseinsatz wäre ein Gewinn, denn die anerkannten Flüchtlinge in unserer Gemeinde müssen ihre Unterkünfte umgehend verlassen und sich eigene Wohnungen suchen. Dabei brauchen sie unsere Unterstützung (z. B. Telefonate, Wohnungsbesichtigungen, Formulare ausfüllen) und dazu brauchen wir Sie, Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Familien oder auch einzelne Neubürger bei der Wohnungssuche unterstützen. Zusammen mit der Caritas und unserem Unterstützerkreis MiiMe laden wir deshalb zu einem Treffen in den Sitzungssaal des Rathauses für Donnerstag, den 11.2.2016 um 19:00 Uhr ein, um Ihnen die Idee dieser Wohnungssuch-patenschaft vorzustellen. Ich freue mich auf Sie! Dr. Birgit Kreß Erste Bürgermeisterin Großeltern- und Seniorennachmittag Am Rosenmontag, 08. Februar 2016 laden wir unsere Großeltern, sowie alle interessierten Senioren aus und Umgebung zu einer Faschingsveranstaltung in die Rangauhalle ein. Einlass ist um 13:45 Uhr, Beginn um 14:00 Uhr, voraussichtliches Ende ca. 16:00 Uhr Wir haben wieder ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Überraschungen für Sie vorbereitet: die Kindergartenund Krippenkinder starten mit einem kleinen Programm. Auch das Kinderprinzenpaar mit seiner Garde und einigen anderen Gruppen haben ihr Kommen zugesagt. Für die musikalische Untermalung sorgt DJ Klaus Schubert. Der Eintritt ist frei (inkl. 1 Krapfen + 1 Tasse Kaffee). Kalte Getränke können gekauft werden. Über Spenden würden wir uns sehr freuen! Bitte ein Kaffeegedeck mitbringen! Wir wünschen allen unseren Gästen viel Spaß und gute Unterhaltung. Auf zahlreichen Besuch freuen sich alle Kinder sowie das Personal und der Elternbeirat des Kindergartens Wegfeld. Wirtshaus im Bürgerhaus Das Wirtshaus ist jeden Donnerstag von 19:00 Uhr 24:00 Uhr geöffnet. Bücherei im Bürgerhaus Darth Vader sucht ein neues Zuhause!! Wir verlosen unseren schnaufenden Star Wars Helden! Alle, die am Rosenmontag verkleidet!!! während der Öffnungszeit in der Bücherei aufschlagen, können sich mit ihm fotografieren lassen und nehmen an der Verlosung teil. Also ran an die Klamottenkiste, ob als Jedi Ritter, als Sith, als Obi-Wan oder Yoda - ihr seid uns herzlich willkommen! Neue Homepage: www.buecherei-markterlbach.de!! Die Buchfinken lesen vor! Nächster Termin am Donnerstag, 4. Februar um 16.00 Uhr in der Bücherei! Wir freuen uns auf Euer Kommen. Veranstaltungen im Februar 05.02. 2016 05.02. 2016 19:15 Uhr Gemeinderatssitzung mit Bürgerfragestunde 15:00 Uhr Vortrag 'Arzneiformen im Alter' - Referentin Anne Vestner 07.02. 17:00 Uhr Kammerkonzert mit dem Elisen- Quartett Rathaus Bürgerhaus (Saal) Fränkischer Kulturrausch 09.02. 13:30 Uhr Faschingsumzug Faschingskomitee 10.02. 8:30-12:00 / 13:00-15:30 Uhr 10.02. 19:00-22:00 Uhr 09.02. 19:00 Uhr Kehraus Rangauhalle Faschingskomitee Politischer Aschermittwoch 12.02. 20:00 Uhr Generalversammlung mit Neuwahlen Bürgerhaus Gasthaus Rosenau 13.02. 20:00 Uhr Schafkopfrennen Gasthaus im 13.02. 13:00 17:00 Uhr mann Seniorenschwimmen 14.02. 9:30 Uhr Politischer Frühschoppen mit dem Gastredner, Landesvorsitzenden Hubert Aiwanger 16.02. 15:00 Uhr Vortrag 'Fit und gesund im Alter' - Referentin Reichel Binöder Aurachgrund Rangaubad Foyer der Rangauhalle Rentensprechtag Rathaus Deutsche Rentenversicherung SPD Heimatverein Familie Kuhl- DLRG Markt Erlbach Freie Wählerliste 17.02. 19:00 Uhr Blaue Stunde Rangaubad DRLG Markt 23.02. 9:00-11:00 Uhr Frauenfrühstück Evangelisches Gemeindehaus Erlbach Frauenbibelkreis

3 26.02. 20:00 Uhr Götz Frittrang Bürgersaal, 26.02. 20:00 Uhr Generalversammlung 28.02. 18:00 Uhr 30 Minuten Kirchenmusik 28.02. 15:00 Uhr Fürnheimer Puppenbühne 'Der Riese Dreck-Schreck' Wilhermsdorf Bürgerhaus Kilianskirche Rangauhalle (Foyer) Fränkischer Kulturrausch Gesangsverein Liederkranz 1843 Ev.-luth. Kirchengemeinde Markt Erlbach Fränkischer Kulturrausch Das Rangau-Kleiderstübchen ist aus organisatorischen Gründen bis einschließlich 12.02.2016 freitags geschlossen. Während dieser Zeit ist das Kleiderstübchen nur dienstags geöffnet. Erinnerung Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern und Bund Mittwoch, 10.02.2016, Rathaus, Termine unter: 09106/9293-16 (Rathaus). Bitte die Versicherungsnummer angeben! Der Bücherbus des Landkreises hält am Dienstag, 02.02.2016 in folgenden Ortsteilen: 8:00 12:10 Uhr Schule Altziegenrück 13:25 13:40 Uhr Ortsmitte Jobstgreuth 14:05 14:25 Uhr Feuerwehrhaus Wilhelmsgreuth 14:30 14:45 Uhr Ortsmitte Haaghof 14:50 15:05 Uhr Gasthaus Linden 15:15 15:40 Uhr Ortsmitte 15:50 16:25 Uhr Schule Losaurach 16:35 16:50 Uhr Bushaltestelle Abfuhr der Biomülltonnen Am Montag, 01.02.2016 werden die Biomülltonnen in Markt Erlbach und in den Ortsteilen geleert. Die Tonnen müssen um 05:00 Uhr draußen stehen! Leerung der Blauen Tonne Nächste Abfuhrtermine der Blauen Tonnen: Bezirk I: 03.02.2016 Bezirk II: 04.02.2016 Ortsteile: 05.02.2016 Die Tonnen müssen um 05:00 Uhr draußen stehen! VHS / Trautskirchen Anmeldung ist für jede Veranstaltung erforderlich! Martina Liebeton, Tel.: 09107-924747 E-Mail: rund-um-fit-mit-martina@web.de Das neue Programmheft ist da!!! Neu im Programm: Power Grips für Schüler der 3. und 4. Klassen Weißt du, wie dein Kopf gerne und leicht lernt? Du erfährst Tipps und Tricks zum besseren Lernen, Behalten und Konzentrieren für die Schule und für zu Hause. Bitte mitbringen: Schreibzeug Di., 23.02.16 (4x) 15.00-16.30 Uhr mit Inge Schuh, Dipl.-Soz.Päd. (FH), Gedächtnistrainerin 22,00 Euro Turnen für Eltern und Kind findet wegen Hallenbelegung erst ab dem 18.02.16 statt!!! Mo., 15.02.16: 8.00-9.00 Uhr: Yoga heiter am Morgen (mit Ute Dotzauer), 19x, 60,80 17.30-18.30 Uhr: Faszientraining (mit Martina Liebeton), 5x, 25.- 19.00-20.30 Uhr: Französisch (mit Werner Arnold), 10x, 45,80 18.30-19.30 Uhr: Line Dance (mit Martina Liebeton), 11x, 35,20 19.30-20.30 Uhr: Zumba (mit Martina Liebeton), 11x, 44.- Di., 16.02.16: 7.45-8.45 Uhr: Rückentraining am Morgen (mit Martina Liebeton), 12x, 40.- 8.45-9.45 Uhr: Wirbelsäulentraining Turne bis zur Urne (mit Martina Liebeton), 12x, 40.- 15.00-16.30 Uhr: Rückenkraulschwimmen für Erwachsene (mit Sabine Rink), 10x, 57,40 + Eintritt Rangaubad 16.00-17.00 Uhr: Zumba Kids (mit Martina Liebeton) 17.00-18.00 Uhr: Wirbelsäulengymnastik (mit Martina Liebeton), 12x, 40.- 18.00-19.00 Uhr: Line Dance (mit Martina Liebeton), 11x, 36,70 19.00-20.00 Uhr: Wirbelsäulengymnastik (mit Martina Liebeton), 12x, 40.- Sa., 20.02.16: 19.30-20.30 Uhr: Zumba (mit Martina Liebeton), 10x, 40.- 10.00-12.00 Uhr: Töpfern für Kinder (mit Birgit Kämmerer), 3x, 22.- + Materialkosten Zusatztermine für Einzelstunden Wassergymnastik mit Martina Liebeton im Rangaubad 3,50 + Eintritt: Donnerstag, 28.01/04.02.16 von 17.45-18.45 Uhr oder 18.45-19-45 Uhr Freitag, 29.01./05.02.16 von 8.30-9.30 Uhr Auf direktem Weg zu Mittleren Reife im Mittelschulverbund Neustadt Diespeck jetzt auch im 9 + 2 Modell Eingeladen zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 24.02.2016 um 19:30 in der Mittelschule am Turm in Neustadt sind alle Eltern von interessierten, lernwilligen und leistungsfähigen Schülerinnen und Schüler, die die Mittelschule mit einer Mittleren Reife verlassen wollen. Der Mittlere-Reife-Zug beginnt nach der 6. Klasse und endet mit der Mittleren Reife nach der 10. Jahrgangsstufe. Natürlich gibt es auch noch später die Möglichkeit, aus höheren Jahrgangsstufen in den M-Zug zu wechseln. Eine Besonderheit im Mittelschulverbund in Neustadt-Diespeck ist, dass auch diese Schüler von den Vorteilen eines ganztägigen Unterrichts profitieren können. Eine neue Chance für Mittelschüler ist, dass diese mit einem guten qualifizierenden Abschluss (Quali) direkt im Anschluss an die 9. Klasse im 9+2 -Modell in 2 Jahren die Mittlere Reife erwerben können. Dr. Birgit Kreß, 1. Bürgermeisterin Ende des amtlichen Teils

4 Feuerwehr FF http://www.feuerwehr-markterlbach.de Mi. 03.02. Mo. 15.02. FEUERWEHR Di. 09.02. Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirche Neidhardswinden So., 31.01. 9.15 Uhr Gottesdienst Di., 02.02. 14.00 Uhr Altenkreis im Gemeindehaus Emskirchen Do., 04.02. 19.30 Uhr regionale Kirchenvorstandssitzung im Dorfgemeinschaftshaus Neidhardswinden Katholische Pfarrei St. Michael, Wilhermsdorf Maria Namen, www.pfarrei-wilhermsdorf.de / www.internetseelsorge.de Donnerstag, 28.01. Ewige Anbetung für den Seelsorgebereich in St. Otto Cadolzburg 10.00 Uhr Andacht mit Aussetzung 18.30 Uhr Hl. Messe Freitag, 29.01. 15.00 Uhr Kolpingjugend: Faschingsparty im Pfarrsaal 29.-31.01.2016 Wochenende der Firmlinge auf Burg Hoheneck Samstag, 30.01. 15.00 Uhr Faschingsfeier der beiden Seniorenkreise, Pfarrsaal ME Sonntag, 31.01. 09.00 Uhr Hl. Messe WHD 10.30 Uhr Hl. Messe ME Dienstag, 02.02. Lichtmess 09.00 Uhr Rosenkranz ME 18.00 Uhr Hl. Messe für den Seelsorgebereich in St. Otto Cadolzburg Donnerstag, 04.02. 19.00 Uhr Friedensgebet mit dem Hauskreis Holzberger- Schuh-Wallmüller-Niederhöfer in der Spitalkirche WHD Freitag, 05.02. 15.30 Uhr Weggottesdienst aller Kommunionkinder in Maria Namen ME Sonntag, 07.02. 09.00 Uhr Hl. Messe ME 10.30 Uhr Hl. Messe WHD Kirchenchor: montags 19.45 Uhr gerade KW: / ungerade KW: Wilhermsdorf Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo / Do 12.30 15.30 Uhr Mi / Fr 08.00 12.00 Uhr Pfarrer Pathalil ist direkt erreichbar unter Tel: 09102 / 999 075 19:30 Uhr Übung Hauptwehr 19:30 Uhr Sitzung Vorstandschaft 12:00 Uhr Verkehrssicherung zum Faschingsumzug Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Was Wann Wo Kinderfasching des SV Losaurach So., 31.1. um 13.30 Uhr mit Live Musik,Spiel+ Spaß im Sportheim Quartiersentwicklung Herzliche Einladung an alle Senioren am Sa., 30.01. um 15:00 Uhr zu einem Vortrag der Freiwilligen Feuerwehr zum Thema Brandschutz im Alter. Das Café mit Herz hat bereits ab 14:00 Uhr geöffnet. Prunksitzung am So., 31.01. um 14:00 Uhr im Café mit Herz. Wir freuen uns auf das Kinderprinzenpaar, die Kinderprinzengarde, die Gardemäuse, die Lollipop s und weitere Akteure. Wir laden alle Senioren recht herzlich am Mo., 01.02. um 11:00 Uhr zu unserem Offenen Mittagstisch in das Gasthaus Wick in Eschenbach ein. Frau Kirschbaum, Frau Treiber und Frau Weigmann freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben.bitte bis zum 29.01. verbindlich bei Frau Mandel Tel. 09106/92401-0 anmelden. Einladung zum Senioren-Stammtisch mit Weißwurstfrühschoppen am Fr., 05.02. ab 9:30 Uhr. ACHTUNG: Der Frühschoppen findet im Bürgerhaus statt!!! Bitte bis zum 04.02. verbindlich bei Frau Mandel unter Tel. 09106/92401-0 anmelden Herzliche Einladung an alle Senioren zum Vortag Arzneiformen im Alter, Referentin Apothekerin Anne Vestner, am Fr., 05.02. um 15:00 Uhr im Café mit Herz. Das Café hat bereits ab 14:00 Uhr geöffnet. TSV 1860 Tischtennis Fr. 29.01.16 Mo. 01.02.16 Vereinsnachrichten 19:30 Uhr: Training für Jugendliche und Erwachsene in der Breitsamerhalle 20:00 Uhr: TSV ME Herren 3 - SVS Münchsteinach 2 20:00 Uhr: TSV Obernzenn - TSV ME Herren 3 Sportkegelklub Felsenkeller e.v. Frauen: Dienstag 02.02., 19 Uhr TSV Burghaslach - FK 1 Abfahrt ist um 17:45 an der Sparkasse! Männer Nächste Termine: Fr. 05.02., 19:30 Uhr Gut Holz Häusling 2 - FK 1 Fr. 05.02., 20:00 Uhr FK 2-1.KC Weiherhof 2

5 FWL Freie Wählerliste www.fwl-me.de Terminankündigung: am 19. März 2016 veranstalten die FWL wieder einen Kinderbasar in der Rangauhalle von 10-13 Uhr. Anmeldungen nimmt Karin Born unter Tel.: 09106-6329 entgegen oder per Mail an rudolfborn@gmx.de. Die Standgebühr beträgt 8,00 Euro, diese sind bei Reservierung zu entrichten. Nicht verkaufte Artikel können bei der Kolpingfamilie im kath. Gemeindehaus als Spende abgegeben werden. FWL Freie Wählerliste Herzliche Einladung zur Fraktionssitzung 03.02., 20.00 Uhr, Cafe Kleine Welt Einladung zur Gemeinderatssitzung 05.02., 19.15 Uhr, Sitzungssaal Rathaus Rudolf Born Fraktionssprecher Heimatverein und Umgeb. e.v. Einladung zur Generalversammlung am Freitag, 12.2.2016 im Gasthaus Rosenau um 20:00 Uhr Tagesordnung: (evtl. Änderung vorbehalten) 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Totenehrung 3. Jahresbericht des 1. Vorstandes 4. Berichte der Fachwarte 5. Kassenbericht 6. Bericht der Revisoren 7. Entlastung der Kassiererin und der Vorstandschaft 8. Ehrungen 9. Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft 10. Ausblick 11. Wünsche und Anträge Gesangsensemble PlusPunkte Die nächste Probe findet am Mo., den 1. Februar statt. Wir treffen uns wie immer um 19:30 Uhr im Musikzimmer der Grund- und Mittelschule in Wilhermsdorf. Interessierte Mit- Sänger/innen sind herzlich willkommen! Schützengruppe Linden 1966 e.v. Anschaffung neuer Poloshirts anlässlich unseres diesjährigen Jubiläums: Im Zuge unseres diesjährigen 50-jährigen Gründungsjubiläums beabsichtigen wir neue Polo-Shirts mit Aufdruck anfertigen zu lassen. Ziel ist es, am Gauschießen und den weiteren Veranstaltungen in einem einheitlichen Erscheinungsbild aufzutreten. Der Aufdruck wird auf der Vorderseite unser Wappen und auf der Rückseite den Schriftzug Schützengruppe Linden 1966 e.v. aufweisen. Im Schützenhaus liegen einige Muster zur Anprobe auf. Alle Mitglieder werden daher um Anprobe und um Eintrag in die im Schützenhaus aufliegende Liste gebeten. Trainingstermine: offenes Training: Dienstag und Freitag jeweils ab 19.30 Uhr Jugendtraining: Freitag, 29.01.2016, ab 17.30 19.30 Uhr. Wettkampftermine: Luftgewehr: Linden 1: Freitag, 29.01., Dachsbach 2 zuhause Jugend 1: Freitag, 05.02., Frimmersdorf 1 zuhause Jugend 2: Jugend 3: wettkampffrei Mittwoch, 03.02., Mönchsberg 1 auswärts Luftpistole: Linden 2: Mittwoch, 03.02., Trautskirchen 2 auswärts Sportpistole: Linden 1: Freitag, 05.02., Insingen 1 zuhause Startzeiten Gaumeisterschaft 2016: Luftgewehr: Samstag, 30. Januar, Schützenhaus Langenfeld: 14.20 Uhr: Wick Fritz, Hegendörfer Helmut, Zeilinger Martin, Mosé Klaus, Reinbarth Thomas Sonntag, 31. Januar, Schützenhaus Langenfeld: 14.00 Uhr: Kilian Felix, Heidrich Lukas, Heidrich Jonas, Möhring Thomas Treffpunkt ist um 12.45 Uhr am Schützenhaus. Bitte die Startkarten zusammen mit dem Schützenausweis am Starttermin mitbringen. Fränkischer Albverein e.v. Am Fr., 12.02., bietet der FAV eine Wanderung (Streckenlänge ca. 13 km) an, die von Kleinsteinach nach Rockenbach/ Schloßbesichtigung, Schornweisach (E) und über Neuebersbach wieder zurück führt. TP ist um 9.00 Uhr am Parkplatz Wasenmühle in Nea (Fahrt mit Privat-PKW). Anmeldung bis 11.02.bei WF Hanne Feder, Tel. 09104-2379. DLRG e.v. Zu folgenden Zeiten findet Training im Rangaubad statt: Am Sa.,den 30.01. findet von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr unser Kinder Training bis ca. 9 Jahren statt. Am Mo., den 01.02. von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr für Kinder und Jugendliche von 8 bis ca. 14 Jahren.Von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr Powerschwimmen für Jugendliche und Erwachsene die an ihrem Fitnesszustand etwas verbessern wollen und sich gerne auspowern. Am Do., den 04.02. von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr findet die Rettungsschwimmausbildung statt gleichzeitig findet unser Erwachsenen und Senioren Training statt. Am Rosenmontag findet kein Montagstraining statt. OV-Meisterschaften Am So., den 31.01.finden für alle angemeldeten Teilnehmer unsere diesjährigen OV-Meisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Einlass ins Rangaubad ist um 12:45 Uhr, Wettkampfbeginn ist um 13:30 Uhr. Die Siegerehrung findet ca. 45min nach dem Wettkampfende in der Aula der Caspar-Löhner Schule statt. Neben den Wettkämpfen findet ein Kaffee und Kuchen Verkauf statt. Zuschauer und Fans sind herzlich Willkommen. Faschingsschwimmen am 06.02.2016 im Samstagstraining Während des Trainings findet am Sa., den 06.02. ein Faschingsschwimmen statt, erlaubt sind alle Kostüme und Verkleidungen bei denen keine Gefahr für den Schwimmer besteht, keine Farbe ausgehen oder Gegenstände abgehen könnten. Bitte keine Schminke verwenden. Gesangverein Liederkranz Unsere nächste Probe ist am Fr., 29.1. um 20 Uhr im Bürgerhaus. Im Anschluss findet eine Ausschusssitzung statt.

6 SPD www.spd-markterlbach.de Terminankündigung Am Mittwoch, 10.02.2016 findet um 19.00 Uhr im Bürgerhaus unser politischer Aschermittwoch statt. 1. Vorstand Steffen Bien Quartiersentwicklung Wir laden alle Senioren recht herzlich am Mo., 08.02. ab 11:00 Uhr zu unserem Offenen Mittagstisch in das AWO-Café ein. Frau Will & Frau Haustein freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum 05.02.verbindlich bei Frau Mandel, Tel. 09106/92401-0 anmelden. Kegeln für Senioren am Mi, 10.02. im Sport- und Freizeitpark M.E. Treffpunkt/Abfahrt um 15:15 Uhr im Café mit Herz. Senioren die mobil sind können direkt um 15:30 Uhr zum Sport- und Freizeitpark kommen. Bitte 1 Paar Turnschuhe mitbringen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Mandel unter Tel. 09106/92401-0 Sportfischer-Verein 1975 e.v. An alle Mitglieder, herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung. Freitag, den 12.0.2016 um 19.30 Uhr im Saalbau Wick. Jahreskartenausgabe, euren staatlichen Fischereischein nicht vergessen. Kanal - Seenkarte müssen bestellt werden. Möglichkeit hierzu besteht an der Hauptversammlung oder schriftlich beim 1. Vorstand. Es stehen Neuwahlen an, wir bitten um zahlreiche Beteiligung. Auf euer Kommen freut sich, die Vorstandschaft. www.fischereiverein-markterlbach.de Freunde Panazols e.v. Am Donnerstag, den 04.02. um 19 Uhr laden wir entsprechend dem Brauch unserer französischen Freunde an Lichtmess ( chandeleur ) alle Crêpes-Liebhaber ganz herzlich zum Crêpes-Abend ins Bürgerhaus während des Dämmerschoppens ein. Die Vorstandschaft Bündnis 90 / Die Grünen - OV / Neuhof www.gruene-neustadt-aisch.de Noch einmal ergeht herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger zur Veranstaltung Flüchtlingen helfen - Fluchtursachen bekämpfen mit MdB Uwe Kekeritz am Dienstag, den 02.02. um 19.30 Uhr im Bürgerhaus. Wir freuen uns sehr über viele Interessierte und spannende Diskussionen. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand (Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte) 2. Bericht des Vorstands 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Kassiers 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Ehrungen 8. Wünsche und Anträge 9. Verlesung des Protokolls Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen Veteranen- u. Militärverein M. E. u. Umg. Am Sonntag, den 31.01. um 14 Uhr, findet im Bürgerhaus unsere Jahreshauptversammlung statt. Die Tagesordnung wird im Versammlungslokal bekannt gegeben. Da Ehrungen stattfinden, bittet die Vorstandschaft um rege Teilnahme. Auch besteht die Möglichkeit, Vereinsbekleidung zu bestellen. J. Ihra, 1. Vorstand Faschingskomitee e. V. www.erba-aha.de Kartenvorverkauf Kehraus am 09.02. bei Heidi s Modetreff, Einkaufszentrum Meier, EDEKA Wust, Bäckerei Schindler, Metzgerei Zeller. Preis/Pers. Vorverkauf 3,- EUR, Abendkasse 5,- EUR. Faschingsumzug An alle Vereine, Vereinsvorstände, Stammtischhocker/ -brüder, sonstige Gruppierungen und Vereinigungen, die Interesse am Faschingsumzug (Di. 9.02.) haben und teilnehmen möchten, bitten wir um Anmeldung bei Franz Kirchdörfer unter Tel. 09106/222 oder 6200, per email unter info@erba-aha.de oder auch persönlich. Arbeitseinsatz Aufbau Rangauhalle für Rosenmontag bzw. Faschingsdienstag am Samstag, 6.02. um 13.00 Uhr. Aschermittwoch ab 13.00 Uhr Abbau. Schmalzlerfreunde e.v. Vorstandssitzung am Samstag, 30. Januar im Gasthaus Hellwig in Hagenhofen. Beginn: 19:00 Uhr. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Rangau - Wanderfreunde e.v. Am 30./31. Januar sind wir bei folgender Wanderung mit einer Gruppe am Start: 45. Steigerwald- Winterwanderung in Lisberg, Startzeiten : Sa. und So.: 7-13 Uhr Wanderstrecken: 6 und 10 km. Gemeinsame Wanderung am Sonntag, Abfahrt 8 Uhr vor der Sparkasse. Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 25.02.2016 um 19 Uhr im Bürgerhaus