Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte - Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Ähnliche Dokumente
Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Seniorenspezifische Dienstleistungen Befunde des DEAS 2014 Sonja Nowossadeck

4. Die Nutzung von Senioren- und Pflegeberatungsstellen

Barrierefreiheit in den Wohnungen der 40- bis 85- Jährigen Sonja Nowossadeck & Heribert Engstler

Perspektive Alter. Clemens Tesch-Römer Deutsches Zentrum für Altersfragen

Deutscher Alterssurvey Zentrale Befunde

Informelle Pflegetätigkeiten älterer Frauen und Männer außerhalb der Familie

Die Inanspruchnahme ambulanter ärztlicher Leistungen durch ältere Menschen

Ältere Menschen in der BRD und in Berlin - Soziale Integration und Engagement

Migrantinnen und Migranten in der zweiten Lebenshälfte

Lebenserwartung und Mortalität im Alter - ein Überblick

Pflegende Angehörige und Vereinbarkeit von Pflege und Beruf: Befunde aus dem Deutschen Alterssurvey 2008

REPORT GROSSE RENTENLÜCKE ZWISCHEN MÄNNERN UND FRAUEN. Tabellenband. WSI-Report Nr. 29, 2/2016. WSI-Report Nr. 29 2/2016 Seite 1

Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL PFLEGESTATISTIK 2013

Die Generation der Babyboomer Impulsvortrag zum Workshop Die Babyboomer kommen! Viele, bunt und sehr aktiv!

Lebenssituation älterer Menschen in Deutschland Hoffmann, Elke; Romeu Gordo, Laura; Nowossadeck, Sonja; Simonson, Julia; Tesch-Römer, Clemens

Sonderbericht: Lebenslagen der. Pflegebedürftigen

Geschlechtsspezifische Ursachen für Altersarmut von Frauen

Das Statistische Bundesamt Ältere Menschen in Deutschland und der EU

Erwerbsbeteiligung und Arbeitslosigkeit im höheren Erwerbsalter ein statistischer Überblick

Sonderbericht: Lebenslagen der. Pflegebedürftigen

Durchschnittliches Rentenzugangsalter nach Rentenart

von Frauen und Männern

Die Entwicklung der Pflegebedürftigen in Thüringen bis 2020

Lebensqualität in der zweiten Lebenshälfte

Fernere Lebenserwartung im Alter von 60 Jahren nach Geschlecht, 1871 bis 2060* 19,1 17,8 16,5

Aktives und gesundes Leben im Alter: Die Bedeutung des Wohnortes

Zu Hause ist es doch am schönsten! Wohnung, Wohnumfeld und Nachbarschaft

Herausforderung Pflege Wie die Wirtschaft die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf unterstützt

Erwerbsminderung: Gesundheitliche und soziale Risiken für Beschäftigte in Bremen Carola Bury, Referentin für Gesundheitspolitik

Alterssicherung in Gesundheitsfachberufen

Sind Frauen aus jüngeren Kohorten besser im Alter abgesichert?

Ausgabe 12/16, 19. Jahrgang

Vergreisung und Verschuldung Statistiktage 2013 Bamberg/Fürth: Ursachen und Folgen des demografischen Wandels 25./26.07.

Demografie Beschäftigtenansicht & Realität. Frank Micheel Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Wiesbaden

Frauen haben eine höhere Lebenserwartung als Männer

Soziale und regionale Ungleichheiten im freiwilligen Engagement Älterer

Lebenssituation älterer Menschen in Deutschland Elke Hoffmann, Laura Romeu Gordo, Sonja Nowossadeck, Julia Simonson und Clemens Tesch-Römer

Gesundheit und Wohlbefinden

Verbraucherforum für Senioren. Ergebnisse einer Befragung zum Thema Wohnen im Alter

Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht

Erwerbsstatus der Bevölkerung zwischen dem 50. und 65. Lebensjahr

Die Lebensverhältnisse im Alter haben sich verbessert

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen freiwilligen Engagements

des Gesundheitswesens in Thüringen bis 2035

Die materielle Lage in der zweiten Lebenshälfte

Neue Ergebnisse des Mikrozensus in Schleswig-Holstein 2005 Frauenanteil an der Erwerbstätigkeit Schleswig-Holsteins gestiegen

Pflegebedürftige Menschen in NRW

Heute pflegen und morgen arm? Kosten und Qualität von Pflege. Silke Niewohner

Die Erwerbsbiografien der Babyboomer ein Risiko für Altersarmut?

Ältere Migrantinnen und Migranten in Deutschland Lebenssituationen, Unterstützungsbedarf, Alternspotenziale

Ausgewählte Daten der amtlichen Pflegestatistik Deutschlands

STATISTIK AKTUELL PFLEGESTATISTIK 2015

Länger zufrieden arbeiten? Erwerbstätigkeit und Übergang in den Ruhestand

Aktuelle Daten zur Alterssicherung von Frauen

Freizeitaktivitäten und Ruhestand: Die Bedeutung der Bildung und der Art des Ruhestandsübergangs

Armut in Deutschland

Arbeitskreis Armut und Gesundheit Niedersachsen Auswirkungen prekärer Lebenslagen auf die Gesundheit älterer Menschen. Hannover,

I H K - R E S E A R C H Z O O M 12. N O V E M B E R

Wie Erwerbstätige ihre berufliche Lage in Zeiten des Wandels wahrnehmen

Wer engagiert sich freiwillig? Kernergebnisse des Deutschen Freiwilligensurveys 2014

Das Erwerbspersonenpotenzial in Deutschland in altersstruktureller Sicht

Periodensterbetafeln für Deutschland

PFLEGE. Pflegebedürftige nach SGB XI. Pflegestufen. Ambulante Pflege Pflegedienste. Pflegegeld. Pflegeheime. Stationäre Pflege

Arbeitszeit nach Anzahl der Kinder 2001 und 2015

Welche Hinweise liefern aktuelle Daten und Fakten zur Männergesundheit?

Regionale Pflegekonferenz Cochem-Zell am 25. September 2013

Frauen und Männer mit Bezug von Grundsicherung im Alter Frauen beziehen häufiger als Männer Grundsicherung im Alter

Ausgewählte Armutsgefährdungsquoten

Gesundheit und Gesundheitsversorgung

Frauen leben länger als Männer. Sie werden im Durchschnitt 81,8 Jahre alt, Männer 76,2 Jahre.

Ergebnisse der Meinungsumfrage des SoVD Landesverbandes Bremen zum Thema:

Familien in Thüringen Ergebnisse des Mikrozensus von 2005 bis 2009

Sterbetafeln 2013/2015. Statistisches Bundesamt. Ergebnisse aus der laufenden Berechnung von Periodensterbetafeln für Deutschland und die Bundesländer

Sozialleistungen für ältere Menschen die Situation nach der Reform des Sozialhilferechts

UNGLEICHHEIT IN DER ALTERSSICHERUNG. Dr. Florian Blank WSI-Herbstforum November 2015, Berlin

Gelingendes Altern Strategien für die hausärztliche Beratung. PD Dr. Birgitta Weltermann, MPH(USA) Institut für Allgemeinmedizin

Ausgewählte Aspekte zur informellen häuslichen Pflege in Deutschland

Studie: Die Wohlstandsformel was die Deutschen zufrieden macht

6.33 Krankenhausaufenthalt. Einleitung. Ab dem Alter von 45 Jahren haben Frauen eine den Männern vergleichbare stationäre Inanspruchnahmerate.

Sterbetafeln 2012/2014. Statistisches Bundesamt. Ergebnisse aus der laufenden Berechnung von Periodensterbetafeln für Deutschland und die Bundesländer

Armutsgefährdungsquoten nach Alter (Teil 1)

Die Bedeutung der zusätzlichen Altersversorgung für die Angemessenheit eines Altersrentensystems Betriebliche und private Vorsorge in Deutschland

Erwerbstätige mit Nebentätigkeiten in NRW 2012

1/5. Teilzeitarbeit und Minijobs sind für Frauen viel bedeutender als für Männer

Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach den Kapiteln 5 bis 9 SGB XII

Zahlen und Fakten zur Pflegeversicherung

Mit 67 ist wohl noch nicht Schluss

Ist 60 heute die neue 40? Gesundheit im Kohortenvergleich

WSI. Gesetzliche Rente ist wichtigster Bestandteil des Bruttoeinkommens der älteren Frauen GENDERDATENPORTAL RENTE

Statistik der Rentenversicherung ausgewählte Trends

Familie und Generationen im Wandel

Datenreport 2016 ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland. Statement von Dr. Mareike Bünning (WZB)

Pflegebedürftigkeit in Nordrhein-Westfalen

Übergang in den Ruhestand und Renteneinkommen

Transkript:

DZA-Fact Sheet Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte - Unterschiede und Gemeinsamkeiten Aktualisierte Fassung vom August 216 Sonja Nowossadeck & Julia Simonson Kernaussagen 1. Erwerbsbeteiligung und Renteneintritt: Die Erwerbsquoten von Frauen und Männern ab 55 Jahren sind in den letzten beiden Jahrzehnten angestiegen und haben sich leicht angenähert, Frauen in dieser Altersgruppe sind aber immer noch zu deutlich geringeren Anteilen erwerbstätig als Männer. Das Rentenzugangsalter hat sich leicht erhöht und liegt heute für Frauen wie für Männer bei durchschnittlich 62 Jahren. Immer mehr Frauen und Männer sind auch nach dem Ruhestandseintritt noch erwerbstätig. 2. Finanzielle Situation: Die zentrale Einkommensquelle im Ruhestand sind Einkünfte aus der gesetzlichen Rentenversicherung, bei Frauen spielen diese eine noch etwas größere Rolle als bei Männern. Allerdings sind die Altersrenten der Frauen im Durchschnitt deutlich niedriger als die der Männer, insbesondere in den alten Bundesländern. Auch bei Betrachtung der Haushaltsäquivalenzeinkommen zeigt sich vor allem in den alten Bundesländern ein wenn auch geringerer Geschlechterunterschied: Frauen verfügen hier im Alter insgesamt über geringere Einkommen als Männer. 3. Gesundheit und gesundheitliche Versorgung: Die Lebenserwartung von älteren Frauen ist höher als die der älteren Männer. Der Unterschied in der Lebenserwartung ist in den letzten Jahren aber kleiner geworden. Frauen im Alter zwischen 7 und 85 Jahren berichten häufiger als Männer eine schlechte subjektive Gesundheit. Sie werden auch häufiger pflegebedürftig als Männer. Pflegebedürftige ältere Frauen werden seltener als pflegebedürftige Männer zu Hause versorgt und leben öfter in Pflegeheimen. 4. Wohnsituation: Ältere Männer zwischen 7 und 85 Jahren wohnen häufiger in Wohneigentum (und seltener als Mieter) als ältere Frauen. Gemeinsam ist älteren Männern und Frauen, dass sie ihre Wohnsituation ganz überwiegend als sehr gut oder gut bewerten. 5. Einbindung in soziale Netzwerke: Der Großteil der Älteren hat erwachsene Kinder, und die Älteren pflegen einen intensiven Kontakt zu ihnen, was sich in einer hohen Kontakthäufigkeit äußert. Mehr als 8 der älteren Frauen und über 7 der älteren Männer haben täglichen oder mehrmals wöchentlichen Kontakt zu ihren Kindern. Frauen zwischen 55 und 69 Jahren haben häufiger große soziale Netzwerke und seltener keine oder sehr kleine Netzwerke als gleichaltrige Männer. Im Alter zwischen 7 und 85 Jahren gleichen sich die Netzwerkgrößen zwischen den Geschlechtern an.

2 Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte I: Erwerbsbeteiligung und Renteneintritt Erwerbsquoten Die Erwerbsbeteiligung der 55- bis 59- Jährigen und besonders die der 6- bis 64- jährigen Frauen und Männer ist in den letzten beiden Jahrzehnten deutlich gestiegen (siehe Abbildung 1). Die Erwerbsquoten von Frauen und Männern haben sich dabei bei den 55- bis 64- Jährigen durch den stärkeren Zuwachs bei den Frauen leicht angenähert. Frauen im höheren Erwerbsalter sind aber immer noch zu geringeren Anteilen erwerbstätig als Männer. So beträgt die Erwerbsquote der 6- bis 64-jährigen Männer im Jahr 214 62,9, die der Frauen im gleichen Alter nur 48,6. Abbildung 1: Erwerbsquoten der 55- bis 64-Jährigen nach Alter und Geschlecht, 1991 bis 214 1 55-59 Jahre 1 6-64 Jahre 8 8 6 4 6 4 2 2 1991 1992 1994 1995 1997 1998 2 21 23 24 26 27 29 21 212 214 1991 1992 1994 1995 1997 1998 2 21 23 24 26 27 29 21 212 214 Männer Frauen Männer Frauen Quelle: Erwerbsquoten 1991 bis 211: GeroStat - Deutsches Zentrum für Altersfragen, Berlin. DOI 1.5156/GEROSTAT; Erwerbsquoten 212 bis 214: Statistisches Bundesamt 215a, 215b, 214.

Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte 3 Renteneintritt Das durchschnittliche Rentenzugangsalter ist in den letzten Jahrzehnten leicht angestiegen und liegt 214 sowohl für Frauen als auch für Männer bei knapp 62 Jahren (nach Herausrechnung des einmaligen Effekts der Mütterrenten ; siehe Tabelle 1). Frauen gehen heute im Durchschnitt etwa ein Jahr und Männer etwa zwei Jahre später in Rente als noch im Jahr 2. Das Renteneintrittsalter von Frauen und Männern hat sich damit insgesamt weitgehend angeglichen (ebenfalls nach Herausrechnung der Mütterrenten ). Leichte Unterschiede bestehen in den neuen Bundesländern, in denen Frauen 214 durchschnittlich etwas früher in Rente gehen als Männer. Tabelle 1: Entwicklung des durchschnittlichen Rentenzugangsalters Männer Frauen insg. Alte Bundesländer 196 59,5 58,8 59,2 197 61,6 61,3 61,5 198 58,5 59,8 59,2 199 59,5 61,6 6,6 2 6,1 61, 6,5 214* 61,9 63,7 62,8 214** 61,9 61,8 61,9 Neue Bundesländer 2 58,6 58,7 58,7 214 61,6 6,9 61,3 Deutschland 2 59,8 6,5 6,2 214* 61,8 63,3 62,6 214** 61,8 61,7 61,8 Quelle: DRV 215. Daten: Statistik der Deutschen Rentenversicherung Rentenzugang * Einmaliger Sondereffekt durch neue Mütterrenten im Jahr 214: Viele westdeutsche Frauen im Alter ab 65 Jahren haben durch die Anerkennung eines weiteren Kindererziehungsjahres pro Kind mit Geburt vor 1992 die Wartezeit von 5 Jahren für einen erstmaligen Rentenanspruch erlangt. ** Unter Herausrechnung der Fälle der neuen Mütterrenten.

4 Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte Erwerbstätigkeit im Rentenalter Die Daten des Deutschen Alterssurveys (DEAS) zeigen, dass auch nach dem Renteneintritt immer mehr Männer und Frauen noch erwerbstätig sind (siehe Abbildung 2). Die Motive hierfür sind vielfältig und reichen vom Spaß an der Arbeit (72 ) über den Wunsch nach einer Aufgabe (56 ) bis zu finanziellen Gründen (4 ; siehe Engstler & Romeu Gordo 214, S. 137). Während bei den 6- bis 69-Jährigen im Jahr 214 Ruheständler (23 ) zu etwas höheren Anteilen als Ruheständlerinnen (19 ) einer Erwerbstätigkeit nachgehen, sind die Unterschiede bei den 7- bis 85- Jährigen ausgeprägter: Hier sind Männer zu deutlich höheren Anteilen (1 ) als Frauen (4 ) erwerbstätig. Dies könnte unter anderem mit den im höheren Alter bei Frauen stärkeren gesundheitlichen Einschränkungen zusammenhängen (siehe Abschnitt zur gesundheitlichen Situation) Abbildung 2: Erwerbsbeteiligung der 6- bis 85-jährigen Männer und Frauen im Ruhestand (Anteile in ), 1996-214 3 2 1 7, 8,5 13,2 1996 22 28 214 1996 22 28 214 1996 22 28 214 1996 22 28 214 6-69 Jahre Männer 22,9 4,7 6, 6,4 7-85 Jahre Männer 1,1 8,6 7,9 9,3 6-69 Jahre Frauen 18,6 1,5 3,7 4,2 4,2 7-85 Jahre Quelle: GeroStat - Deutsches Zentrum für Altersfragen, Berlin. DOI 1.5156/GEROSTAT. Deutscher Alterssurvey (DEAS) - 1996, 22, 28, 214. Gewichtete Ergebnisse..

Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte 5 II: Finanzielle Situation Einkommensquellen der älteren Bevölkerung Das Einkommen von Personen ab 65 Jahren speist sich überwiegend aus Einkünften der gesetzlichen Rentenversicherung (Männer: 58, Frauen 71 ; siehe Tabelle 2). Dies trifft in besonderem Maße auf Personen in den neuen Bundesländern zu. Die zweitwichtigste Säule sind Einkünfte aus anderen Alterssicherungssystemen, wobei diese für Männer deutlich bedeutsamer sind als für Frauen (25 gegenüber 15 ). Hinzu kommen Einkünfte aus der privaten Vorsorge. Für Männer, insbesondere in den alten Bundesländern, sind darüber hinaus auch Einkünfte aus eigener Erwerbstätigkeit bedeutsam. Einen nur geringen Anteil am Einkommensvolumen haben für beide Geschlechter Sozialleistungen wie Wohngeld, Sozialhilfe oder Grundsicherung sowie sonstige Einkommen. Tabelle 2: Einkommensquellen der Bevölkerung ab 65 Jahren ( des Bruttoeinkommens), 211 Deutschland Gesetzliche Rentenversicherung Andere Alterssicherungssysteme Erwerbstätigkeit Private Vorsorge Wohngeld/ Sozialhilfe/ Grundsicherung Sonstige Einkommen/ Renten Gesamt 64 21 4 9 1 2 Männer 58 25 7 8 1 1 Frauen 71 15 1 1 1 2 Alte Bundesländer Männer 54 29 7 8 1 1 Frauen 65 18 2 11 1 3 Neue Bundesländer Männer 88 3 4 3 2 Frauen 93 1 1 3 1 Quelle: DRV 215, Daten: BMAS, Alterssicherung in Deutschland 211 (ASID 211). Abweichungen der Summe von 1 sind rundungsbedingt.

6 Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte Durchschnittlicher Rentenzahlbetrag Die in Abbildung 3 dargestellten Zahlen der Deutschen Rentenversicherung belegen, dass die Altersrenten der Frauen insbesondere in den alten Bundesländern deutlich niedriger sind als die der Männer. Gründe hierfür sind die bei Frauen der entsprechenden Geburtskohorten geringere Erwerbsbeteiligung mit langen Phasen von Nicht-, Teilzeit- oder geringfügiger Beschäftigung sowie die im Durchschnitt geringeren Löhne von Frauen. Frauen beziehen zwar höhere Renten wegen Todes (Witwenrenten; abgeleitet aus den Versorgungsansprüchen des verstorbenen Ehepartners), diese können aber die Differenzen bei den Altersrenten nicht ausgleichen. In den neuen Bundesländern sind die Geschlechterunterschiede in Bezug auf die Altersrenten, aber auch auf die Renten insgesamt, aufgrund der höheren Erwerbsbeteiligung von Frauen in der DDR, aber auch in der Zeit nach der Wiedervereinigung, wesentlich geringer; auch hier liegen aber die durchschnittlichen Renteneinkommen der Frauen noch deutlich unter denen der Männer. Abbildung 3: Durchschnittlicher Rentenzahlbetrag in Euro, 214 12 Männer Frauen 1 8 Euro 6 4 2 952 579 737 72 1.2 566 584 274 985 763 761 676 1.111 824 347 629 Renten gesamt Rente wegen vermindeter Erwerbsfähigkeit Renten wegen Alters Renten wegen Todes Renten gesamt Rente wegen vermindeter Erwerbsfähigkeit Renten wegen Alters Renten wegen Todes Alte Bundesländer Neue Bundesländer Quelle: DRV 215. Daten: Statistik der Deutschen Rentenversicherung Rentenbestand am 31.12.214

Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte 7 Haushaltsäquivalenzeinkommen Die individuellen Renteneinkommen stellen eine zentrale Quelle der Einkünfte im Alter dar, sie sind jedoch im Zusammenspiel mit anderen Einkünften im Haushaltskontext zu betrachten. In Tabelle 3 ist daher das nach Haushaltszusammensetzung gewichtete Pro-Kopf-Einkommen auf Basis des Deutschen Alterssurveys (DEAS) dargestellt. Die Differenzen sind im Vergleich zu den Renteneinkünften geringer, da Frauen und Männer in höherem Alter meist gemeinsam in einem Haushalt leben. Dennoch ist auch das haushaltsgewichtete Einkommen von Frauen insgesamt niedriger als das der Männer, was vor allem auf die Unterschiede im Einkommen bei Alleinlebenden zurückzuführen ist und darauf, dass Frauen in höherem Alter häufiger allein leben. Eine Ausnahme bilden Frauen und Männer im Alter zwischen 7 und 85 Jahren in den neuen Bundesländern, die über nahezu gleich hohe Haushaltseinkommen verfügen. Insgesamt unterscheiden sich die Einkommensniveaus für beide Geschlechter nach wie vor deutlich zwischen alten und neuen Bundesländern. Über besonders geringe Einkommen verfügen 7- bis 85- jährige Frauen und Männer in den neuen Bundesländern Tabelle 3: Gewichtetes Pro-Kopf-Einkommen, nominal (in Euro), 214 Deutschland Männer Frauen Differenz Männer-Frauen (Euro) relative Differenz Männer-Frauen (Männer=1) 55-69 Jahre 2.161 1.94 221 89,8 7-85 Jahre 1.821 1.544 276 84,8 Alte Bundesländer 55-69 Jahre 2.39 2.52 256 88,9 7-85 Jahre 1.935 1.62 333 82,8 Neue Bundesländer 55-69 Jahre 1.537 1.476 61 96, 7-85 Jahre 1.363 1.324 39 97,2 Quelle: GeroStat - Deutsches Zentrum für Altersfragen, Berlin. DOI 1.5156/GEROSTAT. Deutscher Alterssurvey (DEAS) 214. Gewichtete Ergebnisse. Alte Bundesländer enthalten Berlin-West, neue Bundesländer enthalten Berlin-Ost..

8 Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte III. Gesundheit und gesundheitliche Versorgung Lebenserwartung Ältere Menschen leben heute länger als jemals zuvor. Zu Beginn der 196er Jahre (1961/63) hatten 6-jährige Frauen noch eine fernere Lebenserwartung von 18,6 Jahren, Männer von 15,4 Jahren. Dieser Wert ist bis heute auf 25,2 Jahre für Frauen und 21,5 Jahre für Männer gestiegen (Abbildung 4). Frauen haben eine höhere Lebenserwartung als Männer. Diese Differenz nahm erst in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts ein größeres Ausmaß an. Seit einigen Jahren verringert sie sich wieder etwas die Lebenserwartung der Männer steigt schneller als die der Frauen. Dennoch ist die Lebenserwartung der Frauen immer noch höher als die der Männer: Bei der Geburt beträgt die Differenz heute (gemessen mit der Sterbetafel 212/14) 4,9 Jahre zugunsten der Frauen, im Alter 6 liegt sie bei 3,7 Jahren und im Alter 8 bei 1,5 Jahren. Abbildung 4: Fernere Lebenserwartung mit 6 Jahren (in Jahren), 1871/81 bis 212/14 3 Männer Frauen 2 Jahre 1 14,2 12,1 12,7 13,1 18,6 19,3 15,1 16,1 15,4 15,4 2,8 16,5 22,1 17,8 23,9 19,8 25,2 21,5 1871/81 191/1 1932/34 1961/63 1971/73 198/82 1991/93 21/3 212/14 Quelle: Statistisches Bundesamt 24 sowie https://www.destatis.de/de/zahlenfakten/gesellschaftstaat/bevoelkerung/sterbefaelle/tabellen/lebenserwartungdeutschland. html, eigene Darstellung 1871/81 bis 1932/34: Angaben für Deutsches Reich, 1961/63 bis 198/82: Angaben für früheres Bundesgebiet, ab 1991/93: Angaben für Deutschland

Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte 9 Subjektive Gesundheit Die subjektive Gesundheit bezeichnet das individuelle Gesundheitserleben von Personen und bildet damit das subjektive Gegenstück zu objektiven, medizinisch gesicherten Diagnosen. Sie ist ein zentraler Indikator, um den Gesundheitszustand zu beschreiben und ein guter Prädiktor z.b. für Langlebigkeit oder vorzeitige Sterblichkeit (vgl. Wurm, Lampert, Menning 29). In den höheren Altersgruppen ist der Anteil derjenigen, die ihre Gesundheit als sehr gut oder gut bezeichnen, erwartungsgemäß niedriger als im jüngeren Alter. Im DEAS 214 geben aber immerhin noch 46 der 7- bis 85-jährigen Männer und 44 der gleichaltrigen Frauen eine sehr gute oder gute subjektive Gesundheit an (Abbildung 5). Frauen in dieser Altersgruppe berichten häufiger eine schlechte subjektive Gesundheit als Männer. Eine Erklärung dafür sind u. a. größere funktionale Einschränkungen bei älteren Frauen. Abbildung 5: Subjektive Gesundheit nach Alter und Geschlecht (Anteile in ), 214 1 8 51,8 55,3 45,9 43,6 6 4 2 35,6 33,3 42,2 39,9 Sehr gut /Gut Mittel Schlecht/ Sehr Schlecht 12,5 11,3 12, 16,6 Männer Frauen Männer Frauen 5-69 Jahre 7-85 Jahre Quelle: GeroStat - Deutsches Zentrum für Altersfragen, Berlin. DOI 1.5156/GEROSTAT. Deutscher Alterssurvey (DEAS) 214. Gewichtete Ergebnisse. Eigene Berechnungen.

1 Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte Pflegebedürftige und pflegerische Versorgung Pflegebedürftigkeit ist im höheren Alter eine verbreitete Erscheinung. Etwa ein Zehntel aller 75- bis 79-Jährigen, ein Fünftel der 8- bis 84-Jährigen und zwei Drittel der 9- Jährigen und Älteren sind davon betroffen. Gleichzeitig werden ältere Frauen häufiger pflegebedürftig als ältere Männer. Dafür sprechen die Unterschiede in den Pflegequoten. Während z. B. 42 der 85- bis 89-jährigen Frauen pflegebedürftig sind, betrifft das nur etwa 3 der gleichaltrigen Männer (Tabelle 4). Tabelle 4: Pflegequoten nach Alter und Geschlecht (Anteile in ), 213 Gesamt Männer Frauen unter 15 Jahre,7,8,6 15-59 Jahre,6,6,6 6-64 Jahre 1,9 2, 1,8 65-69 Jahre 3, 3,2 2,8 7-74 Jahre 5, 5,1 5, 75-79 Jahre 9,8 8,9 1,4 8-84 Jahre 21, 17,4 23,4 85-89 Jahre 38,2 29,6 42,2 9 Jahre und älter 64,4 51,8 67,9 Alle Altersgruppen 3,3 2,3 4,1 Quelle: Statistisches Bundesamt (215c) Pflegestatistik, Pflegequote: Anteil der Pflegebedürftigen an der jeweiligen Bevölkerungsgruppe in

Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte 11 Der überwiegende Teil der Pflegebedürftigen lebt zu Hause. Von den 2,6 Mio. Pflegebedürftigen aller Altersstufen, die die Pflegestatistik 213 ausweist, werden 71 zu Hause gepflegt (47 allein durch Angehörige und 24 mit Unterstützung durch ambulante Dienste). 29 der Pflegebedürftigen leben vollstationär in Heimen. Mit zunehmender Altersgruppe werden Pflegebedürftige häufiger in Pflegeheimen versorgt (Abbildung 6). Während von den 6- bis 69-jährigen Pflegebedürftigen nur 24 der Männer und 2 der Frauen in Heimen gepflegt werden, steigt dieser Anteil bei den 9-Jährigen und Älteren auf 35 (Männer) bzw. 48 (Frauen). Pflegebedürftige Männer ab dem 7. Lebensjahr werden häufiger zu Hause versorgt als gleichaltrige pflegebedürftige Frauen. Neben gesundheitlichen Unterschieden zwischen Männern und Frauen spielt dabei auch eine Rolle, dass ältere Frauen häufiger allein leben als ältere Männer. Während Männer im Fall der Pflegebedürftigkeit daher häufig pflegerische Unterstützung durch ihre Ehepartnerin erhalten, steht dieses Hilfepotenzial älteren Frauen oft nicht zur Verfügung. Abbildung 6: Pflegebedürftige im Alter ab 6 Jahren nach Art der pflegerischen Versorgung (Anteile in ), 213 1 Zu Hause versorgt Vollstationär in Heimen 8 6 4 75,8 76,7 74, 65,5 79,8 73,2 64,5 52,2 2 24,2 23,3 26, 34,5 2,2 26,8 35,5 47,8 6-69 Jahre 7-79 Jahre 8-89 Jahre 9 Jahre und älter 6-69 Jahre 7-79 Jahre 8-89 Jahre 9 Jahre und älter Männer Frauen Daten: Statistisches Bundesamt (215c) Pflegestatistik, eigene Berechnungen Die Kategorie zu Hause versorgt enthält alle Bezieherinnen und Bezieher von Pflegegeld und ambulanten Leistungen.

12 Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte IV. Wohnsituation Eigentum, Mietwohnungen Ältere Männer und Frauen leben überwiegend zusammen in einem gemeinsamen Haushalt. Das bewirkt, dass Unterschiede in Einkommen und Vermögen zwischen Männern und Frauen sich weniger auf das Wohneigentum auswirken. Zumindest in den jüngeren Phasen des Alters sind die Unterschiede hinsichtlich des Wohneigentums zwischen Männern und Frauen nicht gravierend. Diese Unterschiede sind vor allem in der ältesten Gruppe zu beobachten. Das lässt sich damit erklären, dass Frauen im hohen Alter häufiger alleinlebend sind und dann weniger oft als Männer in Wohneigentum leben. Die Daten des DEAS 214 zeigen das: Von den 7- bis 85-Jährigen Frauen leben nur 54 der Frauen in Wohneigentum im Vergleich zu 66 der Männer (Abbildung 7). Abbildung 7: Wohneigentumsverhältnisse nach Alter und Geschlecht (Anteile in ), 214 1 8 6 4 65,2 64,6 66,4 54,4 Eigentümer/in Mieter/in Mietfreie/r Bewohner/in oder anderes 34,2 2 31,3 32,1 26,6 3,6 3,3 7, 11,4 Männer Frauen Männer Frauen 5-69 Jahre 7-85 Jahre Quelle: GeroStat - Deutsches Zentrum für Altersfragen, Berlin. DOI 1.5156/GEROSTAT. Deutscher Alterssurvey (DEAS) 214. Gewichtete Ergebnisse.

Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte 13 Bewertung der Wohnsituation Ältere Menschen bewerten ihre Wohnsituation überwiegend als sehr gut und gut. Mit zunehmender Altersgruppe steigt die Wohnzufriedenheit noch an. So sehen 91 der Frauen im Alter von 7 bis 85 Jahren ihre Wohnsituation als sehr gut bzw. gut an und 93 der gleichaltrigen Männer (Abbildung 8). Der Unterschied in der Bewertung der Wohnsituation zwischen Männern und Frauen ist nicht sehr groß. Die bei beiden Geschlechtern zu beobachtende Wohnzufriedenheit kann u. a. damit erklärt werden, dass auch unabhängig von objektiven Wohnbedingungen (Komfort, Ausstattung, Lage, Barrierefreiheit) mit längerer Wohndauer eine persönliche Bindung an die Wohnung, das Wohnumfeld und die Nachbarschaft entsteht. Das fördert als ein Faktor von Stabilität und Sicherheit eine positive Sicht auf die Wohnsituation. Abbildung 8: Bewertung der Wohnsituation nach Alter und Geschlecht (Anteile in ), 214 1 8 6 4 89,1 91,2 92,8 91,3 Sehr gut/gut Mittel Schlecht/sehr Schlecht 2 8,9 2, 6,9 1,8 6,5,7 7,6 1,1 Männer Frauen Männer Frauen 5-69 Jahre 7-85 Jahre Quelle: GeroStat - Deutsches Zentrum für Altersfragen, Berlin. DOI 1.5156/GEROSTAT. Deutscher Alterssurvey (DEAS) 214. Gewichtete Ergebnisse.

14 Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte V. Einbindung in soziale Netzwerke Kontakthäufigkeit zu den erwachsenen Kindern Der ganz überwiegende Teil der Älteren hat erwachsene Kinder (55- bis 69-Jährige: 86 der Männer, 88 der Frauen; 7- bis 85-Jährige: 89 der Männer, 9 der Frauen, nach Befunden des DEAS 214). Diese erwachsenen Kinder sind ein wichtiger Teil der sozialen Netzwerke der Älteren. Mehr als 8 der älteren Frauen und über 7 der älteren Männer haben täglich oder mehrmals pro Woche Kontakt zu ihren Kindern, nur eine Minderheit pflegt den Kontakt zu den Kindern seltener als monatlich (Abbildung 9). Ältere Frauen geben häufiger täglichen oder mehrfach wöchentlichen Kontakt zu den Kindern an als ältere Männer. Diese Unterschiede sind vor allem in der Altersgruppe 55 bis 69 Jahre zu beobachten, in der 85 der Frauen, aber nur 72 der Männer tägliche oder mehrfach wöchentliche Kontakte zu den Kindern angeben. Abbildung 9: Mittlere Kontakthäufigkeit zu den erwachsenen Kindern nach Alter und Geschlecht des Elternteils (Anteile in ), 214 1 8 6 4 71,5 85, 74,8 83,3 Täglich/mehrmals pro Woche Ein- bis dreimal im Monat Seltener 2 15,6 14,2 12,9 9,9 11, 5,1 11, 5,7 Männer Frauen Männer Frauen 5-69 Jahre 7-85 Jahre Quelle: Deutscher Alterssurvey (DEAS) 214. Gewichtete Ergebnisse. Angaben beziehen sich nur auf Personen mit erwachsenen Kindern.

Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte 15 Anzahl von Personen im sozialen Netzwerk Menschen in der zweiten Lebenshälfte sind gut integriert, aber diese Integration ist ungleich verteilt. Befunde des DEAS zeigen, dass Ältere und Männer weniger gut integriert sind als Jüngere und Frauen (vgl. Huxhold, Mahne, Naumann 29: 215). Ein Indikator für die soziale Integration ist die Zahl der Personen, die für die Befragten wichtig sind und mit denen sie regelmäßig Kontakt haben. Männer im Alter zwischen 55 und 69 Jahren haben häufiger keine oder nur eine für sie wichtige Person als Frauen dieser Altersgruppe (12 der Männer, 9 der Frauen) (Abbildung 1). Männer nennen zudem seltener als Frauen fünf oder mehr für sie wichtige Personen. In der Gruppe der 7- bis 85-Jährigen ändert sich dies: Der Anteil derjenigen, die keine oder nur eine wichtige Person nennen, ist höher als bei den Jüngeren und liegt bei beiden Geschlechtern in derselben Größenordnung (jeweils 15 ). Der Anteil der Personen mit großen Netzwerken ist dagegen geringer und auch hier nähern sich die Anteilswerte zwischen Frauen und Männern an (jeweils 48 ). Im hohen Alter sind demnach die Netzwerkgrößen zwischen den Geschlechtern sehr ähnlich. Abbildung 1:Größe des persönlichen Netzwerks nach Alter und Geschlecht (Anteile in ), 214 1 12,4 9,4 15,2 15,1 8 6 4 36,2 3,9 37, 36,7 Keine oder nur eine Person Zwei bis vier Personen Fünf und mehr Personen 2 51,4 59,7 47,8 48,3 Männer Frauen Männer Frauen 5-69 Jahre 7-85 Jahre Quelle: GeroStat - Deutsches Zentrum für Altersfragen, Berlin. DOI 1.5156/GEROSTAT. Deutscher Alterssurvey (DEAS) 214. Gewichtete Ergebnisse.

16 Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte Literatur Deutsche Rentenversicherung (DRV) (215): Rentenversicherung in Zahlen. http://www.deutscherentenversicherung.de/cae/servlet/contentblob/238692/publicationfile/61815/1_rv_in_za hlen_213.pdf, Zugriff am 1.7.215. Engstler, H., & Romeu Gordo, L. (214): Arbeiten im Ruhestand - Entwicklung, Faktoren und Motive der Erwerbstätigkeit von Altersrentenbeziehern. In: E. Kistler & F. Trischler (Hrsg.) Reformen auf dem Arbeitsmarkt und in der Alterssicherung - Folgen für Einkunftslagen im Alter (edition der HBS, Vol. 196, S. 115-147). Düsseldorf: Hans Böckler Stiftung. Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE). http://www.gbe-bund.de/oowa921- install/servlet/oowa/aw92/dboowasys921.xwdevkit/xwd_init?gbe.isgbetol/xs_start_neu/&p _aid=i&p_aid=12895631&nummer=834&p_sprache=d&p_indsp=-&p_aid=69243954/, Zugriff am 19.8.216. Huxhold, O., Mahne, K. & Naumann, D.(21): Soziale Integration. In: In A. Motel-Klingebiel, S. Wurm & C. Tesch-Römer (Hrsg.), Altern im Wandel. Befunde des Deutschen Alterssurveys (DEAS) (S. 215-233). Stuttgart: Kohlhammer. Statistisches Bundesamt (215a): Bevölkerung und Erwerbstätigkeit - Stand und Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland - Fachserie 1 Reihe 4.1.1 214. https://www.destatis.de/de/publikationen/thematisch/arbeitsmarkt/erwerbstaetige/stand EntwicklungErwerbstaetigkeit214111474.pdf? blob=publicationfile, Zugriff am 19.8.216. Statistisches Bundesamt (215b): Bevölkerung und Erwerbstätigkeit - Stand und Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland - Fachserie 1 Reihe 4.1.1 212. https://www.destatis.de/de/publikationen/thematisch/arbeitsmarkt/erwerbstaetige/stand EntwicklungErwerbstaetigkeit214111274.pdf? blob=publicationfile, Zugriff am 19.8.216. Statistisches Bundesamt (215c) Pflegestatistik 213: Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung. Deutschlandergebnisse. https://www.destatis.de/de/publikationen/thematisch/gesundheit/pflege/pflegedeutschla ndergebnisse522411394.pdf? blob=publicationfile, Zugriff am 1.7.215. Statistisches Bundesamt (214): Bevölkerung und Erwerbstätigkeit - Stand und Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland - Fachserie 1 Reihe 4.1.1 213. https://www.destatis.de/de/publikationen/thematisch/arbeitsmarkt/erwerbstaetige/stand EntwicklungErwerbstaetigkeit214111374.pdf? blob=publicationfile, Zugriff am 1.7.215. Statistisches Bundesamt (24): Perioden-Sterbetafeln für Deutschland - Allgemeine und abgekürzte Sterbetafeln von 1871/1881 bis 21/23. Statistisches Bundesamt: Wiesbaden. Wurm, S., Lampert, T., & Menning, S. (29): Subjektive Gesundheit. In K. Böhm, C. Tesch- Römer & T. Ziese (Hrsg.), Gesundheit und Krankheit im Alter. Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes (S. 79-91). Berlin: Robert Koch-Institut.

Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte 17 Impressum Sonja Nowossadeck & Julia Simonson: Lebensverhältnisse von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte - Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Aktualisierte Fassung vom August 216. Das DZA-Fact Sheet ist ein Produkt der Wissenschaftlichen Informationssysteme im Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA), Berlin. Das DZA wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. www.dza.de