Heimvolkshochschule der KAB im Erzbistum Paderborn e.v.

Ähnliche Dokumente
HEIMVOLKSHOCHSCHULE DER KAB IM ERZBISTUM PADERBORN E.V. KURSANGEBOT 2012

HEIMVOLKSHOCHSCHULE DER KAB KURSANGEBOT Möglichst viele sollten möglichst viel wissen.

Heimvolkshochschulen / Bildungshäuser

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Newsletter Frauenspiritualität September 2017

Frage-Bogen zur Freizeit

Lernen für das Leben - Akademie 2. Lebenshälfte in Brandenburg

Veranstalter: Katholische Akademie Stapelfeld Ort: Katholische Akademie Stapelfeld

Veranstalter: Katholische Akademie Stapelfeld Ort: Katholische Akademie Stapelfeld

Zukunft besprechen Zukunft gestalten

Konzentrieren aber richtig! Wie kann das gelingen?

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

THEMA BESCHREIBUNG KLASSEN- STUFE

Tag 2. Das Ziel deiner Reise festlegen. Je klarer du deinem Geist sagst, was du willst desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du es bekommst.

Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel

Agilität meets Entspannung: Unvergessliche Events in der Natur.

Heimvolkshochschule der KAB im Erzbistum Paderborn e.v. Kursangebot 2016

Gürte mich, Herr, Gott,

Start in den neuen Bundesfreiwilligendienst

Predigt am 20. Sonntag nach dem Trinitatisfest 2. November 2014 Textgrundlage: 2. Kor 3,3-9

Thomas Röhler. Das fächerübergreifende Bewegungsund Lernprogramm für Schulen PROJEKTTRÄGER GESUNDHEITSPARTNER BOTSCHAFTER

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Quartiersbezogene Bildungsarbeit für und mit älteren Migrantinnen und Migranten

Projektteil: Kulturführerschein Gesundheit /

Entspannen und Kraft tanken. Tiefenentspannt und gut gelaunt machten sich die kleinen Kneippianer auf den Weg in ein entspanntes Wochenende.

Das Wrack und die Insel SAMPLE. Evangeliumsbotschaft zum ewigen Heil

Wir leben in einer alternden Gesellschaft Zunahme der Lebenserwartung

Curriculum. Zielgruppe: Ausbildungsziel: Hilfswerk Steiermark GmbH Paula Wallisch Straße Graz,

MINIKURSE in der VHSOÖ GEMEINNÜTZIGE BILDUNGS-GMBH DER ARBEITERKAMMER OÖ

Buch. Wann wir gehen, bestimmt ein anderer, aber wie wir gehen, bestimmen wir selbst. Autorin.

Trendmarkt Wellness? Was heißt Wellness eigentlich? Wie alt ist der Begriff Wellness? to be well = wohlfühlen (geistig) Fitness = körperliche Fitness

Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9)

Mai Datum Uhrzeit Anlass Ort Bemerkung Sonntag, 5. Mai 19 09:30 Erstkommunion St. Hedwitg Iserlohn-Nussberg

Gesundheitsförderung im Alter Handeln lohnt sich. Zwäg ins Alter prosenectute.bern.ch

Klasse2000-Zertifikat!

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017

Die Apotheke Gottes. mit Musik und weiter mit einer Taste oder einem Mausklick. Übersetzung ohne Gewähr FD-Kamen

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Liturgievorschlag für den 22. Sonntag im LJB

Sprache der Religion (1) verknüpft mit a)

Der erste Petrusbrief

Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2019

SOLIDARITÄTSAKTION GRUSSKARTE, GEBET UND SPENDE. Liebe Leserin, lieber Leser

Leitbild. der Katholischen Landvolkshochschule Petersberg

Yvonne Karl, Rainer Tersek

Entspannt und gesund im KiTa-Alltag

Bewusst-(seins) - Tage

Man braucht ein ganzes Dorf...

Stress und seine Folgen für unsere Gesundheit U N I V E R S I T Ä T S M E D I Z I N B E R L I N

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Die Beziehung zur Persönlichkeit

Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit

Predigt am 2. Adventssonntag, Lesejahr C

HGM Hubert Grass Ministries

Inhaltsverzeichnis. Kurse...2 Aroha - fit und entspannt...2 Tanz mal drüber nach! - Feier-Abend-Tanz...3

" Pastoralverbund. Hl. Geist. PastoralVerbund Iserlohn-Mi#e. SI. Aloysius. Hlst. Dreifaltigkeit, Wenningsen. Pastoralverbund Iserlohn-Schapker Tal

Allgemeine Systematik für Kinder und Jugendmedien

HERBSTGEFÜHLE mit Wellness & Gesundheit aus der Region

Windthorst und Bismarck Antipoden und Pragmatiker Montag, 28. November 2016

Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht

Vorträge für Kunden organisiert durch Apotheken

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Was im Wandel bleiben muss!

Angebote des Seniorenbüros im April, Mai und Juni 2018

Zeit mit Papa. Seminare für Väter und Kinder Familienbund. der Katholiken. Vater-Kind-Seminare Familienbund. im Erzbistum Paderborn

Wohlfühlgewicht. so bleiben Sie in Balance. Das richtige Gewicht. Rezepte zum Abnehmen. Der Weg zum. Wohlfühlgewicht

Gott zum Gruße, liebe Freunde, IchBin Saint Germain! Wer bist du? Eine gute

Klimazwerge sind Freunde der Erde und beschützen sie!

Heiraten mit Gottes Segen. Angebote im Offizialatsbezirk Oldenburg 2017

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich Euro zuzüglich Fahrtkosten

Weiterlesen fördert Ihre Gesundheit. Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Mit Bewegung, Ernährung, Entspannung.

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Leben und herrschen durch den einen, Jesus Christus (Röm 5,17)

AK Geschlechtergerechte Gesundheit im Rahmen der Kommunalen Gesundheits-, Alters- und Pflegekonferenz

Kursübersicht 1. Halbjahr 2013

Vorschlag für eine kleine Feier zur Übergabe der Krone an Maria (für Pilgerkreise)

SELBSTREFLEXION FÜR KATECHETISCH TÄTIGE

Musik / Kunst 2 Musik / Kunst 2 Musik / Kunst Aufgabenfeld Geschichte 2 Geschichte 2 Geschichte 2 (gesellschafts- Geographie 2

DRK Familienzentrum Wittenberger Straße

Dir ist vergeben. In Jesus bist du vollkommen angenommen. Du bist mein! Du bist mein geliebtes Kind.

Bibelsprüche zur Kon rmation

KOMM IN UNSERE WELLNESSOASE

Das Leitbild der kfd KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS

MODUL 3 ANTRIEB UND MOTIVATION

Termin. Beginn: Freitag, , Uhr Ende: Sonntag, , Uhr

Predigt an Neujahr 2013 St. Joseph

Eine Beratung, die sich lohnt: Für Sie persönlich, für Ihre Gesundheit und Vitalität und auch für Ihre Finanzen!

Berufskolleg Essen-Mitte

Bildung. gestalten. Eine Pfarrei ist so lebendig wie die Menschen und Themen in ihr. Erwachsenenbildung kann viele Fragen aufgreifen.

MEDIZIN? LEKTION 3. Medizin? MEDIZIN? Ja, aber NATÜRLICH!

Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Ortsverein Aachen UNSER LEITBILD

Da, wo ich mich geborgen fühle, kann ich mich entwickeln. (Maria Montessori)

Großer Dank richtet sich auch an meine Klienten, die durch die Freigabe ihrer Fotos diese anschauliche Präsentation meiner Arbeit ermöglicht haben.

Wir werden eine Klassengemeinschaft

Natur, Kultur und Geschichte erleben

HGM Hubert Grass Ministries

Klasse2000-Zertifikat!

WS 1: Zielgruppe Ältere Ernährung und Bewegung - Angebotskonzepte im Sport

Pressestelle Textservice zu Pressemitteilung Nr. 117/2011

Bildungshaus am Meer. Heimvolkshochschule Lubmin e.v. Ein Ort der Bildung und Kultur

Transkript:

Heimvolkshochschule der KAB im Erzbistum Paderborn e.v. Kursangebot 2016 Januar 02/16 08.-10. Januar 2016 RBW Anti-Aging - Ernährung in Theorie und Praxis 01/16 11.-15. Januar 2016 RBO 39/16 19.-21. Januar 2016 RBW Vertrauen auf Gott in schwierigen Situationen des Alters bewahren 17/16 22.-23. Januar 2016 RBO Soziale Gerechtigkeit - was uns bewegt - zuerst der Mensch Politisch Landgasthof Kleiner, Sundern-Stockum Februar 40/16 12.-14. Februar 2016 RBW Kinderliturgie - von Eltern mitgetragen 46/16 12.-13. Februar 2016 RBW Computerseminar - Schwerpunkt Excel Lippe Berufskolleg, Lünen 18/16 26.-27. Februar 2016 RBO Günner Sozialtage Politisch 04/16 26.-28. Februar 2016 RBW Entspannung Ernährung - Bewegung Frauen St. Bonifatius, Winterberg-Elkeringhausen 41/16 26.-27. Februar 2016 RBW Solidarität - heute leben Katholische Akademie, Schwerte

März 19/16 14.-18. März 2016 RBO Entspannung durch Kreativität: Hardangerstickerei Kreativ Institut Vita, Rietberg 20/16 21.-23. März 2016 RBO e Angebote zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit April 05/16 01.-03. April 2016 RBW Herrliche Kräuterfluten St. Bonifatius, Winterberg-Elkeringhausen 21/16 04.-08. April 2016 RBO Landgasthof Kleiner, Sundern-Stockum 47/16 04.-08. April 2016 RBW Fit bleiben durch Nutzung der Ressourcen trotz PSP-Erkrankung 42/16 05.-07. April 2016 RBW Das Jahr der Barmherzigkeit und seine Wirkungen auf die inner und außerkirchliche Gesellschaft 22/16 08.-10. April 2016 RBO Soziale Gerechtigkeit - was uns bewegt - zuerst der Mensch Politisch 06/16 11.-15. April 2016 RBW Unbeschreiblich weiblich Frauen 24/16 26.-29. April 2016 RBO Musik ist Trumph - eine Reise in die Welt der Musik Kreativ 43/16 25.-29. April 2016 RBW Fit für politisches Engagement Josef-Gockeln-Haus, Rahrbach

Mai 07/16 20.-22. Mai 2016 RBW Wilde Frühlingskräuter - lecker und gesund 38/16 24.-25. Mai 2016 RBW : Geisa-Rasdorf 53/16 29. Mai - 04. Juni 2016 RBW : Tangermünde 25/16 30. Mai - 05. Juni 2016 RBO : Altnühltal Juni 08/16 06.-10. Juni 2016 RBW Frühlingskräuter mit allen Sinnen 34/16 09.-16. Juni 2016 RBW : Böhmerwald 35/16 11.-12. Juni 2016 RBO Soziale Gerechtigkeit - was uns bewegt - zuerst der Mensch Politik Landgasthof Kleiner, Sundern-Stockum 26/16 12.-18. Juni 2016 RBO : Bodenmais, mbayrischer Wald 09/16 24.-26. Juni 2016 RBW Kräuterapotheke selbst gemacht 44/16 27.-28. Juni 2016 RBW Work-Life-Balance August 48/16 14.-21. August 2016 RBW : Taizé 28/16 26.-28. August 2016 RBO e Angebote zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit

September 29/16 02.-04. September 2016 RBO Soziale Gerechtigkeit - was uns bewegt - zuerst der Mensch Politik 49/16 12.-15. September 2016 RBW Das Jahr der Barmherzigkeit und seine Wirkungen auf die inner- und außerkirchliche Gesellschaft Benediktinerabtei, Maria Laach 10/16 26.-30. September 2016 RBW Kräuterapotheke im Herbst St. Bonifatius, Winterberg-Elkeringhausen Oktober 30/16 03.-09. Oktober 2016 RBO : Rom 45/16 04.-10. Oktober 2016 RBW : Rom 31/16 05.-07. Oktober 2016 RBO Soziale Gerechtigkeit - was uns bewegt - zuerst der Mensch Politik 11/16 07.-09. Oktober 2016 RBW Die wunderbare Welt der Pilze 51/16 07.-08. Oktober 2016 RBW Natural Spirit of Movement Katholische Akademie, Schwerte 32/16 24.-28. Oktober 2016 RBO 12/16 24.-26. Oktober 2016 RBW Die wunderbare Welt der Pilze 13/16 26.-28. Oktober 2016 RBW Die wunderbare Welt der Pilze 14/16 28.-30. Oktober 2016 RBW Mythos und Heilkraft der Bäume

November 15/16 09.-13. November 2016 RBW : Island 52/16 17.-19. November 2016 RBW Work-Life-Balance 16/16 18.-20. November 2016 RBW Heil und Märchenkräuter und der Zauber ätherischer Öle 33/16 21.-25. November 2016 RBO Dezember 36/16 02.-04. Dezember 2016 RBW Dünger fürs Gehirn 50/16 02.-04. Dezember 2016 RBW Eine Auszeit für Familien Familien 37/16 09.-11. Dezember 2016 RBW Heilkräuter intensiv mit Salben kochen

Tagesveranstaltungen U1/16 21. Mai 2016 RBW Fit für die Pflege Seminarraum, Südbecke 2, 44339 Dortmund U2/16 17. Juni 2016 RBW Die Bedeutung der Sozialenzykliken - Fortbildung für Referenten/-innen Katholische Akademie, Schwerte U3/16 01. September 2016 RBW Fit für die Pflege Gemeindehaus St. Gertrudis, Rückertstr. 2, 44147 Dortmund