Energiemedizinisches Gutachten über die Elektrosmog-Schutzgeräte Entstör-Chip und R 50

Ähnliche Dokumente
Energiemedizinisches Kurzgutachten über Energie-Chip und harmonical chip der Firma Terra Energetic

Energiemedizinisches Gutachten für Terra Energetic Entstör-Chip

Energiemedizinisches Gutachten

Energiemedizinisches Gutachten

Energiemedizinisches Gutachten für AQUA ROYAL Raumstern

Energiemedizinisches Gutachten über den Phone Chip der Firma SVITEC, Uttwil, Schweiz

Energiemedizinisches Gutachten über das Gerät CellCom zur elektromagnetischen Akupunktur

Energiemedizinisches Gutachten für Seemann KG basic world -Wasserverwirbler in Silber

Energiemedizinisches Gutachten

Energiemedizinisches Gutachten des VITA VORTEX Wasserwirbler

Energiemedizinisches Gutachten über den Handy-Chip Anti-Smog , sh. Chip-Oberfläche, entwickelt von F. X. Bruckmayer

Energiemedizinisches Gutachten über das Produkt Handy-Chip der Firma Aqua Royal, Heinz Vogel, Radolfzell

Energiemedizinisches Gutachten über den Geometrischen Körper AnOAeder der Firma Aqua Royal, Heinz Vogel, Radolfzell

Dokumentation von Reaktionsmessungen

Energiemedizinisches Gutachten

Energiemedizinisches Gutachten über den Strukturwandler der Firma Aqua Royal, Heinz Vogel, Radolfzell

Aktuelle LIFE - TESTergebnisse- RAC-Raycleaner

G U T A C H T E N NILAS Die erste Messung %, 41%,

Extrakte aus dem Bericht des Instituts. Original Bericht hat 39 Seiten.

EXPERIMENTELLE FUNKTIONSPRÜFUNG 4 Wirkung auf Pflanzen - Vergleich von zwei Messeihen von Matthias Wyneken 2011

A Lieboch, Drosselgasse 10 Telefon: Telefax:

EXPERIMENTELLE FUNKTIONSPRÜFUNG 3 - Wirkung auf Pflanzen von Matthias Wyneken 2011

FOSTAC CHIP FOSTAC. Harmonisiert Elektrosmog von Handy, Funktelefon, Babyphon, WLAN, Alarmanlage, Funk, Bluetooth, Navigation, u.v.m.

G U T A C H T E N Schaub

Handy- und Elektrosmogwandler HESW

G U T A C H T E N NILAS Die erste Messung , 12%,

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R =

Messbericht. Energie-Haushaltsmessung bei Menschen. (mittels Quintstation S#AACC000299)

Handyharmonisierung. Die positive Wirkung der Handyharmonisierung mittels der Prognossmessung dargestellt. Basismessung:

Alle Menschen sind nicht gleich

Biologische Auswirkung einer geopathogenen Störzone auf den Menschen

Praktikumsbericht. Gruppe 6: Daniela Poppinga, Jan Christoph Bernack. Betreuerin: Natalia Podlaszewski 11. November 2008

Dokumentation der Wirkung einer GEO-protect-Abschirmbeschichtung gegen Geopathogene Störzonen (gemessen mit AMSAT-HC)

Biometrie im neuen Antragsverfahren

ENERGIE SOHLE ERHÖHT IHRE LEISTUNGSFÄHIGKEIT!

ALVA-Ringanalyse. Herbsttagung 2009 der ALVA-Fachgruppe Boden - Pflanzenernährung Linz, 10. November 2009

Projekt Kaffeemaschine Welche Faktoren beeinflussen das Geschmacksurteil?

Zusammenfassung v09 vom 28. Mai 2013

UDokumentation des Heilereinsatzes. UDrossinakis

Stochastik (BSc D-MAVT / BSc D-MATH / BSc D-MATL)

Nichtlineare Widerstände

Energiemedizinische Doppelblind-Studie und Begutachtung über den RHO STAB MINI der Firma FOSTAG AG, CH-9248 Bichwil

Laborübungen aus Physikalischer Chemie (Bachelor) Universität Graz

Statistische Grundlagen I

LK Lorentzkraft. Inhaltsverzeichnis. Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2) 25. April Einführung 2

Auswertung: !!!!! Tabelle 1

Wie liest man Konfidenzintervalle? Teil I. Premiu m

Bei näherer Betrachtung des Diagramms Nr. 3 fällt folgendes auf:

Schnellkurs und Übersicht zur Gröÿtfehlerabschätzung und Fehlerrechnung

Elektrische Grundlagen der Informationstechnik. Laborprotokoll: Nichtlineare Widerstände

D D-83229

Physikalische Übungen für Pharmazeuten

Was verändert Geburtsvorbereitung im Erleben der Geburt, des Babys und in der Partnerschaft?

Hautpraktikum Wahlfach MINT Jahrgang 9 Station Hautwiderstand und Stress

Testklausur(1) Mathematik III, Teil Statistik

Auswertung zum HRV Test

Gutachten. über die Eignung von Lakosa-behandeltem Zeolith. zur Bindung freier Radikale

Fehlerrechnung. Bei physikalisch-technischen Messungen können systematische und zufällige Fehler auftreten.

A. Proband 1: männlich, Alter 50 Jahre I. Erstmessung 9.49 Uhr

Die Next-up Organisation rät davon ab, den hinteren rechten Beifahrersitz des Toyota Prius Hybrid zu benutzen

Ein Idealer Generator - Variante

FF Düsseldorf WS 2007/08 Prof. Dr. Horst Peters. Vorlesung Quantitative Methoden 1B im Studiengang Business Administration (Bachelor) Seite 1 von 6

Disconder_HRV DISCONDER. Allgemeines:

Biomathematik für Mediziner

Probleme bereitet allerdings die Unterscheidung der normalen Variabilität der R-R-Abstände und einer reduzierten bzw. fehlenden Variabilität.

Prüfung aus Statistik 2 für SoziologInnen

Alle Mess- und Testergebnisse auf den verschiedenen geopathogenen Zonen sind mit entsprechenden Erklärungen auf den Seiten 4 und 5 zu finden.

Mehrfache Lineare Regression 1/9

Analytische Statistik II

Schaltungen mit mehreren Widerständen

Praktikum II TR: Transformator

14 Elektrische Messtechnik

Progress Test Medizin WS 2009/10 - Gesamtergebnis

Statistik-Quiz Wintersemester

Vortrag Elektrosmog am

SoSe 2014 Klausur zur LV 36654: Einführung in 16. Juli 2014 die Methoden empirischer Forschung. Name: Studiengang: B.A. M.A.

Die antiken Punkte. Prof. Dr. med. Harald Gumbiller

Biologisches Gutachten

Über wissenschaftlche Untersuchungen werden zitiert.

Vorwort Zeit der Plagen? Die beste medizinische Versorgung der Welt? Das Ende des medizinischen Fortschritts?

Elektrolytischer Trog

Biomathematik für Mediziner, Klausur WS 1999/2000 Seite 1

Lichtvolle Zeichen: der Licht-Schmuck Signs of Colour

Ringversuchsorganisation, Durchführung und Auswertung Klara Leclercq, Rosemarie Gosemärker, Shaike Landau, Yury Chernov, Claudia Caspers

Physikalisches Praktikum, FH Münster Prof. Dr.H.-Ch.Mertins / Dipl.-Ing. M. Gilbert

LEIStunGSFÄHIGKEIt ERHöHEn!

Glossar. Cause of Effects Behandelt die Ursache von Auswirkungen. Debriefing Vorgang der Nachbesprechung der experimentellen Untersuchung.

1 Messfehler. 1.1 Systematischer Fehler. 1.2 Statistische Fehler


- Versuch 5 - Spannungsteiler

Einführung Fehlerrechnung

Hinweise zum Extrapolieren (Versuche 202, 301, 109)

5. Seminar Statistik

Transkript:

Energiemedizinisches Gutachten über die Elektrosmog-Schutzgeräte Entstör-Chip und R 50 Nachfolgend berichten wir über Testreihen mittels Meridiandiagnostik (System Prognos ) und Segmentardiagnostik (System Amsat-HC ) bezüglich der biologisch-energetischen Wirkungen der Elektrosmog-Schutzgeräte Entstör-Chip und R 50 (Raumgerät) der Firma Terra Energetic, Altötting. Zum Zwecke einer realistisch hohen Elektro-Smog-Exposition wurden die Untersuchungen durchgeführt im Ort Schnaitsee/Oberbayern, wo sich direkt neben der Ansiedlung einer der stärksten Rundfunk- und Fernsehsender Bayerns befindet. Daneben existiert zusätzlich ein kleinerer Richtfunksender. In den Testungen wurden drei Ziele verfolgt: 1. Beurteilung der Wirkungen als Mittel im Rahmen meridian-diagnostischer Tests 2. Beurteilung der Wirkungen als Mittel im Rahmen segmentar-diagnostischer Tests 3. Statistische Analyse der Ergebnisse Probanden: zehn (geschlechts- und altersgemischt) Zeitraum der Untersuchungen: Juli August 2004 Ort der Testreihe: Nebenraum im Gasthaus Neuwirt in Schnaitsee Methoden: Meridiandiagnostik: Hautwiderstandsmessungen an 24 Meridianpunkten, Mittelwertbildung, Vergleich des neuen Mittelwerts mit dem des direkt vorangegangenen Tests als Veränderung des Energiestatus. Zusätzlich Berechnung der Änderung der Harmonie als Reziprokwert der jeweiligen Streuung der 24 Werte. Es werden die Anfangs- bzw. Endpunkte der 12 klassischen TCM (traditionelle chinesische Medizin) verwendet, rechts und links = 24. Sie befinden sich neben den Eckfalzen der Finger- bzw. Fußnägel und sind somit nicht zu verfehlen. Die zugrunde liegende Theorie besagt, dass der Mittelwert des Widerstands der 24 Meridiane dem Status des Chi entspricht, also der TCM-Auffassung der Lebensenergie. Da Widerstand Holistic DiagCenter Seite 1 von 12 09.08.2004 Gabriele Edelmann (Inhaberin), Dr. med. Manfred Doepp (Konsil. Arzt), Buchbichl 52, D-83737 Irschenberg Tel. +49 (0)8025-281042, Fax +49 (0)8025-281045, E-Mail: info@diagcenter.de

und Chi indirekt proportional sind, wird der Ohm-Wert umgerechnet in seinen Reziprokwert, welcher der Leitfähigkeit entspricht und somit dem Chi direkt proportional ist. Der von einer gerade abgelaufenen Messung zurückgelassene Wert stellt den Basiswert für die direkt darauf folgende nächste Messung dar, deren Veränderung in % angegeben wird. Anstiege des Leitwerts um mehr als 7 % gelten als Bejahung, Abfälle um mehr als 7 % als Verneinung, der Neutralbereich liegt somit zwischen + und 7 %. Die Meridiandiagnostik arbeitet auf den Ebenen von Energie und Information (=Harmonie). Sie beinhaltet die vegetativen bzw. autonomen Regulationen der Körpersysteme. Die Summe von Energie und Information (gewichtet) wird als dritter Parameter herangezogen, mit der Bezeichnung Gesamtbilanz. Segmentardiagnostik: Volumenwiderstandsmessungen über 6 flächige Hautelektroden und 22 Kanäle, Mittelwertbildung, Vergleich des neuen Mittelwerts (Balance) mit dem des direkt vorangegangenen Tests. Berechnung der Veränderung in %. Während meridiandiagnostisch die Leitfähigkeiten der Meridiane gemessen werden, sind es hier von Stromimpulsen bewirkte, anatomisch definierte Segmente des Körpers. Durch Überlagerungen der Segmente ergeben sich 67 differenzierbare Organe bzw. Strukturen des Körpers, deren Funktionsfähigkeiten quantitativ angegeben werden bezüglich ihrer Hyperund Hypo-Abweichungen. Die Segmentardiagnostik arbeitet auf den Ebenen von Soma/Physis und Psyche. Damit ergänzen sich beide Diagnosemethoden in idealer Weise. Es werden folgende Kriterien der Beurteilung unterschieden: 1) Basis = Funktionsstatus, 2) Sol-Gel-Zustand = Verhältnis der Kolloide im Mesenchym, 3) die rechnerische Summe von beiden Werten = Risiko. Anstiege des Leitfähigkeits-Mittelwerts um mehr als 1,8 % gelten als Bejahung, Abfälle um mehr als 1,8 % als Verneinung, der Neutralbereich liegt somit zwischen + und 1,8 %. Seite 2 von 12 09.08.2004

Vorbereitung der Probanden: Durchführung des Entswitchens zur Synchronisation des Gehirns. Die Begründung dafür ist, dass gegenwärtig im Zeitalter des Elektro-Smogs viele Menschen sich zeitweise oder andauernd im Zustand des Switching befinden, wodurch die Anteile des Gehirns dissoziiert bzw. entsynchronisiert sind. Dies bewirkt bei Testmethoden, die das Gehirn mit einbeziehen, falsche oder paradoxe Ergebnisse, da das ZNS (wie evtl. auch das Immunsystem) als Folge der Widerstreite von Verstand, Gefühlen, Affekten etc. nicht mehr beurteilen kann, was für den Menschen gut und was für ihn schädlich ist. Die Übung des Entswitchens bewirkt zumeist nicht immer - eine Re-Synchronisation. Damit erst ist eine Testfähigkeit im Sinne valider Ergebnisse gewährleistet. Versuchsablauf: 1. Basismessung, Abweichung des Status vom Normalwert 2. Vorbereitung des Probanden, Kontrollmessungen 3. Fünf bis zehn Messungen ohne Schutzgeräte (die sich während dieser Zeit im Auto auf einem Parkplatz ca. 50 m entfernt befanden) 4. Fünf bis zehn Messungen mit dem Gerät Entstör-Chip auf dem Netzgerät des Laptop und dem R 50 neben dem Probanden (in ca. 1 m Entfernung) Hypothese: Die zu prüfenden Hypothese lautet, dass zwischen den Veränderungen von Energie-, Information, deren Gesamtbilanz, von Funktion, Sol-Gel-Zustand und Risikograd ohne bzw. mit Anwesenheit der Schutzgeräte kein Unterschied besteht. Der Entstör-Chip und das Gerät R 50 hätten damit keine Wirkung. Anmerkung: die Reihenfolge der Punkte 3 und 4 wurde randomisiert. Seite 3 von 12 09.08.2004

Vorbemerkungen: Neben den hier eingesetzten energiemedizinischen Messgeräten, die bisher außerhalb Russlands nicht allgemein wissenschaftlich anerkannt sind, wurde ein einfaches physikalisches Messgerät verwendet, nämlich ein Voltmeter zur Bestimmung der kapazitiven Ankopplungsspannung der Haut. Das Voltmeter beinhaltet als einen Pol eine großflächige Handflächenelektrode, während der andere Pol über einen Blindstecker mit dem dritten Pol einer Steckdose (der Erdung) verbunden wird. Es wird dabei berücksichtigt, dass die menschliche Haut gegenüber Gleichstrom eine Leitfähigkeit aufweist, galvanische Ströme aber nur bei hohen Spannungswerten (z.b. Blitzeinschlag) ins Körperinnere fließen lässt. Als Normalwerte in einem geschützten bzw. abgeschirmten Raum gelten ca. 50 mv mit einem Maximum von ca. 100 mv. In Buchbichl/Irschenberg treten Werte von 0,5 bis 1,2 V auf. Während der Messungen in Schnaitsee wurde diese Spannung bei allen Probanden öfters gemessen. Es ergab sich, dass ungewöhnlich hohe Schwankungen auftraten, nämlich an einem Werktag von 1,3 V als Minimum bis 12 V als Maximum, an einem Sonntag zwischen 0,4 V als Minimum und 1,1 V als Maximum. Die Spitzenwerte gingen einher mit deutlichen subjektiven Beschwerden der Probanden wie z.b. Schwindel und Unwohlsein. Bei Berührung der kunststoffbeschichteten Tischplatte stiegen die Werte jeweils ebenfalls an. Daneben wurden mit einem Messgerät für elektromagnetische Wellen Messungen im Untersuchungsraum vorgenommen. Ergebnisse (Mittelwerte): - Magnetische Felder im MHz-Bereich: 20 nt - Magnetische Felder im Hz/KHz-Bereich: 10 nt - Elektrische Felder im MHz-Bereich: 1.500 mv/m - Elektrische Felder im Hz/KHz-Bereich: 600 mv/m Diese Felder (welchen Ursprungs auch immer) sind vermutlich als Verursacher der erhöhten Ankopplungsspannungen der Haut anzusehen. Seite 4 von 12 09.08.2004

Ergebnisse: Thema 1: Meridiandiagnostik 1) Basiswerte; 2) Veränderungen ohne Gerät; 3) Veränderungen mit Gerät ( in %) Tabelle 1: Tests Basis 1 Basis 2 Energie Information Gesamtbilanz ohne R50 mit R50 ohne R50 mit R50 ohne R50 mit R50 Betroffene Meridiane Proband 1 (m, 58) -37-53 - 6 +15-15 - 8-21 + 7 MP, Ma, KS Proband 2 (w, 49) -32-48 + 2 +17-11 + 6-9 + 23 He, KS, 3E Proband 3 (w, 51) -31-42 -53 +18-41 + 8-94 + 26 Bl, KS, 3E Proband 4 (m, 32) -26-33 -13 + 9-22 - 3-35 + 6 3E, MP, Lu Proband 5 (m, 63) -45-51 -19 +16-10 + 14-29 + 30 KS, Di, 3E Proband 6 (w, 28) -29-26 + 5-2 + 4-8 + 9-10 Ma, Dü, Di Proband 7 (m, 45) -30-44 - 8 +11-22 + 16-30 + 27 Lu, Di, KS Proband 8 (w, 47) -11-12 - 20 +12-13 + 20-33 + 32 He, 3E, KS Proband 9 (w, 45) -28-37 -38-7 - 6-1 - 46-8 KS, He, Ma Proband 10 (m, 56) -29-34 - 11 +32-12 + 19-23 + 51 Ma, MP, Bl Mittelwerte -29,8-33,6-16,1 +12,1-14,8 +6,3-30,9 +18,4 Mittelwerte bereinigt -26,0-39,4-14,1 +12,0-13,9 +6,4-28,0 +18,4 Standardabweichungen 9,4 8,4 12,0 6,5 5,6 9,7 8,8 8,1 7x KS Zahl pos. Reaktionen 0 8 0 5 0 6 5x 3E Zahl neutr. Reaktionen 3 2 2 3 2 4 4x Ma Zahl negat. Reaktionen 7 0 8 2 8 0 Anmerkungen: Basiswerte = Basis 1 zeigt den Basisstatus bei der letzten vorangegangenen Untersuchung im HDC in Irschenberg, Basis 2 zeigt den Basisstatus in Schnaitsee. Energieveränderung = Prozentuale Veränderung der Leitfähigkeit des Meridiannetzes im Vergleich zu vorangegangenen Messungen (jeweils Mittelwerte von ca. 5 Messungen., Informationsveränderung = Prozentuale Veränderung des Reziprokwerts der Streuung der 24 Messwerte im Vergleich zu vorangegangenen Messungen (jeweils Mittelwerte von ca. 5 Messungen., Gesamtbilanz = Energieveränderung + 1/3 der Informationsveränderung. Betroffene Meridiane = die durch die Tests am stärksten energetisch veränderten Meridiane. Mittelwerte bereinigt = Elimination des höchsten und des tiefsten Wertes. Seite 5 von 12 09.08.2004

Statistische Auswertung der Tabelle 1: Nach Student`s t-test bestehen folgende signifikanten Unterschiede: Energieveränderungen Basis 1 vs. Basis 2: nicht signifikant Energieveränderungen ohne R50 vs. mit R50: signifikant für p < 0,05 Informationsveränderungen ohne R50 vs. mit R50: signifikant für p < 0,1 Gesamtbilanzänderungen ohne R50 vs. mit R50: signifikant für p < 0,05 Interpretation der Ergebnisse der Tabelle 1: Der Aufenthalt in einem Raum in weniger als 1 km Entfernung von dem Sender Schnaitsee bewirkt überwiegend negative Reaktionen, zum Teil auch neutral und nur in dem Ausnahmefall einer chaotischen Regulation mit einem nicht-veränderbaren Switching (Elektrosmog-Abhängigkeit, Proband 6) ein positives Ergebnis. Der Energiestatus reagiert stärker, streut aber auch mehr als der Informationsstatus (= Harmonie), der homogene Ergebnisse aufweist. Die Summe beider Kriterien ( Gesamtbilanz ) weist nur zwei neutrale, hingegen acht negative Resultate auf. Mit den Entstör-Geräten finden sich entgegen gesetzte Reaktionen der Probanden: 6x positiv, 4x neutral, kein Mal negativ. Der Vergleich beider Situationen ist bezüglich der Gesamtbilanz signifikant auf dem 95 %- Niveau. Man kann somit postulieren, dass die Hypothese, die Geräte seien unwirksam, abgelehnt wird. Mit anderen Worten: sie wirken als Schutz gegen die Belastung durch Elektro-Smog. Die Lokalisation im Organismus betrifft die autonom regulierten Meridiane Kreislauf, 3-fach-Erwärmer = Hormonsystem sowie das Plexus solaris-organ Magen, das den Parasympathikus = N. vagus repräsentiert. Seite 6 von 12 09.08.2004

Thema 2: Segmentardiagnostik 1) ohne Gerät, 2) mit Geräten: Veränderungen während ca. 10 Minuten Tabelle 2: Tests Funktionsstatus Sol-Gel- Status Risikograd ohne mit ohne mit ohne mit Betroffene Organbereiche Proband 1-4,1 + 1,4-0,9 + 1,0-5,0 + 2,4 Bauch, Thorax Proband 2-3,7 + 6,4-1,5 + 1,9-5,2 + 8,3 Bauch, Thorax Proband 3-5,3 + 9,4-1,8 + 2,1-7,1 +11,5 Thorax, Unterleib Proband 4-2,8 +1,9-1,3 +0,8-4,1 + 2,7 Kopf, Thorax Proband 5-4,9 + 3,5-2,2 +1,6-7,1 + 5,1 Thorax, Unterleib Proband 6 + 1,6-0,5-1,2-0,7 + 0,4-1,2 Bauch Proband 7-6,7 +4,2-2,5 +2,2-9,2 + 6,4 Bauch, Thorax Proband 8-24,4 +27,3-2,3 + 2,6-27,7 +29,9 Thorax, Bauch Proband 9-11,2 +13,4-1,9 + 2,1-13,1 +15,5 Thorax, Bauch Proband 10-4,8 +6,5-1,4 + 1,7-6,2 + 8,2 Bauch, Thorax Mittelwerte - 6,6 + 7,3-1,7 + 1,5-8,3 + 8,8 Mittelwerte bereinigt - 5,3 + 5,9-1,7 + 1,7-7,0 + 7,6 Standardabweichungen 2,7 4,0 0,4 0,5 2,0 2,3 9x Thorax Zahl pos. Reaktionen 0 8 0 7 0 7 7x Bauch Zahl neutr. Reaktionen 1 2 2 3 1 3 Zahl negat. Reaktionen 9 0 8 0 9 0 Statistische Auswertung der Tabelle 2: Nach Student`s t-test bestehen folgende signifikanten Unterschiede: Funktionsveränderungen ohne R 50 vs. mit R 50: signifikant für p < 0,05 Sol-Gel-Veränderungen ohne R 50 vs. mit R 50: signifikant für p < 0,1 Risikoveränderungen ohne R 50 vs. mit R 50: signifikant für p < 0,01 Seite 7 von 12 09.08.2004

Interpretation der Ergebnisse der Tabelle 2: Der Aufenthalt in einem Raum weniger als 1 km entfernt von dem Sender Schnaitsee bewirkt überwiegend negative Reaktionen, zum Teil auch neutral, jedoch nicht positiv. Der Funktionsstatus reagiert stärker, streut aber auch mehr als der Kolloidzustand ( Sol-Gel- Relation ), der homogene Ergebnisse aufweist. Die Summe beider Kriterien ( Risiko ) weist 1 neutrales und 9 negative Resultate auf. Mit den Geräten Entstör-Chip und R 50 finden sich entgegen gesetzte Reaktionen der Probanden: 7x positiv, 3x neutral, kein Mal negativ. Der Vergleich beider Situationen ist bezüglich des Risikograds signifikant auf dem 99 %- Niveau. Man kann somit postulieren, dass die Hypothese, die Geräte seien unwirksam, abgelehnt wird. Mit anderen Worten: er wirkt als Schutz gegen die Belastung durch den Elektrosmog. Die Lokalisation im Organismus betrifft auf der somatischen Ebene alle Körperanteile außer Kopf und Hals etwa gleichermaßen. Seite 8 von 12 09.08.2004

Zusammenfassung der Mittelwerte der untersuchten Situationen mittels Meridian- und Segmentardiagnostik: Tabelle 3: Veränderungen ohne Schutz Veränderungen mit Schutz Energie - 14,1 + 12,0 Information - 13,9 + 6,4 Gesamtbilanz - 28,0 + 18,4 Funktion - 5,3 + 5.9 Sol-Gel-Status - 1,7 + 1,7 Risikograd - 7,0 + 7,6 Interpretation der Tabelle 3: Bei je nach der möglichen Variationsbreite der Kriterien unterschiedlich ausgeprägten Ausmaßen finden sich beim ungeschützten Aufenthalt in Schnaitsee im Mittel negative Auswirkungen. Am stärksten betroffen werden der Energie- und der Informationsstatus (= Harmonie) des Organismus, was als Folge der elektromagnetischen Desinformationen verständlich ist. Ebenso eindeutig sind die Wirkungen der Schutz-Geräte nahezu ausschließlich positiv. Die numerischen Werte mit Schutz sind ähnlich ausgeprägt wie die negativen Werte ohne Schutz, so dass man für den Bereich der Bioenergetik von einem weitgehenden Schutz sprechen kann. Seite 9 von 12 09.08.2004

Diskussion: Thema 1 (Meridiandiagnostik): Seit der Existenz eines ubiquitären Elektrosmogs in den Ländern der sog. 1. Welt kann man davon ausgehen, dass die vegetativen bzw. autonomen Nervensysteme der Menschen labilisiert werden. Dies kann bis zum Chaos führen, welches dann zumeist einher geht mit Gehirnproblemen wie Lateralitätsstörungen und Switching als eine Form der Entsynchronisierung. Ein besonders problematischer Zustand ist dann die Abhängigkeit bis hin zur Sucht, wobei der Organismus (wie bei Alkohol, Nikotin, Drogen) ohne das Agens nicht mehr existieren zu können glaubt. Es kommt bei solchen Personen zu Entzugssymptomen bzw. -syndromen, wenn man ihnen den Elektrosmog entzieht. In der das Vegetativum erheblich einbeziehenden Meridiandiagnostik sieht man in solchen Fällen eine Bejahung des Agens und eine Ablehnung von Schutzmaßnahmen, was sich aber nicht mehr nur auf Elektrosmog bezieht, sondern viele andere Einwirkungen mit einschließt, wie z.b. das Bejahen von Giften wie Alkaloiden. Solche Personen meiden den Kontakt zur Natur, sie benötigen morgens Uppers wie Kaffee und abends Downers wie Alkoholika. Was hat dies nun mit dem angesprochenen Problem des Elektrosmogs zu tun? Bekanntlich überlagern sich verschiedene Wellen- und Strahlenformen in Form von Interferenzen. Das resultierende Frequenzmuster ist üblicherweise abnorm und pathogen. Kubes aus Tschechien gehört die Ehre, dies hinsichtlich der Interferenz von technischem Elektrosmog und terrestrischer Geopathie beschrieben zu haben. Er nannte das resultierende Problem Resonomie. Im Wort enthalten ist eine pathogene Resonanz. Die Desinformationen von Seiten verschiedener Quellen addieren sich dabei nicht, sondern sie multiplizieren sich. Da aber der Elektrosmog - wie gesagt eine ubiquitäre Belastung darstellt, multipliziert er ebenso ubiquitär die vorhandenen Belastungen durch z.b. das 50 Hz- Seite 10 von 12 09.08.2004

Wechselstrom-Netz. Daher ist es von besonderer Bedeutung, Methoden zur Verfügung zu haben, die in der Lage sind, Menschen vor diesen Einwirkungen zu schützen. Nach den Ergebnissen der Meridiandiagnostik sind die Geräte Entstör-Chip und R 50 dazu in der Lage. Thema 2 (Segmentardiagnostik): Die Segmentardiagnostik beinhaltet die Ebenen von Soma und Psyche. Damit ist diese Methode eo ipso individueller betroffen von strahlenden Einwirkungen, da diese sich bevorzugt auf der Ebene der Information bzw. Harmonie abspielen. Umso wesentlicher ist es, wenn auch die Organfunktionen und das kolloidale Gleichgewicht im Mesenchym negativ auf den Elektrosmog und signifikant positiv auf die Schutzmethode reagieren. Thema 3 (Synopsis): Beide verwendeten Methoden arbeiten - wie oben ausgeführt - auf verschiedenen Ebenen der Ganzheit des Organismus. Von den zumeist postulierten sieben Ebenen des Menschen umfassen sie gemeinsam immerhin vier. Dabei kontrollieren und gegebenenfalls bestätigen sie sich gegenseitig. Es existiert ein wissenschaftstheoretischer Grundsatz, dass zwei konventionellwissenschaftlich noch nicht anerkannte Methoden dann, wenn sie zu übereinstimmenden Ergebnissen kommen, ihre beidseitige Wertigkeit bestätigen. Dies ist hier der Fall. Der Signifikanzgrad bezüglich der Unterschiede der Situationen ohne bzw. mit den Geräten beträgt im Student`s t-test hinsichtlich der Meridiandiagnostik p < 0,05 (95%-Wahrscheinlichkeit) und hinsichtlich der Segmentardiagnostik p < 0,01 (99%-Wahrscheinlichkeit). Damit werden konventionelle biometrische Kriterien erfüllt und eine Wirksamkeit der Geräte kann als gesichert angenommen werden. Seite 11 von 12 09.08.2004

Zusammenfassung: 1. Im Gegensatz zu einem Ort ohne besondere Strahlenbelastung (Buchbichl/Irschenberg) finden sich im Ort Schnaitsee erhebliche negative Ergebnisse verschiedener hier untersuchter biologisch-energetischer Parameter: Energiestatus, Informationsstatus, Funktionsstatus und Sol-Gel-Zustand. Diese Effekte sind statistisch signifikant. 2. Die Elektrosmog-Schutzgeräte Entstör-Chip und R 50 (Raumgerät) sind in der Lage, diese Belastungen weitgehend zu kompensieren, d.h. umzuwandeln in nahezu ebenso ausgeprägte positive bioenergetische Auswirkungen auf dieselben Parameter. Die Unterschiedlichkeiten ohne bzw. mit Anwesenheit der Geräte sind statistisch signifikant. 3. Die Geräte Entstör-Chip und R 50 (Raumgerät) können somit als Schutz gegen die elektromagnetischen Belastungen von Menschen durch technische Sendeanlagen als wirksam bezeichnet werden. Dr. med. Manfred Doepp Holistic DiagCenter Anmerkungen: Das Holistic DiagCenter ist ein energiemedizinisches Referenzinstitut der Deutschen Gesellschaft für Energetische und Informationsmedizin (DGEIM) e.v. Dr. med. Manfred Doepp ist Reviewer folgender Institutionen: International Society on Systemics, Cybernetics and Informatics International Society on Computer, Communication and Control Technologies Seite 12 von 12 09.08.2004